Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Kultur

Explosive Farben und filigrane Linien: Neue Ausstellung in der Brotfabrik eröffnet

„Going with the Flow“ ist der Titel der neuen Ausstellung in der Galerie der Brotfabrik am Caligariplatz. Das Team um Petra Schröck organisiert sein Jahresprogramm unter dem Motto „Korrespondenzen. Outsider für Insider, Insider für Outsider“. Und so korrespondieren Stephanie Barnes farbig-explosiven Gemälde in dieser Ausstellung auch hervorragend mit den dynamisch-expressiven Bleistiftzeichnungen von Ronny Johnes. „Von beiden werden im Sinne des abstrakten Expressionismus Gefühle, Energie und...

  • Weißensee
  • 26.03.18
  • 127× gelesen
Kultur

Künstlerinnen am Amalienpark

Pankow. Der Verein Kunst und Literatur Forum Amalienpark zeigt bis 7. April die neue Ausstellung „Zeichen setzen. Malerisches Zeichnen – zeichnerisches Malen“. Dabei sind Arbeiten von Andrea Engelmann, Dorothee Helena Jacobs und Karin Tiefensee zu sehen. Die Ausstellung in der Galerie Forum Amalienpark in der Breitenstraße 2a ist dienstags bis freitags von 14 bis 19 Uhr sowie sonnabends von 11 bis 16 Uhr zu besichtigen. Weitere Informationen auf www.amalienpark.de. BW

  • Pankow
  • 24.03.18
  • 135× gelesen
Kultur

Emotionen auf Papier

Weißensee. „Bilder aus Emotionen“ ist der Titel der neuen Ausstellung in der Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek. Bis zum 30. April zeigt dort Sandra Szepan ihre Malerei und Zeichnungen. Die Künstlerin malt seit ihrer Kindheit. Und im Laufe der Jahre hat sie viele Techniken und Materialien ausprobiert. Deshalb weiß sie heute genau, wie sie ihre Ideen umsetzt, damit sie am besten wirken. Mal zeichnet sie sie auf Papier, mal auf eine Wand und mal fertigt sie eine Collage auf einer Tischplatte an....

  • Weißensee
  • 21.03.18
  • 132× gelesen
Kultur

Ausstellung: Berlin im Wandel

Charlottenburg. Am Amerika-Haus, Hardenbergstraße 22, hat die Open-Air-Ausstellung „Berlin im Wandel – Menschen verändern ihre Stadt“ eröffnet. Berliner stellen dar, was ihnen an ihrer Stadt wichtig ist und wofür sie sich in Berlin stark machen – von Kiezinitiativen, Vereinen oder Schulen bis hin zu Stadtteilmüttern oder Forschung. Dabei geht es um Fragen wie Inklusion, Arbeit, Bildung, Wohnen und Integration. Informationen über die Bevölkerungsentwicklung seit der Stadtgründung und...

  • Charlottenburg
  • 13.03.18
  • 334× gelesen
Kultur

Bangladesch im Fokus: Neue Schau im Haus der Demokratie eröffnet

„Bangladesch – andere Perspektiven“ heißt die neue Ausstellung im Haus der Demokratie und Menschenrechte in der Greifswalder Straße 4. In dieser werden Fotografien von Noor Ahmed Gelal und Zahidul Karim Salim gezeigt. Bangladesch ist geprägt von üppigen Naturlandschaften mit Tausenden Flüssen, einer dynamische Wirtschaft und einer Vielzahl kultureller und religiöser Feste. Soziale Konflikte gibt es ebenso wie eine enorme Kompetenz der Menschen im Zusammenleben auf engstem Raum. Verschiedene...

