Bauarbeiten

Beiträge zum Thema Bauarbeiten

Verkehr

Bauarbeiten auf Veltheimstraße

Hermsdorf. Auf der Veltheimstraße wird zwischen Solquellstraße und Schildower Straße seit dem 1. Oktober die Fahrbahn saniert. Die Bauarbeiten dauern bis zum 6. November. Das teilt das Straßen- und Grünflächenamt mit. Der Straßenabschnitt bekommt in zwei Bauabschnitten einen neuen Asphalt unter Vollsperrung. Die Buslinie 326 wird während der Baumaßnahme über die Solquellstraße, Parkstraße und Schildower Straße zum Hermsdorfer Damm umgeleitet. Die Bushaltestellen Amandastraße und Veltheimstraße...

  • Spandau
  • 30.09.15
  • 355× gelesen
Verkehr

Kein Halt am Pasedagplatz

Weißensee. Die BVG hat damit begonnen, Gleise und Weichen auf der Wendeschleife am Pasedagplatz auszutauschen. Dafür wurde die gesamte Endhaltestelle gesperrt. Betroffen sind davon die Straßenbahnlinien 12 und 27. Die fahren vorübergehend nur bis zur Berliner Allee/Rennbahnstraße und biegen dann in die Bernkasteler Straße ab. Als Ersatz werden zwischen Berliner Allee und Pasedagplatz barrierefreie Busse eingesetzt. Die Bauarbeiten sollen am 26. Oktober beendet sein. Ab 4.30 Uhr fährt die...

  • Weißensee
  • 29.09.15
  • 496× gelesen
Bauen
Die beiden Vorstände der degewo, Christoph Beck (links) und Kristina Jahn (ganz rechts) sowie Franziska Giffey und Architekt Mischa Bosch schrieben ihre guten Wünsche für das neue Wohnhaus zum Richtfest auf die Bänder des Neubaumes. | Foto: Sylvia Baumeister
5 Bilder

Bezirk hat mehr Wohnraum für die Gropiusstadt beschlossen

Gropiusstadt. Symbolisch für eine neue Ära des Wohnungsneubaus steht ein Wohnhaus-Rohbau an der Fritz-Erler-Allee, der im Juni 2016 bezugsfertig sein soll. Fünf weitere Neubauvorhaben des Wohnungsunternehmens degewo in der Gropiusstadt sollen bald folgen.40 Jahre ist es her, seit in der Gropiusstadt zuletzt Mietwohnungen erbaut wurden. Nun drängt die Zeit, denn keiner weiß mehr, wo die Neuberliner und Flüchtlinge bleiben sollen, die scharenweise in die Stadt strömen. Auch Neukölln will und muss...

  • Gropiusstadt
  • 24.09.15
  • 944× gelesen
  • 1
Bauen

Neuer Asphalt für den Königsweg

Nikolassee. Der Königsweg soll für Radfahrer attraktiver werden. In einem ersten Bauabschnitt wird das Stück zwischen Lindenthaler Allee und der Straße Am Waldhaus neu asphaltiert. Der Königsweg ist Teil der bezirklichen Radroute zwischen Wannsee und dem Zehlendorfer Zentrum. Die Bauarbeiten starteten am Montag, 21. September. Da die Benutzung des Weges während der Maßnahmen gefährlich sein kann, müssen Radfahrer mit ausgeschilderten Umleitungen rechnen. Die Senatsverwaltung für...

  • Nikolassee
  • 18.09.15
  • 257× gelesen
Verkehr
Das Bahnhofsgebäude aus dem Jahr 1906 in märkischer Backsteinoptik. | Foto: Ralf Drescher
6 Bilder

Umbau dauert länger: Bahnhof Schöneweide wird erst 2021 fertig

Niederschöneweide. Haben Sie im Juli 2021 schon was vor? Nicht? Dann halten Sie sich die Zeit schön frei. Dann will die Deutsche Bahn nämlich den erneuerten Bahnhof Schöneweide einweihen. Bisher wurde als Termin der Fertigstellung der Sommer 2018 gehandelt. Nun gab es die offizielle Nachricht zu Bauverzögerungen. Carsten Schatz, Abgeordnetenhausmitglied der Linken, hatte in Sachen Bahnhof Schöneweide beim Senat nachgefragt. Am 19. August erhielt er Antwort von Senatsbaudirektorin Regula...

