Bühne

Beiträge zum Thema Bühne

Kultur
Auch Songs aus "Tanz der Vampire" dürfen bei der Nacht der Musicals nicht fehlen. | Foto: Promo
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Gänsehaut garantiert: Gewinnen Sie Karten für "Die Nacht der Musicals"

"Tanz der Vampire", "Mamma Mia", "Der König der Löwen", "The Greatest Showman", "Das Phantom der Oper", "Cats", "Rocky" und vieles mehr: Am 16. März 2020 steigt "Die Nacht der Musicals" im Tempodrom. In einer über zweistündigen Show gelingt es den Darstellern, mit einer bunten Mischung bekannter Musicalhits aus "Tanz der Vampire", "Rocky", "König der Löwen", "Mamma Mia", "Cats" und vielen weiteren für Gänsehautmomente im Zuschauerraum zu sorgen. Und immer wieder werden neue Produktionen ins...

  • Charlottenburg
  • 25.02.20
  • 509× gelesen
Kultur

Vorstellungen zum Jubiläum
Soziale Arbeit auf die Bühne gebracht

Klienten der Tagesstätte II der Albatros gGmbH werden mit künstlerischen Angeboten wie Chor und Theater in ein selbstbestimmtes Leben begleitet. Wie das dann konkret aussieht, wird im März auf der Bühne vorgestellt. Die Tagesstätte II der Albatros gGmbH in der Möllendorfstraße bereitet seit fünf Jahren junge Erwachsene nach seelischen Problemen auf die Eingliederung in den Arbeitsmarkt vor. Therapeutischer Schwerpunkt sind dabei künstlerische Ausdrucksformen, über die die Klienten mithilfe der...

  • Fennpfuhl
  • 22.02.20
  • 134× gelesen
Kultur
Wer gewinnt das Publikum für sich? | Foto: science-slam.com/Nadya Jakobs

Science Slam im Heimathafen Neukölln
Am 12. Februar gibt's Wissenschaft zum Lachen

Neukölln. Der Mann mit dem Faible für König Artus gegen den Experten für Fischaufzucht, die Zahnmedizinerin gegen den Spezi der Umweltpolitik. Und eine dekorierte Archäologin hat auch was zu sagen: Beim Science Slam am Mittwoch, 12. Februar, im Heimathafen Neukölln treten Gelehrte aus ganz unterschiedlichen Feldern zum unterhaltsamen Wettkampf der akademischen Disziplinen an.  Experimente, Präsentationen, Körpereinsatz – um das Publikum von sich und dem Thema zu begeistern, ist fast alles...

  • Neukölln
  • 12.02.20
  • 247× gelesen
Kultur
Das aktuelle Kunstspiel-Ensemble. | Foto: Peggy Langhans

Kunstspiel nach Molière
Der eingebildete Kranke geistert durchs Atrium

Die Jugendtheatergruppe Kunstspiel nimmt in der Jugendkunstschule Atrium, Senftenberger Ring 97, ihre Inszenierung von Molières "Der eingebildete Kranke" am Freitag, 28. Februar, um 19.30 Uhr wieder auf. Der Hypochonder Argan ist überzeugt davon, krank zu sein. So zieht er diverse Ärzte zu Rate, zahlt jeden Preis auf seiner Suche nach Heilung und drangsaliert mit seinen „Leiden“ sein gesamtes Umfeld. Letztlich geht er sogar so weit, dass er um seinetwillen seine Tochter mit einem angehenden...

  • Märkisches Viertel
  • 11.02.20
  • 230× gelesen
  • 1
Kultur
Musical-Darsteller made in Neukölln - am 20. Januar wollen sie zusammen mit der Musikschule Paul Hindemith Neukölln, dem gemeinnützigen Verein Spotlight Talent und den Neuköllnern eine Gala feiern.  | Foto: Daniela Incoronato, Spotlight Talent e.V.
2 Bilder

Spotlight auf junge Talente
Musical-Nachwuchs lädt zur Gala in den Heimathafen Neukölln ein

In Neukölln können sich Nachwuchstalente auf ein Musicalstudium vorbereiten. Hierfür bietet die Musikschule Paul Hindemith eine entsprechende studienvorbereitende Ausbildung an – die mehr als beliebt ist. Das Angebot existiert seit nunmehr fünf Jahren, was die Verantwortlichen am Montag, 20. Januar, mit einer glitzernden Show-Gala im Heimathafen Neukölln feiern wollen, in der Karl-Marx-Straße 141. Das Programm verspricht ein Feuerwerk an Best-of-Songs und Musical-Highlights zu werden. Mit von...

