Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Kultur

Ausstellung im Pop-up-Store

Prenzlauer Berg. Unter dem Motto „viel Meer“ ist bis zum 16. Dezember eine Ausstellung im artspring-Pop-up-Store in den Schönhauser Allee Arcaden in der Schönhauser Allee 80 zu besichtigen. Der „Kunstsalon am Berg im Tal“ stellt zum Thema Meer und Wasser Arbeiten aus den Bereichen Malerei, Fotografie, Zeichnung und Druckgrafik vor. Wasser verbindet und ermöglicht Leben, aber es trennt auch und tötet. Und es kann ein Fluchtweg sein. Deshalb entschieden sich die ausstellenden Künstler, 20 Prozent...

  • Prenzlauer Berg
  • 25.11.22
  • 203× gelesen
Kultur

Hommage an die Druckgrafik

Lichtenberg. Im Studio Bildende Kunst, John-Sieg-Straße 13, sind bis zum 17. Dezember 300 Grafiken aus 50 Ländern in einer neuen Ausstellung zu besichtigen. Sie ist das Ergebnis des Projekts 1. Internationale GCB-MiniPrint, mit dem der gemeinnützige Verein Graphik-Collegium-Berlin e. V. (GCB) weltweit Künstlerinnen und Künstler dazu eingeladen hatte, ein Stück aus ihrem druckgrafischen Schaffen einzureichen. Begleitend steht am 30. November um 15 der Vortrag „Druckgraphik – Von der Tradition...

  • Lichtenberg
  • 24.11.22
  • 114× gelesen
Politik
Seit zwölf Jahren wirbt die Berliner Morgenpost unter dem Motto #+„Berlin ist, wenn …“ für ihre Marke. | Foto: Berliner Morgenpost

Wenn aus Werbung Kunst wird
Berliner Morgenpost zeigt neue Ausstellung am Moritzplatz

Vielen Berlinern sind sicher schon einmal die witzigen und spritzigen Werbemotive der Berliner Morgenpost untergekommen. Seit zwölf Jahren wirbt Berlins große Tageszeitung unter dem Motto „Berlin ist, wenn …“ für ihre Marke. Jetzt ist aus diesen Motiven in Zusammenarbeit mit der „Römer Wildberger Werbeagentur“ eine Ausstellung entstanden, die vom 30. November bis 4. Dezember in der CLB-Galerie im Aufbauhaus am Moritzplatz, Prinzenstraße 84.2, zu sehen ist. Dort werden die besten Motive aus...

  • Kreuzberg
  • 24.11.22
  • 451× gelesen
Kultur

Hat Kunst eine Botschaft?

Spandau. Mehrere Künstler gehen in der aktuellen Ausstellung „Botenstoff“ im Kulturhaus, Mauerstraße 6 der Frage nach, ob Kunst eine Botschaft hat oder genau die verweigert. Aber auch das wäre eine Botschaft. Die Ausstellung ist von Montag bis Freitag von 13 bis 18, Sonnabend, 14 bis 18 Uhr zu sehen und läuft bis zum 18. Januar 2023. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen auch zu begleitenden Veranstaltungen gibt es im Internet auf www.kulturhaus-spandau.de. tf

  • Spandau
  • 24.11.22
  • 146× gelesen
Politik

Bilder zur Heerstraße Nord in neuer Ausstellung

Spandau. Anlässlich des Stadtteiltags des SPD Landes- und Fraktionsvorsitzenden Raed Saleh wird am Freitag, 25. November die Ausstellung „Heerstraße Nord“ im Bürgerbüro, Bismarckstraße 64, um 18 Uhr eröffnet. Sie zeigt Bilder von Mitgliedern des Arbeitskreises Spandauer Künstler, die sich auf unterschiedliche Weise mit der Großsiedlung auseinandergesetzt haben. Die Ausstellung ist von montags bis freitags von 10 bis 16 und donnerstags von 10 bis 19 Uhr zu sehen. Vor der Eröffnung gibt es einen...

  • Spandau
  • 23.11.22
  • 189× gelesen
Kultur

Kreative Bücher vom Frechverlag

Wedding. Der Frechverlag ist vom 24. Oktober bis 16. Dezember mit aktuellen Büchern in der Schiller-Bibliothek zu Gast. Der Stuttgarter Verlag zeigt seit 1955, dass „Do it yourself“ und kreatives Selbermachen der ideale Ausgleich zum Alltag sein kann. Zum vorgestellten Programm gehören Klassiker wie Stricken, Häkeln, Nähen, Zeichnen, Backen und Basteln. Aber auch neue Trends wie Bullet Journaling, achtsames Leben und Nachhaltigkeit stellt der Verlag vor. Die Schiller-Bibliothek ist an der...

