Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Kultur
Marina Henschel bei der Arbeit an einem ihrer Bilder. | Foto: Renée König
2 Bilder

Den Augenblick mit dem Pinsel festhalten
Zwei „Königskinder“ stellen im KBZ Karow aus

„AugenBlicke“ ist der Titel einer neuen Ausstellung, in der sich zwei „Königskinder“ präsentieren. „Königskinder“ nennt sich die Karower Malgruppe. Regelmäßig seit acht Jahren treffen sich die Hobbymalerinnen im Atelier von Renée König. Diese ist eine renommierte und sehr produktive Künstlerin, die auch schon mehrere Ausstellungen in Karow, aber auch andernorts präsentierte. Mit viel Eifer und Fantasie tauschen sich die Mitglieder der Malgruppe über Techniken und Bildaufbau aus. Immer wieder...

  • Karow
  • 27.09.18
  • 350× gelesen
Kultur
Der Pankower Thorleif Neuer stellt im Brosehaus eine Auswahl seiner Ostseebilder aus. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Liebe zum Meer
Neue Ausstellung mit Ostsee-Aquarellen im Brosehaus

Die See hat es ihm angetan. Thorleif Neuer malt mit Vorliebe Küstenlandschaften. Vor allem liebt er die Ostsee. Eine Auswahl seiner „Ostseebilder“ zeigt er für einige Wochen im Brosehaus in der Dietzgenstraße 42. Von Beruf ist der 80-Jährige eigentlich Stadtplaner. Er war vorwiegend im Wohnungsbau tätig. Unter anderem plante er an neuen Häusern am Hackeschen Markt mit. Ende der 90er-Jahre zog er sich aus dem Job zurück. Seitdem frönt er seiner Leidenschaft, dem Malen. Schon als Kind nahm er oft...

  • Niederschönhausen
  • 24.09.18
  • 438× gelesen
Kultur

Die mobile Galerie steht in Pankow

Pankow. An der Ecke Breite und Ossietzkystraße steht derzeit ein Bauwagen. Dabei handelt es sich um den „Kultur:Wagen“ von Glashaus, dem Verein der Nutzer der Brotfabrik. Der Wagen wird seit fünf Jahren immer wieder mit neuen Kunstausstellungen bestückt und in den Kiezen im Bezirk aufgestellt. So haben Anwohner die Möglichkeit, Ausstellungen vor der Haustür zu besuchen. In diesem Herbst ist in dieser mobilen Galerie eine Ausstellung mit Bildern des Fotografen Jörn Reißig (1958-1997) zu sehen,...

  • Pankow
  • 22.09.18
  • 136× gelesen
Kultur
Künstlerin Birgit Schryvers und Rechtsanwältin Ina Stöber präsentieren „Kunst für Afrika“. | Foto: Birgit Schryvers

Künstler malen für Afrika
Sehenswerte Ausstellung „Art for Africa“ im Bürohaus an der Triftstraße eröffnet

„Art for Africa“ ist der Titel der neuen Ausstellung in der Galerie im Blankenburger Bürohaus. Die Rechtsanwältinnen Ina Stöber und Patricia Loosch ermöglichen ab 28. September zwölf Künstlern, ihre Arbeiten im Haus in der Triftstraße 2 zu zeigen. „Wir möchten mit dieser Ausstellung ganz konkrete Hilfe für Afrika leisten“, sagt Ina Stöber. Alle Künstler setzen sich mit ihren Werken für ein Miteinander Afrikas und Europas auf Augenhöhe ein. Und als prominente Schirmherrin für ihr Projekt konnten...

  • Blankenburg
  • 21.09.18
  • 641× gelesen
Kultur

Radierungen und Holzschnitte

Prenzlauer Berg. „Druckgraphik aus dem druckwerk Basel“ heißt die neue Ausstellung in der Druckgraphik-Atelier-Galerie in der Dietrich-Bonhoeffer-Straße 3. Gezeigt werden Lithographien, Radierungen, Buchdrucke, Holzschnitte und Typographien von 14 Künstlern, die im „druckwerk Basel“ arbeiten. Die Herangehensweisen der Künstler sind äußerst verschieden. So können sich die Besucher auf eine Ausstellung mit sehr unterschiedlichen künstlerischen Handschriften freuen. Zu besichtigen sind die...

