Berlin engagiert

Beiträge zum Thema Berlin engagiert

Soziales

Civil Academy bildet aus

Berlin. Noch bis zum 25. November können sich junge Leute zwischen 18 und 29 Jahren um einen von 24 Plätzen im Stipendienprogramm der Civil Academy bewerben. An drei Workshop-Wochenenden tüfteln sie als Stipendiaten-Team gemeinsam an ihren Projektideen. Die Seminartermine und weitere Informationen gibt es auf www.civil-academy.de. hh

  • Mitte
  • 05.11.18
  • 33× gelesen
Soziales

Weihnachten im Schuhkarton

Berlin. Die Geschenkaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ zugunsten bedürftiger Kinder wurde jetzt gestartet. Noch bis zum 15. November können wieder Päckchen gepackt und abgegeben werden. Die Geschenke sollen vorwiegend in Osteuropa verteilt werden. Weitere Informationen, was man verschenken kann, und eine Übersicht über die Annahmestellen findet man auf www.weihnachten-im-schuhkarton.org. hh

  • Mitte
  • 30.10.18
  • 53× gelesen
Soziales
Foto: Plüsch Tierheim Aachen

Plüsch Tierheim spendet für Tiere

Berlin. Plüschtiere sammeln, auf eBay verkaufen und ein Teil des Erlöses spenden – das ist die Idee des im Juli gegründeten Plüsch Tierheims. "Wir nehmen gespendete Kuscheltiere in unser Plüsch Tierheim auf und verkaufen oder versteigern diese gewaschen und desinfiziert wieder weiter an liebe Adoptiveltern“, erklärt Gründer Marcel Ziarek. Nachdem das Tierheim Aachen eine erste Spende entgegennehmen konnte, ist jetzt Berlin dran. Von allen bis zum Jahresende verkauften Plüschtieren soll die...

  • Mitte
  • 18.10.18
  • 1.128× gelesen
  • 1
Soziales

Jetzt bewerben für Nachbar-Oskar

Berlin. Das Netzwerk Nachbarschaft ruft Anwohnergemeinschaften in Berlin dazu auf, sich noch bis zum 31. Oktober für den „Nachbar-Oskar 2018“ und Preise im Gesamtwert von 10000 Euro zu bewerben. Mehr Infos auf www.netzwerk-nachbarschaft.net. hh

  • Mitte
  • 18.10.18
  • 41× gelesen
Kultur

Fotoaktion „Musik & Stadt“

Berlin. Der Landesmusikrat Berlin hat anlässlich seines 40-jährigen Bestehens die Fotoaktion „Musik & Stadt“ gestartet. Noch bis zum 30. Oktober können Hobbyfotografen ihre Bilder zum Thema einreichen. Weitere Infos auf www.landesmusikrat-berlin.de. hh

  • Mitte
  • 18.10.18
  • 38× gelesen
Soziales

Freiwilligenpässe überreicht

Berlin. 125 engagierte Berliner wurden in der vergangenen Woche mit Freiwilligenpässen ausgezeichnet. Der Staatssekretär für Arbeit und Soziales Alexander Fischer überreichte im Festsaal des Roten Rathauses 90 Freiwilligenpässe, 14 Freiwilligenpässe Flüchtlingshilfe sowie 21 Schüler Freiwilligenpässe. hh

  • Mitte
  • 18.10.18
  • 56× gelesen
Soziales

Kirchentag sucht Helfer

Berlin. Für den Deutschen Evangelischen Kirchentag vom 19. bis 23. Juni 2019 in Dortmund werden ab sofort 5000 Freiwillige gesucht. Sie helfen unter anderem beim Einlass, sind Wegweiser für die Kirchentagsbesucher, geben Auskunft und sorgen für einen reibungslosen Ablauf. Dabei sind sie täglich bis zu acht Stunden im Einsatz. Einzelpersonen und Gruppen können sich bis zum 10. März 2019 auf kirchentag.de/helfen registrieren. her

  • Mitte
  • 16.10.18
  • 62× gelesen
Soziales

Vier Finalisten aus Berlin

Berlin. Vier Projekte aus Berlin gehören zu den Finalisten für den Deutschen Integrationspreis2018. Es handelt sich um Camp One, Flüchtlingspaten Syrien, Space2groW und Triaphon. Mit dem Preis unterstützt die Gemeinnützige Hertie-Stiftung bereits zum zweiten Mal überzeugende Integrationsprojekte von Geflüchteten und für Geflüchtete. Deutschlandweit waren 27 Projekte nach einer erfolgreichen Crowdfunding-Phase in die Umsetzung gegangen. Sechs von ihnen stehen nun im Finale des Deutschen...