  • Wedding
  • 22.11.22
  • 116× gelesen
Kultur

Lancini Kunstgalerie bietet
bietet 07. 12. 2022 Ausstellungsmöglichkeit

Lancini - Kunstgalerie und Modeboutique bietet für 07. 12. 2022 eine Weihnachts-Ausstellungsmöglichkeit. Sie können sich bewerben bis 01.12.2022 „99 Neunundneunzig - Kunstausstellung“ „99“ bedeutet auf Chinesisch „langes Leben und Ewigkeit“ Daher haben wir, Lancini Team, dieses gute Symbol für ein Weihnachtsgeschenk ausgesucht. Das Ausstellungsprojekt zeigt Werke in unterschiedlichen Techniken und mit breitgefächerten Inhalten. Malerei, Zeichnung, Druckkunst oder Fotografie, mit Freude an Farbe...

  • Schöneberg
  • 21.11.22
  • 214× gelesen
Kultur

Fachjury vergibt Ausstellungen

Neukölln. Seit 2014 wählt eine Fachjury Künstlerinnen und Künstler aus, die in der Galerie im Saalbau, Karl-Marx-Straße 141, ausstellen dürfen. Voraussetzung ist, dass sie in Neukölln leben oder arbeiten. Die Wahl fiel dieses Mal auf Océane Mousée und ihr poetisches Ensemble „Der Klang der Stille oder 20 000 Hz“ und auf Elisa Duca und ihr Projekt „„Familiar Strangers“, das Alltagsgegenstände in unterschiedlichen Verfallszuständen zeigt. Die Ausstellungen werden im kommenden Jahr zu sehen sein....

  • Neukölln
  • 21.11.22
  • 50× gelesen
Kultur

Die Jugendkunstschule präsentiert Schülerarbeiten

Märkisches Viertel. Die Ergebnisse der diesjährigen Künstlerischen Werkstätten der Schulen  werden am Donnerstag, 24. November, um 17 Uhr in der Galerie der Jugendkunstschule Atrium, Senftenberger Ring 97, in Anwesenheit von Bezirksbürgermeister Uwe Brockhausen (SPD) der Öffentlichkeit vorgestellt. Rund 200 Schüler hatten sich in der Woche vom 7. bis 11. November daran beteiligt und Beiträge zum Thema „Mensch“ erarbeitet. Die Ausstellung kann bis 17. März 2023 außerhalb der Ferienzeit von...

  • Märkisches Viertel
  • 21.11.22
  • 87× gelesen
Kultur

Unterwegs mit dem B-Laden

Gesundbrunnen. Der B-Laden Lehrter Straße hat für den 23. November den nächsten Ausflug organisiert. Diesmal geht es in die Ausstellung "Raus. Raus? Raus! Auswandererbahnhof Ruhleben". Treffpunkt ist um 11 Uhr vor dem Zeughaus der Zitadelle Spandau, Am Juliusturm 64. Der nächste Spaziergang führt am 30. November zur Wiesenburg. Los geht die Führung um 11 Uhr an der Wiesenstraße 55. uk

  • Gesundbrunnen
  • 20.11.22
  • 61× gelesen
Kultur
Wer die Bölschestraße entlangschlendert, kann die Doppelausstellung im Atelier Bruno auch durchs Schaufenster sehen. | Foto: Alexander Stingl
3 Bilder

Doppelausstellung im Atelier Bruno
Arbeiten von Malerin Kerstin Sobotka und Fotograf Alexander Stingl

Im Atelier Bruno in der Bölschestraße 87-88 direkt neben dem Eingang zum Rathaus Friedrichshagen laufen aktuell zwei Ausstellungen. Der Berliner Fotograf Alexander Stingl und die in Schöneweide lebende Malerin Kerstin Sobotka präsentieren ihre Arbeiten. Alexander Stingl wurde 1958 in Dresden geboren und wuchs in Ost-Berlin auf. Als junger Autodidakt war er Assistent bei Roger Melis. Anschließend studierte er bei Arno Fischer Fotografie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig. Von...

  • Friedrichshagen
  • 19.11.22
  • 562× gelesen
Kultur

Diskussion über Integration

Schöneberg. Noch bis zum Ende des Jahres ist vor der Zwölf-Apostel-Kirche, An der Apostelkirche 3, die Freiluftausstellung „Angeworben – Ausgewandert – Geflüchtet. Angekommen in Schöneberg 1969 bis 2022“ zu sehen. Am Donnerstag, 24. November, gibt es von 16 bis 19 Uhr in der Kirche eine Podiumsdiskussion zum Thema. Zum Auftakt wird zum ersten Mal der 25-minütige Film zur Ausstellung zu sehen sein, gedreht von Marion Schütt. Bei der Diskussion soll es dann darum gehen, was Integration bedeutet....

