Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Wirtschaft

Auszeichnung für Malzfabrik

Schöneberg. Das Kreativzentrum Malzfabrik an der Bessemer Straße hat beim diesjährigen Wettbewerb „Firmengärten“ der Initiative „Firmengärten Berlin“ unter der Schirmherrschaft der Umweltsenatorin Regine Günther (parteilos, für die Grünen) einen Sonderpreis in der Kategorie „biologische Vielfalt“ gewonnen. Auf dem 15 000 Quadratmeter großen Gelände sah die Jury gleich mehrere Ziele zur biologischen Vielfalt besonders vorbildlich verwirklicht: durch Erhalt und Förderung der Artenvielfalt, was...

  • Schöneberg
  • 21.09.18
  • 99× gelesen
Soziales
Birgit Monteiro mit Preisträger Benjamin Seehaus, Dilek Kolat (Senatorin für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung) und Lutz Neumann (Geschäftsführer Jobcenter Lichtenberg). | Foto: Christian Paulus

Mutig und kreativ
Benjamin Seehaus erhält Frieda-Rosenthal-Preis

Unter der Schirmherrschaft ihrer Kreisvorsitzenden, der Wirtschafts- und Sozialstadträtin Birgit Monteiro, hat die Lichtenberger SPD in diesem Jahr zum zehnten Mal den Frieda-Rosenthal-Preis ausgelobt. Die Auszeichnung ist inzwischen verliehen. Sie ging an Benjamin Seehaus – für sein besonderes Engagement zugunsten von Menschen mit Behinderungen. Mit dem Frieda-Rosenthal-Preis würdigen die SPD Lichtenberg und Birgit Monteiro alljährlich Menschen, die sich in außergewöhnlicher Weise für das...

  • Lichtenberg
  • 20.09.18
  • 763× gelesen
Umwelt
Blick auf den Pergola-Freisitz im Garten.  | Foto: CONTAG
6 Bilder

Grün, grüner, Contag
Berlins schönstes Firmengelände ausgezeichnet

Berlins schönstes Firmengelände liegt in Spandau. Für ihren Erholungspark ist das Familienunternehmen „CONTAG AG“ jetzt prämiert worden. Grün, grüner, CONTAG: Das mittelständische Familienunternehmen am Päwesiner Weg legt viel Wert auf Natürlichkeit, Nachhaltigkeit und darauf, dass seine Mitarbeiter sich am Arbeitsplatz wohlfühlen. Denn jeder kluge Firmenchef weiß, auch damit ist man wirtschaftlich erfolgreich. Darum hat Bauherr Andreas Contag mit Landschaftsarchitekten der Planungsgruppe Grün...

  • Spandau
  • 12.09.18
  • 869× gelesen
Kultur
Ins Pflaster eingelassene Erinnerung: Um die Stolpersteine in Lichtenberg kümmern sich Paten, die jetzt mit dem Bezirkstaler ausgezeichnet wurden. | Foto: B. Müller
2 Bilder

Bezirkstaler für Stolpersteinpaten
Bürgermeister verleiht Auszeichnung an 30 Bürger

Die gravierten Messingtafeln im Pflaster sind ein fester Bestandteil der Erinnerungskultur: 124 Stolpersteine zum Gedenken an ehemalige jüdische Mitbürger sind inzwischen in Lichtenberg verlegt worden. Um sie kümmern sich ehrenamtliche Paten, die jetzt mit dem Bezirkstaler geehrt wurden. Bewaffnet mit Putzmitteln und Lappen knien sie auf Gehwegen und polieren die kleinen Tafeln, bis sie wieder glänzen: Mehr als 30 Frauen und Männer aus Lichtenberg haben ehrenamtliche Patenschaften für...