  • Prenzlauer Berg
  • 05.03.18
  • 100× gelesen
Kultur

Faszinierende Kunst aus Italien

Prenzlauer Berg. „Bella Italia“ heißt die neue Ausstellung, die bis zum 1. April in der Galerie Parterre zu sehen ist. In der Danziger Straße 101 ist diesmal das Museum Haus Cajeth mit einer Auswahl von 70 Werken italienischer Künstler zu Gast. Alle Künstler, deren Arbeiten gezeigt werden, erlebten in jungen Jahren Not, Elend und Ausgrenzung. Und bis auf Pietro Ghizzardi begannen sie erst im späteren Lebensalter mit ihrer künstlerischen Tätigkeit. Umso bemerkenswerter sind die dann entstandenen...

  • Prenzlauer Berg
  • 04.03.18
  • 58× gelesen
Kultur
Hoai Thu zeigt die Seidentüchern aus dem Dorf Nha Xà. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Asiaticus präsentiert farbenprächtige Ausstellung mit feinster Seide vom Roten Fluss

Bei uns ist das neue Jahr bereits einige Wochen alt, aber in Ostasien hat es gerade begonnen. Begrüßt wurde das Jahr des Hundes mit dem traditionellen Tet-Fest. Der Verein „Vinaphunu“ zeigt zu Beginn des neuen Jahres im Club Asiaticus in der Schönfließer Straße 7 eine neue Ausstellung. „Wir präsentieren eine große Schau zum Thema Seidentücher“, so die Leiterin des Clubs Hoai Thu. Seidentücher haben immer Saison, egal zu welcher Jahreszeit, im Alltag oder zu besonderen Anlässen. „Ein filigranes,...

  • Prenzlauer Berg
  • 24.02.18
  • 92× gelesen
Kultur
In der Klax-Galerie werden derzeit bunte bunter Kinderbilder gezeigt. | Foto: Bernd Wähner

Bunte Kinderkunst: Klax-Galerie zeigt Werke aus den vergangenen 20 Jahren

„Bunt, bunter, kunterbunt“ heißt die neue Ausstellung in der Klax-Galerie in der Schönhauser Allee 58a. Seit 20 Jahren unterhält die gemeinnützige Gesellschaft Klax ein eigenes Kinderkunstarchiv. Jetzt präsentieren dessen Mitarbeiter die schönsten der dort gesammelten Werke in einer umfangreichen Ausstellung. Sie nehmen die „graue Jahreszeit“ zum Anlass für eine lebensfrohe und kunterbunte Ausstellung. Gezeigt wird das Bunteste aus zwei Jahrzehnten Kinderkunstarchiv. Alle Werke können...

  • Prenzlauer Berg
  • 22.02.18
  • 285× gelesen
Kultur

Schwarzweiß und mehrfarbig

Prenzlauer Berg. Lithografien aus fünf Jahrzehnten sind in der neuen Ausstellung im Druckgraphik-Atelier, Dietrich-Bonhoeffer-Straße 3, zu sehen. Unter dem Motto „Frei nach Senefelder“ präsentiert Druckgrafiker und Galerist Eberhard Hartwig Kunstwerke von Linde Bischof und Bernd Friedrich. Während sich Linde Bischof malerisch-expressiven Farblithografien widmet, zeigt Bernd Friedrich Schwarzweiß- und Mehrfarblithografien. Die Ausstellung ist bis zum 20. März montags von 16 bis 18.30 Uhr,...

  • Prenzlauer Berg
  • 18.02.18
  • 59× gelesen
Soziales

Ein Rückblick auf zehn Jahre

Heinersdorf. Anlässlich seines zehnjährigen Bestehens hat der Bürgerverein Zukunftswerkstatt Heinersdorf eine Ausstellung zusammengestellt. Auf zehn Tafeln erinnern die Mitglieder in Wort und Bild an die Ursprünge des Vereins. Die Ausstellung ist bis zum 27. April in der Alten Apotheke in der Romain-Rolland-Straße 112 zu besichtigen, wenn das Nachbarschaftshaus geöffnet ist. Mehr ist unter 21 98 29 70 und auf www.zukunftswerkstatt-heinersdorf.de zu erfahren. BW

