Berlin

Beiträge zum Thema Berlin

Kultur

Die Affen vom Solonplatz

Weissensee. Die künstlerischen Werke von Stephan Horota sind zahlreich in Berlin „zerstreut“. Dem in Berlin-Hohenschönhausen lebenden Bildhauer haben es ganz besonders Menschen und Tiere angetan, die er in den Materialien Kupfer, Bronze oder Stein „weiterleben“ lässt. Die Tierplastik „Orang-Utan-Kinder“ wurde 1980 auf dem Solonplatz im Komponistenviertel in Berlin Weissensee im Bezirk Pankow aufgestellt. Stephan Horota (am 4. September 1932 in Futok / Serbien geboren) wurde 1947 mit seiner...

  • Lichtenrade
  • 23.11.17
  • 619× gelesen
Kultur
Das Goya am Nollendorfplatz
3 Bilder

Patina überzieht das historische Gebäude

Schöneberg. Das markante Goya-Gebäude am Nollendorfplatz, direkt gegenüber der U-Bahn-Station hat schon bessere Zeiten erlebt, denn seit der Insolvenz sind die Türen des legendären Tanzclubs verschlossen (Stand 2017). Als „Neues Schauspielhaus“ oder auch als „Theater am Nollendorfplatz“, wurde das Gebäude im Berliner Ortsteil Schöneberg 1906 eröffnet. Es entstanden ein Theater mit über 1100 Plätzen und ein mit Mahagoniholz verkleideter „Mozartsaal“, der als Konzertsaal gedacht war und in seiner...

  • Lichtenrade
  • 21.11.17
  • 1.212× gelesen
Sport

1. Spieltag der 2. Bundesliga im Power-Chair-Hockey in Berlin

Am 4.11. findet der 1. Spieltag der 2. Bundesliga im Power-Chair-Hockey statt. Ausrichter ist der TUS hohenschönhausen mit seinem Team die Rocky Rolling Wheels, Aufsteiger aus der 3. Bundesliga. Weiterhin spielen: Black Knights II Dreieich, Rolli-Teufel Ludwigshafen, Flashboy Runners Neuwied und die Ballbusters Würzburg. Gespielt wird in Sporthalle Fritz-Reuter-Schule/OG Prendener Str. 29 in Berlin - Hohenschönhausen.  Das 1. Spiel findet um 10.00 und das letzte um 18.15 statt.

  • Charlottenburg
  • 28.10.17
  • 240× gelesen
Verkehr
Rottet seit Jahren vor sich hin: Der Bahnsteig der Stammbahn am S-Bahnhof Zehlendorf. Jetzt arbeiten Berlin und Brandenburg gemeinsam an einem Konzept zum Ausbau der Schienenverbindungen. | Foto: Ulrike Martin

Stammbahn steht auf der Ausbau-Liste

Steglitz-Zehlendorf. Jahrelang planten Berlin und Brandenburg getrennt voneinander bessere Verbindungen zwischen der Hauptstadt und dem Umland. Jetzt wollen die beiden Länder gemeinsam an einem Ausbau der Schienenwege arbeiten. Die Deutsche Bahn AG, die Senatsverkehrsverwaltung, das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung Brandenburg sowie der Verkehrsverbund Berlin Brandenburg (VBB) haben eine Rahmenvereinbarung unterschrieben. Darin geht es um ein Konzept für die Entwicklung der...

  • Zehlendorf
  • 27.10.17
  • 1.852× gelesen
  • 1
Leute
Der Spreekieker am Ufer der Spree

Der "Spreekieker"

„Achtung, Achtung, hier ist Berlin“, schallte es aus den Radiogeräten, wenn Alfred Braun sein Programm im Berliner Rundfunk ansagte. Er gilt als Pionier des deutschen Rundfunks, wurde aber auch als Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor bekannt. Alfred Braun, im Mai 1888 in der Nähe des Alexanderplatzes in Berlin geboren und im Januar 1978 verstorben hat seine Ruhestätte auf dem Friedhof an der Heerstraße in Berlin gefunden. Ihm zu Ehren wurde am Spreeufer nahe dem Iburger Ufer/ Ecke...

  • Lichtenrade
  • 25.10.17
  • 498× gelesen
Kultur

UND GOTT SPRACH: WIR MÜSSEN REDEN!

