Bezirksamt

Beiträge zum Thema Bezirksamt

Wirtschaft

Wirte unterstützen - Außengastronomie erweitern

Die Gastronomen haben wegen der Corona-Beschränkungen erhebliche Umsatzeinbußen hinnehmen müssen. Um sie zu unterstützen, will das Bezirksamt ihnen ermöglichen, ihre Außengastronomie auf Gehwegen und Parkplätzen über den Weg der Sondernutzung auszuweiten. Die zuständigen Stadträte Berlins haben diese Thematik inzwischen mit der Senatorin für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz, Regine Günter (Bündnis 90/Die Grünen) in einer Telefonkonferenz diskutiert und eine einheitliche Vorgabe seitens des...

  • Bezirk Pankow
  • 03.06.20
  • 172× gelesen
Soziales

Akten werden neu verteilt

Pankow. Wegen einer notwendigen Akten- und Fallneuverteilung bleiben im Jugendamt die Regional Sozialpädagogischen Dienste (RSD) der Region West bis zum 12. Juni 2020 und der Region Süd bis zum 19. Juni 2020 geschlossen. In Notfällen ist der RSD West unter der Rufnummer 902 95 23 58 und per E-Mail: rsd.west@ba-pankow.berlin.de sowie der RSD Süd unter der Rufnummer 902 95 36 60 und per E-Mail: rsd.sued@ba-pankow.berlin.de zu erreichen. In Fällen des Kinderschutzes steht Montag bis Freitag, 8 bis...

  • Bezirk Pankow
  • 02.06.20
  • 156× gelesen
Verkehr

Sechs Jahre lang Baustress
CDU fordert verbindliche Informationen über die Brückenerneuerung in der Schönhauser Allee

Der Senat plant, die Schönhauser-Allee-Brücke am S- und U-Bahnhof Schönhauser Allee ab 2024 zu sanieren. Die Vorbereitung hat bereits begonnen. Weil die CDU befürchtet, dass die Kommunikation zwischen den unmittelbar von den Bauarbeiten Betroffenen und dem Senat nicht sonderlich gut laufen wird, stellt ihre Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) den Antrag, dass das Bezirksamt diesen Prozess „umfänglich und verbindlich unterstützend begleiten“ soll. Mit der Senatsverwaltung für...

  • Prenzlauer Berg
  • 21.05.20
  • 692× gelesen
  • 1
Politik
Leihräder stehen inzwischen an vielen Orten der Stadt. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Auf zwei Rädern im Außendienst
Pankower Bezirksamt prüft Kooperation mit einem Leihradanbieter

Das Bezirksamt soll für seine Mitarbeiter noch mehr Diensträder bereitstellen. Ziel sei es, allen Beschäftigten mit Außendiensteinsätzen den Zugang zu Dienstfahrrädern zu ermöglichen. Einen entsprechenden Beschluss fassten die Verordneten Anfang des Jahres. Mit der Bereitstellung von Dienstfahrrädern hätte das Bezirksamt zugleich eine Chance, Forderungen einer neuen Verkehrspolitik vor dem Hintergrund des Klimanotstands umzusetzen. In einem ersten Bericht zu diesem Beschluss informiert Stadtrat...

  • Pankow
  • 31.03.20
  • 176× gelesen
Kultur
Auch in diesem Jahr werden Tausende Besucher zum Fest an der Pankow erwartet.  | Foto: Bernd Wähner
7 Bilder

Künstlerboulevard, Sozialmarkt und viele Stände
Auf dem Pankower Anger wird am 7. und 8. September 2019 das Fest an der Panke gefeiert

„Pankow tanzt“: Unter diesem Motto findet am kommenden Wochenende das 50. Fest an der Panke am 7. und 8. September statt. Gefeiert wird auf der Breiten Straße, dem Anger und der Ossietzkystraße. Ausgerichtet wird das traditionsreiche Fest vom Bezirksamt und dem Volksfestveranstalter Laubinger. Die Besucher erwartet ein buntes Markttreiben. Dafür sorgen Schausteller und Gastronomie. Auf der Hauptbühne auf dem Anger findet an beiden Tagen ein umfangreiches Programm statt. Getreu dem Motto „Pankow...

