Beratung

Beiträge zum Thema Beratung

Soziales
In der Puppenklinik sind die Patienten aus Stoff und Plastik. | Foto: MVZ Prenzlauer Berg

Gesundheitsberatung für Familien in Prenzlauer Berg

Prenzlauer Berg. Am Mittwoch, 14. August, lädt das MVZ Prenzlauer Berg, Gesundheitszentrum für Kinder und Jugendliche, Familien von 15 bis 19 Uhr in die Fröbelstraße 15 ein. Eltern können sich etwa darüber informieren, was in Notfällen zu tun ist, aber auch bei psychischen Problemen und Allergien, über den Umgang mit Neugeborenen und gesunde Lebensmittel. Auch für Kinder gibt es Angebote: In einer Puppenklinik werden Teddys und Puppen behandelt, dazu finden Kinderbuchlesungen statt.

  • Prenzlauer Berg
  • 01.08.19
  • 192× gelesen
Politik

Mieter in der Sprechstunde

Spandau. Zwei kostenfreie Mietersprechstunden bietet Jürgen Wilhelm vom Berliner Mieterverein im August an. Themen sind unter anderem der Mietendeckel und Milieuschutzgebiete. Außerdem hilft der Experte bei Problemen mit dem Vermieter oder Fragen zu Mietererhöhungen und Formularen weiter. Die erste Mietersprechstunde findet am Freitag, 9. August, im Bürgerbüro von Daniel Buchholz statt. Der Spandauer SPD-Abgeordnete informiert seinerseits über neue gesetzliche Regelungen und politische...

  • Spandau
  • 31.07.19
  • 182× gelesen
  • 1
Bauen

Mieterberatung im Rathaus Zehlendorf

Zehlendorf. Ab Mittwoch, 7. August, bietet die asum GmbH im Auftrag des Bezirksamtes eine offene, kostenlose Mieterberatung an. Sie findet wöchentlich von 15 bis 18 Uhr im Rathaus Zehlendorf, Kirchstraße 1-3, statt. Rechtsanwälte sind die Ansprechpartner in allen zivilrechtlichen Fragen rund um das Mietrecht. Sie beraten zum Beispiel zu Modernisierungsankündigungen, Betriebskostenabrechnungen, bei Wohnungsmängeln oder bei der Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen. Eine rechtliche...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 26.07.19
  • 390× gelesen
Blaulicht

Polizei informiert über Sicherheit

Gropiusstadt. Wie schütze ich mich vor Betrügern und anderen Verbrechern? Was sollte ich in puncto Verkehrssicherheit beachten? Zu diesen Themen berät die Polizei interessierte Seniorinnen und Senioren am Dienstag, 30. Juli, von 10 bis 13 Uhr im Wutzky-Center, Joachim-Gottschalk-Weg 21. sus

  • Gropiusstadt
  • 22.07.19
  • 43× gelesen
Soziales

Mietendeckel auch in Beratungsstellen spürbar
Mehr Fragen zu Mieterhöhungen

Mit der Einführung des Mietendeckels vom Berliner Senat konnten Vermieter noch bis 18. Juni die Mieten erhöhen, bevor damit für die nächsten fünf Jahre Schluss ist. Dass dadurch bei vielen Mieterinnen und Mietern kurzfristig noch eine Erhöhung in den Briefkasten fiel, bestätigen Beratungsstellen in Spandau. Wer im Bezirk Rat zu Mietangelegenheiten sucht, hat die Wahl zwischen drei Beratungsorganisationen: dem Berliner Mietverein, dem Spandauer Mieterverein für Verbraucherschutz und dem...

  • Bezirk Spandau
  • 22.07.19
  • 612× gelesen
  • 2
Soziales

Beratung zur Familienplanung

Alt-Hohenschönhausen. Beratungen zu Familienplanung, Schwangerschaft und Geburt bietet die gemeinnützige Albatros-Lebensnetz GmbH in der Woche vom 24. bis 31. Juli im Ärztehaus in der Gehrenseestraße 100 an. Eine Terminvereinbarung ist empfehlenswert unter 986 96 208. bm

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 14.07.19
  • 34× gelesen
Soziales

Neues Serviceangebot der AWO Mitte e.V. in Französisch Buchholz
Rentenberatung in der Amtsstube Buchholz

Ab September 2019 bietet die AWO Mitte e.V. in regelmässigen Abständen eine Rentenberatung an. Am 27.09.2019 starten wir mit dem ersten Beratungstermin. Ort: Senioren- und Nachbarschaftstreff im Amtshaus Buchhholz in den Räumen der AWO Mitte e.V. Gruppe Pankow - Eine Terminvereinbarung ist notwendig unter der Rufnummer 0177-6377733. Der folgende Service steht Ihnen vor Ort zur Verfügung: Kontoklärung, Hilfestellung bei den Rentenunterlagen, Rentenantrag für alle Rentenarten, Aufnahme von...