  • Heinersdorf
  • 17.02.18
  • 51× gelesen
Kultur
Im Tropenhaus im Botanischen Volkspark wird eine Ausstellung über tropische Früchte gezeigt. | Foto: Bernd Wähner

Exotische Früchtchen: Ausstellung im Volkspark regt zum Nachdenken an

„Kleine Welten, großer Wandel“ ist der Titel einer neuen Ausstellung im Tropenhaus des Botanischen Volksparks Pankow. Die Ausstellung bringt Besuchern recht verspielt das Thema exotische Früchte in globalen Zusammenhängen näher. In fünf Schaukästen wird in kleinen Szenarien dargestellt, wie ein nachhaltiger Obstanbau funktionieren kann, in dem die Rechte von Mensch und Natur geachtet werden. Leider wird vieles davon heute im konventionellen Handel mit tropischen Früchten nicht praktiziert. Noch...

  • Blankenfelde
  • 12.02.18
  • 154× gelesen
Kultur
Mirjana Vrbaski zeigt in Sepp Maiers 2raumwohnung ihre ungewöhnlichen Porträts. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Frauen wie Ikonen: Fotografin Mirjana Vrbaski stellt ihre preisgekrönten Arbeiten aus

„Verse der Leere“ ist der Titel der neuen Ausstellung in Sepp Maiers 2raumwohnung. Die in Weißensee lebende Fotokünstlerin Mirjana Vrbaski zeigt eine Auswahl ihre preisgekrönten Porträt. „Verses of Emptiness“, also „Verse der Leere“ heißt das Genre der Porträtfotografie, mit dem sie sich beschäftigt. Die Bilder entstehen, „indem das visuelle Erscheinungsbild und das Persönliche schichtweise abgetragen werden und nichts als die nackte Stille, die vollkommene Blöße zurückbleibt“, erklärt sie ihre...

  • Weißensee
  • 10.02.18
  • 900× gelesen
Kultur
Die Wabe ist auch 2018 Hauptveranstaltungsort. | Foto: Bernd Wähner

Traditionsreiches Festival Musik und Politik eröffnet am 23. Februar in der Wabe

Das Festival Musik und Politik hält auch in diesem Jahr für seine Besucher ein kompaktes umfangreiches Programm bereit. Eine Ausstellung, Gesprächsrunden und mehrere Konzerte bilden auch 2018 das Gerüst dieses traditionellen Festivals. In diesem Jahr findet es vom 23. bis 25. Februar statt. Hauptveranstaltungsort ist die Wabe in der Danziger Straße 101 sowie die daneben liegende Jugendtheateretage. In der Wabe eröffnet am 23. Februar um 17 Uhr die Festival-Ausstellung „Alles wird besser, nichts...

  • Prenzlauer Berg
  • 09.02.18
  • 607× gelesen
Bauen

Mit Köpfchen ökologisch bauen

Prenzlauer Berg. Ökologisches Bauen und Sanieren liegen heute mehr denn je im Trend. Beides wird vom Senat durch unterschiedliche Programm gefördert. Wer mehr zu diesem Thema wissen möchte, für den gibt es in einer Wanderausstellung viele Informationen. Der Senat präsentiert gemeinsam mit Partnern bis zum 12. Februar im Zeiss-Großplanetarium in der Prenzlauer Allee 80 die Ausstellung „Ökologische Gebäudekonzepte“. Zu besichtigen ist sie dienstags von 9 bis 17 Uhr, mittwochs, donnerstags und...

  • Prenzlauer Berg
  • 06.02.18
  • 172× gelesen
Kultur

Kunstwerke am Amalienpark

Pankow. Der Verein Kunst und Literatur Forum Amalienpark zeigt bis zum 3. März eine neue Ausstellung. Unter dem Motto „… wenn es nichts anderes ist, dann kann es nur Kunst sein …“ werden Skulpturen von Professor Berndt Wilde sowie Malerei und Zeichnungen von Bernd Schlothauer gezeigt. Im Rahmen der Ausstellung findet am 16. Februar um 19 Uhr eine Lesung statt. Aus dem Essay „Auguste Rodin“ von Rainer Maria Rilke, geschrieben im Jahre 1903, lesen an diesem Abend Katrin Arrieta und Ulrich Kavka....

