Berlin

Beiträge zum Thema Berlin

Kultur
Ausstellungsassistent Arno Helwig vor einem mit Teleobjektiv aufgenommenen Foto. Scheinbar rollen Panzer auf das im Dunst liegende Axel-Springer-Hochhaus zu. | Foto: Ulrike Martin
10 Bilder

100 Objekte erzählen über Berlin im Kalten Krieg

Dahlem. Ein Stein als toter Briefkasten, ein Stück Stacheldraht aus der Exklave Steinstücken, das Wrackteil eines abgeschossenen US-Jagdbombers: Im Alliierten-Museum sind kleine und große, unscheinbare und beeindruckende Exponate ausgestellt. Genau „100 Objekte“ gehören zu der neuen Sonderausstellung, die „Berlin im Kalten Krieg“ thematisiert. Aufgeteilt ist die Schau in fünf Leitbegriffe. Sie beschreiben die Bedeutung und Rolle Berlins als Symbol, Front, Bühne, Schaufenster und Erinnerungsort...

  • Dahlem
  • 18.07.16
  • 601× gelesen
Politik

Doppelter Regierungssitz: Politiker fordern den Umzug aller Ministerien nach Berlin

Berlin. Berlin ist der offizielle Sitz der Bundesregierung. Doch noch immer sind sechs Bundesministerien in Bonn ansässig. Das verursacht Kosten.25 Jahre ist es her, dass die Abgeordneten des Bundestags für den Umzug von Parlament und Regierung von Bonn nach Berlin gestimmt haben. Das hieß aber nicht, dass alle Ministerien in die Hauptstadt wechseln. Sechs haben ihren Sitz noch immer in Bonn und nur einen zweiten Standort in Berlin. Ebenso haben die acht weiteren Ministerien einen zweiten Sitz...

  • Charlottenburg
  • 12.07.16
  • 577× gelesen
  • 2
Politik

Erdogan verhöhnt Berlin und Deutschland

Und wieder spielt sich Herr Erdogan als der unantastbare Gottesmensch in Europa auf. Diesmal verwehrt er den deutschen Politikern, unter anderem Ursula von der Leyen, den Besuch deutscher Soldaten die in der Türkei stationiert sind, um für den Schutz der Türkei gegen Angriffe des IS zu sorgen. Und das alles nur, weil er sich auf den Schlips getreten fühlt wegen der Armenienresolution. Am Rande des Nato-Gipfels ist Bundeskanzlerin Merkel an den türkischen Staatspräsidenten Erdogan ran getreten,...

  • Haselhorst
  • 11.07.16
  • 284× gelesen
Kultur

Mein Sommer in Berlin

Es hat mir die Sprache verschlagen, als Mutti ins Zimmer trat und sagte, dass wir nicht in den Urlaub auf Mallorca fliegen. Dabei hatte ich mich schon so darauf gefreut, neue Freunde zu finden, am Strand in der Sonne zu liegen oder mich todesmutig in die Fluten zu stürzen. Und nun wollte Mutti, dass wir es uns Zuhause gemütlich machen. Gemütlich machen, wie das schon klang. In Berlin von einem Museum ins andere latschen, als wenn ich mich dafür interessieren würde. Schade, das ich noch nicht...

  • Französisch Buchholz
  • 11.07.16
  • 187× gelesen
  • 1
Blaulicht

Flüchtling beim Flughafen Schönefeld ertrunken

Berlin. Nur wenige Meter vom Berliner Flughafen Schönefeld ist am Samstag ein Flüchtling ertrunken Der 27 Jährige Mann war aus dem Iran als Flüchtling nach Deutschland gekommen. Aus Hessen war er zum GOA-Festival in der Nähe des Berliner Flughafen Schönefeld angereist. Rettungskräfte hatten den Toten aus dem Kiekebuscher See geborgen. Wie die Polizei mitteilte, wurde ein Todesermittlungsverfahren eingeleitet. Die Todesursache soll mittels einer Obduktion genau geklärt werden. Da der Mann...

  • Grünau
  • 03.07.16
  • 270× gelesen
Blaulicht

Messerstich am gelben Container im Kleinen Tiergarten

Moabit. Der gelbe Container im Kleinen Tiergarten ist schon vom Weitem sichtbar. Oft fragen sich Passanten, was dieser zu bedeuten hat. Nun gab es einen tragischen Vorfall. Der gelbe Container Als der Kleine Tiergarten umgestaltet wurde, war wichtig, dass alle Nutzer ihn auch nach der Umgestaltung weiter nutzen können. Eine Gruppe friedlicher Alkoholiker hatte die Bänke neben dem U-Bahneingang im Kleinen Tiergarten seit Jahren belegt. Im Sommer wurde ein Sonnenschirm und ein CD-Player...