Am achten Tag ging Gott in Therapie Auf die Idee, ein Buch über Gott zu schreiben, kam Autor Hans Rath zu fortgeschrittener Stunde in einem Kreuzberger Restaurant. Er gibt offen zu, dass dabei auch ein bisschen Rotwein im Spiel war. Doch auch nüchtern betrachtet fand er das Thema interessant. Der gelernte Philosoph und Psychologe hat sich immer schon mit den Fragen „Wo kommen wir her?“, „Wo gehen wir hin?“ und „Was sollen wir tun?“ beschäftigt. Darum geht’s Im Zentrum des von Lars Georg Vogel...

  • Charlottenburg
  • 14.10.17
  • 719× gelesen
Kultur
Die Winzerin vom Bundesplatz
2 Bilder

Die Winzerin vom Bundesplatz

Ein wenig versteckt unter hohen Bäumen und Büschen fristet die „Winzerin“ vom Bundesplatz ihr Dasein auf einem schmalen Grünstreifen zwischen zwei Straßen. Dabei könnte die Skulptur, von Johann Friedrich Drake geschaffen, unendlich viel erzählen. Der Künstler hatte bereits 1834 für das Original eine kleine Statuette geschaffen, die im Tiergarten stand. Die jetzige Skulptur entstand 1854 aus Kunststein und wurde nach dem Tod des Künstlers 1910 an die Gemeinde Wilmersdorf verkauft, die sie auf...

  • Lichtenrade
  • 12.10.17
  • 428× gelesen
Kultur
Ariane von Niepello  photo: Uwe marcus Magnus Rykov

ARIANE VON NIEPELLO, SCHAUSPIELERIN, AUTORIN UND SAMMLERIN

Ariane von Niepello studierte in Berlin vier Jahre Schauspielerei. Ihr Bestreben ist es, sämtliche Methoden der Schauspielkunst zu ergründen, um jene der großen Theatermethologen zu verstehen, sie zu begreifen und diese schließlich zu Verinnerlichen. Bereits vor ihrer Berliner Zeit hatte sie sich in jungen Jahren entschieden, eine Tanz- und Gesangsausbildung zu absolvieren. Ihr Weg führte sie nach Eutin, Bad Malente. In langjähriger Zusammenarbeit mit einer Schauspiel-, Tanz- und...

  • Charlottenburg
  • 04.10.17
  • 704× gelesen
Kultur

Die Mengenlehre-Uhr am Europacenter

Ein Unikum, das seit seiner Installierung im Jahr 1975 Passanten anzieht (und einigermaßen ratlos macht), stellt die „Mengenlehre-Uhr“ neben dem Europa-Center an der Budapester Straße dar.  Sie wurde vom Erfinder Dieter Binninger im Auftrag des Berliner Senats entwickelt. Die Uhr stand ursprünglich (viele Berliner werden sich erinnern) auf dem Mittelstreifen des Kurfürstendamms Ecke Uhlandstraße. Statt mittels großem und kleinem Zeiger zeigen hier rote und gelbe Leuchtfelder die Uhrzeit an....

  • Lichtenrade
  • 02.10.17
  • 1.288× gelesen
  • 1
Leute

V.I.P.A Berlin - Lingerie Boutique - Grand-Opening - Kurzbericht

Am Donnerstag den 14.09,2017 war ich zum Grand-Opening der V.I.P.A - Berlin Boutique nach Berlin-Charlottenburg, von der Besitzerin Marina Gruzova, eingeladen worden.  Marina war mit der hiesigen Auswahl an Dessous unzufrieden und kurzum entschloss sie sich eine Boutique zu eröffnen in zusammenarbeit mit dem lettischen Label V.I.P.A Sie vertreiben hochwertige exclusive Dessous in verschiedensten Design. Bei doch schon recht kühlem Wetter gab es auch eine kleine Modenschau zu sehen, organisiert...

  • Charlottenburg
  • 19.09.17
  • 1.025× gelesen
Politik
Foto: © Günter Wicker / Flughafen Berlin Brandenburg GmbH

Von Paris nach Berlin-Tegel

Alle sind dankbar über eine funktionierende Infrastruktur In knapp 1,5 Stunden sind Geschäftsreisende, Touristen oder diejenigen die ihre Familien besuchen am Ziel. Angekommen am Flughafen Berlin Tegel (TXL) ist es ein kurzer Weg zum öffentlichen Personennahverkehr. Die Anbindung mit zwei Express-Bussen an den U-Bhf Kurt-Schumacher-Platz ermöglicht leicht und schnell die Weiterfahrt in die Berliner-City. So ist die Friedrichstraße vom Kurt-Schumacher-Platz in nur knapp 20 Minuten erreichbar....

