Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Verkehr
Am Bahnhof Schönhauser Allee stehen täglich Hunderte Fahrräder. Daneben verläuft der Radweg.  | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Radweg statt Parkspur
Verordnete regen eine Neuordnung des Straßenraums auf der Schönhauser Allee an

Fahrradfahren auf der Schönhauer Allee: Das verlangt den Radfahrern sehr viel Aufmerksamkeit ab. Damit ihnen das Radeln zumindest ein wenig erleichtert wird, fassten die Pankower Verordneten einen weitreichenden Beschluss. Das Bezirksamt soll sich bei der Senatsverkehrsverwaltung dafür einsetzen, dass der bisherige Radweg zwischen Stargarder und Wichertstraße auf die bisherige Parkspur der Schönhauser Allee verlegt wird. Der bisherige Radweg soll indes dem Gehweg zugeschlagen werden. Mit der...

  • Prenzlauer Berg
  • 24.09.18
  • 517× gelesen
Wirtschaft
Immer gerne nachgefragt: Verlosungen der Touristik-Anbieter.  | Foto: Christian Schindler
13 Bilder

Touristik-Infos in historischer Umgebung
Reise-Angebote auf der Zitadelle

Die Berliner Reisemesse war bereits die 26. Auflage und zugleich eine Premiere. Erstmals präsentierten die Touristiker ihre Angebote auf der Zitadelle. Die Piraten schauen grimmig drein, zeigen gerne ihre Waffen vom Degen bis zur Pistole. Und doch kann sich die Mannschaft von Thomas Braun vor Kontaktanfragen kaum retten. Die einen drehen sich um gemeinsame Fotos vor der historischen Kulisse der Zitadelle, die anderen um die Angebote, die Brauns Schiffsflotte machen kann. Die heißt zwar „Der...

  • Haselhorst
  • 24.09.18
  • 426× gelesen
Umwelt
Die Schüler der Klasse 1a der Grundschule am Wasserturm mit ihrem Apfelbaum. | Foto: Bernd Wähner
9 Bilder

Erstklässler übernehmen Patenschaft
Heinersdorfer Schüler pflanzen in Kooperation mit Kaufland, Kleingartenverein und Mundraub Obstbäume

Auf der Festwiese der Kleingartenanlage „Freies Land“ stehen jetzt zwölf neue Obstbäume. Gepflanzt wurden sie von Kleingärtnern in Zusammenarbeit mit Vertretern der Aktion Mundraub, Schülern der ersten Klassen der Grundschule am Wasserturm sowie Elternvertretern dieser Schule. Als Baumspender für diese Pflanzaktion konnte die Kaufland-Filiale an der Romain-Rolland-Straße gewonnen werden. Clara ist sehr aufgeregt. „Oh toll. Endlich kriegen wir Kinder einen eigenen Baum“, sagt sie. Es ist ein...

  • Heinersdorf
  • 23.09.18
  • 1.382× gelesen
Kultur
Karoline Chmelensky und Torge Wagner (rechts) proben mit anderen Tänzern für ihre Rollen als Cinderella und Prinz.  | Foto: Christian Schindler
5 Bilder

Leistungsschau der Musikschule
Premiere von Cinderella

Mit vier Vorstellungen von „Cinderella“ zeigt die Musikschule Anfang Oktober, was sie so alles kann. Zur Produktion gehören ein großes Orchester, Chor, Tänzer und Sänger. Der Schuh auf dem Plakat sagt schon alles über die Handlung. Als der amerikanische Erfolgskomponist Richard Rogers mit seinem Liedtexter Oscar Hammerstein in den 1950er Jahren an „Cinderella“ arbeiteten, hatten sie ein berühmtes Vorbild: „Cendrillon“ von Charles Perrault, auf Deutsch „Aschenputtel“, dessen Geschichte in Europa...