  • Prenzlauer Berg
  • 20.09.18
  • 74× gelesen
Kultur

Ausstellung im Treppenhaus

Prenzlauer Berg. In der Galerie unter der Treppe des Kulturzentrums Danziger Straße 50 ist eine neue Ausstellung zu besichtigen. Unter dem Motto „Das Universum im Traum“ werden Kunstwerke der amerikanischen Fotografin und Malerin Niko Mitsuko gezeigt. Die Künstlerin stellte ihre Arbeiten bereits in den USA, in Paris und London aus. Nun zeigt sie ihre Werke erstmals in Berlin, wo sie zurzeit lebt. Das Besondere an dieser Galerie unter der Treppe ist, dass man den Blick nach oben richten muss, um...

  • Prenzlauer Berg
  • 17.09.18
  • 72× gelesen
Kultur
Bild einer Obdachlosen, entstanden 1995 in Moskau.  | Foto: Miron Zownir

Fotografien eines radikalen Chronisten
Miron Zownir zeigt seine Bilder in einer neuen Ausstellung der Brotfabrik

„Die Unsichtbaren“ ist der Titel einer neuen Ausstellung in der Galerie der Brotfabrik. Miron Zownir fotografierte schonungslos Alltagssituationen in Moskau und in der Ukraine. Im Rahmen des Europäischen Monats der Fotografie zeigt er nun erstmals in Berlin eine Auswahl seiner Arbeiten. Die Moskauer Aufnahmen entstanden 1995. Die Bilder vermitteln eine Ahnung von der Härte der postsowjetischen Verfallserscheinungen in der russischen Hauptstadt. In Moskau leben mehr als 300 000 Menschen in...

  • Weißensee
  • 15.09.18
  • 486× gelesen
Kultur

Engel gefertigt in Raku-Technik

Buch. Der Förderverein Kirchturm Buch präsentiert eine neue Ausstellung. Im Gemeindehaus an der Schlosskirche in Alt-Buch 36 zeigt er Plastiken von Margot Lüpnitz. Die promovierte Biologin, die viele Jahre auch als Kunsttherapeutin tätig war, fertigte ihre Keramiken unter dem Motto „Deine Engel – Meine Engel“ in der uralten japanischen Raku-Technik. Die Arbeiten können nicht nur besichtigt, sondern gegen eine Spende erworben werden. Der gesamte Erlös fließt in das Projekt „Wiederaufbau des...

  • Buch
  • 09.09.18
  • 86× gelesen
Kultur
Der Karower Maler Ron Weber mit einigen der bereits fertigen Bilder im Scheunen-Atelier. Zur Ausstellungseröffnung wird hier alles ganz anders aussehen, verspricht der Künstler. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Genug Raum für gute Ideen
Karower Künstlergruppe verwandelt wieder ihr Scheunen-Atelier in eine Galerie

Wenn Ron Weber aus dem Fenster seines Ateliers schaut, hat er eine winzige Ahnung, wie es im Garten Eden aussehen könnte. Da stehen Obstbäume mit reifen Früchten. Trotz des trockenen Sommers grünt saftiges Gras. Und diese Stille. Die lässt seiner Fantasie viel Raum. Dass er solch einen Ort fand, an dem er malen kann, ergab sich eher zufällig. Es war 1999, da lernte er den Maler Wolfgang Baumgartner kennen. Beide hatten künstlerisch sofort einen Draht zueinander. Sie beschlossen, die...

  • Karow
  • 09.09.18
  • 834× gelesen
Kultur

Kunst aus Pankow

Weißensee. Die Galerie der Kunstgießerei Flierl präsentiert eine neue Ausstellung. Bis zum 27. Oktober sind in der Friesickestraße 17 Kunstwerke zweier Frauen zu sehen, die beide im Bezirk Pankow leben und arbeiten. Gisela Eichardt zeigt eine Auswahl ihrer Skulpturen, Skadi Engeln Malerei und Druckgrafik. Die Ausstellung ist montags von 10 bis 18 sowie dienstags bis freitags von 10 bis 15 Uhr zu besichtigen. BW

