Berlin

Beiträge zum Thema Berlin

Politik
Eric Garcetti (Zweiter von links), Michael Müller (Dritter von rechts) enthüllen den Erinnerungsstein am zukünftigen Mercedes-Platz. | Foto: Anschutz Entertainment Group
2 Bilder

Berlin und Los Angeles feierten 50. Jahre Partnerschaft

Friedrichshain. Am 27. Juni 1967 wurde die die Städtepartnerschaft zwischen dem damaligen West-Berlin und Los Angeles geschlossen. Anlässlich ihres 50. Geburtstags kam Eric Garcetti, Bürgermeister der US-Metropole, in die deutsche Hauptstadt. Der Demokrat aus Kalifornien wurde von einer 50-köpfigen Wirtschaftsdelegation begleitet. Eine Art Jubiläumsfeier gab es am 5. Juli auf dem Mercedes Platz an der Mühlenstraße. Dort enthüllten Garcetti und der Regierende Bürgermeister Michael Müller (SPD)...

  • Friedrichshain
  • 06.07.17
  • 385× gelesen
Kultur
Lithographie von Franz Krüger. Sammlung HU Berlin | Foto: (http://www.sammlungen.hu-berlin.de/dokumente/6012/)
6 Bilder

HUMBOLDT 2.0 | Ein literarischer Nachtsalon im Humboldt Forum zum 250. Geburtstag Wilhelm von Humboldts

Das Humboldt Forum erobert die Stadtgesellschaft – Tage der Offenen Baustelle mit großem Programm. 40.000 Besucherinnen und Besucher erlebten am Wochenende 24.-26.6.2017 im Humboldt Forum im Berliner Schloss die Eröffnung des Eosanderportals, informierten sich über den aktuellen Baufortschritt, flanierten über das Gelände und erlebten ein vielfältiges Programm aus Vorträgen, Diskussionen, Konzerten, Performances, Filmen und Workshops. Je näher der Eröffnungstermin 2019 rückt, desto...

  • Mitte
  • 26.06.17
  • 1.017× gelesen
Verkehr

Deutschlands erste Flugpionierin

Melli Beese hat ein Ehrengrab in Schmargendorf. Amelie Hedwig Boutard-Beese, besser bekannt unter ihrem Rufnamen Melli Beese, ging in die Geschichte ein als die erste Frau die in Deutschland den Privatpilotenscheins erlangte. Sie wurde am 13. September 1886 in Laubegast bei Dresden geboren. Dort hängt an ihrem Geburtshaus auch eine Gedenktafel. In Berlin ist sie am 21. Dezember 1925 verstorben. Ihr zu Ehren pflegt die Stadt Berlin auf dem Friedhof in Schmargendorf ein Ehrengrab. Von 1906 bis...

  • Lichtenrade
  • 23.06.17
  • 793× gelesen
Kultur

Symbole , Spuren , Zeichen , Codes – ein QUADROLOG

Ausstellung in der Galerie am Nöldnerplatz, Lückstr. 72/73, 10317 Berlin 26.06. – 30.07.2017, Eröffnung am 24.06. um 17 Uhr Vier Künstlerinnen, vier Ansätze, eine Ausstellung. Das Thema Symbole – Spuren – Zeichen – Codes wird sehr unterschiedlich aufgefasst: Christiane B. Bethkes Bodeninstallation bezieht sich auf Blindenschrift, Chris Firchow zeigt aus der Chinesischen Tradition kommend Zustandsbilder aus dem I Ging, Karolin Hägele konzentriert sich auf Berge als Symbol der ursprünglichen...

  • Charlottenburg
  • 15.06.17
  • 294× gelesen
Kultur
Bullen-Skulptur von Sebastian Kulisch

Warum heißt der Bullengraben, Bullengraben ?