  • Niederschöneweide
  • 15.09.15
  • 3.632× gelesen
Verkehr

Dinkelsbühler Steig saniert

Frohnau. Das Straßen- und Grünflächenamt setzt bis zum 16. Oktober die Fahrbahn am Dinkelsbühler Steig instand. Saniert wird zwischen Edelhofdamm und Hohenheimer Straße. Zunächst soll die schadhafte Oberfläche abgefräst und der nicht tragfähige Untergrund bis zu einer Tiefe von 43 Zentimetern ausgebaut werden. Danach erfolgt der lagenweise Neuaufbau mit einer Schottertragschicht und Natursteinpflasterung. Während der Bauarbeiten bleibt der Straßenabschnitt voll gesperrt. Die Baukosten belaufen...

  • Frohnau
  • 10.09.15
  • 123× gelesen
Verkehr

Bauarbeiten sind endlich beendet

Niederschönhausen. Nach Beendigung der Bauarbeiten hat das Bezirksamt die Blankenburger Straße zwischen Grumbkow- und Pasewalker Straße wieder in beide Richtungen komplett freigegeben. Die Buslinie 150 fährt jetzt wieder auf ihrer regulären Strecke, und die Überfahrt Schlossallee wird nun geschlossen. Außerdem werden die provisorischen Lichtsignalanlagen auf der Umleitungsstrecke an den Ecken Marien- und Schönhauser Straße sowie Buchholzer und Grumbkowstraße abgebaut. BW

  • Niederschönhausen
  • 10.09.15
  • 87× gelesen
Verkehr
Am Fürstenwalder Damm müssen die Gleise erneuert werden. | Foto: Ralf Drescher

BVG baut in Rahnsdorf neue Tram-Gleise: Verkehrseinschränkungen bis Oktober

Rahnsdorf. Vor Kurzem hatten wir über Gleisbauarbeiten im Bereich Müggelseedamm/Fürstenwalder Damm berichtet. Das war leider falsch. Mehrere Leser hatten angefragt, warum denn im Bereich des Hirschgartendreiecks drei Jahre nach Fertigstellung schon wieder gebuddelt wird. Inzwischen ist klar: Gebaut wird an der anderen Verbindungsstelle von Müggelseedamm und Fürstenwalder Damm in der Nähe des Strandbads Müggelsee in Rahnsdorf. Auch dort werden die Gleise über den Fürstenwalder Damm geführt, und...

  • Friedrichshagen
  • 09.09.15
  • 576× gelesen
Bauen

Mehr Geld für Umbau

Spandau. Für den barrierefreien Umbau des Paul-Schneider-Hauses kam jetzt eine Förderzusage vom Land Berlin. Die zusätzlichen Mittel in Höhe von 200 000 Euro fließen in den barrierefreien Eingang und in den Saalausbau. Die Mittelaufstockung hatte das Bezirksamt im Juni dieses Jahres bei der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt beantragt. Das Geld kommt aus dem Förderprogramm „Soziale Stadt“. Das Nachbarschaftszentrum an der Schönwalder Straße 23 wird bereits seit Juni modernisiert....