  • Neukölln
  • 11.01.20
  • 367× gelesen
Kultur

Eigene "Welle" auf der Bühne
Uraufführung im Grips-Theater

Das Grips-Theater, Altonaer Straße 22, bringt am 15. Januar, 19.30 Uhr, erstmals seine eigene Fassung von „Die Welle“ auf die Bühne. Die Adaptation des 1981 erschienenen Romans „The Wave“ von Todd Strasser, Künstlername Morton Rhue, über das Gruppenexperiment an einer Schule zur Etablierung faschistoider Strukturen ist eine große Spielzeitproduktion. In der Version „#diewelle2020“ von Regisseur und Autor Jochen Strauch spielt die Handlung an einer Berliner Gesamtschule. In der Grips-Fassung...

  • Hansaviertel
  • 03.01.20
  • 311× gelesen
Kultur
Für Maria Mallé ist der Bezirk eine Heimat geworden. Das Freizeitforum schätzt sie als Spielstätte.  | Foto: hari
2 Bilder

Ein Herz für die Operette
Maria Mallé bleibt im Freizeitforum am Ball und singt beim Neujahrskonzert

Die Auftritte von Stars aus dem Osten sind ein Markenzeichen des Freizeitforums. Maria Mallé hat sich das FFM sogar als zweite künstlerische Heimat auserkoren. Das hat mehrere Gründe. Der wichtigste ist wohl, dass Maria Mallés eigentliche künstlerische Heimat, das Berliner Metropol-Theater, vor über 20 Jahren geschlossen wurde. Dort wurde sie zu einem Star der Musical- und Operettenbühne. Bis heute versteht sie nicht, dass Berlin seine originäre künstlerische Tradition, die Operette, so...

  • Marzahn
  • 01.01.20
  • 735× gelesen
Kultur

"Die Fledermaus" im Heimathafen

Neukölln. Der Heimathafen, Karl-Marx-Straße 141, startet mit einer komischen Operette ins neue Jahr. Das Ensemble ConTutti zeigt „Die Fledermaus“ nach Johann Strauß. Es geht um Glanz und Schattenseiten einer dekadenten Wohlstandsgesellschaft, untermalt von ekstatischen Walzerklängen. Die Vorstellungen finden vom 6. bis 9. Januar, 20 Uhr, statt. Karten für 18, ermäßigt zwölf Euro gibt es unter der Rufnummer 56 82 13 33. sus

  • Neukölln
  • 25.12.19
  • 31× gelesen
Kultur
Tom Gaebel sorgt mit seinem Orchester für swingende Weihnachtsstimmung. | Foto: Christopher Kassette

Weihnachtsshow „A Swinging Christmas“
Tom Gaebel & His Orchestra am 29. Dezember 2019 live erleben

Alle Jahre wieder… das gleiche Spiel: Geschenke unterm Tannenbaum, die Gans im Ofen und Oma holt die Blockflöte raus. Jeder von uns kennt das, Weihnachten auf die klassische Art. Höchste Zeit für ein wenig Abwechslung! Da kann man sich auch mal eine etwas andere Weihnachtsshow anschauen. Tom Gaebel & His Orchestra sind im Dezember unterwegs und bringen Swing in die Bude. Tom Gaebel, Deutschlands angesagtester Big-Band-Entertainer der alten Schule, beweist, dass es auch anders geht. Mit seiner...

  • Reinickendorf
  • 20.12.19
  • 261× gelesen
Kultur
Luc Ackermann will bei der Night of the Jumps am 21. und 22. Februar 2020 in der Mercedes-Benz Arena wieder hoch hinaus. | Foto: NIGHT of the JUMPs
7 Bilder

Was ist 2020 los in der Stadt?
Konzerte, Kunst, Show & Co.: Veranstaltungen in Berlin 2020

Was ist los in der Stadt? Wir haben Ihnen wieder Veranstaltungen aller Art zusammengestellt, auf die Sie sich 2020 freuen können. Schulferien 3.-8. Februar Winterferien 6.-17. April Osterferien 8. Mai / 22. Mai schulfrei 25. Juni-7. August Sommerferien 12.-24. Oktober Herbstferien 21. Dezember-2. Januar Weihnachtsferien Straßenfeste 2.-5. April Frühlingsfest Hohenschönhausen (vor dem CineMotion) 3.-19. April Britzer Baumblüte (Festgelände Parchimer Allee) 11.-26. April Oster- und Frühlingsmarkt...

