Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Soziales

AIDS-Beratung gewürdigt
"Bobbi Campbell Hero Award" für Spandau

Der „Bobbi Campbell Hero Award“ geht in diesem Jahr an das AIDS-Betreuungsangebot des Gesundheitsamtes Spandau. Die besondere Auszeichnung wird der „Beratungsstelle für behinderte, krebs- und aidskranke Menschen“ an der Melanchthonstraße 8 am 18. Mai in Schöneberg verliehen. Die Beratungsstelle hat mit ihren niederschwelligen Gruppenangeboten für HIV-Infizierte und AIDS-Kranke, ihren Informationen und der schnellen Kontaktaufnahme zu Ämtern und Behörden überzeugt. Außerdem gibt es in der...

  • Wilhelmstadt
  • 13.05.19
  • 248× gelesen
Sonstiges

Soziales
Dokumentarfilm: Das Phänomen der Heilung

Wer sich zum Sonntag den 2. Juni einen unvergesslichen Tag bereiten will, der notiere sich gut und sicher diesen Termin, denn der dreiteilige Film beginnt um  11 Uhr und dauert inkl. 2 Pausen bis 17:30 Uhr. Er schildert auf beeindruckende Weise die Geschehnisse nach 1959, weil eine beherzte Mutter die Wahrheiten,die sie erlebte, nicht mehr verschweigen konnte. So berichten Menschen aus allen Erdteilen zum Beispiel von ihren Heilungen und Erlebnissen, die sie durch die Aufnahme der natürlichen...

  • Wittenau
  • 03.05.19
  • 107× gelesen
Soziales
Der symbolische Scheck über 3000 Euro ist den Stadtteilmüttern hoch willkommen. | Foto: Georg Kahlau

3000 Euro für die Stadtteilmütter
Neuköllnerinnen beraten Migrantinnen zur Krebsvorsorge

Die Initiative Women for Women hat kürzlich zum ersten Mal ihren Frauengesundheitspreis verliehen. Er ging an die Stadtteilmütter Neukölln. Die Initiative hat sich 2018 gegründet und macht sich für eine bessere Gesundheitsversorgung von Frauen stark. Schirmherrin ist die US-Amerikanerin Nancy Brinker, die die weltweit größte Organisation zur Bekämpfung von Brustkrebs gegründet hat – benannt nach Susan G. Komen, ihrer Schwester, die früh an der Krankheit gestorben ist. „Frauen, die selbst einen...

  • Neukölln
  • 21.04.19
  • 580× gelesen
Wirtschaft

Vorbildliche Ausbildung

Kreuzberg. Die Bio-Bäckerei Beumer & Lutum ist von der Bundesagentur für Arbeit Berlin Süd für ihre Nachwuchsförderung ausgezeichnet worden. Das Zertifikat gab es wegen "hervorragendem Engagement in der Ausbildung". Bei Beumer & Lutum lernen aktuell 17 junge Menschen für die Berufe Konditorin, Bäckerin oder Fachverkäuferin. Das Unternehmen wurde 1993 gegründet und hat rund 150 Mitarbeiter. Es beliefert über 300 Verkaufsstellen und betreibt fünf eigene Filialen, drei davon in Kreuzberg....

  • Kreuzberg
  • 19.04.19
  • 120× gelesen
Bildung

Gelungene Interpretationen
Nachwuchswettbewerb der Schostakowitsch-Musikschule

Zum neunten Mal hat die Schostakowitsch-Musikschule im Frühjahr ihren gleichnamigen Wettbewerb ausgetragen. Dabei stellten 106 Schülerinnen und Schüler ihr musikalisches Können unter Beweis und wetteiferten um die begehrten ersten Plätze. In diesem Jahr fand der Wettbewerb in den Kategorien Klavier, Gitarre, Gesang „Rock, Pop, Jazz“ und Blasinstrumente statt. Beim großen Preisträgerkonzerte am 5. April im Theater an der Parkaue wurden die Gewinner bekannt gegeben und mit Urkunden geehrt....

