Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Soziales
Die Unsichtbaren - Ausstellung Bahnhof Potsdamer Platz | Foto: Cordula Giese/Deutsche Bahn Stiftung
5 Bilder

„Die Unsichtbaren“

Was wir nicht sehen wollen in unserer bunten schnelllebigen Welt Schwarzweiße Bilder, kalte Stimmung, Wind und Gänsehaut. Ich stehe am Bahnhof Potsdamer Platz und erstarre wie eine Eis-Säule, denn - was man hier zu sehen bekommt, geht einfach unter die Haut. Fotos von Frauen und Männern aus unserem Leben. Menschen die Ihre Existenz verloren haben und am Bahnhof leben. Ich schaue in trostlose, traurige, leere Augen und lese was mit Katy 25 Jahre alt, Margarete 59 Jahre alt und Zecke 23 Jahre alt...

  • Tiergarten
  • 21.04.16
  • 260× gelesen
Kultur

Ausstellung zum Körnerpark

Neukölln. Anlässlich der Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen des Körnerparks diesen Sommer zeigt eine Ausstellung des Mobilen Museums Neukölln die wechselvolle Geschichte des Körnerparks auf. Vom 25. April bis 23. Mai ist sie im Neuköllner Tor zu sehen. Anfang Mai gibt die Abteilung Kultur des Bezirks einen hundertseitigen Kalender heraus, der unter anderem durch das umfangreiche Jubiläumsprogramm führt und vom Park erzählt. Er ist für 5 Euro bei den Stationen des Mobilen Museums...

  • Neukölln
  • 20.04.16
  • 89× gelesen
Kultur

Kinder malten für eine Ausstellung

Pankow. Der Helferkreis Pankow des Advent-Wohlfahrtswerks hat eine Malaktion für Kinder organisiert. Berliner Kinder malten gemeinsam mit Flüchtlingskindern aus der Gemeinschaftsunterkunft AWO-Refugium Buch an Kunstwerken. Unterstützt wurden sie dabei von professionellen Künstlern. Die Arbeiten werden jetzt in der Adventsgemeinde in der Eichenstraße 61, unweit des Ossietzkyplatzes, ausgestellt. Die Ausstellung ist am 20. und 27. April von 16 bis 19 Uhr sowie am 22. April von 16 bis 18.30 Uhr zu...

  • Pankow
  • 20.04.16
  • 55× gelesen
Kultur
Lieberman-Villa am Wannsee - Foto: B. Mülhens

Max Liebermann- Biergärten und Caféterrassen

Heute entdeckt! Liebermann-Villa am Wannsee Colomierstr. 3 14109 Berlin Nächste Ausstellung: Max Liebermann - Biergärten und Caféterrassen 29. Mai bis 12. September 2016 Öffnungszeiten: April- September Täglich außer dienstags 10 - 18 Uhr Do., So. und Feiertags 10 - 19 Uhr Oktober - März Täglich außer dienstags 11 - 17 Uhr An Feiertagen geöffnet

  • Wannsee
  • 19.04.16
  • 207× gelesen
Kultur
Roland Nicolaus, Berliner Ensemble am Schiffbauerdamm, 2005. | Foto: VG-Bild-Kunst, Bonn 2016, Foto: Peter Adamik
3 Bilder

Freikarten gewinnen: Ausstellung „bankART“ im Kunstforum der Berliner Volksbank

Tiergarten. Seit etwas mehr als 30 Jahren sammeln die genossenschaftliche Berliner Volksbank und ihre Vorgängerinstitute figürliche Kunst aus Deutschland nach 1950. Zum Jubiläum zeigt die Kunststiftung der Bank altmeisterlich anmutende Gemälde von Werner Tübke, stimmungsvolle Stadtimpressionen von Rainer Fetting und Konrad Knebel, hintersinnige Bildnisse von Bernhard Heisig, Hans Laabs, Wolfgang Mattheuer und Harald Metzkes. Insgesamt sind in „bankART – Drei Jahrzehnte Kunstsammlung der...

