Anmeldung

Beiträge zum Thema Anmeldung

Wirtschaft

Jobs im Güterverkehr zu vergeben

Charlottenburg-Wilmersdorf. Am 27. Juni stellt sich ab 10 Uhr die MEV Eisenbahn-Verkehrsgesellschaft mbH im Job Point, Pestalozzistraße 80, vor. Das Unternehmen sucht Lokführer, Triebfahrzeugführer und Wagenmeister im Güterverkehr. Für das Jobdating ist eine Anmeldung erforderlich:  31 00 77 20, oder per E-Mail: charlottenburg-wilmersdorf@jobpoint-berlin.de. ReF

  • Charlottenburg
  • 13.06.17
  • 38× gelesen
Bildung

Gastfamilien gesucht für Schüleraustausch

Wilmersdorf. Die 17-jährige Danna aus Kolumbien ist eine von 375 Jugendlichen, die auf gepackten Koffern sitzen und sich auf ein Austauschjahr in Deutschland freuen. Doch es fehlen noch Gastfamilien in Wilmersdorf und Umgebung. So wie Danna reisen junge Leute aus über 50 Ländern im Spätsommer mit der gemeinnützigen Organisation AFS Interkulturelle Begegnungen nach Deutschland. Die 15- bis 18-Jährigen möchten für ein ganzes oder halbes Schuljahr die deutsche Kultur, Sprache, den Alltag sowie die...

  • Charlottenburg
  • 11.06.17
  • 86× gelesen
Sport

Kampfsport in den Pfingstferien

Charlottenburg. Fäuste und Füße fliegen in der Kampfsportschule Mewis-Dojo, Franklinstraße 12, auch während der Pfingstferien von Montag, 5., bis Donnerstag, 8. Juni. Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahre können jeweils von 10 bis 15 Uhr am Kids & Fun Camp teilnehmen und auf spielerische Weise Selbstverteidigung lernen. Bei der Buchung von allen vier Tagen liegt der Preis bei 139 Euro, wobei jedes Kind zum Camp bis zu vier Freunde kostenlos mitbringen darf. Interessenten melden sich per E-Mail...

  • Charlottenburg
  • 29.05.17
  • 109× gelesen
Soziales

Flohmarkt im Manna-Zentrum

Gropiusstadt. Einen Flohmarkt für Kinder und Erwachsene veranstaltet das Familienzentrum Manna, Lipschitzallee am Freitag, 23. Juni, von 15 bis 18 Uhr. Anmeldungen sind noch bis zum 15. Juni möglich. Die Standgebühren betragen zwischen drei (bei eigenem Tisch) und acht Euro. Manna-Kinder zahlen zwei Euro oder bringen einen Kuchen mit. Angeboten werden dürfen beispielsweise Spielzeug, Spiele, Bücher und Kleidung. Nicht erwünscht sind Lebensmittel sowie (Computer-)Spiele oder DVDs, die für Kinder...

  • Gropiusstadt
  • 28.05.17
  • 238× gelesen
Bildung

Zu Besuch beim Autosattler

Heinersdorf. Im Ortsteil gibt es diverse kleine Gewerbetreibende und Handwerker. Unter dem Motto „Heinersdorfer Gewerke live erleben“ lädt die Zukunftswerkstatt Heinersdorf immer wieder Kinder und Jugendliche ab sechs Jahre ein, ein paar von ihnen zu besuchen und ihnen bei der Arbeit über die Schulter zu schauen. Am 1. Juni wird ein Autosattler besucht. Treffpunkt ist um 16 Uhr in der Alten Apotheke in der Romain-Rolland-Straße 112. Anmeldung unter  21 98 29 70. BW

  • Heinersdorf
  • 24.05.17
  • 20× gelesen
Soziales

Ferienspiele in den Pfingstferien

Prenzlauer Berg. Das Stadtteilzentrum am Teutoburger Platz lädt vom 6. bis 9. Juni zu Ferienspielen ein. Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren sind dazu in der Ökowerkstatt und auf dem Hof der Fehrbelliner Straße 92 willkommen. Die Ferienspiele finden jeweils von 11 bis 14 Uhr statt. Weitere Informationen und Anmeldung unter  443 71 78 sowie per E-Mail an stadtteilzentrum@pfefferwerk.de. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 23.05.17
  • 49× gelesen
Bildung

Sicherer mit dem Laptop werden

Weißensee. Die Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek in der Bizetstraße 41 veranstaltet neue „Laptopkurse für die Generation 50 plus“. Sie finden jeden zweiten Montag und Mittwoch von 10 bis 12 Uhr statt. Die Kurse bieten älteren Menschen die Möglichkeit, sich mit dem Laptop und dem Internet vertraut zu machen. An praktischen Beispielen werden Anwendungsmöglichkeiten von Programmen und Apps geübt. Unter anderem geht es um Bildbearbeitung, E-Mails, WhatsApp und Betriebssysteme. Geleitet werden die...