  • Lichtenberg
  • 18.08.18
  • 162× gelesen
Umwelt
Harry Funk (3. v. rechts) überreichte Vertretern des ubb und der Flüchtlingsunterkunft die Auszeichnung. | Foto: Volker Voss

Vorbildlicher Gemeinschaftsgarten
Projekt des Umweltbüros Berlin-Brandenburg ausgezeichnet

Über eine besondere Auszeichnung kann sich das Umweltbüro für Berlin-Brandenburg (ubb) freuen. Sein Gartenprojekt „Biologische Vielfalt statt diskriminierender Einfalt“ wurde als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnet. Überreicht wurde die Auszeichnung von Harry Funk vom Bereich Klima-Bildung der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie. „Es ist ein kleines, aber tolles Projekt hier vor Ort. Und dennoch ist es unter dem Motto ‚Lokal handeln und global...

  • Buch
  • 13.08.18
  • 661× gelesen
Umwelt

Echt nachhaltig
Auszeichnung für TU

Für ihren Beitrag zur Umsetzung der globalen Entwicklungsziele sind kürzlich die Projektwerkstätten und tu projects der Technischen Universität (TU) Berlin mit dem Prädikat „Projekt Nachhaltigkeit 2018“ ausgezeichnet worden. Gemeinsam mit 41 weiteren ausgezeichneten Projekten wurden sie aus über 450 Mitbewerbern ausgewählt und erhalten den mit 1000 Euro dotierten Preis der Regionalen Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien (RENN). Mit dem Qualitätssiegel „Projekt Nachhaltigkeit 2018“ erhalten die...

  • Charlottenburg
  • 07.08.18
  • 72× gelesen
Umwelt
Nachhaltig: Daniel Büchle (links) überreicht Rafael Winter die Urkunde für sozial-ökologisches Engagement.  | Foto: Siemens

Verwerten statt verschrotten
Siemens für Umwelt-Engagement ausgezeichnet

Siemens wirft Altgeräte nicht weg, sondern lässt sie weiterverwerten. Für dieses sozial-ökologische Engagement wurde das Unternehmen nun ausgezeichnet. Seit fünf Jahren überlässt Siemens seine gebrauchte IT-Hardware der gemeinnützigen GmbH AfB (Arbeit für Menschen mit Behinderung). Ihre mehr als 320 Mitarbeiter sind darauf spezialisiert, ausgemusterte Computer, Monitore, Drucker oder Laptops von großen Konzernen oder öffentlichen Einrichtungen professionell zu reinigen und wiederaufzubereiten....

  • Siemensstadt
  • 05.08.18
  • 362× gelesen
Leute
Frank Balzer zeigt die Stelle, an der Robin Jacobi das Leben eines 13-jährigen Jungen rettete.  | Foto: Bezirksamt Reinickendorf

Robin Jacobi nahm Risiko in Kauf
Auszeichnung für mutigen Eisretter

Bürgermeister Frank Balzer (CDU) hat den Reinickendorfer Robin Jacobi mit der Rettungsmedaille des Landes Berlin ausgezeichnet. Balzer überreichte die Ehrung in seinem Amtszimmer. Der Senat hatte zuvor beschlossen, Robin Jacobi für die Rettung eines im Eis eingebrochenen 13-jährigen Jungen die Rettungsmedaille zu verleihen. Als Robin Jacobi am 10. Februar dieses Jahres den Uferweg der Neheimer Straße entlanglief, bemerkte er in Höhe Borsigdamm am Ufer des Sees eine aufgeregte Personengruppe und...

  • Tegel
  • 05.08.18
  • 453× gelesen
Bildung

Qualitätssiegel für UvH-Gymnasium

Lichtenrade. Das Ulrich-von-Hutten-Gymnasium, Rehagener Straße 35-37, erhält zum zweiten Mal in Folge das Qualitätssiegel für „Exzellente Berufliche Orientierung 2018-2022“. „Damit gehört das Lichtenrader Gymnasium zu den ersten Schulen, die seit der Einführung des Qualitätssiegels im Jahr 2014 erneut unter Beweis stellen konnten, dass eine qualitative Berufs- und Studienorientierung für die Schülerinnen und Schüler angeboten wird“, schreibt Michael Dannenberg, Fachbereichsleiter...