  • Lichtenberg
  • 17.04.19
  • 174× gelesen
Wirtschaft
Ehrenurkunde für Karen Friedel. Das gesamte Bezirksamt Lichtenberg gratulierte. | Foto: Bezirksamt Lichtenberg
2 Bilder

Zweite Auszeichnung innerhalb kurzer Zeit
Karen Friedel vom Abacus Tierpark Hotel ist jetzt Lichtenberger Ehrenbürgerin

Für ihr vielseitiges und unermüdliches ehrenamtliches Engagement erhielt Abacus-Direktorin Karen Friedel jetzt die Ehrenurkunde des Bezirks Lichtenberg. Es ist schon die zweite Auszeichnung für sie innerhalb kurzer Zeit. Flexible Arbeitszeiten, Hilfe bei der Suche nach einer Wohnung oder einem Kitaplatz, das Angebot kürzerer Arbeitszeiten und 24 Auszubildende im Team: Dafür wurde das Abacus Tierpark Hotel 2018 zum Lichtenberger Unternehmen des Jahres gekürt. Direktorin Karen Friedel kümmert...

  • Friedrichsfelde
  • 12.04.19
  • 558× gelesen
  • 1
Umwelt
Alex Lubawinski (rechts) besuchte zum gemeinsamen Klima-Projekt Schüler aus Kolberg, Kreta und deren Gastgeber im Robert-Havemann-Gymnasium. | Foto: Torsten Hofer

Klimapreis geht nach Karow
Seit Jahren engagieren sich die Schüler des Robert-Havemann-Gymnasiums für den Umweltschutz

Über den Deutschen Klimapreis der Allianz-Umweltstiftung kann sich das Robert-Havemann-Gymnasium freuen. Es wurde mit dem Hauptpreis von 10 000 Euro für seine vielfältigen Klimaschutz-Aktivitäten ausgezeichnet. Immerhin 100 Schülerteams und Schulen beteiligten sich in diesem Jahr mit ihren Bewerbungen am Wettbewerb um den Deutschen Klimapreis der Allianz Umweltstiftung. Eingereicht wurden vor allem Projekte zur Energieeinsparung an Schulgebäuden sowie zum Klima-Unterricht. Ob...

  • Karow
  • 12.04.19
  • 603× gelesen
Bildung

Preis für Leseförderung

Pankow. Kitas aus dem Bezirk können sich ab sofort um das „Gütesiegel für frühkindliche Leseförderung“ bewerben. Pankows Jugendstadträtin Rona Tietje (SPD) informiert, dass der Börsenverein des Deutschen Buchhandels und der Deutsche Bibliotheksverband erstmalig in diesem Jahr Kindergärten auszeichnen, die sich herausragend in der frühkindlichen Leseförderung engagieren. Tietje sieht es als Beitrag zur Chancengleichheit an, Kindern unabhängig von deren sozialer Herkunft schon früh den...

  • Pankow
  • 10.04.19
  • 213× gelesen
Soziales
Die Bunte Platte ist eine wichtige Institution. Deshalb wurden das Organisationsteam geehrt. | Foto: Bezirksamt Lichtenberg

Demokratiepreis verliehen
Ehre für die Macher der „Bunten Platte“

Gleich viermal überreichte Bürgermeister Michael Grunst (Die Linke) in diesem Jahr den Demokratiepreis des Bezirks Lichtenberg – und zwar an Evelyn Ullrich, Bettina Grotewohl, Matthias Ebert und Karsten Dietrich. Das Quartett stellt seit Jahren das Fest „Bunte Platte“ auf die Beine. Frauen und Männer, die sich ganz besonders für das Gemeinwohl in Lichtenberg engagieren, zeichnet das Bezirksamt traditionell bei seinem Jahresempfang aus. Die Feierstunde ist jeweils im Frühling. Diesmal ging der...

  • Lichtenberg
  • 09.04.19
  • 381× gelesen
Kultur

Auszeichnung für „Opdakh“

Pankow. Vor einem Jahr hatte das Stück „Opdakh“ der Theatergruppe OfW im Betsaal des ehemaligen Jüdischen Waisenhauses in der Berliner Straße 120 Premiere. Danach ist es an diesem Ort mehrfach gezeigt worden. Und in diesem Jahr gehört es zu den Preisträgern im bundesweiten Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“. Dieser wird vom „Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt“ ausgelobt. Insgesamt 59 Initiativen und Projekte bewarben sich diesmal. In dem Stück...