  • Weißensee
  • 20.05.17
  • 70× gelesen
Bildung

Geisterfest im Bucher Forst

Buch. Die Rucksackwaldschule „Eichhörnchen“ veranstaltet am 21. Mai von 12 bis 16 Uhr ein Waldgeisterfest. Dazu sind Familien eingeladen, die sich als Feen, Elfen, Trolle, Gnome, Riesen, Zwergen oder Hexen verkleiden möchten. Es werden Geschichten erzählt, und gemeinsam kochen die Gäste eine Wald-Zaubersuppe und kosten eine Hexenbowle. Außerdem gibt es Kreativangebote. Willkommen sind alle ab fünf Jahre. Wer teilnehmen möchte, meldet sich per E-Mail ws-eichhoernchen@web.de an. Wo genau des Fest...

  • Buch
  • 12.05.17
  • 71× gelesen
Bildung

Schulgartentag auf der IGA Berlin

Charlottenburg-Wilmersdorf. Der 5. Berliner Schulgartentag am 23. Mai, veranstaltet von „Grün macht Schule“, hat in diesem Jahr zwei Partner: den Landesverband Berlin der Gartenfreunde und den IGA-Campus, wo auch die Workshops stattfinden. Bei der Fortbildungsveranstaltung für Lehrende und Erziehende an allgemeinbildenden Schulen stehen 22 Themen zur Wahl. Pro Teilnehmer sind zwei Workshops möglich, die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen sind nur möglich über die regionale...

  • Charlottenburg
  • 08.05.17
  • 203× gelesen
Sport

Senioren treffen sich zum Kegeln

Tempelhof-Schöneberg. Die Senioren-Kegelgruppen des Bezirksamtes suchen noch Mitglieder. Unter dem Motto „Kegeln hält fit!“ treffen sich die Gruppen regelmäßig alle 14 Tage zum Kegeln und unternehmen zudem Ausflüge und andere Freizeitaktivitäten. Weitere Informationen beim Seniorenamt unter  902 77 45 53. HDK

  • Tempelhof
  • 07.05.17
  • 64× gelesen
Soziales

Spargelessen mit dem Heimatverein

Wilmersdorf. Es gibt noch freie Plätze für die Busfahrt des Heimatvereins Wilmersdorf zum Spargel- und Erlebnishof Klaistow am 27. Mai. Nach einer Führung und Spargelessen bleibt noch Zeit zum Bummeln durch den Hofladen oder das Naturwildgehege. Mit einem Bus geht es um 10 Uhr los vom ehemaligen Rathaus Wilmersdorf, Fehrbelliner Platz 4, die Rückkehr ist gegen 18 Uhr. Die Kosten für Busfahrt, Führung und Spargelessen betragen 45 Euro. Anmeldungen sind bis zum 20. Mai unter  822 57 57 oder...

  • Charlottenburg
  • 05.05.17
  • 94× gelesen
Soziales

Gemeinsam gemütlich radeln

Weißensee. Der Charlotte-Treff macht ein neues Angebot: Fahrradtouren in Berlin und Umland. Der erste Ausflug dieses Jahres startet am Sonnabend, 13. Mai, um 9 Uhr. In einer überschaubaren Gruppe wird gemütlich geradelt. Die Teilnehmer können dabei die Seele baumeln lassen und viel Neues entdecken. Es wird um eine Kostenbeteiligung von fünf Euro gebeten. Bei der Anmeldung unter  92 40 72 90 oder per E-Mail charlottetreff@frei-zeit-haus.de erfahren die Teilnehmer den Treffpunkt und das Ziel des...

  • Weißensee
  • 05.05.17
  • 98× gelesen
Politik

Rundgang zu den Religionen

Wilmersdorf. Am 11. Mai lädt der Abgeordneter des Wahlkreises Charlottenburg-Wilmersdorf, Klaus-Dieter Gröhler (CDU), um 17 Uhr zum Religionsspaziergang rund um das Bürgerbüro „Café Wahlkreis“, Zähringerstraße 33, ein. Besucht werden der evangelische Campus Daniel, das jüdische Bildungs- und Familienzentrum Chabad Lubawitsch und die Moschee in der Brienner Straße. „Ziel ist, die religiöse Vielfalt kennenzulernen“, so Klaus-Dieter Gröhler. Treffpunkt ist an der Brandenburgischen Straße/Ecke...