  • Französisch Buchholz
  • 14.07.19
  • 122× gelesen
Leute
Sozialarbeiter Klaus Dieter Spangenberg hat schon früh Erfahrungen als Berater gesammelt. | Foto: KEN

Keine leichtfertigen Urteile
Klaus Dieter Spangenberg arbeitet ehrenamtlich für die Aidshilfe – als Betroffener

Die Gesprächspartner am anderen Ende der Leitung bleiben anonym. Das verschafft Klaus Dieter Spangenberg die nötige Distanz. Als Telefonberater für die Berliner Aidshilfe zu arbeiten, ist keine einfache Aufgabe. Spangenberg ist diskret. Über die Fälle, die er seit Beginn seines Engagements im Jahr 2016 am Telefon zu hören bekommen hat, spricht der 55-Jährige nicht. Dafür gerne über seine Einsatzbedingungen im vierten Obergeschoss der Karl-Heinrich-Ulrichs-Straße 11 und über die...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 14.07.19
  • 569× gelesen
Soziales

Beratung rund um die Rente

Pankow. Das Thema Rente wird von vielen Menschen gerne verdrängt. Gerade wenn bislang nur wenig Rentenbeitrag im Arbeitsleben zusammengekommen ist, ist eine gute, unabhängige Rentenberatung umso wichtiger. Diese Aufgabe übernehmen beispielsweise regelmäßig die ehrenamtlichen Berater der Deutschen Rentenversicherung Berlin-Brandenburg. Am Dienstag, 23. Juli, sind sie wieder in Pankow für die Bürger da: im Rathaus Pankow, Breite Straße 24a-26, Raum 2.54. Wer das kostenlose Angebot zwischen 12 und...

  • Pankow
  • 13.07.19
  • 1.830× gelesen
Soziales

Mieter in der Sprechstunde

Hakenfelde. Die Spandauer SPD-Abgeordnete Bettina Domer lädt am Montag, 22. Juli, wieder zur Mietersprechstunde in ihr Wahlkreisbüro. Mietexperte Jürgen Wilhelm vom Berliner Mieterverein berät von 15 bis 17 Uhr. Viele Spandauer haben noch im Juni eine Mieterhöhung bekommen und sind verunsichert, denn am 11. Januar 2020 soll der Mietendeckel beschlossen werden. Und der sieht eine Rückwirkungsfrist für Mieterhöhungen zum 18. Juni 2019 vor, informiert Domer. Wer sich zu seiner Mieterhöhung...

  • Hakenfelde
  • 11.07.19
  • 137× gelesen
Soziales

Keine Mieterberatung im Kungerkiez

Alt-Treptow. Die vom Bezirksamt angebotene Mieterberatung in der Galerie Kungerkiez muss bis auf Weiteres aus personellen Gründen ausfallen. Anwohner können die vom Bürgeramt angebotene Mieterberatung im Rathaus Köpenick, Alt-Köpenick 21, nutzen. Diese findet dienstags von 11 bis 18 Uhr und donnerstags von 16 bis 19 Uhr statt. Teilnahme nur nach Anmeldung über das Geschäftszimmer des Amts für Bürgerdienste unter der Rufnummer 902 97 27 32. RD

  • Alt-Treptow
  • 11.07.19
  • 33× gelesen
Soziales

Neuer Pflegestützpunkt

Staaken. An der Heerstraße 440 hat ein neuer Pflegestützpunkt eröffnet. Träger sind das Land Berlin sowie die Berliner Pflege- und Krankenkassen. Die Sprechzeiten sind dienstags von 9 bis 15 Uhr sowie donnerstags von 12 bis 18 Uhr. Kontakt: 20 67 97 63 oder E-Mail an staaken@pspberlin.de. Die Berliner Pflegestützpunkte sind neutrale, kostenfreie und unabhängige Beratungsstellen für alle Betroffenen und Interessierte, die Fragen rund um Alter und Pflege haben. uk

