Beratung

Beiträge zum Thema Beratung

WirtschaftAnzeige
Zwar ist der MediaMarkt Berlin/Brandenburg aktuell aufgrund des verlängerten Lockdowns bis auf Weiteres geschlossen. Doch der Markt steht seinen Kunden weiterhin mit bestmöglichem Service auf allen Kanälen zur Seite. | Foto: MediaMarkt
3 Bilder

Viele Services weiterhin verfügbar
Click & Collect: MediaMarkt ist weiterhin für seine Kunden da

Zwar ist der MediaMarkt Berlin/Brandenburg aktuell aufgrund des verlängerten Lockdowns bis auf Weiteres geschlossen. Doch der Markt steht seinen Kunden weiterhin mit bestmöglichem Service zur Seite. Neben der Möglichkeit, rund um die Uhr auf www.mediamarkt.de einzukaufen, können Kunden nach wie vor auch telefonisch im Markt bestellen und sich beraten lassen. Zudem ist die kontaktlose Abholung online bestellter Ware am MediaMarkt möglich (Click & Collect): Von Montag bis Sonnabend zwischen 10...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 27.01.21
  • 566× gelesen
WirtschaftAnzeige
Die freundlichen Einrichtungsberater stehen für Sie telefonisch, per E-Mail und im Live-Chat zur Verfügung. Und bald auch wieder persönlich in Ihrem porta Einrichtungshaus. | Foto: porta Unternehmensgruppe
5 Bilder

Digitale Shopping-Offensive
porta Möbel ist trotz Lockdowns weiterhin für seine Kunden da!

porta Möbel, eines der größten familiengeführten Einrichtungsunternehmen in Deutschland, hält für seine Kunden trotz des derzeitigen Lockdowns ein riesiges Angebot von Küchen, Schlaf- und Wohnzimmern, Accessoires und Einrichtungsgegenständen in gewohnter Qualität zu günstigen Konditionen bereit. Möbelliebhaber können auf gleich vier unterschiedliche Arten bequem von zu Hause aus shoppen. Weil die Kunden momentan nicht zu porta fahren können, kommen die 24 Einrichtungshäuser und zwei...

  • Charlottenburg
  • 19.01.21
  • 869× gelesen
WirtschaftAnzeige
"Wir halten Sie mobil!", sagt Marlies Wegener, Geschäftsführerin vom Autohaus Wegener. Auch wenn der Präsenzverkauf derzeit leider nicht möglich ist: Das Autohaus Wegener ist für Sie erreichbar. Und natürlich bleibt der Werkstattbereich weiterhin geöffnet. | Foto: Autohaus Wegener

"Wir halten Sie mobil!"
Autohaus Wegener ist auch während der Pandemie für Sie da

Auch wenn der Präsenzverkauf derzeit leider geschlossen bleiben muss: Die Mitarbeiter vom Autohaus Wegener sind für Sie da! Unter dem Motto "Wir halten Sie mobil!" erreichen Sie das kompetente Team telefonisch unter der Rufnummer 0800/906 72 58 oder per E-Mail info@autohaus-wegener.de. Montags bis freitags von 7 bis 18.30 Uhr sowie sonnabends von 9 bis 13 Uhr stehen Ihnen die Mitarbeiter zur Verfügung. Ob Neu- oder Gebrauchtwagen, Kauf, Leasing oder Werkstattservice: Trotz der coronabedingten...

  • Charlottenburg
  • 18.01.21
  • 770× gelesen
Soziales

Beratung bei Arbeitslosigkeit

Spandau. Das Beratungsangebot des mobilen Teams vom Berliner Arbeitslosenzentrum (BALZ) findet weiter persönlich statt. Die nächsten Termine sind am 11. und 25. Januar von 10 bis 14 Uhr in der Kontakt- und Beratungsstelle Spax des Vereins Fixpunkt, Schönwalder Straße 27. Um Wartezeiten zu vermeiden, kann ein Besuch auch vorher angemeldet werden – am besten an den jeweiligen Tagen zwischen 9 und 10 Uhr unter Tel. 0162 953 51 43. Schwerpunkt der Beratung sind Fragen zum Arbeitslosengeld nach...