  • Mitte
  • 16.10.18
  • 63× gelesen
Soziales

Silbernetz gut gestartet: Hotline: 100 Anrufe pro Tag

Berlin. Das Silbertelefon für vereinsamte oder isoliert lebende ältere Menschen in Berlin wird gut angenommen. So lautet die erste positive Bilanz des Vereins Silbernetz. In der ersten Woche wurde täglich rund 100-mal versucht, das Silbertelefon unter Telefon 0800 470 80 90 zu erreichen. Allerdings konnten lediglich etwa 25 Anrufe pro Tag entgegengenommen werden. Sorgen bereitet den Initiatoren aber die finanzielle Situation des Vereins. Mehr Infos auf www.silbernetz.org. hh

  • Mitte
  • 16.10.18
  • 73× gelesen
Soziales

Benefiz-Essen
Verein Yamuna bittet zu Tisch für Hilfsprojekte in Indien

„Ein Teller voll Engagement“ lautet das Motto des Benefiz-Essens des Vereins Yamuna. Das findet am 13. Oktober im Ökumenischen Zentrum in der Wilmersdorfer Straße 163 stattt. Karten gibt es für 35 Euro (ermäßigt 25 Euro) ausschließlich im Vorverkauf per Mail an info@yamuna-ev.com. Mit den Spenden sollen zwei Projekte in Indien unterstützt werden, die sich vor allem für die Bildung von Kindern und Jugendlichen einsetzen. Weitere Informationen gibt es auf yamuna-ev.org. hh

  • Mitte
  • 09.10.18
  • 93× gelesen
Soziales

Schichtwechsel
Viele Firmen machen mit und tauschen Arbeitsplätze

Am 11. Oktober startet die Aktion Schichtwechsel. Beschäftigte aus den 17 Werkstätten für behinderte Menschen tauschen ihren Arbeitsplatz mit Mitarbeitenden aus Berliner Unternehmen, Kultureinrichtungen, Stiftungen und der Verwaltung. Die Polizei Berlin, die Berliner Wasserbetriebe, Siemens, die BVG und viele weitere Unternehmen beteiligen sich nach dem erfolgreichen ersten Schichtwechsel 2017 erneut an der Aktion. Auch die Berliner Woche ist wieder dabei. hh

  • Mitte
  • 09.10.18
  • 93× gelesen
Soziales

Jetzt spenden für Indonesien

Berlin. Erdbeben und Tsunami in Indonesien forderten Hunderte Tote. Wer den Überlebenden in schwieriger Lage helfen möchte, kann auf der Seite der "Aktion Deutschland Hilft", dem Bündnis von 23 deutschen Hilfsorganisationen, spenden: www.aktion-deutschland-hilft.de. hh

  • Mitte
  • 09.10.18
  • 49× gelesen
Soziales

dm spendete 80 000 Euro

Berlin. Im Rahmen der Woche des bürgerschaftlichen Engagements konnten Kunden von dm deutschlandweit "Herz zeigen!". In den rund 80 teilnehmenden Berliner dm-Märkten stimmten sie mit Herz-Kärtchen über die Unterstützung von jeweils zwei lokalen Organisationen ab, die sich in der Gesellschaft engagieren. Auf diese Weise spendeten die dm-Drogeriemärkte in Berlin rund 80 000 Euro an mehr als 150 Organisationen und Vereine. Deutschlandweit beteiligten sich rund vier Millionen Kunden in den mehr als...

