Anmeldung

Beiträge zum Thema Anmeldung

Politik

Führung durch den Bundesrat

Heinersdorf. Eine Führung durch das Gebäude des Bundesrates in der Leipziger Straße 3-4 veranstaltet der Bürgerverein Zukunftswerkstatt Heinersdorf am 22. Februar, Treffpunkt um 15.30 Uhr. Unter anderem kann der Plenarsaal des Bundesrates besichtigt werden. Außerdem erwartet die Teilnehmer ein Vortrag über Aufgaben, Arbeitsweise und Zusammensetzung des Bundesrates. Damit dieser Besuch entsprechend vorbereitet werden kann, werden Interessierte gebeten, sich frühzeitig anzumelden. Im Vorfeld...

  • Heinersdorf
  • 04.01.19
  • 70× gelesen
Soziales

Zwei Kurse für die reifere Jugend

Karow. Im Kurs Seniorengymnastik des Stadtteilzentrums „Der Turm“ gibt es noch freie Plätze. Dieser findet donnerstags von 9.30 bis 10.15 Uhr statt. Willkommen sind Männer und Frauen, die in einer überschaubaren Gruppe etwas für ihre Koordination, ihren Kreislauf, ihre Kondition und ihre Leistungsfähigkeit tun möchten. Weiterhin bietet der Turm einen Spanisch-Sprachkurs an, der von einer jungen Muttersprachlerin mit kolumbianischen Wurzeln geleitet wird. Willkommen sind dazu freitags ab 14 Uhr...

  • Karow
  • 29.12.18
  • 81× gelesen
Sport

Im Ziel gibt es Pfannkuchen
Kissingensportverein Berlin 90 lädt zum ersten Laufereignis des Jahres ein

Der inzwischen 38. „Pankower Pfannkuchenlauf“ findet am 5. Januar statt. Veranstaltet wird er wie immer vom Kissingensportverein Berlin 90. Wer am Lauf teilnehmen möchte, meldet sich bis zum 2. Januar per E-Mail www.ksv90-berlin.de an. Treffpunkt für dieses erste Laufereignis in Pankow im neuen Jahr ist das Kissingenstadion in der Forchheimer Straße 22. Kinder bis sechs Jahre laufen 1,2 Kilometer. Start ist um 10 Uhr. Für ältere Kinder, Jugendliche und Familien ist ein 2,3 Kilometer-Parcours...

  • Pankow
  • 26.12.18
  • 246× gelesen
Sport

Turnier für Freizeitkicker

Karow. Der traditionelle Allod-Cup des SV Karow 96 findet am 12. und 13. Januar statt. Dazu sind Freizeitmannschaften willkommen, die aus vier Feldspielern und einem Torwart bestehen. Am Sonnabend finden von 9 bis 18 Uhr die Vorrundenspiele statt. Die Zwischenrunde beginnt am Sonntag um 10.30 Uhr, das Finale voraussichtlich um 14 Uhr. Der Allod-Cup wird in der Sporthalle der Robert-Havemann-Oberschule in der Achillesstraße 79 ausgetragen. Zuschauer sind willkommen. Weitere Informationen zum...

  • Pankow
  • 24.12.18
  • 138× gelesen
Sport

Ausschließlich für Mädchen

Buch. Der Bildungsverbund Buch macht gemeinsam mit Partnern aus der Region ein neues Sportangebot für Mädchen bis zwölf Jahre. Mit Beginn des neuen Jahres findet montags von 16 bis 18 Uhr in der Sporthalle der Hufeland-Oberschule ein Fußballtraining ausschließlich für Mädchen statt. Geleitet wird dieses von zwei versierten Trainerinnen. Mädchen, die an diesem Fußballtraining in der Halle an der Walter-Friedrich-Straße 16/18 teilnehmen möchten, können sich von ihren Eltern per E-Mail...

  • Buch
  • 23.12.18
  • 55× gelesen
Sport

Runde um Runde
Der Silvesterlauf startet am 31. Dezember am Weißen See

Am letzten Tag des Jahres veranstaltet der Verein „Berliner Sommerbiathlon 1991“ den Weißenseer Silvesterlauf. Drei unterschiedliche Distanzen stehen auf dem Programm: 1,172, 4,688 und 10,548 Kilometer. Wer teilnehmen möchte, kann sich auf www.harri-schlegel.com/wei__enseer_silvesterlauf_.html oder per E-Mail an harri-schlegel@kabelmail.de anmelden. Im Internet erhalten Läufer auch weitere Hinweise zur Veranstaltung und zu den einzelnen Altersklassen, in denen der Lauf gewertet wird. Das...