  • Spandau
  • 07.09.15
  • 83× gelesen
Verkehr

Konstanzer ist Baustelle

Wilmersdorf. Ab sofort müssen Autofahrer bis zum Dezember 2016 im Bereich der Konstanzer Straße mit Verkehrsbehinderungen rechnen. Hier lässt das Bezirksamt zwischen Brandenburgischer Straße und Olivaer Platz die Fahrbahnen sanieren und bezieht dabei die Baustellen der Berliner Wasserbetriebe mit ein. Dabei erfolgen die Arbeiten nacheinander in zwei Bauabschnitten. Die Konstanzer Straße ist dabei in Richtung Olivaer Platz jederzeit einspurig befahrbar. Einschränkungen gibt es aber beim...

  • Charlottenburg
  • 01.09.15
  • 266× gelesen
Verkehr

U6 nachts unterbrochen

Tempelhof. Bis voraussichtlich 9. Oktober erneuert die BVG die Zugsicherungsanlage für den südlichen Abschnitt der U-Bahnlinie 6. Deshalb ist der Zugverkehr zwischen den Bahnhöfen Tempelhof und Alt-Mariendorf jeweils Sonntag bis Donnerstag von etwa 22 Uhr bis gegen 3.30 Uhr unterbrochen. Ein Ersatzverkehr mit barrierefreien Bussen ist eingerichtet. Lediglich in den Nächten von Freitag bis Sonntag verkehren die U-Bahnzüge wie üblich. HDK

  • Tempelhof
  • 27.08.15
  • 106× gelesen
Verkehr

Straßensperrung wegen Havarie

Lichterfelde. Seit Juli kommt es auf der Königsberger Straße/ Ecke Goerzallee zu Verkehrsbehinderungen. Grund sind erneute Bauarbeiten auf dem Straßenabschnitt. Die Arbeiten sollen noch bis Mitte September andauern. Notwendig wurde die Maßnahme wegen einer Havarie. In den Baugruben wurde immer wieder der Austritt von Gas festgestellt. KM

  • Lichterfelde
  • 27.08.15
  • 128× gelesen
Bauen

Neue Kabel für den Strom

Britz. An mehreren Stellen in Britz werden neue Stromkabel verlegt. Die Bauarbeiten sollen am 1. September beginnen und werden voraussichtlich im November beendet sein. Hauptsächlich betroffen sind Straßen und Gehwege in der Haarlemer Straße, Scheveninger Straße, Buschkrugallee, Pintschallee, Hannemannstraße und Riesestraße. Zeitweise kann es zu kurzen Unterbrechungen der Stromversorgung kommen. Die davon betroffenen Haushalte und Gewerbebetriebe werden aber im Vorfeld darüber informiert....

  • Britz
  • 27.08.15
  • 127× gelesen
Bauen
Im Frühjahr 2017 soll die „Tälchenbrücke“ spätestens fertig sein. | Foto: Lichtschwärmer

Brücke vom Kienberg zu den Gärten

Marzahn. Am Westhang des Kienbergs wird aktuell die „Tälchenbrücke“ montiert. Die Brücke am sogenannten Marzahner Ausguck wird zehn Meter hoch und 85 Meter lang. Mit Beginn der IGA im Frühjahr 2017 dient sie als Zugang vom Kienberg zu den Gärten der Welt. Foto: Lichtschwärmer

  • Marzahn
  • 27.08.15
  • 487× gelesen
Bauen
Große Teile des neuen Zenner-Parkplatzes sind bereits gepflastert. | Foto: Ralf Drescher
2 Bilder

Bauarbeiten im Treptower Park kommen gut voran

Alt-Treptow. Seit Monaten ist der Umbau des Treptower Parks im Gang. Die Arbeiten kommen inzwischen deutlich sichtbar voran. Auf dem Parkplatz am Gasthaus „Zenner“ ist bereits ein großer Teil des Pflasters eingebaut. Das sorgt dafür, dass künftig ein Teil des Regenwassers vor Ort versickern kann, der andere Teil wird in eine nahe Gehölzfläche abgeleitet. Bis Ende September soll der Parkplatz mit 90 Stellplätzen fertig sein und an die Öffentlichkeit übergeben werden. „Dann beginnen wir sofort...