  • Lichtenrade
  • 03.08.18
  • 493× gelesen
Soziales

Nominierung zurückgewiesen

Moabit. Der Flüchtlingshilfeverein „Moabit hilft“ hat seine Nominierung für den Deutschen Nachbarschaftspreis wegen Äußerungen von Horst Seehofer (CSU) zurückgewiesen. Der Bundesinnenminister ist Schirmherr des Preises. Seehofers Politik spalte die Gesellschaft, setze auf Abschottung und verweigere Menschen in Not Hilfe. Das sei mit ihren Ansichten und Zielen unvereinbar, heißt es bei „Moabit hilft“. Für den Deutschen Nachbarschaftspreis sind bundesweit 104 Projekte nominiert worden. Die...

  • Moabit
  • 02.08.18
  • 113× gelesen
Soziales
So sieht sie aus - die Bürgermedaille, die der Bezirk einmal im Jahr an besonders engagierte Ehrenamtliche vergibt. | Foto: Bezirksamt

Ehrenamtliche ehren
Bezirksamt bittet um Vorschläge für Bürgermedaille

Bürgermedaille heißt eine Auszeichnung des Bezirksamtes, die in jedem Jahr an eine Reihe besonders engagierte Lichtenberger geht. Bezirksamt und Freiwilligenrat rufen dazu auf, Kandidaten für die Ehrung vorzuschlagen. Im Rahmen einer Festveranstaltung überreicht Bürgermeister Michael Grunst (Die Linke) die Bürgermedaille – jedes Jahr im Oktober. „Unser kinder- und familienfreundlicher Bezirk lebt vom vielfältigen Engagement der Lichtenberger“, sagt er. „Da wir nicht jeden Einzelnen kennen, der...

  • Lichtenberg
  • 26.07.18
  • 311× gelesen
Umwelt

Grüne Flagge für Gärten der Welt

Marzahn. Die Gärten der Welt haben erneut den Green Flag Award verliehen bekommen. Damit zeichnet die Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst alle zwei Jahre die Qualität von Gärten und Parkanlagen in der Bundesrepublik aus. Bewertungskriterien sind unter anderem der Pflegezustand, die Sauberkeit und die Behindertengerechtigkeit der Anlagen. Die ursprünglich englische Auszeichnung wird inzwischen in einer Reihe von Ländern vergeben. Die ausgezeichneten Anlagen dürfen eine grüne Flagge mit dem...

  • Marzahn
  • 24.07.18
  • 131× gelesen
Bildung
Prima Klimaschutz: Siemens-Schüler holen 1. Platz.  | Foto: Energieagentur

Vorreiter beim Klimaschutz
Siemens-Gymnasium ist jetzt Leuchtturmschule

Das Carl-Friedrich-von-Siemens-Gymnasium ist jetzt Leuchtturmschule in Sachen Klimaschutz. Unter 20 Berliner Schulen holte das Gymnasium den 1. Platz. Die Schüler des Carl-Friedrich-von-Siemens-Gymnasium nehmen den Klimaschutz ernst und haben in diesem Schuljahr ihr Engagement noch einmal deutlich intensiviert. Mit Erfolg, denn die Schule konnte gleich zwei Preise holen. So nahm die Arbeitsgemeinschaft Klimaschutz aus Schülern der 8. bis 10. Klassen gleich mit zwei Beiträgen am Wettbewerb der...

  • Siemensstadt
  • 09.07.18
  • 377× gelesen
Soziales

Lesbisch und anerkannt

Neukölln. Ilse Kokula hat den vom Senat ausgelobten Preis für lesbische Sichtbarkeit erhalten. Aus gesundheitlichen Gründen konnte sie an der Preisverleihung am 2. Juli in der Rollbergstraße nicht persönlich teilnehmen. Die seit 1971 in Berlin lebende Pädagogin aus Schlesien setzt sich seit Langem sowohl in der Bildung als auch im Lesbischen Aktionszentrum für die Anerkennung homosexueller Liebe ein. Als Gleichstellungsbeauftragte des Referats für gleichgeschlechtliche Lebensweisen des Senats...