  • Märkisches Viertel
  • 23.09.18
  • 963× gelesen
Bildung
Forsche-Fuchs Florian Ernst bläst zwischen zwei Kugeln hindurch. | Foto: Ralf Drescher
3 Bilder

Zu Besuch beim Forsche-Fuchs
Einkaufszentrum lädt zum Experimentieren und Mitmachen ein

Der Fuchs steht für ein besonders schlaues Tier. Im Zentrum Schöneweide lädt die Ausstellung Forsche-Fuchs zu kindgerechten naturwissenschaftlichen Experimenten ein. Wie fallen Licht und Schatten? Was wiegt schwerer: Cola oder Cola Light? Und wie wirken Gravitation und Reibung? Was passiert, wenn ich zwischen zwei aufgehängten Kugeln hindurchblase? Zu erleben ist das in 20 Experimenten zum Selbermachen. Fast alle haben mit Physik zu tun und werden vor Ort an Infodisplays erklärt. „Wir haben wie...

  • Niederschöneweide
  • 20.09.18
  • 339× gelesen
Verkehr
Jetzt gibt es einen direkten Zugang von der Straße zur Bahnhofshalle. | Foto: Ralf Drescher
3 Bilder

Auf kurzem Weg zum Bahnsteig
S-Bahn-Zugang am Fürstenwalder Damm kommt gut an

Seit Anfang September können Fahrgäste den neuen Zugang am S-Bahnhof Friedrichshagen benutzen. Die Friedrichshagener freuen sich über den kurzen Weg zum S-Bahnsteig. Sie mussten nämlich rund ein Jahr länger als ursprünglich geplant darauf warten. Nachdem die Deutsche Bahn mit dem Durchbruch durch die Bahnhofswand begonnen hatte, stellte der Bezirk Treptow-Köpenick fest, das die ursprünglich für den Bau des neuen Bahnhofsvorplatzes geplanten 200 000 Euro nicht reichen. Nun mussten erst die...

  • Friedrichshagen
  • 20.09.18
  • 585× gelesen
Bauen
Die Speicher werden zu Eigentumswohnungen mit Wasserblick und Gewerbe im Erdgeschoss.   | Foto: Visualisierung: Buwog Group
5 Bilder

Monatelang nur entrümpelt
Buwog saniert jetzt die alten Speicher

„Waterkant“, „Neues Gartenfeld“ oder jetzt das „SpeicherBallett“: Spandaus grüne Wasserlage ist bei Investoren begehrt. Im Quartier Parkstraße Nord etwa entstehen um die alten Speicher des früheren Heeresverpflegungsamtes bis zu 650 neue Wohnungen. „SpeicherBallett“ hat die deutsch-österreichische Buwog Group ihr neues Wohnquartier genannt. Weil die drei markanten Speicher so erhaben und gradlinig über dem Havelufer „tanzen“. Bis an der Parkstraße 13 aber tatsächlich Stil und Eleganz einziehen,...

  • Hakenfelde
  • 19.09.18
  • 2.513× gelesen
Wirtschaft
Was für Kurven! Die Oldtimer-Messe Motorworld Classics Berlin öffnet vom 4. bis 7. Oktober unterm Funkturm. | Foto: MOTORWORLD Classics Berlin, Dirk Dehmel
5 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Tickets für die Oldtimer-Messe Motorworld Classics Berlin

Die Oldtimer-Messe Motorworld Classics Berlin ist viel mehr als eine Autoschau mit Exponaten vergangener Zeiten. Die Veranstaltung, die vom 4. bis zum 7. Oktober wieder in den Hallen der Messe Berlin stattfindet, ist ein Lifestyle-Event und eine Reise in die Vergangenheit. Oldtimer und Youngtimer, Premium-Sportwagen, klassische Motorräder, historische Nutzfahrzeuge, Modellautos sowie Retro-Spielzeug, Accessoires, Mode und vieles mehr – die Motorworld Classics Berlin ist ein Erlebnis nicht nur...

