CDU-Fraktion

Beiträge zum Thema CDU-Fraktion

Verkehr

Ladezonen für das Winsviertel

Prenzlauer Berg. Bessere Möglichkeiten im Winskiez, Geschäfte und Anwohner mit Waren zu beliefern: Das fordert die CDU-Fraktion in einem Antrag in der BVV. Dafür sollen an konkreten Stellen an der Chodowieckistraße, der Jablonskistraße, der Marienburger Straße und der Immanuelkirchstraße Parkverbotsschilder mit Zusatzzeichen „Be- und Entladen frei in der Zeit zwischen 7 Uhr und 19 Uhr“ als Liefer- und Ladezonen ausgewiesen werden. „Die Straßen im Winskiez sind so schmal, dass sich zwei...

  • Prenzlauer Berg
  • 26.02.22
  • 79× gelesen
Sport
Die CDU-Verordnete Eva Scharfenberg regt eine Online-Plattform an, über die die Nutzung von Sporthallen und Sportplätzen besser koordiniert werden kann. | Foto:  Eva Scharfenberg

Übersicht über Nutzungszeiten gefordert
Hallen und Plätze sollen optimaler genutzt werden

Nutzungszeiten in Sporthallen und auf Sportplätzen im Bezirk sind Mangelware. Viele Vereine können trotz großer Nachfrage ihre Angebote nicht ausweiten, weil ihnen entsprechende Nutzungszeiten in kommunalen Hallen und auf Sportplätzen nicht zur Verfügung gestellt werden. Dabei gibt es in den Sporthallen und auf den Sportplätzen auch immer wieder Zeiten, in denen sie gar nicht genutzt werden. Um eine noch effizientere Nutzung der zur Verfügung stehenden Sportflächen zu erreichen, stellte die...

  • Bezirk Pankow
  • 12.02.22
  • 174× gelesen
Soziales
Im Jahr 2018 fand die zehnte und bisher letzte RENNsation statt. Dem Bezirk fehlen die Ressourcen und Unterstützer für weitere Veranstaltungen dieser Art. | Foto: Bezirksamt Pankow
5 Bilder

Neuauflage der RENNsation?
Bezirksverordnete stimmen für Wiederaufnahme der Veranstaltung

Sie war länger als zehn Jahre eine beliebte Veranstaltung für Familien: die RENNsation im Park am Weißen See. Veranstaltet wurde sie vom Netzwerk Kinderschutz. Aber nach ihrer zehnten Auflage im Jahr 2018 wurde sie eingestellt. Aus welchem Grund? Und wird sie vielleicht wiederbelebt? Näheres dazu erfragte der Verordnete David Paul (CDU) beim Bezirksamt. „Über den Zeitraum der zehn Jahre wurde die RENNsation zunehmend öffentlichkeitswirksamer, was sich unter anderem in der stetig wachsenden...

  • Weißensee
  • 25.01.22
  • 375× gelesen
Verkehr

Sprechstunde an der Kastanienallee

Rosenthal. Zum Thema „Ausbau der Kastanienallee“ veranstaltet die CDU-Fraktion in der Pankower BVV am Dienstag, 25. Januar, um 15.30 Uhr eine Bürgersprechstunde. Sie findet an der Ecke Kastanienallee und Schönhauser Straße statt. Alle Bürger sind eingeladen, mit ihren Anliegen, Fragen und Ideen vorbeizukommen. Als Gesprächspartner stehen ihnen der stadtentwicklungspolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Lars Bocian, sowie der verkehrspolitische Sprecher, Jörn Pasternack, zur Verfügung....

  • Rosenthal
  • 14.01.22
  • 58× gelesen
Politik

Mehr Sicherheit für Kids

Prenzlauer Berg. Vor den Kindergärten im Alten Schlachthof an der Landsberger Allee sollen bald Verkehrszeichen auf spielende Kinder hinweisen. Das haben die Bezirkverordneten auf Antrag der CDU-Fraktion beschlossen. Die entsprechende Fahrbahnmarkierung ist vor den Kitas "Hausburgviertel", "Sternchen"und der "be smart academy" geplant, sofern das Bezirksamt der Forderung nachkommt. Das neue Wohnviertel Am Schlachthof werde gern als Durchfahrtsstrecke genutzt, dort leben aber viele Familien mit...

