Bühne

Beiträge zum Thema Bühne

Kultur
C. Heiland ist „Der Mann mit dem Schatten“. | Foto: Oliver Schlappat

Hoffnung für Abgehängte
C. Heiland präsentiert Auszüge aus seinem neuen Comedy Programm

Weil seine Kindheit eher unkonventionell verläuft, findet C. Heiland den Zugang zur Psychologie. Er studiert 26 Semester, schließt das Studium nicht ab. Er arbeitet 10 Jahre als Psychiater, bis herauskommt, dass er die meisten Pillen, die er verschreibt, selber nimmt. Bald findet er heraus, dass das Leben am leichtesten mit Humor zu ertragen ist. Auszüge aus seinem neuen Programm "C. Heiland 10-Punkte-Programm für Abgehängte" präsentiert er im Livestream aus den derzeit leeren Räumlichkeiten...

  • Prenzlauer Berg
  • 11.05.20
  • 305× gelesen
Kultur
Bei Coq au Vin geht es stets spaßig und humorvoll zu. | Foto: Michael Handelmann

Überraschung, der Zirkus ist da!
Coq au Vin im Pfefferberg Theater

Berlins Kinder- und Familientheater Coq au Vin ist wieder für die Kinder da – zumindest online. Um weiterhin Spaß zu den kleinen und großen Zuschauern bringen zu können, haben sich Coq au Vin entschlossen, Videos im Pfefferberg Theater zu drehen. Zu erwarten sind Artistik und Jonglage mit viel Humor und Inspirationen für zu Hause. Die Videos werden jeden Sonntag ab 11 Uhr auf der Startseite vom Pfefferberg Theater, Youtube oder auf Facebook gezeigt.

  • Prenzlauer Berg
  • 08.05.20
  • 157× gelesen
Kultur

Wir sind zu. Aber wir sind da!
GRIPS Theater startet ein Online-Programm

Trotz der coronabedingten Schließung bis zum 31. Juli haben die Mitarbeiter des GRIPS Theaters ein buntes Online Programm mit täglich wechselnden Angeboten ins Leben gerufen. Unter https://grips.online finden sich im Online-Spielplan Lieder zum Mitsingen, spielerische Aktionen sowie die schönsten Inszenierungen als wöchentlicher Stream. Am 30. April wurde das Kultstück "Linie 1" 30 Jahre alt. Impressionen vom Jubiläum mit aktuellen und vielen ehemaligen Schauspielern findet sich auf YouTube:...

  • Hansaviertel
  • 06.05.20
  • 334× gelesen
Kultur

Die tägliche Dosis Kultur
"Heimspiel" im Deutschen Theater

Bis zum 31. Juli ist aufgrund der aktuellen Verordnungen der Spielbetrieb am Deutschen Theater eingestellt. Alle Veranstaltungen in diesem Zeitraum entfallen, die bereits geplanten Premieren von "Fräulein Julie", "Die Katze auf dem heißen Blechdach" oder "Liebe Jelena Sergejewna" werden verschoben. Um nicht komplett auf Kultur verzichten zu müssen, wurde die digitale Plattform "Heimspiel" entwickelt. Unter https://www.deutschestheater.de können im Blog jeden Tag neue Beiträge, kurze...

  • Mitte
  • 30.04.20
  • 194× gelesen
Kultur
Die Gorillas gibt es derzeit im Live-Stream. | Foto: Thomas Mascher
2 Bilder

Live aus dem Theater im Delphi
"Improviral!" – Die Gorillas im Live-Stream

Wie kann es Improvisationstheater, eine Bühnenkunst, die von der Interaktion mit dem Publikum lebt, in diesen Zeiten von „Social Distancing“ und geschlossenen Theatern geben? Mit professioneller Videotechnik, Räumen im Theater im Delphi und den Social-Media-Funktionen wird es möglich. Wieder improvisieren die Gorillas Szenen und Songs aus dem Stegreif in der Gustav-Adolf-Straße 2 – und das live und auf den Vorgaben des Publikums basierend. Mitte April gab es die virtuelle Premiere der neuen...