  • Pankow
  • 07.04.19
  • 108× gelesen
Kultur
Redakteurin Simone Gogol-Grützner und Reporter Thomas Frey nahmen den „Durchblick“-Preis entgegen. | Foto: Hendrik Stein

Wir haben den Durchblick

Zum sechsten Mal und zum dritten Mal in Folge hat der Berliner Wochenblatt Verlag den „Durchblick“ errungen. Der Preis für Bürger- und Verbrauchernähe des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) ging in diesem Jahr an Berliner-Woche-Reporter Thomas Frey. Mit seinem Artikel „Ein Leben ohne Lesen und Schreiben“ belegte er unter 52 bundesweit eingereichten Beiträgen den dritten Platz in der Kategorie „Beste journalistische Leistung“. In ihm stellte sich unser Reporter die Frage, wie ein...

  • 05.04.19
  • 445× gelesen
  • 1
Wirtschaft

Ehrungen für drei Unternehmen
Preise zum Boys’ Day in Neukölln

Zum ersten Mal hat der Bezirk einen Preis zum Boys’ Day vergeben. Bürgermeister Martin Hikel (SPD) zeichnete kürzlich drei Unternehmen und Vereine für ihr Engagement bei der Berufsorientierung aus. Beim Boys’ Day geht es darum, Jungs Einblicke in Tätigkeiten zu vermitteln, die nicht als typisch männlich gelten. Hikel sagt: „Nur wenn auch junge Männer selbstverständlich in alle Berufe hineinschnuppern können, kann Gleichstellung auf dem Arbeitsmarkt greifbar werden. Viele Branchen haben...

  • Neukölln
  • 04.04.19
  • 134× gelesen
Leute
Die Pankower Autorin Cally Stronk, hier beim Ravensburger Lesefest, kann auf den Preuschhof-Preis hoffen. | Foto: Anja Köhler

Geschichte zum Mutmachen
Pankower Autorin Cally Stronk ist für den Preuschhof-Preis nominiert

Über eine besondere Ehrung kann sich die Pankower Autorin Cally Stronk freuen. Ihr Buch „Theo und der Mann im Ohr“, das im Ravensburger Verlag erschien, ist für den diesjährigen Preuschhof-Preis nominiert. Es zählt damit zu den zehn besten deutschsprachigen Büchern des Jahres für Erstleser. Nach dieser Nominierung der besten Bücher durch eine Expertenjury aus Erwachsenen, wird nun eine Kinderjury entscheiden, welches Buch mit dem mit 1000 Euro dotierten Preuschhof-Preis ausgezeichnet wird. Die...

  • Pankow
  • 28.03.19
  • 270× gelesen
Sport
Foto: Sportamt Spandau

Extra-Ehrung für Wasserfreunde

Spandau/Charlottenburg. Mitglieder der Schwimmabteilung der Wasserfreunde Spandau 04 haben im vergangenen Jahr 70 Meistertitel errungen. Eine Zahl, die den Rahmen bei der Sportlerehrung des Bezirks am 24. Januar gesprengt hätte. Deshalb gab es für diese erfolgreichen Aktiven einen Extra-Termin. Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) würdigte die Leistungen der Wasserfreunde am 12. März im Clubhaus des Vereins auf dem Olympiagelände.

  • Bezirk Spandau
  • 19.03.19
  • 165× gelesen
Wirtschaft
Ex-Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement, Margareta Rust (HR Managerin, BEOS), Holger Matheis (Vorstand, BEOS) und Irina Baumann (Senior HR Managerin, BEOS) bei der Verleihung in Berlin.  | Foto: zeag GmbH

Projektentwickler wird für Mitarbeiterführung ausgezeichnet
Gütesiegel für die BEOS AG

Vier mittelständische Berliner Unternehmen wurden am 22. Februar vom ehemaligen Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement mit dem Top Job-Siegel für herausragende Arbeitgeberqualitäten ausgezeichnet. Darunter befindet sich das am Ku’damm ansässige Immobilienunternehmen BEOS AG.  Die vom Zentrum für Arbeitgeberattraktivität, zeag GmbH, und der Universität St. Gallen vergebene Auszeichnung erhalten ausschließlich Unternehmen, die ihre Qualitäten als Arbeitgeber haben überprüfen lassen....