  • Weißensee
  • 23.12.18
  • 458× gelesen
Soziales

Anspruchsvolles Ehrenamt
Björn-Schulz-Stiftung sucht weitere Familienbegleiter

Die Björn-Schulz-Stiftung sucht für ihren ambulanten Kinderhospizdienst Menschen, die sich zum ehrenamtlichen Familienbegleiter ausbilden lassen möchten. Der nächste Kurs startet zwar erst Anfang 2019, aber bereits jetzt beginnen Auswahlgespräche mit Bewerbern für dieses anspruchsvolle Ehrenamt. Die künftigen Familienbegleiter werden in einer Ausbildung gründlich auf ihre Aufgabe vorbereitet. Danach unterstützen sie Familien mit einem unheilbar kranken Kind in deren Zuhause. Eltern der kleinen...

  • Pankow
  • 29.10.18
  • 174× gelesen
Sport

Sportlicher Sonntag
Crosslauf in der Hasenheide

Startberechtigt sind Kinder, Jugendliche und Erwachsene: Am Sonntag, 4. November, findet der 41. Friedrich-Ludwig-Jahn-Lauf in der Hasenheide statt. Der erste Startschuss fällt um 9.40 Uhr. Los geht es auf dem großen Platz vor der „Hasenschänke“, nahe dem Eingang Columbiadamm. Es gibt vier Läufe unterschiedlicher Länge und einen Staffellauf (drei Mal 3,6 Kilometer). Je nach Länge der Strecke sind vier bis neun Euro zu zahlen, die Teilnahme an der Staffel kostet 15 Euro. Anmeldungen sind bis...

  • Neukölln
  • 21.10.18
  • 284× gelesen
Sport

Feriencamp für junge Fußballer

Prenzlauer Berg. Der Sportverein SV Empor Berlin veranstaltet in den Herbstferien ein Camp für fußballbegeisterte Kinder. In der zweiten Ferienwoche findet es vom 29. Oktober bis zum 2. November statt. Jeden Tag erwartet die Kinder von 9.45 bis 16 Uhr im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark ein erlebnisreiches Programm. Kinder können von ihren Eltern auf http://asurl.de/13g1 angemeldet werden. Weitere Informationen gibt es bei Frank Lehnert unter Tel. 0179 292 07 98. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 18.10.18
  • 96× gelesen
Wirtschaft
Die Messe bietet auch größeren Gruppen genügend Raum für Gespräche. | Foto: Hannibal Hanschke
3 Bilder

Jobbörse für Zuwanderer
Aussteller können sich schon jetzt für Januar 2019 anmelden

Europas größte Berufsmesse für Zuwanderer findet am 28. Januar 2019 zum vierten Mal im Estrel-Hotel, Sonnenallee 225, statt. Arbeitgeber können sich jetzt schon für einen Stand anmelden. Die Jobbörse ist eine Erfolgsgeschichte: Allein im vergangenen Jahr nahmen über 200 Aussteller und knapp 4000 Besucher teil. Viele Kontakte wurden geknüpft, Menschen kamen in Arbeit und Ausbildung, Firmen fanden geeignetes Personal. Neu ist der Name der Veranstaltung. Bisher firmierte sie unter „Jobbörse für...

  • Neukölln
  • 25.09.18
  • 160× gelesen
Wirtschaft

Im Ausland studieren
International College Day informiert

Wer später einmal außerhalb Deutschlands arbeiten möchte, erhöht seine Chancen, wenn er bereits während des Studiums ins Ausland geht. Ein Auslandssemester ist darüber hinaus eine gute Möglichkeit, sich im eigenen Fach zu spezialisieren und neue Teilgebiete kennenzulernen. Aber wie findet man das richtige Angebot? Antworten von Experten erhalten Interessierte auf dem International College Day: Bei den Info-Messe präsentieren sich am 27. September Universitäten und Colleges aus elf Ländern. Die...

  • Dahlem
  • 10.09.18
  • 78× gelesen
Leute
René Koch hilft Hannah dabei, wie und wo sie Rouge platzieren soll. Die Sprachwissenschaftlerin ist von Geburt an blind und wünscht sich für ihren Berufsalltag ein typgerechtes Make-up. | Foto: Dieter Stadler

„Blind Date“ mit René Koch
Kostenloses Schminkseminar für Blinde

Der Berliner Starvisagist René Koch und Erfinder des „Ertastbaren Schminkens“ macht anlässlich des Festivals „Berlin leuchtet“ seinen traditionellen kostenlosen Beauty-Workshop für blinde und sehbehinderte Frauen. "Auch sie wünschen sich ein gepflegtes und modisches Aussehen", sagt der Schminkmeister. Eine der interessierten Teilnehmerinnen bringt es sogar noch direkter auf den Punkt: „Wir können zwar nicht sehen, aber wir wollen gesehen werden.“ Innerhalb dieses Seminars zeigt René Koch den...

