CDU-Fraktion

Beiträge zum Thema CDU-Fraktion

Soziales

Rosenthal soll einen Treff erhalten

Rosenthal. Das Bezirksamt soll prüfen, ob im Ortsteil Flächen oder Gebäude zur Verfügung stehen, die für ein Stadtteilzentrum beziehungsweise Nachbarschaftshaus geeignet wären. Das beschloss die BVV auf Antrag der CDU-Fraktion. Im Anschluss wird das Bezirksamt gebeten zu prüfen, inwieweit diese Gebäude oder Flächen und mit welchem finanziellen und zeitlichen Aufwand ertüchtigt werden können. Das Stadtteilzentrum oder Nachbarschaftshaus soll als Treffpunkt für Vereine, Senioren sowie für...

  • Rosenthal
  • 20.01.23
  • 225× gelesen
Bauen
Lars Bocian und die CDU-Fraktionsvorsitzende Denise Bittner fordern mit Nachdruck den Neubau einer Oberschule auf der Elisabethaue. | Foto: Tobias Koch

BVV macht Druck
Elisabethaue: "Wir brauchen dringend Oberschulen"

Für den Bau einer Oberschule am Rosenthaler Weg, und zwar auf der Elisabethaue, soll sich das Bezirksamt erneut und nachdrücklich gegenüber dem Sante stark machen. Das beschloss die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) auf Antrag der Fraktionen von CDU und Bündnis 90/Die Grünen. Der Bau einer Oberschule in dieser Gegend sei dringend notwendig, sagt der CDU-Verordneten Lars Bocian. Denn bislang gibt es in Französisch Buchholz sowie in den Ortsteilen Blankenfelde und Blankenburg zwar Grundschulen,...

  • Französisch Buchholz
  • 10.01.23
  • 899× gelesen
Politik

Stadträtin hält Sprechstunde ab

Pankow. Zu einer Bürgersprechstunde lädt die Stadträtin für Ordnung und öffentlichen Raum, Manuela Anders-Granitzki (CDU), am 18. Januar von 16 bis 18 Uhr ein. Die Sprechstunde findet am Dienstsitz der Stadträtin an der Darßer Straße 203 (Raum 201/203) statt. Anmeldung mit Angabe des jeweiligen Anliegens wird erbeten: Telefon 030/902 95 85 20 oder E-Mail: anja.bartylla@ba-pankow.berlin.de. BW

  • Bezirk Pankow
  • 05.01.23
  • 59× gelesen
Verkehr
Johannes Kraft setzt sich für eine schnelle Reparatur von Straßenlaternen ein. | Foto: Tobias Koch

Defekte Laternen schnell reparieren
Seit Wochen ist der Weg zum Bahnhof Buch dunkel

Die defekten Straßenleuchten in Buch müssen rasch repariert werden. Dafür setzt sich Abgeordnetenausmitglied Johannes Kraft CDU) ein. Gemeinsam mit dem Sprecher für öffentliche Ordnung der CDU-Fraktion in der BVV, dem Verordnete Jörn Pasternack, fordert er das Bezirksamt auf, dafür zu sorgen, dass die Laternenanlagen rund um den S-Bahnhof Buch schnellstmöglich instand gesetzt werden. Gleichzeitig fordert Kraft den Senat auf, generell für eine deutlich schnellere Reparatur defekter Lampen zu...

  • Buch
  • 04.01.23
  • 373× gelesen
Verkehr
Johannes Kraft setzt sich für Maßnahmen ein, mit denen die Verkehrssicherheit auf der Achillesstraße erhöht werden kann. | Foto: Tobias Koch

Unfallrisiko verringern
Damit Fußgänger sicher über die Achillesstraße kommen

Die Achillesstraße durchzieht das Neubaugebiet Karow-Nord und ist die wichtigste Einkaufsstraße im Ortsteil. Doch vor allem im Bereich des Lossebergplatzes und an der Kreuzung mit der Bucher Chaussee gibt es immer wieder Unfälle, in die Kraftfahrer und Fußgänger verwickelt sind. Deshalb setzt sich Abgeordnetenhausmitglied Johannes Kraft (CDU) dafür ein, dass es auf der Achillesstraße verkehrssicherer wird. In einem von ihm initiierten und von der CDU-Fraktion in der BVV gestellten Antrag wird...

