Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Politik
Zu einem Gruppenfoto mit BV-Vorsteher und Bürgermeister fanden sich die Gewinner des diesjährigen Ehrenamtspreises auf der Treppe vor dem großen Ratssaal ein. | Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

Sie schenken ihre Zeit und Kraft
Der Bezirk Pankow zeichnet engagierte Ehrenamtliche mit dem Ehrenpreis aus

Über den „Ehrenpreis für ehrenamtlich Tätige 2018“ können sich in diesem Jahr fünf Preisträger freuen. Dieser wird zum Ende eines jeden Jahres von der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) verliehen. Vorschläge kann jeder einreichen, der das besondere Engagement einer Einzelperson, einer Gruppe, eines Vereins oder einer Initiative für herausragend hält. In diesem Jahr gab es 18 Vorschläge. Die Bandbreite reicht vom Natur- und Tierschutz über das Engagement in Schulen und Kitas bis zur Teilhabe in...

  • Pankow
  • 25.12.18
  • 476× gelesen
Soziales
Professor Ralf Dechend (Zweiter von links) und Professor Dominik N. Müller (Zweiter von rechts) erhielten aus den Händen von Burkhard Weisser (links) und Professor Bernhard Krämer von der Deutschen Hochdruckliga die Auszeichnung. | Foto: Helge Schubert

Bluthochdruck bei Schwangeren
Zwei Bucher Wissenschaftler für ihre Forschungen ausgezeichnet

Über eine Auszeichnung der Deutschen Hochdruckliga (DHL) können sich zwei Wissenschaftler aus Buch freuen. Mit dem Wissenschaftspreis der DHL wurden in diesem Jahr Professor Ralf Dechend vom Helios Klinikum und Professor Dominik N. Müller vom Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin ausgezeichnet. Das Duo leitet in Buch gemeinsam die Gruppe „Hypertonie-vermittelter Endorganschaden“ am Experimental and Clinical Research Center (ECRC). Im Mittelpunkt ihrer Forschung stehen das...

  • Buch
  • 24.12.18
  • 244× gelesen
Kultur
Volker Eisenach mit dem Bundesverdienstkreuz. | Foto: Landesarchiv Berlin
4 Bilder

Botschafter des Tanzes
Bundesverdienstkreuz an Volker Eisenach verliehen

Der Choreograph und künstlerische Leiter der Faster-Than-Light-Dance-Company, Volker Eisenach, hat am 6. Dezember in der Jugendkunstschule Atrium von Kulturstaatssekretär Torsten Wöhlert das Bundesverdienstkreuz erhalten. Volker Eisenach hat zusammen mit Freunden im Jahre 1992 die Faster-Than-Light-Dance-Company (FTL) gegründet, deren künstlerischer Leiter er heute ist. Allein für die FTL hat er mehr als 100 Premieren choreographiert und inszeniert. Als Jugendlicher hat Eisenach in der...

  • Märkisches Viertel
  • 14.12.18
  • 429× gelesen
Wirtschaft

Inklusionspreis für Rudower Firma

Rudow. Mitte November hat die „Michael Görner ServiceGroup“ den Berliner Inklusionspreis in der Kategorie Kleinunternehmen gewonnen. Die Firma bietet haushaltsnahe Serviceleistungen an und hat ihren Sitz am Zwickauer Damm. Ausgezeichnet wurde sie für die vorbildliche Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen ausgezeichnet. Bürgermeister Martin Hikel lud den Firmengründer zur Bezirksverordnetenversammlung am 28. November ein. Er gratulierte dem „stillen Helden“ und überreichte einen...

  • Rudow
  • 13.12.18
  • 28× gelesen
Wirtschaft
Die Sirplus-Gründer Raphael Fellmer (re.) und Martin Schott (2. v. re.) haben gut lachen. Sie zählen zu den Gewinnern des 11. Deutschen Nachhaltigkeitspreises und nahmen in Düsseldorf ihren Preis in der Kategorie Ressources entgegen.  | Foto: Dariusz Misztal

Erfolgreiche Lebensmittelretter
Start-up Sirplus erhält Next Economy Award

Die Erfolgsgeschichte des Charlottenburger Start-ups Sirplus geht weiter. Kürzlich wurden die Gewinner des 11. Deutschen Nachhaltigkeitspreises in den Bereichen Wirtschaft, Kommunen und Forschung bekannt gegeben und die Berliner Lebensmittelretter erhielten den Next Economy Award in der Kategorie Resources für ihr Engagement zur Wertschätzung von Lebensmitteln. Täglich setzt sich das Team von mittlerweile mehr als 70 Mitarbeitern dafür ein, der Verschwendung von Lebensmitteln ein Ende zu...

