Anmeldung

Beiträge zum Thema Anmeldung

Bildung

2628 Kinder werden schulpflichtig

Marzahn-Hellersdorf. 2628 Kinder werden laut dem Schulamt im Schuljahr 2018/19 schulpflichtig. Sie müssen im Oktober an den Grundschulen des Bezirks angemeldet werden. Viele Schulen bieten daher im Herbst Tage der offenen Tür an. Diese Informationstage helfen den Eltern bei der Entscheidung, an welcher Schule sie ihr Kind anmelden sollen. 16 der 26 Grundschulen des Bezirks geben daher im Hebst Familien die Gelegenheit, sich in ihren Gebäuden umzusehen und die schulischen Angebote zu prüfen....

  • Marzahn
  • 21.09.17
  • 181× gelesen
Kultur

Anmelden zum KinderKulturMonat

Berlin. Von den Philharmonikern bis zum KinderKünsteZentrum und vom Deutschlandfunk bis zum Naturkundemuseum – im Oktober können sich Kindern wieder künstlerisch austoben und die Kulturorte der Stadt entdecken. Denn in Berlin heißt der Oktober auch KinderKulturMonat. ür künstlerische Aktivitäten und kreative Entfaltung zu wecken. Kinder zwischen vier und zwölf Jahren und deren Familien können aus über 100 kostenfreien Veranstaltungen an 64 Kulturorten auswählen. Erstmals sind alle Bezirke mit...

  • Charlottenburg
  • 03.09.17
  • 171× gelesen
Bildung

Deutschkurse für Geflüchtete

Pankow. Seit drei Jahren bietet die Volkshochschule Deutschunterricht für Geflüchtete an. Die entgeltfreien Sprachkurse richten sich an Menschen, deren Asylverfahren noch nicht abgeschlossen ist und die keine andere staatliche Förderung (z. B. Integrationskurszulassung) erhalten. Die Kurse laufen entweder am Vor- oder Nachmittag und ab Herbst auch am Abend. Dazu gibt es auch spezielle Angebote für Frauen mit Kinderbetreuung. Im Herbstsemester beginnen neue Kurse. Interessenten können sich bei...

  • Prenzlauer Berg
  • 30.08.17
  • 521× gelesen
Kultur

Anmeldung für Flohmarkt

Gropiusstadt. Am Sonnabend, 2. September, findet von 8 bis 14 Uhr ein Trödelmarkt vor dem Kurt-Exner-Haus an der Wutzkyallee 65 statt. Die Standmiete mit eigenem Tisch kostet fünf Euro, die einem guten Zweck zugutekommen. Anmeldungen werden entgegengenommen unter 0152/33 83 22 16. sus

  • Gropiusstadt
  • 24.08.17
  • 32× gelesen
Bildung

Bildung trifft Bewegung: Neue Kurse der Volkshochschule starten jetzt

Lichtenberg. Mit über 600 Kursen startet die Margarete-Steffin-Volkshochschule in diesen Tagen ins neue Semester. Ob Bildung oder Bewegung – das Angebot ist vielfältig wie nie. Die „Alte Turnhalle“ an der Paul-Junius-Straße ist nach aufwendiger Sanierung wie neu und bietet nun beste Bedingungen für Fitnesskurse von A wie Aerobic bis Z wie Zumba. Wer nicht nur den Körper, sondern auch seine grauen Zellen trainieren möchte, hat die Qual der Wahl. Denn das druckfrische Programm der Lichtenberger...

  • Lichtenberg
  • 17.08.17
  • 192× gelesen
Kultur

Spektakuläre Turmbesteigung

Charlottenburg. Stadtentwicklungsstadtrat Oliver Schruoffeneger (Bündnis 90/Die Grüne) bietet am Tag des offenen Denkmals am Freitag, 8. September, von 11 bis 14 Uhr die Möglichkeit an, den Turm des Rathauses Charlottenburg, Otto-Suhr-Allee 100, zu besteigen und die wunderbare Aussicht zu genießen. Eine Voranmeldung ist notwendig und ab sofort unter  90 29 12 300 möglich. maz

