Ausstellungen

Beiträge zum Thema Ausstellungen

Kultur

Neue Ausstellung im Brosehaus

Niederschönhausen. Im Brosehaus des Vereins Freundeskreis der Chronik Pankow an der Dietzgenstraße 42 eröffnet am 14. Januar um 15 Uhr eine neue Ausstellung. Bis zum 7. April sind Stillleben und Landschaftsbilder des Pankower Malers Erhard Schmidt (1933-2021) zu sehen. Zu besichtigen ist die Ausstellung Mittwoch und Sonntag von 14 bis 17 Uhr. Infos zu den Veranstaltungen des Vereins auf freundeskreisderchronikpankow.wordpress.com. BW

  • Niederschönhausen
  • 06.01.24
  • 125× gelesen
Kultur

Burckhard F.W. Labowski Bilder

Weißensee. „Einst, später und hernach“ ist der Titel einer Ausstellung, die bis 14. Januar in der Galerie der Brotfabrik am Caligariplatz zu sehen ist. Die Ausstellung präsentiert erstmals einen retrospektiven Einblick in das Gesamtschaffen des 1943 in Berlin geborenen Künstlers Burckhard F.W. Labowski, der vor allem als freischaffender Gebrauchsgrafiker, Buchillustrator und Bühnenbildner bekannt geworden ist. Zu DDR-Zeiten und in der Nachwendezeit gestaltete er Buchillustrationen für Romane...

  • Weißensee
  • 24.12.23
  • 124× gelesen
Kultur

Fotografien und Fingermalerei

Karlshorst. In der Galerie des Kulturhauses Karlshorst, Treskowallee 112, sind zwei Ausstellungen mit Fotografien und Fingermalerei zu sehen. „How I see“ ist Titel der Schau mit Fotografien von Emely Timm. Zu sehen sind Alltagsszenen, die oftmals übersehen werden, obwohl sie so viel Sehenswertes mit sich bringen. Die Künstlerin dokumentiert und observiert alles rund um ihr Leben und geht nie ohne ihre Kamera aus dem Haus. Zu besichtigen ist die Ausstellung bis zum 1. Januar. „Abschied von...

  • Karlshorst
  • 20.12.23
  • 152× gelesen
Kultur
Animiert und schon sehr echt wirkend: ein Stygimoloch-Baby. | Foto: Christian Hahn
18 Bilder

Den Dinos ganz nahe
Ausstellung "Jurassic World: The Exhibition"

Nicht erst seit Tristans Gastspiel im Naturkundemuseum faszinieren Dinosaurier Groß und Klein. Einen Anteil am Dino-Hype haben sicher auch die Filme der "Jurassic Park"-Reihe. Ab sofort haben alle Fans die Gelegenheit, lebensgroßen Dinosauriern so nahe zu kommen wie nie zuvor, denn in der Expohalle Urban Banks hat "Jurassic World: The Exhibition" ihre Pforten öffnet. Die Reise für das Publikum beginnt mit der unruhigen Anreise per Fähre auf die Isla Nublar. Nachdem alle die Fähre verlassen...

  • Oberschöneweide
  • 13.12.23
  • 1.713× gelesen
Kultur
Axel Neumann mit einem seiner großen Kunstwerke. | Foto: Atelier Neumann
2 Bilder

Bilder mit dem Füller gezeichnet
Axel Neumann verarbeitet Grenzerfahrung

Bis zum 20. Januar zeigt der Pankower Künstler Axel Neumann seine großformatige Malerei in einer Art Pop-up-Galerie im Bernd Quinque Autohaus an der Berliner Straße 29. Der Künstler, der auch schon als Schauspieler im „Tatort“ im Fernsehen oder im Film „7 Zwerge – Der Wald ist nicht genug“ im Kino zu sehen war, ließ sich 1992 auf eine Grenzerfahrung ein: Er verbrachte drei Wochen lang in Dunkelheit, Stille und Isolation. Der Reizentzug löste bei ihm eine Flut innerer Bilder aus. Diese brannten...

