Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Sonstiges

Hans Scheib zeigt Auswahl seiner Werke in der Galerie parterre

Prenzlauer Berg. Die Galerie parterre zeigt eine Ausstellung mit Arbeiten des Berliner Bildhauers, Zeichners und Grafikers Hans Scheib. Er ist der Preisträger des Egmont-Schaefer-Preises 2014 für Zeichnungen.Aus Anlass der Preisverleihung findet bis zum 6. Juli die Ausstellung in der Danziger Straße 101 statt. Hans Scheib kam 1949 in Potsdam zur Welt, wuchs aber in Berlin auf. Er studierte Bildhauerei an der Hochschule für Bildende Künste. Seit 1976 ist er freiberuflich. Als Künstler war Hans...

  • Prenzlauer Berg
  • 28.05.14
  • 157× gelesen
Sonstiges
Ina Stöber eröffnete eine Ausstellung mit Arbeiten des renommierten Künstlers Franz Kochseder. | Foto: BW

Franz Kochseder zeigt seine Bilder im Bürohaus Triftstraße

Blankenburg. "Alles fließt" ist der Titel einer Ausstellung im Bürohaus an der Triftstraße 2, Ecke Gartenstraße. Zu sehen sind Werke von Franz Kochseder.Auf den renommierten Künstler aufmerksam wurde Ina Stöber. Die Blankenburger Rechtsanwältin und Notarin findet in der Malerei Ausgleich und Inspiration. "Ich besuchte vor einigen Jahren einen Acryl-Kurs von Isolde Folger", sagt sie. "Dabei lernte ich auch deren Lebenspartner Franz Kochseder kennen." Seit einigen Jahren organisiert Ina Stöber...

  • Blankenburg
  • 28.05.14
  • 739× gelesen
Sonstiges
Der "Blaugraue Wiener" wird als Rasse des Jahres präsentiert und Helmut Burisch am 29. Mai für seine Tiere als Züchter des Jahres geehrt. | Foto: Stefan Specht

Rund 700 Züchter und Aussteller zeigen Tiere und Produkte

Paaren im Glien. Vom 29. Mai bis 1. Juni findet im MAFZ-Erlebnispark in Paaren im Glien die Brandenburgische Landwirtschaftsausstellung (BraLa) statt. Besucher lernen das Leben auf dem Bauernhof kennen und können echte Landluft schnuppern. Auf der BraLa kommen Erzeuger und Verbraucher direkt in Kontakt. Besucher können Fragen rund um die Tierhaltung stellen, bekommen Ausflugstipps und auch schon mal den einen oder anderen guten Rat für den eigenen Garten. In den Tierzelten werden die besten...

  • Reinickendorf
  • 26.05.14
  • 697× gelesen
Sonstiges
Galerist Achim Seuberling mit einer der Zeichnungen aus der Ausstellung. | Foto: BW

Achim Seuberling zeigt Fußballszenen von Wilfried Schröder

Weißensee. Rechtzeitig vor Beginn der Fußballweltmeisterschaft in Brasilien hat in Sepp Maiers 2raumwohnung eine neue Kunstausstellung eröffnet.Wie es sich für diesen Ort und seinen Galeristen und bekennenden Fußballfan Achim Seuberling gehört, ist es natürlich eine Fußball-Kunstausstellung. Es ist vielleicht sogar die einzige dieser Art in der Stadt. Denn anders als in anderen Galerien kann in Sepp Maiers 2raumwohnung auch Fußball geschaut werden. "Es gibt alle WM-Gruppenspiele Deutschlands zu...