  • Weißensee
  • 29.04.20
  • 529× gelesen
Kultur

Jetzt wird online anonym gelesen

Kreuzberg. Die beliebte monatliche Lesebühne, in der Texte anonym, also nicht vom Urheber vorgetragen werden, findet nun online statt. Autoren haben ihre Lieblingstexte aus zehn Jahren „Konzept*Feuerpudel“ herausgesucht und Digital Diether liest sie in gewohnter Manier vor. Ab dem 4. Mai kann der Cyberpudel immer montags und mittwochs um 19 Uhr abgerufen werden, bei Instagram unter https://bwurl.de/14zy sowie Facebook https://bwurl.de/14zz. Die Autoren freuen sich über Eintrittsgeld auf...

  • Kreuzberg
  • 23.04.20
  • 138× gelesen
Kultur
Felix Marchand in "Billy". | Foto: René Löffler

Tanzstücke zum Mitmachen
Tanzkomplizen für zuhause

Die Tanzstücke des Ensembles "Tanzkomplizen" sind nicht nur unterhaltsam, sondern laden auch zum Mitmachen ein. Da die Räumlichkeiten in der Klosterstraße 68 derzeit geschlossen sind, hat das Tanztheater für junges Publikum einen Online-Spielplan entworfen. Zum Auftakt wird das Stück "Billy" gezeigt. Die Möbel-Performance von und mit Felix Marchand ist für Kinder ab fünf Jahren und deren Eltern geeignet. Und darum geht’s: Zuerst steht da nur eine Wand aus Regalen. Doch was passiert, wenn Felix,...

  • Mitte
  • 12.04.20
  • 181× gelesen
Kultur
The Razzzones bringen uns unvorstellbare Klangwelten. | Foto: Swen Hagolani

ufaFabrik zeigt Livestream
Beatbox-Concert der Razzzones

Berlin. Die vier Beatboxer von The Razzzones, die faszinierende Töne aus ihren Stimmen zaubern können, überraschen nun mit einem Livestream-Konzert am 16. April ab 20.30 Uhr auf dem Youtube-Kanal der ufaFabrik. Nur mit Mund und Mikrofon erzeugen The Razzzones Geräusche, Songs und ganze Klangwelten. Sie verstehen es, verschiedene Musikrichtungen miteinander zu verbinden und ihr Publikum in eine neue Welt aus Geräuschen, Songs und Beats zu entführen. Unter www.ufafabrik.de gibt es weitere...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 10.04.20
  • 175× gelesen
Kultur
Das Künstlerduo Felice & Cortes Young bietet Hinterhofkonzerte an. | Foto: Nicole Friedrich
2 Bilder

Fenster auf! Musik herein!
Felice & Cortes Young geben Hinterhof- und Balkonkonzerte

Das Künstlerduo Felice & Cortes Young begeistern regelmäßig ihr Publikum mit einem Mix aus Musik mit Artistik. Ihr aktuelles Programm "Little Giftshop" handelt von magischen Geschichte eines alten Antiquariats, in dem es tausend Dinge zu entdecken gibt. Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen: Das Künstlerpaar nimmt die wunderbare Tradition der Berliner Hinterhofkonzerte wieder auf. Und so geht es: Der gewünschte Termin für das Konzert sollte tagsüber oder am frühen Abend liegen...

  • Mitte
  • 09.04.20
  • 1.227× gelesen
Kultur
Foto: Nima Séne sucht in ihren Arbeiten nach Komplexität und Parodie innerhalb von Stereotypen und Mainstream-Mediendarstellungen kultureller Identität. | Foto: Daniel Hughes

Live-TV Show im Stream
"Beige Nation" in den Sophiensälen

In der Live-TV-Show "Beige Nation" hat die Post-Internet-Ikone Beige B*tch alias Nima Séne Frauen verschiedenster Herkunft eingeladen. In Anekdoten, Interviews und maßgeschneiderten Reklame-Spots setzt sie sich auf kontroverse Weise mit ihrem Gegenüber auseinander. Ihre teils ausgelassenen, teils verletzlichen, jedoch immer messerscharfen Kommentare hinterfragen, welche Erwartungen schwarze Frauen und Darstellerinnen in einer strukturell-rassistischen und kapitalistischen Gesellschaft erfüllen...