  • Neukölln
  • 07.07.18
  • 261× gelesen
Kultur

Programmpreis für das Krokodil

Prenzlauer Berg. Das Kino Krokodil kann sich in diesem Jahr über den Kinoprogrammpreis des Medienboards Berlin-Brandenburg freuen. Mit einer Prämie in Höhe von 15 000 Euro wurde das kleine Filmtheater an der Greifenhagener Straße 32 ausgezeichnet. Die Jury lobte das Programm und Profil dieses Hauses. Das Kinoteam zeigt vor allem Filme und Streifen aus Osteuropa. Nähere Informationen zum Programm auf www.kino-krokodil.de. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 03.07.18
  • 59× gelesen
Soziales

Bezirksverordnetenversammlung bittet um Vorschläge
Marzahn-Hellersdorf will wieder Ehrenamtliche auszeichnen

Marzahn-Hellersdorf. Die Bezirksverordnetenversammlung Marzahn-Hellersdorf (BVV) bedankt sich traditionell am „Tag des Ehrenamtes“ am 5. Dezember bei Bürgern für ihren persönlichen Einsatz zum Wohle der Gemeinschaft. Die Vorsteherin der BVV Marzahn-Hellersdorf Kathrin Henkel ruft auf, Vorschläge einzureichen. Sie müssen eine ausführliche Begründung enthalten. Voraussetzung ist unter anderem ein mindestens dreijähriges ehrenamtliches Engagement im Bezirk. Die Anzahl der Vorschläge ist auf zwei...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 27.06.18
  • 126× gelesen
Leute
Hans-Dieter Winkler (links) wurde mit der Bezirksmedaille ausgezeichnet. Siegfried Zoels hielt die Laudatio. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Friedlicher Vermittler
Hans-Dieter Winkler mit Bezirksmedaille geehrt

Hans-Dieter Winkler ist mit der Pankower Bezirksmedaille 2018 ausgezeichnet worden. Auf dem erstmals im Juni stattfindenden Jahresanfang von Bezirksverordnetenversammlung (BVV) und Bezirksamt wurde die Pankower Bezirksmedaille zum fünften Mal verliehen. Mit Pfarrer Hans-Dieter Winkler erhielt diesmal ein Mann diese Auszeichnung, der sich um das friedliche Miteinander in Prenzlauer Berg verdient machte. Laut Beschluss der BVV wird mit der Bezirksmedaille jedes Jahr ein Bürger geehrt, der sich...

  • Prenzlauer Berg
  • 21.06.18
  • 727× gelesen
Soziales

Auszeichnung für „Querstadtein“

Neukölln. Der Neuköllner Verein Stadtsichten wird für sein Projekt „querstadtein“ beim bundesweiten Wettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ geehrt. Seit 2013 organisiert der Verein Führungen, bei der ehemalige Obdachlose oder Flüchtlinge die Kieze aus ihrer Perspektive zeigen und erklären. Infos unter https://querstadtein.org. sus

  • Neukölln
  • 16.06.18
  • 74× gelesen
Sport

Ältester Titelträger ist 82 Jahre alt, der jüngste ist acht
Auszeichnung der besten Sportler Reinickendorfs

Neuer Rekord bei der Meisterehrung erfolgreicher Sportler aus dem Bezirk: Bürgermeister Frank Balzer (CDU) und Sportstadtrat Tobias Dollase (parteilos, für CDU) überreichten in der Sportanlage Uranusweg am 8. Juni insgesamt 574 Medaillen. Mit einer Gold-, Silber- oder Bronzemedaille wurden die Athleten ausgezeichnet, die im Jahr 2017 einen Meistertitel errungen hatten. Die Preisträger kamen aus den traditionellen Disziplinen wie Leichtathletik, aber auch aus vielen Randsportarten: So wurden...