  • Weißensee
  • 21.05.14
  • 304× gelesen
Leute
Thomas Mascher geht mit der Ausstellung "Winterbilder" ins nächste Jahrzehnt als Galerist. | Foto: BW

2004 eröffnete der Künstler Thomas Mascher seine Galerie

Weißensee. Seit zehn Jahren belebt das Galerie-Café Emma T. den Kiez an der Weißenseer Spitze mit Ausstellungen, Konzerten und Lesungen. Dass er so lange dort bleiben würde, hätte Thomas Mascher anfangs nicht gedacht.Denn eigentlich standen die Räume in der Lehderstraße 60 vor zehn Jahren nur vorübergehend für eine künstlerische Nutzung zur Verfügung. Im Rahmen einer Kunst- statt Leerstand-Aktion hatte sich Mascher einfach an den Hausbesitzer gewandt. Seinerzeit war er noch Maler. Er suchte ein...

  • Weißensee
  • 15.05.14
  • 606× gelesen
Kultur
Unter anderem diese Skulptur vom Hrdlicka-Schüler Jens Schneider findet sich in der Ausstellung. | Foto: A. Stöcker
3 Bilder

Renommierte Bildhauer erinnern an Alfred Hrdlicka

Weißensee. "Hrdlicka Andenken" ist der Titel einer neuen Doppelausstellung. In der Galerie der Kunstgießerei Flierl in der Friesickestraße 17 und in der Ruine der Franziskaner Klosterkirche in Mitte stellen zwölf ehemalige Schüler des Bildhauerlehrers Alfred Hrdlicka ihre Arbeiten aus.Hrdlicka verstarb 2009. Mit dieser großen Ausstellung wollen ihn seine Schüler, die inzwischen selbst als Bildhauer in Deutschland, Österreich, in der Schweiz und in Frankreich arbeiten, ehren. In der...

  • Weißensee
  • 07.05.14
  • 1.128× gelesen
Kultur
Im Kleinen Wasserspeicher präsentierte die "singuhr - hoergalerie" seit 2007 Klangkunst. | Foto: Veranstalter

Hörgalerie verabschiedet sich mit einer großen Werkschau

Prenzlauer Berg. Eine einzigartige Ausstellung zeigt die "singuhr - hoergalerie" im Kunsthaus Mainblau. Bis 1. Juni wird im Haus 5 auf dem Pfefferberg in der Christinenstraße 18/19 die Schau "singuhr on paper" präsentiert.Dabei wird die langjährige Ausstellungs- und Projekttätigkeit einer Institution vorgestellt, die sich ausschließlich der Klangkunst widmet. Seit 2007 hat der Verein "singuhr" jedes Jahr Klangkunst im großen und kleinen Wasserspeicher an der Belforter Straße präsentiert....

  • Prenzlauer Berg
  • 07.05.14
  • 493× gelesen
Kultur
Der Pankower Galerist Joachim Pohl mit einer Plastik und Zeichnungen von René Graetz. | Foto: BW

Ausstellung mit Werken von René Graetz und Joachim John

Pankow. Die Galerie Pohl zeigt eine neue Ausstellung mit Zeichnungen, Aquarellen, Plastiken und Grafiken zweier renommierter Künstler. Zu sehen sind in der Wollankstraße 112a Arbeiten von Joachim John (Jahrgang 1933) und René Graetz (1908-1974).Letzterer war ein richtiger Weltenbürger, meint Galerist Joachim Pohl. "Sein Vater war Russe, seine Mutter Italienerin und er kam in der Schweiz zur Welt." Trotzdem fand er schließlich seinen Lebensmittelpunkt in Pankow. Dorthin kam er über viele Umwege....

  • Pankow
  • 07.05.14
  • 845× gelesen
Kultur
In der Galerie Abakus ist unter anderem diese Skulptur von Aiga Müller zu sehen. | Foto: Galerie Abakus

Neue Ausstellung in der Galerie Abakus eröffnet

Weißensee. "Trau deinen Augen" heißt die neue Ausstellung in der Galerie Abakus. Gezeigt werden Gemälde und Scherbenobjekte aus dem Nachlass von Aiga Müller (1944-2011).Die Künstlerin verstand sich selbst als Malerin, wurde aber vor allem als Schöpferin origineller Scherbenobjekte bekannt. Diese sind in der Kunstszene bis heute einzigartig. Ihre Scherbenbüsten waren meist Auftragsarbeiten. Mit Hilfe von Masken gestaltete sie Porträts aus Scherben. "Genau genommen sei sie Archäologin und...