  • Tiergarten
  • 19.04.16
  • 753× gelesen
  • 2
Politik
Der Colorklub Treptow hat seine Fotos entfernt und eine weiße Wand hinterlassen. | Foto: Ralf Drescher
2 Bilder

Zensur im Rathaus Köpenick: Aktfotos aus aktueller Fotoausstellung entfernt

Köpenick. Es ist schon wieder passiert. Aus einer aktuellen Ausstellung von Hobbyfotografen hat das Bezirksamt Treptow-Köpenick zwei Fotos entfernen lassen. Dabei handelt es sich um Aktfotos von Ausstellern aus dem Bezirk. Am 22. Foto Klub Forum der Gesellschaft für Fotografie hatten sich 191 Fotografen aus Berliner und Brandenburger Fotoklubs beteiligt. Rund 300 Fotos sollten im Rathaus Köpenick gezeigt werden. Einige Tage nach der Eröffnung der Ausstellung hat der Fachbereich Weiterbildung,...

  • Köpenick
  • 19.04.16
  • 2.241× gelesen
  • 5
Kultur
Der Maler Siegfried Schütze in seinem Atelier in Schöneweide. | Foto: Ralf Drescher

Bilder aus Gotland: Der Maler Siegfried Schütze zeigt neue Werke

Baumschulenweg. Sein Atelier hat Siegfried Schütze (76) seit Jahrzehnten in Schöneweide, für eine Ausstellung seiner Bilder kommt er mal wieder nach Baumschulenweg. Bis zum September wird das Gotteshaus an der Baumschulenstraße deshalb zur Galerie. „Landschaft und Zeichen“ ist der Titel der Ausstellung. Seine Motive sind Wasser, Steine und Felsen, die er auf der Insel Gotland erlebt hat. „Ich will mit meinen Werken unserem Planeten Erde näher kommen. Wir sollten der Natur unseren Respekt...

  • Baumschulenweg
  • 19.04.16
  • 708× gelesen
Kultur

Eine Auswahl von Druckgraphiken

Prenzlauer Berg. „Radierungen, Algraphien und Linolschnitte“ heißt die neue Ausstellung in der Atelier-Galerie in der Dietrich-Bonhoeffer-Straße 3. Gezeigt werden Arbeiten von Ingrid Goltzsche-Schwarz (1936-1992). Die Berliner Künstlerin wäre in diesem Jahr 80 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass widmet der Inhaber des Druckgraphik-Ateliers, Eberhard Hartwig, der Malerin und Graphikerin eine gedenkende Ausstellung mit einer Auswahl ihrer Arbeiten. Zu besichtigen ist die Schau bis zum 24. Mai...

  • Prenzlauer Berg
  • 19.04.16
  • 79× gelesen
Leute
Dieses Aquarell malte Thorleif Neuer in Paris bei Dämmerlicht. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Der Malrucksack ist immer dabei: Thorleif Neuer präsentiert eine Auswahl seiner Aquarelle

Niederschönhausen. „Ein Pankower auf Reisen“ heißt die neue Ausstellung im Brosehaus. Und wenn man sich die farbenfrohen Aquarelle von Thorleif Neuer ansieht, dann bekommt man richtig Lust auf Urlaub. „Wenn ich verreise, habe ich immer meinen Malrucksack dabei“, sagt Thorleif Neuer. In ihm befinden sich ein Skizzenbuch, ein Malblock, Tusche und Pinsel. „Der Rucksack selbst dient mir als Hocker. Das ist zwar nicht immer sehr bequem, aber zum Malen reicht es.“ Ehe ein großes Aquarell entsteht,...