  • Staaken
  • 11.07.19
  • 392× gelesen
Soziales

Hilfe bei häuslicher Gewalt

Pankow. Frauen, die Rat und Hilfe im Frauentreff „Paula Panke“ in der Schulstraße 25 suchen, haben leider schlechte Karten: Die Beraterinnen befinden sich bis zum 5. August in der wohlverdienten Sommerpause. Wer wegen häuslicher Gewalt Hilfe braucht, sollte aber nicht warten, sondern sich umgehend beispielsweise an die BIG-Hotline wenden: Tel. 611 03 00. Diese Notfallberatung ist täglich von 8 bis 23 Uhr erreichbar, auch an Sonn- und Feiertagen. cn

  • Pankow
  • 11.07.19
  • 36× gelesen
Soziales

Gemeinsam gegen Spielsucht

Marzahn. Ihre Glücksspielsucht wollen die Teilnehmer einer neuen Selbsthilfegruppe gemeinsam bekämpfen. Betroffene haben Schulden, eventuell ihren Job verloren und an der Sucht gescheiterte Beziehungen hinter sich. In der Gruppe finden sie Verständnis und Unterstützung, um aus der Sackgasse zu kommen. Der Termin für ein erstes Treffen wird noch festgelegt. Interessierte können sich bei der Selbsthilfe-, Kontakt- und Beratungsstelle, Alt-Marzahn 59 A, unter 542 51 03 oder per E-Mail an...

  • Marzahn
  • 10.07.19
  • 156× gelesen
  • 1
Soziales

Wo Eltern sich austauschen

Lichtenberg. Sie hängen stundenlang am Computer, haben keinen Bock auf die Schule, reden nicht mit den Eltern, rauchen Cannabis: Wenn Kinder plötzlich schwierig werden, sind sie meistens in der Pubertät. „Raus aus der Grauzone“ heißt ein Beratungsangebot der Fachstelle für Suchtprävention, an die sich ratsuchende Eltern wenden können. Das Ganze ist kostenlos, weil von der Deutschen Fernsehlotterie finanziert. Die Experten organisieren außerdem eine Austauschgruppe für Eltern, die sich nach den...

  • Lichtenberg
  • 02.07.19
  • 71× gelesen
Soziales
Am "Muslimischen SeelsorgeTelefon" werden Anrufer anonym und qualifiziert beraten. | Foto: Muslimisches Seelsorge-Telefon
2 Bilder

Seelsorge für Muslime
Seit zehn Jahren helfen Ehrenamtliche Menschen in Not

Das „Muslimische SeelsorgeTelefon“ hat sich seit 2009 zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt. In den vergangenen zehn Jahren riefen über 45 000 Menschen die Nummer ¿443 50 98 21 der Muslimischen Telefonseelsorge (MuTeS) an, um sich Rat oder seelsorgerische Unterstützung zu holen. „Diese Zahl zeigt, dass die Entscheidung, dieses Seelsorge-Telefon aufzubauen, richtig war“, resümiert M. Imran Sagir, Geschäftsführer des deutschlandweit einzigartigen Projektes. In diesem kooperiert der Träger Islamic...

  • Prenzlauer Berg
  • 02.07.19
  • 439× gelesen
Umwelt

Umweltbüro im Sommer mobil

Lichtenberg. Das Mobile Umweltbüro legt auch in diesem Jahr keine Sommerpause ein – die Experten in Sachen Umwelt und Naturschutz sind am Dienstag, 9. Juli, von 16 bis 18 Uhr im Ring-Center an der Frankfurter Allee 111 zu Gast. Dort beantworten sie Fragen, beraten und informieren. Wer wissen möchte, wie er in seinem eigenen Garten etwas fürs Überleben der Insekten tun kann, ist ebenso willkommen, wie Leute mit Fragen zur bezirklichen Umweltpolitik oder solche, die gern eine der beliebten...

  • Lichtenberg
  • 29.06.19
  • 58× gelesen
Sport

Hundesportler öffnen ihre Türen

Blankenfelde. Unter dem Motto „100 Jahre Hundesport in Pankow“ veranstaltet die Ortsgruppe Pankow des Vereins für Deutsche Schäferhunde am 15. und 16. Juni von 10 bis 14 Uhr einen Tag der offenen Tür auf ihrem Gelände an der Blankenfelder Chaussee ein. Willkommen sind nicht nur Freunde und Halter von Schäferhunden, sondern auch von allen anderen Rassen. Der Verein unterstützt bei der Ausbildung der Hunde und macht für sie Sportangebote. Außerdem gibt es dort kompetente und zertifizierte...