  • Pankow
  • 02.09.19
  • 1.602× gelesen
Politik
Er wurde vor vier Jahren erst wieder eingeweiht: Das Bezirksamt wehrt sich derzeit mit juristischen Mitteln gegen eine Räumung des Spielplatzes in der Lieselotte-Herrmann-Straße 29. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Tauziehen um Spielplatz
Bezirksamt wehrt sich weiter gegen Räumungsklage für Grundstück an der Lieselotte-Herrmann-Straße

Das Bezirksamt hat ein Enteignungsverfahren für das Grundstück an der Ecke Lieselotte-Herrmann- und Hans-Otto-Straße beantragt. Das teilt Pankows Stadtrat für Facility Management, Torsten Kühne (CDU), auf Anfrage der Verordneten Anna Howind-Moreno (SPD) mit. Wegen der Anzahl der Beteiligten, unter anderem einer Erbengemeinschaft und mehrerer Fachämter, sei mit einer längeren Verfahrensdauer zu rechnen. Auf dem Grundstück befindet sich seit 20 Jahren ein Spielplatz im dicht besiedelten und...

  • Prenzlauer Berg
  • 05.07.19
  • 753× gelesen
Politik

Bezirk fördert Engagement
Projektgeld für Reparaturen und Neupflanzungen rasch beantragen

Ehrenamtliche Initiativen und Projekte, die bei der Verbesserung der öffentlichen Infrastruktur des Bezirkes helfen wollen, können ab sofort finanzielle Unterstützung beim Bezirksamt beantragen. Dem Bezirk stehen dafür 83 900 Euro zur Verfügung. Diese werden von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen bereitgestellt. Bürgermeister Sören Benn (Die Linke) ruft die ehrenamtlich engagierten Pankower dazu auf, ihre Ideen und Vorhaben zügig beim Bezirksamt einzureichen. „Gefördert werden...

  • Pankow
  • 11.03.19
  • 127× gelesen
Politik

Mitdenken, mitteilen, mitmachen
Bezirksamt organisiert in Rosenthal seine erste Ortsteilkonferenz

Die Bezirksverwaltung möchte die Kommunikation mit den Bürgern zu anstehenden Vorhaben verbessern. Aus diesem Grund gibt es im Bezirksamt inzwischen fünf Mitarbeiter, das als Schnittstelle zwischen Bürgern und Verwaltung die Bürgerbeteiligung verbessern soll. Diese arbeiten im Büro für Bürgerbeteiligung „Sozialraumorientierte Planungskoordination“ (SPK). Geplant ist, in allen Ortsteilen von Pankow in den nächsten Monaten Ortsteilkonferenzen zu veranstalten. Auf diesen können Bürger nicht nur...

  • Rosenthal
  • 17.02.19
  • 249× gelesen
Soziales

Weitere Partner willkommen
Ehrenamtskarte soll bekannter werden

Das Bezirksamt soll sich dafür einsetzen, dass die Ehrenamtskarte noch bekannter gemacht wird und neue Partner für sie gewonnen werden. Das beschloss Bezirksverordnetenversammlung (BVV) auf Antrag der SPD-Fraktion. Die Ehrenamtskarte Berlin-Brandenburg ist im Jahre 2017 als ein Zeichen des Dankes und der Anerkennung gegenüber Ehrenamtlichen eingeführt worden. Organisationen und Initiativen, in denen Ehrenamtliche tätig sind, können sie für diese beantragen. Die Inhaber der Ehrenamtskarte...