  • Alt-Treptow
  • 27.08.15
  • 868× gelesen
  • 1
Verkehr
Auf der Dammbrücke werden die Straßenbahngleise erneuert. | Foto: Ralf Drescher

Sperrung wegen BVG-Buddelei: An zwei Stellen wird in Köpenick gebaut

Köpenick. Wer im Raum Köpenick auf die Straßenbahn angewiesen ist, darf sich bis Ende Oktober auf längere Wege einstellen. Gleich an zwei Stellen wird gebaut. Auf der Dammbrücke kurz vor der Köpenicker Altstadt lässt die BVG die Brückendichtungen reparieren. Außerdem werden vier Gleiskörper ausgewechselt. Für die Autofahrer bleibt eine Fahrspur je Richtung frei. Ebenfalls gebaut wird im Bereich Hirschgarten. Hier werden an der Überfahrt Müggelseedamm/Fürstenwalder Damm die Gleise erneuert. Hier...

  • Köpenick
  • 27.08.15
  • 2.014× gelesen
Wirtschaft

Recyclinghof geschlossen

Steglitz. Der BSR-Recyclinghof am Ostpreußendamm, Zufahrt Wiesenweg 5, ist wegen Bauarbeiten von Montag, 31. August, bis einschließlich Freitag, 4. September, geschlossen. Ab Sonnabend, 5. September, ist der Hof wieder regulär ab 7 Uhr geöffnet. Bis dahin können folgende Ausweichstandorte angefahren werden: der Recyclinghof im Hegauer Weg 17 in Zehlendorf und der Recyclinghof in der Gradestraße 77, Neukölln. An beiden Standorten können auch Schadstoffe abgegeben werden. Der Recyclinghof im...

  • Lankwitz
  • 26.08.15
  • 574× gelesen
Verkehr
Neue Gleise, neue Bolzen, frischer Schotter: Zwischen Bundesplatz und Halensee erneuern Techniker die S-Bahntrasse auf sechs Kilometern Länge. | Foto: Thomas Schubert
5 Bilder

Ringbahn-Baustelle im Soll – aber zu wenige Fahrgäste weichen aus

Charlottenburg-Wilmersdorf. Kein Verkehr zwischen Bundesplatz und Halensee – und nur ein 20-Minuten Takt von dort nach Westend: Die Bauarbeiten an der Ringbahn sorgen für lange Gesichter im Berliner Westen. Und kaum nähert sich das aktuelle Projekt dem Abschluss, nennen die Planer das nächste. Neue Gleise, neue Bolzen, frischer Schotter. Ein Blick hinter die Absperrungen am Bahnhof Bundesplatz lässt erahnen, was Techniker im Namen der Deutschen Bahn seit Mitte Juli geleistet haben. Auf einer...

  • Charlottenburg
  • 24.08.15
  • 839× gelesen
Bauen

Bauarbeiten am S-Bahnhof

Gesundbrunnen. In dieser Woche beginnen am Empfangsgebäude der Bahn in Gesundbrunnen die Arbeiten für den Bodenbelag, einschließlich der noch fehlenden Blindenleitstreifen. Während dieser Zeit ist das Bahnhofsgebäude am Hanne-Sobek-Platz komplett gesperrt und der Zugang zu den S-Bahngleisen 1 und 2 am Gesundbrunnen Center eingeschränkt. Reisende, die auf den Aufzug angewiesen sind, erreichen den Bahnsteig nur über die Fahrstühle der Bahnsteige 3 und 4, 9 und 10 sowie über den Tunnel. Die...

