Barrierefreiheit

Beiträge zum Thema Barrierefreiheit

Bildung
Die Grundschule am Weißen See steht unter Denkmalschutz. Voraussichtlich ab Anfang 2018 wird sie saniert. | Foto: Bernd Wähner

Ab 2018 soll die Grundschule am Weißen See endlich saniert und umgebaut werden

Weißensee. Nach derzeitigem Stand kann die Grundschule am Weißen See voraussichtlich ab 2018 endlich saniert und ausgebaut werden. Darüber informiert Schulstadtrat Torsten Kühne (CDU) auf Anfrage des Verordneten Yasser Sabek (SPD). Eigentlich waren die Baumaßnahmen bereits in der Investitionsplanung 2013 bis 2017 angemeldet. Doch bislang war ein Baubeginn nicht in Sicht. Nun gibt es einen Fortschritt. Die Bauplanungsunterlagen seien am 10. März zur Prüfung bei den zuständigen Senatsverwaltungen...

  • Weißensee
  • 27.04.17
  • 2.136× gelesen
  • 1
Soziales
Mit seinem Elektrorollstuhl ist hier kein Reinkommen: Raúl Krauthausen hatte die Idee für die Wheelmap, um von solchen Hindernisses frühzeitig zu wissen. | Foto: Sozialhelden e.V.
3 Bilder

Die Onlinekarte Wheelmap zeigt rollstuhlgerechte Orte – nicht nur in Berlin

Berlin. Etwa 50.000 Menschen mit einer starken Mobilitätseinschränkung leben in Berlin. Das geht aus dem Bericht zu „Schwerbehinderten Menschen in Berlin 2015“ des Amts für Statistik Berlin-Brandenburg hervor. Auf der Onlinekarte Wheelmap können sie sehen, wo eine Fahrt mit dem Rollstuhl problemlos möglich ist. Was ist die Wheelmap? Unter wheelmap.org lassen sich weltweit rollstuhlgerechte Orte finden und sogar mit Foto eintragen. Über ein Ampelsystem kann bewertet werden, wie barrierefrei etwa...

  • Friedenau
  • 15.02.17
  • 1.018× gelesen
  • 1
  • 2
Bauen
Bis vor wenigen Tagen lag diese Baustelle im Dornröschenschlaf. | Foto: Bernd Wähner

Kleine Baustelle am Syringenweg wurde einfach vergessen

Prenzlauer Berg. Am Häuserblock Syringenweg 7-12 kommen Fußgänger mit und ohne Handicap endlich wieder vorbei. Vor diesem Häuserblock fanden im August Arbeiten statt. Übrig blieb eine kleine Baustelle. Aber seit Monaten tat sich dort nichts mehr. Inzwischen wuchs schon Unkraut auf dieser kleinen Fläche. Müll landete in der Absperrung. Vor allem störte Passanten, dass der Gehweg eingeengt war. Rollstuhlfahrer, Menschen mit Rollator und Eltern mit Kinderwagen hatten Probleme, dort vorbeizukommen....

  • Prenzlauer Berg
  • 17.11.16
  • 289× gelesen
Verkehr

Bordsteine barrierefrei

Pankow. Zu hohe Bordsteinkanten an Straßenkreuzungen sind für Menschen mit Handicap und Eltern mit Kinderwagen äußerst ärgerliche Barrieren. Besonders viele davon gibt es im Kissingenviertel. Nach einem Beschluss der BVV vom Sommer dieses Jahres sollen diese im kommenden Jahr abgesenkt werden, kündigt Stadtentwicklungsstadtrat Jens-Holger Kirchner (Bündnis 90/Die Grünen) an. Insgesamt sind es 42 Absenkungen, die im Kissingenviertel an Kreuzungen und Einmündungen vorgenommen werden müssen. Dafür...

  • Pankow
  • 22.10.16
  • 147× gelesen
Kultur
Seit November vergangenen Jahres haben Handiclapped-Mitbegründer Peter Mandel (Mitte) und sein Team ein eigenes Büro in der Gustav-Adolf-Straße. | Foto: Bianca Strasser

Inklusion rockt!: Der Verein Handiclapped Kultur Barrierefrei veranstaltet regelmäßig Konzerte

Berlin. Menschen mit Behinderung sind auf Konzerten kaum präsent. Daran muss sich etwas ändern, fanden Kulturarbeiter Peter Mandel und Carsten Ablaß, der damals in einer Behindertenwerkstatt tätig war. Das Problem: Konzerte finden häufig sehr spät statt, sind meist teuer und selten barrierefrei. Genau da setzt der Verein Handiclapped Kultur Barrierefrei an. Er veranstaltet seit acht Jahren erfolgreich Konzerte – ganz inklusiv für alle. Ob Rock, Pop oder Hip-Hop, eben das, was auch die...

  • Prenzlauer Berg
  • 24.02.16
  • 1.205× gelesen
Verkehr
Über diese Brücke über die Greifswalder Straße könnte das Neubaugebiet erschlossen werden. | Foto: BW

Bessere barrierefreie Zugänge werden geprüft

Prenzlauer Berg. Das Wohngebiet, das auf der Fläche des früheren Güterbahnhofs Greifswalder Straße entstehen wird, soll möglichst barrierefrei an den S-Bahnhof Greifswalder Straße angeschlossen werden.Darüber informiert Verkehrsstaatssekretär Christian Gaebler (SPD) nach einer entsprechenden Anfrage des Abgeordneten Stefan Gelbhaar (Bündnis 90/Die Grünen). Der Abgeordnete wollte vom Senat wissen, wie behindertengerecht die Zugänge zur Straßenbahnhaltestelle und zum S-Bahnhof Greifswalder Straße...

  • Prenzlauer Berg
  • 22.01.15
  • 406× gelesen
Soziales

Barrierefreier Rathauseingang wird um 20 Uhr verschlossen

Pankow. Wenn abends Veranstaltungen im Rathaus Pankow stattfinden, müssen sich Behinderte darauf einstellen, dass sie keinen barrierefreien Zugang mehr vorfinden.Das geht aus der Antwort einer Anfrage der Verordneten Ute Schnur (Bündnis 90/Die Grünen) an das Bezirksamt hervor. Die im Rollstuhl sitzende stellvertretende BV-Vorsteherin war vor einiger Zeit Gast einer Veranstaltung des Bezirkssportbundes im Rathaus. Hinein kam sie ohne Probleme, weil der barrierefreie Eingang zum Rathaus geöffnet...

  • Pankow
  • 22.08.14
  • 519× gelesen
Sonstiges

Kreuzung Romain-Rolland- und Neukirchstraße wird barrierefrei umgebaut

Heinersdorf. Die Kreuzung Romain-Rolland- und Neukirchstraße soll barrierefrei werden. Das teilte Stadtentwicklungsstadtrat Jens-Holger Kirchner (Bündnis 90/Die Grünen) der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) mit.Auf Initiative der SPD-Fraktion hatte die BVV im vergangenen September beschlossen, dass das Bezirksamt geeignete bauliche Maßnahmen vornehmen soll, um Barrieren an dieser Kreuzung zu beseitigen. Damit solle zugleich die Sicherheit für Fußgänger erhöht werden. "Die Neukirchstraße soll...

  • Heinersdorf
  • 04.06.14
  • 91× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.