  • Niederschönhausen
  • 19.04.16
  • 1.018× gelesen
  • 1
Politik

Europa in Reinickendorf

Wittenau. In der Zeit vom 27. April bis zum 9. Mai öffnen in Berlin – im Rahmen der bundesweiten Aktion „Europa in meiner Region“ – von der Europäischen Union (EU) geförderte Projekte ihre Türen. Gezeigt wird, wie einfach und effektiv EU-Fördermittel wirksam werden. Eine Fotoausstellung im Rathaus, Eichborndamm 215-239, beleuchtet etwa, wie vielfältig die durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (Efre) geförderten Projekte sind. Die Ausstellung ist im Erdgeschoss der Südhalle...

  • Wittenau
  • 18.04.16
  • 111× gelesen
  • 1
Sport
Auf einem Plakat wirbt der Männer-Turnverein Friedenau für das 18. Kreisturnfest in Rathenow am 1. Juli 1906. | Foto: Museum

Sport in Friedenau: Ausstellung an der Bergius-Schule

Friedenau. Das Schul- und Stadtteilmuseum Friedenau hat eine neue Ausstellung. Im Neubau der Schule am Perelsplatz wird „Sport in Friedenau“ gezeigt. Die neue Schau ist als Dauerausstellung konzipiert und zeigt in zahlreichen Exponaten Erinnerungen an das sportliche Friedenau von einst. „Sport in Friedenau“ sei eine Erweiterung der erfolgreichen Schau zum Sportpark Friedenau, erläutert Schulleiter Michael Rudolph. Zu sehen sind auf Fluren und in Treppenhäusern der neuen Turnhalle Exponate zum...

  • Friedenau
  • 18.04.16
  • 168× gelesen
Kultur
Bitte einsteigen. John Wesleys „Black Car“ von 1989 in Übergröße vor dem Eingang zur Ausstellung. | Foto: KEN
3 Bilder

Die diesjährige Sommerausstellung im Kupferstichkabinett widmet sich dem Reisen

Tiergarten. Berlin ist Reiseziel von Millionen Touristen. Zudem findet hier die führende Fachmesse der internationalen Tourismuswirtschaft, die ITB Berlin, statt. Es liegt also nahe, dass sich einmal die Staatlichen Museen dem Thema „Reisen“ widmen. Das Kupferstichkabinett am Kulturforum zeigt in seiner populären Reihe der Sommerausstellungen Reisebilder von Albrecht Dürer bis Olafur Eliasson. Das erste, was der Besucher beim Betreten der Ausstellung „Wir suchen das Weite“ sieht, ist eine...

  • Tiergarten
  • 17.04.16
  • 124× gelesen
Kultur
Der Künstler Klemens Heine mit einem der kleineren Monolithen, die er in den vergangenen Monaten schuf. | Foto: Bernd Wähner

In Berlin angekommen: Klemens Heine arbeitet jetzt im Weißenseer Atelierhaus

Weißensee. Seit 40 Jahren ist Klemens Heine Maler, Zeichner und Bildhauer. Jetzt zeigt der Neuberliner bis zum 5. Mai in der Galerie Emma T. in der Lehderstraße 60 seine Werke. „Mein innerer Weg nach Berlin“ nennt Klemens Heine seine Ausstellung. „Es ist eigentlich eine kleine Retrospektive“, gesteht er dem Reporter. „Ich zeige Arbeiten aus all meinen Schaffensphasen.“ Seit einigen Monaten arbeitet Heine im Atelierhaus des European Creativ Center (ECC) an der Neumagener Straße. Dort beschäftigt...

  • Weißensee
  • 17.04.16
  • 571× gelesen
Kultur

Frech, wild und wunderbar

Tiergarten. Von höchster Stelle ist die Ausstellung „Frech, wild und wunderbar“ im Felleshus, dem Gemeinschaftshaus der Nordischen Botschaften, eröffnet worden. Der schwedische Prinz Daniel, Ehemann von Kronprinzessin Victoria, hat die interaktive Kinderbuch-Schau während seines zweitägigen Deutschland-Besuchs eingeweiht. Bis zum 30. Juni begegnen Besucher moderner schwedischer Kinderliteratur, die sich mit schwierigen Themen wie Scheidung, Gewalt, Krankheit und Tod auseinandersetzt, ohne dabei...