  • Wilmersdorf
  • 09.09.18
  • 303× gelesen
Sport

Pritschen und baggern in Buch

Buch. Volleyball auf Sand gehört zum Sommer. Deshalb hat sich der SportJugendClub Buch entschlossen, für den 1. September ein Beachvolleyball-Turnier auszurichten. Es findet von 11 bis 18 Uhr auf der Anlage in der Karower Chaussee 169c. Den Pokal stiftet die Wohnungsbaugesellschaft Howoge. Mitmachen dürfen alle, die ein Team mit vier Spielern sowie Auswechselspielern auf die Beine stellen. Je mehr Mannschaften antreten, desto spannender wird der Wettkampf. Weitere Informationen und Anmeldung...

  • Buch
  • 23.08.18
  • 70× gelesen
Kultur

Stürmische See in Acryl mit Sand

Weißensee. Unter dem Motto „Auf stürmischer See“ wird am 1. September im „Atelier Prof. Werner Klemke“ gemalt. Willkommen sind dazu ab 14 Uhr Kinder und Erwachsene. In der Remise in der Tassostraße 21 wird die Künstlerin Christine Klemke mit den Teilnehmern bis 18 Uhr an einem Bild in Acryl mit Sand arbeiten. Nebenbei gibt es Tee, Kaffee und Kuchen. Anmeldung bei Christine Klemke unter Tel. 0176 55 41 49 26 oder per E-Mail an christine_klemke@yahoo.de. BW

  • Weißensee
  • 22.08.18
  • 40× gelesen
Sport

Bahnabschluss im Stadion

Weißensee. Sein Bahnabschluss-Sportfest 2018 veranstaltet der Weißenseer Sportverein (WSV) am 16. September. Ab sofort können sich Sportler anmelden. Das Sportfest steigt im Stadion Buschallee in der Hansastraße 190. Los geht es um 11 Uhr. Für die jüngeren Sportler stehen Sprints über 75 Meter, ein 800-Meter-Lauf, ein Staffellauf sowie ein Weitsprungwettbewerb auf dem Programm. Erwachsene laufen 100, 200, 400 und 1500 Meter. Weiterhin gibt es Wettbewerbe im Weitsprung, Kugelstoßen, Hochsprung...

  • Weißensee
  • 18.08.18
  • 87× gelesen
Sport

Anmelden für den Viertelmarathon

Heinersdorf. Der Bürgerverein Zukunftswerkstatt Heinersdorf organisiert in diesem Jahr zum zehnten Mal einen Viertelmarathon. Der Lauf durch Heinersdorf findet am 8. September statt. Der Startschuss für die 10,55 Kilometer lange Strecke fällt um 14 Uhr. Um 15.30 Uhr startet außerdem ein Bambini-Lauf über 800 Meter für Kinder. Erwachsene werden um fünf Euro Startgeld gebeten. Für Kinder bis 14 Jahre ist die Teilnahme kostenlos. Es werden auch noch dringend Streckenposten gesucht. Wer am Lauf...

  • Heinersdorf
  • 16.08.18
  • 92× gelesen
Bildung
Drei fröhliche Kinder zieren den Titel des neuen Heftes, das kostenlos zu haben ist. | Foto: Schilp

Neukölln macht Grundschule
Informationsbroschüre für Eltern von Vier- bis Fünfjährigen erschienen

Die fünfte Auflage der Broschüre „Neukölln macht Grundschule“ ist gerade erschienen. Wer Kinder hat, die im nächsten Jahr in die erste Klasse kommen, sollte sich das Heft unbedingt besorgen. Am 1. August 2019 werden alle Mädchen und Jungen schulpflichtig, die zwischen dem 1. Oktober 2012 und dem 30. September 2013 geboren sind. Die Anmeldefrist beginnt in zwei Monaten: Zwischen dem 4. und 17. Oktober müssen Mütter oder Väter in einer Grundschule vorstellig werden, normalerweise in der, die dem...