  • Spandau
  • 01.01.21
  • 91× gelesen
Politik

Sozial- und Mieterberatung

Spandau. Die telefonische Sozialberatung im Büro der Bundestagsabgeordneten Helin Evrim Sommer (Die Linke) soll am 7., 14., 21. und 28. Januar jeweils zwischen 17 und 19 Uhr unter Tel. 23 56 41 76 stattfinden. Gleiches gilt für die telefonische Mietrechtsberatung am Mittwoch, 6. Januar, ebenfalls von 17 bis 19 Uhr unter Tel. 0152 18 67 93 76. Eine Anmeldung zu den Terminen per E-Mail helin-evrim-sommer.ma05@bundestag.de oder unter Tel. 23 56 41 77 ist erwünscht, aber kein Muss....

  • Bezirk Spandau
  • 22.12.20
  • 137× gelesen
Soziales

Mit Kindern in Kontakt bleiben

Berlin. Der Kinderschutzbund mahnt, die Kinder im harten Lockdown zu schützen und die Belastungen der Familien so gering wie möglich zu halten. „Ein harter Lockdown erscheint auch für den Kinderschutzbund nötig und angemessen“, erklärt Christian Neumann vom Berliner Kinderschutzbund. Kinder und Jugendliche seien durch die Kita- und Schulschließungen besonders betroffen. „Sie müssen sich darauf verlassen können, dass Einrichtungen mit ihnen in Kontakt bleiben und ansprechbar sind“, so Neumann...

  • Mitte
  • 17.12.20
  • 97× gelesen
Soziales

Beraten und begleiten

Siemensstadt. Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen und Formularen? Unterstützung beim Gang zu Behörden? Beides bietet die „Mobile Beratung & Begleitung Spandau“. Ihre Sprechstunden finden dienstags von 10 bis 11 Uhr im Stadtteilzentrum Siemensstadt, Wattstraße 13, statt. Zu erreichen ist sie per E-Mail an stadtteilbuero@casa-ev.de oder unter Tel. 38 30 80 97 oder direkt unter Tel. 0160 767 90 23. tf

  • Siemensstadt
  • 11.12.20
  • 35× gelesen
Soziales
Während der Corona-Pandemie ist die Zahl der Rat suchenden Jugendlichen spürbar gestiegen. | Foto: JugendNotmail
3 Bilder

Stress zu Hause und in der Schule
Ehrenamtliche von JugendNotmail beraten Jugendliche in Notlagen und Krisensituationen

Als Kathrin Weitzel vor sechs Jahren die Anzeige in der Zeitschrift „Psychologie heute“ entdeckte, wusste sie sofort, dass es das Richtige für sie ist. „Die Onlineberatung JugendNotmail suchte Praktikanten. Ich war zu der Zeit mitten in meinem Psychologiestudium. Und diese Tätigkeit bot mir die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln.“ Was als Praktikum begann, wurde für Kathrin Weitzel bald zu einem regelmäßigen Ehrenamt. Die Psychologin arbeitet heute hauptberuflich als Gutachterin im...

  • Prenzlauer Berg
  • 09.12.20
  • 367× gelesen
Politik

Sozial- und andere Beratung

Spandau. Die Bundestagsabgeordnete Helin Evrim Sommer (Die Linke) bietet am 14. Dezember eine telefonische Sprechstunde an. Zu erreichen ist sie von 17 bis 18 Uhr unter Tel. 23 56 41 76. Außerdem findet in ihrem Büro in der Reisstraße 21 am 10. und 17. Dezember jeweils zwischen 17 und 19 Uhr eine Sozialberatung für Hartz-IV-Empfänger statt. Sie wird von Katayun Pirdawari durchgeführt und kann auf Wunsch auch auf Persisch, Dari, Englisch und Türkisch erfolgen. Dafür wird um Anmeldung unter Tel....