  • Mitte
  • 02.10.18
  • 148× gelesen
Soziales

Charity Gameshow gestartet

Berlin. Die gemeinnützige Spendenplattform betterplace.org feierte jetzt gemeinsam mit NiksDa die erfolgreiche Premiere ihrer Livestream Charity Gameshow. Die prominenten Streamer und YouTuber Lara Loft, papaplatte und Sola kämpften sich durch 15 On- und Offline Spiele und erspielten 6068 Euro. Die Spenden gehen zu gleichen Teilen an den Tierschutzverein Berlin, die Tropenwaldstiftung OroVerde und die Deutsche Kinderkrebsstiftung. Die nächste #betterPlay Charity Game Show findet am 14. Oktober...

  • Mitte
  • 02.10.18
  • 72× gelesen
Soziales

Vorschläge für den Frauenpreis

Berlin. Der Senat vergibt wieder den Berliner Frauenpreis. Damit werden Frauen in Berlin gewürdigt, die sich in herausragender Weise für die Gleichberechtigung der Geschlechter engagieren. Besondere Berücksichtigung sollen dabei zukunftsweisende und innovative Beiträge von Frauen finden. Der Preis wird am 8. März 2019 verliehen. Vorschläge können noch bis zum 12. Oktober eingereicht werden auf asurl.de/13il. her

  • Mitte
  • 02.10.18
  • 49× gelesen
Umwelt

Ideen gegen Plastik-Müll

Berlin. Plastik belastet in wachsendem Maße die Umwelt. Deshalb rufen die Stiftung Bildung und die Röchling Stiftung jetzt Schüler und Schulfördervereine auf, neue Ideen zu entwickeln, um das Problem zu lösen. Für die Förderung von innovativen Projekten stehen insgesamt 100 000 Euro bereit. Bewerbungen sind noch bis zum 19. Oktober möglich. Details zur Ausschreibung gibt es im Internet auf stiftungbildung.com/kunststoff-bne. her

  • Mitte
  • 02.10.18
  • 66× gelesen
Soziales

29 Nominierte aus Berlin

Berlin. Die Abstimmung über den Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises ist noch bis zum 22. Oktober auf www.deutscher-engagementpreis.de/publikumspreis möglich. 554 herausragende engagierte Personen und Initiativen haben die Chance, die mit 10 000 Euro dotierte Auszeichnung zu erhalten. Immerhin 29 der Nominierten kommen in diesem Jahr aus Berlin. her

  • Mitte
  • 25.09.18
  • 78× gelesen
Bildung

Jungreporter gesucht

Berlin. Noch bis zum 31. Oktober können Schülerteams der achten bis elften Klassen am Klickwinkel Videowettbewerb teilnehmen. Dabei sollen sie Geschichten in ihrer Umgebung recherchieren und als Video umsetzen. Thematisch sind keine Grenzen gesetzt, nur eines ist Bedingung: die Fakten genau zu prüfen. Dazu gehört auch, ein Thema aus mehreren Perspektiven zu betrachten. Die Initiative Klickwinkel schult Jugendliche im mündigen und verantwortungsvollen Umgang mit Medien. „Mündig heißt: In der...

  • Mitte
  • 25.09.18
  • 70× gelesen
Soziales
Sie haben den Verein Silbernetz 2004 mit begründet: Projektleiterin Elke Schilling, der 2. Vorsitzende Volker Kleining, und die Beisitzende Dörte Zitzke-Engelhorn (von links). | Foto: Regina Friedrich

Verein Silbernetz
Seit dem 24. September gibt es in Berlin eine Hotline gegen Einsamkeit

Einsamkeit muss nicht sein: Unter der kostenfreien Nummer 0800 470 80 90 stehen die Mitglieder des Vereins Silbernetz jetzt täglich von 8 bis 20 Uhr als Gesprächspartner zur Verfügung. Ab Weihnachten wollen sie diesen Service rund um die Uhr anbieten. Als ihr alter Nachbar aus der Wohnung getragen wurde, in der er still und einsam verstorben war, fragte sich Elke Schilling: Wie kann man so etwas verhindern? Die Antwort lieferte ein Krimi von Minette Walters. Da gab es in einem Dorf ein...