  • Tiergarten
  • 14.04.16
  • 86× gelesen
Kultur
Blick von der Café-Terrasse über die Heckengärten zum Wannsee. | Foto: Ulrike Martin
2 Bilder

Liebermann-Villa: Zum Jubiläum ein Online-Quiz

Wannsee. Im April feiert das Museum in der Liebermann-Villa zehnjähriges Bestehen. Zum Jubiläum gibt es eine Sonderausstellung, ein Online-Quiz und einen Film. Im April 2006 öffnete die Villa nach vier Jahren Rekonstruktion und Umbau erstmals ihre Türen. Vorausgegangen war eine jahrzehntelange Fremdnutzung als Krankenhaus, Wohnheim und Sportstätte. Der Maler Max Liebermann (1847-1935) ließ die Villa 1910 errichten, nachdem er eines der letzten Grundstücke in der Villenkolonie Alsen erworben...

  • Wannsee
  • 14.04.16
  • 474× gelesen
Bildung
Gesichter sind ein wesentlicher Teil der Ausstellung. | Foto: Christian Schindler
2 Bilder

Von der Linie zur Geschichte: Kunst aus der Grundschule in den Rollbergen

Waidmannslust/Wittenau. Die Arbeit mit dem Künstler Ali Görmez war erfolgreich: Die Rollberge-Schüler aus Waidmannslust stellen öffentlich in Wittenau aus. Am Anfang stand eine Internetbekanntschaft, dann kamen die ersten Striche. Die Lehrerin der Grundschule in den Rollbergen, Angela Garling, war im weltweiten Netz auf Arbeiten von Ali Görmez gestoßen. Der hat sich einen Namen gemacht mit bunten Werken, die an Pop-Art erinnern, und an Comics. Angela Garling und ihrer Schüler der vierten bis...

  • Wittenau
  • 14.04.16
  • 829× gelesen
  • 2
  • 1
Kultur
Dieses Fotos trägt den Titel „Exchanging Wisdom“, Wissensaustausch. | Foto: Viktoria Sorochinski
4 Bilder

Magische Unruhe: Fotos von Mutter und Tochter in der Kommunalen Galerie

Wilmersdorf. Ihre Themen sind Kindheit, Ängste, Fantasien und das Mutter-Sein: In der Kommunalen Galerie am Hohenzollerndamm 176, ist die Fotoausstellung „Anna & Eve“ von Viktoria Sorochinski zu sehen. Die Künstlerin ist viel herumgekommen. Als Elfjährige verließ sie gemeinsam mit ihren Eltern im Jahr 1990 die Sowjetunion, lebte und studierte in Israel, dann im kanadischen Montreal, dann in New York. Es war in Montreal im Jahr 2005, dass Viktoria Sorochinski das dreijährige Mädchen Eve und ihre...

  • Wilmersdorf
  • 13.04.16
  • 362× gelesen
Kultur

Dialektik der Leere

Neukölln. Unter dem Titel „Satellite, I`m watching you“ zeigt der Kunstverein Neukölln noch bis zum 8. Mai den dritten Teil der Ausstellungsreihe „Raumerkundung“. Der Nord-Neuköllner Künstler Thilo Droste setzt sich in seinen Werken mit der Dialektik der Leere auseinander. Unter anderem installierte er leere Plakate im öffentlichen Raum, die er von der vorbeilaufenden Bevölkerung im Laufe von mehreren Wochen gestalten lässt. Geöffnet ist die Ausstellung in der Mainzer Straße 41 mittwochs bis...