  • Schöneberg
  • 19.11.22
  • 134× gelesen
Kultur

Doppelausstellung von Ingrid Engmann und Birgit Wiemann

Hellersdorf. Eine Doppelausstellung unter dem Titel „Was bleibt“ eröffnet am 20. November im Ausstellungszentrum Pyramide, Riesaer Straße 94. Zu sehen sind Malereien und Grafiken der Mahlsdorferin Ingrid Engmann sowie Keramiken und Materialcollagen der Biesdorferin Birgit Wiemann. Beide sind seit Jahrzehnten in der bezirklichen Kunst- und Kulturszene aktiv. Birgit Wiemann lehrt seit vielen Jahren als Dozentin für Keramik unter anderem an der bezirklichen Volkshochschule. Ingrid Engmann...

  • Hellersdorf
  • 16.11.22
  • 220× gelesen
Kultur

Ein Ort für künstlerische Lithographie
Gemeinschaftsausstellung zum 35. Werkstatt-Jubiläum

„Tell Me a Story" ist eine Ausstellung zum 35-jährigen Bestehen der Werkstatt Künstlerische Lithographie Berlin. Die Werkstatt in der Defreggerstraße in Alt-Treptow ist eine einzigartige Künstlervereinigung, die die Tradition und der Druckgrafik fortleben lässt. Sie hat sich zu einem Ort entwickelt, der Kreativität und Vielfalt fördert, mit über 400 Künstlern und Künstlerinnen aus mehr als 30 Ländern der Welt, die in Berlin arbeiten und drucken. "Tell me a Story" lädt das Publikum ein, in die...

  • Johannisthal
  • 15.11.22
  • 188× gelesen
Kultur

Wiederaufbau von zerstörten Synagogen
Ausstellung „Das Synagogen-Projekt“ im Abgeordnetenhaus zeigt Entwürfe

Bis zum 2. Dezember wird im Abgeordnetenhaus in der Niederkirchnerstraße 5 die Ausstellung „Das Synagogen-Projekt“ gezeigt. In der Exposition werden konkrete Entwürfe für den Wiederaufbau von zerstörten Synagogen in Deutschland gezeigt. An zwei für das Judentum in Deutschland bedeutenden Orten sollen die dort in den 1930er-Jahren zerstörten Synagogen wieder aufgebaut werden. Es geht in der Debatte um Fragen, wie die neuen Synagogen am Josef-Carlebach-Platz in Hamburg und am Fraenkelufer in...

  • Mitte
  • 14.11.22
  • 160× gelesen
Bildung

Ausstellung in die Schulen holen
Ziel: Demokratieverständnis frühzeitig entwickeln

Die SPD-Fraktion in der BVV setzt sich dafür ein, dass die Wanderausstellung der Friedrich-Ebert-Stiftung „Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen“ an Lichtenberger Schulen gezeigt wird. Die Erziehung zur Demokratie ist eine zentrale Aufgabe für Schule und Jugendbildung. Junge Menschen sollen so früh wie möglich an die Errungenschaften, Werte und Chancen unserer Demokratie herangeführt werden und erkennen, wie wichtig es ist, sich für ihren Erhalt einzusetzen, heißt es aus der...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 14.11.22
  • 176× gelesen
Kultur

Ausstellung: recyceltes Design

Moabit. Die Galerie Nord/Kunstverein Tiergarten zeigt visionäre Entwürfe und Ideen zum Thema Recycling-Design. Die mehr als 30 ausgestellten Projekte wurden mit dem diesjährigen Recycling-Designpreis prämiert oder waren nominiert. Die Ausstellung ist bis zum 3. Dezember in der Galerie Nord an der Turmstraße 75 zu sehen. Öffnungszeiten sind dienstags bis sonnabends von 12 bis 19 Uhr. Der Eintritt ist frei. uk

  • Moabit
  • 13.11.22
  • 63× gelesen
Kultur

Farbspiele im HaM

Charlottenburg. Der Nachbarschaftstreff "Haus am Mierendorffplatz" (HaM) zeigt "Farbspiele – Eine Suche nach dem Zufall". Die Bilder stammen vom Insulaner Rolf Rüdiger. Seine Ausstellung ist noch bis zum 21. November zu sehen. Öffnungszeiten sind montags, dienstags und mittwochs von 12 bis 18 Uhr sowie donnerstags und freitags von 10 bis 18 Uhr. Dazu bietet der Nachbarschaftstreff am Mierendorffplatz 19 jeden Montag einen Workshop zum Thema 3D-Animation an. Der läuft von 18 bis 20 Uhr. uk

  • Charlottenburg
  • 13.11.22
  • 53× gelesen
Kultur

Führung durch Sparta-Ausstellung

Lichtenberg. Das Museum Lichtenberg an der Türrschmidtstraße 24 zeigt eine Sonderausstellung zu „111 Jahre Sparta Lichtenberg“ über Gründung des Vereins im Sommer 1911 und seiner Entwicklung zu einem der erfolgreichsten Arbeitersportvereine in Berlin und in ganz Deutschland. Im Rahmen dieser Ausstellung findet am 27. November um 16 Uhr eine Kuratoren-Führung mit Frank Willmann statt. Weitere Informationen gibt es bei Dirk Moldt vom Museum Lichtenberg unter Telefon 57 79 73 88 18....