  • Charlottenburg
  • 14.08.17
  • 28× gelesen
Bildung

Online bewerben, aber richtig

Charlottenburg. Was ist zu beachten bei der E-Mail- und Onlinebewerbung? Antworten liefert der Job Poin Charlottenburg-Wilmersdorf mit seinem Vortrag am Donnerstag, 17. August, von 10 bis 12 Uhr in der Pestalozzistraße 80. Interessenten können sich per E-Mail unter charlottenburg-wilmersdorf@jobpoint-berlin.de oder  310 07 72-0 anmelden. Teilnahme kostenlos. maz

  • Charlottenburg
  • 14.08.17
  • 28× gelesen
Kultur

Interkulturelle Woche im Bezirk

Treptow-Köpenick. Vom 24. bis 30. September findet im Bezirk Treptow-Köpenick die Interkulturelle Woche statt. Noch bis zum 20. August können Vereine und freie Träger dafür eigene Veranstaltungen anmelden. Nachfragen zu Teilnahmemöglichkeiten an integration@ba-tk.berlin.de oder unter  902 97 23 07. RD

  • Köpenick
  • 10.08.17
  • 25× gelesen
Kultur

Keltische Kreistänze lernen

Tempelhof. Im Bachsaal des evangelischen Gemeindehauses Alt-Tempelhof und Michael, Kaiserin-Augusta-Straße 23, findet an jedem zweiten Freitagabend im Monat von 19.30 bis 22 Uhr Ceilidh Dance statt. Das sind Formationstänze aus dem keltischen Raum. Schottische, irische, bretonische und alt-englische Tänze werden in Kreisen, Sets oder Squares nach Ansagen getanzt. Die Teilnahme kostet fünf Euro. Mehr Informationen und Anmeldung:  704 00 80. HDK

  • Tempelhof
  • 09.08.17
  • 39× gelesen
Kultur

Anmeldung fürs Strohballenrollen

Neukölln. Zum zehnten Mal findet das heitere Strohballenrollen „Popraci“ rund um den Richardplatz statt – und zwar am Sonnabend, 9. September. Viererteams, die dabei sein wollen, schicken einfach eine E-Mail an anmeldung@popraci.de. sus

  • Neukölln
  • 08.08.17
  • 26× gelesen
Soziales

Anmeldung für Kaffeetafel

Gropiusstadt. Zum 16. Mal soll sich der Wildmeisterdamm zur längsten Kaffeetafel der Gropiusstadt verwandeln, und zwar am Sonntag, 3. September, ab 15 Uhr. Selbstgebackener Kuchen, Kaffee, Tee und kulturelle Angebote von Vereinen und Initiativen sollen viele Besucher anlocken. Veranstalter sind der Arbeitskreis Kultur in der Gropiusstadt und das Gemeinschaftshaus. Wer einen Tisch (ab sechs Personen) reservieren möchte, wendet sich an  0176/ 24 25 49 79 oder mathias_geyer@t-online.de....

  • Gropiusstadt
  • 08.08.17
  • 150× gelesen
Politik

Sprechstunden der Bezirkspolitik

Treptow-Köpenick. In den nächsten Tagen halten zwei Vertreter des Bezirksamts trotz Sommerpause des Bezirksparlaments Bürgersprechstunden ab. Cornelia Flader (CDU), zuständig für Weiterbildung, Schule, Kultur und Sport, ist am 16. August von 14 bis 15 Uhr in der Hans-Schmidt-Straße 6-8 zu sprechen. Anmeldung bitte unter  902 97 42 71. Bürgermeister Oliver Igel (SPD) lädt am 17. August von 10.30 bis 12 Uhr zur Bürgersprechstunde ins Rathaus Köpenick, Raum 173, ein. Hier ist keine Anmeldung...

  • Köpenick
  • 04.08.17
  • 74× gelesen
Soziales

Schminkseminar für Krebskranke

Wilmersdorf. DKMS LIFE ist ein Tochterunternehmen der DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei) und bietet „look good feel better“-Kosmetikseminare für krebskranke Mädchen und Frauen an. Dadurch gibt die gemeinnützige GmbH den Patientinnen Hoffnung und Lebensmut, um sie während ihrer Therapie zu unterstützen und ihren Heilungsprozess positiv zu beeinflussen. Eines der Seminare findet in Wilmersdorf statt. Am 10. August kommen um 11 Uhr Kosmetikexpertinnen ins St. Getrauden Krankenhaus, um den...