  • Tegel
  • 17.09.17
  • 488× gelesen
Kultur

Christina Schwarzer kellnert 900 EUR für einen guten Zweck zusammen

Ein etwas anderer Abend für die Christina Schwarzer: Bier einschenken, Theke abwischen, Gläser spülen. Einen Abend lang hat sie in der Neuköllner Szenekneipe Bierbaum 3 gearbeitet. Für einen guten Zweck: Alle Einnahmen der Bundestagsabgeordneten werden am kommenden Dienstag für einen guten Zweck gespendet. Alle Neuköllner waren herzlich eingeladen, einen gemütlichen Abend zu verbringen. Da kam es natürlich auch zu vielen Gesprächen am Tresen. Zur großen Freude der Abgeordneten, der...

  • Neukölln
  • 15.09.17
  • 147× gelesen
Soziales
Hunderennen am 17.9.2017 in Berlin Moabit | Foto: Power 21

Schnellster Berliner Hund gesucht - Hunderennen am 17.9. in Moabit

Berlin. Am Sonntag, den 17.9.2017 wird der schnellste Hund gesucht. Dieser wird neben einem Pokal und einen Preis den ehrenvollen Titel "Sieger des Großen Preis von Berlin" erhalten. Ihr Hund ist schnell? Dann sollten Sie unbedingt teilnehmen. Gerannt wird in vier Startklassen in denen nach Alter und Größe des Hundes unterschieden wird. Der Hundehalter entscheidet selbst, ob er zusammen mit seinem Hund laufen will, oder am Ziel wartet. Doping erlaubt Zur großen Freude der Zuschauer ist "Doping"...

  • Moabit
  • 13.09.17
  • 906× gelesen
Tipps und Service
Der Ratgeber "Umsorgt wohnen in Berlin und Brandenburg" ist in der 4. Auflage erschienen. | Foto: Umsorgt wohnen

BUCHTIPP
Altenheime im Vergleich: Ratgeber hilft bei der Vorsorge

Wer einen umsorgten Lebensabend im Altenheim oder in einer Seniorenwohnung verbringen möchte, hat in Berlin-Brandenburg eine große Auswahl. Der Altenheim-Ratgeber „Umsorgt wohnen“ bietet eine gute Orientierungshilfe. 152 Altenheime, Residenzen und Seniorenwohnanlagen werden mit Preisen und Leistungen vorgestellt. Mit dem Buch der Berliner Morgenpost sind die unterschiedlichen Angebote miteinander vergleichbar. Bemerkenswert sind zum Beispiel die Seniorenwohnungen für den kleinen Geldbeutel....

  • Mitte
  • 11.09.17
  • 294× gelesen
Soziales
v.l. Dr.Gregor Gysi (Die Linke), Katrin Steinecke (Brotmeisterei Steinecke), Christian Klumpp (Journalist & Moderator), Prof.Barbara John (Vorst. Parität.Wohlfahrtsverb.), Maik Penn (CDU), Cansel Kiziltepe (SPD), Annika Ernst (Schauspielerin), Michael S. Ruscheinsky (Regisseur)

Eine Nacht auf der "Platte"

Prominente, Politiker und engagierte Bürger schlafen draußen und machen so auf die Not tausender Obdachloser in Berlin aufmerksam Deutschlands erster - sleep out - findet am 15.9.2017 in Berlin statt. Organisiert wird dieses Projekt von dem Verein mob e.V. ,welcher u.a. auch die Notübernachtung in der Storkower Straße betreibt, Geschlafen wird in Schlafsäcken, Decken und Iso-Matten auf dem großflächigem Gelände des mob e.V. im Prenzlauer Berg. Mehr als 200 engagierte Bürger werden an dem...

  • Prenzlauer Berg
  • 05.09.17
  • 501× gelesen
Kultur
Nach der Futtersuche fliegt der Weißstorch über die Feuchtwiesen von Schloss Diedersdorf.
4 Bilder

Diedersdorfer Störche "Adele und Paul"

In Diedersdorf leben die Schlossstörche "Adele und Paul". Kein neues Zuhause, sie beziehen alljährlich ihr Quartier "Rund um Schloss Diedersdorf". Das Storchennest ist direkt am Rundwanderweg 1 an der Pferdekoppel.  "Adele und Paul"  lässt uns aus geringer Entfernung in ihr Familienleben blicken. Aber, nie zu nah -  Weißstörche sind scheu.  Sie kennen ihre Umgebung gut. Ein Schloss mit Feuchtwiesen und frisch gepflügten Äckern,  wo sie langsam Schreiten mit nach unten gehaltenen Kopf, sie...