  • Charlottenburg
  • 18.12.19
  • 1.615× gelesen
Kultur
Kann sich Alex ihren Traum von einer Tanzkarriere erfüllen? "Flashdance – Das Musical" erzählt es dem Publikum. | Foto: 2Entertain
Aktion 3 Bilder

Das Lebensgefühl der 80er erleben
Gewinnen Sie Karten für "Flashdance – Das Musical"

"Flashdance" gehört zu den Kultfilmen der 80er-Jahre und hat das Genre des Tanzfilms nachhaltig geprägt. Vom 7. bis 12. Januar 2020 bringt "Flashdance – Das Musical" das Lebensgefühl der 80er zurück. Eingängige Disco-Klassiker, aufregende Tanzszenen und die Geschichte eines Traums ziehen auch über 35 Jahre nach seiner Kinopremiere Jung und Alt in ihren Bann. Mit 18 Jahren hat man große Träume, aber wenn man, wie Hauptdarstellerin Alexandra „Alex“ Owens, aus der Arbeiterklasse kommt und wenig...

  • Charlottenburg
  • 17.12.19
  • 3.256× gelesen
Kultur
Geht es um Swing, heben Klarinettist Andreas Hofschneider und "Chanson-Nette" Urzendowsky gerne mal ab.  | Foto: Sebastian Dudey

Ungewöhnliches Swing-Konzert
30er-Jahre-Swing mit "Chanson-Nette" im Charlottchen

„Voll uff Swing!“ heißt ein ungewöhnliches Swingkonzert, das am Sonnabend, 21. Dezember, ab 20 Uhr im Theater-Restaurant „Charlottchen“, Droysenstraße 1, stattfindet. Die Berliner Schauspielerin und Chanson-Interpretin "Chanson-Nette" alias Jeannette Urzendowsky und das Andreas-Hofschneider-Quartett präsentieren Swing im Benny-Goodman-Stil der 20er- und 30er-Jahre, deutsche Chansons und Schlager von Friedrich Hollaender, Claire Waldoff, Hildegard Knef & Co. Die Songs haben sie neu arrangiert....

  • Charlottenburg
  • 13.12.19
  • 979× gelesen
Kultur

Theater spielt früh um 4 Uhr

Friedenau. Auf einen ungewöhnlichen vierten Advent können sich Besucher einer Theatervorstellung am 22. Dezember einstellen. Im Theater Morgenstern, Rheinstraße 1, wird der Name des aufgeführten Stücks „Am 4. Advent morgens um vier“ ernst genommen. Gespielt wird tatsächlich um 4 Uhr früh. Anschließend wird es ein Weihnachtsfrühstück geben, bei dem sich die kleinen und großen Besucher stärken und den vierten Advent feierlich einläuten können. Am Nachmittag, 16 Uhr, gibt es dann eine weitere...

  • Friedenau
  • 12.12.19
  • 118× gelesen
  • 1
Kultur
Die Ehrlich Brothers kommen mit ihrer neuen Bühnenshow "Dream & Fly" nach Berlin. | Foto: Ralph Larmann
Aktion

Chance der Woche
Wir verlosen Freikarten für die neue Bühnenshow der Ehrlich Brothers

Eine Illusionsshow in dieser Größenordnung hat es als Tourneeproduktion noch nie gegeben: Auch für die Magier Andreas und Chris Ehrlich nicht, die mit ihrer neuen Bühnenshow "Dream & Fly" unterwegs sind. Die Zuschauer staunen gleich am Anfang, wenn die Ehrlich Brothers auf einer Harley Davidson schwerelos durch die Luft in die Arena fliegen. Nach einem fulminanten Opening zu mitreißender Live-Musik kann man die Zauberbrüder mitten im Publikum erleben. Es zeichnet die sympathischen Magier aus,...