  • Weißensee
  • 08.09.18
  • 83× gelesen
Kultur

Neue Bilder im Fotoatelier

Wilhelmsruh. Die Fotokünstlerin Ina Lunkenheimer lädt am 15. und 22. September ab 16 Uhr bis in den Abend hinein zu einer neuen Ausstellung in die Atelier-Galerie „Momentaufnahmen“ ein. Zu besichtigen ist sie unterm Dach in der Niederstraße 2. Die Künstlerin begab sich auf die Suche nach faszinierenden Motiven in ihrer näheren Umgebung sowie in der Stadt Berlin. Sie suchte sich für diese Aufnahmen ungewöhnliche Blickwinkel, probierte neue Perspektiven aus und fertigte auch Makroaufnahmen an....

  • Wilhelmsruh
  • 07.09.18
  • 182× gelesen
KulturAnzeige
Galerie sucht Künstler und wie kommt ein Künstler in eine Galerie?  | Foto: Diana Achtzig Foto
Video 2 Bilder

Galerie sucht Künstler bis 2025!
Galerie sucht Künstler! Produzentengalerie Berlin - Karrieren für Künstler

Die Galerie sucht Künstler! Die Galerie sucht Künstler bis zum Jahr 2025, weil wir neue Sponsoren gefunden haben! Die Künstlerinnen und Künstler können sich ab sofort für digitale Ausstellungen bewerben! Änderung vom 12.08.2020 vom Autor: Barrie von Ashburner Die Produzentengalerie Berlin blickt seit ihrem Bestehen seit 1990 auf eine erfolgreiche Geschichte und schöne digitale und analoge Ausstellungsmöglichkeiten zurück. Gegründet wurde die Produzentengalerie in der Kunstmetropole Berlin von...

  • Prenzlauer Berg
  • 23.08.18
  • 7.860× gelesen
Kultur
Die Nachbildung der Kollwitz-Skulptur „Mutter mit zwei Kindern“ steht heute auf dem Gelände des Pankower Museums. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Käthe Kollwitz’ Kiez
Schüler erforschten Leben und Wirken der bedeutenden Künstlerin

Kollwitzplatz, Kollwitzstraße, Kollwitz-Gymnasium: Der Name der Künstlerin Käthe Kollwitz ist in Prenzlauer Berg vielerorts präsent. Aber nur wenige wissen, dass Käthe Kollwitz (1867-1945) tatsächlich fast 50 Jahre in Prenzlauer Berg lebte. Das Haus in der früheren Weißenburger Straße 25, in dem sie mit ihrem Mann Karl wohnte, gibt es allerdings nicht mehr. Es wurde im Zweiten Weltkrieg 1943 zerstört. Viele Jahre lang stand dort allerdings eine Nachbildung ihrer bekannten Skulptur „Mutter mit...

  • Prenzlauer Berg
  • 21.08.18
  • 1.098× gelesen
Kultur
Vor fünf Jahren feierte Wilhelmsruh erstmals ein Straßenfest. Auch zum 125. Geburtstag gibt es ein buntes Bühnenprogramm. | Foto: Claudia Hakelberg
3 Bilder

Buntes Programm zum Jubiläum
Wilhelmsruh feiert 125. Geburtstag mit einem großen Fest

Wilhelmsruh steht ein Jubiläumsfest ins Haus. Es wurde vor 125 Jahren gegründet. Das soll am 1. September ab 10 Uhr gefeiert werden. Vorbereitet wird das Fest seit einigen Monaten von Ehrenamtlichen. Sie gründeten eigens ein Festkomitee. In diesem wirkten unter anderem Vertreter des Bürgervereins „Leben in Wilhelmsruh“, der Luthergemeinde, der Pankower Früchtchen, der SPD und der Linken mit, sagt Claudia Hakelberg vom Festkomitee. Gefeiert wird auf der Hauptstraße zwischen Edelweiß- und...