  • Moabit
  • 24.06.16
  • 383× gelesen
Kultur
In Episoden entwickeln sich scheinbar spielerisch Geschichten vom süßen Eisbärenbaby Knut oder von Stars wie Harald Juhnke. | Foto: Promo
4 Bilder

Sie können Karten gewinnen: Sand-Theater erzählt bezaubernde Geschichten

Mitte. Dass man mit Sand nicht nur Burgen bauen, sondern Geschichten erzählen kann, zeigt das Sand-Theater, das im Admiralspalast seine neue Heimat gefunden hat. Unter der künstlerischen Leitung von Natalya Netselya haben die Sandartisten eine Geschichte in Sandbildern entwickelt. Die Künstlerin erzählt dem Zuschauer im ersten Teil der Show mit imposanten Bildern die ereignisreiche und spannende Entwicklung Berlins – vom kleinen Dorf an der Spree zur modernen Metropole, um dann im zweiten Teil...

  • Mitte
  • 20.06.16
  • 608× gelesen
Wirtschaft
Brandenburger Unternehmen produzieren ganz in der Nähe: beispielsweise die Mineralquellen Bad Liebenwerda. | Foto: ZAB
2 Bilder

Unsere Zukunft Ernährung: Wanderausstellung macht Appetit auf Brandenburg

Die Wanderausstellung „Unsere Zukunft Ernährung“, die noch bis zum 21. Juni in den Bahnhofspassagen Potsdam zu sehen ist, gibt einen Einblick in die Erfolgsgeschichte der Ernährungswirtschaft der Hauptstadtregion. Regionaler Genuss wird bei den Berlinern großgeschrieben. In der Hauptstadtregion werden einzigartige Produkte hergestellt, die weit über die Landesgrenzen bekannt und beliebt sind. Spreewälder Gurken, Eberswalder Würstchen, Beelitzer Spargel, Werderaner Ketchup, Prignitzer...

  • Weißensee
  • 15.06.16
  • 205× gelesen
Soziales

Recht haben und Recht bekommen - kostenlose Rechtsberatung

Moabit. Recht haben und Recht bekommen, dass ist oft nicht so einfach. Doch was kann man tun, um sein Recht zu bekommen? Wenn man nicht mehr weiter weiß, was dann? In einem Moment ist noch alles in Ordnung, doch im nächsten Augenblick kommt es wie aus dem Nichts. Ein Problem das nicht zu lösen ist, an dem man verzweifelt. Die Trennung vom Ehepartner, doch wie kommt man nun an Unterhalt und was ist bei einer Scheidung zu tun? Das Jobcenter zahlt plötzlich weniger, wie stellt man einen...

  • Moabit
  • 13.06.16
  • 716× gelesen
Soziales
Gratis WLAN

Gratis WLAN in Moabit

Moabit.Seit 1.Juni gibt es nun ganz offiziell Hauptstadtspots, an denen gratis WLAN zu empfangen ist. Diese funktionieren ganz unterschiedlich. Daher nun hier eine Aufzählung der wirklich kostenlosen Hotspots in Moabit. Gratis WLAN schon seit Jahren Bereits 2007 konnte im Stadtteilladen des BürSte e.V. kostenlos im WLAN gesurft werden. Nach dem Umzug vom Stephanplatz in die Stephanstraße 43 war damit erstmal Schluss, denn im dortigen Neubau war zwei Jahre lang kein WLAN zu empfangen. Schon...

  • Moabit
  • 10.06.16
  • 1.615× gelesen
Kultur

Langer Tag der Stadtnatur

Berlin. Der diesjährige "Lange Tag der Stadtnatur" findet am Sonnabend und Sonntag, 18. und 19. Juni, statt. Das Motto lautet ,,Einmal Natur mit Alles". Besondere Erlebnisse gibt es garantiert auf Berlins höchstem Berg, den Arkenbergen in Pankow, die zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkundet werden können, oder bei einem Ausflug mit dem Kanadier über den Kleinen Wannsee. Der Kartenvorverkauf beginnt am 23. Mai. Zu einigen Veranstaltungen ist eine Anmeldung notwendig. Der Preis für ein...

