Beratung

Beiträge zum Thema Beratung

Soziales

Beratung zum Pflegerecht

Berlin. Pflegesenatorin Dilek Kalayci (SPD) und die Verbraucherzentrale haben ein neues kostenfreies Beratungsangebot zu Rechtsfragen rund um die Pflege gestartet. Es richte sich an Berliner, die für sich selbst oder für ihnen nahestehende Personen Pflege benötigen und in diesem Zusammenhang vor schwierigen vertragsrechtlichen Fragen stehen, teilt die Verbraucherzentrale mit. Die Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung finanziert das Projekt. Themen der Beratung sind...

  • Mitte
  • 14.09.20
  • 176× gelesen
WirtschaftAnzeige
Foto: Naturheilpraxis Spandau
8 Bilder

Naturheilpraxis Spandau
Mit gesunden Gefäßen jung bleiben

Der Zustand unserer Blutgefäße bestimmt, ob wir krank oder gesund sind. Können Sie sich vorstellen, dass eine gute Durchblutung für Ihre Gesundheit wichtig ist? Durch eine gute Durchblutung werden Zellen und somit Ihre Organe mit Sauerstoff, Nährstoffen und Vitalstoffen gut versorgt. Ein Meilenstein in der Medizingeschichte ist die Entwicklung der Physikalischen Gefäßtherapie BEMER. Gib der Zelle was sie braucht, damit sie macht, was sie kann! Durch das, was der heutige Alltag für die Menschen...

  • Bezirk Spandau
  • 08.09.20
  • 847× gelesen
Soziales

Daniel Buchholz bietet Beratung zum Thema Miete an

Siemensstadt. Der Abgeordnete Daniel Buchholz (SPD) bietet am 4. September von 15 bis 16.30 Uhr eine Sprechstunde zum Thema Miete an. Jürgen Wilhelm vom Berliner Mieterverein beantwortet dann kostenfrei unter anderem Fragen wie: was passiert, wenn ich die Miete wegen der Krise nicht zahlen kann und was wird aus dem Mietendeckel? Die Anmeldung erfolgt unter info@daniel-buchholz.de oder 92 35 92 80. Ort der Sprechstunde ist das Bürgerbüro von Daniel Buchholz in der Nonnendammallee 80. asc

  • Siemensstadt
  • 31.08.20
  • 87× gelesen
Soziales

Helin Evrim Sommer bietet wieder Sprechstunde zum Mietrecht an

Siemensstadt. Die Bundestagsabgeordnete Helin Evrim Sommer (Die Linke) bietet auch im September wieder ihre Mietrechtsberatung an. Die findet immer am 1. Mittwoch im Monat von 17 bis 19 Uhr statt. Der nächste Termin ist der 2. September. Ort ist das Bürgerbüro in der Reisstraße 21. Es berät Rechtsanwalt Hannes Poggemann. Die Erstberatung ist kostenfrei. Die Anmeldung erfolgt per Mail an helin-evrim.sommer.ma05@bundestag.de oder unter 23 56 41 77. Sie ist wünschenswert, aber nicht unbedingt...

  • Siemensstadt
  • 24.08.20
  • 87× gelesen
Soziales
Gerlind Vespermann ist eine von 71 ehrenamtlichen Seelsorgern am Corona-Seelsorgetelefon. | Foto: Dirk Jericho
3 Bilder

Corona macht Angst
Ehrenamtliche Seelsorger haben ein offenes Ohr für die Sorgen der Menschen

Die Kirchen bieten seit dem Lockdown im März mit ihrem Corona-Seelsorgetelefon Rat und Hilfe für Menschen, die unter der Pandemie besonders leiden. Um das kostenlose telefonische Hilfsangebot bekannter zu machen, wurde jetzt eine Plakatkampagne gestartet. Wenn Gerlind Vespermann nach Feierabend zu Hause ihren ehrenamtlichen Dienst am Corona-Seelsorgetelefon aufnimmt, verdrückt sie sich ins Arbeitszimmer, zündet eine Kerze an und stellt einen Engel hin. Denn die Gespräche, die die ehrenamtliche...

  • Mitte
  • 19.08.20
  • 785× gelesen
Soziales

Daniel Buchholz weitet Rentenberatung in seinem Bürgerbüro aus

Siemensstadt. Die Rentenberatung im Büro des SPD-Abgeordneten Daniel Buchholz wird am Dienstag, 18. August auf die Zeit zwischen 14 und 18 Uhr ausgedehnt. Außerdem gibt es einen zusätzlichen Termin am Donnerstag, 24. September, von 15 bis 17 Uhr. Das Büro befindet sich in der Nonnendammallee 80. Vor Ort steht Helmfried Hauch, ehrenamtlicher Berater der Deutschen Rentenversicherung, zur Verfügung. Das Angebot ist kostenfrei. Es wird aber um vorheriger Anmeldung gebeten. Am besten per E-Mail:...

