Beratung

Beiträge zum Thema Beratung

Soziales

Lehrreiches zum Elternunterhalt

Siemensstadt. Rund um das Thema Elternunterhalt geht es am Donnerstag, 21. Februar, bei einer Infoveranstaltung im Pflegestützpunkt Siemensstadt. Wenn Eltern im Alter pflegebedürftig werden, reicht deren Geld manchmal nicht aus, um die Pflegeeinrichtung zu bezahlen. Dann können die Kinder vom Sozialamt als sogenannte unterhaltspflichtige Bezugspersonen herangezogen werden. Welche finanziellen Folgen diese Forderung haben kann, und welche Rechte und Pflichten Töchter und Söhne haben, darüber...

  • Siemensstadt
  • 06.02.19
  • 153× gelesen
Soziales

Experte berät zur Rente

Siemensstadt. Was bringt die Rentenerhöhung ab Juli 2019? Welche Rentenansprüche hat der Einzelne und ist die Rente auch in Zukunft sicher? Diese und andere Fragen beantwortet der Renten-Experte Helmfried Hauch am 19. Februar von 10 bis 11.30 Uhr. Ort der Gratis-Beratung ist das Bürgerbüro des SPD-Abgeordneten Daniel Buchholz an der Nonnendammallee 80. Dazu hilft Helmfried Hauch bei den Anträgen und informiert mit Daniel Buchholz über die aktuellen politischen Entwicklungen zum Thema Rente....

  • Siemensstadt
  • 05.02.19
  • 87× gelesen
Politik

Mietenexperte berät wieder

Hakenfelde. Mietenexperte Jürgen Wilhelm berät am Montag, 18. Februar, wieder zu Fragen des Berliner Mietspiegels, Betriebskostenabrechnungen, Mieterhöhungen oder drohendem Eigenbedarf. Ort ist von 15 bis 17 Uhr das Wahlkreisbüro der SPD-Abgeordneten Bettina Domer an der Streitstraße 60. Eine Anmeldung ist nicht nötig. uk

  • Hakenfelde
  • 03.02.19
  • 20× gelesen
Umwelt

Umweltbüro im Allee-Center

Lichtenberg. Das mobile Umweltbüro macht am Dienstag, 12. Februar, von 16 bis 18 Uhr Station im Allee-Center an der Landsberger Allee 277. Auch im neuen Jahr beantworten die Experten der Lichtenberger Einrichtung alle Fragen in Sachen Umwelt und Naturschutz. Im Gepäck haben sie Info-Material, Flyer und die Lichtenberger Wanderkarten. bm

  • Lichtenberg
  • 03.02.19
  • 35× gelesen
Soziales

kostenfreie Beratungsangebote im Stadtteilzentrum Charlottenburg-Nord

Bei uns im Stadtteilzentrum im Halemweg 18 finden Sie verschiedene, kostenfreie Beratungsangebote: offene (Sozial-) Beratung, jeden Donnerstag 10-11 Uhr Schuldnerberatung - Kurz- und Krisenberatung, jeden 2. Dienstag von 10-13 UhrHilfestellung für Hartz IV und Grundsicherung Jeden 2. Montag von 14-17 Uhr in der Kiezstube im Reichweindamm 6, Jeden 4. Donnerstag von 11-14 Uhr im Stadtteilzentrum, Halemweg 18Unterstützung bei Problemen mit Handy, Tablet, Laptop Jeden 1. Montag im Monat von...

  • Charlottenburg-Nord
  • 31.01.19
  • 160× gelesen
Bauen

Für Mieter neue Beratungsstellen

Pankow. Das Bezirksamt hat die bezirkliche Mieterberatung ausgeweitet. Sie findet ab sofort jeweils montags von 16 bis 19 Uhr und freitags von 14 bis 17 Uhr im Rathaus Weißensee, Berliner Allee 252-260, Raum 602, statt. Der Raum ist barrierefrei zu erreichen. Eine weitere Beratung findet dienstags von 15.30 bis 17.30 Uhr und mittwochs von 16 bis 18 Uhr im Rathaus Pankow, Breite Straße 24a-26, Raum EG.48, statt. Dort besteht keine Barrierefreiheit. Beraten wird vor allem zu zivilrechtlichen...