  • Französisch Buchholz
  • 11.12.23
  • 700× gelesen
Kultur

Neue Ausstellung in der Galerie F92

Prenzlauer Berg. "Aquarelle und Gouache" ist der Titel einer neuen Ausstellung, die bis Anfang Januar 2024 in der Galerie F92 im Stadtteilzentrum Prenzlauer Berg, Fehrbelliner Straße 92, zu besichtigen ist. Zu sehen sind Bilder von Johan E. Schunck, Josefine Czegka, Helga Stamm-Berg, Sabine Achilles und Sonja Hartmann. Die Bilder entstanden in einem Kurs an der Volkshochschule. Die Ausstellung kann Montag bis Freitag von 9 bis 20 Uhr besucht werden. Kurze Anmeldung vorab unter der Telefonnummer...

  • Prenzlauer Berg
  • 10.12.23
  • 52× gelesen
Kultur

Collagen und Assemblagen

Pankow. „Manfred Zoller – Collagen und Assemblagen“ ist der Titel der neuen Ausstellung, die bis zum 21. Januar in der kommunalen Galerie Pankow an der Breiten Straße 8 zu besichtigen ist. Die Collagen, Assemblagen und plastische Arbeiten von Manfred Zoller (Jahrgang 1947) sind geprägt durch den experimentellen Umgang mit Material und ein vielschichtiges Zusammenspiel von Farbe, Form und Raum. Zu besichtigen ist die neue Ausstellung Dienstag bis Freitag von 12 bis 20 Uhr sowie Sonnabend und...

  • Pankow
  • 09.12.23
  • 117× gelesen
Leute
Prof. Dr. Wolf R. Eisentraut hat durch sein Schaffen bleibende Spuren in Marzahn hinterlassen. Nach seinen Entwürfen wurden unter anderem das Feizeitforum und das Rathaus sowie das Kino Sojus errichtet. | Foto: Archiv Eisentraut
3 Bilder

Der Architekt prägte Marzahn
Ausstellung über Wolf R. Eisentraut im Bezirksmuseum

Architekt Prof. Dr. Wolf R. Eisentraut hat in seinem Berufsleben mehrere markante Gebäude in Marzahn-Hellersdorf entworfen, darunter das Freizeitforum und das Rathaus Marzahn sowie das Kino Sojus. Am 1. Dezember ist er 80 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass widmet ihm das Bezirksmuseum jetzt eine neue Ausstellung. Unter dem Titel „Zweifach war des Bauens Lust. Der Architekt Wolf R. Eisentraut“ sind zahlreiche Exponate zu sehen, die sein Leben und sein Werk dokumentieren. Dazu gehören Texte,...

  • Marzahn
  • 05.12.23
  • 672× gelesen
Kultur

Führung durch neue Ausstellung

Neukölln. Die Ausstellung „Soy Dreams“ ist noch bis zum 11. Februar in der Galerie im Saalbau, Karl-Marx-Straße 141, zu sehen. Elisa Duca zeigt Werke, in denen Bilder von Architektur und Waren aus Hongkong und Berlin mit Produkten aus der Tech-Industrie verschmelzen. Technologie, künstliche Intelligenz und das Zusammenspiel von Organischem und Künstlichem spielen dabei eine große Rolle. Wer mehr wissen möchte, kann am Freitag, 15. Dezember, um 18 Uhr an einer Führung mit der Kuratorin und einem...