  • Pankow
  • 04.02.18
  • 541× gelesen
Kultur
Joachim Pohl zeigt zum Auftakt des für ihn letzten Jahres als Galerist die Ausstellung „Aus den Tiefen der Fächer“. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Joachim Pohl beginnt sein letztes Jahr als Galerist mit einer neuen Ausstellung

In der Berliner Kunstszene ist Joachim Pohl eine Institution. Mit seiner ersten Ausstellung 2018 beginnt für ihn allerdings ein Jahr des Abschieds. Im Dezember hört er auf. Doch das ganze Jahr über erfreut er die Kunstfreunde noch einmal mit sechs besonderen Ausstellungen. Den Auftakt macht die neue Schau „Aus den Tiefen der Fächer“, die bis zum 23. Februar zu sehen ist. „Ich dachte mir, dass ich zum Auftakt des Jahres kaleidoskopartig all die Sachen zeige, die bei mir noch in den Fächern...

  • Pankow
  • 30.01.18
  • 670× gelesen
Kultur
Blick in die Ausstellung mit Arbeiten von Macks Querfeldt, die kürzlich vom Team der Brotfabrik-Galerie vorbereitet wurde. | Foto: Petra Schröck

Collagen aus Alltagsmaterialien: Brotfabrik-Galerie startet mit neuem Jahresprogramm

„Samplings“ ist der Titel einer neuen Ausstellung, die bis zum 25. Februar in der Galerie der Brotfabrik am Caligariplatz zu sehen ist. Gezeigt werden Collagen und Assemblagen des Berliner Künstlers Macks Querfeldt. Diese erste Ausstellung im neuen Jahr bildet den Auftakt für das neue Jahresprogramm der Galerie. Diesem gab das Galerieteam das Motto „Korrespondenzen: Outsider für Insider/Insider für Outsider“. Das neue Programm umfasse acht Ausstellungen und ein inklusives Rahmenprogramm mit...

  • Weißensee
  • 23.01.18
  • 388× gelesen
Kultur

Neue Ausstellung mit Ost-Berliner Impressionen eröffnet

„Zwischen Palast und Gasometer“ heißt die neue Sonderausstellung, die das Museum Pankow in seiner Ausstellungshalle in der Prenzlauer Allee 227/228 präsentiert. Die Schau zeigt Arbeiten der Malerin und Grafikerin Ursula Strozynski und des Fotografen Rainer Ahrendt. Beide studierten an der Technischen Universität Dresden Architektur und zogen anschließend nach Berlin. Unabhängig voneinander begannen sie sich Ende der 1970er-Jahre mit ihrem Wohnumfeld künstlerisch auseinanderzusetzen. Rainer...

  • Prenzlauer Berg
  • 13.01.18
  • 200× gelesen
Kultur

Fantastische Wesen gemalt

Prenzlauer Berg. „Female Pop Art“ ist der Titel der neuen Ausstellung im Ewa-Frauenzentrum in der Prenzlauer Allee 6. Eröffnet wird sie am 11. Januar um 19 Uhr. Zu sehen sind Bilder von Veronika Weidauer. Auf ihnen vagabundieren fantastische Wesen, und es sind Naturimpressionen zu entdecken. Die Berliner Künstlerin malt Ölgemälde, zeichnet, fertigt Collagen und Filzobjekte an. Einen Ausschnitt ihres Schaffens zeigt sie in der Ausstellung. Zu besichtigen ist sie bis zum 2. März montags bis...