  • 18.09.18
  • 1.237× gelesen
  • 1
Verkehr
In der Nacht wird es hier unheimlich, dennoch wäre ein Abriss des Messedammtunnels schade.  | Foto: Matthias Vogel
4 Bilder

Es braucht Licht im Dunkel
Messedammtunnel soll zur Interims-Event-Stätte werden

Was soll aus der Passarelle unter dem Messedamm werden? Darüber gab es kürzlich eine Podiumsdiskussion im Charlottenburger Rathaus. Das Ergebnis: Zumindest bis feststeht, wie die Straßenkreuzung darüber gestaltet wird, soll der Messedammtunnel mit Kunst-, Kultur- und Sportevents bespielt werden. Es ist hinlänglich bekannt. Die Fußgängerunterführung mit ihrer besonderen Bauweise und den orangefarbenen Kacheln ist etwas Besonderes. Die Pop-Art-Architektur nutzten Filmemacher in der Vergangenheit...

  • Charlottenburg
  • 17.09.18
  • 769× gelesen
Wirtschaft
Manfred Küchenmeister (Zweiter von links) nahm aus den Händen von Bürgermeister Sören Benn (links) und in Begleitung seiner Azubis den Ausbildungspreis 2018 für sein Unternehmen in der Kategorie „Betriebe bis 20 Mitarbeiter“ entgegen. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Lehre im Wandel
Pankow startet seine diesjährige Ausbildungsoffensive mit einer Preisverleihung

Unter dem Motto „Ausbildung im Wandel“ startet die diesjährige Ausbildungsoffensive Pankow. Deren Ziel ist es, bis zum Anfang des nächsten Ausbildungsjahres möglichst viele Schulabgänger für den Beginn einer Ausbildung zu motivieren. Um das zu erreichen, finden bis Juni 2019 zahlreiche Veranstaltungen für Schüler, Eltern sowie Pädagogen statt. Die Pankower Ausbildungsoffensive sei seit elf Jahren ein Erfolgsmodell, resümiert Bürgermeister Sören Benn (Die Linke) zur Auftaktveranstaltung in der...

  • Prenzlauer Berg
  • 17.09.18
  • 1.047× gelesen
Kultur
Die geriffelten Hallenwände sind nicht optimal für Graffiti-Kunst geeignet, deshalb schraubte die "Miese Bande" Sperrholzplatten davor.  | Foto: Matthias Vogel
7 Bilder

"Starker Tobak"
Auf dem Reemtsma-Gelände tobt sich die Graffiti-Szene aus

Graffiti so weit das Auge reicht, teilweise scharf wie Fotos, alle bunt wie Konfetti, eines so groß wie ein Fußballfeld. „Starker Tobak“ schießt es dem Street-Art Fan durch den Kopf. Und so heißt das Projekt auch, das noch bis Ende September auf dem alten Reemtsma-Areal läuft. „Sizetwo“ hat sich die Menschen angeschaut: Wie sie ein Graffito anvisieren, darauf zu steuern und es dann mehr oder weniger im Vorbeigehen mit ihrem Smartphone ablichten. Dass sie sich nicht wirklich mit dem Werk...

  • Charlottenburg
  • 17.09.18
  • 1.535× gelesen
Wirtschaft
Stehen für AWB 4.0: Reiner Bachnick mit Geschäftsführer Laszlo Kalman, Sohn Florian und Tochter Stephanie. | Foto: Ulrike Kiefert
3 Bilder

Made in Spandau
Aluminiumwerk investiert in AWB 4.0 / Anwohner kritisieren die Lärmentwicklung

Die AWB Aluminiumwerk GmbH Berlin hat sieben Millionen Euro in ihre neue Produktionsstätte investiert. Für Spandau ist ein wichtiges Signal, dass die Firma bleiben will. Anwohner beschweren sich dagegen über den Lärm. Ob Kreuzfahrtschiffe oder Autos, Fenster oder Klimaanlagen: Aluminium ist in vielen Industriezweigen ein wichtiger Rohstoff. Das weiß keiner besser als Reiner Bachnik. „Unser Werk ist voll ausgelastet, weil die Nachfrage auf dem Markt riesig ist“, sagt der Prokurist des AWB...

