Britzer Garten

Beiträge zum Thema Britzer Garten

Bildung

Britzer Garten: wilde Früchte und ziehende Vögel

Britz. Das Freilandlabor Britz stellt sich langsam auf den Herbst ein und lädt gleich zu drei Veranstaltungen am kommenden Wochenende in den Britzer Garten ein. Am Sonnabend, 12. September, geht es von 14 bis 16.15 Uhr um wilde Früchte. Überall im Britzer Garten gibt es Nüsse, rote Beeren und süße Früchte zum Sammeln und Naschen. Auf einer Entdeckertour sucht Kathrin Scheurich mit Eltern und Kindern ab drei Jahren nach diesen Früchten. Treffpunkt ist am Sangerhauser Weg, Entgelt: drei Euro...

  • Britz
  • 06.09.15
  • 159× gelesen
Kultur

Nachbar Fuchs: Ausstellung, Führung, Rallye und mehr

Britz. Der Fuchs ist schon seit langer Zeit in die Großstadt gekommen. Selbst im Berliner Zentrum streift er durch die Straßen. „Nachbar Fuchs“ – so heißt die Ausstellung, die das Freilandlabor zur Zeit im Pavillon im Britzer Garten zeigt. Einerseits will sie den Besucher die Angst vor Reineke nehmen, andererseits aber auch darauf aufmerksam machen, dass der Rotfuchs ein Wildtier ist und das auch bleiben soll. Das Freilandlabor beschäftigt sich am Sonntag, 30. August, von 11 bis 16 Uhr mit dem...

  • Britz
  • 23.08.15
  • 213× gelesen
Kultur

Dixieland, Jazz, Swing und Blues

Britz. Bei einem Sonntagskonzert ist am 23. August von 15 bis 17 Ihr die „Vierer Jatz Bande“ im Britzer Garten (Festplatz am See) zu hören. Die Berliner Musiker spielen Dixieland, Oldtime-Jazz und Swing, aber auch Bluesiges. Gast ist Patrick Braun an Klarinette und Saxophon. Der Festplatz am See liegt in der Nähe des Parkeingangs Mohriner Allee. Das Konzert ist kostenlos, der Eintritt in den Britzer Garten beträgt während der Sonderschau Dahlienfeuer drei, ermäßigt 1,50 Euro. Infos unter...

  • Britz
  • 15.08.15
  • 268× gelesen
Kultur

Essbares aus der Natur

Britz. Am Wochenende stehen zwei Führungen des Freilandlabors Britz auf dem Programm: Kathrin Scheurich nimmt am 22. August ab 14 Uhr Gäste mit auf eine Exkursion zur Erntezeit. Die Teilnehmer kosten leckere Früchte und lernen dank kleiner Experimente und Spiele viel über Erntefrüchte. Treffpunkt ist der Ausstellungspavillon im Britzer Garten. Das Entgelt beträgt zwei Euro plus Eintritt. Am 23. August zeigt Beate Schönefeld auf einem Spaziergang, der am Ausstellungspavillon beginnt, viele...

  • Britz
  • 14.08.15
  • 88× gelesen
Sport

Kneippen und Entspannen

Britz. Ein Gesundheitstraining mit Kneipp-Anwendungen, Tai Chi und Qigong („Energiearbeit“) veranstaltet der Kneipp-Verein Berlin vom 17. August bis 19. Oktober jeden Montag von 14 bis 15.30 Uhr an der Wassertretstelle im Britzer Garten. Jeder kann ohne Anmeldung teilnehmen. Die Wassertretstelle liegt am Wiesenbach, unweit des Kopfweidenpfuhls. Der nächstliegende Eingang ist am Sangerhauser Weg 1. Der Kurs wird geleitet von der Kneipp-Gesundheitstrainerin Christiane Groß. Die Gebühr beträgt...