  • Karow
  • 03.01.23
  • 324× gelesen
Politik

Kommunalpolitischer am Stammtisch

Französisch Buchholz. Am Dienstag, 10. Januar, findet ab 18 Uhr im CDU-Bürgerbüro in der Berliner Straße 5 ein kommunalpolitischer Stammtisch mit dem Pankower CDU-Abgeordneten Johannes Kraft sowie den Bezirksverordneten der CDU-Fraktion Pankow statt. Alle Bürger sind eingeladen, mit Anliegen, Fragen und Ideen vorbeizukommen. Um Anmeldung unter post@johannes-kraft.de wird gebeten. my

  • Französisch Buchholz
  • 03.01.23
  • 59× gelesen
Verkehr

Lieferverkehr weiterhin sichern

Pankow. Lassen sich in den innerstädtischen Bereichen des Bezirks „Smarte Liefer- und Ladezonen“, insbesondere entlang der Hauptverkehrsadern Schönhauser Allee, Prenzlauer Allee und Greifswalder Straße einrichten? Das sollte das Bezirksamt in Zusammenarbeit mit der Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz prüfen lassen. Diesen Beschluss fassten die Verordneten mehrheitlich auf Antrag der Fraktionen von CDU und FDP. Die Regierungskoalition Berlins beabsichtigt,...

  • Bezirk Pankow
  • 02.01.23
  • 181× gelesen
Leute

Beschluss kommt zu spät
Park wird nicht nach Helga Hahnemann benannt

In ihrem früheren Heimatbezirk wird nun doch keine Grünanlage nach Helga Hahnemann benannt. Das teilte das Bezirksamt den Pankower Verordneten mit. Diese hatten im September auf Antrag der CDU-Fraktion und nach Beratung im Kulturausschuss beschlossen, dass es in Wilhelmsruh einen Helga-Hahnemann-Park geben solle. Nach der beliebten Entertainerin Helga (Henne) Hahnemann (1937-1991) benannt werden sollte der Park am Garibaldi-Teich. Die Künstlerin wurde in Wilhelmsruh geboren und ist hier auch im...

  • Wilhelmsruh
  • 30.12.22
  • 487× gelesen
Politik

Sprechstunde im Bürgerbüro

Französisch Buchholz. Eine Bürgersprechstunde veranstalten das Abgeordnetenhausmitglied Johannes Kraft und der Verordnete Lars Bocian (beide CDU) am 10. Januar. Sie findet ab 19 Uhr im CDU-Bürgerbüro an der Berliner Straße 5 (13127 Berlin) statt. Willkommen sind vor allem Bürger aus den Ortsteilen Buch, Französisch Buchholz und Karow, die sich mit Fragen, Ideen, Anliegen und Anregungen an ihr direkt gewähltes Abgeordnetenhausmitglied oder an den Bezirksverordneten wenden möchten. Um Anmeldung...

  • Französisch Buchholz
  • 28.12.22
  • 267× gelesen
Verkehr

Wartehäuschen für Buch gefordert

Buch. Die im Ortsteil Buch fehlenden Buswartehäuschen sollten von der BVG zeitnah ersetzt werden. Das beschloss die BVV auf Antrag der CDU-Fraktion und nach Beratung im Mobilitätsausschuss. Insbesondere sollen die Haltestellen Schwanebecker Chaussee, Alt-Buch/Wiltbergstraße, Alt-Buch, Buch Pölnitzweg und Wiltbergstraße dahingehend geprüft werden, ob dort Buswartehäuschen aufgestellt werden können. Anlass für diesen Beschluss: An zahlreichen Bushaltestellen in Buch gibt es keinerlei...