  • Prenzlauer Berg
  • 07.12.21
  • 131× gelesen
Umwelt
Der Senat plant, das Gebiet um die Bucher Moorlinse mit Wohnungen zu bebauen. | Foto:  Bernd Wähner
4 Bilder

Weniger Wohnungen an der Moorwiese
Bürgerinitiative hat bereits 4333 Unterschriften gesammelt

Mit einer Demonstration vor dem Abgeordnetenhaus verlieh die Bürgerinitiative Buch am Sandhaus ihrer Forderung nach einer ortsverträglichen Bebauung der Flächen an der Moorwiese und an der Straße Am Sandhaus Nachdruck. Der Senat plant seit geraumer Zeit eine massive Bebauung im Umfeld von Moorlinse und Straße Am Sandhaus. Dort sollen laut Senatsplänen zirka 2280 neue Wohnungen entstehen. Gegen solch eine massive Bebauung sprachen sich Anwohner unter anderem im Rahmen der Jurysitzung zur...

  • Buch
  • 29.11.21
  • 208× gelesen
Verkehr

Verkehr im Kiez reduzieren

Buch. Das Bezirksamt soll dafür sorgen, dass die Durchgangsverkehre in der Siedlung zwischen der Karower Chaussee, dem Lindenberger Weg und der ehemaligen Industriebahn Buch wirksam reduziert werden. Das beschloss die BVV auf Antrag von Anwohnern, den die CDU-Fraktion für sie stellte. Dabei sollen insbesondere Einbahnstraßenregelungen und das Anbringen des Verkehrszeichens „Durchfahrt verboten“ mit dem Zusatz „Anlieger frei“ geprüft werden. Weiterhin soll das Bezirksamt dafür sorgen, dass die...

  • Buch
  • 01.11.21
  • 160× gelesen
Verkehr

Fuß- und Radweg kennzeichnen

Heinersdorf. Das Bezirksamt soll sich dafür einsetzen, dass der von Fußgängern und Radfahrern gemeinsam genutzte Straßennebenraum der Heinersdorfer Straße in Richtung Süden durch entsprechenden Maßnahmen deutlich gekennzeichnet wird. Das beschloss die BVV auf Antrag der CDU-Fraktion. Insbesondere im Bereich der Einfahrten in die Anlage Blankenburg sollte dies geschehen. Die Heinersdorfer Straße ist mangels anderer Alternativen eine zentrale Route für Fahrradfahrer zwischen der Innenstadt und...

  • Heinersdorf
  • 04.10.21
  • 77× gelesen
Verkehr

Sicher über die Straße kommen

Rosenthal. Auf der Hauptstraße zwischen Schönhauser Straße und Friedrich-Engels-Straße soll es endlich eine sichere Möglichkeit zur Überquerung für Fußgänger und Radfahrer geben. Dafür soll das Bezirksamt sorgen, beschloss die BVV auf Antrag der CDU-Fraktion. In der Diskussion des Antrags im Verkehrsausschuss sprachen sich die Verordneten dafür aus, solch eine Überquerungsmöglichkeit in Höhe des Nordgrabens zu schaffen. Dieser Bereich biete sich dafür geradezu an. Wegen des stetig zunehmenden...

  • Rosenthal
  • 29.09.21
  • 61× gelesen
Bauen

Bezirksamt soll in Karow selbst planen
Unverständnis über Vorgehen der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung

Nachdem sich die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung die Rahmenplanung für drei Wohnungsbauflächen in Karow auf den Tisch gezogen hat (wir berichteten), wollen die Pankower Verordnenden die Zuständigkeit für die Bebauungspläne wieder zurück in den Bezirk holen. Einen entsprechenden Beschluss fassten die Verordneten auf Antrag der CDU-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV). Damit wollen sie vor allem sichern, dass Anwohner tatsächlich in die Planungen mit einbezogen werden. Dass...

  • Karow
  • 22.09.21
  • 279× gelesen
Verkehr

Zebrastreifen oder eine Ampel

Karow. Zwischen der Einmündung Bahnhofstraße und Heimfriedstraße soll auf dem Hubertusdamm eine sogenannte Querungshilfe eingerichtet werden. Das könnte zum Beispiel ein Zebrastreifen oder auch eine Fußgängerampel sein. Außerdem soll aus dem dort vorhandenen Pop-up-Radweg ein dauerhafter Radweg werden. Das beschloss die BVV auf Anregung der CDU-Fraktion und nach ausgiebiger Diskussion im Verkehrsausschuss. Der Hubertusdamm zählt zu den vielbefahrenen Straßen im Bezirk. Er hat eine zentrale...

  • Karow
  • 21.09.21
  • 98× gelesen
Soziales
Denise Bittner hatte die Idee, dass jungen Eltern in Pankow künftig ein Begrüßungspaket für neugeborene Kinder angeboten wird. | Foto:  CDU-Fraktion Pankow

Paket mit Gutscheinen und Informationen
Ein Angebot an junge Familien

Jungen Eltern im Bezirk soll künftig ein Begrüßungspaket für neugeborene Kinder angeboten werden. Das beschloss die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) auf Antrag der CDU- und mit Unterstützung der Linksfraktion. Pankower Familien mit Neugeborenen sollen dadurch bei Bedarf mehr Unterstützung erhalten. Die Idee für diesen Antrag hatte die stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende Denise Bittner. Das Begrüßungspaket soll Informationen zu Angeboten des Bezirks für Familien mit Kindern,...