Im Bezirk Spandau, vom alten Dorfkern Staaken bis zur Havel verläuft der „Bullengraben“. Der zirka 6 Kilometer lange Grünstreifen war bereits im 7. Jahrhundert ein kultivierter Wassergraben im Berliner Urstromtal. Heute ist der Bullengraben, der zirka 21 Hektar Natur- und Erholungsflächen bietet, besonders beliebt bei Spaziergängern, Radfahrern oder Skatern, die einen mittlerweile angelegten asphaltierten Wanderweg in ihrer Freizeit nutzen. Früher dienten die Feuchtwiesen rechts und links des...

  • Lichtenrade
  • 14.06.17
  • 1.156× gelesen
WirtschaftAnzeige

INVENTORUM in Aktion: Besuch des Berliner Vape-Culture-Shops Lynden

Als kundennahes Unternehmen ist INVENTORUM gerne vor Ort Und zwar bei lokalen Einzelhändlern, wo sich Käufer und Verkäufer austauschen. Letztens besuchten zwei Mitarbeiter der Inventorum GmbH den Lynden Vape-Shop um mit dem Angestellten Steffen Altmann an seinem Arbeitsplatz über seinen Arbeitsalltag zu sprechen. Das Ergebnis dieser angenehmen Begegnung? Eine ungezwungene und kollegiale Atmosphäre sowie spannende Gespräche über die Trends, die den Einzelhandel bewegen. Hier ist eine Übersicht...

  • Prenzlauer Berg
  • 12.05.17
  • 659× gelesen
Kultur
In der Murellenschlucht
8 Bilder

Im Naturschutzgebiet Murellenschlucht

Die Murellenschlucht, ein 30 Meter tiefer Talkessel, und der Murellenteich sind Teil der in der Eiszeit entstandenen Hügellandschaft in Ruhleben im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf. Das Gebiet befindet sich nordwestlich des Olympiageländes. Der größte Teil der Strauch-und Endmoränenlandschaft ist als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Auf den bis zu 62 Meter hohen Bergen und im Talkessel ist eine vielfältige und bestandsbedrohte Flora und Fauna entstanden. Naturschutzgebiet mit hohen "Bergen" Über...

  • Lichtenrade
  • 24.04.17
  • 992× gelesen
Kultur
August Wittgenstein (Rolle "Maximilian") Birte Hanusrichter (Rolle "Jenny") und Regisseur Andreas Menck starten mit den Dreharbeiten zu der Serie "Jenny". | Foto: RTL / Christoph Assmann

RTL-Anwaltsserie "Jenny" (AT) wird in Berlin gedreht

Berlin ist wieder um eine Serie reicher. Seit gestern laufen in der Hauptstadt die Dreharbeiten für die neue RTL-Anwaltsserie "Jenny" (AT). Der Sender lässt die Folgen von TALPA Germany mit Sitz in der Hauptstadt produzieren. Insgesamt hat der Kölner TV-Sender zehn Folgen bestellt, die sich rund um die alleinerziehende Jenny Kramer (Birte Hanusrichter, "Soko Stuttgart", "Seitensprung") drehen. Jenny lässt sich als ungelernte Anwaltsgehilfin von ihrem neuen Chef Maximilian Mertens (August...

  • Mitte
  • 20.04.17
  • 3.583× gelesen
Bildung

„Snap‘ dich in den Bundestag“: Der Girls’Day bei Christina Schwarzer

Am 27. April findet der jährliche Girls’Day statt, d. h. Mädchen im Alter von zehn bis 15 Jahren haben die Chance, in den Alltag der Neuköllner Bundestagsabgeordneten Christina Schwarzer reinzuschnuppern. Neun Teilnehmerinnen kommen von verschiedenen Schulen in Neukölln und stehen bereits fest. Ein Praktikumsplatz wird jedoch auf eine außergewöhnliche Art ausgeschrieben: bei Snapchat und Instagram. So funktioniert die Aktion „Snap‘ dich in den Bundestag“: Christina Schwarzer adden, Snaps...