  • Mitte
  • 25.09.18
  • 1.081× gelesen
Soziales

Jetzt Farben bekennen

Berlin. Die Senatskanzlei verleiht in diesem Jahr erstmals den #FARBENBEKENNEN-Award für besonderen Einsatz von Geflüchteten. Die Auszeichnung ist mit insgesamt 6000 Euro dotiert. Ausgezeichnet werden Initiativen, die Begegnungen zwischen Menschen aus unterschiedlichen Lebenswelten schaffen und somit helfen, Spaltung und Hass zu überwinden, Vorurteile abzubauen und zum friedlichen Miteinander in der Stadt beizutragen. Bewerbungen sind bis zum 26. September auf www.farbenbekennen.de möglich. Der...

  • Mitte
  • 20.09.18
  • 97× gelesen
Soziales

Hospizwoche beginnt

Berlin. Unter dem Motto „Hospiz im Kiez“ finden in der Hospizwoche vom 23. bis zum 30. September zahlreiche Veranstaltungen zur hospizlichen und palliativen Versorgung statt. Veranstalter ist der Hospiz- und Palliativverband Berlin (www.hospiz-berlin.de). Das ausführliche Programm gibt es auf www.hospizwoche.de. her

  • Mitte
  • 20.09.18
  • 45× gelesen
Soziales
Bundesministerin Franziska Giffey und Brigitta Wortmann vom Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) eröffnen die Woche des bürgerschaftlichen Engagements. | Foto: Helmut Herold
6 Bilder

Engagement macht stark
Woche des bürgerschaftlichen Engagements eröffnet

Die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Franziska Giffey, und Brigitta Wortmann vom Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) haben am 14. September die 14. Woche des bürgerschaftlichen Engagements eröffnet. Bei einem Rundgang über den Engagement-Markt informierte sich Ministerin Giffey gemeinsam mit dem Bundesratspräsidenten und Regierenden Bürgermeister von Berlin, Michael Müller, über die Vielfalt des Engagements in Deutschland. Am Stand des Bundesverbandes...

  • Mitte
  • 14.09.18
  • 1.013× gelesen
Kultur
Der Film "The Deminer" handelt vom achtfachen Vater Fakir Berwari, der beim Entschärfen von Landminen schwer verletzt wurde und trotzdem weitermacht (22.9., 21.30 Uhr, Sputnik Kino).  | Foto: Foto: © HRFFB
5 Bilder

Human Rights Film Festival
Eine Woche lang rücken drei Kinos die Menschenrechte in den Fokus

Vom 20. bis 26. September findet im Kino Babylon, im Sputnik Kino und im Hackesche Höfe Kino zum ersten Mal das Human Rights Film Festival Berlin statt. Es wird organisiert von der „Aktion gegen den Hunger“. Zu sehen sind nicht nur Filme, es gibt auch Gesprächsrunden und Diskussionen nach den Vorstellungen. Schirmherr ist der chinesische Künstler Ai Weiwei, dessen viel beachteter Film „Human Flow“ auf dem Festival läuft. Eröffnet wird es am 20. September um 19 Uhr im Kino Babylon mit der...

  • Mitte
  • 10.09.18
  • 955× gelesen
Politik
"Menschenrechte und eine demokratische Kultur" unterstützen 180 soziale Träger. | Foto: Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH

Vielfalt versus Leitkultur
180 Berliner Träger kritisieren Anfragen der AfD

180 soziale Träger haben eine Erklärung unterschrieben, in der sie sich kritisch mit Anfragen der AfD zu Initiativen auseinandersetzen. Was will die Partei eigentlich damit bezwecken, fragen sie sich. Im Mai stellte der AfD-Abgeordnete Marc Vallendar in einer kleinen Anfrage dem Senat Fragen zum Pestalozzi-Fröbel-Haus. Die Stiftung hatte den Organisatoren der Demonstration „Gemeinsam gegen Verdrängung und Mietenwahnsinn“ mit Räumen für Vorbereitungstreffen geholfen. Unter den an der...

  • Mitte
  • 05.09.18
  • 3.116× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.