  • Staaken
  • 17.09.18
  • 3.316× gelesen
Soziales
Bundesministerin Franziska Giffey und Brigitta Wortmann vom Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) eröffnen die Woche des bürgerschaftlichen Engagements. | Foto: Helmut Herold
6 Bilder

Engagement macht stark
Woche des bürgerschaftlichen Engagements eröffnet

Die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Franziska Giffey, und Brigitta Wortmann vom Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) haben am 14. September die 14. Woche des bürgerschaftlichen Engagements eröffnet. Bei einem Rundgang über den Engagement-Markt informierte sich Ministerin Giffey gemeinsam mit dem Bundesratspräsidenten und Regierenden Bürgermeister von Berlin, Michael Müller, über die Vielfalt des Engagements in Deutschland. Am Stand des Bundesverbandes...

  • Mitte
  • 14.09.18
  • 1.013× gelesen
Bauen
Schöne Fassade, aber stark beschädigt.  | Foto: Christian Schindler
10 Bilder

Bauarbeiten beginnen jetzt
Villa Herbert wird erhalten

Die im Jahr 2015 angekündigte Sanierung der ehemaligen Villa Herbert am Waidmannsluster Damm 155 beginnt jetzt tatsächlich. Ursprünglich sollte sie jedoch längst beendet sein. Sevki Sensoy lächelt immer wieder verschmitzt, wenn sich eine neue Perspektive zeigt. Auf Anregung des CDU-Abgeordneten Tim-Christopher Zeelen führt er durch die Villa Herbert, die noch immer die hochherrschaftliche Atmosphäre ausstrahlt, die ihr Architekt Ernst Busse in den Baujahren 1906 und 1907 schaffen wollte....

  • Waidmannslust
  • 14.09.18
  • 1.461× gelesen
Sport
Guido Wallmann lächelt wieder. Die Traglufthalle, das neue Zuhause von Dokan, ist eingerichtet. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Umzug in die Traglufthalle
Weißenseer Sportverein Dokan will einen Neubau als neues Vereinshaus hinterm Kulturhaus errichten

Wer auf der Berliner Allee häufiger unterwegs ist, hat sie schon mal gesehen: die silbrig glänzende Außenhülle der Traglufthalle hinter dem früheren Kulturhaus. Diese Halle steht am Rande des Parks am Weißen See, auf dem Grundstück der stillgelegten Sportstätte. Sie ist seit Kurzem neue Heimat des Sportclubs Dokan. Und sie ist ein Vorbote dessen, was künftig auf dem Grundstück passieren soll. Guido Wallmann, der Geschäftsführer des Sportclubs, möchte nämlich das alte Gebäude durch einen Neubau...

  • Weißensee
  • 13.09.18
  • 1.608× gelesen
Bauen
Kurz vor Schulbeginn stand an der Eichenwald-Grundschule noch das Hauptgerüst.  | Foto: Matthias Unger
7 Bilder

Madenschraube fehlte am Fenster
Gutachten zur Eichenwald-Grundschule liegt vor

Ein Materialfehler hat offenbar den Fenstersturz in der Grundschule am Eichenwald verursacht. Das hat jetzt ein Gutachten bestätigt. Laut diesem Gutachten im Auftrag des Bezirksamtes soll eine sogenannte Madenschraube (Feststellschraube) komplett gefehlt haben. Das Bezirksamt prüft jetzt mögliche Schadenersatzansprüche wegen Fahrlässigkeit oder grober Fahrlässigkeit. Das Fenster war erst im vorigen Herbst austauscht worden. Wie berichtet war es am 23. August auf den stellvertretenden...