  • Mitte
  • 09.04.20
  • 95× gelesen
Kultur
Szenenfoto aus dem Stück „Genau wie immer: Alles anders“. | Foto: Jörg Metzner
3 Bilder

Zuhause strahlen
Homeschooling mit dem Theater Strahl

Unter dem Motto #zuhauseSTRAHLen möchte das Theater Strahl Lehrer und ihre Schüler darin unterstützen, den Alltag in den eigenen vier Wänden kreativ und interaktiv zu gestalten. Das Theater hat ein Homeschooling-Angebot zu diversen Stücken entwickelt, die in diesen Wochen auf dem Spielplan gestanden hätten. Die Aufgaben gibt es in schriftlicher Form und als Video-Podcast. Das Angebot kann unter www.theater-strahl.de/angebote eingesehen werden. Weiterhin möchte das Theater trotz räumlicher...

  • Schöneberg
  • 09.04.20
  • 359× gelesen
Kultur

Kunst und Kultur bleiben sichtbar
Online Performancereihe in der mp43

Hellersdorf. Die Ausstellungsräume in der Stollberger Straße 73 sind geschlossen, dennoch hat sich das mp43 Projektteam entschlossen, für das Publikum weiterhin zugänglich zu sein und eine Performancereihe ins Leben gerufen. Den Auftakt gibt die Künstlerin Kirsten Wechselberger mit ihrer Performance "Shaping Identity". Hier setzt sich die Künstlerin mit Identitäten auseinander, die im Laufe des Lebens von den Mitmenschen auf sich selbst projiziert werden. Ab 8. April um 19 Uhr wird der Link zur...

  • Hellersdorf
  • 07.04.20
  • 123× gelesen
Kultur
Am 9. April um 20.30 Uhr zeigen Kaiser & Plain ihr Musikcomedy-Stück "Liebe in Zeiten von Corona". | Foto: Sven Ihlenfeld

Liebe in Corona-Zeiten
BKA Theater zeigt Musikcomedy im Livestream

Trotz Schließung unterhält das BKA Theater das Publikum weiterhin, ausgewählte Stücke kann man sich via Livestream nach Hause holen. Am 9. April um 20.30 Uhr zeigen Kaiser & Plain ihr aktuell überarbeitetes Musikcomedy-Stück "Liebe in Zeiten von Corona". Das Programm beinhaltet ein "Best of" aus den ersten fünf gemeinsamen Jahren. Virginia Plain besticht hier mit ihrer vollen, samtigen Stimme und der beeindruckenden Erscheinung, David Kaiser als ihr smarter, cooler Gegenpart mit gefühlvollem...

  • Kreuzberg
  • 06.04.20
  • 351× gelesen
Kultur
Sigrid Grajek wird live aus dem BKA Theater übertragen. | Foto: Guido Woller

Die 20er-Jahre im Stream
Sigrid Grajek präsentiert Musikkabarett im BKA Theater

Sigrid Grajek präsentiert eine Kurzfassung ihres Programms „Berliner Luft Lieder der 1920er Jahre“ live aus dem BKA. Sigrid Grajek widmet seit 2007 einen großen Teil ihres Bühnenlebens der guten alten Claire Waldoff. Ihr Programm „Claire Waldoff. Ich will aber gerade vom Leben singen“ ist weit über die Grenzen Berlins hinaus bekannt. Es ist eine Zeitreise in die 20er- und 30er-Jahre mit Gassenhauern und Couplets der berühmten Vertreterin des Berliner Liedes. Grajek schätzt den Witz und die...