  • Neukölln
  • 04.12.23
  • 138× gelesen
Kultur
Eine Dampflokomotive für die Kameruner Mittellandbahn, gebaut von der Firma Borsig. | Foto:  Bildarchiv Verkehrsmuseum Dresden
3 Bilder

Drei Ausstellungen, ein Thema
Das Bezirksmuseum Reinickendorf beschäftigt sich mit Facetten der Kolonialgeschichte

Die Auseinandersetzung mit der kolonialen Vergangenheit Deutschlands ist zu einem vielseitig diskutierten Thema geworden. Reinickendorf leistet dazu jetzt mit einer Dreifach-Ausstellung einen Beitrag. Nicht alles, was dabei erörtert, gefordert und postuliert wird, ist dabei zielführend, manches sogar verquer. Vor allem, wenn versucht wird, koloniale Verbrechen mit denen der Nazis gleichzusetzen. Das bedeutet ein Relativieren des Holocaust. Dass es noch Lücken in der Aufarbeitung der...

  • Hermsdorf
  • 29.11.23
  • 286× gelesen
  • 1
Soziales
Susan Lenk-Ilte hat mit Besuchern der Begegnungsstätte eine Ausstellung über die Geschichte sowie Gruppenangebote in der Husemannstraße 12 zusammengestellt. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Ausstellung zum Geburtstag
Begegnungsstätte feiert 25 plus drei Jahre

Die kommunale Begegnungsstätte an der Husemannstraße 12 ist eine Institution im Kiez um den Kollwitzplatz. Eröffnet wurde sie im Herbst 1995, und 2020 sollte groß der 25. Geburtstag der Einrichtung gefeiert werden. Doch dann kam Corona. An ein Fest war nicht zu denken. Doch die Besucher des Treffs wollten das Jubiläum nicht sang- und klanglos übergehen. Deshalb gestalteten sie eine große Ausstellung. Diese ist nun unter dem Motto „Husemannstraße 12: 25 + 3 Jahre“ zu besichtigen. „Wir werfen mit...

  • Pankow
  • 26.11.23
  • 497× gelesen
Kultur
Teil der Ausstellung über Mädchen und Frauen in Afghanistan ist das Foto der kleinen Fatima. | Foto:  Tahora Husaini

Über den Tellerrand schauen
Festival bietet Kulturelles aus unterschiedlichen Ländern

CrossKultur 2023, das Festival der Vielfalt, hat begonnen. Bis Mitte Dezember stehen an vielen Orten kostenlose Workshops, Konzerte, Filmvorführungen, Ausstellungen und Diskussionen auf dem Programm. Seit mehr als zehn Jahren ist das Festival im Kulturkalender von Tempelhof-Schöneberg verankert. Allen Veranstaltern gemeinsam ist der Einsatz für eine Gesellschaft, die sich stark macht für Gleichberechtigung, Frieden und Zusammenhalt. Im Mittelpunkt stehen die Fragen: Wie sieht es solidarisches...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 20.11.23
  • 240× gelesen
Kultur

Gouchearbeiten von Jeanett Kipka

Weißensee. „Werde Ursprung“ ist der Titel der Ausstellung, die im Veranstaltungsraum „Sepp Maiers 2raumwohnung“ an der Langhansstraße 19 bis zum 16. Dezember zu besichtigen ist. Zu sehen sind Gouchearbeiten auf Papier von Jeanett Kipka. Zu besichtigen ist die Ausstellung vor und nach Veranstaltungen sowie mittwochs von 15 bis 19 Uhr und nach Vereinbarung unter  der Telefonnummer 0151/ 51 07 20 76. Am 6. Dezember von 17 bis 18 Uhr können Interessierte in der Ausstellung auch mit der Künstlerin...