  • Neukölln
  • 13.04.17
  • 97× gelesen
Leute
Foto: BIDI BADU by KILIAN KERNER (5 Models-Jella Haase-Kilian Kerner-5 Models). | Foto: BIDI BADU by KILIAN KERNER

„Bidi Badu by Kilian Kerner“ Ellington Hotel Berlin 28.03.2017 – Kurzbericht

Tennis Kollektion bunt und erfrischend Ich war am 28.03.2017 geladener Gast bei der Präsentation der neuen Tennis Kollektion des 37 jährigen Modedesigners Kilian Kerner im Ellington Hotel in der Nürnberger Str. 50 in Berlin – Charlottenburg - Wilmersdorf. Um 19.30 Uhr öffneten sich die Türen zum Showroom für zahlreiche Medienvertreter und über 200 geladenen Gästen, darunter waren auch einige Schauspieler wie zum Beispiel Max Riemelt und Anna Maria Mühe. Über ein halbes Dutzend lebendige Models...

  • Schöneberg
  • 31.03.17
  • 933× gelesen
Politik
Alexander Kulpok
3 Bilder

TRUMP – TÜRKEI – EU –ERDOGAN TALK ZU AKTUELLEN KRISEN UND KONFLIKTEN

Selten wurde in der Weltpolitik so deutlich wie heute, dass alles mit allem zusammenhängt. Die Weltmacht USA mit ihren hohen moralischen Werten und einem neuen exzentrischen Präsidenten Trump, der zunächst mit umstrittenen Dekreten regiert. Die Türkei als traditioneller NATO-Schützling der USA mit einem Staatsoberhaupt Erdogan, der seine Macht und seine Herrschaft am 16.April mit einem Referendum jenseits der Demokratie ausweiten will. Kritiker und unangenehme Journalisten (wie Deniz Yücel)...

  • Wittenau
  • 16.03.17
  • 255× gelesen
Kultur
Colette Lumiere / photo by Colette Lumiere | Foto: Colette Lumiere / photo by Colette Lumiere

Colette Lumiere "Piraten in Venedig"

Die Stiftung Starke präsentiert einen Multi Media Abend mit COLETTE LUMIERE & HER ART Auf dem Programm steht ein 35-minütiger Dokumentarfilm über Colette's „A Pirate in Venedig“ von Friederike Schaefer. Colette Lumiere ist eine von New Yorker Künstlerin. Ihre bahnbrechenden Straßenaufführungen in den siebziger Jahren brachten die Avantgarde-Kunstform in die Öffentlichkeit. Der Film dokumentiert Colette's Anwesenheit in Venedig für ihre Show "Politisch Colette" während der Biennale im Jahr 2011....

  • Charlottenburg
  • 15.03.17
  • 816× gelesen
Verkehr

Buttersäure stoppt Regionalexpress: Bundespolizei bittet um Mithilfe

Lichtenberg. Unbekannte verunreinigten eine Toilette des Regionalexpress' RE 2 von Berlin nach Cottbus mit Buttersäure. Ein Zugbegleiter bemerkte gegen 0.50 Uhr am Morgen des 6. März den typisch stechenden Geruch dieser Säure. Er forderte alle Reisenden auf, den betroffenen Reisewagen zum Schutz vor gesundheitlichen Schäden zu verlassen. Später mussten sie wie auch alle anderen Zugreisenden am Bahnhof Cottbus aussteigen. Die hinzugerufene Feuerwehr bestätigte dann den Säureverdacht. Der Zug...