  • Kreuzberg
  • 30.03.20
  • 519× gelesen
Kultur
Die ufaFabrik veranstaltet einen Clown-Slam mit Duckie L’Orange und Gästen – natürlich im Livestream. | Foto: Victor Muruet

Lachen ist die beste Medizin
ufaFabrik veranstaltet einen Clown-Slam im Livestream

Der Clown-Slam wird die Bühne der ufaFabrik in Schutt und Asche legen: Diese einzigartige Open-Stage wendet sich an internationale Clowns jeder Art – egal ob klassische Pantomimen, gruseliger Horrorclown oder brüllend komischer Possenreißer. In jedem Fall wird die Show wild und unvorhersehbar. Es kann alles geschehen: von Sahnetorten bis Gummihuühner, Heavy Metal, scharfe Messer oder Sexspielzeug. Das wird eine Überraschung, die mindestens von einem breiten Laächeln des Publikums zu Hause...

  • Tempelhof
  • 28.03.20
  • 432× gelesen
Kultur
Das Puppentheater Mirakulum versüßt Kindern die Zeit zu Hause mit schönen und lehrreichen Märchen. | Foto: Theater Mirakulum/Thomas Mierau

Puppentheater Mirakulum geht online

Mitte. Das Puppentheater Mirakukulum möchte dem Publikum weiterhin Freude bereiten und Kinder und Familien unterstützen, die jetzt zu Hause bleiben müssen und nicht mehr das Theater besuchen können. Nach und nach werden verschiedene Puppenspielfilme online bereitgestellt, so auch das Stück "Die drei Wünsche oder Das verwurstelte Glück". Diese Märcheninszenierung stellt den Wert zwischenmenschlicher Beziehungen einem materiellen Besitzdenken gegenüber und vermittelt auf unterhaltsame Weise, dass...

  • Mitte
  • 28.03.20
  • 1.459× gelesen
  • 1
Kultur
Der leere Theatersaal macht Platz für virtuelle Bicke hinter die Kulissen. | Foto: Promo Theater Strahl

Blicke hinter die Kulissen im Theater Strahl

Schöneberg. Das Theater Strahl nutzt den digitalen Raum, um mit dem Publikum in Kontakt zu bleiben. Die Informationskanäle Facebook und Youtube bieten nun den virtuellen Raum für ungewöhnliche Blicke hinter die Kulissen. Bei dieser Gelegenheit lohnt es sich, auch einmal in der 31-jährigen Geschichte des Theaters zu stöbern. Ebenfalls bietet sich so die Gelegenheit in die Zukunft zu schauen und sich unter www.theater-strahl.de über anstehende Vorhaben des Theaters zu informieren. dori

  • Schöneberg
  • 24.03.20
  • 402× gelesen
Kultur

Bühne frei im Hebbel am Ufer

Kreuzberg. Der Titel des bereits in den vergangenen Monaten zusammengestellten Programms "Spy on Me #2 – Künstlerische Manöver für die digitale Gegenwart" des HAU Hebbel am Ufer hat eine neue Relevanz bekommen. Gemeinsam mit den am Festival beteiligten Künstlern wurden in den vergangenen Tagen neue Wege für die digitale Gegenwart ausgearbeitet. Zu unterschiedlichen Uhrzeiten kann das aktuelle Programm kostenlos über den Youtube-Channel des HAU abgerufen werden unter YouTube HAU. kal

  • Kreuzberg
  • 21.03.20
  • 94× gelesen
Soziales

Kiezkneipe & Co. retten

Berlin. Über https://helfen.berlin können Berliner dabei helfen, ihre Lieblings-Ausgehorte zu retten, indem sie jetzt schon Gutscheine für Essen, Getränke und Besuche kaufen, einlösbar nach der Krise. So bleiben die Wirte erst einmal flüssig. Durch die vorsorglichen Schließungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie sind Gastronomie, Clubs, und Kulturorte momentan existenziell bedroht. JoM

  • Schöneberg
  • 21.03.20
  • 98× gelesen
Kultur
Mit "Herzlich willkommen" kann das Theater an der Parkaue im Augenblick niemanden begrüßen. | Foto: Berit Müller
2 Bilder