  • Wilmersdorf
  • 31.07.17
  • 91× gelesen
Sport

Jeder kann hier mitmachen

Prenzlauer Berg. Der Sportverein Pfefferwerk veranstaltet am 16. September im Freibad Orankesee seinen diesjährigen Oranke-Open-Triathlon. Für diesen kann man sich ab sofort anmelden. Der Triathlon ist für alle geeignet – vom Kind, Schüler, Erwachsenen bis zu den Großeltern. Es sind alle willkommen, die immer schon mal einen Triathlon bewältigen wollten, sich bisher aber nicht trauten. Beim Triathlon stehen die Disziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen auf dem Programm. Die Sportveranstaltung...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 26.07.17
  • 97× gelesen
Kultur

Integrative Zirkuswochen in den Ferien

Charlottenburg-Wilmersdorf. In Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt bietet der Circus Cabuwazi in den Ferien kostenlose Zirkuswochen für Kinder aus Geflüchteten-Familien an. Beim Zirkusworkshop mit professionellen Trainern lernen die Mädchen und Jungen unter anderem Akrobatik, Jonglieren und Kunststücke auf dem Trampolin. Das tägliche Programm dauert jeweils von 10.30 bis 15 Uhr und enthält eine warme Mahlzeit. Immer freitags beginnt um 14 Uhr eine öffentliche Show, damit auch die Eltern bestaunen...

  • Wilmersdorf
  • 17.07.17
  • 146× gelesen
Bildung

Richtig online bewerben

Charlottenburg. Der Job Point Charlottenburg-Wilmersdorf, Pestalozzistraße 80, lädt am Dienstag, 18. Juli, von 10 bis 12 Uhr zu einem Vortrag mit dem Titel "Grundlagen der E-Mail- und Onlinebewerbung" ein. Dabei geht der Referent folgenden Fragen nach: Was ist zu beachten bei der E-Mail- und Onlinebewerbung? Wie bereite ich meine Bewerbungsunterlagen digital vor? Wie gehe ich mit Bildern, Zeugnissen und PDF-Dateien um? Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung erfolgt per E-Mail:...

  • Charlottenburg
  • 10.07.17
  • 68× gelesen
Wirtschaft

Jobmesse mit Einladung

Siemensstadt. Die Ingeus Niederlassung in Spandau veranstaltet am 13. Juli von 9 bis 13 Uhr ihre zweite Jobmesse für Arbeitsuchende. Nach dem großen Erfolg vom 6. April mit zwölf Arbeitgebern und rund 400 Besuchern möchte das Team um Niederlassungsleiterin Alexandra Wiemers den Fokus erweitern und auch den Ausbildungsplatzsuchenden die Möglichkeit geben, fündig zu werden. Bei der Messe sind Arbeitgeber aus fast allen Bezirken dabei. Wichtig für die Teilnahme ist eine persönliche Einladung, die...

  • Siemensstadt
  • 03.07.17
  • 247× gelesen
Bildung

Sommerferien im Bucher Forst

Buch. Die Waldschule im Bucher Forst bietet in den Sommerferien eine Waldwoche für Kinder zwischen sieben und elf Jahren an. Unter freiem Himmel wird geforscht, geschnitzt und gebastelt oder durch den Wald gepirscht und Neues entdeckt. Natürlich kommt auch das Spielen und Toben nicht zu kurz. Betreut werden die Kinder von den Mitarbeitern der Waldschule. Die Waldwoche findet vom 24. bis 28. Juli statt. Die Kinder können täglich um 9.30 Uhr gebracht und gegen 15.30 Uhr abgeholt werden. Eltern...

  • Buch
  • 02.07.17
  • 187× gelesen
Soziales

Freie Plätze im Feriencamp

Charlottenburg-Wilmersdorf. Für das Feriencamp vom 21. Juli bis 8. August in Kirchvers im hessischen Bergland gibt es noch freie Plätze. Je nach Familieneinkommen beträgt der Reisepreis zwischen 65 Euro bis maximal 370 Euro pro Kind. Anmeldungen sind bei Frau Seeger im Jugendamt möglich: Dienstgebäude Hohenzollerndamm 174-177, Zimmer 3119,  902 91 53 24, sowie im Haus der Jugend „Anne Frank“, Mecklenburgische Straße 15,  83 22 36 51, Mo-Fr ab 14 Uhr. Weitere Infos zur Reise unter:...