  • Charlottenburg
  • 04.03.19
  • 750× gelesen
Umwelt
Die Wasserbüffel im Tegeler Fließ kommen im Frühjahr wieder. | Foto: Christian Schindler

Tierische Rasenmäher haben sich bewährt
UN-Lob für Wasserbüffel

Die Wasserbüffel im Tegeler Fließ sind jetzt offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt. Die Auszeichnung der Vereinten Nationen wird an vorbildliche Projekte verliehen, die sich in besonderer Weise für die Erhaltung der biologischen Vielfalt in Deutschland einsetzen. Neben dem Bezirksamt Reinickendorf wurden der Landschaftspflegeverband Spandau als betreuender Projektträger sowie die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz ausgezeichnet. Für den Zeitraum 2018 bis Ende...

  • Reinickendorf
  • 03.03.19
  • 503× gelesen
Wirtschaft

Dritter Platz für die Gesobau

Reinickendorf. Das städtische Wohnungsbauunternehmen Gesobau hat es auf den dritten Platz des Wettbewerbs „Beste Arbeitgeber in Berlin-Brandenburg“ geschafft. Insgesamt 15 Unternehmen aus der Hauptstadtregion wurden vom Forschungs- und Beratungsinstitut Great Place to Work und seinen Partnern für ihre besondere Qualität als Arbeitgeber ausgezeichnet. Zuvor hatten sie sich einer unabhängigen Prüfung ihrer Arbeitsplatzkultur und der Beurteilung durch die eigenen Mitarbeitenden gestellt. Die...

  • Reinickendorf
  • 19.02.19
  • 131× gelesen
Politik

Ein Frauenpreis wird ausgelobt

Pankow. Ab 2020 wird vom Bezirksamt ein Pankower Frauenpreis ausgelobt. Diesen Beschluss fasste die BVV. Geehrt werden sollen Einzelpersonen, Projekte und Initiativen, die sich für die Rechte von Frauen und Mädchen einsetzen und die Geschlechterdemokratie fördern. Die Verleihung soll dann jedes Jahr zum internationalen Frauentag am 8. März stattfinden. Dotiert wird der Preis mit 500 Euro. Über die Verleihung wird eine bezirkliche Jury in Abstimmung mit dem zuständigen Fachausschuss der BVV...

  • Pankow
  • 16.02.19
  • 37× gelesen
Leute

Auszeichnung für Parzinger

Tiergarten. Der Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) mit Sitz in der ehemaligen von der Heydt-Villa, Hermann Parzinger, ist mit der Marsilius-Medaille der Universität Heidelberg ausgezeichnet worden. Der Prähistoriker wurde für seine Verdienste um die Verbindung unterschiedlicher Wissenschaftskulturen geehrt. Als SPK-Präsident ist Parzinger mit unterschiedlichen Fragen zu den Wegen von Kulturgut befasst: NS-Raubgut, Beutekunst beziehungsweise kriegsbedingt verlagerte...

  • Tiergarten
  • 08.02.19
  • 103× gelesen
Sport
Patrick Zock von der Abteilungsleitung Fußball, Junior-Coach Yannis Rheinhardt und Wolfgang Müller von der Jugendleitung nahmen das Gütesiegel und den Spendenscheck entgegen. | Foto: SG Rotation Prenzlauer Berg
3 Bilder

„Wir bleiben am Ball“
SG Rotation Prenzlauer Berg mit Gütesiegel des Berliner Fußball-Verbandes ausgezeichnet

Die SG Rotation Prenzlauer Berg ist ein echter Kiezverein. Jetzt ist sie mit dem Gütesiegel in Bronze des Berliner Fußball-Verbandes ausgezeichnet worden. Und das gelang dem Verein gleich mit seiner ersten Bewerbung. Mit dieser Auszeichnung würdigt der Berliner Fußball-Verband (BFV) die „herausragende und kontinuierliche Vereinsarbeit sowie besondere sportliche und gesellschaftliche Verdienste“. Neben dem Gütesiegel gab es für die SG Rotation einen Scheck über 150 Euro und drei...