  • Siemensstadt
  • 11.08.20
  • 200× gelesen
Politik

Helin Evrim Sommer bietet Hilfe bei Fragen zu Hartz IV an

Siemensstadt. Die Bundestagsabgeordnete Helin Evrim Sommer (Die Linke) bietet am 13. und 20. August in ihrem Bürgerbüro, in der Reisstraße 21, jeweils von 17 bis 19 Uhr eine Sozialberatung zu Hartz IV an. Katayun Pirdawari beantwortet etwa Fragen wie: Warum werde ich sanktioniert? Muss ich diesen Job annehmen? Warum bekomme ich weniger Geld? Muss ich jetzt ausziehen oder meine Wohnung verkaufen? Auf Wunsch findet die Beratung auch auf Persisch, Dari, Englisch und Türkisch statt. Die Anmeldung...

  • Siemensstadt
  • 04.08.20
  • 85× gelesen
Soziales

Bezirksamt hilft Männern und Frauen gewaltfrei miteinander umzugehen

Spandau. „So geht es nicht weiter“. Unter diesem Titel hat das Bezirksamt, zusammen mit der Psychologischen Beratungsstelle und der Johannesstift Diakonie Jugendhilfe gGmbH einen Elternkurs gestartet. Er will Frauen und Männer dabei unterstützen, gewaltfrei miteinander umzugehen. Vermittelt werden Konfliktlösungsstrategien gegen aggressives Auftreten. Die Zielgruppe sind Menschen, die damit Probleme haben und die Bereitschaft mitbringen, das zu verändern. Das Programm richtet sich nicht an...

  • Spandau
  • 02.08.20
  • 201× gelesen
Soziales

Helin Evrim Sommer bietet Beratung zum Mietrecht im Bürgerbüro an

Siemensstadt. Die Bundestagsabgeordnete Helin Evrim Sommer (Linke) bietet ab 5. August an jedem ersten Mittwoch im Monat eine kostenfreie Mietrechtsberatung mit dem Rechtsanwalt Hannes Poggemann an. Sie findet immer von 17 bis 19 Uhr in ihrem Bürgerbüro in der Reisstraße 21 statt. Eine vorherige Anmeldung ist wünschenswert, aber nicht unbedingt erforderlich. Kontakt gibt es unter helin-evrim.sommer.ma05@bundestag.de und 235 64 77. tf

  • Siemensstadt
  • 27.07.20
  • 158× gelesen
Soziales
2 Bilder

Informationen auch während der Corona-Pandemie
QM-Newsletter Nr. 8/20: Wass passiert aktuell im Falkenhagener Feld

Liebe Leserinnen und Leser, Sie erhalten heute den 8/20 Newsletter des Quartiersmanagements Falkenhagener Feld Ost/West und BENN zu den Themen: Was passiert aktuell im FF während der Coronakrise? Was läuft wie weiter? Welche Beratungen gibt es? Neue Ideen zur Nachbarschaftshilfe und die Vorstellung von aktiven Falkenhagener*innen. Ausgabe Nr. 8 des Newsletters von Quartiersmanagement und BENN im Falkenhagener Feld steht nun zum Download zur Verfügung. ...

  • Falkenhagener Feld
  • 24.07.20
  • 256× gelesen
Bildung

Volkshochschule Spandau bietet 400 Angebote ab Herbst an

Spandau. Mehr als 400 Kurse und Veranstaltungen bietet das Herbstprogramm der Volkshochschule (VHS). Sie können ab August abgerufen und gebucht werden unter www.vhs-spandau.de oder www.vhs.berlin.de. Die schon im Sommer wieder gestarteten Termine vor Ort wurden noch einmal ausgeweitet. Gleichzeitig wurde das Online-Angebot verstärkt. Neu sind sogenannte „Hybrid-Kurse“. Das sind Kurse, die vor Ort stattfinden, im Fall eines erneuten Lockdowns digital auf einer Lernplattform weitergeführt werden...

  • Bezirk Spandau
  • 19.07.20
  • 694× gelesen
Soziales
2 Bilder

Newsletter 7/20
Was passiert aktuell im Falkenhagener Feld während der Coronakrise?

Liebe Nachbarinnen, Liebe Nachbarn, Liebe Freunde und Interessierte des Falkenhagener Feldes, hier ist die Ausgabe 7/20 unseres Newsletters für das Falkenhagener Feld! Darin lesen Sie aktuelles über die laufenden Angebote im FF mit Tipps für Kinder, Familien und Nachbarschaft. Sie finden hier auch zahlreiche Hilfe- und Beratungsangebote! Außerdem stellen wir Ihnen in der Rubrik "Gesichter aus dem Falkenhagener Feld" in dieser Ausgabe Ihren Mitbürger Herr Schneider vor. Bleiben Sie gesund!...