  • Charlottenburg
  • 23.05.16
  • 140× gelesen
Politik

Parkplatzsituation am BER dramatisch

Die ersten Flugzeuge sollen dort zwar erst 2017 landen, was wir so noch nicht sehen, aber dennoch ist der BER kein Niemandsland in dem man machen kann was man möchte. Besonders nicht Parken. Laut Herrn Udo Haase, seines Zeichens Bürgermeister von Schönefeld, stehen genug ausgewiesene Parkflächen zur Verfügung, und niemand ist gezwungen falsch zu parken. Und genau das wird stark kontrolliert. Da der Parkraum durch an und abfliegende Fluggäste schon genug ausgelastet wird, müssen nicht auch noch...

  • Haselhorst
  • 22.04.16
  • 193× gelesen
  • 1
Sport

Hat Bayern München das nötig?

Bayern München steht erneut im Pokalfinale in Berlin. Aber wieder wurde die Fairness böse mit Füssen getreten und missachtet. Hat Bayern das nötig sich mit unfairen Mitteln ins Finale zu stellen? Gemeint ist die Aktion von Arturo Vidal, nachdem er gerade 3 oder 4 Minuten auf dem Platz stand. Der Ball kam halbrechts auf die Strafraumecke, und ein Bremer Abwehrspieler flog heran. Er rutschte allerdings an Vidal vorbei ohne ihn zu berühren. Doch was machte Vidal? Er hob ab als wären ihm die Beine...

  • Haselhorst
  • 19.04.16
  • 201× gelesen
Kultur

Ausflugstipp

Wer einmal seine nostalgische Seele streicheln will oder jüngeren Menschen zeigen möchte wie es Damals war , dem sei ein Besuch im Café Sorgenfrei zu empfehlen. Mitten im Schöneberger Kiez, in der Goltzstr.18,in der gleich am Anfang ein wunder schönes Haus steht dessen Frontseite aus Fliesen besteht und anderes Zierrat zeigt, ist dieses Café. Sein Inneres führt uns in die 50ziger und 60ziger Jahre. Ob Nierentisch oder Cocktailsessel, Omas Sammeltassen oder die berühmte Tütenlampe, manches wird...

  • Biesdorf
  • 10.04.16
  • 88× gelesen
  • 1
Sport
15 Bilder

Berlins 36. Halbmarathon

Es war ein wunderbar sonniger Sonntagmorgen, als der Berliner Halbmarathon am 3. April 2016 zum 36. Mal startete. Es war ein tolles Ereignis, an dem Inline-Skater, Handbiker und Läufer aus über 100 Ländern teilnahmen. Wir haben so einige Sportler mit unseren Kameras am Brandenburger Tor, am Potsdamer Platz und im Zieleinlauf einfangen können und waren sehr beeindruckt vom Enthusiasmus, Durchhaltevermögen und den Emotionen, die uns auf der Strecke begegneten. Wer ein paar Fotos anschauen möchte...

  • Prenzlauer Berg
  • 08.04.16
  • 257× gelesen
  • 1
Kultur

Fotoschau im Haus am Kleistpark

Schöneberg. Auf ihren Spaziergängen hat Maria Sewcz Orte aufgesucht, an denen Veränderungen stattfinden. Ihre Fotografien, in Serie oder als Einzelaufnahme, gleichen einem Essay. Das Projekt „Jetzt, Berlin“ der renommierten Künstlerin ist bis 30. April im Haus am Kleistpark, Grunewaldstraße 6/7, zu erleben. Die Schau ist geöffnet dienstags bis sonntags von 11 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. KEN

  • Schöneberg
  • 02.04.16
  • 25× gelesen
Politik
Im Dezember haben der Brandenburger Landtag und das Land Berlin einen Staatsvertrag für eine gemeinsame Jugendarrestanstalt (JAA) geschlossen. | Foto: Thomas Moser
2 Bilder

Berlin und Brandenburg schließen Staatsvertrag zu Jugendarrest

Lichtenrade. Kurz vor dem Jahresende hat der Brandenburger Landtag dem Staatsvertrag für eine gemeinsame Jugendarrestanstalt (JAA) mit Berlin zugestimmt. Der Betrieb der Jugendarrestanstalt in Königs Wusterhausen (Dahme-Spreewald) wurde bereits im August eingestellt. Jugendliche Straftäter aus dem Umland müssen ihren Arrest jetzt in der Lichtenrader Jugendarrestanstalt am Kirchhainer Damm 64/Lützowstraße 45 absitzen. Dort sind auch Brandenburger Justizbeamte tätig. Mit dem neuen Staatsvertrag...