  • Buch
  • 12.12.22
  • 221× gelesen
Umwelt
Der Verordnete David Paul fordert regelmäßige Sperrmülltage im Bezirk. | Foto:  CDU-Fraktion/ Pavol Putnoki

Im Kiez seine alten Möbel abgeben
CDU fordert regelmäßige Sperrmülltage

Mit einem Antrag des Bezirksverordneten David Paul fordert die CDU-Fraktion regelmäßige und kostenfreie Sperrmülltage im Bezirk. Damit das möglich ist, soll sich das Bezirksamt Pankow bei der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe dafür einsetzen, dass mehrmals im Jahr die kostenlose Abgabe von Sperrmüll an verschiedenen Orten im ganzen Bezirk ermöglicht wird. Orientieren soll sich dies an dem Modellprojekt „Kiezsperrmülltage“ der BSR. „Müll, Unrat und illegal entsorgter...

  • Bezirk Pankow
  • 05.12.22
  • 306× gelesen
Verkehr
Daniel Hauert initiierte den inzwischen beschlossenen Antrag zur Barrierefreiheit auf dem S-Bahnhof Pankow-Heinersdorf. | Foto:  CDU Pankow/ Tobias Koch

Barrierefreiheit für Sehbehinderte
CDU-Fraktion fordert Verbesserungen auf dem S-Bahnhof

Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) beschloss auf Antrag der CDU-Fraktion, dass sich das Bezirksamt für einen barrierefreien Umbau des S-Bahnhofs Pankow-Heinersdorf einsetzen soll. Dazu soll die Deutsche Bahn zunächst sämtliche Gefahrenstellen für sehbehinderte Menschen provisorisch beseitigen und in einem weiteren Schritt den Bahnhof dann barrierefrei umgestalten. Als Gefahrenstelle benennt der Allgemeine Blinden- und Sehbehindertenverein Berlin unter anderem ein circa 50 mal 50 Zentimeter...

  • Heinersdorf
  • 20.11.22
  • 339× gelesen
Umwelt
Lars Bocian und Eva Scharfenberg regen an, stehende Gewässer in Pankow mit effektiven Mikroorganismen zu behandeln. | Foto: CDU-Fraktion Pankow

Mikroorganismen für die Gewässer
Wasserqualität soll verbessert werden

Die Wasserqualität in stehenden Gewässern im Bezirk muss sich dauerhaft und nachhaltig verbessern. Dafür setzt sich die CDU-Fraktion in der BVV in einem Antrag ein. Auf Initiative ihrer Verordneten Eva Scharfenberg und Lars Bocian regt die Fraktion an, Gewässer wie den Ententeich Wilhelmsruh und den Wilhelmsruher See mit effektiven Mikroorganismen zu behandeln. Berlinweit wäre dies ein Pilotprojekt. Effektive Mikroorganismen werden vielerorts bereits zur Sanierung von Gewässern und zur Klärung...

  • Bezirk Pankow
  • 09.11.22
  • 467× gelesen
Umwelt

Regelmäßige Sperrmülltage

Pankow. Das Bezirksamt soll sich bei der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe dafür einzusetzen, dass mehrmals im Jahr kostenfreie Sperrmülltage in Prenzlauer Berg, Weißensee und Pankow angeboten werden. Das beantragt die CDU-Fraktion mit Unterstützung der Linksfraktion. Um dies zu erreichen, soll sich das Bezirksamt dafür einsetzen, dass das Modellprojekt „Kiezsperrmülltage“ verstetigt wird. Das fand bisher punktuell im Bezirk statt. Diese kostenfreien Kiezsperrmülltage waren...