  • Wilhelmsruh
  • 16.08.18
  • 958× gelesen
Kultur
Jörgen Zuch stellt seine Arbeiten in der Begegnungsstätte „An der Panke“ aus. | Foto: Bernd Wähner

Auf den zweiten Blick
Jörgen Zuch zeigt seine Bilder in der Begegnungsstätte „An der Panke“

Er macht sich seit 20 Jahren als Maler und Zeichner einen Namen: Jörgen Zuch. Nun zeigt der Pankower seine imposanten Schwarzweiß-Zeichnungen in einer Ausstellung. Zu sehen ist sie in der Begegnungsstätte „An der Panke“, Schönholzer Straße 10a. Die detailreichen Kunstwerke laden zu einer kleinen Entdeckungsreise über das großformatige Papier ein. Nicht alle Details auf den Bleistiftzeichnungen erschließen sich auf den ersten Blick, sodass man stets etwas Neues auf den Bildern entdeckt. Mit dem...

  • Pankow
  • 12.08.18
  • 408× gelesen
Kultur
Gisela K. Neumann und Michael Klein bei der Eröffnung in der "Pyramide"-Galerie, Berlin-Hellersdorf. Foto: Anne Schäfer-Junker
4 Bilder

Ausstellungszentrum „Pyramide“ in Berlin-Hellersdorf
ZEITEN | Michael Klein, Skulptur und Gisela K Neumann, Malerei

ZEITEN. Ausstellung 31.7.2018 – 31.8.2018 im Ausstellungszentrum „Pyramide“ in Berlin-Hellersdorf, Riesaer Straße 94, 12627 Berlin. Fährt man durch Französisch Buchholz so weist die NIKE von Michael Klein vor dem Hugenottenhof an der Hauptstraße auf Geschichte und Zukunft hin – deutet symbolisch auf Wege des Friedens und regt Gedanken an. Kunst spannt Bogen und zieht sichtbare oder unsichtbare Fäden durch die Zeit. So durchdringt sie Unterirdisches, umrahmt Gipfel oder zeigt Wege durch...

  • Französisch Buchholz
  • 01.08.18
  • 758× gelesen
Kultur
Das Modell eines Ziegelbrennofens steht im Mittelpunkt der Ausstellung. | Foto: Klaus Teßmann
4 Bilder

Der Stoff, aus dem Berlin gebaut ist
Museum zeigt neue Ausstellung über Ziegelbrennereien in der Mark Brandenburg

Die neue Ausstellung im Museum Pankow in der Prenzlauer Allee 227/228 führt rund 150 Jahre zurück in die Gründerzeit. Das Motto dieser Sonderausstellung lautet „schön.solide, Märkische Ziegel für den Berliner Nordosten“. Sie zeigt, wie eng Prenzlauer Berg mit dem Land Brandenburg seit Jahrzehnten verbunden ist. Die alten Häuser, Kirchen, Fabriken und Lagerhallen sind zu großen Teilen mit Ziegeln aus dem märkischen Land gebaut worden. So konnte der Bürgermeister Sören Benn (Die Linke) bei der...

  • Prenzlauer Berg
  • 17.07.18
  • 438× gelesen
Kultur

Fotografien aus dem Alltag

Prenzlauer Berg. In der Bibliothek am Wasserturm in der Prenzlauer Allee 227 werden Fotografien von Hans-Jörg Prüfer gezeigt. Die Schau wird vom Künstler am Donnerstag, 19. Juli, um 18 Uhr eröffnet. Die Ausstellung steht unter dem Motto „weitergehend – weiter gehen“. Prüfer lebt seit 2008 in Berlin. In seinen Bildern hält er Details und Stimmungen aus dem Alltag fest. Die Ausstellung ist bis zum 30. September montags, dienstags und donnerstags von 13 bis 19 Uhr sowie mittwochs und freitags von...

  • Prenzlauer Berg
  • 15.07.18
  • 76× gelesen
Kultur

Berliner Straßenszenen

Weißensee. Im Rahmen des Jahresprogramms „Outsider für Insider, Insider für Outsider“ wird vom 20. Juli bis 9. September in der Brotfabrik am Caligariplatz 1 eine neue Fotoausstellung gezeigt. Unter dem Motto „Think & Destroy“ werden Motive aus dem Straßenbild von Berlin zu sehen sein. Die Ausstellung wird am Freitag, 20. Juli, um 19 Uhr eröffnet. Danach ist sie täglich von 12 bis 20 Uhr zu sehen. Weitere Informationen auf brotfabrik-berlin.de und unter Tel. 471 40 01. KT

  • Weißensee
  • 13.07.18
  • 89× gelesen
Kultur

Vernissage 31. August ab 17 Uhr – agnes neuhaus café
Künstler*innen der Alma Via Tagespflege stellen aus: Behindert – na bunt?