  • Bezirk Pankow
  • 15.02.19
  • 127× gelesen
Politik

Bürger sollen mitentscheiden
Im kommenden Haushalt soll es erstmals im Bezirk ein „Bür-ger*innenbudget“ geben

In den nächsten Wochen beginnen die Beratungen zum Pankower Bezirkshaushalt ab 2020. In diesem soll es erstmals auch ein „Bürger*innenbudget“ geben. Diesen Beschluss fassten die Pankower Verordneten. Dafür soll eigens ein Haushaltstitel geschaffen werden. Ein Verfahren dazu, wie und wofür die Mittel dann eingesetzt werden können, soll das Bezirksamt zeitnah entwickeln. Bereits vor mehr als zehn Jahren beschäftigten sich die Verordneten mit dem Thema Bürgerhaushalt. Seinerzeit nahmen sie sich...

  • Pankow
  • 13.02.19
  • 202× gelesen
Politik

Viel Platz zum Wachsen
Machbarkeitsstudie für das Grundstück Fröbelstraße 15 liegt vor

Das Grundstück des bisherigen Krankenhauses Prenzlauer Berg könnte künftig Teile der Bezirksverwaltung, eine Flüchtlingsunterkunft sowie eine Kita aufnehmen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Machbarkeitsstudie. Zuletzt war das Krankenhaus in der Fröbelstraße 15 eine Filiale des Klinik-Unternehmens Vivantes. Die dortigen medizinischen Bereiche haben inzwischen einen neuen Standort im Klinikum Friedrichshain. Vivantes will sich deshalb vom Grundstück trennen. Senat und Bezirk verkündeten bereits im...

  • Prenzlauer Berg
  • 24.11.18
  • 506× gelesen
Umwelt
Eine bepflanzte Baumscheibe in Prenzlauer Berg. | Foto: Bernd Wähner

Die schönsten Baumscheiben gesucht
Bezirksamt und Bezirksverordnetenversammlung loben Umweltpreis 2019 aus

Wer pflegt die schönste Baumscheibe? So lautet das Motto des neuen Wettbewerbs zum Pankower Umweltpreis. Erst kürzlich war der Umweltpreis 2018 verliehen worden. Damit er auch im kommenden Jahr vergeben werden kann und damit sich möglichst viele Pankower daran beteiligen, lobt die Jury den Wettbewerb für 2019 bereits jetzt aus. In Pankow stehen etwa 43 000 Bäume am Straßenrand. An einigen findet man Baumscheiben, die von Anwohnern oder Gewerbetreibenden bepflanzt wurden. Deshalb entschied sich...

  • Pankow
  • 11.09.18
  • 437× gelesen
Kultur
Auf der Breiten Straße können die Besucher des Festes an der Panke auch 2018 an zahlreichen Ständen vorbeischlendern.  | Foto: Bernd Wähner
6 Bilder

Mit Künstlerboulevard und Lampionumzug
Pankow feiert das Fest an der Panke zum 49. Mal

Am kommenden Wochenende wird auf der Breiten und der Ossietzkystraße gefeiert. Bezirksamt und Veranstalter Laubinger richten am 8. und 9. September das traditionelle Fest an der Panke aus. In diesem Jahr findet es bereits zum 49. Mal statt. Die Besucher erwartet ein buntes Markttreiben. Dafür sorgen Schausteller und Gastronomen. Auf der Hauptbühne auf dem Anger präsentieren die Veranstalter an beiden Tagen ein umfangreiches Showprogramm. Auf dem Fest gibt es zahlreiche Angebote für Kinder....

  • Pankow
  • 03.09.18
  • 1.776× gelesen
Bauen

„Neue Mitte“ in Planung
Das Bezirksamt setzt auch auf Vorschläge und Ideen der Heinersdorfer

Das Bezirksamt lässt zurzeit einen Rahmenplan für den Ortskern Heinersdorf erstellen. In diesem sollen Vorschläge formuliert werden, wie das Zentrum aufgewertet werden kann. Denn noch ist es alles andere als attraktiv. Das hohe Verkehrsaufkommen, marode Gehwege und Straßen und unsanierte Gebäude sorgen dafür, dass der Ortskern derzeit wenig Aufenthaltsqualität hat. All die Probleme sind bereits seit vielen Jahren bekannt, aber bislang hat sich kaum etwas geändert. Deshalb erteilte die...