  • Prenzlauer Berg
  • 24.01.19
  • 606× gelesen
Soziales

Borsigwalder Ehrenamtspreis

Borsigwalde. Der CDU-Abgeordnete Tim-Christopher Zeelen stiftet auch in diesem Jahr den Borsigwalder Ehrenamtspreis. Vorschläge können bis zum 5. März per E-Mail unter kontakt@tim-zeelen.de oder per Post an Tim-Christopher Zeelen, MdA, Bürgerbüro, Brunowstraße 51, 13507 Berlin, eingereicht werden. Der Preis ist mit 200 Euro dotiert. 2016 verlieh Zeelen den Ehrenamtspreis an den Sportverein SC Borsigwalde, 2017 ehrte er die Jugend- und Familieneinrichtung Tietzia und im vergangenen Jahr den...

  • Borsigwalde
  • 23.01.19
  • 81× gelesen
Sport
„Lichtenbergs Beste 2018“ – eine Auswahl der geehrten Schülerinnen und Schüler des SLZB.  | Foto: Foto: BA Lichtenberg

Medaillenjäger geehrt
Schul- und Leistungssportzentrum zeichnet "Lichtenbergs Beste" aus

Das Schul- und Leistungssportzentrum Berlin (SLZB) in der Fritz-Lesch-Straße ist die älteste, größte und erfolgreichste „Eliteschule des Sports“ im ganzen Land. 1200 Schüler betreiben 19 Sportarten auf höchstem Niveau. Ein Anreiz zu Top-Leistungen ist die jährliche Auszeichnung der Besten. Einmal im Jahr ehrt das Lichtenberger Leistungssportzentrum seine erfolgreichsten Athletinnen und Athleten. Diesmal war Bürgermeister Michael Grunst (Die Linke) nicht nur zu Besuch, er übernahm auch die...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 18.01.19
  • 278× gelesen
Soziales
Von links nach rechts: Edith Günther, Norbert Jaitzig, Adelheid Liss, Regina Vollbrecht, Maryse Chapelle, Marcus Kappel Uwe Brockhausen. | Foto: Verlag apercu

Preisträger kümmern sich in facettenreicher Form um Menschen mit Behinderung
Fünf Reinickendorfer geehrt

Zum sechsten Mal hat der Bezirk den Reinickendorfer Ehrenpreises verliehen. Mitglieder des Beirates für Menschen mit Behinderung fungierten als Jury und entschieden sich noch 2018 für fünf Ehrenpreisträger. Gemeinsam überreichten der Sozialstadtrat Uwe Brockhausen (SPD) und die Beauftragte für Menschen mit Behinderung, Regina Vollbrecht, die Auszeichnung. Norbert Jaitzig gründete als ehemals Betroffener im Juni 2015 den Verein Trigeminusneuralgie Deutschland, um chronisch kranken Menschen Mut...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 11.01.19
  • 328× gelesen
Leute
Hannelore "Koko" Konietzko in ihrem Wohnzimmer in Alt-Mariendorf. Durch ihre Katzen habe sie hier "jeden Tag Action".  | Foto: Philipp Hartmann

30 Jahre Gutes tun
Hannelore Konietzko für Ehrenamt ausgezeichnet

Der 17. November 2018 war ein besonderer Tag für Hannelore Konietzko (75). Bei einer Gala wurde sie vom Bezirk für ihre 30-jährige Arbeit als Ehrenamtliche ausgezeichnet. Die Urkunde hat sie sofort parat. „Im Namen des Landes Berlin werden Dank und Anerkennung für die zum Wohle der Allgemeinheit geleisteten treuen Dienste ausgesprochen“, steht dort, unterzeichnet von Stadträtin Jutta Kaddatz. Hannelore Konietzko hat sich sehr darüber gefreut. Sie ist eine von fast 15 Millionen Menschen, die...

  • Mariendorf
  • 10.01.19
  • 211× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.