Britzer Garten

Beiträge zum Thema Britzer Garten

Kultur

Besucher des Britzer Gartens können über 7000 Dahlien bestaunen

Britz. Blumenwiesen mit mehr als 7000 Dahlien erwarten die Besucher des Britzer Gartens. Zwischen den Eingängen Sangerhauser Weg und Tauernallee präsentieren sich die Korbblütler bis zum Herbst in pudrigen Rosatönen, Frischgrün, Purpur oder Bronze. Begleitend gibt es eine Infoschau unter freiem Himmel, bei der die Besucher etwas über Kultur, Pflege, Klassifizierung und Kulturgeschichte der Dahlie erfahren. Der Britzer Garten ist täglich von 9 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit geöffnet. Wer...

  • Britz
  • 22.08.20
  • 169× gelesen
Umwelt

Was Bäume alles zu bieten haben

Britz. Eine Veranstaltung unter dem Motto „Mein Freund, der Baum“ bietet das Freilandlabor im Britzer Garten am Sonnabend, 22. August, von 14 bis 16 Uhr an. Die Besucher sind eingeladen, die kulinarischen und medizinischen Seiten von Weißdorn, Holunder & Co. zu entdecken. Denn Bäume sind nicht nur Sauerstoff- und Schattenspender, sondern können den Menschen auch mit Nahrung und Heilmittel versorgen. Erwachsene zahlen drei, Kinder zwei Euro. Treff ist am Umweltbildungszentrum. Anmeldung unter...

  • Britz
  • 18.08.20
  • 46× gelesen
Kultur
Der Wasserspielplatz ist einer Felsenlandschaft nachempfunden und soll noch attraktiver für Kinder werden. | Foto: Frank Sperling
2 Bilder

Expertenteam entwickelt Konzept
Neue Ideen für den Britzer Garten

Im April 1985 eröffnete die Bundesgartenschau, vier Jahre später ging daraus der Britzer Garten hervor – bis heute eine der schönsten Erholungsflächen in der Stadt. Einzelne Bereiche sollen sich nun jedoch verändern. Ein Planungsteam will bis Ende des Jahres ein Entwicklungskonzept vorlegen. Landschaftsarchitekten, Stadt- und Verkehrsplaner, Architekten und Tourismusexperten wollen den Rahmen für eine Modernisierung des Parks abstecken. Ziel sei es, „den sich wandelnden Bedürfnissen der...

  • Britz
  • 17.05.20
  • 630× gelesen
Umwelt
Das Osterfeuer muss dieses Jahr ausfallen. | Foto: Schilp

Hygienestandards erhöht
Britzer Garten bleibt geöffnet / Kioske bieten weiterhin Snacks an

von Susanne Schilp Es gibt in Corona-Zeiten auch gute Nachrichten: Der Britzer Garten wird nicht geschlossen. Zwar wird auf große Veranstaltungen verzichtet, aber es ist dennoch möglich, im Park spazieren zu gehen und ganz für sich die erwachende Natur zu genießen. Ausfallen werden das Fest zur Saisoneröffnung, das am 5. April geplant war, und das große Osterfeuer, das am 11. April am See entzündet werden sollte. Ansonsten bietet die Anlage genügend Freiraum, damit die Besucher sich ohne...

  • Britz
  • 27.03.20
  • 3.325× gelesen
Umwelt

Duftende Blumen und seltene Gäste

Britz. Die Natur erwacht wieder zu neuem Leben. Im Britzer Garten können Familien am Sonnabend, 7. März, erforschen, welche Krokusse am besten duften oder welche Hyazinthen die meisten Blüten haben. Kathrin Scheurich erwartet Groß und Klein um 14 Uhr am Freilandlabor. Erwachsene zahlen drei, Kinder zwei Euro. Am Sonntag, 8. März, besteht die Chance, dass bei günstigem Wetter verschiedene Entenarten an den Gewässern zu beobachten sind, zum Beispiel Krick-, Schnatter- und Löffelente. Wer mit auf...