  • Rummelsburg
  • 13.11.22
  • 55× gelesen
Kultur
Ein Bild aus Stefan Schwarzmüllers Video „Der Bücherozean Tempelhof“. | Foto:  Stefan Schwarzmüller

Starke Wände für starke Seiten
Künstler haben sich mit der Bücherzerstörung in der Bibliothek beschäftigt

Wie der mutwilligen Zerstörung von Büchern entgegenwirken? Das ist die Frage, die sich zwei Künstlerinnen und zwei Künstler gestellt haben. Herausgekommen ist dabei die Ausstellung „Starke Wände“. Sie wird am kommenden Freitag, 18. November, um 18 Uhr in der Bezirkszentralbibliothek, Götzstraße 8, eröffnet. Der Hintergrund: Im vergangenen Jahr haben Unbekannte mehrere Male in der Bibliothek Bücher zerstört. Die Täter werden in der rechten Szene vermutet, denn die Bücher setzen sich kritisch mit...

  • Tempelhof
  • 12.11.22
  • 403× gelesen
Kultur

Lancini Kunstgalerie bietet 07.12.2022 Ausstellung
Weihnachts-Ausstellungsmöglichkeit

Lancini - Kunstgalerie und Modeboutique in Berlin bietet für 07. 12. 2022 eine Weihnachts-Ausstellungsmöglichkeit. Sie können sich bewerben bis 01.12.2022 „99 Neunundneunzig - Kunstausstellung“ „99“ bedeutet auf Chinesisch „langes Leben und Ewigkeit“ Daher haben wir, Lancini Team, dieses gute Symbol für ein Weihnachtsgeschenk ausgesucht. Das Ausstellungsprojekt zeigt Werke in unterschiedlichen Techniken und mit breitgefächerten Inhalten. Malerei, Zeichnung, Druckkunst oder Fotografie, mit...

  • Schöneberg
  • 11.11.22
  • 179× gelesen
Wirtschaft
Helena Heilig | Foto: METRO
8 Bilder

Ausstellungsprojekt eröffnet
"Wirte im Lockdown"

Ohne Bars, Restaurants und Clubs keine Gesellschaft. Das im Amano East Side Hotel eröffnete Ausstellungsprojekt „Wirte im Lockdown“ zeigt die Menschen hinter den Tresen und erzählt in eindrucksvollen Bildern ihre Geschichte vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie. METRO und AMANO luden Größen aus Gastronomie und Politik gemeinsam mit der Fotokünstlerin Helena Heilig zur Eröffnung. Die Ausstellung läuft noch bis zum 30. November und wird im Anschluss in weiteren deutschen Städten zu sehen sein....

  • Friedrichshain
  • 11.11.22
  • 806× gelesen
Kultur

Über Hochzeiten in Neukölln

Britz. Das Museum Neukölln, Alt-Britz 81, eröffnet am Freitag, 18. November, um 19 Uhr die Ausstellung „#DerSchönsteTag – Hochzeit in Neukölln“. Es gibt ein begehbares Panorama, das die Besucher vom ersten Kuss bis zur Goldenen Hochzeit führt. Junge und ältere Neuköllner Paare wurden nach ihren Gefühlen bei dem großen Fest befragt, nach ihren Erinnerungen und Erlebnissen. Außerdem kommen Experten zu Wort, die für Blumen, Foto und Torte sorgen, aber auch für den Ehevertrag oder die...

  • Britz
  • 11.11.22
  • 127× gelesen
Kultur
Foto: Fotos: www.salecker.inf
5 Bilder

Kunst im Stadtteilzentrum Siemenssstadt
Ausstellung: Panorama-Bilder und Fantasy-Fotografien von Ralf Salecker

Panoramabilder bieten einen verwirrenden Blick auf Gewohntes, weil sie einen völlig ungewohnten Blick auf scheinbar Alltägliches ermöglichen. Fantasy-Fotografien dagegen verlassen bewusst die Wirklichkeit, um einen Blick zu wagen, den wir in Träumen oder Märchen erleben. Ich freue mich über die Gelegenheit, meine Bilder im Stadtteilzentrum Siemensstadt präsentieren zu können. Die Vernissage findet am 17. November 2022 von 18 bis 20 Uhr in der Wattstraße 13 (13629 Berlin) statt. Vom 17. November...

  • Hakenfelde
  • 10.11.22
  • 178× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.