  • Falkenhagener Feld
  • 14.07.20
  • 142× gelesen
Umwelt

Energieberater Andreas Henning beantwortet Fragen von Spandauern

Spandau. Fragen zur Heizkostenabrechnung, Wechsel des Stromanbieters oder klimaschonendem Verbrauch? Darauf gibt Andreas Henning, Energieberater der Verbraucherzentrale, Antworten. Seine Sprechstunden finden am Montag, 13. Juli von 18 bis 20 sowie Donnerstag, 30. Juli von 16 bis 19 Uhr in der KlimaWerkstatt Spandau, Mönchstraße 8, statt. Teilnahme nach vorheriger Terminvereinbarung unter https://bwurl.de/159b. Das Angebot ist kostenfrei. Weitere Informationen gibt es unter 39 79 86 69....

  • Spandau
  • 07.07.20
  • 180× gelesen
Soziales

Termine für Mieterberatungen in Spandauer Kiezen

Spandau. Das Beratungsbüro des Alternativen Mieter- und Verbraucherschutzbundes (AMV) in der Westerwaldstraße 9a bleibt bis 9. August geschlossen. Persönliche Sprechstunden gibt es dagegen wieder an folgenden Standorten: Gemeinwesenverein Haselhorst, Burscheider Weg 21, Montag von 10 bis 12 Uhr. Stadtteilbüro Siemenstadt, Wattstraße 13, montags von 13 bis 15 Uhr. Gemeinwesenverein Heerstraße Nord, Obstallee 22 d/e, montags von 16 bis 19 Uhr. Paul-Schneider-Haus, Schönwalder Straße 23-24,...

  • Bezirk Spandau
  • 06.07.20
  • 220× gelesen
  • 1
Soziales

Vorsichtige Teilöffnung des Stadtteilzentrums Siemensstadt

Siemensstadt. Im Stadtteilzentrum Siemensstadt, Wattstraße 13, ist wieder eingeschränkter Publikumsverkehr möglich. Das betrifft zum Beispiel Einzelberatungen oder die PC-Nutzung. Auch Gruppenangebote mit maximal fünf Personen können nach vorheriger Absprache stattfinden. Der eigenständige Zugang zum Gebäude ist aber nicht erlaubt. Besucher müssen klingeln und werden dann hereingelassen. Im Haus herrscht Maskenpflicht, jeder Gast muss seine Kontaktdaten hinterlassen. Alle Beratungsangebote wie...

  • Siemensstadt
  • 02.07.20
  • 112× gelesen
  • 1
Soziales

Beratung zu Hartz IV

Siemensstadt. Die Sozialberatung zu allen Fragen rund um Hartz IV geht weiter.  Die nächsten Termine sind der 2., 9., 16., 23. und 30. Juli jeweils von 17 bis 19 Uhr im Bürgerbüro der Bundestagsabgeordneten Helin Evrim Sommer (Linke), Reisstraße 21. Beraten wird auf Wunsch auch auf Persisch, Dari, Englisch und Türkisch. Anmeldung uter der Rufnummer 23 56 41 77 oder E-Mail an helin-evrim.sommer.ma05@bundestag.de. uk

  • Siemensstadt
  • 23.06.20
  • 98× gelesen
Soziales
2 Bilder

Newsletter 6/20
Was passiert aktuell im Falkenhagener Feld während der Coronakrise?

Liebe Nachbarinnen, Liebe Nachbarn, Liebe Freunde und Interessierte des Falkenhagener Feldes, hier ist die Ausgabe 6/20 unseres Newsletters für das Falkenhagener Feld! Darin lesen Sie aktuelles über die laufenden Angebote im FF mit Tipps für Kinder, Familien und Nachbarschaft. Sie finden hier auch zahlreiche Hilfe- und Beratungsangebote! Außerdem stellen wir Ihnen in der Rubrik "Gesichter aus dem Falkenhagener Feld" in dieser Ausgabe Ihre Mitbürgerin Frau Prescher vor. Bleiben Sie gesund!...

  • Falkenhagener Feld
  • 17.06.20
  • 141× gelesen
Soziales

Deutsche Rentenversicherung berät wieder mit Termin

Berlin. Ab sofort sind nach telefonischer Terminvereinbarung nun auch wieder Präsenzberatungen in den Auskunfts- und Beratungsstellen der Deutschen Rentenversicherung in Charlottenburg, Marzahn und Wilmersdorf möglich. Dabei sind die aktuellen Hygienevorgaben zu beachten. Für telefonische Beratungen und die Vereinbarung von Terminen in den Auskunfts- und Beratungsstellen ist die Deutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg unter der kostenfreien Service-Telefonnummer 0800/10 00 48 025...