  • Britz
  • 04.03.20
  • 89× gelesen
Kultur

Reparatur der Kleinbahn läuft

Britz. Mitte Januar hat die Sanierung der Bahn im Britzer Garten begonnen. Gearbeitet wird an der Trasse zwischen dem Eingang am Buckower Damm und dem Karl-Foerster-Staudengarten. Läuft alles nach Plan, können die Minizüge im April wieder ihre Runden drehen – vorausgesetzt, das Wetter ist schön. Im Juli vergangenen Jahres hatte die Parkbahn wegen Gleisverwerfungen ihren Betrieb einstellen müssen. sus

  • Britz
  • 02.02.20
  • 53× gelesen
  • 1
Umwelt

Natur-Tour für die ganze Familie

Britz. Zu einem Streifzug durch den Britzer Garten lädt Kathrin Scheurich am Sonnabend, 11. Januar, ein. Sie geht mit Erwachsenen und Kindern auf die Suche nach Fußabdrücken, Fraßspuren und Federn von winterlichen Parkbewohnern. Danach werden Meisenzapfen gebastelt, die mit nach Hause genommen werden dürfen. Treff ist um 14 Uhr am Umweltbildungszentrum. Die Teilnahmegebühr beträgt für Große drei, für Kleine zwei Euro. Infos auf www.freilandlabor-britz.de. sus

  • Britz
  • 05.01.20
  • 72× gelesen
Umwelt

Jahreskarten im Britzer Garten

Britz. Die Jahreskarten 2020 von Grün Berlin sind schon jetzt zu haben und gelten ab sofort. Verkauft werden sie unter www.gruen-berlin.de und an den mit Personal besetzten Kassen des Britzer Gartens. Mit ihnen können besucht werden: die Gärten der Welt, das Schöneberger Südgelände, der Botanischen Volkspark Blankenfelde-Pankow und natürlich der Britzer Garten. Für Jahreskartenbesitzer gibt es bei vielen Sonderveranstaltungen Ermäßigungen. Erwachsene zahlen 30 Euro, Schüler, Schwerbehinderte...

  • Britz
  • 15.11.19
  • 107× gelesen
Kultur

Kürbisfest und Dahlienfeuer

Britz. Um den Kürbis dreht sich alles am Sonntag, 22. September, von 12 bis 18 Uhr auf dem Festplatz im Britzer Garten. Viele Kürbissorten werden gezeigt, Tipps zur Verarbeitung gegeben und Köstlichkeiten angeboten. Das Freilandlabor bietet Kürbisschnitzen und Basteln von Gestecken für Erwachsene und Kinder an. Außerdem ist noch bis zum ersten Frost die große Dahlienschau zu sehen. Insgesamt blühen 7500 Exemplare in 290 Sorten auf rund 2200 Quadratmetern. Parallel wird auf großen Bannern über...

  • Britz
  • 16.09.19
  • 195× gelesen
Kultur
Ein Feuerwerk über dem See beschließt die Veranstaltung gegen 21 Uhr. | Foto: Holger Koppatsch
3 Bilder

Teelichter erwünscht
Feuerlabyrinth am 7. September im Britzer Garten

Jedes Jahr freuen sich viele Neuköllner auf das Feuerlabyrinth. Für Sonnabend, 7. September, laden die Freunde des Britzer Gartens wieder dazu ein. Los geht es um 18.30 Uhr. Dann werden Teelichter in ein auf dem Rasen gemaltes Labyrinth auf der großen Liegewise gestellt und angezündet. Die kleinen Kerzen dürfen selbst mitgebracht oder können vor Ort gekauft werden. Dazu gibt es auf der kleinen Bühne ein Abendprogramm mit Live-Musik, nach der sich Tänzerinnen und Tänzer gemeinsam mit den...

  • Britz
  • 30.08.19
  • 810× gelesen
Kultur

Gibt es wirklich Einhörner?

Britz. Viele Kinder lieben Einhörner. Doch was steckt hinter dem Fabelwesen, oder gibt es sie am Ende wirklich? Darauf wollen Alicia Bania, Karo Nasaev und Dirk Kuring vom Freilandlabor des Britzer Gartens Antworten geben. Sie laden Sieben- bis Zwölfjährige am Sonnabend, 31. August, von 13 bis 16 Uhr, um spielerisch dem Einhorn auf die Spur zu kommen. Zu zahlen sind vier Euro pro Nase. Infos und Anmeldung unter 703 30 20. sus

  • Britz
  • 22.08.19
  • 42× gelesen
Bildung

Natur erleben mit dem Freilandlabor

Britz. Die Mauersegler machen sich bereits bald auf den Weg in den Süden, die Insekten sammeln emsig Nahrung und die Menschen können noch viele Wildkräuter und Blüten naschen: Die Natur im Spätsommer bietet einiges. Mehr darüber erfahren Interessierte im Freilandlabor des Britzer Gartens. Das Veranstaltungsprogramm bis Oktober ist gerade erschienen. Es enthält Führungen, Workshops und Informationstage. Zu haben ist es kostenlos an den Kassen des Britzer Gartens und im Info-Pavillon des...