  • Bezirk Pankow
  • 20.09.21
  • 186× gelesen
Verkehr

Verordnete wollen Verkehrslösung

Pankow. Durch straßenverkehrsbehördliche und wenn notwendig auch bauliche Maßnahmen soll es den Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr endlich ermöglicht werden, zügig und gefahrlos aus der Berufsfeuerwache an der Pasewalker Straße auszurücken und wieder in die Wache zurückzukehren. Das beschloss die BVV auf Antrag der CDU-Fraktion und nach Beratung im Verkehrsausschuss. Seit Herbst 2014 befindet sich an der Pasewalker Straße im Bereich der Löffelbrücke die Berufsfeuerwache für Pankow. In den...

  • Pankow
  • 18.09.21
  • 88× gelesen
Verkehr
Der verkehrspolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Johannes Kraft, schlägt für die Doppelkreuzung eine intelligentere Ampelschaltung vor. | Foto:  CDU-Fraktion

Seit Jahren Staus an den Kreuzungen
CDU-Fraktion will endlich eine Lösung

Die CDU-Fraktion Pankow will das Ende der Dauerstaus in Blankenburg erreichen. Die Doppelkreuzung Krugstege/ Bahnhofstraße und Heinersdorfer Straße/ Blankenburger Pflasterweg ist bereits seit Jahren chronisch überlastet. Auch ohne Baumaßnahmen der Berliner Wasserbetriebe in diesem Bereich und die Arbeiten an der Autobahn A114 kommt es täglich zu massiven Staus, und das nicht nur im Berufsverkehr. Die Anwohner der umliegenden Straßen sind nahezu den ganzen Tag mit unterschiedlich langen...

  • Blankenburg
  • 19.08.21
  • 236× gelesen
Politik

Sprechstunde im Ortsteil Buch

Buch. Zu einer Bürgersprechstunde lädt der Vorsitzende der CDU-Fraktion in der Pankower Bezirksverordnetenversammlung (BVV), Johannes Kraft, für Donnerstag, 19. August, ab 18 Uhr ein. Die Sprechstunde findet gegenüber der Karower Chaussee 171 statt. Unter anderem geht es um die Problematik der unzureichenden Parkplätze im Gebiet zwischen Robert-Rössle-Straße und Karower Chaussee sowie um Ideen zur Lösung der Verkehrsprobleme im Pankower Norden. Alle Bürger sind herzlich eingeladen, mit...

  • Buch
  • 10.08.21
  • 29× gelesen
Politik

Sprechstunde mit CDU-Kandidaten

Pankow. Am Freitag, 23. Juli, von 17 bis 19 Uhr findet eine Bürgersprechstunde mit Manuela Anders-Granitzki, CDU-Bundestagskandidatin für Pankow, und David Paul, CDU-Direktkandidat für den Abgeordnetenhauswahlkreis Pankow 9 (Prenzlauer Berg Ost und Weißenseer Komponistenviertel), statt. Treffpunkt ist vor dem Netto-Markt in der Gounodstraße 92. Alle Bürger sind herzlich eingeladen, mit Anliegen, Fragen und Ideen vorbeizukommen. my

  • Bezirk Pankow
  • 19.07.21
  • 19× gelesen
Verkehr

Sichere Querung wird gefordert

Rosenthal. Das Bezirksamt soll dafür sorgen, dass auf der Hauptstraße zwischen Schönhauser Straße und Friedrich-Engels-Straße eine sichere Möglichkeit zur Überquerung für Fußgänger und Radfahrer geschaffen wird. Diesen Antrag stellt die CDU-Fraktion in der BVV. Wegen des stetig zunehmenden Kfz-Verkehrs ist es Kindern und älteren Menschen kaum möglich, die Hauptstraße in diesem Bereich ungefährdet zu überqueren. Im Interesse der Verkehrssicherheit bedarf es deshalb einer Lösung. Die Verordneten...