  • Charlottenburg
  • 13.12.18
  • 426× gelesen
Soziales
Felix Schönebeck (Mitte) mit Jennifer Büchner vom "ZumGlückBerliner-Award" und Manuel Antony, der Schönebeck bei vielen Aktivitäten unterstützt. | Foto: Privat

Ehrung für soziales Engagement
Felix Schönebeck ist zum Glück Berliner

Felix Schönebeck, CDU-Bezirksverordneter und Gründer des Verein I love Tegel wurde für sein soziales und ehrenamtliches Engagement im Bezirk von der Deutschen Klassenlotterie Berlin mit dem #ZumGlückBerliner-Award 2018 ausgezeichnet. Vor allem sein jahrelanges Engagement als Vorsitzender des Vereins I love Tegel soll mit diesem Preis gewürdigt werden. Schönebeck war von zahlreichen Reinickendorfern für diese Auszeichnung vorgeschlagen worden und hatte am Ende bei der Entscheidung der Jury die...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 13.12.18
  • 350× gelesen
Bildung
Ines Blumenthal vom Umwelt- und Naturschutzamt Mitte und Thomas Büttner vom Bildungsverbund Moabit mit der Urkunde. | Foto: Bildungsverbund

Für eine bessere Welt
Bundesbildungsministerium und Unesco würdigen Engagement des Moabiter Bildungsverbundes

Die Freude beim Naturwissenschaftlichen und Kulturellen Bildungsverbund Moabit ist riesengroß. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die deutsche Unesco-Kommission zeichnen die Bildungsinitiative aus. „Die Auszeichnung ist für uns eine große und wichtige Anerkennung unserer gemeinsamen Anstrengungen, Bildung für nachhaltige Entwicklung in Moabit weiter zu verankern“, sagt Thomas Büttner, der die Arbeit des Bildungsverbundes koordiniert. Zur Begründung für die Ehrung im Rahmen des...

  • Moabit
  • 11.12.18
  • 308× gelesen
Wirtschaft

Wirtschaftskreis ehrt Einsatz für die Nachbarschaft

Lichtenberg. Der Wirtschaftskreis Hohenschönhausen-Lichtenberg (WKHL) hat zum ersten Mal den Preis der Lichtenberger Wirtschaft verliehen – an Elke Schuster von der Bürgerinitiative Berliner Luft. Sie erhielt die Auszeichnung für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement rund um den Bahnhof Hohenschönhausen und darüber hinaus. Der Zusammenschluss bezirklicher Unternehmer würdigte den Einsatz für das gesellschaftliche Miteinander, Wirtschaftsstadträtin Birgit Monteiro (SPD) hielt die Laudatio....

  • Lichtenberg
  • 09.12.18
  • 85× gelesen
Soziales
Der Landesfeuerwehrverband verlieh Sten Meißner für seine Arbeit im Förderverein der FFW Hellersdorf die Ehrennadel in Bronze am Bande.  | Foto: hari
3 Bilder

„Ich bin praktisch immer erreichbar“
Sten Meißner wurde mit der Ehrennadel in Bronze des Landesfeuerwehrverbandes ausgezeichnet

Die Berliner Feuerwehren sind seit vielen Jahren unterfinanziert. So manches kleine Finanzloch kann da ein Förderverein schließen. Dieser Aufgabe widmet sich Sten Meißner im Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Hellersdorf mit großer Hingabe. Dafür ehrte ihn jetzt der Landesfeuerwehrband mit der Ehrennadel in Bronze am Bande. Einen Großteil seines Lebens widmet Sten Meißner beruflich und privat der Feuerwehr. Er arbeitet bei der Berufsfeuerwehr am Flughafen Schönefeld und ist Mitglied der...