  • Wilmersdorf
  • 03.05.17
  • 68× gelesen
Sport

Feriencamps für junge Fußballer

Prenzlauer Berg. Der Sportverein Empor Berlin veranstaltet zu Pfingsten ein Camp für fußballbegeisterte Kinder findet vom 6. bis 9. Juni. An jedem Tag erwartet die Kinder von 9.45 bis 16 Uhr im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark ein erlebnisreiches Programm. Kinder können von ihren Eltern ab sofort auf http://www.empor-berlin.de/empor-am-ball/feriencamps/infos/ angemeldet werden. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 27.04.17
  • 38× gelesen
Bildung
Emile Hanau im Schülerkolleg. | Foto: HPI/Betina Thamm

Roboter programmieren im Schülerkolleg

Westend. Seit er angefing, HTML-Codes abzuschreiben und zu lernen, habe ihn die HTMLnicht mehr losgelassen, sagt Emile Hanau. Der 17-jährige Schüler besucht die 12. Klasse des Heinz-Berggruen-Gymnasiums in der Bayernallee. Nach dem Abitur möchte er sich für einen Studienplatz am Hasso-Plattner-Institut (HPI) in Potsdam bewerben, um sich mit neuen Web-Technologien zu beschäftigen. Bereits jetzt fährt er alle zwei Wochen zum Schülerkolleg ins HPI. Besonderen Spaß mache ihm die...

  • Westend
  • 27.04.17
  • 385× gelesen
Kultur

Tagesfahrt nach Neuruppin

Marzahn-Hellersdorf. Der Heimatverein lädt am Sonnabend, 17. Juni, zu einer Tagesfahrt nach Neuruppin ein. Auf dem Programm steht eine Stadtrundfahrt und Führungen zu Fuß durch Teile der Fontane-Stadt. Im Anschluss an ein Mittagessen gibt es einen Vortrag über die Neuruppiner Bilderbogen. Die illustrierten Geschichten waren im 19. Jahrhundert weit verbreitet, in Deutschland die Bilderbogen aus Neuruppin besonders berühmt. Danach ist Zeit zum individuellen Besuch des Stadtmuseums. Die Teilname...

  • Marzahn
  • 26.04.17
  • 114× gelesen
Kultur

Leseabend über Heinrich Mann

Wilmersdorf. Ein Leseabend über Heinrich Mann findet am Mittwoch, 3. Mai, 19 Uhr im Wahlkeisbüro von Franziska Becker (SPD), Fechnerstraße 6a, statt. Der Heinrich Mann-Abend wird gestaltet von Manfred Flügge. Der Berliner Schriftsteller hat sich über Jahre intensiv mit Heinrich (und mit Thomas) Mann auseinandergesetzt und über Heinrich Mann mehrere Bücher geschrieben. Um Anmeldung wird gebeten:franziska.becker@spd.parlament-berlin.de oder  863 19 653. my

  • Wilmersdorf
  • 25.04.17
  • 95× gelesen
Sport

Neuer Yoga-Kurs für Frauen: Neuer Yoga-Kurs für Einsteigerinnen

Prenzlauer Berg. „Yoga für Frauen“ heißt ein neuer Kurs im Ewa-Frauenzentrum. In der Prenzlauer Allee 6 bietet Runhild Wirth ab dem 18. Mai einen Kurs an, der sich an Frauen richtet, die Mitten im Leben stehen und Entspannung suchen. „Thema des Kurses sind sanfte Atem- und Bewegungsübungen des Hatha-Yoga, kombiniert mit einfachen Dehnungen“, erklärt sie. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Teilnehmerinnen werden nur gebeten, ein Handtuch oder eine Yogamatte mitzubringen. Der Kurs findet...

  • Prenzlauer Berg
  • 24.04.17
  • 118× gelesen
Politik

Sprechstunde der Stadträtin

Friedrichshain-Kreuzberg. Finanz-, Kultur- und Umweltstadträtin Clara Herrmann (Bündnis 90/Grüne) bietet ab 27. April regelmäßige Sprechstunden an. Nach dem Auftakt folgen die nächsten Termine am 11. Mai, 22. Juni und 20. Juli, immer zwischen 15 und 17 Uhr. Vor dem Besuch ist eine schriftliche Anmeldung unter Stadtraetin.Herrmann@ba-fk.berlin.de erforderlich. Es wird gebeten, den Inhalt des Gesprächs anzugeben und gegebenenfalls nötige Unterlagen mitzuschicken. Weitere Auskunft gibt es unter...