  • Bezirk Pankow
  • 03.11.22
  • 280× gelesen
Politik

Ein offenes Ohr für die Bürger

Französisch Buchholz. Eine Bürgersprechstunde veranstalten Abgeordnetenhausmitglied Johannes Kraft und der Bezirksverordnete Lars Bocian (beide CDU) am 8. November ab 19 Uhr im CDU-Bürgerbüro an der Berliner Straße 5. Um Anmeldung unter der Telefonnummer 030/94 39 69 16 oder post@johannes-kraft.de wird gebeten. BW

  • Französisch Buchholz
  • 31.10.22
  • 63× gelesen
Politik

Sprechstunde der Bezirksstadträtin

Stadtrandsiedlung Malchow. Manuela Anders-Granitzki (CDU), Stadträtin für Ordnung und öffentlichen Raum, bietet am Mittwoch, 9. November, von 16 bis 17.30 Uhr eine Sprechstunde an ihrem Dienstsitz in der Darßer Straße 203 an. Es wird darum gebeten, dass sich Interessierte anmelden und ihr Anliegen möglichst per E-Mail an anja.bartylla@ba-pankow.berlin.de senden (Telefonkontakt: 030/902 95 85 20). my

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 28.10.22
  • 67× gelesen
Kultur

Erinnerung an Helga Hahnemann
Ein noch namenloser Park soll nach der Entertainerin benannt werden

Im Bezirk soll es bald einen Helga-Hahnemann-Park geben. Das beschloss die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) auf Initiative der CDU-Fraktion und nach Beratung im Kulturausschuss. Nach der Entertainerin Helga Hahnemann (1937-1991) benannt werden soll der Park am Garibaldi-Teich in Wilhelmsruh. Dass die Verordneten sich für eine Grünanlage in diesem Ortsteil entschieden, hat seinen Grund. Die Künstlerin wurde dort geboren und dort auch im Familiengrab beigesetzt, das bereits seit 2010 ein...

  • Wilhelmsruh
  • 14.10.22
  • 198× gelesen
Verkehr

Poller sollen für Sicherheit sorgen
CDU beklagt unübersichtliche Kreuzung

Die Verkehrssicherheit an der Kreuzung Karower Straße, Lindenberger Weg und Wiltbergstraße soll verbessert werden. Dazu sollen die ausschließlich Radfahrern gewidmeten Bereiche an der Karower Straße beidseitig durch Poller gesichert werden. Das beantragt die CDU-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) auf Initiative von Abgeordnetenhausmitglied Johannes Kraft. Durch diese Maßnahme sollen weitere Unfälle zwischen Radfahrern und Autofahrern verhindert werden. Die erst vor wenigen...

  • Buch
  • 03.10.22
  • 206× gelesen
Verkehr
Abgeordnetenhausmitglied Johannes Kraft (links) und der Verordnete Lars Bocian setzten sich für attraktivere Mobilitätsangebote im Pankower Norden ein. | Foto:  Tobias Koch

Mehr Sharing-Angebote im Norden
Auch ein Mobilitätshub soll entstehen

Für mehr attraktive Mobilitätsangebote im Norden des Bezirks setzt sich die CDU-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) in einem Antrag ein. Das Bezirksamt wird unter anderem darum gebeten, mit Anbietern von CarSharing-Diensten über die Ausweitung ihres Geschäftsgebietes auch in die Bereiche Pankows, die am Stadtrand liegen, zu verhandeln. Bislang konzentrieren sich solche Sharing-Angebote auf innerstädtische Bereiche von Pankow. Außerdem soll sich das Bezirksamt gegenüber der BVG...

  • Bezirk Pankow
  • 03.08.22
  • 357× gelesen
Verkehr
Der Verordnete Jörn Pasternack schlägt eine neue Radverbindung zwischen drei Ortsteilen vor. | Foto:  CDU-Fraktion Pankow

Drei Ortsteile besser verbinden
CDU will neuen Radweg für Französisch Buchholz, Karow und Buch

In den Nord-Pankower Ortsteilen soll es künftig eine bessere Radwegeverbindung geben. Das fordert fordert die CDU-Fraktion Pankow in der Bezirksverordnetenversammlung. Auf Initiative ihres Verordneten Jörn Pasternack regt sie die Schaffung einer neuer Radwegeverbindung zwischen den Ortsteilen Französisch Buchholz, Karow und Buch an. Dafür soll das Bezirksamt Mittel aus dem Radverkehrsprogramm der Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz nutzen. Der vorgeschlagene...