  • Prenzlauer Berg
  • 04.01.18
  • 99× gelesen
Leute
Ricarda Klein malte unter anderem das Bezirksamtsgelände an der Fröbelstraße. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Völlig neu entdeckt: Ricarda Klein malte ein Jahr lang die schönsten Ecken des Bezirks

„Berliner Nordlichter“ heißt die neue Ausstellung der der Galerie „Kunstkreuz“. Und dabei handelt es sich um eine ganz besondere Schau. In dieser können die Besucher quasi ein gemaltes Pankow-Panorama besichtigen. Die Künstlerin Ricarda Klein schuf im zurückliegenden Jahr 16 Gemälde von Sehenswürdigkeiten, prominenten Ecken, Straßen und Landschaften im Bezirk. „Ich konzentrierte mich dabei vor allem auf die Ortsteile Pankow, Weißensee und Prenzlauer Berg“, sagt sie. „Für mich war das...

  • Pankow
  • 27.12.17
  • 1.235× gelesen
Kultur

Familienglück in Berlin

Pankow. „Familienbande – Familien im Wandel“ ist der Titel einer Wanderausstellung, die bis zum 31. Januar in der Janusz-Korczak-Bibliothek in der Berliner Straße 120 zu sehen ist. Familien befinden sich immer im Wandel. Insbesondere im multikulturellen Berlin gestaltet sich ihr Zusammenleben spannend. Um diese Vielfalt in Familien abzubilden, hatte der Verein Circus Lab Berlin einen Fotowettbewerb gestartet. Familien waren aufgerufen zu zeigen, was Familienglück für sie bedeutet. Die...

  • Pankow
  • 26.12.17
  • 69× gelesen
Kultur

Neue Ausstellung im Druck-Atelier

Prenzlauer Berg. „Jahresrückblick XVII“ heißt die neue Ausstellung im Druckgraphik-Atelier in der Dietrich-Bonhoeffer-Straße 3. Bis zum 30. Januar können Holzschnitte, Lithografien, Monotypien und Prägedrucke von Henriette von Bodecker, Tina Flau, Carsten Gille, Eberhard Hartwig und weiteren Künstler besichtigt werden. Geöffnet ist die Galerie montags von 16 bis 18.30 Uhr, dienstags von 18 bis 22 Uhr sowie nach Vereinbarung unter 44 04 34 21. Weitere Informationen unter...

  • Prenzlauer Berg
  • 26.12.17
  • 87× gelesen
Kultur
Kinder und Jugendliche aus dem Landhaus Rosenthal malten diese Winter- und Weihnachtsbilder für die Ausstellung. | Foto: Olga Heinemann

Kinder malen den Winter: Neue Ausstellung im Foyer des Helios Klinikums

„Wir freuen uns auf Weihnachten“ heißt das Motto der neuen Ausstellung im Foyer des Helios Klinikums Berlin-Buch, Schwanebecker Chaussee 50. Sie wurden ausschließlich von Kindern gemalt. Diese treffen sich regelmäßig im Landhaus Rosenthal. In dieser Einrichtung des Pankower Bezirksamtes bietet die Malerin und Erzieherin Olga Heinemann seit vielen Jahren Malkurse an. Für die neue Ausstellung im Klinikum ließen sich die jungen Künstler im Alter zwischen fünf und 19 Jahren von der Weihnachtszeit...

  • Buch
  • 17.12.17
  • 322× gelesen
Leute
Juliane Krämer an ihrer Staffelei. Sie versucht sich hier an einem abstrakten Bild. Foto: Bernd Wähner | Foto: Bernd Wähner

Von figürlich bis abstrakt: Juliane Krämer probiert künstlerisch vieles aus

Wenn mittwochs die Berliner Woche erscheint, gehört sie zu denen, die sie in die Briefkästen unserer Leser verteilt: Juliane Krämer. Den Rest der Woche ist die 30-Jährige eine sehr produktive Künstlerin. Zur Welt kam Juliane Krämer auf der Insel Rügen. Dort machte sie 2006 ihr Abitur, ging danach erst einmal als Au-pair in die USA. Wieder zurück, zog es sie dann nach Berlin. Unter anderem besuchte sie ein paar Monate lang eine private Schauspielschule und begann ein Studium der...

  • Blankenburg
  • 14.12.17
  • 814× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.