  • Friedrichshain
  • 20.04.17
  • 75× gelesen
Soziales

Ferienreise nach Kirchvers

Charlottenburg-Wilmersdorf. Die Großstadt hinter sich lassen und die Natur genießen – das gelingt Mädchen bei einer Reise ins hessische Kirchvers. Während der Pfingstferien vom 3. bis 10. Juni können 20 Teilnehmerinnen aus dem Bezirk in Hütten direkt am Waldrand wohnen und im Waldschwimmbad Bahnen ziehen. Dabei zahlen sie 160 Euro, wobei der Preis bei geringem Einkommen der Eltern bezuschusst wird. Anmeldungen sind möglich bei der Jugendförderung unter  90 29 133 68 oder per E-Mail unter...

  • Charlottenburg
  • 16.04.17
  • 59× gelesen
Wirtschaft

Wer macht beim Girls’Day mit?

Pankow. Am 27. April findet der diesjährige Girls’Day statt. Unternehmen aus dem Bezirk, die sich daran beteiligen möchten, können sich mit ihrem Angebot im Internet auf www.girls-day.de registrieren. Des Weiteren können sie sich mit Almut Borggrefe vom Berliner Organisationsteam unter  30 87 98 12 in Verbindung setzen oder per E-Mail girlsday@life-online.de melden. Unternehmen und Organisationen laden an diesem Tag zum 17. Mal Mädchen ab Klassenstufe fünf ein, „frauenuntypische“ Berufe...

  • Pankow
  • 10.04.17
  • 110× gelesen
Kultur
In diesem Gebäude an der Schwedter Straße arbeiten heute über 50 Künstler. | Foto: Bernd Wähner

Blicke ins Atelier: Nach sechs Jahren Pause wird Pankower Kunstfestival wiederbelebt

Pankow. Nach mehrjähriger Pause soll es in diesem Jahr wieder Tage der offenen Ateliers im Bezirk geben. Veranstaltet werden sie von der Ateliergemeinschaft Milchhof mit Unterstützung des Amtes für Weiterbildung und Kultur Pankow. Unter dem Titel „artspring“ werden am 17. und 18. Juni jeweils von 12 bis 20 Uhr Künstler aus dem Bezirk Pankow ihre Ateliers öffnen, neueste Arbeiten vorstellen und mit Besuchern über ihr künstlerisches Schaffen ins Gespräch kommen. Damit sich möglichst viele Maler,...

  • Pankow
  • 08.04.17
  • 426× gelesen
Sport

Mitmachen bei „Kiez aktiv“: Kostenlose Sportaktivitäten eintragen

Berlin. Für die Programmwoche „Kiez aktiv“ vom 3. bis 10. Juni anlässlich des Internationalen Deutschen Turnfests präsentieren Berliner Vereine und Verbände schon jetzt mehr als 500 kostenfreie Sportangebote unter http://berlin-turnt-bunt.de/kiez-aktiv.html. Mit dem Ziel, vielfältige, einzigartige und kieznahe Sportangebote während der Woche erlebbar zu machen, können Vereine und Verbände aller Sportarten zur aktiven Teilnahme aufrufen. Die Sportangebote werden kostenfrei und leicht zugänglich...

  • Charlottenburg
  • 07.04.17
  • 304× gelesen
  • 1
Kultur
Michael Bendler hat die Kleine Oase zur Freude von Passanten bereits für Ostern geschmückt. | Foto: Bernd Wähner

Osterbasar auf der Kleinen Oase: Künstler präsentieren sich am Pistoriusplatz

Weißensee. Mit einem Osterbasar läutet Anwohner Michael Bendler die Saison auf der Kleinen Oase am südlichen Pistoriusplatz ein. Am 15. April findet dieser Basar unter dem Motto „Kunst und Könner“ von 10 bis 14 Uhr statt. Mit einem Teil der Spenden, die beim Basar zusammenkommen, soll die Pflege der kleinen Grünfläche in diesem Jahr gesichert werden. Der andere Teil geht an bedürftige und kinderreiche Familien aus dem Ortsteil. In diesem Jahr lädt Michael Bendler auch Künstler aus dem Kiez ein,...

  • Weißensee
  • 06.04.17
  • 192× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.