  • Heinersdorf
  • 28.08.18
  • 469× gelesen
Umwelt
Die Verordnete Sophie Riegel (am Rednerpult) gratulierte den Mitgliedern der Schulgarten-AG der Grundschule Pankow. Sie können sich über den Wanderpreis „Goldene Kröte“ freuen. | Foto: [bildautor]Foto: Bernd Wähner[/bildautor]
5 Bilder

Umweltpreis vergeben
Goldene Kröte fürs Schulgarten-Team

„Umwelt macht Schule: Lernen für die Zukunft“: Unter diesem Motto fand der Wettbewerb um den Pankower Umweltpreis 2018 statt. Ausgelobt wurde er von der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) gemeinsam mit dem Bezirksamt. Gesucht wurden kreative Ideen und engagierte Aktivitäten junger Pankower zum Schutz der Umwelt. Gefragt waren Projekte, die mit nachhaltiger Wirkung umgesetzt wurden und zum Nachahmen anregen. Zum Wettbewerb wurden acht Projekte eingereicht. Mit Blick auf das diesjährige Thema...

  • Bezirk Pankow
  • 22.06.18
  • 414× gelesen
Soziales

Bezirksamt plant großes Kinderfest

Prenzlauer Berg. Das Bezirksamt veranstaltet gemeinsam mit der Stiftung Planetarium Berlin in diesem Jahr erstmals ein großes Kinderfest. Dessen Motto: „Die Welt ist rund und Pankow bunt“. Das Fest findet am 1. Juni von 10 bis 15 Uhr am Planetarium an der Prenzlauer Allee 80 statt. Geplant ist ein Musikprogramm auf einer großen Bühne. Außerdem wird es eine Bastelstrecke, einen Fahrradparcours, Glücksraddrehen, Memory-Spiele und eine Torwand geben. Natürlich hat auch das Planetarium an diesem...

  • Prenzlauer Berg
  • 16.05.18
  • 477× gelesen
Bauen

Deutsche Wohnen und Bezirksamt schließen Vereinbarung

Ob in Weißensee, Pankow oder Prenzlauer Berg: Wenn die Deutsche Wohnen Gruppe in den vergangenen Monaten Modernisierungsmaßnahmen in ihren Häusern ankündigte, fühlten sich Mieter übergangen. Stets wurden Teil-Arbeiten angekündigt, die aus ihrer Sicht nicht nötig sind. Und die avisierte Mieterhöhung war saftig. Das soll beim nächsten Projekt anders laufen. Das Unternehmen plant die Sanierung seiner Wohnanlage Topsstraße/Eberswalder Straße/Schönhauser Allee 139a. Bezirksamt und Deutsche Wohnen...

  • Prenzlauer Berg
  • 02.05.18
  • 1.378× gelesen
Bauen
Eine der bepflanzten Baumscheiben in Prenzlauer Berg. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Wie bepflanzt man Baumscheiben? Bezirksamt gibt Flyer heraus

In den vergangenen Jahren gab es im Ortsteil immer wieder Ärger mit Baumscheiben. Das soll sich nun ändern. Engagierte Anwohner oder Gastronomen gestalteten vor ihren Häusern die Flächen um die Straßenbäume mit Blumen, Stauden und vielleicht sogar kleinen Objekten. Irgendwann kamen dann Mitarbeiter des Straßen- und Grünflächenamtes oder von ihnen beauftragte Firmen und rissen alles wieder raus. Die Begründungen vom Amt: Die Blumen oder Pflanzen eigneten sich nicht für die Bepflanzung von...

  • Prenzlauer Berg
  • 29.04.18
  • 2.272× gelesen
Politik

Kita- , Grünanlagen- und Spielplatzsanierungen sind in Planung

Das Bezirksamt hat seine siebte Vorhaben- und Projektliste für die nächsten Monate und Jahre veröffentlicht. Schon ein Blick auf die Anzahl verrät: Es gibt viel zu tun in Pankow. Die Liste umfasst 52 Punkte. Vor allem im Bereich der Bauvorbereitung und damit der Bebauungspläne gibt es Zuwachs. So ist unter anderem Baurecht für Mehrfamilienhäuser auf den Grundstücken Idunastraße 11 und Neukirchstraße 63-66 in Heinersdorf zu schaffen. Gleiches gilt für das Wohnungsbauvorhaben an der...