  • Bezirk Spandau
  • 08.12.20
  • 102× gelesen
Soziales

Onlinehilfe für Straßenkinder

Berlin. Die Hilfsorganisation Off Road Kids will mit Youtube-Videos junge Obdachlose besser erreichen und ihnen in Erklärfilmen zeigen, welche Hilfen sie wo bekommen können. Seitdem Youtuber „als Brückenbauer zu Hilfsorganisation“ digital beraten, haben sich die Hilferufe verdoppelt. Von Januar bis Oktober haben sich laut Hilfsorganisation bundesweit über 2000 junge Menschen über die Onlineplattform an Off Road Kids gewandt. In acht Filmen erläutern Sozialarbeiter im Gespräch die Themen...

  • Mitte
  • 05.12.20
  • 91× gelesen
Soziales

Telefonische Rechtsberatung

Spandau. Die kostenfreie Mietrechtsberatung im Büro der Bundestagsabgeordneten Helin Evrim Sommer (Die Linke) findet am Mittwoch, 2. Dezember, telefonisch statt. Rechtsanwalt Hannes Poggemann ist zwischen 17 und 19 Uhr unter Tel. 0152 18 67 93 76 erreichbar. Eine Anmeldung unter Tel. 23 56 41 77 oder per E-Mail helin-evrim.sommer.ma05@bundestag.de ist erwünscht. tf

  • Bezirk Spandau
  • 27.11.20
  • 23× gelesen
Soziales

Sozialberatung nach Anmeldung

Hakenfelde. Im Bürgerbüro der Abgeordneten Franziska Leschewitz (Die Linke) in der Hugo-Cassirer-Straße 7 gibt es ab 30. November alle 14 Tage am Montag von 17 bis 19 Uhr eine kostenfreie Sozialberatung. Themen sind zum Beispiel Hartz IV, Rente, Grundsicherung oder Kranken- und Pflegeangelegenheiten. Die Beratung durch Katayun Pirdawari kann bei Bedarf auch auf Persisch, Dari, Englisch und Türkisch erfolgen. Besucher melden sich per E-Mail an post@franziskaleschewitz.de an. tf

  • Hakenfelde
  • 25.11.20
  • 94× gelesen
Soziales

Beratung rund ums Engagement

Spandau. Seit Beginn der Pandemie fungiert der Netzwerkfonds „Hürdenspringer“ als zentrale Koordinierungsstelle für ehrenamtliche Hilfe in Corona-Zeiten. Unterstützungsbedarf und Angebote werden dort registriert, gebündelt und weitergeleitet. Außerdem gibt es viele Informationen zum freiwilligen Engagement. Die Hürdenspringer sind ein Projekt der Stiftung Unionhilfswerk Berlin. Zu erreichen sind sie telefonisch unter Tel. 0174 339 35 35, Tel. 0174 196 48 68 oder per E-Mail an...

  • Bezirk Spandau
  • 23.11.20
  • 68× gelesen
Soziales

Rentenexperte im Bürgerbüro

Siemensstadt. Rentenexperte Helmfried Hauch beantwortet am Dienstag, 1. Dezember, im Büro des Abgeordneten Daniel Buchholz (SPD) Fragen zum Altersruhegeld. Die Beratung zwischen 15 und 16.30 Uhr kann komplett telefonisch durchgeführt werden. Wer unbedingt vor Ort erscheinen möchte, muss dort natürlich eine Maske tragen. In diesem Falle ist auch eine Anmeldung per E-Mail an info@daniel-buchholz.de oder unter Tel. 92 35 92 80 unbedingt erforderlich. Das Bürgerbüro befindet sich in der...