  • Britz
  • 07.08.19
  • 81× gelesen
Kultur
Der Seenotrettungskreuzer Harro Koebke in Miniatur. | Foto: Sail and Road

Ein See wird zum Ozean
Großes Treffen der Modellbauer im Britzer Garten

Der See im Britzer Garten verwandelt sich am Sonntag, 4. August, in ein Weltmeer. Von 10 bis 18 Uhr zeigt der Verein Sail and Road beim „Großen Schiffsmodeltreffen“, was er zu bieten hat. Vom Mini-U-Boot, Schlepper und Segelyacht über die Dampfpinasse bis zum Oceanliner und Feuerlöschboot zeigen Berliner und Brandenburger Freizeitkapitäne ihre Schätze. Mit dabei auch die „Harro Koebke“, ein Modell des einzigen Seenotrettungskreuzers der 36,5-Meter-Klasse der Deutschen Gesellschaft zur Rettung...

  • Britz
  • 29.07.19
  • 623× gelesen
Sport

In Bewegung bleiben
Nordic-Walking-Kurse im Britzer Garten

Wer älter als 50 Jahre ist und Lust auf Nordic Walking hat, kann ab August oder September an einem Volkshochschulkurs teilnehmen. Gewandert wird im Britzer Garten. Nordic Walking ist ideal, um bis in hohe Alter fit zu bleiben und die Ausdauer sanft zu verbessern. Der Kurs richtet sich an Einsteiger, die die richtige Technik von der Pike auf lernen möchten. Leichte Aufwärmgymnastik und Dehnübungen sind Teil des Trainings. Zum ersten Treffen müssen die Teilnehmer noch keine Stöcke mitbringen, sie...

  • Britz
  • 06.07.19
  • 327× gelesen
Kultur
Dr. Boogie alias Claas T. Buschmann haut in die Tasten. | Foto: Grün Berlin
2 Bilder

Festival am 14. Juli
Heißer Jazz im Britzer Garten

Heißer Sommer, heiße Musik: Der Britzer Garten veranstaltet am Sonntag, 14. Juli, sein elftes Hot-Jazz-Festival. Von 13 Uhr bis 17.30 Uhr geht es rund auf der Bühne am See. Eröffnen wird die Big Band Buckow Syncopators. Dann haut der Pianist Harald John v. Abstein in die Tasten – unterstützt vom Banjo-spielenden Moderator Peter Bayerer. Für authentischen Zwanzigerjahre-Jazz sorgen im Anschluss Harald Hertel’s Jass Tigers. Es folgt Dr. Boogie am Klavier und zum Abschluss grooven die Dixie...

  • Britz
  • 06.07.19
  • 863× gelesen
Kultur

Wildkräuter und Garten-Deko

Britz. Das Freilandlabor des Britzer Garten lädt zu zwei Veranstaltungen ein. Freitag, 5. Juli, um 17 Uhr geht es um Wildkräuter. Die sind bei etlichen Gartenfreunden zwar nicht beliebt, doch viele sind essbar, einige haben sogar heilende Wirkung. Mehr erfahren Interessierte von Olaf Tetzinski. Zu zahlen sind 3,50, ermäßigt 2,50 Euro. Am Sonntag, 7. Juli, von 12 bis 15 Uhr stehen Dekorationen für Garten und Balkon im Mittelpunkt. Erwachsene und Eltern mit Kindern können Wandbilder und andere...

  • Britz
  • 28.06.19
  • 140× gelesen
Umwelt

Auf die Schnecke, fertig, los!

Britz. Kinder und Erwachsene sind am Sonnabend, 29. Juni, eingeladen, im Britzer Garten auf Schneckensuche zu gehen. Kathrin Scheurich vom Freilandlabor zeigt, wie beim Füttern die Raspelzähne der Weichtiere zu erspüren sind. Auch ein Schneckenrennen steht auf dem Programm. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Umweltbildungszentrum. Die Kosten betragen drei, für Kinder zwei Euro. sus

  • Britz
  • 23.06.19
  • 29× gelesen
Sport

Qigong und Wassertreten

Britz. Qigong und Kneipp-Anwendungen tun gut. Wer beides in Kombination ausprobieren möchte, kann ab dem 12. August an zehn Terminen immer montags in den Britzer Garten kommen. Dort gibt Christiane Groß einen entsprechenden Kurs jeweils von 14 bis 15.30 Uhr. Ort ist die Wassertretstelle im Park. Auskünfte und Anmeldung unter Telefon 0160/97 45 17 01 oder christiane.gross@gmx.net. cn

  • Britz
  • 13.06.19
  • 38× gelesen
Kultur
Uwe Westphal kann rund 130 Vogelarten nachzwitschern. | Foto: Gabrielle Dummschat