  • Hakenfelde
  • 13.09.18
  • 522× gelesen
Wirtschaft
So sah das Kaufhaus Brünn ursprünglich aus. | Foto: Weißenseer Heimatfreunde
3 Bilder

Weißensees großes Kaufhaus
Adolf Brünn – erfolgreicher Geschäftsmann eines aufstrebenden Vororts

Auf dem Grundstück Berliner Allee 60-62 steht heute zwar ein Neubau, aber dessen Architektur erinnert durchaus an seinen Vorgänger. Und zudem gibt es in diesem Gebäude noch heute Kaufhaus. Das Grundstück gehörte einst Adolf Brünn junior. Er war einer der bekanntesten Weißenseer Kaufleute. 1886 eröffnete er an der damaligen Königschaussee seinen neu gestalteten Verkaufsladen für „Wäsche-Ausstattungen und Mode-Waren“. Brünn, geboren 1861 in Grabow, kam um 1880 nach Weißensee. Er war als Kaufmann...

  • Weißensee
  • 12.09.18
  • 1.104× gelesen
Bauen
Noch im Februar stand der Kran auf der Baustelle und es sah so aus, dass zügig weitergebaut wird. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Bauunternehmer kündigte Vertrag
Die Sporthallen-Baustelle an der Dietrich-Bonhoeffer-Straße ruht seit Februar

Manch Anwohner wundert sich. Da wurde erst jahrelang über den Bau der neuen Sporthalle an der Dietrich-Bonhoeffer-Straße diskutiert. Und nun geht es nicht weiter. Mit dem Bauen ist vor zwei Jahren begonnen worden. Zwischenzeitlich wurden Teile des Grundstücks für die Baustelleneinrichtung genutzt, die für die umfangreiche Sanierung des benachbarten Schulgebäudes in der Pasteurstraße 7/11 nötig war. Im September 2017 ging es dann an der Sporthalle weiter. Doch seit Februar ruht die Arbeit...

  • Prenzlauer Berg
  • 12.09.18
  • 805× gelesen
Wirtschaft
Wenn Wolf Zube über Klassikmusik und Schallplatten spricht, wird es merklich emotional.  | Foto: Matthias Vogel
4 Bilder

Ein musikalisches Wohnzimmer
Horenstein – Zuhause für Schallplatten- und Klassikfans

In Unmengen von Klassik-Schallplatten stöbern, sich eine auflegen lassen, dazu einen Kaffee trinken, so schwarz wie Vinyl. Im Horenstein in der Fechnerstraße 3 ist das noch möglich. Bis Ende des Jahres, dann endet der Mietvertrag und Inhaber Wolf Zube muss umziehen. Mitte Oktober ist der bekannte Dirigent Wladimir Jurowski zu Gast. Wolf Zube, 68 Jahre alt, wird mit ihm vor einem kleinen Publikum über die Geschichte der Musikaufzeichnungen diskutieren. "Heute kannst du überall klassische Musik...

  • Wilmersdorf
  • 12.09.18
  • 886× gelesen
  • 1
Umwelt
Blick auf den Pergola-Freisitz im Garten.  | Foto: CONTAG
6 Bilder

Grün, grüner, Contag
Berlins schönstes Firmengelände ausgezeichnet

Berlins schönstes Firmengelände liegt in Spandau. Für ihren Erholungspark ist das Familienunternehmen „CONTAG AG“ jetzt prämiert worden. Grün, grüner, CONTAG: Das mittelständische Familienunternehmen am Päwesiner Weg legt viel Wert auf Natürlichkeit, Nachhaltigkeit und darauf, dass seine Mitarbeiter sich am Arbeitsplatz wohlfühlen. Denn jeder kluge Firmenchef weiß, auch damit ist man wirtschaftlich erfolgreich. Darum hat Bauherr Andreas Contag mit Landschaftsarchitekten der Planungsgruppe Grün...