  • Gesundbrunnen
  • 24.08.15
  • 217× gelesen
Bauen
Vattenfall-Bauleiter Boris Lechler (links) mit dem Werkstudenten Florian Regnery und dem Projektverantwortlichen Peter Mas vor Ort am Brigittenweg. | Foto: Ralf Drescher
2 Bilder

Vattenfall ersetzt alte Freileitungen durch Erdkabel

Altglienicke. Noch sieht es rund um Brigittenweg, Blindschleichengang und Bohnsdorfer Weg aus wie zu Zeiten, als die Elektrizität in Berlin eingeführt wurde. Die nicht mehr zeitgemäßen Freileitungen sollen jetzt aber verschwinden. In den nächsten Tagen rücken rund um die genannten Straßen Tiefbauarbeiter an und graben die Bürgersteige auf. Darin werden dann Erdkabel verlegt. Denn die 30 Jahre alten Freileitungen aus Aluminium sind ebenso nicht mehr zeitgemäß wie die noch älteren Masten aus...

  • Altglienicke
  • 21.08.15
  • 1.122× gelesen
Verkehr

Stadtbahn wird Baustelle

Friedrichshain. Vom 28. August bis 2. November finden auf den Stadtbahngleisen zwischen den Bahnhöfen Friedrichstraße und Zoo Bauarbeiten statt. Während dieser Zeit fahren dort keine Fern- und Regionalzüge. Der Fernverkehr wird über den unterirdischen Teil des Hauptbahnhofs umgeleitet, das bedeutet, er fährt den Ostbahnhof nicht an. Dort oder am Alexanderplatz enden die Regionalzüge aus Richtung Osten. Im Westen sind der Zoo oder der Bahnhof Charlottenburg Endstation. Die Weiterfahrt ist...

  • Friedrichshain
  • 20.08.15
  • 147× gelesen
Bauen

Freizeitheim Kladow macht sich fit: Neue Haustechnik am Parnemannweg

Kladow. In zwei Bauabschnitten wird 2015 und 2016 die Haustechnik der Jugendfreizeit-Einrichtung am Parnemannweg 22 erneuert. Damit soll es fit für die Zukunft gemacht werden. Die Einrichtung ist die einzige ihrer Art im Spandauer Süden. Zudem ist im Haus auch ein Bürgerbüro untergebracht. Bislang wurde das Freizeitheim noch mit Nachtspeicheröfen beheizt. Während des ersten Bauabschnitts werden während der Sommerferien nun eine Gastherme sowie eine neue Heizung eingebaut. . Erneuert wird im...

  • Gatow
  • 20.08.15
  • 257× gelesen
Bauen
Mitten im Wohnquartier gammelt die Ruine der Bowlingbahn vor sich hin. Für eine Bebauung des Areals gibt es neue Hoffnung. | Foto: K. Menge

Bezirksamt ebnet Weg für Investoren

Steglitz. Das Bezirksamt hat erneut einen Anlauf gestartet, das Gelände mit der ehemaligen Bowlingbahn und den angrenzenden Grundstücken im Selerweg für Investoren interessant zu machen. Mit einer öffentlichen Auslegung wurde die Grundlage für ein Bebauungsplan gelegt. Seit Jahren gammelt die ehemalige Bowlingbahn „Süd Bowling“ vor sich hin. Vor über 20 Jahren wurde der Flachbau durch Brandstiftung fast völlig zerstört. Es gab zwar vor Jahren einen Investor, der auf diesem Grundstück und den...

  • Steglitz
  • 14.08.15
  • 930× gelesen
Bauen

Planänderungen bei Schule

Mahlsdorf. Das Bezirksamt ändert seine Planungen für den Schulstandort in der Straße An der Schule. Der für 2019 geplante Schulneubau auf der Brache nordöstlich der in diesem Jahr eröffneten Mahlsdorfer Märkte wird nicht mit der Friedrich-Schiller-Grundschule zu einer Gemeinschaftsschule fusionieren. In dem Neubau wird eine eigenständige Integrierte Sekundarschule mit Abiturstufe eingerichtet. Als Begründung gibt das Bezirksamt an, dass die Grundschule und der Schulneubau zu weit entfernt...

  • Mahlsdorf
  • 14.08.15
  • 215× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.