  • Blankenfelde
  • 10.06.19
  • 75× gelesen
Wirtschaft
Die Sparkasse im Ärztehaus Mehrower Allee schließt im Juli. Es bleiben aber Geldautomaten und Terminals.  | Foto: hari

Die Nächsten, bitte
Die Berliner Sparkasse schließt drei Filialen

Die Berliner Sparkasse dünnt ihr Filialnetz in der Hauptstadt weiter aus. Von den Schließungen ist Marzahn-Hellersdorf besonders betroffen. Bereits im Juli verschwinden die Filialen an der Allee der Kosmonauten 199 und an der Mehrower Allee 22. Die dritte Filiale in Marzahn-Hellersdorf befindet sich in Biesdorf an der Oberfeldstraße 138. Ebenfalls im Juli schließt die Berliner Sparkasse ihre Filiale in Köpenick, Alt-Köpenick 38. Das Aus für weitere sechs Filialen in Weißensee, Wedding und...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 03.06.19
  • 2.451× gelesen
Soziales

Tipps zu Vorsorge und zur Pflege

Prenzlauer Berg. Einen „Tag der Vorsorge und Pflege“ veranstalten die Kontaktstelle Pflegeengagement Pankow, der Betreuungsverein Pankow des Humanistischen Verbandes und weitere Partner am 17. Mai von 14 bis 17 Uhr. Die Organisatoren haben für diesen Tag ein abwechslungsreiches Programm in der Seniorenstiftung Prenzlauer Berg, Gürtelstraße 33, zusammengestellt. Unter anderem erwarten die Teilnehmer Informationsstände zur Vorsorge und Pflege, und es gibt eine Reihe von Vorträgen. Darüber hinaus...

  • Prenzlauer Berg
  • 15.05.19
  • 103× gelesen
Blaulicht

Polizei bietet Sprechstunde an

Pankow. Der Polizeiabschnitt 13 berät im Familienzentrum Upsala in der Upsalaer Straße 6. Am 20. Mai von 16 bis 17 Uhr ist jeder willkommen, seine Ängste, Nöte und Probleme vorzutragen. Schwerpunkte sind die Themen Einbruchsschutz und Sicherheit im Wohngebiet. Ein Polizeibeamter beantwortet die Fragen der Bürger und gibt Tipps, wie man sich und sein Eigentum besser schützen kann. Anzeigen werden während dieser Sprechstunde allerdings nicht entgegengenommen. Eine Anmeldung ist nicht...

  • Pankow
  • 12.05.19
  • 58× gelesen
Soziales

Alle Infos über Selbsthilfe

Neu-Hohenschönhausen. Einen Tag der offenen Tür veranstaltet die Selbsthilfekontaktstelle Horizont am Freitag, 17. Mai, von 14 bis 18 Uhr, in der Ahrenshooper Straße 5. Interessierte haben an diesem Tag die Chance, die meisten Gruppen kennenzulernen und persönliche Fragen zu stellen. Bei schönem Wetter finden die Gesprächsrunden im Garten hinter der Kontaktstelle statt. Infos gibt es unter 962 10 33 und www.selbsthilfe-lichtenberg.de. bm

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 30.04.19
  • 63× gelesen
Soziales

Mit Wissen besser helfen
Kostenlose Informationsreihe über Demenz startet zum zweiten Mal

Schätzungen zufolge leiden deutschlandweit 1,6 Millionen Menschen an Demenz. Wer über die Krankheit und die Fülle an Hilfsangeboten Bescheid weiß, kann selbst besser helfen – dieser Gedanke steckt hinter einer Info-Reihe, die es so nur in Lichtenberg gibt. Niemand denkt gern darüber nach, aber immer mehr Menschen sind betroffen, nicht zuletzt, weil die Gesellschaft dank moderner Medizin immer älter wird: Die Diagnose Demenz stellt das Leben von Betroffenen, Familien und Freunden völlig auf den...

  • Lichtenberg
  • 24.04.19
  • 175× gelesen
  • 1
Soziales

Beratungsstelle für von Gewalt betroffene Frauen
Verfahren zur Interessenbekundung läuft

Für den besseren Schutz von Gewalt betroffener Frauen, insbesondere häuslicher Gewalt, wird das Bezirksamt Treptow-Köpenick eine Beratungsstelle einrichten. Dazu läuft momentan ein Interessenbekundungsverfahren. Ziel des Verfahrens ist die Auswahl eines Trägers für eine „Beratungsstelle für von Gewalt betroffene Frauen“ für den Bezirk. Ein solcher Träger muss Voraussetzungen für die Arbeit mit gewaltbetroffenen Frauen mitbringen und in den Handlungsfeldern der Antigewaltarbeit eingebunden sein....

  • Treptow-Köpenick
  • 24.04.19
  • 121× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.