  • Zehlendorf
  • 04.09.17
  • 610× gelesen
  • 1
VerkehrAnzeige

"Sommer in Berlin" von Tobias Panwitz und Band

2013 hatten der Berliner Musiker Tobias Panwitz und ich mal wieder Zeit für eine neue Musikvideoproduktion. Und diesmal sollte es um den Sommer in Berlin gehen. Wir beide verbinden den Berliner Sommer mit dem Fahrrad, dem perfekten Fortbewegungsmittel für die Stadt! Denn nichts verbindet das Praktische so sehr mit dem Erfreulichen wie das Radfahren. Und kein Gefühl ist erhabener wie nachts um drei, in lauschiger Nacht, freihändig den 17. Juni runterzuradeln. Das kommt nun nicht im Video vor,...

  • Moabit
  • 01.09.17
  • 103× gelesen
Politik
Denkmal "Züge in das Leben-Züge in den Tod"
2 Bilder

"Züge in das Leben - Züge in den Tod"

Denkmal erinnert an das Drama jüdischer Kinder in der NS-Zeit Wer den Bahnhof Friedrichstraße in Berlin-Mitte an der Georgenstraße/Ecke Friedrichstraße verlässt, steht unmittelbar vor einer lebensgroß gestalteten Kindergruppe aus Bronze. Das Denkmal mit sieben Mädchen und Jungen steht dort symbolisch für die jüdischen Kinder der 30er Jahre. Die Anordnung der Gruppenmitglieder spiegelt das gegensätzliche Schicksal der Kinder zur Zeit des Nationalsozialismus wider. Fünf Kinder versinnbildlichen...

  • Lichtenrade
  • 13.08.17
  • 1.801× gelesen
Verkehr

Der Berliner Fahrradkrieg

Es herrscht Krieg auf Berlins Straßen. Jeder gegen jeden: Autofahrer gegen Radfahrer, Radfahrer gegen Fußgänger, Autofahrer gegen Fußgänger. Wütende Radfahrer, die auf das Autodach schlagen, weil sie der Autofahrer übersehen hat, gehören de facto zum Straßenbild. Fahrradfahrer bevorzugen Bürgersteige. Verständlich, denn es ist leichter, Menschen zu umfahren oder umzufahren, als auf der Straße gegen Autos zu kämpfen. Dort kann der Radler nur verlieren. Eine besondere Spezies sind...

  • Lichtenberg
  • 03.08.17
  • 230× gelesen
  • 2
  • 5
Politik
Ehemals Kaiserliches Patentamt
2 Bilder

Das ehemals Kaiserliche Patentamt

Zwischen den neuen „Protzbauten“ in Berlins Mitte fallen die alten Prachtbauten mit den schön verzierten Fassaden besonders wohltuend auf. Ein Beispiel dafür ist das Gebäude in der Luisenstraße 32-34. Ursprünglich war in dem Verwaltungsbau aus dem späten 19. Jahrhundert das kaiserliche Patentamt untergebracht. Errichtet wurde das 1891 erbaute Haus nach Plänen des Architekten August Busse. Busse errichtete ein schlichtes, aber elegantes Gebäude, das heute unter Denkmalschutz steht. Die...

  • Lichtenrade
  • 26.07.17
  • 498× gelesen
WirtschaftAnzeige
2 Bilder

Die Grüne Lunge erobert Berlin

Dass die E-Zigarette kein Nischenprodukt mehr ist, wird schnell klar, wenn man sich in Berlin einmal umschaut. An vielen Ecken sieht man Menschen mit E-Zigaretten, die den wohlriechenden Dampf inhalieren. Die Grüne Lunge informiert, berät und verkauft an sämtlichen Standorten. Mittlerweile findet man die Filialen über ganz Berlin verteilt. Was darf es heute sein? Erdbeere, Karamell oder Gummibär? Die E-Zigarette erobert mit vielen verschiedenen Aromen den Markt. Der Dampf dieser Zigaretten...

  • Mitte
  • 12.07.17
  • 3.586× gelesen
Leute
5 Bilder

Thorsten Küster, genannt Totti schreibt an seiner Biografie

In Deutschland bekannt und in Berlin Zuhause. Thorsten Küster, der von allen nur Totti genannt wird schreibt gerade an seiner Biografie. Diese Biografie soll dieses Jahr noch herauskommen. Anfangs sehr schwer da seine direkte Art nicht bei jedem Einklang findet, so auch nicht bei den Verlagen. Er selbst hat eine Vergangenheit aus der er aber auch keinen Hehl macht. Er ist bekannt für seine Ziele zu kämpfen und das wird er mit Sicherheit auch hier tun. Er unterstützt sehr viele Projekte. Auch...

  • Charlottenburg
  • 08.07.17
  • 8.233× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.