  • Weißensee
  • 19.11.23
  • 57× gelesen
Kultur

Kunstwerke von Detel Aurand

Prenzlauer Berg. Die Galerie Parterre an der Danziger Straße 101 zeigt bis zum 22. Dezember die Ausstellung „Detel Aurand – In der Stille rasender Winde“. Zu sehen sind Malereien, Zeichnungen, Skulpturen und Collagen der Berliner Künstlerin Detel Aurand. Öffnungszeiten der Galerie sind Dienstag bis Sonntag von 13 bis 21 Uhr sowie Donnerstag 10 bis 22 Uhr. Der Eintritt ist frei. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 19.11.23
  • 57× gelesen
Kultur

Beste Fotografien ausgestellt

Kreuzberg. Zum neunten Mal präsentiert der Freundeskreis Willy-Brandt-Haus die Sony World Photography Awards. Gezeigt werden über 100 herausragende Fotografien aus verschiedensten Genres wie Architektur, Design, Umwelt, Portrait, Sport, Stilleben oder Tiere. Die Bilder sind noch bis zum 4. Februar im Willy-Brandt-Haus an der Wilhelmstraße 140 zu sehen. Öffnungszeiten sind dienstags bis sonntags von 12 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. uk

  • Kreuzberg
  • 16.11.23
  • 75× gelesen
Kultur

Gassenhauer auf der Drehorgel

Prenzlauer Berg. Durch die Ausstellung „Musica di Strada“ in der Ausstellungshalle des Museums Pankow an der Prenzlauer Allee 227/228 findet am 23. November um 17.30 Uhr eine „After Work Führung“ statt. Leierkasten und Pianola brachten früher die neuesten und beliebtesten Lieder in die Berliner Hinterhöfe und Salons. Die Melodien und mechanischen Instrumente faszinieren noch heute. Im Museum Pankow können sich bei dieser Führung Interessierte nach der Arbeit alte Gassenhauer auf echten...

  • Prenzlauer Berg
  • 15.11.23
  • 152× gelesen
Leute

Das Leben auf der Fischerinsel

Mitte. Im Kreativhaus Fischerinsel eröffnet am 24. November eine mulitmediale Ausstellung. Die Schau von Tanja Brzakovic vom Verein "Startart" will alte und neue Insulaner zusammenbringen und mit der vielschichtigen Wohnsiedlung vertraut machen. Bewohner erzählen in Videos, Fotos und Adioaufnahmen von ihrem Leben auf der Fischerinsel. Dort entstanden zwischen 1969 und 1973 sieben Hochhäuser mit 21 Stockwerken und 240 Wohnungen. Viele Ost-Berliner Berühmtheiten wohnten dort, etwa die...

  • Mitte
  • 15.11.23
  • 266× gelesen
Kultur

Naturwunder in Bildern

Friedrichshain. In der Alten Feuerwache, Marchlewskistraße 6, eröffnet am 17. November die Fotoausstellung "besides beauty". Die von Stefan Berg kuratierte Schau weitet den Blick für die Welt der (Natur-)Wunder und lädt ein, Schönheit, Grazie und Anmut im scheinbar Belanglosen oder Alltäglichen zu entdecken. Stefan Berg erfasst mit einem professionellen Scanner die Einzigartigkeit von stilvoll arrangierte Pflanzen im Moment ihrer Blüte und des Zerfalls. Jens Liebchen porträtiert in einem...

  • Friedrichshain
  • 12.11.23
  • 131× gelesen
Kultur

Ausstellung im Bärenzwinger

Mitte. Der Bärenzwinger lädt zur neuen Ausstellung ein. Sie trägt den Titel „Adressing“ und versteht sich als Versuch, die Rolle des Bärenzwingers als Kunstinstitution in der nördlichen Luisenstadt zu reflektieren. Die Künstlerkollektive „Poligonal“ und „spätispäti“ erforschen das stadträumliche Umfeld des Bärenzwingers künstlerisch und stadtsoziologisch und öffnen ihn gleichzeitig verstärkt der Nachbarschaft. Die Installationen und Sound-Effekte sind bis 4. Februar 2024 zu sehen und zu hören....