  • Charlottenburg
  • 03.12.19
  • 4.019× gelesen
  • 1
Kultur
Der britische Bluesrocker Danny Bryant ist mit seinem neuen Studioalbum „Means Of Escape“ auf Deutschland-Tour und macht am Sonnabend, 7. Dezember, 20 Uhr Station im Quasimodo. | Foto: Daniel M. Grafberger
2 Bilder

Danny Bryant live im Quasimodo

Charlottenburg. Der britische Bluesrocker Danny Bryant ist mit seinem neuen Studioalbum „Means Of Escape“ auf Deutschland-Tour und macht am Sonnabend, 7. Dezember, 20 Uhr Station im Quasimodo an der Kantstraße. Karten ab 20 Euro (plus VVK-Gebühren) gibt es bei eventim.de und an allen VVK-Stellen.

  • Charlottenburg
  • 28.11.19
  • 152× gelesen
Kultur

Liebelei in Ost und West

Friedrichshain. Die Ost-West-Liebesgeschichte "Heinrich-Heine-Straße" liefert eine besondere Facette zu den Ereignissen vor 30 Jahren. Aufgeführt wird sie als szenische Lesung am Sonnabend, 30. November, im Zebrano-Theater, Lenbachstraße 7a. Hauptfigur ist ein junger Mann aus West-Berlin, der 1985 von seinem Hang zur Promiskuität auch in den Ostteil der Stadt getrieben wird. Dort kommt er schnell einer DDR-Bürgerin näher. Dass der Herr gleichzeitig auch mit West-Frauen intensiven Kontakt...

  • Friedrichshain
  • 24.11.19
  • 107× gelesen
Kultur
Die Liebermann’sche Gartenbank spielt in der Aufführung eine wichtige Rolle. | Foto: Circus Schatzinsel

Liebermanns Berlin
Malerische Circusreise bei der Schatzinsel

Der Maler Max Liebermann (1847-1935) steht im Mittelpunkt der aktuellen Produktion des Circus Schatzinsel. In "Ach du Liebermann" begeben sich die jungen Darsteller auf eine artistische Zeitreise durch das Berlin vom Ende des 19. Jahrhunderts bis in die 30er-Jahre. Fabrikschornsteine gehören ebenso zu dieser Szenerie wie Ausflugslokale, Segelvergnügen auf dem Wannsee und viel Musik vom Sportpalastwalzer bis zu den Comedian Harmonists – und das alles mit Max Liebermann als malendem Mittelpunkt....

  • Kreuzberg
  • 20.11.19
  • 180× gelesen
Kultur
Der Musical-Welterfolg "My Fair Lady" ist am 13. Januar 2020 im Theater am Potsdamer Platz zu erleben. | Foto: by actorsphotography.de
3 Bilder

„Es grünt so grün ..."
Gewinnen Sie Freikarten für "My Fair Lady"

Ein echter Musicalklassiker ist "My Fair Lady". Seit der Verfilmung des Broadway-Klassikers mit Audrey Hepburn gehört Frederick Loewes Musical „My Fair Lady“ zu den meistgespielten und populärsten Bühnenwerken des 20. Jahrhunderts. Unvergessliche Evergreens wie „Ich hätt’ getanzt heut’ Nacht", "Bringt mich pünktlich zum Altar" und „Es grünt so grün, wenn Spaniens Blüten blühen“ machen „My Fair Lady“ zu einem echten Klassiker. Ob es wohl möglich ist, aus einem einfachen Blumenmädchen der...

  • Charlottenburg
  • 19.11.19
  • 1.609× gelesen
Bauen
Fast 100 Jahre hat die Freilichtbühne auf dem Buckel. Auch der Zuschauerraum wird saniert.  | Foto: Altstadtmanagement Spandau
4 Bilder

Sanierung soll nach dem nächsten Sommer starten
Schönheitskur für die Freilichtbühne an der Zitadelle

Die Freilichtbühne an der Zitadelle ist altersschwach und von Sturmschäden gezeichnet. Deshalb soll sie in den kommenden Jahren saniert werden – zwischen den Spielzeiten. Die Machbarkeitsstudie für die Sanierung des denkmalgeschützten Baus auf dem Zitadellenglacis ist schon eine Weile fertig. Am 7. November stellte Britta Richter, Leiterin vom Kulturhaus Spandau und der Freilichtbühne, im „Altstadtplenum“ die nächsten Schritte vor. Saniert wird in drei Bauabschnitten. Los gehen soll es nach dem...