  • Hellersdorf
  • 09.12.18
  • 350× gelesen
Kultur
Der Tischkalender „Dein Bild vom Bau“ wäre als Geschenk unter dem Weihnachtsbaum keine schlechte Sache. Den Monat April illustrierte Ingvar Zernikau aus der ersten Klasse der Comenius Schule in Wilmersdorf. | Foto: Bauindustrieverband Ost

Ingvars Bild vom Bau ausgezeichnet
Comenius-Schüler gestalten Kalenderseite

Der Bauindustrieverband Ost hat unter dem Motto „Dein Bild vom Bau“ Schüler aller Klassenstufen aus Berlin, Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt ermuntert, sich künstlerisch mit dem Thema „Bau“ auseinanderzusetzen. Die zwölf schönsten und einfallsreichsten Arbeiten wurden nun in einem Tischkalender veröffentlicht. Wer im kommenden Jahr von März auf April umblättert, sieht dann das schicke Werk von Erstklässler Ingvar Zernikau aus der Inklusionsschule Comenius in Wilmersdorf....

  • Wilmersdorf
  • 03.12.18
  • 196× gelesen
Soziales

Integrationspreis für Space2groW

Pankow. Space2groW, ein Projekt der Pankower Organisation Frauenkreise, wurde jetzt mit dem Deutschen Integrationspreis der gemeinnützigen Hertie-Stiftung ausgezeichnet. Das Projekt Space2grow bietet berlinweit Workshops und Beratungsgespräche für geflüchtete Frauen zu Familienplanung und Gesundheit an. Dieses Projekt arbeitet familienorientiert und auf Augenhöhe mit Frauen, die einen Migrationshintergrund haben. Das mache dieses Angebot so einmalig, so die Jury der Hertie-Stiftung. Von den 150...

  • Pankow
  • 01.12.18
  • 82× gelesen
Kultur

Autorin erhält Krimifuchs 2018

Reinickendorf. Preisträgerin des Reinickendorfer Krimipreises „Krimifuchs“ 2018 ist Elisabeth Herrmann. In einzigartiger Art und Weise verbindet die Berliner Autorin laut Jury journalistische Recherche, historische Quellenforschung, überzeugende Personenbeschreibungen und das Wissen um menschliche Abgründe. Die Preisverleihung fand im Rahmen der 26. Reinickendorfer Kriminacht am 24. November im Ernst-Reuter-Saal statt. Die Reinickendorfer Kriminacht ist eine Mischung aus Lesung, Musik und Talk....

  • Bezirk Reinickendorf
  • 29.11.18
  • 75× gelesen
Soziales

Kinderwünsche am Weihnachtsbaum
Diepgen-Preis für Verein Rabauke

Der Verein Rabauke hat den erstmals verliehenen Eberhard-Diepgen-Preis für sozialen Zusammenhalt erhalten. Der mit 4000 Euro dotierte Preis geht an den Verein, der im Jahre 2007 aus der Elternarbeit im Bezirk heraus gegründet wurde. Er hat sich zum Ziel gesetzt, Familien zu helfen, deren Stabilität ins Wanken geraten ist. 2009 hat er ein Sozialkaufhaus an der Hausotterstraße 3 eröffnet. Beworben für den Preis hat sich der Verein mit dem Projekt „Weihnachten für alle“. In dessen Rahmen wird ein...

  • Borsigwalde
  • 26.11.18
  • 112× gelesen
Soziales

Bahnhofsmission am Zoo geehrt

Charlottenburg. Die Stiftung Oskar-Helene-Heim hat am 20. November die Helene-Medaille an die Bahnhofsmission am Zoo verliehen. Mit der Helene-Medaille würdigt die Stiftung Oskar-Helene-Heim hervorragende Leistungen, die die Betreuungssituation kranker und bedürftiger Menschen verbessern. Ausschlaggebend war das außerordentliche Engagement auf dem Sektor der klassischen Bahnhofsmissionstätigkeiten und der umfassenden, niedrigschwelligen Hilfe für wohnungslose und stadtarme Menschen. Dank des...

