BVV Steglitz-Zehlendorf

Beiträge zum Thema BVV Steglitz-Zehlendorf

Soziales

Vorschläge für Bürgermedaille

Die Bezirksverordnetenversammlung möchte ehrenamtliche Tätigkeiten im Bezirk würdigen und engagierte Bürger mit der Bezirksmedaille auszeichnen. Bewohner des Bezirks sind aufgefordert, Bürger vorzuschlagen, die sich freiwillig, uneigennützig und unentgeltlich für das Gemeinwohl engagieren. Vorschlagsberechtigt ist jeder Bürger des Bezirks. Personen, die eine Anerkennung für ihre langzeitige und hilfreiche Arbeit verdient haben, können bis zum 28. März per Post an das Büro der BVV, Kirchstraße...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 12.02.25
  • 40× gelesen
Politik

Hochbeete bepflanzen

Lankwitz. Die Hochbeete an der Paul-Schneider-Straße, nahe der Bushaltestelle Lankwitz Kirche, sollen ansprechender gestaltet werden. Das haben die Bezirksverordneten in ihrer ersten Sitzung des Jahres einstimmig beschlossen. Bisher machen die Beete einen verwahrlosten Eindruck. Das Bezirksamt soll nun für eine ökologische und optisch ansprechende Bepflanzung der Beete sorgen. Dazu könne die Dreifaltigkeitsgemeinde einbezogen werden. Schon im Jahr 2021 wurde der Zustand der Hochbeete bemängelt....

  • Lankwitz
  • 06.02.25
  • 48× gelesen
Politik

Stangenpfuhl sicherer gestalten

Lichterfelde. Am Ufergebiet des Stangenpfuhls soll ein sicherer Weg in der Thermometersiedlung für die Menschen vor Ort geschaffen werden. Das haben die Bezirksverordneten in ihrer Januarsitzung beschlossen. Geeignete Maßnahmen könnten beispielsweise befestigte Böschungen, Heckenpflanzungen oder physische Barrieren sein. Damit soll sichergestellt werden, dass Kinder vom Ufer ferngehalten und die Erwachsenen mit Schildern auf die Gefahren hingewiesen werden. Der Teich sei aufgrund von Strömungen...

  • Lichterfelde
  • 04.02.25
  • 52× gelesen
Politik

"Wir freuen uns auf den Dialog"
Antrag der Zählgemeinschaft zum Kranoldplatz wurde beschlossen

Was sehr lange währte, ist jetzt zum Abschluss gekommen. Der Kompromissantrag der Zählgemeinschaft aus Bündnis 90/Die Grünen, SPD und FDP zum Kranoldplatz wurde von der Bezirksverordnetenversammlung beschlossen. Der Antrag sieht den Erhalt des traditionellen Wochenmarktes bei gleichzeitiger Umgestaltung des Platzes zu mehr Aufenthaltsqualität mit Sitzgelegenheiten vor. Dabei soll auf versickerungsfähige Flächen und mehr Verkehrssicherheit, auch für schwächere Verkehrsteilnehmer, geachtet...

  • Lichterfelde
  • 18.01.25
  • 119× gelesen
Politik

Toiletten auch sonntags öffnen

Lichterfelde. Die Bezirksverordneten der Linken in der Bezirksverordnetenversammlung fordern das Bezirksamt in einem Antrag auf, nach Möglichkeiten zu suchen, die öffentlichen Toiletten des LIO-Einkaufscenters in Lichterfelde Ost tagsüber auch an Sonntagen zugänglich zu machen. Das LIO sei auch sonntags für verschiedene Bereiche wie den Bäcker, die SB-Bereiche der Banken und das Parkhaus geöffnet. Es sei unverständlich, warum ausgerechnet die öffentlichen Toiletten an Sonntagen verschlossen...

  • Lichterfelde
  • 27.12.24
  • 89× gelesen
Bauen

Treppe zum Park sanieren

Steglitz. Die Treppe im Park zwischen der Sedanstraße und der Klingsorstraße weist starke Schäden auf. Die CDU-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung fordert daher das Bezirksamt in einem Antrag auf, die sanierungsbedürftige Treppe wieder so herzustellen, dass sie gefahrlos betreten werden kann. Außerdem sollte auch der sich anschließende Gehweg überprüft und gegebenenfalls saniert werden. Über den Antrag wird demnächst im Haushaltsausschuss sowie im Ausschuss für Grünanlagen beraten....