  • Reinickendorf
  • 15.06.18
  • 163× gelesen
Soziales
Sozialsenatorin Elke Breitenbach, Volkmar Lucius und Bürgermeister Michael Grunst.  | Foto: Sabine Schlaak
2 Bilder

Goldene Nadel für großes Engagement
Zwei Ehrenamtliche aus dem Bezirk von Senatorin Elke Breitenbach geehrt

Zwei Mal pro Jahr vergibt Sozialsenatorin Elke Breitenbach (Die Linke) die „Berliner Ehrennadel für besonderes soziales Engagement“ in Gold an Frauen und Männer, die sich seit mehr als einer Dekade für ihre Mitmenschen einsetzen. Unter den jüngst Geehrten waren zwei Lichtenberger: Volkmar Lucius und Nguyen Thi Van. „Der Bezirk Lichtenberg hat Volkmar Lucius für diese Auszeichnung vorgeschlagen, weil er als Gründungsmitglied des Vereins Bunte Liga Berlin allen Fußballbegeisterten mit Zeitmangel...

  • Lichtenberg
  • 01.06.18
  • 311× gelesen
Soziales

Hervorragend platziert

Moabit. In diesem Jahr wurde zum ersten Mal der Deutsche Kitapreis verliehen. Zu den Finalisten gehörte das Bildungsbündnis „Naturwissenschaftlicher und kultureller Bildungsverband Moabit“. Das Bündnis machte sich große Hoffnung, auf dem Siegertreppchen zu landen. Daraus ist leider nichts geworden. Über das Preisgeld der Auszeichnung des Bundesfamilienministeriums und der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung und weiterer Stiftungspartner in Höhe von 25.000 Euro, konnte sich ein...

  • Moabit
  • 13.05.18
  • 79× gelesen
Wirtschaft
Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, mit Koch Christian Rach (re.), in der Mitte die beiden Lebensmittelretter von SirPlus, Raphael Fellmer (li.) und Martin Schott. | Foto: BMEL/Christof Rieken

SirPlus erhält "Zu gut für die Tonne"-Trophäe

Im Einsatz gegen Lebensmittelverschwendung hat Bundesministerin Julia Klöckner am 18. April verschiedene Projekte, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, Lebensmittelabfall zu vermeiden, ausgezeichnet. Unter den Preisträgern befindet sich auch das Charlottenburge Start-up SirPlus. Seit 2017 bieten die SirPlus-Gründer im ersten Food-Outlet in der Wilmersdorfer Straße und über einen Onlineshop Lebensmittel an, die im Handel nicht mehr verkauft oder in der Produktion aussortiert wurden. Dafür...

  • Charlottenburg
  • 30.04.18
  • 595× gelesen
Soziales
Stadtrat Uwe Brockhausen (4. von links) ehrte die ehrenamtlichen Betreuer. | Foto: Bezirksamt Reinickendorf

Betreuer helfen ehrenamtlich: Würdigung durch Bezirksamt

Im Rahmen einer Feierstunde haben sich der Stadtrat für Gesundheit und Soziales, Uwe Brockhausen (SPD) und die Betreuungsstelle beim Bezirksamt bei den dort tätigen Ehrenamtlichen für ihre engagierte Arbeit bedankt. Ehrenamtliche Betreuer kümmern sich um andere Menschen, die aufgrund einer psychischen Erkrankung oder körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderungen ihre Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht selbst regeln können und deshalb auf die Hilfe angewiesen sind. Für ihre...

  • Reinickendorf
  • 27.04.18
  • 148× gelesen
Soziales

Bürgergarten Helle Oase erhält Sonderpreis bei UN-Wettbewerb

Im Rahmen der UN-Dekade „Biologische Vielfalt“ erhält der Bürgerarten Helle Oase einen Sonderpreis. Die Auszeichnung würdigt den Charakter des Gartens als soziales Umweltprojekt. Die UN-Dekade „Biologische Vielfalt“ ist ein Wettbewerb, der von 2011 bis 2020 läuft. Dabei zeichnen die UN-Mitgliedsländer vorbildliche Umweltprojekte aus. In Deutschland läuft der Wettbewerb unter der Ägide des Bundesumweltministeriums und des Bundesamtes für Naturschutz. Die Helle Oase erhielt den Preis im Rahmen...

  • Hellersdorf
  • 20.04.18
  • 277× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.