  • Rosenthal
  • 12.07.21
  • 98× gelesen
Politik

Sprechstunde mit Johannes Kraft

Buch. Am Donnerstag, 15. Juli, ab 18 Uhr findet eine Bürgersprechstunde mit Johannes Kraft, CDU-Direktkandidat für den Abgeordnetenhauswahlkreis Pankow 1 (Buch, Buchholz, Karow) sowie Vorsitzender der CDU-Fraktion in der BVV Pankow statt. Treffpunkt ist die Straße am Sandhaus, gegenüber Hausnummer 15. Unter anderem geht es um die Planungen der Senatsverwaltung für die Bebauung an der Straße am Sandhaus. my

  • Buch
  • 08.07.21
  • 20× gelesen
Verkehr

In Karow muss es sicherer werden

Karow. Das Bezirksamt soll dafür sorgen, dass ein verkehrssicheres Passieren der Leobschützer Straße und der Straße Am Danewend für Fußgänger und Radfahrer im Bereich zwischen Streckfußstraße und Hubertusdamm möglich wird. Das beschloss die BVV auf Antrag der CDU-Fraktion. Bedingt durch die Baumaßnahmen der DB Netz AG an der Stettiner Bahn ist die Brücke Pankgrafenstraße/Bahnhofstraße und Schräger Weg in den kommenden Jahren nicht passierbar. Sämtlicher Kraftfahrzeugverkehr konzentriert sich...

  • Karow
  • 06.07.21
  • 101× gelesen
Verkehr

Erneuter Vorstoß gescheitert
Mehrheit der Pankower Verordneten lehnt CDU-Antrag zum Ausbau des U-Bahnnetzes ab

Immer wieder wird die U-Bahnlinie U10 ins Spiel gebracht, wenn es um die Erschließung des Pankower Nordens geht. Die Hoffnung dabei: Mit einer unterirdischen Verbindung vom Alexanderplatz über Weißensee nach Buch könnten die schon heute verstopften Straßen entlastet werden. Jetzt unternahm die CDU-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) einen erneuten Vorstoß. Das Bezirksamt solle für diese Idee beim Senat werben, um zumindest eine Machbarkeitsstudie zu erreichen. Unter Federführung...

  • Bezirk Pankow
  • 05.07.21
  • 871× gelesen
  • 1
Politik

Sprechstunde im Mühlenkiez

Prenzlauer Berg. Am Sonnabend, 10. Juli, von 10 bis 11.30 Uhr findet eine Bürgersprechstunde mit David Paul, CDU-Direktkandidat für den Abgeordnetenhauswahlkreis Pankow 9, sowie Denise Bittner, stellvertretende Vorsitzende der CDU-Fraktion und Spitzenkandidatin der CDU für die BVV-Wahlen, statt. Treffpunkt ist vor dem Mühlenberg-Center, Greifswalder Straße 90. Alle Bürger sind eingeladen, mit Anliegen, Fragen und Ideen vorbeizukommen. my

  • Prenzlauer Berg
  • 05.07.21
  • 22× gelesen
Politik

Sprechstunde zu Frauenpolitik

Pankow. Eine Online-Bürgerinnensprechstunde mit Katrin Vogel (CDU) veranstaltet das Frauenzentrum Paula Panke am 13. Juli von 18 bis 19.30 Uhr. Katrin Vogel ist gleichstellungspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion im Abgeordnetenhaus. Frauen- und Gleichstellungspolitik sind zentrale Themen ihrer Arbeit. In der Bürgerinnensprechstunde beantwortet sie aktuellen Fragen von Pankowerinnen zu diesem Thema. Die Fragen können zuvor an programm@paula-panke.de gemailt werden. Katrin Vogel beantwortet...

  • Bezirk Pankow
  • 03.07.21
  • 39× gelesen
Verkehr
Johannes Kraft setzt sich für eine Querungshilfe auf dem Hubertusdamm ein. | Foto: CDU-Fraktion Pankow

Sicherer über die Straße kommen
Zebrastreifen oder Ampel am Hubertusdamm gefordert

Zwischen der Buswendeschleife am S-Bahnhof Karow und dem Schönerlinder Weg ist es für Fußgänger fast unmöglich, den Hubertusdamm zu überqueren. Der Hubertusdamm ist viel befahren. Er hat eine zentrale Erschließungsfunktion für Karow-Nord. Fast alle, die aus dem westlich der Stettiner Bahn gelegenen Teil Karows zum S-Bahnhof wollen, nutzen diese Straße. Insofern ist das Verkehrsaufkommen sowohl durch motorisierten Verkehr als auch durch Fußgänger und Radfahrer sehr hoch. Darum hat die CDU in der...

  • Karow
  • 08.06.21
  • 91× gelesen
Verkehr

Ampelschaltung rasch ändern

Blankenburg. Die Doppelkreuzung Krugstege, Bahnhofstraße und Heinersdorfer Straße, Blankenburger Pflasterweg ist bereits seit vielen Jahren chronisch überlastet. Auch ohne die nach wie vor andauernden Baumaßnahmen der Berliner Wasserbetriebe in diesem Bereich kommt es nicht nur während des Berufsverkehrs zu erheblichen Rückstaus in die angrenzenden Straßenzüge. Deshalb soll sich das Bezirksamt an die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz wenden und eine last- und...

  • Blankenburg
  • 03.06.21
  • 171× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.