  • Siemensstadt
  • 23.11.20
  • 107× gelesen
Soziales

Mieterberatung fällt derzeit aus

Wilhelmstadt. Der Alternative Mieter- und Verbraucherschutzbund (AMV) weist darauf hin, dass seine Mieterberatung im Stadtteilladen in der Adamstraße 39 derzeit nicht stattfinden kann. Der Termin für die Mieterberatung ist dort normalerweise am Donnerstag. tf

  • Wilhelmstadt
  • 19.11.20
  • 44× gelesen
Soziales

Telefonberatung ausgeweitet

Berlin. Auch in der Corona-Krisenzeit sind die Pflegestützpunkte Ansprechpartner zu allen Fragen rund um Pflege und Alter. Pflege in Anspruch zu nehmen oder Angehörige zu pflegen, ist eine Herausforderung. Aktuell stellen sich zusätzlich zu den üblichen Fragen ganz neue. Unter anderem geht es um die Frage, ob Pflegende ihre Angehörigen weiterhin besuchen, für sie einkaufen oder im Haushalt helfen dürfen. Und was ist zu tun, wenn ein professioneller Pflegedienst seine Hilfe einstellt und eine...

  • Pankow
  • 11.11.20
  • 81× gelesen
Politik

Helin Evrim Sommer hilft bei Fragen zur Miete weiter

Siemensstadt. Die Bundestagsabgeordnete der Linkspartei, Helin Evrim Sommer, bietet an jedem ersten Mittwoch im Monat eine Beratung rund um das Thema Miete an. Sie findet jeweils von 17 bis 19 Uhr im Bürgerbüro in der Reisstraße 21 statt. Nächster Termin ist der 4. November. Rechtsanwalt Hannes Poggemann beantwortet dann Fragen. Die Erstberatung ist kostenlos. Die Anmeldung erfolgt unter helin-evrim.sommer.ma05@bundestag.de oder 23 56 41 77. asc

  • Siemensstadt
  • 26.10.20
  • 119× gelesen
Soziales
Nadja und Tim Löhr haben zusammen etwas ganz Besonderes gefunden und coachen nun andere auf ihrem Weg dorthin. | Foto: privat

Gute Minuten sammeln – gemeinsam und allein
Nadja und Tim Löhr zeigen Paaren das Glücklichsein – jetzt geben sie online allen Impulse

Nadja Löhr ist Geschäftsführerin einer Agentur, ihr Mann Tim Regisseur. Die beiden sind ein glückliches Paar und begleiten mit Seminaren und Vorträgen andere dabei, das auch zu werden. Im September haben sie den Internationalen Speaker-Slam gewonnen. Da erfreuliche Erfahrungen in der Pandemie alle gebrauchen können, geben die Löhrs auf minutensammeln.de Impulse, wie man ohne Feiern und Reisen Freuden im Alltag findet. Josephine Macfoy hat das Paar zu seinem Rezept für gute Beziehungen, Berliner...

  • Prenzlauer Berg
  • 25.10.20
  • 1.259× gelesen
Bildung

Persönliche Beratung dank Hygienekonzept
Messe Stuzubi hilft Schülern trotz Corona

Die Coronakrise stellt Jugendliche, die vor dem Schulabschluss stehen, vor große Herausforderungen. Die Schülermesse Stuzubi ist ihnen auch in dieser Zeit eine Stütze. Sie findet am 31. Oktober von 10 bis 16 Uhr im Mercure Hotel MOA in der Stephanstraße 41 statt. Welche Studienangebote und Ausbildungen gibt es jetzt? Sind Freiwilligendienste und Auslandsaufenthalte möglich? Diese und viele andere Fragen rund um ihre Zukunft beschäftigen Schülerinnen und Schüler aktuell besonders. Stuzubi hat...