  • Pankow
  • 28.01.19
  • 315× gelesen
Bauen

Sprechzeiten der Bauberater

Neukölln. Im Stadtentwicklungsamt kommt es wegen Personalnotstandes weiterhin zu Einschränkungen in der Bauberatung. Wer Fragen zum Bauordnungsrecht, zur Bau- und Wohnungsaufsicht oder zu planungs-, denkmal- und erhaltungsrechtlichen Themen hat, kann ausschließlich dienstags von 10 bis 13 Uhr im Rathaus an der Karl-Marx-Straße 83 vorbeikommen. Unterlagen können jedoch zu den normalen Bürozeiten im Zimmer N 6017 abgegeben werden – montags bis donnerstags bis 15 Uhr und freitags bis 14 Uhr....

  • Neukölln
  • 21.01.19
  • 64× gelesen
Bildung

Ärger mit dem Tablet

Spandau. Wer Fragen zu seinem Tablet oder Smartphone hat, kann in die digitale Sprechstunde der Stadtbibliothek kommen. Die findet ab dem 7. Februar jeden Donnerstag von 13.30 bis 15.30 Uhr im Lesecafé statt. Das Endgerät sollte mitgebracht werden, die Beratung ist kostenfrei. Um Wartezeiten zu vermeiden, ist eine Anmeldung sinnvoll: 902 79 55 11. Ort ist die Stadtbibliothek an der Carl-Schurz-Straße 13. Das Angebot steht jedem offen, vorrangig aber Senioren. uk

  • Spandau
  • 21.01.19
  • 31× gelesen
Soziales

Mehr Schutz für Wohnungsnehmer
Bezirk Lichtenberg und Senat finanzieren kostenlose Mieterberatung

In Lichtenberg gibt es jetzt eine unabhängige Mieterberatung. Sie steht allen Einwohnern des Bezirks offen, die zur Miete wohnen – ob bei einer Wohnungsbaugesellschaft, Genossenschaft oder einem Privatbesitzer. Wie hoch darf eine Mieterhöhung sein? Was ist bei der Betriebskostenabrechnung zu beachten? Wie bringe ich den Vermieter dazu, Mängel zu beseitigen? Über diese und andere Fragen können sich Lichtenberger jetzt kostenlos informieren – dafür ist weder die Mitgliedschaft in einem Verein...

  • Lichtenberg
  • 18.01.19
  • 1.352× gelesen
Soziales

Sozialberatung in der Apotheke

Heinersdorf. Der Bürgerverein Zukunftswerkstatt Heinersdorf bietet in diesem Jahr erneut in Zusammenarbeit mit der Immanuel Diakonie eine allgemeine unabhängige Sozialberatung an. In der Alten Apotheke in der Romain-Rolland-Straße 112 statt wird zu Themen wie Arbeitslosengeld, Sozialhilfe, Wohngeld und Existenzsicherung in wirtschaftlichen Notlagen beraten, das nächste Mal am Donnerstag, 31. Januar, von 14 bis 16 Uhr statt. Eine Anmeldung unter Tel. 21 98 29 70 ist erforderlich. BW

  • Heinersdorf
  • 14.01.19
  • 25× gelesen
Soziales

Beratung im Café Linksrum

Siemensstadt. Das Erwerbslosencafé im Bürgerbüro der Bundestagsabgeordneten Helin Evrim Sommer (Linke) heißt jetzt Café Linksrum. Dort können sich Arbeitslose, prekär Beschäftige und Interessierte ein Mal im Monat Rat holen. Nächste Termine sind am 15. Januar sowie am 12. Februar jeweils von 16 bis 18 Uhr. Ort ist das Bürgerbüro an der Reisstraße 21. Wer sich anmelden will oder eine Frage hat, ruft an unter 23 56 41 77. uk

  • Siemensstadt
  • 07.01.19
  • 50× gelesen
Soziales

Termine jetzt auch im Fontane-Haus
Bezirk weitet Mieterberatung aus

Mit dem neuen Jahr wird die Mieterberatung im Bezirk deutlich ausgeweitet. Im Rahmen des Bündnisses für Wohnungsneubau und Mieterberatung in Berlin bietet der Bezirk zusätzliche Termine und einen zusätzlichen Standort im Märkischen Viertel an. Bisher gab es die kostenfreie Mieterberatung an einem Tag pro Woche für zwei Stunden im Rathaus. Nun können sich Bürger mit Fragen rund um ihren Mietvertrag an zwei Tagen pro Woche im Rathaus, Eichborndamm 215-239, sowie an einem Tag pro Woche im...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 07.01.19
  • 123× gelesen
Umwelt