  • Lichtenrade
  • 08.01.16
  • 377× gelesen
Kultur
Zum Fotoprojekt „Die Berlinerin“ gehört dieses Bild von der Szenefrau „JHearts“. | Foto: Ashkan Sahihi
2 Bilder

Gesichter dieser Stadt: Rekordverdächtige Ausstellung geht in letzte Runde

Neukölln. Mit bisher über 10 000 Besuchern seit der Eröffnung am 16. Oktober ist das Fotoprojekt „Die Berlinerin“ von Ashkan Sahihi die bestbesuchte Ausstellung, die es jemals in der Galerie im Körnerpark gab. Vom 8. Dezember bis 10. Januar ist nun der dritte und letzte Teil zu sehen. Von September 2013 bis August 2015 porträtierte der 1963 in Teheran geborene und seit einigen Jahren in Neukölln lebende Fotograf Ashkan Sahihi insgesamt 375 Berlinerinnen für seine Momentaufnahmen. Der einige...

  • Neukölln
  • 10.12.15
  • 245× gelesen
Wirtschaft

Mietgefälle zwischen Berlin und dem Umland

Marzahn-Hellersdorf. Die Mieten steigen derzeit vor allem am Berliner Stadtrand. Der Anstieg in Marzahn-Hellersdorf liegt bei Neuvermietungen über dem Berliner Durchschnitt. Generell steigen die Mietpreise in Berlin. Immer mehr Menschen, die auf einigermaßen preiswerte Wohnungen angewiesen sind, weichen in die Randbezirke aus. Das wird von dem aktuellen Wohnungsmarktbericht der Berliner-Brandenburgischen Wohnungsunternehmen bestätigt. Bei Abschluss eines neuen Mietvertrages musste der Berliner...

  • Marzahn
  • 25.11.15
  • 127× gelesen
Ausflugstipps
Am Reichstags- und Kapelleufer entlang lässt sich das Regierungsviertel gut erkunden. | Foto: Carsten Rasmus
6 Bilder

Radtour: Mit dem Fahrrad vom Potsdamer Platz zum Gendarmenmarkt

Das Berliner Zentrum mit dem Rad erleben? Wer den richtigen Weg nimmt, wird feststellen: Es geht tatsächlich. Der Potsdamer Platz ist ein idealer Ausgangspunkt. Er verkörpert mit den modernen Bauten und seiner Historie Neu und Alt zugleich. Einst verlief die Mauer mitten über den Platz, was heute an einem doppelten Kopfsteinpflasterstreifen erkennbar ist, der sich über Straßen und Gehwege hinweg zieht. Dem Mauerverlauf folgend, passieren wir bald das Holocaust-Mahnmal. Es wurde von Peter...

  • Mitte
  • 18.09.15
  • 792× gelesen
Kultur
Regale voller Berlin-Bücher. Marion Kureshi, Olaf Bründel und Christiane Müller vom Tempelhofer MedienPoint-Team haben das Angebot zusammengestellt. | Foto: MPT
2 Bilder

Spreeathen am Teltowkanal: Ausstellung zu Medien über Berlin

Tempelhof. „Berlin ist eine Reise wert“, „Ich hab noch einen Koffer in Berlin“, oder „Berlin – die ganze Welt in einer Stadt“. Diese und weitere Sprüche hat der MedienPoint Tempelhof unter dem Begriff „Faszination Berlin“ zusammengefasst. „Keine andere Stadt in Europa hat mehr Anziehungskraft als Berlin. Es ist eine weltoffene Stadt mit überraschend viel Wasser, Wald und kesser Berliner Schnauze“, sagt MedienPoint-Leiter Henning Hamann. „Faszination Berlin“ ist denn auch der Titel der aktuellen...

  • Tempelhof
  • 10.09.15
  • 184× gelesen
Blaulicht

Enorme Schäden durch Einbrüche

Marzahn-Hellersdorf. 7 von 100 Einbrüchen in Berlin ereignen sich in Mahlsdorf, Biesdorf, Kaulsdorf, Marzahn und Hellersdorf. Dies geht aus einer Statistik der Versicherungsgruppe Generali hervor. Sie beruht auf Schadensmeldungen von 2012 bis 2014. Laut Generali erbeuten Einbrecher in Häusern und Wohnungen des Bezirks im Durchschnitt pro Einbruch 1646 Euro. Das ist fast das Doppelte im Vergleich zu Lichtenberg, aber weniger als ein Viertel des Werts, den Einbrecher in Zehlendorf erbeuten. Im...

  • Marzahn
  • 03.09.15
  • 282× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.