  • Britz
  • 10.08.15
  • 325× gelesen
Kultur
Das Trio Ohrenschmalz mit Stefan Haberfeld (links), Julius Hassemer und Angelika Feckl spielt am Sonntag im Britzer Garten Musik aus den 20er-Jahren. | Foto: Meiko Janke, art-pix.de
2 Bilder

Vogelbeobachtungen, Gärtnern und Musik im Britzer Garten

Neukölln. Das Freilandlabor und der Britzer Garten laden am 16. August gleich zu drei verschiedenen Veranstaltungen für die ganze Familie ein. Der frühe Vogel fängt den Wurm: Morgens um 9 Uhr startet am Sonntag eine Führung in die Vogelwelt des Britzer Gartens. In den Bäumen des Parks macht sich derzeit immer mehr Unruhe bemerkbar, denn der Nachwuchs ist fast flügge und die Vogelfamilien lösen sich auf. Einige Arten bereiten sich schon auf den Zug in den Süden vor. Beim Spaziergang mit Bernd...

  • Britz
  • 10.08.15
  • 565× gelesen
Kultur
In ihren Quartieren suchen Fledermäuse engen Körperkontakt, weil so die einzelnen Tiere wenig Energie für die Körperaufwärmung aufwenden müssen. Foto: Freilandlabor Britz | Foto: Freilandlabor Britz e.V.

Veranstaltungen für Familien im Britzer Garten

Britz. Am 31. Juli geht es in der abendlichen Dämmerung auf eine spannende Tour durch den Britzer Garten. Mit einem "Bat-Detektor" können Erwachsene und Kinder ab sieben Jahren das Jagdverhalten von Fledermäusen an Teichen beobachten. Das Freilandlabor Britz und die Volkshochschule (VHS) Tempelhof-Schöneberg laden am 31. Juli von 19.45 bis 22 Uhr zu der Fledermaus-Beobachtungstour ein, die am Parkeingang Sangerhauser Weg 1 startet. Mit einem Bat-Detektor können die fliegenden Säugetiere vor...

  • Britz
  • 28.07.15
  • 184× gelesen
Bildung

Die Vogelwelt im Sommer

Britz. Der Gartenrotschwanz gehört zu den Zugvögeln, die hier brüten, uns im Spätsommer aber wieder verlassen. Bernd Steinbrecher vom Freilandlabor erkundet am Sonntag, dem 26. Juli, die „Vogelwelt im Sommer“ bei einem Spaziergang mit Familien im Britzer Garten und gibt Tipps zur Bestimmung. Treffpunkt ist um 11 Uhr der Parkeingang Buckower Damm. Zu exotischen Bäumen macht sich zu gleichen Zeit Beate Schönefeld vom Ausstellungspavillon des Freilandlabors auf und erläutert dabei, wo diese...

  • Britz
  • 20.07.15
  • 90× gelesen
Kultur

Bauen mit Lehm: Ferienprogramm im Britzer Garten

Britz. Das Motto in diesem Jahr lautet „Dancing in the sun“ – in der Sonne tanzen. Vom 17. Juli bis 28. August können Kinder beim Projekt „Makunaima 2015 – Bauen und Spielen mit Lehm in der Spiellandschaft“ im Britzer Garten mitmachen. Seit vielen Jahren bauen Mädchen und Jungen in den Sommerferien (täglich außer montags) an der Lehmlandschaft Makunaima. Nach und nach entwickelt sich das Dorf weiter und steht dann das ganze Jahr über zum Bespielen bereit. Einer der schönsten Spielplätze Berlins...