  • Charlottenburg
  • 24.11.18
  • 83× gelesen
Soziales
Die fünf Geehrten mit Gaby Schiller (rechts) und Bürgermeister Helmut Kleebank (links). | Foto: Ulrike Kiefert
2 Bilder

"Ich frage nicht, was ich dafür bekomme"
Fünf Ehrenamtler mit Goldener Ehrennadel ausgezeichnet

Das Ehrenamt wird oft verkannt. Nicht so in Spandau. Hier werden verdiente Frauen und Männer regelmäßig geehrt. Dafür fordert der Bezirk aber Höchstleistungen. Ein Menschenfreund, eine Problemlöserin, ein Kleingartenförderer, eine Pflegemutter und ein Schausteller sind die fünf neuen Ehrennadelträger des Bezirks. Was sie alle verbindet, ist ihr freiwilliger Höchsteinsatz für die Gemeinschaft – mit viel Herzblut, Lebenszeit und manchmal auch mit eigenem Geld. Dafür bekamen Peter Wilfert, Elke...

  • Bezirk Spandau
  • 23.11.18
  • 327× gelesen
Bildung

Alpha-Siegel für fünf Einrichtungen
Wo Analphabeten Unterstützung erfahren

Kürzlich hat die Senatsbildungsverwaltung das „Alpha-Siegel“ an zwölf Berliner Organisationen verliehen. Fünf davon haben ihren Sitz in Neukölln. Das Siegel zeichnet Einrichtungen aus, die sich besonders gut auf die Bedürfnisse von Menschen mit Lese- und Schreibschwierigkeiten einstellen. Hier gibt es Personen, die sich mit den Problemen sogenannter funktionaler Analphabeten auskennen. „Sie arbeiten mit Bildern, übersichtlichen Typografien und setzen Schrift, Bilder, Piktogramme und andere...

  • Neukölln
  • 23.11.18
  • 83× gelesen
Umwelt

Green Award für Schülerfirma

Spandau. Die Schülerfirma „Schmids Druck Studio“ der Carlo-Schmid-Oberschule ist Sieger des bundesweiten „StartGreen@School Award“. 1500 Euro Preisgeld gab es dazu. Der Preis wurde kürzlich im Bundesumweltministerium verliehen. Die Spandauer haben sich mit ihrem Konzept gegen Startup-Bewerbungen aus ganz Deutschland durchgesetzt. Die Schülerfirma bedruckt nachhaltige Textilien aus Bio-Baumwolle oder recyceltem Plastik mit eigenen Motiven. Neben dem Umweltschutz achten die Schüler dabei auch auf...

  • Spandau
  • 22.11.18
  • 78× gelesen
Leute
Regina Thiele erhielt den Waidmannsluster Ehrenamtspreis von Tim-Christopher Zeelen.  | Foto: Christian Schindler

Immer im Einsatz gegen Müll
Ehrenamtspreis für Regina Thiele

Der Waidmannsluster Ehrenamtspreis des CDU-Abgeordneten Tim-Christopher Zeelen geht in diesem Jahr an Regina Thiele, die sich um Sauberkeit in der Rollbergsiedlung kümmert. Nach der Ehre kommt gleich die Arbeit. „Wir machen sauber“, rufen zwei Jungen Regina Thiele zu, als diese zum Fototermin mit Tim-Christopher Zeelen auf die Galerie des Hauses Titiseestraße 3 tritt. Wenn es auf den Straßen der Siedlung dreckig ist, muss Regina Thiele eingreifen. Und sie holt sich dabei Unterstützung von den...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 15.11.18
  • 356× gelesen
Bildung
Schulleiterin Bärbel Pobloth (7. von rechts) und Bürgermeister Helmut Kleebank empfingen die europäischen Gäste im Schulgarten. | Foto: Christian Schindler
4 Bilder

Schmid ist gut fürs Klima
Tag der offenen Tür am 17. November

Schüler und Lehrer aus Griechenland, Italien und Spanien waren dabei, als die Carlo-Schmid-Oberschule zum fünften Mal mit dem Titel „Berliner Klima Schule“ ausgezeichnet wurde. Vor dem Gang in den Garten kam der Festakt. Petra Brandstädter, in der Senatsschulverwaltung unter anderem zuständig für Klimabildung, überreichte Schulleiterin Bärbel Pobloth die Urkunde mit der Auszeichnung, Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) hielt die Festrede. Die Auszeichnung gibt es seit 2009 für Schulen, die sich...