  • Weißensee
  • 30.04.14
  • 694× gelesen
Kultur
Museumsleiter Bernt Roder mit einem Foto von Max Skladanowsky. | Foto: BW

Museum feiert runden Geburtstag mit einer neuen Ausstellung

Pankow. Dem Museum Pankow steht ein Jubiläums ins Haus - es wird 40 Jahre alt. Gefeiert wird der Geburtstag am 17. Mai mit einem Museumsfest und der Eröffnung einer neuen Ausstellung. Die widmet sich einem der prominentesten Pankower: dem Filmpionier und Fotografen Max Skladanowsky. Dass es das Museum Pankow an der Heynstraße 8 gibt, ist dem langjährigen Chronisten des Bezirks, Rudolf Dörrier zu verdanken. In der Wohnung, in der es sich befindet, lebten bis 1971 die beiden Töchter des...

  • Pankow
  • 23.04.14
  • 444× gelesen
Politik
Nikolaus Karsten eröffnete gemeinsam mit Eberhard Klöppel die Ausstellung im neuen Bürgerbüro. | Foto: BW

Nikolaus Karsten eröffnet Wahlkreisbüro und Ausstellung

Prenzlauer Berg. Abgeordnetenhaus-Mitglied Nikolaus Karsten eröffnete vor wenigen Tagen ein Wahlkreisbüro in seinem Wahlkreis an der "Ecke Greifswalder".Das Bötzowviertel, die Grüne Stadt, der Ernst-Thälmann-Park, das Neubaugebiet auf dem Alten Schlachthof, die Plattenbausiedlung Mühlenkiez - all diese Viertel gehören zum Wahlkreis des SPD-Politikers. In allen finden zurzeit Veränderungen statt. Es gibt Baupläne. Manche Vorhaben sind auch ins Stocken geraten. Und in fast allen Kiezen gibt es...

  • Prenzlauer Berg
  • 23.04.14
  • 901× gelesen
Kultur

Neue Ausstellung in der Galerie F92

Prenzlauer Berg. In der Galerie des Nachbarschaftshauses am Teutoburger Platz eröffnet eine neue Ausstellung, in der acht Frauen ihre Kunstwerke zeigen."Der Garten in meinem Herzen - eine Entdeckungsreise ins Innere" heißt diese Schau, die am 28. April um 19 Uhr eröffnet wird. Die Frauen, die hier ihre Bilder zeigen, waren Heimkinder. "Es wird viel darüber diskutiert, wie man Menschen mit einer traumatischen Heimkind-Biographie unterstützen kann", erklärt die Kuratorin der...

  • Prenzlauer Berg
  • 15.04.14
  • 358× gelesen
Kultur
Marvin Stamer, Lana K. Bayaytsogoo, der Leiter des Elisabeth-Diakoniewerks Peter Molle, Anna Kaiser und Egshiglen Oyun eröffneten die neue Ausstellung. | Foto: BW

Vier Gymnasiasten stellen ihre Bilder im Diakoniewerk vor

Niederschönhausen. "Wir4" ist der Titel einer neuen Ausstellung im Elisabeth-Diakoniewerk Niederschönhausen. Zu sehen sind Fotos von vier jungen Künstlern, die die 13. Klasse der Kurt-Tucholsky-Oberschule besuchen.In einem Kunstkurs unter Leitung der Fotografin Inga Lauenroth beschäftigten sie sich intensiv mit der künstlerischen Fotografie. Für die praktische Umsetzung sollte sich jeder ein Thema auswählen, das ihn bewegt und beschäftigt. So entstanden vier unterschiedliche Fotoserien. Weil...

