BVV Steglitz-Zehlendorf

Beiträge zum Thema BVV Steglitz-Zehlendorf

Politik

Verbot für Laubbläser

Steglitz-Zehlendorf. Die Laubbläser sollen von den Friedhöfen im Bezirk verbannt werden. Das beschlossen die Bezirksverordneten auf ihrer jüngsten Sitzung. Die Fraktion von B 90/Grüne hatte einen entsprechenden Antrag gestellt. "Trauernde sollen die Möglichkeit haben, ihrer Verstorbenen in Ruhe zu gedenken. Laubbläser sind Hunderte Meter weit zu hören und machen eine innere Einkehr in Stille unmöglich", heißt es in der Begründung. Friedhofsbesuchern und speziell älteren Menschen, die oft weite...

  • Zehlendorf
  • 04.05.15
  • 208× gelesen
Bauen
Das Aktionsbündnis kritisiert die massive Randbebauung des Landschaftsparks. | Foto: Simulation: Casanova/Hernandez
3 Bilder

Aktionsbündnis hat mit Unterschriftensammlung begonnen

Lichterfelde. Anfang April hat das Bezirksamt das Bürgerbegehren des Aktionsbündnisses Landschaftspark Lichterfelde Süd genehmigt. Jetzt hat auch die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung grünes Licht gegeben.1500 Wohnungen, Gewerbe, Naherholung und Natur sollen auf dem ehemaligen Militärgelände Parks Range zwischen Réamurstraße, Osdorfer Straße, Landesgrenze und S-Bahn vereinbart werden. Das ist die Hauptforderung des Bürgerbegehrens, welches das Aktionsbündnis in Gang gebracht hat. Um...

  • Steglitz
  • 27.04.15
  • 688× gelesen
  • 1
Bildung

BVV fasst Beschluss: Bezirk soll Bücherbus kaufen

Steglitz-Zehlendorf. Die beiden Bücherbusse der Stadtbibliothek sind in die Jahre gekommen. Der eine ist 27, der andere 22 Jahre alt. Seit Jahren gibt es die Forderung nach neuen Fahrzeugen. Jetzt ist ein Schritt geschafft.Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) hat beschlossen, einen neuen Bus anzuschaffen. Er soll 2016 gekauft werden. "Ein Bus ist ein Muss, ein zweiter hilft weiter!" Mit diesem Motto macht die Stadtbibliothek auf die Misere aufmerksam. Stefan Rost, Leiter der Fahrbibliothek:...

  • Zehlendorf
  • 27.04.15
  • 388× gelesen
  • 1
Bauen

Gutachten gefordert

Lichterfelde. Der Bezirk soll ein Verkehrsgutachten für das neue Wohngebiet Lichterfelde-Süd in Auftrag geben. Das hat die Bezirksverordnetenversammlung im März einstimmig beschlossen. Das Gutachten ist zur Aufstellung eines Bebauungsplanes erforderlich. Dabei soll sichergestellt werden, dass der Investor die Kosten erstattet. Ein Mitsprache- und Auswahlrecht dürfe ihm nicht eingeräumt werden. Begründet wird der Beschluss damit, dass für ein Verkehrsgutachten eine unparteiische und objektive...

  • Lichterfelde
  • 01.04.15
  • 93× gelesen
Politik

Kontrollen angemahnt

Steglitz-Zehlendorf. Die Bezirksverordnetenverammlung hat die bezirkliche Verwaltung aufgefordert, mindestens einmal im Jahr die Unterkünfte für wohnungslose Menschen in Steglitz-Zehlendorf zu überprüfen. Begutachtet werden sollen die vom Landesamt für Gesundheit und Soziales festgelegten Standards. Dabei soll besonders beachtet werden, ob die vertraglichen Leistungen zur Beratung durch Fachpersonal jederzeit und in vollem Umfang gewährleistet sind. Karla Menge / KM

  • Steglitz
  • 01.04.15
  • 83× gelesen
Politik

Reparaturen zu teuer

Steglitz-Zehlendorf. Die Bezirksverordnetenversammlung hat das Bezirksamt beauftragt, Reparaturen von Parkbänken, Spielgeräten und anderem öffentlichen Besitz künftig von Initiativen zur Wiedereingliederung oder gemeinnützigen Einrichtungen machen zu lassen. Zudem soll geprüft werden, welche Fördermöglichkeiten dafür genutzt werden können. Die Verordneten begründen den Beschluss damit, dass für solche Reparaturen dem Bezirk zu wenig Geld und zu wenig Personal zur Verfügung steht. Karla Menge /...