  • Britz
  • 12.07.15
  • 307× gelesen
Kultur
Gründete sich 1959 als Schülerband: Die „Papa Binnes Jazz Band“ spielt Oldtime-Standards, Blues, Dixieland und Swing. | Foto: Grün Berlin GmbH

Jazz-Festival im Britzer Garten

Britz. Beim 7. Sommer-Hot-Jazz-Festival präsentieren fünf ganz unterschiedliche Bands auf der Bühne am See am 19. Juli von 13 bis 17.30 Uhr ihr Können. Von Dixieland über den Jazz der 20er- und 30er-Jahre bis hin zum modernen Jazz ist am Sonntag für jeden etwas dabei. Von 13 bis 17.30 Uhr treten die Formationen auf: Die „Vierer-Jatz-Bande“ macht guten traditionellen Jazz. „Dr. Boogie & The Man From Texas“ spielt bühnenwirksam Rock’n’Roll- und Boogie-Woogie-Klassiker. Die „Papa Binnes Jazz...

  • Britz
  • 10.07.15
  • 491× gelesen
Kultur

Sport- und Gesundheitsfest im Britzer Garten

Britz. „Fit, gesund und aktiv unter freiem Himmel“ lautet das Motto des Sport- und Gesundheitsfestes „Britz aktiv!“ im Britzer Garten am 12. Juli. Von 12 bis 18 Uhr stellen sich am Sonntag Sportvereine der Region mit einem Programm vor. Sportarten wie Nordic Walking, Yoga, Tai Chi, Qi Gong, Speetminton und Judo können unter fachkundiger Leitung an der Holzbühne zwischen Freilandlabor und Wassertretstelle ausprobiert werden. Angebote zur Kneipp’schen Gesundheitslehre und Informationen zu...

  • Britz
  • 02.07.15
  • 165× gelesen
Kultur
Zauberhafte Wesen begegnen den Besuchern des Britzer Garten auf dem Geburtstags- und Sonnenwendfest. | Foto: Holger Koppatsch
4 Bilder

Ehemaliger Buga-Park feiert am 27. Juni großes Sonnenwend- und Jubiläumsfest

Britz. Mit dem Britzer Garten wurde 1985 eine der großzügigsten und vielseitigsten Parkanlagen Berlins mit der Bundesgartenschau (Buga) Berlin 1985 eröffnet. Am 27. Juni wird dieses Jubiläum von 14 bis 23 Uhr gefeiert – mit einem Sonnenwendfest, einer XXL-Geburtstagstorte und musikalischem Höhenfeuerwerk. Auch 30 Jahre nach seiner Eröffnung hat das 90 Hektar große Gelände des Britzer Gartens nichts von seiner Anziehungskraft verloren. Auch wer den Park schon über viele Jahre regelmäßig besucht,...

  • Britz
  • 18.06.15
  • 537× gelesen
Kultur

Musikalisches Picknick

Britz. Zum achten Mal feiert die Musikgruppe SubMcLad am 20. Juni von 14 bis 16 Uhr ein musikalisches Picknick im Britzer Garten. Die fünf Berliner Musiker aus Schöneberg, Tempelhof und Hermsdorf spielen seit zehn Jahren irische Musik. Sie präsentieren Songs der bekannten irischen Gruppe The Dubliners sowie Country-Musik von Johnny Cash und seinen Weggefährten. Das traditionelle Picknick findet am „SubMacLad-Tree“ in der Nähe des Parkeingangs Sangerhauser Weg 1 statt. Weitere Infos zu den...

  • Britz
  • 12.06.15
  • 178× gelesen
Kultur
Laternen auf dem Meer vor Honolulu, aufgenommen bei der Shinnyo-En-Laternen-Zeremonie im Jahr 2013. | Foto: Shinnyo-En Deutschland

Wünsche auf Schiffchen: Zeremonie, Wiesen und Ökolaubentag im Britzer Garten

Britz. Zur Laternenzeremonie des buddhistischen Ordens Shinnyo-En versammeln sich alljährlich mehr als 40 000 Menschen auf Hawaii. Am 13. Juni findet diese Zeremonie im Britzer Garten und erstmalig in Europa statt.Am Ufer des Sees im Britzer Garten wird der Orden am 13. Juni mit Gläubigen vieler Religionen leuchtende Laternenschiffchen aussetzen - im Gedenken an vergangene Generationen und für eine friedvolle Zukunft. Der Shinnyo-Buddhismus lehrt, sich im Kreis der Familie, der Freunde und der...