Die Vernissage zur Ausstellung vom 31. August bis 26. Oktober 2018 findet im agnes neuhaus café des SkF e.V. Berlin (Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Berlin) statt. Der musikalische Rahmen wird durch Alma Via durchgeführt und Snacks gibt es vom agnes neuhaus café, Schönhauser Straße 41, 13158 Berlin. Telefon 030 - 477 532 560   cafe@skf-berlin.de www.agnesneuhaus-cafe.de Öffnungszeiten Mi-So 10.00 bis 18.00 Uhr Anfahrt Bus 107 bis Dietzgenstr./Mittelstr. Tram M1 bis Nordend Bus 124 bis...

  • Pankow
  • 09.07.18
  • 401× gelesen
Umwelt
Tanja Weiße präsentiert in der Ausstellung Bilder und Collagen, die bei Workshops von „Prima Klima in Weißensee“ entstanden. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Tipps für prima Klima in Weißensee
Neue Ausstellung mit Bildern und Informationstafeln

Das Projekt „Prima Klima in Weißensee“ hat gemeinsam mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen eine erste Klimaschutz-Ausstellung zusammengestellt. Dabei handelt es sich um eine Wanderausstellung. Diese ist zunächst in der Freizeiteinrichtung Tanzwerkstatt No Limit an der Buschallee 87 zu sehen. Geplant ist, sie nach und nach an weiteren Orten im Ortsteil zu zeigen, wie etwa in Bibliotheken, Freizeiteinrichtungen oder an Schulen. Das Projekt „Prima Klima in Weißensee“ wurde vom Verein „solar –...

  • Weißensee
  • 07.07.18
  • 453× gelesen
Kultur

Schüler stellen in der Klinik aus

Pankow. „ImPulse“ ist der Titel einer neuen Ausstellung, die im Foyer der Caritas-Klinik Maria Heimsuchung an der Breiten Straße 46/47 zu sehen ist. Ausgestellt werden bis zum 17. August Arbeiten von Schülern des Rosa-Luxemburg-Gymnasiums. Die Schüler führten Kunstprojekte zum Thema „…leben, malen, gestalten am Puls der Zeit“ durch. Die Ergebnisse werden nun in einer Ausstellung präsentiert. Zu besichtigen ist sie täglich von 9 bis 21 Uhr. BW

  • Pankow
  • 05.07.18
  • 83× gelesen
Kultur
Matthias Zágon Hohl-Stein in der neuen Ausstellung in der Friedenskirche. | Foto: Stephanus-Stiftung/ Martin Jeutner
2 Bilder

Arbeit unter dem Dach der Diakonie
Neue Ausstellung mit Arbeiten von Matthias Zágon Hohl-Stein

In ihrer Friedenskirche an der Albertinenstraße 20 zeigt die Stephanus-Stiftung eine Ausstellung mit Kunstwerken von Matthias Zágon Hohl-Stein. Der Bildhauer, Maler und Grafiker war als kritischer Künstler von DDR-Behörden in seinem Schaffen eingeschränkt worden. Deshalb arbeitete er von 1979 bis 1984 als Grafiker in der kirchlichen Stephanus-Stiftung. In der aktuellen Ausstellung sind sowohl Arbeiten aus seiner Stephanus-Zeit, als auch Kunstwerke aus späteren Schaffensphasen bis in die...

  • Weißensee
  • 30.06.18
  • 434× gelesen
Wirtschaft

Ausstellung über Unternehmer Max Noa

Niederschönhausen. „Das erste Unternehmen in Niederschönhausen – Die Drogerie und Essenzenfabrik Max Noa“ ist der Titel einer heimatgeschichtlichen Ausstellung, die der Freundeskreis der Chronik Pankow bis zum 23. September zeigt. Max Noa gründete seine Firma vor 111 Jahren an der Trekowstraße 5/6. Von hier aus betrieb der rührige Geschäftsmann einen weltweiten Handel mit Drogeriewaren und Getränkeessenzen. Die Geschichte dieser Firma recherchierte Heimatforscher André König in mehrjähriger...

  • Niederschönhausen
  • 29.06.18
  • 109× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.