  • Haselhorst
  • 13.11.19
  • 583× gelesen
Kultur
„Die Schöne und das Biest – Das Musical“ kommt am 25. und 26. Dezember ins Theater am Potsdamer Platz. | Foto:  Jef Kratochvil

Chance der Woche
Romantik zum Fest gewinnen: „Die Schöne und das Biest – Das Musical“ kommt nach Berlin

Das deutschsprachige Erfolgsmusical „Die Schöne und das Biest – Das Musical“ feiert sein 25-jähriges Bühnenjubiläum. Als sich am 3. September 1994 im Kölner Sartory-Saal der Vorhang hebt für die erste Bühneninszenierung der berühmten französischen Novelle „La Belle et la Bête“ erlebt ein staunendes deutschsprachiges Publikum die Welturaufführung eines der romantischsten Musicals aller Zeiten. Seit damals fiebern Millionen mit der mutigen, jungen Bella mit, lachen über die Einfältigkeit einer...

  • Charlottenburg
  • 12.11.19
  • 2.396× gelesen
Kultur

Ein Drache in der Parkaue

Lichtenberg. Das Stück „Der Drache“ nach einer Geschichte von Jewgeni Schwarz zeigt jetzt neu das Theater An der Parkaue 29. Hanna Müller, die dort bereits die Produktion „In dir schläft ein Tier“ inszeniert hat, bringt die Geschichte aus dem Jahr 1943 als moderne Parabel mit Musik auf die Bühne. Es geht um ein Land, in dem seit 400 Jahren ein Drache herrscht. Die Leute leben in Angst vor ihm, jedes Jahr muss das schönste Mädchen des Landes mit dem Drachen Hochzeit feiern und verschwindet...

  • Lichtenberg
  • 09.11.19
  • 160× gelesen
KulturAnzeige
Foto: Foto: pop-eye/Ben Kriemann

Investieren Sie in Humor!
Arnulf Rating mit DIE JAHRESPRESSESCHAU am 24.11. im BKA

Am Sonntag, dem 24. November 2019, gastiert der frisch gekürte Kabarettpreisträger Arnulf Rating erneut im BKA am Mehringdamm, diesmal mit seinem Programm „Die Jahrespresseschau – Ein Kabarett-Abend in Wort und Bild“. Tickets ab 25 Euro sind telefonisch erhältlich von Montag bis Sonntag ab 12 Uhr unter Telefon 030-20 22 007, per eMail an tickets@bka-theater.de oder online. Seit Jahrzehnten ist Arnulf Rating mit seinem Kabarett am Puls der Zeit. Anhand der medialen Schlagzeilen zerpflückt er das...

  • Kreuzberg
  • 04.11.19
  • 134× gelesen
Kultur
Foto: ©Trinitatis-Theatergruppe 2019
14 Bilder

Letzte Aufführung von "Der Bräutigam meiner Frau" mit der Trinitatis-Theatergruppe aus Berlin-Charlottenburg
Haben Sie am Samstag, 2.11. 2019 schon etwas vor? Wenn nicht habe ich für Sie einen Tipp!

Kommen Sie und schauen Sie sich unser neuestes Stück: "Der Bräutigam meiner Frau" an. Nach grandiosen Aufführungen in Tegel, Charlottenburg, Treuenbrietzen, Spandau und Lankwitz wollen wir nun auch in Eichkamp unsere Besucher begeistern. Für die Vorbestellung von Eintrittskarten benutzen Sie bitte die nachfolgend angegebene Email-Adresse: gis.moebius@web.de oder Sie kaufen die Karten am Aufführungstag ab 15:00 Uhr an der Kasse. Wann?: 2.11.2019 - Samstag Wo?:  Siedlerverein Eichkamp e.V. "Haus...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 27.10.19
  • 219× gelesen
Kultur

Bissiger Streifzug

Hakenfelde. Die Theatergruppe "Spätzünder" ist bekannt für ihr bissiges Theater mit Humor und Tiefgang. Mit ihrer neuen Inszenierung "Eine Frau wird erst schön in der Küche" stehen die Schauspieler am 14. November auf der Bühne des Seniorenklubs Hakenfelde, Helen-Keller-Weg 10, und nehmen ihr Publikum mit auf einen Streifzug durch den Küchenalltag. Der ist untermalt von vielen musikalischen Einsätzen und gewürzt mit sarkastischen Pointen. Der vergnügliche Theaternachmittagbeginnt um 14 Uhr mit...

  • Hakenfelde
  • 27.10.19
  • 90× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.