  • Charlottenburg
  • 23.06.17
  • 126× gelesen
Soziales

Smartphone-Sprechstunde

Friedrichshain. Im Nachbarschaftstreff "Wir im Kiez", Koppenstraße 62, erhalten Smartphone-Nutzer bei mehreren Veranstaltungen in den kommenden Wochen Rat und Hilfe bei Problemen mit ihrem Gerät. Die erste Smartphone-Sprechstunde findet am 28. Juni statt, weitere folgen am 12. und 26. Juli sowie am 9. August und zwar immer von 16.30 bis 18 Uhr. Eine vorherige Anmeldung ist unter  29 35 22 61 erforderlich. Die Interessenten erhalten dann einen individuellen Termin beim Smartphone-Experten...

  • Friedrichshain
  • 22.06.17
  • 61× gelesen
Wirtschaft

Schulen stylen Stromkästen

Berlin. Für das Schulprojekt „Stromkastenstyling“ der Stromnetz Berlin GmbH können sich Schulklassen nun wieder bewerben. Bis 23. Juli 2017 haben Interessierte Zeit, sich per Mail unter stromkastenstyling@strommetz-berlin.de zu bewerben. Die teilnehmenden Schulen werden spätestens bis Ende des Jahres benachrichtigt. Künstlerisch tätig werden die Schüler dann von April bis Oktober 2018. Die Aktion richtet sich an Schüler ab der 5. Klasse. Jede Klasse gestaltet in einer einwöchigen Projektwoche...

  • Charlottenburg
  • 21.06.17
  • 135× gelesen
Soziales

Reiseangebot für Familien: Verreisen und Kontakte knüpfen

Charlottenburg-Nord. Das Familienzentrum am Halemweg 30 bietet Reisen für Familien aus Charlottenburg-Wilmersdorf an. Die Fahrt geht vom 23. bis 28. Oktober nach Hochenselchow auf den Landhof Arche. Wer gemeinsame Erlebnisse mag und Anregungen sucht, um den Alltag besser zu meistern, meldet sich bei Marieke Lüttger vom Familienzentrum Halemweg:  38 38 65 50 oder per E-Mail: familienzentrum@stadtteilverein.eu. Die Kostenbeteiligung beträgt 30 Euro für Eltern, 20 Euro für Kinder, maximal 100 Euro...

  • Charlottenburg-Nord
  • 20.06.17
  • 98× gelesen
Wirtschaft

Ein Coaching für Künstler

Pankow. Die Coachingzentrale Berlin bietet für Künstler aus dem Bezirk ein gezieltes Coaching zu Themen wie Selbstvermarktung, Networking, Mentoring und Finanzierung an. Vor dem Hintergrund der wirtschaftlichen Situation zahlreicher Künstler im Bezirk soll dieses Coaching ihnen dabei helfen, ihre Einkommenssituation zu verbessern. Dieses Coaching wird aus dem EU-Programm Lokales Soziales Kapital gefördert. Es beginnt am 18. Juli. Künstler müssen sich bis zum 7. Juli um 18 Uhr angemeldet haben....

  • Pankow
  • 20.06.17
  • 199× gelesen
Wirtschaft
Ein Veranstaltungsort wie auf dem Bild der Westhafen ist den Veranstaltern doch zu abgeschieden. | Foto: KEN

Noch können sich Aussteller für den 6. Moabiter Energietag vor dem Rathaus Tiergarten anmelden

Moabit. Für den „Moabiter Energietag“ Anfang September laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Der Veranstalter, das Unternehmensnetzwerk Moabit, sucht noch Aussteller für sein Forum für Klima, Umwelt und Mobilität. Und es gibt eine Neuigkeit. Bisher fanden die Energietage an eher abgeschiedenen Orten wie dem Westhafen oder in der Universal Hall statt. Diesmal soll das anders werden. „2017 gehen wir bewusst in den öffentlichen Raum, um so für das Thema Energie, Klima und Nachhaltigkeit eine...

  • Moabit
  • 16.06.17
  • 238× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.