  • Niederschönhausen
  • 10.04.14
  • 430× gelesen
Soziales
Christine Keil und Jugendamtsdirektor Walter Sablotny blättern in Büchern, die die Jugendeinrichtungen für die Ausstellung zusammenstellten. | Foto: BW

Pankower Kinder- und Jugendeinrichtungen präsentieren sich

Weißensee. In keinem anderen Bezirk ist die Landschaft der Kinder- und Jugendeinrichtungen so vielfältig wie in Pankow. Das macht nun auch eine Ausstellung deutlich, die bis Anfang Juli im Foyer des Rathauses Weißensee in der Berliner Allee 252-260 zu sehen ist.Unter dem Motto "23 Jahre Kinder- und Jugendarbeit in Pankow - 23 Jahre gesellschaftliches Lernen!" stellt sich ein Großteil der 49 Jugendeinrichtungen des Bezirks vor. "Es beteiligen sich sowohl Einrichtungen in kommunaler als auch in...

  • Pankow
  • 10.04.14
  • 493× gelesen
Kultur
Linde Bischof zeigt in Achim Seuberlings Galerie ihre Bilder von Katzen und Hunden. Über die Ausstellung wacht Katze Ella. | Foto: BW

Linde Bischof zeigt faszinierende Tierstudien

Weißensee. "Hund und Katz" heißt die neue Ausstellung in der Galerie des Veranstaltungsorts Sepp Maiers 2raumwohnung. Zu sehen sind Zeichnungen und Malereien von Linde Bischof.Die Weißenseer Künstlerin fertigte in den vergangenen Jahren immer wieder Bilder von Katzen an. "Sie faszinieren mich einfach", erklärt sie. "Ich habe im Garten zwei Katzen, die ich beobachte. Außerdem bin ich fast jedes Jahr in der Türkei. Auch dort habe ich sehr viele Begegnungen mit Katzen. Mich faszinieren ihre...

  • Weißensee
  • 10.04.14
  • 657× gelesen
Kultur

Bilder von Hannelore Teutsch im Helios Klinikum zu sehen

Buch. Das Projekt PIA (Patienten - Informiert und Aktiv) zeigt eine neue Ausstellung im Helios Klinikum. Mit dieser kann das Galerieprojekt zugleich sein zehnjähriges Jubiläum feiern.Die Initiative PIA hat das Ziel, Menschen mit einer Krebserkrankung bei der Verarbeitung ihrer Krankheit zu helfen. Ein fachübergreifendes Team bietet ihnen Informationsabende, Möglichkeiten des kreativen Gestaltens, Entspannungstraining und kulturelle Aktivitäten an. In seiner Arbeit merkte das PIA-Team, dass...

  • Buch
  • 03.04.14
  • 93× gelesen
Kultur
Ina Lunkenheimer zeigt zwei ihrer Fotos. | Foto: BW

Ina Lunkenheimer präsentiert ihre Fotos in der Atelier-Galerie

Wilhelmsruh. Die Fotokünstlerin Ina Lunkenheimer veranstaltet in ihrer Atelier-Galerie zwei Tage der offenen Tür. An diesen präsentiert sie ihre Arbeiten zum Thema "Frühling"."Viele der Fotos entstanden in der Schönholzer Heide, rund um die Teiche in Wilhelmsruh und in Rosenthal", sagt Ina Lunkenheimer. Auch Fotos vom Tegeler Fließ und aus Lübars sind zu sehen. Die Fotokünstlerin begab sich auf die Suche nach neuen Perspektiven. Sie fotografierte Details, auf die man beim Vorübergehen kaum...

  • Wilhelmsruh
  • 03.04.14
  • 407× gelesen
Kultur
Helga Zaddach kam zur Vernissage mit Bürgermeister Matthias Köhne (links) und Marcus Schönbauer, der in das Werk einführte, ins Gespräch. | Foto: PStBA Pankow

Helga Zaddach stellt im Pankower Rathaus aus

Pankow. "Sedimente" heißt die neue Ausstellung in der Galerie des Rathauses Pankow. Gezeigt werden Arbeiten einer Künstlerin, die mit ihrem Atelier in Pankow zu Hause ist: Helga Zaddach.Mancher wird sie vielleicht aus dem Vineta-Atelier in der Vinetastraße 64 kennen. Seit 2008 betrieb sie mit drei weiteren Künstlerinnen das offene Atelier in der früheren Bäckerei John an der Berliner Straße. Als der Mietvertrag dort auslief, sah sich Helga Zaddach nach neuen Räumen um. In der Vinetastraße 64...