Vom "alten" Naturverständnis
Tierstimmen-Imitator Uwe Westphal tritt am 8. Juni in Britz auf

Wenn es um die Natur, unsere Wälder und deren Bewohner geht, gibt es ein absolutes Kommunikationstalent: den Biologen Uwe Westphal. Er kann rund 200 Tierstimmen täuschend echt imitieren, darunter etwa 130 Vogelarten. Jetzt kommt er nach Britz. Für den gebürtigen Hamburger Uwe Westphal hätte es wohl kaum ein besseres Berufsfeld geben können als die Biologie. Über die Jahrzehnte kristallisierte sich für den Tierfreund immer deutlicher heraus, dass er naturwissenschaftliche Forschung mit...

  • Britz
  • 31.05.19
  • 241× gelesen
Kultur

Feenfest zwischen Rhododendren

Britz. Es wird magisch: Der Britzer Garten lädt Sonntag, 26. Mai, von 14 bis 18 Uhr zum Feenfest am Rhododendronhain ein. Kleine und große Feen verzaubern die Besucherinnen und Besucher und basteln mit ihnen Kränze und Zauberstäbe. Am frühen Abend findet die Wahl zur Britzer-Garten-Fee statt. Dafür kommen Schmink-Elfen und zaubern kleine Kunstwerke auf die Gesichter der Gäste. Auf der Bühne wartet ein Programm mit Schauspiel und Tanz. Kleine Ritter beweisen sich bei Schwertkämpfen und auch auf...

  • Britz
  • 21.05.19
  • 142× gelesen
Umwelt

Wahl der Tulpenkönigin

Britz. Der alljährliche Tulipan im Britzer Garten ist eröffnet und wieder lobt der Förderkreis Freunde des Britzer Gartens den Wettbewerb „Britzer Tulpenkönigin gesucht“ aus. Zur Wahl stehen mehr als 250 verschiedene Sorten. Stimmzettel erhalten die Besucher an den Kassen des Britzer Gartens und im Italo-Bistro am Kalenderplatz. Mitmachen lohnt sich, es winken Preise. sus

  • Britz
  • 21.04.19
  • 45× gelesen
Kultur
An diesem Ostersonnabend soll das große Osterfeuer am See von 18 bis 21 Uhr lodern. | Foto: Grün Berlin

Feuer, Spiele und Musik
Großes Familien-Osterprogramm im Britzer Garten

Zu Ostern lohnt ein Besuch des Britzer Gartens ganz besonders. Es grünt und blüht überall, die große Tulpenschau ist eröffnet und es gibt Angebote für Kinder und Erwachsene. Auch die Parkeisenbahn fährt wieder. Ein besonderes Highlight ist das große Osterfeuer, das Sonnabend, 20. April, entzündet wird. Wer das Spektakel nicht verpassen will, finde sich rechtzeitig um 18 Uhr auf der Liegewiese am See ein. Zur selben Zeit beginnt auf der Festplatzbühne das Konzert der River Blues Band. Sie spielt...

  • Britz
  • 16.04.19
  • 1.110× gelesen
Umwelt

Ferienworkshop für Kinder

Britz. Einen zweitägigen Ferienworkshop für Sieben- bis Zwölfjährige bietet das Freilandlabor im Britzer Garten. Am Mittwoch, 24. April, von 18 bis 22 Uhr werden an unterschiedlichen Punkten Wildtierkameras aufgehängt. Achtung: Bei diesem Termin muss ein Erwachsener dabei sein. Am Donnerstag, 25. April, von 9.30 bis 16 Uhr werten die Kinder die Bilder aus und erforschen das Leben der Tiere. Treffpunkt ist am Parkeingang Buckower Damm. Kinder zahlen für beide Tage 13 Euro, darin sind Getränke...

  • Britz
  • 15.04.19
  • 72× gelesen
Kultur
1000 Eier hängen schon, weitere sollen folgen. | Foto: Grün Berlin

Den Britzer Garten schmücken

Britz. Mädchen und Jungen aus der Grundschule am Sandsteinweg haben am 8. April dabei geholfen, mehr als 1000 Plastik-Ostereier in die Bäume der Obstwiese zu hängen. Wer den Britzer Garten an der Mohriner Allee betritt, wird von dem farbenfrohen Bild begrüßt. Und es darf noch bunter werden: Jeder Besucher ist aufgefordert, ebenfalls dekorative Eier mitzubringen und die Bäume zu schmücken, möglichst bis Karfreitag, 19. April. sus

  • Britz
  • 07.04.19
  • 240× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.