  • Wilhelmstadt
  • 09.11.18
  • 578× gelesen
Soziales

Für Demokratie und Courage

Neukölln. Das Bezirksamt prüft, ob in Neukölln eine Auszeichnung für Demokratie und Courage ins Leben gerufen werden kann. Das haben die Bezirksverordneten von SPD und Grünen mit ihrer Mehrheit beschlossen. Der Preis soll an Personen vergeben werden, die sich für die Einhaltung demokratischer Grundrechte und für Menschenrechte einsetzen. sus

  • Neukölln
  • 01.11.18
  • 27× gelesen
Soziales

Hilfe in schwierigen Lebenslagen
Bezirksamt zeichnet zwei Frauen mit dem Integrationspreis aus

Das Bezirksamt hat den Integrationspreis 2018 vergeben. In diesem Jahr gibt es zwei Preisträgerinnen: Sie heißen Monique Mathis und Arwa Almohaden. Bei der Ausschreibung im Frühjahr hatte das Bezirksamt um Bewerbungen von Projekten, Initiativen, Institutionen und Einzelpersonen gebeten, die Frauen und Mädchen mit Migrationshintergrund oder Fluchterfahrung unterstützen. Bewerben konnten sich zudem Frauen und Mädchen, die mit ihrem eigenen, ganz persönlichen Lebensweg anderen Zugewanderten ein...

  • Lichtenberg
  • 28.10.18
  • 200× gelesen
Sport

Ehrenamtspreis für den VfL Tegel

Tegel. In diesem Jahr geht der Tegeler Ehrenamtspreis an den VfL Tegel 1891. Im Rahmen der Ehrungsfeier auf dem Vereinsgelände an der Hatzfeldtallee übergab der Abgeordnete Tim-Christopher Zeelen (CDU) den mit 200 Euro dotierten Preis an VfL-Präsident Friedhelm Dresp. „Der VfL Tegel leistet Herausragendes für den Sport im Bezirk“, begründete Zeelen diese Entscheidung. „Man verbindet ihn mit einem exzellenten Breitensportangebot für Reinickendorf, aber auch mit Sportevents wie dem jährlichen...

  • Tegel
  • 19.10.18
  • 64× gelesen
Bildung
Dana Brauer freut sich über die Auszeichnung. Eingerahmt wird sie von ihren Kollegen Jeremy Schulz (links) und Gerald Zimmermann, die ihre Ausbildung ebenfalls abgeschlossen haben. | Foto: BA Tempelhof-Schöneberg

Neue Bewerber für 2019 gesucht
Gärtnerei-Azubis ausgezeichnet

Das Straßen- und Grünflächenamt ist stolz auf zwei ihrer auszubildenden Gärtnerinnen für Garten- und Landschaftsbau. Für ihre besonders guten Leistungen in der Abschlussprüfung wurden sie von der Senatsstelle für Berufsbildung in der Landwirtschaft ausgezeichnet. Als Preis erhielten sie bei der Feier im Britzer Garten eine Buchprämie. „Sie haben sich während ihrer Ausbildung wirklich engagiert und letztlich ist dies auch für uns ein Zeichen, dass wir unsere Lehrlinge gut auf ihre Prüfungen...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 19.10.18
  • 259× gelesen
Soziales
Gruppenbild mit den frischgebackenen Trägern der Lichtenberger Bürgermedaille. | Foto: Bezirksamt Lichtenberg

„Sie sind das Herz unseres Gemeinwesens“
Bürgermeister zeichnet 15 Ehrenamtliche für besondere Verdienste aus

Sie kümmern sich um ihren Kiez, putzen Stolpersteine, widmen sich in ihrer Freizeit Kindern oder Senioren: Am Tag des Ehrenamtes, dem 10. Oktober, hat der Bezirk 15 Frauen und Männer mit der Lichtenberger Bürgermedaille ausgezeichnet. Welche Ehrenamtlichen zu Ehren kamen, hatte der Freiwilligenrat zuvor bestimmt. Bürgermeister Michael Grunst (Die Linke) ließ es sich nicht nehmen, die Auszeichnung selbst zu überreichen – gemeinsam mit den jeweiligen Laudatoren. Alle Ausgewählten bekamen dazu...

  • Lichtenberg
  • 18.10.18
  • 345× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.