Sämtliche Veranstaltungen abgesagt
Kein Programm im Theater an der Parkaue

Die Ausbreitung des Coronavirus hatte das Theater an der Parkaue zunächst veranlasst, nur den großen Saal für Aufführungen zu schließen. Weil sich die Lage rasant zuspitzte, sagte die Kinder- und Jugendbühne am 13. März aber sämtliche geplanten Veranstaltungen in ihrem Haus ab. „Um die Ausbreitung des Coronavirus zu hemmen, das Gesundheitssystem vor massiven Belastungen zu bewahren und besonders gefährdete Menschen vor Ansteckung zu schützen, folgen wir der Entscheidung der Senatsverwaltung für...

  • Lichtenberg
  • 19.03.20
  • 343× gelesen
Kultur

Faust auf Deutsch und Türkisch

Gropiusstadt. Ein besonderes Theatererlebnis für ältere Kinder, Jugendliche und Erwachsene: Der Schauspieler Haydar Zorlu gibt den Faust. Im Gemeinschafthaus am Bat-Yam-Platz schlüpft er in alle Rollen des weltberühmten Dramas von Goethe – vom teuflischen Mephisto bis zum zarten Gretchen. 80 Minuten lang unterhält er das Publikum mit den Versen, die er mit Seele und Herzblut vorträgt. Begleitet wird er von Schülern der Otto-Hahn-Schule, die wie der Chor in der griechischen Antike vor der Bühne...

  • Gropiusstadt
  • 18.03.20
  • 107× gelesen
Kultur
Franziska Geisler präsentiert ihre Hauptfiguren aus dem Dschungelbuch, den Bären Balu und das Dschungelkind Mowgli.  | Foto: hari
3 Bilder

Rückkehr im Theaterzelt
Gebürtige Kaulsdorferin wählte Schaustellerleben

Franziska Geisler ist mit ihrem Figurentheater im Bezirk zu Gast. Für die 37-Jährige ist jedes Gastspiel im Bezirk auch eine Rückkehr zu ihren Wurzeln, sie ist im Bezirk geboren. Das Licht der Welt erblickte sie am 26. August 1992 im Klinikum Kaulsdorf. „Daran erinnere ich mich natürlich nicht, auch an die Jahre später kaum noch", erzählt sie. Aber die Gegend um ihren Geburtsort sei ihr immer noch vertraut. Geislers Mutter hat von 1980 bis 1995 in Hoppegarten gelebt. Nachdem die Ehe in die...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 15.03.20
  • 558× gelesen
Kultur

Chansons aus "Charlottengrad"

Wilmersdorf. "Berliner Charme trifft auf russische Seele" heißt es am Mittwoch, 18. März, von 19.30 Uhr im Theater Coupé, Hohenzollerndamm 177, wenn Chansonette Karin Grüger die Bühne betritt. Sie ist für den Charme zuständig, die russische Seele vertont Pianist Konstantin Nasarov. Historisch gesehen existiert diese oft sehr leidenschaftliche Verbindung schon lange. Das russisch geprägten Areal zwischen Kurfürstendamm, Tauentzienstraße und Wittenbergplatz beherbergte Anfang der 20er-Jahre circa...

  • Wilmersdorf
  • 12.03.20
  • 70× gelesen
Kultur

Premiere von "Der Sohn" im Renaissance Theater

Charlottenburg. Nicolas ist 17 und kein fröhliches, unbeschwertes Kind mehr. Alles um ihn herum ist zu viel für ihn. Erwachsenwerden, das Abschlussjahr im Gymnasium, die Trennung der Eltern und die neue Familie des Vaters. Er schwänzt die Schule und ist aggressiv. Was passiert nur mit ihm? Die Premiere des Stückes "Der Sohn" von Florian Zeller am Mittwoch, 4. März, um 20 Uhr im Renaissance Theater, Knesebeckstraße 100, gibt Aufschluss. In den Rollen sind Anika Mauer, Charlotte Puder, Hansa...

  • Charlottenburg
  • 28.02.20
  • 933× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.