  • Britz
  • 08.06.15
  • 629× gelesen
Kultur

Winzerfest im Britzer Garten

Britz. Vom 5. bis 7. Juni findet in diesem Jahr das traditionelle 10. Winzerfest im Britzer Garten statt. Bei der dreitägigen Verkostung am Parkeingang Sangerhauser Weg können Besucher eine weinselige Reise durch die schönsten Weinanbaugebiete Deutschlands sowie anderer europäischer Länder antreten. Mosel, Pfalz, Rheinhessen, Frankreich, Italien, Spanien und Ungarn sind einige Stationen, deren Tropfen zu genießen sind. Zum Wein werden Käse- und Schinkenspezialitäten angeboten. Das 10....

  • Britz
  • 28.05.15
  • 484× gelesen
Kultur

Veranstaltungen im Freilandlabor

Britz. Am letzten Mai-Wochenende stehen zwei Veranstaltungen im Freilandlabors Britz auf dem Programm - eine gärtnerische am Sonnabend und eine botanische Führung am Sonntag.Um "Naturgemäße Gartengestaltung" geht es bei der Veranstaltung des Freilandlabors am 30. Mai von 11 bis 13.15 Uhr. Den meisten Gartenliebhabern sind Kräuterspirale, Hochbeet, Insektenhotel oder Trockenmauer als typische Gestaltungselemente für naturgemäße Gärten bekannt. Aber auch mit unterschiedlichen Wege-Belägen und...

  • Britz
  • 21.05.15
  • 110× gelesen
Kultur
Ton in Ton oder kontrastreich erblühen nun nach und nach die Tulpen zur Sonderschau Tulipan im Britzer Garten. | Foto: Grün Berlin GmbH
4 Bilder

Große Sonderschau Tulipan im Britzer Garten ist angelaufen

Britz. Sehr spät im Vergleich zum Vorjahr hat die große Sonderschau Tulipan am 22. April im Britzer Garten eröffnet. Zu sehen ist sie, abhängig von der Witterung, voraussichtlich bis Mitte Mai.Während die große Tulpenschau im vorigen Jahr schon am 11. April losgehen konnte, mussten sich die Besucher des Britzer Gartens in diesem Jahr länger gedulden. Grund dafür war die kühle Witterung, vor allem in den Nächten. Viele ungeduldige Tulpenfans, die auf die Blüte der Blumenzwiebeln aus dem...

  • Britz
  • 27.04.15
  • 1.596× gelesen
Kultur

Modellboote der Seenotrettung

Britz. Das 150-jährige Jubiläum der Seenotretter begeht am 3. Mai ab 11 Uhr der Schiffs- und Modellbauverein Sail und Road im Britzer Garten. Zusammen mit ehrenamtlichen Helfern der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger werden im Modellboothafen ferngesteuerte Seenotrettungskreuzer und -boote präsentiert. Höhepunkt der Veranstaltung ist die Simulation einer Havarie mit einem brennenden und leckgeschlagenen Fischkutter, den die Seenotretter aus seiner misslichen Lage befreien. Das...

  • Britz
  • 27.04.15
  • 140× gelesen
Kultur
Jetzt ist im Britzer Garten wieder der Gesang der Nachtigall zu hören, die in Mitteleuropa von Mitte April bis Mitte Juni brütet. | Foto: Eckhard Baumann

Singt die Nachtigall schon? Freilandlabor mit buntem Programm zum Parkjubiläum

Britz. Am letzten April-Wochenende feiert der Britzer Garten sein 30-jähriges Bestehen. Zum diesem Geburtstag lädt das Freilandlabor Groß und Klein zu einem Forschertag mit verschiedenen Führungen und einer Naturentdeckerwiese ein.Am 26. April 1985 wurde der für die Bundesgartenschau angelegte Britzer Garten eröffnet - mit seinen verschiedenen Sehenswürdigkeiten wie dem Karl-Foerster-Staudengarten oder dem Rosengarten. Außerdem schuf man Lebensräume für heimische Tiere, unter anderem das...