  • Steglitz
  • 26.03.15
  • 91× gelesen
Soziales

Pfandflaschen in Sammelbehälter

Steglitz-Zehlendorf. Neben oder an öffentlichen Mülleimern soll es zukünftig auch Sammelbehälter für Pfandflaschen geben. Das stellt sich zumindest die Piraten-Fraktion der BVV vor. In den Behältern könnten Pfandflaschen separat abgestellt werden. Damit würde den Menschen, die Pfandflaschen sammeln, die Arbeit erleichtert werden. Zusätzlich würde das Müllaufkommen verringert, begründen die Piraten ihren Antrag an das Bezirksamt. Bei der Umsetzung sollen die Erfahrungen des Nachbarbezirks...

  • Steglitz
  • 26.03.15
  • 139× gelesen
Verkehr

Parkausweise auch für Bürger ohne Auto

Steglitz-Zehlendorf. Auch Menschen ohne eigenes Auto sollen zukünftig die Vorteile des Anwohnerparkens genießen können. Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) verabschiedete einen entsprechenden Beschluss.Viele Menschen im Bezirk haben kein eigenes Auto, nutzen jedoch oft geliehene Fahrzeuge, wenn sie etwa größere Einkäufe zu erledigen haben. Dort, wo Parkraumbewirtschaftung betrieben wird, sind diese Bürger im Nachteil. Denn sie müssen immer einen Parkschein kaufen. Fahrzeugbesitzer dagegen...

  • Steglitz
  • 26.03.15
  • 237× gelesen
Soziales

Verordnete wollen das Stadtteilmütter-Projekt stärken

Steglitz-Zehlendorf. Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) will das Projekt Stadtteilmütter finanziell sichern. Der Bezirk soll sich für ein langfristige Finanzierung und mehr Stellen einsetzen.Derzeit sind drei Frauen im Bezirk als Flüchtlingslotsen - besser bekannt als Stadtteilmütter - unterwegs. Sie leisten im Bereich der Integrationspolitik einen wichtigen Beitrag, in dem sie Menschen mit Integrationshintergrund bei Behördengängen, dem Ausfüllen von Anträgen helfen. Auch bei der Suche...

  • Steglitz
  • 26.03.15
  • 140× gelesen
Soziales

Ehrenamtlicher gesucht: Experte soll Patienteninteressen vertreten

Steglitz-Zehlendorf. Eine sachkundige Person wird für den Charité-Campus Benjamin Franklin im Bereich Psychiatrie gesucht. Bewerbungen können bis zum 31. März eingereicht werdenNach dem Vorgaben des Gesetzes für psychisch Kranke ist es Aufgabe der sachkundigen Person mit den Patientenfürsprechern zusammenzuarbeiten. Dabei werden die Wünsche, Beschwerden und die Kritik der Patienten über die medizinische, pflegerische und sonstige Versorgung im Krankenhaus aufgenommen. Die sachkundige Person...

  • Steglitz
  • 19.02.15
  • 126× gelesen
Bauen

Parkbänke selbst reparieren

Steglitz-Zehlendorf. Reparaturen von Parkbänken oder Spielgeräten lassen oft lange auf sich warten. Grund ist fehlendes Personal im Bezirk. Die Piraten-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung möchte daher Initiativen oder gemeinnützige Einrichtungen für solche Arbeiten gewinnen. Ob und wie überhaupt dies möglich ist, das soll laut einem Antrag der Piraten das Bezirksamt prüfen. Karla Menge / KM

  • Steglitz
  • 09.02.15
  • 194× gelesen
  • 1
Bauen

Sanierungsstau an Schulen: Bürgermeister weist SPD-Vorwürfe zurück

Steglitz-Zehlendorf. Knapp zehn Millionen Euro sollen sofort in die maroden Schulen des Bezirks investiert werden. Das fordert Norbert Buchta, SPD-Fraktionsvorsitzender in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV). Sein Vorwurf: "Der Bürgermeister spart die Schulen kaputt!"Buchta bezieht sich auf die Antwort von Finanzsenator Matthias Kollatz-Ahnen (SPD) auf eine Anfrage der Steglitz-Zehlendorfer Abgeordneten Ina Czyborra (SPD). Danach verfügt der Bezirk aktuell über 9,1 Millionen Euro aus...