Ausstellung gibt tolle Tipps
Was Weißenseer für den Klimaschutz tun können

„Klimawandel? Klimaschutz“ ist der Titel einer Ausstellung im Frei-Zeit-Haus, Pistoriusstraße 23. Eröffnet wird sie am 10. Januar 16 bis 18.30 Uhr. Initiiert wurde sie vom Projekt „Prima Klima in Weißensee“. Zu sehen sind Bilder von Weißenseer Kindern und Jugendlichen. Sie entstanden in mehreren Malworkshops. Außerdem steuerten einige Erwachsene ihre Bilder zum Thema bei. Neben den Kunstwerken sind Text-Tafeln ausgestellt. Auf ihnen werden einigen Alltagsbereiche beleuchtet, die Einfluss auf...

  • Weißensee
  • 05.01.19
  • 99× gelesen
Soziales

Neue Sprechzeit für Mieter

Siemensstadt. Mit dem neuen Jahr ändern sich die Zeiten für die Mieterberatung im Stadtteilzentrum Siemensstadt. Der Alternative Mieter- und Verbraucherschutzbund (AMV) bietet seine Beratung im Auftrag des Bezirksamtes jetzt immer montags von 13 bis 15 Uhr an. Bisher war mittwochs Sprechstunde. Fachkundige Hilfe gibt es bei einer Kündigung oder Mieterhöhung, bei der Betriebs- und Heizkostenabrechnung oder einer Modernisierungsankündigung. Anmeldung unter 382 89 12 oder...

  • Siemensstadt
  • 04.01.19
  • 118× gelesen
Soziales

Trotz Netzwerk eine Herausforderung
Psychiatriebericht dokumentiert einen Wandel in der Behandlung

Der Bezirk hat den aktuellen Psychiatriebericht veröffentlicht. Eine der wichtigsten Erkenntnisse: Die psychiatrische Versorgung in Lichtenberg hat sich in den vergangenen 25 Jahren grundlegend gewandelt. Während in den 1990er-Jahren noch überwiegend psychiatrische Krankenhäuser Menschen mit psychischen Erkrankungen versorgten, gibt es heute zusätzlich ein breit gefächertes Angebot an ambulanten Hilfen, auch in Lichtenberg. Das ist ein Fazit des „Lichtenberger Psychiatrieberichts 2018“. Die...

  • Lichtenberg
  • 03.01.19
  • 97× gelesen
Bildung

Infos rund um den Polizei-Beruf

Neukölln. Ein Beratungsteam der Polizei ist am Donnerstag, 6. Dezember, im Berufsberatungszentrum der Arbeitsagentur, Sonnenallee 282. Von 16 bis 18 Uhr werden Fragen rund um das Einstellungsverfahren, die Voraussetzungen, die Ausbildung beziehungsweise das Studium bei der Behörde beantwortet. sus

  • Neukölln
  • 27.12.18
  • 22× gelesen
Soziales

Das Smartphone effektiver nutzen

Weißensee. „Smartphone- und Handy-Schulungen“ für ältere Menschen bietet das Frei-Zeit-Hauses an. Teilnehmen kann, wer mit seinem Handy nicht nur telefonieren, sondern auch Nachrichten lesen und schreiben, nach Telefonnummern suchen oder auch Fotos machen und verschicken möchte. Juliane Erler bietet diese Schulung allen an, die mehr über die Möglichkeiten ihres Smartphones wissen möchten. Diese Hilfe erfolgt in Einzelberatung und ganz individuell. Wer an einer Schulung interessiert ist, der...

  • Weißensee
  • 27.12.18
  • 78× gelesen
Soziales
Auf einem Fachtag tauschten sich Seelsorger dazu aus, wie künftig auf digitalem Weg noch besser beraten werden kann. | Foto: Anastasia Chorfi
4 Bilder

Seelsorge digital
Experten der Seelsorge suchen nach neuen Wegen der Beratung

Gleich drei Jubiläen konnte die an der Schönhauser Allee beheimatete Kirchliche Telefonseelsorge dieser Tage begehen. Seit mittlerweile 30 Jahren gibt es sie unter dem Dach der Diakonie. Und seit zehn Jahren sind das Elterntelefon sowie die Diakonie-E-Mail-Beratung am Netz. All diese Angebote werden zwar von hauptamtlichen Mitarbeitern koordiniert, aber es sind in der Regel geschulte Ehrenamtliche, die den Ratsuchenden am Telefon oder per E-Mail zur Seite stehen. Die drei Jubiläen nutzten die...