  • Pankow
  • 03.04.14
  • 458× gelesen
Kultur
Die Kuratorin Paulina Tsvetanova bestaunt eine der Würfelskulpturen von Ernst J. Petras auf dem Hof der Kunstgießerei. | Foto: BW
2 Bilder

Frank Diersch und Ernst J. Petras stellen bei Flierl aus

Weißensee. Arbeiten zweier sehr unterschiedlicher Künstler zeigt die Galerie Flierl in einer neuen Ausstellung. Ernst J. Petras und Frank Diersch stellen in der Friesickestraße 17 Skulpturen und Zeichnungen.Der Bildhauer Petras, Jahrgang 1955, beschäftigt sich seit einigen Jahren vor allem mit Quadraten und Würfeln. Zuerst fertigt er Zeichnungen von Quadraten an, die er ineinander verschachtelt. Später verarbeitet er unterschiedliche Materialien zu Quadraten und Würfeln. In einer weiteren Phase...

  • Weißensee
  • 03.04.14
  • 796× gelesen
Kultur
Susanne Kiener hat für diese Arbeit etwa 44.000 Papierschnipsel gerollt und zusammengefügt. | Foto: BW

Susanne Kiener zeigt ungewöhnliche Kunstwerke

Weißensee. Eine neue Ausstellung mit Papierbildern zeigt die Pankower Künstlerin Susanne Kiener in der Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek.Vor jedem dieser Bilder bleibt der Betrachter erst einmal einen Moment stutzend stehen. Denn so etwas hat er noch nicht gesehen. Da sind auf einem der Bilder zum Beispiel unüberschaubar viele winzige, farbige Papierröllchen zu einem großen Bild zusammengefügt. Das Papier stammt aus Katalogen. Schon allein das Aufrollen der etwa 44.000 Papierschnipsel scheint...

  • Weißensee
  • 27.03.14
  • 1.206× gelesen
Kultur

Astrid Bathe zeigt ihre neuen Ölgemälde in der Eichblatt Gallery

Weißensee. "Natura Morta" heißt die neue Ausstellung in der Eichblatt Gallery mit Arbeiten der Malerin Astrid Bathe. Deren großformatigen Ölgemälde sind eine moderne Antwort auf das barocke Stillleben.Astrid Bathe hat exotische Früchte wie Melonen, Ananas, Weintrauben, Drachenfrüchte und Granatäpfel dynamisch drapiert. Die Früchte haben vor dem dunklen Hintergrund eine intensive Leuchtkraft. Die präzise gemalten Objekte hat die Künstlerin mit abstrakten Farbspuren überzogen. So entsteht ein...

  • Weißensee
  • 27.03.14
  • 367× gelesen
Kultur
In der Osterausstellung kann man Küken beobachten. | Foto: BW

Im MachMit! Museum dreht sich jetzt alles ums Ei

Prenzlauer Berg. Zusehen, wie ein Küken aus einem Ei schlüpft, das können Großstadtkinder von 28. März bis Anfang Mai im Museum in der Senefelderstraße 5. "Das Gelbe vom Ei" heißt die neue Sonderausstellung des MachMit! Museum für Kinder.In einem Brutkasten können die Besucher jeden Tag flauschige Küken beim Schlüpfen beobachten. In einem weiteren Brutkasten ist zu sehen, wie sich Küken aneinander kuscheln. Zur Verfügung gestellt werden dem Museum die Brutanlagen und die Eier vom Züchter Lutz...

  • Prenzlauer Berg
  • 20.03.14
  • 133× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.