  • Zehlendorf
  • 09.02.15
  • 243× gelesen
Politik
Auf einem Info-Blatt sind die Bereiche markiert, in denen Hunde künftig frei herumlaufen dürfen, angeleint oder total verboten sind. | Foto: Grafik: Bezirksamt

Gegner der Neuregelung wollen Änderungen erreichen

Steglitz-Zehlendorf. Das Hundeverbot im Uferbereich der Krummen Lanke und des Schlachtensees sorgt für Unmut und Kritik. Die SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) fordert jetzt Bürgerbeteiligung und Transparenz."Wir wollen einen Dialog mit allen Beteiligten. Eine Kompromisslösung muss alle Interessen berücksichtigen", erklärt Fraktionsvorsitzender Norbert Buchta. Die SPD fordert Christa Markl-Vieto (B‘90/Grüne) auf, Gutachten und Protokolle, die dem geplanten Hundeverbot...

  • Zehlendorf
  • 26.01.15
  • 172× gelesen
Sport

Sport wieder um Mitternacht

Steglitz-Zehlendorf. Freitag- und sonnabendabends sollen Sporthallen für Jugendliche und junge Erwachsene geöffnet werden. Dies fordert die Grünen-Fraktion. In einem Antrag schlägt sie vor, dass das Bezirksamt betreute Sportangebote auflegen soll. Angebote wie Mitternachtssport hätten sich bewährt und sollten wieder aufgegriffen werden. Der Antrag wird demnächst im Sportausschuss beraten. Karla Menge / KM

  • Steglitz
  • 26.01.15
  • 58× gelesen
Politik

Skulpturenpark gefordert

Steglitz. Die Grünanlage hinter der Schwartzschen Villa soll mit Skulpturen aufgewertet werden. Dies hat die Grünen-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) beantragt. Das Kulturamt soll die entsprechenden Skulpturen auswählen. Die Grünen wollen auf diese Weise die Ausstellungsfläche für bildende Künstler im Bezirk vergrößern und mit dem Skulpturenpark auf die Schwartzsche Villa als Ausstellungsort hinweisen. Auch würde der Park durch diese Maßnahme an Qualität gewinnen, begründet...

  • Steglitz
  • 26.01.15
  • 55× gelesen
Soziales

BUZ-Standort in Plantagenstraße

Steglitz. Das Beratungs- und Unterstützungszentrum für Menschen mit Behinderung (BUZ) soll auf Dauer im bezirkseigenen Gebäude in der Plantagenstraße seinen Sitz haben. In dem ehemaligen Schulgebäude soll ebenfalls das schulpsychologische Beratungszentrum des Bezirks untergebracht werden, um die inklusive Bildung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung in Regelschulen zu unterstützen. Das Gebäude ist durch seine verkehrsgünstige Lage für Menschen mit Behinderung gut erreichbar. Über den...

  • Steglitz
  • 26.01.15
  • 227× gelesen
Leute

CDU-Fraktion will Straße nach Schauspieler benennen lassen

Steglitz-Zehlendorf. Die CDU-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) stellte den Antrag, eine Straße im Bezirk nach Günter Pfitzmann zu benennen.Der Schauspieler (1924-2003) wurde durch TV-Serien wie "Drei Damen vom Grill" und "Praxis Bülowbogen" populär. "Pfitzmann ist über die Grenzen von Berlin hinaus bekannt und wohnte in Nikolassee", heißt es in dem Antrag. Am Ende der Begründung steht der Satz: "Der Benennung steht nicht entgegen, dass es sich bei Günter Pfitzmann nicht um...

  • Zehlendorf
  • 17.12.14
  • 160× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.