  • Prenzlauer Berg
  • 20.12.18
  • 488× gelesen
Soziales

Mobile Wachen in den Kiezen

Neukölln. Wer einen Ansprechpartner von der Polizei sucht, kann die „mobilen Wachen“ ansteuern, die im Bezirk unterwegs sind. Am Donnerstag, 20. Dezember, stehen die Beamten von 12 bis 18 Uhr am Hermannplatz, einen Tag später um dieselbe Zeit am Anita-Berber-Park, Hermannstraße 79. Sonnabend, 22. Dezember, zwischen 14 und 20 Uhr ist ein Polizeiwagen am Gutshof Britz, Alt-Britz 73, zu finden und Donnerstag, 27. Dezember, von 12 bis 18 Uhr auf dem Boddinplatz. sus

  • Neukölln
  • 13.12.18
  • 31× gelesen
Blaulicht
Die Polizistinnen Ute Novakovic (links) und Jana Uecker (rechts) informierten in den Schönhauser Allee Arcaden mit der Gleichstellungsbeauftragten Heike Gerstenberger (Mitte) sowie Inga Ries vom Frauenzentrum Paula Panke (Zweite von rechts) und Monika Martin vom Frauenort Auguste über häusliche Gewalt. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Nein zu Gewalt gegen Frauen
Polizei, Bezirksamt und Vereine informierten über Zufluchts- und Beratungsmöglichkeiten

Die eigenen vier Wände sind für manche Frauen und ihre Kinder leider kein Ort der Geborgenheit. Darauf macht die Aktion „Nein zu Gewalt gegen Frauen“ aufmerksam. Pankows Gleichstellungsbeauftragte Heike Gerstenberger, Präventionsbeamtinnen der Polizei und Vertreterinnen von Frauenvereine sind dieser Tage im Bezirk unterwegs, um die Menschen für das Thema häusliche Gewalt zu sensibilisieren. „Anliegen unserer Aktion ist es, zu mehr nachbarschaftlicher Aufmerksamkeit aufzufordern“, sagt Heike...

  • Weißensee
  • 07.12.18
  • 956× gelesen
Wirtschaft

Analyse rund ums Geld gefällig?

Karlshorst. Ein Info-Abend zu den Themen Finanzplanung und Lebensetappen-Analyse rund ums Geld findet am Freitag, 14. Dezember, von 18 bis 20 Uhr im ikarus-Stadtteilzentrum in der Wandlitzstraße 13 statt. Interessierte sind willkommen, die Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten unter 89 62 25 52 oder 0173 585 00 50. bm

  • Karlshorst
  • 06.12.18
  • 26× gelesen
Soziales

Rund um die Betriebskosten

Staaken. Bei vielen Mietern trudeln auch im Dezember noch die Betriebskostenabrechnungen vom Vermieter ein. Wer Fragen zu Nachzahlungen oder einzelnen Posten hat, kommt am 17. Dezember ins Stadtteilzentrum an der Obstallee. Dort informiert und berät Marcel Eupen vom Alternativen Mieter- und Verbrauchschutzbund (AMV) zur Betriebskostenabrechnung. Zweites Thema sind bei Bedarf die neu installierten Rauchmelder in Mietwohnungen. Die Infoveranstaltung beginnt um 18 Uhr im Stadtteilzentrum Obstallee...

  • Staaken
  • 06.12.18
  • 87× gelesen
Soziales

Beratung rund um die Pflege

Neu-Hohenschönhausen. Die Arbeitsgemeinschaft Pflegestützpunkte der Ersatzkassen bietet ab sofort Beratungen im Bürgerbüro des Abgeordneten Danny Freymark (CDU) an. Das Angebot richtet sich an Menschen, die Fragen rund um die Themen Alter und Pflege haben. Die Kombination aus Information, Beratung und Hilfe hat das Ziel, Pflegebedürftigen so lange wie möglich das Leben im eigenen häuslichen Umfeld zu ermöglichen, die Angehörigen zu unterstützen und entlasten. Qualifizierte Mitarbeiter beraten...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 05.12.18
  • 69× gelesen
Soziales

Beratungen zur Familienplanung

Alt-Hohenschönhausen. Beratungen zur Familienplanung, zu Schwangerschaft und Geburt bietet das Familienzentrum Balance vom 14. bis 21. November im Ärztehaus in der Gehrenseestraße 100 an. Eine Terminvereinbarung wird empfohlen unter ¿98 69 62 08. bm

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 04.12.18
  • 21× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.