  • Charlottenburg
  • 16.06.20
  • 2.733× gelesen
Soziales
2 Bilder

Nachbarschaft
Corona – Unterstützungsangebote und wichtige Informationen

Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, in der Zeit der Corona-Krise wollen wir für Sie da sein und die Nachbarschaft im Falkenhagener Feld in allen Belangen unterstützen. Sie finden hier hilfreiche Unterstützungsangebote und wichtige Informationen, die wir für Sie sammeln und laufend aktualisieren. https://falkenhagener-feld-ost.de/beratung-und-info/corona-unterstuetzungsangebote-und-wichtige-informationen/

  • Falkenhagener Feld
  • 04.06.20
  • 130× gelesen
Soziales
2 Bilder

Wass passiert aktuell im Falkenhagener Feld
Newsletter 5/20 - Quartiersmanagement und Integrationsmanagement

Liebe Freundinnen und Freunde, Ausgabe Nr. 5 des Newsletters von Quartiersmanagement und Integrationsmanagement (BENN) im Falkenhagener Feld steht nun zum Download zur Verfügung: https://falkenhagener-feld-west.de/download/ Themen: Was passiert aktuell im FF während der Coronakrise? Was läuft wie weiter? Welche Beratungen gibt es? Neue Ideen zur Nachbarschaftshilfe und die Vorstellung von aktiven Falkenhagener*innen. Bleiben Sie gesund!

  • Falkenhagener Feld
  • 04.06.20
  • 214× gelesen
Soziales

Rentenberatung im Bürgerbüro

Siemensstadt. Wegen der starken Nachfrage lädt Renten-Experte Helmfried Hauch zu einer Extra-Beratung vor den Sommerferien ein. Der Sondertermin ist am 12. Juni von 15 bis 16.30 Uhr wie gehabt im Bürgerbüro des Spandauer SPD-Abgeordneten Daniel Buchholz, Nonnendammallee 80. Wer Fragen zur Rentenversicherung oder seinem Rentenanspruch hat, kommt vorbei. Helmfried Hauch hilft gratis auch beim Ausfüllen von Anträgen und teilt Neuigkeiten zum Thema Rente mit. So soll etwa die Grundrente trotz...

  • Siemensstadt
  • 04.06.20
  • 595× gelesen
Soziales

Familienberatung unter neuer Nummer erreichbar

Spandau. Die Erziehungs- und Familienberatung des Bezirksamt hat seit Juni eine neue Telefonnummer. Wer persönliche Probleme hat, vom familiären Zusammenleben gestresst ist oder Hilfe braucht, weil das Verhalten des Nachwuchses „auffällig“ ist, ruft an unter 902 79 24 48. Beraten wird kostenfrei und vertraulich. Persönliche Gespräche können nach vorheriger Anmeldung ebenfalls vereinbart werden. Erreichbar ist die Familienberatung montags und donnerstags von 9 bis 18 Uhr, dienstags von 9 bis 21...

  • Bezirk Spandau
  • 02.06.20
  • 93× gelesen
Soziales

Beratung zur Miete in Bettina Domers Bürgerbüro

Hakenfelde. Jürgen Wilhelm vom Berliner Mieterverein berät wieder zu allen Fragen rund um die Miete. Ort ist am 8. Juni von 15 bis 17 Uhr das Wahlkreisbüro der SPD-Abgeordneten Bettina Domer an der Streitstraße 60. Die Anmeldung erfolgt unter 24 17 63 03 oder per E-Mail an team@bettina-domer.de. Beratungen finden nur einzeln und mit Mundschutz statt. uk

  • Hakenfelde
  • 30.05.20
  • 34× gelesen
Soziales

Generationentelefon – Alt und Jung müssen reden

Berlin. Ältere Menschen tauschen sich mit Jugendlichen aus, um besser zu verstehen, wie diese leben und auf die Welt blicken – das ist die Idee hinter dem neuen „Generationentelefon“. Die Initiative kommt vom Jugendwerk des Landesverbandes Berlin der Arbeiterwohlfahrt (AWO). Seit Mitte Mai können Senioren unter 92 10 65 27 einen Zeitpunkt für ein Gespräch mit jungen Freiwilligen ausmachen, sie werden dann zurückgerufen. „Warum schauen die Jungen so oft auf ihr Handy?“, „Was motiviert sie, für...

  • Schöneberg
  • 24.05.20
  • 209× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.