  • Neukölln
  • 11.04.16
  • 105× gelesen
Kultur
Diese Bronzeplastik mit dem Titel "2-Brüder-Wagen" von Michael Jastram ist in der neuen Ausstellung zu sehen. | Foto: Galerie Kunstgießerei Flierl

Bronzeplastiken zum Thema Angekommen: Galerie zeigt Arbeiten von Jastram

Weißensee. Die Galerie an der Kunstgießerei Flierl zeigt eine neue Ausstellung. Zu sehen sind Bronzeplastiken und Zeichnungen von Michael Jastram. Der 62-jährige Berliner Bildhauer zeigt Arbeiten unter dem Motto „Angekommen – the long way home“. In der Friesickestraße 17 sind vor allem Kleinplastiken zu sehen. Beim Thema „Angekommen“ spielen für den Künstler immer wieder Pferde, Wagen, Räder und vor allem Menschen eine Rolle. Michael Jastram absolvierte 1979 bis 1984 ein Studium an der...

  • Weißensee
  • 09.04.16
  • 251× gelesen
Bauen
Ein Hochhaus kann viele Facetten haben. Das soll die Arbeiten der TU Studenten zeigen. | Foto: Thomas Frey
2 Bilder

Hochhaus als Herausforderung: Studenten entwerfen Wohntürme

Friedrichshain. Die auch beim Berliner Stadtforum geforderte größere Fantasie beim Bau künftiger Wohnhäuser versuchten jetzt Studenten der TU Darmstadt in die Tat umzusetzen. Für die geplanten Neubauten im Gebiet Friedrichshain-West entwarfen sie verschiedene Hochhaustypen. Noch bis 16. April sind ihre Arbeiten in der Satellit-Architekturgalerie, Karl-Marx-Allee 98, zu sehen. Die künftigen Haus- und Stadtplaner spielen dabei mit den unterschiedlichsten Formen solcher Wohngebäude. Mal sind sie...

  • Friedrichshain
  • 08.04.16
  • 907× gelesen
Kultur

Ausstellung mit Modellbahnen

Hellersdorf. Die IG Modellbahn Hellersdorf veranstaltet am Sonnabend und Sonntag, 16 und 17. April, jeweils von 10 bis 18 Uhr eine Modellbahnausstellung. Es wird die HO-Clubanlage „Das Leben in der DDR auf und neben den Gleisen in den Achtzigern des vorigen Jahrhunderts“ und weitere Anlagen gezeigt. Für die jüngsten Besucher gibt es eine Spielanlage. Die Ausstellung befindet sich in den Clubräumen in der Stollberger Straße 49. Der Eintritt kostet drei, ermäßigt ein Euro. Familien zahlen sieben...

  • Hellersdorf
  • 06.04.16
  • 117× gelesen
Kultur

Geschichte des Körnerparks

Neukölln. In diesem Jahr feiert der Körnerpark sein 100-jähriges Jubiläum. Anlass genug für das Mobile Museum Neukölln, seine Geschichte in einer Wanderausstellung zu zeigen, die vom 11. bis 23. April in den Neukölln Arcaden zu sehen ist. Sie nimmt die wechselhafte Geschichte des Parks in den Blick und zeigt uns, dass seine Gestaltung, Nutzung und Pflege auch umstritten waren, da unterschiedliche Gruppen um seine Aneignung konkurrierten und ihn als Bühne gegensätzlicher Interessen nutzten. Zur...

  • Neukölln
  • 06.04.16
  • 65× gelesen
Kultur

Kunst ganz anders

Neukölln. Im Rahmen des Projekts „Kultur für alle Generationen“ zeigt der WerkStadt Kulturverein vom 13. bis 30. April die Körnerkiez-Gruppenausstellung „Über Farbe und Form hinaus“ im Neuköllner Leuchtturm in der Emser Straße 117. Mitwirkende Künstler sind Daniel Correa Mejía, Nural Moser, Aurélie Pertusot, Deborah S. Phillips und Paco Vallejo. Wirklich Neues wagen und damit ganz Anderes gewinnen als einen bestimmten Marktwert – dem sind die Malerei, die Zeichnungen und Skulpturen der...

  • Neukölln
  • 05.04.16
  • 128× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.