  • Spandau
  • 12.09.18
  • 861× gelesen
Bauen
Bei der Grundsteinlegung: Katrin Lompscher, Frank Bewig, Snezana Michaelis und Helmut Kleebank. | Foto: Ulrike Kiefert
6 Bilder

Gewobag legt Grundstein für neues Stadtquartier
"Waterkant" jetzt an der Havel

„Waterkant Berlin“ heißt das neue Wohnquartier in der Wasserstadt. Fertig ist es zwar noch nicht, und an der Küste liegt es auch nicht. Aber mit der Havel ist die passende Kulisse schon da. Stadtentwicklungssenatorin Katrin Lompscher (Linke) und Spandaus Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) kamen übers Wasser. Mit einem Schiff legten sie an der Havelpromenade an und hissten eine blaue Flagge mit dem Namen „Waterkant“. Ahoi, das neue Stadtquartier war getauft. Direkt an der Havel bauen die...

  • Haselhorst
  • 11.09.18
  • 2.508× gelesen
Kultur
Beim 45. Rosenthaler Herbst wird er einer der Höhepunkte: der traditionelle Festumzug durch den Ortsteil. | Foto: Klaus-Jürgen Lebede
3 Bilder

Ein ganzes Dorf feiert wieder
Umzug, Schausteller, Feuerwerk, Musik und Markt stehen auf dem Programm

Der diesjährige, bereits 45. Rosenthaler Herbst wird am kommenden Wochenende gefeiert. Vom 14. bis 16. September zeigen die Rosenthaler mit diesem Fest erneut, wie liebens- und lebenswert ihr Ortsteil ist. Organisiert wird diese Veranstaltung vom Bürgerverein Dorf Rosenthal. Dieser hat mit seinen Partnern ein umfangreiches Programm vorbereitet. Auf dem Festgelände wird es ein Bühnenprogramm und viele Aktivitäten für Jung und Alt geben. Bereits am 14. September ab 18 Uhr kann der Jahrmarkt...

  • Rosenthal
  • 10.09.18
  • 818× gelesen
Kultur
In "Souldance The Show" treffen die Besten der Besten aufeinander und verschmelzen in einer Choreografie aus Swing, Latin, Funk und Soul zu reiner Energie. | Foto: InSzene / Ugur Yarar
3 Bilder

Chance der Woche
Freikarten gewinnen für "Souldance" im Admiralspalast

Weltpremiere im Admiralspalast: In "Souldance The Show" treffen die Besten der Besten aufeinander und verschmelzen, perfekt inszeniert, in einer Choreografie aus Swing, Latin, Funk und Soul zu reiner Energie. Robert Beitsch, der in Berlin lebende Tänzer trainiert seit Jahren den Nachwuchs im Profitanzsport, erfüllt sich nun seinen großen Traum: Als Produzent, Chef-Choreograph und Tänzer führt er mit "Souldance The Show" am 21., 22. und 23. September im Admiralspalast ein Show der Superlative...

  • 10.09.18
  • 1.303× gelesen
WirtschaftAnzeige
Nach zweieinhalb Wochen Umbauzeit erstrahlt der EDEKA-Markt in der Rheinsteinstraße in Karlshorst in neuem Glanz. | Foto: Christian Hahn
20 Bilder

Wir lieben Lebensmittel!
EDEKA-Markt in der Rheinsteinstraße hat nach Umbau wieder eröffnet

Frisch, modern und mit breitem Sortiment – so präsentiert sich der umgebaute EDEKA-Markt jetzt in der Rheinsteinstraße 4-12. Nach einer kurzen Umbauphase öffnete der modernisierte Vollsortimenter am 6. September wieder seine Türen und bietet echten Einkaufskomfort im Wohlfühlambiente. Der EDEKA-Markt bietet nun eine Auswahl von rund 12 000 Artikeln – von GUT&GÜNSTIG-Produkten auf Discount-Preisniveau über Markenartikel bis hin zu nationalen und internationalen Spezialitäten. „Ich freue mich...

  • Karlshorst
  • 10.09.18
  • 1.820× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.