  • Steglitz
  • 26.12.24
  • 92× gelesen
Politik

Kunst statt grauer Betonpfeiler

Steglitz-Zehlendorf. Die Betonpfeiler der Autobahnbrücke am Breitenbachplatz sollen durch „temporäre Kunst“ optisch aufgewertet werden. Das hat die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) in ihrer Oktobersitzung beschlossen. Hintergrund sind die Pläne des Senats, die Pfeiler auch nach dem planmäßigen Abriss der A104 stehen zu lassen. Die Mehrheit der BVV folgt mit dem Beschluss einem Antrag des linken Bezirksverordneten Dennis Egginger-Gonzalez. „Es gilt das Beste aus diesem Schildbürgerstreich zu...

  • Steglitz
  • 25.11.24
  • 98× gelesen
Wirtschaft

Wochenmarkt am Platz des 4. Juli

Lichterfelde. In ihrer Oktober-Sitzung hat die Bezirksverordnetenversammlung sich einstimmig für einen Wochenmarkt am Platz des 4. Juli ausgesprochen. In einem Beschluss, der von der FDP-Fraktion initiiert wurde, wird das Bezirksamt aufgefordert, jegliche Möglichkeiten für einen Markt an dieser Stelle zu prüfen. „Mit dieser Initiative möchten wir das lokale Angebot für die Anwohnerinnen und Anwohner erweitern und die regionalen Händler stärken“, sagt die FDP-Fraktionsvorsitzende Mathia...

  • Lichterfelde
  • 01.11.24
  • 120× gelesen
Politik

Eine Sitzbank an der Haltestelle

Lichterfelde. Die CDU-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung regt die Einrichtung einer Sitzbank an der Haltestelle am Kommunikationszentrum am Ostpreußendamm an. In einem Antrag wird das Bezirksamt aufgefordert, sich mit BVG und dem Grundstückseigentümer in Verbindung zu setzen und sich für eine Bank auf der südlichen Seite der Haltestelle einzusetzen. Begründet wird der Antrag damit, dass besonders Senioren an Bushaltestellen Sitzmöglichkeiten benötigen. Ausgerechnet an der Haltestelle...

  • Lichterfelde
  • 22.10.24
  • 66× gelesen
Bauen

Teufelsbrücke vor dem Verfall retten

Wannsee. Seit 2013 ist die Instandsetzung der Teufelsbrücke im Schlosspark Glienicke geplant. Passiert ist jedoch nichts. Daher haben die Bezirksverordneten jetzt einstimmig das Bezirksamt aufgefordert, bei der zuständigen Senatsverwaltung die baldige Erneuerung der Brücke mit Nachdruck zu fordern. Nur so könne die völlige Zerstörung des 1838 von Ludwig Persius geschaffenen Baudenkmals verhindert werden. Witterungsbedingungen, unsachgemäße Nutzung und behelfsmäßige Befestigungen hätten zu einer...

  • Wannsee
  • 20.08.24
  • 110× gelesen
Umwelt

Eine Wasserwand zur Kühlung?

Lichterfelde. Auf dem Stadtplatz der Thermometersiedlung soll eine Wasserwand oder eine Mooswand zur Kühlung errichtet werden. In einem Beschluss der Bezirksverordnetenversammlung wird das Bezirksamt aufgefordert, im Rahmen des Quartiersmanagements mit der Howoge in Kontakt zu treten und nachzufragen, ob das städtische Wohnungsbauunternehmen eine solche Maßnahme zur Kühlung der Luft an heißen Tagen befürworten würde. Sagt die Howoge ja, soll das Bezirksamt prüfen, ob Kühlungselemente an diesem...