  • Pankow
  • 20.04.18
  • 537× gelesen
Politik

Wettbewerb um den Umweltpreis läuft: Vor allem Schüler sind aufgerufen

Unter dem Motto „Umwelt macht Schule: Lernen für die Zukunft“ läuft bis zum 30. April der Wettbewerb um den Pankower Umweltpreis 2018. Ausgelobt wurde der Wettbewerb von der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) und dem Bezirksamt. Gesucht werden Ideen und Aktivitäten Pankower Schüler zum Schutz der Umwelt. Gefragt sind Projekte, die mit nachhaltiger Wirkung umgesetzt werden und zum Nachahmen anregen. Schwerpunkte könnten der Umgang mit Ressourcen wie Wasser, Luft, Heizöl, Strom und Papier sein....

  • Prenzlauer Berg
  • 16.01.18
  • 244× gelesen
Soziales

Viele Tipps für Senioren

Pankow. Das Bezirksamt und die apercu Verlagsgesellschaft haben die neue Broschüre „Journal 55 Plus Pankow 2017/18“ herausgegeben. In dieser werden Beratungseinrichtungen und Freizeitangebote für Senioren vorgestellt. Weiterhin finden sich Texte zur Pankower Seniorenvertretung, zu Ehrenamtlichen und auch zum Elvis Club Berlin in diesem Heft. Die Publikation liegt in öffentlichen Einrichtungen aus, unter anderem im Rathaus, in den Bürgerämtern, Bibliotheken, in der Volkshochschule und in...

  • Pankow
  • 15.11.17
  • 112× gelesen
Politik

Großer Platzbedarf: Bezirksamt will das Krankenhaus-Gebäude in der Fröbelstraße übernehmen

Prenzlauer Berg. Der Vivantes-Krankenhausstandort in der Fröbelstraße 15 sollte in das Vermögen des Landes übernommen werden. Mit dieser Bitte habe sich das Bezirksamt an den Senat gewendet, informiert Bürgermeister Sören Benn (Die Linke). Die Senatsverwaltung für Gesundheit und Soziales sowie die Geschäftsführung des Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH fassten bereits 2008 den Beschluss, diesen Klinikstandort aufzugeben. Das Krankenhaus soll bis 2018 komplett in einen Neubau am Klinikum...

  • Prenzlauer Berg
  • 04.11.17
  • 496× gelesen
Politik

Zum temporären Spielen auf der Straße gibt es einen Vergleich

Prenzlauer Berg. Die juristische Auseinandersetzung um die temporäre Spielstraße auf der Gudvanger Straße endet mit einem Vergleich. Das Bezirksamt sagt zu, dass von Mai bis Oktober einmal im Monat zwischen 14 und 18 Uhr temporär auf einem Abschnitt der Gudvanger Straße am Humannplatz gespielt werden darf. Für jeden dieser Nachmittage soll es ein Programm geben. Damit gilt das Ganze dann als Veranstaltung, für die die Straße gesperrt werden kann. Anwohnervertreter, die gegen das temporäre...

  • Prenzlauer Berg
  • 07.07.17
  • 74× gelesen
Bauen

In Pankower Kitas, Parks und Spielplätze wird kräftig investiert

Pankow. Im Oktober 2015 wurde sie erstmals im Internet veröffentlicht: die Vorhaben- und Projektliste des Bezirksamtes für die nächsten Monate und Jahre. Nach der Neuwahl des Bezirksamtes im vergangenen Herbst ist sie nun zum ersten Mal aktualisiert und erweitert worden. Damit Bürger rasch einen Überblick erhalten, sind alle Veränderungen an bestehenden Vorhaben sowie alle neuen rot markiert worden. Vor allem in den Bereichen Neubau von Grünanlagen und Spielplätzen sowie bei Kita-Bau- und...

  • Pankow
  • 03.05.17
  • 452× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.