  • Mitte
  • 11.11.23
  • 104× gelesen
Kultur

Erotische Verstrickungen

Steglitz. In der Galerie Hennwack ist derzeit erotische Kunst zu sehen. Die Galerie in der Albrechtstraße 112 zeigt bis zum 30. November erotische Arbeiten von Sigurd Wendland. Darunter sind teilweise noch nie ausgestellte Akte auf Papier und Leinwand. Die Aquarelle und Ölgemälde zeigen eine andere Seite des politischen Malers und Zeichners, gehören aber auch zu seinem Kern-Oeuvre. Wendland, der den künstlerischen Realismus vertritt, zeigt mit großem malerischen Können Menschen ohne Kleidung,...

  • Steglitz
  • 30.10.23
  • 177× gelesen
Kultur

Wolf Biermann live im Museum

Mitte. Ein Besuch des Deutschen Historischen Museums lohnt sich am 11. und 12. November ganz besonders. Denn an diesem Wochenende ist der Eintritt in die aktuelle Ausstellung "Wolf Biermann. Ein Lyriker und Liedermacher in Deutschland" gratis. Außerdem hat das Museum für die Besucher ein buntes Programm aus Führungen, Filmen, Gesprächen, Stadtspaziergängen und Musik organisiert. Zum Auftakt kommt Wolf Biermann höchstpersönlich ins Museum und zwar am 11. November. Das moderierte Gespräch beginnt...

  • Mitte
  • 30.10.23
  • 224× gelesen
Kultur
„Dalí Surreal – Das immersive Ausstellungserlebnis“ ist ein neu konzipiertes Multimedia-Spektakel, zu sehen im denkmalgeschützten Neukölln Speicher. | Foto: COFO Entertainment
Aktion 4 Bilder

Kunst als Spektakel
Gewinnen Sie Tickets für „Dalí Surreal – Das immersive Ausstellungserlebnis“

Die neue Ausstellung „Dalí Surreal – Das immersive Ausstellungserlebnis“ ist ein neu konzipiertes Multimedia-Spektakel, das im Neukölln Speicher die weltberühmten Kunstwerke von Salvador Dalí (1904-1989) präsentiert. Die Gemälde des katalanischen Künstlers werden mit Hilfe von aufwendigen Lichtinstallationen und Projektionen mehrfach vergrößert und an den Wänden der Präsentationsräume zum Leben erweckt. Meisterhafte Kunst trifft auf modernste Technik – eine Symbiose, die Dalís Genialität in ein...

  • Neukölln
  • 26.10.23
  • 1.505× gelesen
Kultur

Neue Ausstellung im Diakoniewerk

Niederschönhausen. „Mal(en) etwas Anderes“ ist der Titel einer neuen Ausstellung, die bis Ende des Jahres täglich von 9 bis 18 Uhr im Elisabeth Diakoniewerk an der Pfarrer-Lenzel-Straße 1-5 zu sehen ist. Besichtigt werden können Pastelle, Aquarelle und Bilder, gemalt von älteren Menschen im „Haus Ruth“. In dieser Pflegeeinrichtung des Evangelischen Diakonissenhauses Berlin-Teltow-Lehnin wird an drei Tagen in der Woche unter der Leitung des Kunstpädagogen Sieghard Anger künstlerisch gearbeitet....

  • Niederschönhausen
  • 25.10.23
  • 129× gelesen
Soziales

Ausstellung über Obdachlose

Mitte. Im Paul-Löbe-Haus des Bundestages ist die Ausstellung „Home Street Home – Wege aus der Obdachlosigkeit“ zu sehen. Die Fotografin Debora Ruppert hat 18 Menschen porträtiert, die über viele Jahre wohnungs- oder obdachlos waren und den Weg zurück in ein eigenes Zuhause gefunden haben. „Hier werden Biografien sichtbar, die von Ausgrenzung, zerbrochenen Herkunftsfamilien, Kriminalität, Suchterkrankungen, Prostitution und Resozialisierung geprägt sind“, heißt es. Die Ausstellung beleuchtet...

  • Mitte
  • 21.10.23
  • 225× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.