  • Lichtenberg
  • 11.03.17
  • 89× gelesen
Kultur
34 Bilder

Fränkisches Newcomer-Label debütiert auf Berliner Fashionweek

Designerin Madeleine Heinrich (25) präsentiert eine Modekollektion der besonderen Art. Mit Schuhen die es im Handel so wie sie Madeleine Heinrich wollte nicht gab, wuchs eine zugleich verrückte wie auch einzigartige Idee. ...nur tragbar, ... nicht essbar ! Für ein außergewöhnliches Faschingskostüm - dem Candy-Style angelehnt - braucht man auch außergeöhnliche Schuhe,... leider gab es die so nicht. Kurzerhand entwarf und fertigte die studierte Produktdesignerin die Schuhe nach ihren...

  • Prenzlauer Berg
  • 10.02.17
  • 2.075× gelesen
Kultur
Lina-Berlina-Fashion-Event im Hilton Hotel am Gendarmenmarkt       Foto: Jan Pasche | Foto: Jan Pasche
12 Bilder

Fashion – Week – Berlin 01/2017 – Kurzbericht

Fashion Kollektionen Herbst/Winter 2017/18 Am 20.01.2017 wurde ich von der in Berlin lebenden und aus Indonesien abstammenden Designerin Lina Berlina in das Hotel Hilton am Gendarmenmarkt eingeladen. Ab 21 Uhr präsentierte Lina Berlina Ihre neueste 'Magic Stipes' Kollektion, 45min. lang vor ca. 200 geladenen Gästen, darunter auch Yvonne Wölke. Eingerahmt von traditionell Indonesischen Tanzdarbietungen und Musik, zeigten ein halbes Dutzend Models, Jacken, Hosen, und Accessoires wie Halstücher,...

  • Mitte
  • 24.01.17
  • 948× gelesen
Soziales

Jugendprojekt meinungsmacher.in mit Ausstellung im Abgeordnetenhaus Berlin

Mit ihren Comics über Flucht und Vertreibung haben es die Jugendlichen vom Projekt meinungsmacher.in ins Abgeordnetenhaus Berlin geschafft: Dort ist vom 16. bis zum 23. Januar 2017 eine Auswahl ihrer Bilder im Rahmen des Jugendforums denk!mal `17 zu sehen – ein Ritterschlag für die Jungen und Mädchen aus dem Team der Meinungsmacher.innen, einem medienpädagogischen Projekt beim Jugendbund djo-Deutscher Regenbogen, Landesverband Berlin e.V. Die Comics sind während der Medienakademie...

  • Mitte
  • 14.01.17
  • 126× gelesen
Kultur
Inka Bause erfolgreich mit ihrem "Familienduell" | Foto: RTL / Willi Weber

Inka Bause dreht neue "Familienduell" Staffel

Nordberlinerin Inka Bause oder einfach nur unsere "Ostbirne", wie sich die 48-Jährige frech nennt, bleibt erfolgreich. Derzeit dreht die Moderatorin für RTLplus. Trotz eines schweren Schicksalsjahr 2016, findet unsere Berliner Moderatorin Inka Bause beruflich weiterhin ihr Glück. RTL kündigte neue Staffeln seiner 2016 gestarteten Gameshows beim Spartensender RTLplus an. Mit dabei auch die Show von Inka! Derzeit werden neue Folgen in den "Nobeo-Studios" in Hürth (bei Köln) produziert, wo Bause...

  • Friedrichshain
  • 14.01.17
  • 1.671× gelesen
Soziales
Birgit Heppner
3 Bilder

Zünde eine Kerze an und schenke Wärme....

Gerade jetzt zu Weihnachten zünden wir Kerzen an und erfreuen und wärmen uns an dem Licht.... Das Jahr ist vorüber und wir denken nach über das Vergangene. Wie schnell ist es vorüber. Haben wir etwas erreicht und damit tausend Lichter angezündet? Haben wir jemanden überrascht, jemanden begeistert, jemanden etwas Wärme gegeben? Oder hatten wir die alljährlich gültigen Vorsätze? Wollten wieder mal abnehmen, mehr Sport machen, weniger arbeiten? Sind Sie in ihrer alten Schublade geblieben oder...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 11.12.16
  • 227× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.