  • Lichterfelde
  • 19.08.24
  • 142× gelesen
Sport

Mehr Boule-Plätze einrichten

Steglitz-Zehlendorf. Das Bezirksamt soll mindestens eine öffentliche Fläche im Bezirk für das Boulespiel ausweisen und dort einen Bouleplatz mit idealerweise zwei Spielfeldern und Sitzbänken einrichten. Das haben die Bezirksverordneten in ihrer jüngsten Sitzung beschlossen. Begründet wird der Beschluss damit, dass der Bezirk mit Outdoor-Boule-Plätzen unterversorgt sei. Dabei würde es sich um ein beliebtes, nicht kommerzielles Spiel handeln. Der Zehlendorfer Turn- und Sportverein 1888 verfüge...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 16.08.24
  • 112× gelesen
Politik

Freie Schlafplätze digital melden

Steglitz-Zehlendorf. Das Bezirksamt soll sich bei zuständigen Stellen einsetzen, eine digitale Anwendung für die Erfassung von freien Kapazitäten in Notunterkünften der Kältehilfe in Echtzeit zu entwickeln. Das haben die Bezirksverordneten in ihrer Juli-Sitzung beschlossen. Die freien Plätze sollen dann Helfern und Sozialarbeitern für die Vermittlung an Bedürftige zu Verfügung gestellt werden. Bisher ist es sehr kompliziert, freie Plätze zu finden. Wenn ein Obdachloser in einer Notunterkunft...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 12.08.24
  • 95× gelesen
Politik

Schließfächer für Obdachlose

Steglitz-Zehlendorf. Das Bezirksamt soll prüfen, wo im Bezirk geeignete Standorte für Schließfächer für Obdachlose gefunden werden können. Das haben die Bezirksverordneten beschlossen. Da sie keine Wohnung haben, stehen obdachlose Menschen vor der Herausforderung, einen sicheren Ort für wichtige Dokumente, Wertsachen, persönliche Erinnerungsstücke, Equipment, Sommer- und Wintergarderobe zu finden. Häufig werden Schlafsäcke, Rucksäcke oder Handys geklaut. Der Aufwand, immer den gesamten Besitz...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 08.08.24
  • 77× gelesen
Politik

Barfußpfade für gesunde Füße

Steglitz-Zehlendorf. In der Juli-Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung wurde mehrheitlich beschlossen, auf bezirkseigenen Spielplätzen und in Grünanlagen Barfußpfade zu integrieren. Dazu soll die Spielplatzkommission prüfen, wo das bei anstehenden Spielplatzsanierungen umgesetzt werden kann. Als Begründung wird darauf hingewiesen, dass Barfußlaufen eine wertvolle Sinneserfahrung und gesund sei. Füße wären viel zu oft in zu engem Schuhwerk eingeengt. Die Barfußpfade könnten dazu anregen,...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 07.08.24
  • 126× gelesen
Politik

Ladestationen für E-Bikes

Steglitz-Zehlendorf. Die Bezirksverordnetenversammlung setzt sich für öffentliche Ladepunkte für E-Bikes ein. In einem Beschluss wird das Bezirksamt aufgefordert zu prüfen, ob es entsprechende Förderprogramme in Land, Bund oder Europa gibt, um auch im Bezirk an ausgewählten Standorten eine Ladeinfrastruktur für E-Bikes aufzubauen. Falls die Prüfung positiv ausfällt, wird das Bezirksamt gebeten, erste Vorschläge für eine Umsetzung vorzulegen. Begründet wird der Beschluss damit, dass immer mehr...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 24.07.24
  • 89× gelesen
Soziales

Freies WLAN für Senioren

Steglitz-Zehlendorf. Die Bezirksverordnetenversammlung setzt sich dafür ein, dass in allen sieben Seniorenfreizeiteinrichtungen im Bezirk ein kostenloses WLAN zur Verfügung gestellt wird. Durch das Einwerben von Drittmitteln von der gemeinnützigen Santor-Stiftung und eigenen Mitteln aus dem Amt für Soziales könnte das kostenfreie WLAN für die Senioreneinrichtungen schnell realisiert werden. Der Beschluss geht auf einen Antrag der CDU-Fraktion zurück. KaR

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 27.06.24
  • 53× gelesen
Politik

Poller gegen Falschparker

Lichterfelde. Auf der Drakestraße werden im Bereich zwischen den Geschäften McPaper und Lüski immer wieder die Gehwege zugeparkt. Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) will dem nun einen Riegel vorschieben. Auf ihrer jüngsten Sitzung wurde per Mehrheitsbeschluss das Bezirksamt aufgefordert zu prüfen, ob im genannten Abschnitt durch das Aufstellen von weiteren Pollern illegales Gehwegparken unterbunden werden kann. Obwohl es dort schon zahlreiche Poller gebe, würden dreiste Autofahrer dennoch...