  • Britz
  • 20.04.15
  • 285× gelesen
Bauen

Parkbahn fährt wieder

Britz. Nach mehrwöchigen Gleisbauarbeiten hat die Britzer Parkbahn wieder ihren regulären Fahrbetrieb aufgenommen. Ein Teil der Gleisarbeiten war nötig, weil die Parkverwaltung im Bereich der Bahnstrecke ein Rückhaltebecken für Regenwasser errichtet hatte. Daher musste in diesem Abschnitt ein neuer Streckenverlauf auf einem größeren Bogen festgelegt werden. An mehreren Stellen wurden zudem morsche Holzschwellen durch stabile Stahlschwellen ersetzt. Die Gleisbauarbeiten führte Betreiber Peter...

  • Britz
  • 13.04.15
  • 115× gelesen
Kultur

Küken und Wildkräuter

Britz. An Familien und an ältere Menschen wenden sich zwei Führungen des Freilandlabors: Kathrin Scheurich erklärt am 18. April von 14 bis 16 Uhr bei einem Spaziergang durch den Britzer Garten die Besonderheiten der Wildkräuter. Aus gesammelten Kräutern wird ein leckeres Allerlei zubereitet. Treffpunkt ist das Verwaltungsgebäude am Sangerhauser Weg 1. In der Reihe "Natur für Senioren" lädt Karl-Friedrich Schembecker am 22. April von 11 bis 12.30 Uhr zu einem Rundgang ein. Er hält nach Nestern...

  • Britz
  • 13.04.15
  • 151× gelesen
Kultur

Kinder suchen Vogelnester

Britz. Kindern zwischen sechs und zehn Jahren bietet das Freilandlabor Britz noch freie Plätze in einem Workshop in der zweiten Ferienwoche an. Die "Entdeckerwerkstatt Frühling" findet am 9. April statt. Den ganzen Tag lang, von 9 bis 16 Uhr, geht es durch den Britzer Garten. Dabei suchen die Kinder alles, was auf den Frühling hinweist, zum Beispiel Nester, Vogelgesang, Blüten und junge Wildkräuter. Die Teilnahme kostet 9 Euro inklusive Parkeintritt. Anmeldungen nimmt das Freilandlabor entgegen...

  • Britz
  • 26.03.15
  • 79× gelesen
Kultur

Frühlingstour für Senioren

Britz. Speziell für Ältere bietet das Freilandlabor Britz am Mittwoch, 18. März, von 11 bis 12.30 Uhr eine Wanderung an. Friedrich-Karl Schembecker will auf einem Rundgang durch den Britzer Garten nach Frühlingsboten in der Tier- und Pflanzenwelt suchen. Treffpunkt ist am Parkeingang Mohriner Allee, Zu bezahlen sind zwei Euro. Informationen gibt es unter 703 30 20, oder im Internet unter www.freilandlabor-britz.de. Klaus Tessmann / KT

  • Britz
  • 09.03.15
  • 54× gelesen
Kultur

Die Natur erwacht wieder

Britz. Das Freilandlabor im Britzer Garten möchte die Besucher auf den Frühling einstimmen. Am Sonnabend, 14. März, will Kathrin Scheurich um 14 Uhr mit Familien die ersten Frühlingsboten entdecken. Die Wanderung beginnt am Verwaltungsgebäude, Sangerhauser Weg 1, Erwachsene zahlen zwei Euro, Kinder nichts. Auch Bernd Steinbrecher lädt zu einem Spaziergang ein - am Sonntag, 15. März, um 11 Uhr. Er macht die Teilnehmer darauf aufmerksam, dass Buchfink, Singdrossel und andere Vögel aus ihren...

  • Britz
  • 09.03.15
  • 64× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.