  • Pankow
  • 25.07.22
  • 367× gelesen
Umwelt
Die Moorlinse ist ein Naturparadies. Hier leben unter anderem Tausende Kröten, Frösche, Eidechsen und Ringelnattern, aber auch Möwen, Seeadler, etliche Entenarten, Kuckuckspaare und Höckerschwäne. Hinzu kommen in jedem Frühjahr und Herbst Zugvögel, die hier Rast machen. | Foto: Bernd Wähner
6 Bilder

Pufferzone zum Biotop gefordert
Senat plant Wohnblöcke in Nähe der Moorlinse

Das Biotop Moorlinse soll durch flächensparendes Bauen in seiner Nachbarschaft dauerhaft geschützt werden. Das beschloss die BVV auf Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen mit Unterstützung der Verordneten von Linken und SPD. Für das Areal Am Sandhaus in Buch ließ der Senat in den vergangenen beiden Jahren einen Masterplan erarbeiten. Neben 2400 bis 3000 Wohnungen sollen auf einer bisher unbebauten Fläche zwischen der Straße Am Sandhaus und der S-Bahntrasse auch Kitas und eine Grundschule...

  • Buch
  • 15.07.22
  • 498× gelesen
Umwelt
Abgeordnetenhausmitglied Johannes Kraft fordert eine erweiterte Zuständigkeit für die BSR. | Foto:  CDU Pankow

BSR soll schneller reagieren
Senat soll Kosten für Müllbeseitigung übernehmen

Illegale Müllablagerungen im öffentlichen Straßenland, auf Stadtplätzen oder in Parks sorgen im Bezirk immer wieder für viel Ärger. Das ist insbesondere auch deshalb so, weil dort, wo Müll liegt, häufig noch mehr Müll hingeworfen wird. Die Beseitigung des illegalen Müllaufkommens kostet die Steuerzahler mehr als 4,5 Millionen Euro im Jahr, berichtet Abgeordnetenhausmitglied Johannes Kraft (CDU). Hinzu kommen aufwendige Abrechnungs- und Verwaltungsverfahren. Bevor der Müll beseitigt werden kann,...

  • Bezirk Pankow
  • 06.07.22
  • 136× gelesen
Soziales

Aufklärung zu häuslicher Gewalt
Bezirksamt soll Informationen zu Hilfen leichter zugänglich machen

Die vorhandenen Informations- und Aufklärungsmaterialien zur Unterstützung von Frauen und Kindern in Fällen von häuslicher Gewalt sollten in noch mehr geeigneten Einrichtungen im Bezirk zur Verfügung stehen. Einen entsprechenden Antrag stellt die CDU-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV). Den betreffenden Einrichtungen sollte es ermöglicht werden, diese Materialien auszuhängen oder auszulegen. Außerdem wird das Bezirksamt gebeten, dafür zu sorgen, dass diese Informationen auf der...

  • Bezirk Pankow
  • 26.03.22
  • 65× gelesen
Umwelt
Abgeordnetenhausmitglied Johannes Kraft sowie die Verordneten Lars Bocian und Jörn Pasternack (von links) setzen sich für eine Ausweitung des Landschaftsschutzgebietes auf der Elisabethaue ein. | Foto:  CDU-Fraktion Pankow

Landschaftsschutzgebiet ausweiten
Natur in der Elisabethaue soll geschützt werden

Seit Jahren wird über eine Bebauung der landeseigenen Flächen auf der Elisa-bethaue diskutiert. In der vergangen Legislaturperiode schrieben die Koalitionäre auf Druck von Bürgerinitiativen und Umweltschutzorganisationen in ihrer Koalitionsvereinbarung fest, dass die Bebauungspläne auf Eis gelegt werden. Inzwischen gibt es Vorstellungen, eine Randbebauung auf der Elisabethaue zuzulassen. Denn nach wie vor werden neue Wohnungen benötigt. Trotzdem sollte auf weiten Teilen der Elisabethaue die...

  • Französisch Buchholz
  • 04.03.22
  • 351× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.