  • Lichterfelde
  • 04.06.24
  • 133× gelesen
Politik

Runder Tisch ist kein Thema
Markthändler und Anwohner vom Kranoldplatz fühlen sich im Stich gelassen

Die Zukunft des Kranoldplatzes bleibt weiter ein Thema, bei dem vorerst keine Lösung in Sicht ist. Eine gemeinsame Initiative der Markthändler am Kranoldplatz und des Bündnisses für einen lebendigen Kranoldplatz scheint zu scheitern. Ihr Vorschlag wurde aus formalen Gründen abgelehnt. „Nicht ohne uns, nicht für uns, sondern mit uns!“ – unter diesem Motto haben Markthändler sowie Anwohner, Geschäftsleute und Dienstleister aus dem Kranoldkiez einen sogenannten Vorhabenvorschlag zur Einrichtung...

  • Lankwitz
  • 25.05.24
  • 194× gelesen
Politik

„Nicht ohne, sondern mit uns“
Markthändler und Bündnis fordern gemeinsam Runden Tisch für Kranoldplatz

Die Markthändler am Kranoldplatz und das "Bündnis für einen lebendigen Kranoldplatz" wollen künftig an einem Strang ziehen und fordern gemeinsam einen Runden Tisch „Kranoldplatz und Umgebung“. Dazu haben sie nun einen entsprechenden Vorhabenvorschlag unterbreitet und an die Fraktionen der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) geschickt. Hintergrund für die Forderung nach einem Runden Tisch seien die aktuellen Beratungen in der BVV und einigen Ausschüssen zu zwei Einwohneranträgen die Zukunft des...

  • Steglitz
  • 11.05.24
  • 160× gelesen
Politik

Kampf gegen Werbekärtchen

Steglitz-Zehlendorf. Die CDU-Fraktion im Bezirk will den illegalen Werbekärtchen an Pkw den Kampf ansagen. In einem Antrag fordert die Fraktion das Bezirksamt auf, es anderen Bezirken gleichzutun und stärker gegen das Anbringen von Karten zum Ankauf von Autos im öffentlichen Straßenraum vorzugehen. Wenn möglich, sollen entsprechende Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet werden. Die unerlaubte Verteilung von Werbekarten an Kraftfahrzeugen sei ein in ganz Berlin regelmäßig zu beobachtendes...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 25.04.24
  • 138× gelesen
Politik

Bürgerantrag zum Kranoldplatz

Lichterfelde. Gerade erst haben Bürgerinitiativen, die sich für eine Umgestaltung des Kranoldplatzes einsetzten, einen Einwohnerantrag an die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) übergeben. Jetzt gibt es einen Gegenantrag: Der CDU-Ortsverband Lilienthal möchte keinen Umbau des Platzes und hat den Bürgerantrag „Kranoldmarkt erhalten“ an den BV-Vorsteher René Rögner-Francke (CDU) übergeben. Zusammengekommen sind mehr als die erforderlichen 1000 Unterschriften. Laut Einwohnerantrag wollen die...

  • Lichterfelde
  • 10.02.24
  • 252× gelesen
Soziales

Vorschläge für Bezirksmedaille

Steglitz-Zehlendorf. Auch in diesem Jahr sollen engagierte Bürgerinnen und Bürger für ihre ehrenamtliche Tätigkeit mit der Bezirksmedaille geehrt werden. Dafür bittet die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) um Vorschläge. Gewürdigt werden Einwohner des Bezirks, die sich freiwillig, uneigennützig und unentgeltlich für das Gemeinwohl engagieren. Vorschlagsberechtigt sind alle Bürger, die im Bezirk wohnen. Die Vorschläge sollten bis zum 30. April beim Büro der BVV per Post an Kirchstraße 1/3,...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 06.02.24
  • 136× gelesen
Politik

Umkleide und Duschen sanieren

Lichterfelde. Seit einem Wasserschaden vor sechs Jahren ist die Sporthalle der Athene-Grundschule nur noch eingeschränkt für die Schüler nutzbar. Zwar wurden der Schimmel entfernt und Maßnahmen zur Abdichtung des Lecks durchgeführt, aber eine Sanierung der Umkleiden, Toiletten und Duschräume hat bislang nicht stattgefunden. Seither sind diese Räume gesperrt und können nicht genutzt werden. Die CDU-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) fordert in einem Antrag das Bezirksamt dazu...

  • Lichterfelde
  • 05.02.24
  • 127× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.