  • Moabit
  • 24.10.20
  • 194× gelesen
Soziales
Ella Winkelmann und Tabea Erkens fahren mit dem Duschmobil momentan bis zu sieben Standorte in Berlin an.  | Foto: Michael Vogt
3 Bilder

Auszeit von der Straße
Das Berliner Duschmobil bietet obdachlosen Frauen Pflege und auch Beratung

Ein Wasserfall im grünen Dschungel, ein exotischer Papagei über einem türkisblauen See: Das Bild an der Wand des Kleinbusses zeigt ein Paradies. Manche Besucherin wird sich vielleicht auch nach Tagen auf der Straße wie im Paradies fühlen. Denn das auffällige bunte Gefährt ist ein Duschmobil für obdachlose Frauen. Eine Zählung im vergangenen Jahr erfasste rund 2000 Obdachlose in Berlin, davon 400 Frauen. Schätzungen gehen sogar von bis zu 2500 Frauen aus, an die sich das Projekt richtet. „Dabei...

  • Mitte
  • 21.10.20
  • 1.742× gelesen
Soziales

Mitarbeitende für neues Netzwerk für Alleinerziehende gesucht

Spandau. Rund 30 Prozent der Familien im Bezirk sind Einelternfamilien. Sie sollen künftig stärker unterstützt werden. Das soll durch ein Netzwerk geschehen, das ihnen Beratung, Unterstützung und sozialen Austausch anbietet. Die Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung finanziert dafür eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter, deren Aufgabe es ist, vielfältige Angebote zu koordinieren. Angesiedelt ist das beim Verein Eulalia Eigensinn, der dafür von einer Jury ausgewählt...

  • Bezirk Spandau
  • 12.10.20
  • 183× gelesen
  • 1
WirtschaftAnzeige
Die Pflegegrad-Experten von Umsorgt im Alter stehen Ihnen beratend zur Seite. | Foto: Jean-Philippe WALLET
2 Bilder

Umsorgt im Alter Aimé GmbH
Persönliche Begutachtung wieder möglich

Wichtig: Seit 1. Oktober 2020 sind wieder persönliche Begutachtungen durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK) im Hausbesuch geplant. Auch der MDK Berlin-Brandenburg setzt umfangreiche Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des Coronavirus um. Entscheidend ist jetzt, Infektionsketten zu unterbrechen, das Fortschreiten der Pandemie zu verlangsamen und so eine Überforderung des Gesundheitssystems zu verhindern. Der MDK bittet die Versicherten und ihre Partner im Gesundheitswesen...

  • Treptow-Köpenick
  • 06.10.20
  • 641× gelesen
Umwelt
Waschbären sind nach dem Fuchs häufigstes Gesprächsthema am Wildtiertelefon.  | Foto: Jens Scharon
3 Bilder

Waschbär in der Mülltonne?
Experten vom Naturschutzbund Berlin beraten am Telefon zum Umgang mit Wildtieren

Wie treibt man einen umtriebigen Waschbären aus dem Schuppen? Was tun mit einem Mauersegler, der aus dem Nest gefallen ist? Und kam einem der Fuchs bei der überraschenden Begegnung mitten in der Stadt nicht verdächtig zutraulich vor? Diese und andere Fragen zu Wildtieren in Berlin kann Katrin Koch beantworten. Sie ist Naturschutzreferentin und Ansprechpartnerin am Wildtiertelefon des Naturschutzbundes. Ihr Hobby Naturschutz und Wildtiere hat die gelernte Landwirtin Katrin Koch schon früh zum...

  • Prenzlauer Berg
  • 23.09.20
  • 2.215× gelesen
  • 1
Soziales

Mieter- und Verbraucherschutzbund bietet Sprechstunden vor Ort an

Falkenhagener Feld. Das Beratungsbüro des Alternativen Mieter- und Verbraucherschutzbundes (AMV) in der Westerwaldstraße 9A ist seit 7. September wieder geöffnet. Sprechzeiten sind dort Montag von 18 bis 19, Mittwoch von 10.30 bis 12, Freitag von 18 bis 19.30 und Sonnabend zwischen 10 und 12 Uhr. An jedem zweiten und vierten Sonnabend im Monat wird eine Rechtsberatung angeboten. Zeitgleich dürfen sich immer nur ein Berater und ein Besucher im Büro aufhalten. Vor Eintritt sind die Hände zu...

  • Falkenhagener Feld
  • 15.09.20
  • 199× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.