  • Neukölln
  • 10.08.18
  • 254× gelesen
Bildung

Das neue Semester beginnt
Volkshochschule öffnet für persönliche Anmeldungen / Neue Kurse im Angebot

Das Volkshochschulprogramm für die Monate September bis Dezember ist da. Persönliche Anmeldungen für die Kurse sind ab Montag, 20. August, möglich. Das Vorlesungsverzeichnis liegt an vielen Orten kostenlos aus, zum Beispiel in den öffentlichen Bibliotheken und der Touristeninformation im Rathaus. Wie gewohnt gibt es jede Menge Kurse in den Bereichen Fremdsprachen, Deutsch als Zweitsprache, Kultur, Gesellschaft und Beruf. Großen Wert legt die Volkshochschule (VHS) Neukölln traditionell auf...

  • Neukölln
  • 10.08.18
  • 122× gelesen
Sport

Laufen, walken, rollen
Karower Allod-Gesundheitslauf am 1. September

Das sportliche Großereignis im Nordosten des Bezirks findet in diesem Jahr früher als gewohnt statt. Nicht erst Mitte, sondern gleich Anfang September startet der Allod-Gesundheitslauf 2018. Eingebunden ist er in die Inklusionswoche Berlin. Veranstaltet wird dieses Laufereignis am 1. September vom Sportverein Karower Dachse. Start und Ziel befinden sich am Hofzeichendamm, Ecke Alt-Karow und Bucher Chaussee. Auch 2018 gibt es wieder vier Läufe. Um 13 Uhr startet zunächst ein Bambini-Lauf, an dem...

  • Karow
  • 09.08.18
  • 183× gelesen
Bildung

Präsentation der Bildungsträger

Spandau. Für die diesjährige Bildungsmesse im Rathaus Spandau am 29. August können sich noch Bildungsträger bis zum 15. August per E-Mail unter Jobcenter-Berlin-Spandau.Team924@jobenter-ge.de anmelden. Die Messe ist von 9 bis 15 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Bei der Messe stehen unterschiedliche Bildungsträger mit Qualifizierungs- und Weiterbildungsangeboten für Fragen vor Ort zur Verfügung, ebenso Mitarbeiter des Jobcenters Berlin Spandau. CS

  • Spandau
  • 03.08.18
  • 244× gelesen
Kultur

ArtCamp an der Pankower Juks

Pankow. Ein ArtCamp veranstaltet die Jugendkunstschule (Juks) Pankow vom 10. bis 16. September. Anlass ist der 25. Geburtstag der Jugendkunstschule. Schüler aus Kolobrzeg, der polnischen Partnerstadt des Bezirks, und aus Pankow kommen in diesem Camp an der Neuen Schönholzer Straße 10 zusammen, um eine Woche lang in Workshops künstlerisch und kreativ zu arbeiten. Die Teilnehmer können sich zwischen den Kursen „Keramik“ und „Steinbildhauerei“ entscheiden, in denen jeweils eine große Skulptur...

  • Bezirk Pankow
  • 15.07.18
  • 545× gelesen
Sport

Yoga-Kurs für Frauen

Prenzlauer Berg. Gleich nach den Sommerferien startet im EWA an der Prenzlauer Allee 6 ein neuer Yoga-Kurs für Frauen. Dieser findet jeweils donnerstags um 18.15 Uhr statt. Frauen können sich ab sofort montags bis donnerstags von 11 bis 22 Uhr unter der 442 55 42 oder per E-Mail ewa.ev@arcormail.de anmelden. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 08.07.18
  • 47× gelesen
Bildung

Schnupperkurs im Sommerbad

Lichtenberg. Zum Beginn der Sommerferien bietet die Linksfraktion der Bezirksverordnetenversammlung traditionell einen zweitägigen Schnupperschwimmkurs für Kinder im Alter zwischen fünf und zwölf Jahren an. Termin in diesem Jahr: 17. und 18. Juli, jeweils ab 10 Uhr im Sommerbad an der Wuhlheide. Anmeldungen nimmt die Fraktion ab sofort an unter fraktion@die-linke-lichtenberg.de oder per SMS an 0178/ 549 74 69. bm

  • Lichtenberg
  • 03.07.18
  • 38× gelesen
Sport

Sportabzeichen machen

Karow. Am 14. Juli ab 10 Uhr bietet der Sportverein Karower Dachse die Möglichkeit an, das Deutsche Sportabzeichen zu erwerben. Geprüft werden unter anderem Sprungkraft, Schnelligkeit, Schnellkraft und Ausdauer. Wer das Deutsche Sportabzeichen bei den Karower Dachsen erwerben möchte, setzt sich rechtzeitig mit Katrin Antonenko (erst nach 17 Uhr) unter der 94 39 95 67 in Verbindung und erfährt dann alles Weitere. Sportsachen und etwas zu trinken sollten mitgebracht werden. Treffpunkt ist auf der...

  • Karow
  • 02.07.18
  • 84× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.