CDU

Beiträge zum Thema CDU

Politik

Gröhler lädt ins Café Wahlkreis ein

Wilmersdorf. Klaus-Dieter Gröhler lädt am Freitag, 6. November, zur Bürgersprechstunde in sein Wahlkreisbüro „Café Wahlkreis“, Zähringer Straße 33, ein. Der CDU-Bundestagsabgeordnete von Charlottenburg-Wilmersdorf ist von 18 bis 19.30 Uhr für die Bürger seines Wahlkreises zu sprechen. Eine Anmeldung ist unter der Rufnummer 24 33 41 13 unbedingt erforderlich. KaR

  • Wilmersdorf
  • 28.10.20
  • 19× gelesen
Politik
Falko Liecke und Kai Wegner setzten sich mit dem gemieteten Lamborghini in Szene. | Foto: Schilp
2 Bilder

CDU fordert schärfere Regeln
Konzept gegen kriminelle Clans vorgestellt – Hauptdarsteller: ein Lamborghini

Mit einem medienwirksamen Auftritt präsentierte die CDU-Landesspitze am 22. Oktober ihren Aktionsplan gegen kriminelle Clans. Treffpunkt war an der Hermannstraße, unweit des S-Bahnhofs. Eingeladen hatten der CDU-Landesvorsitzende Kai Wegner und sein Stellvertreter Falko Liecke, der auch Jugend- und Gesundheitsstadtrat in Neukölln ist. Für ein spektakuläres Pressefoto ließen sie einen gelben Lamborghini vorfahren und kurz danach von einem Abschleppwagen mitnehmen. Beklebt war der Luxusschlitten...

  • Neukölln
  • 26.10.20
  • 804× gelesen
  • 1
Bauen
Blick vom gesperrten Pfarrer-Lütke-Platz auf die Bahnhofstraße. Im Jahr 2023 soll der Verkehr auch wieder in Richtung S-Bahnhof fließen, dann soll die  Unterführung fertig sein. | Foto: Schilp
2 Bilder

Straßenumbau rückt in greifbare Nähe
Arbeiten auf der Lichtenrader Bahnhofstraße dauern bis 2023

Anfang des kommenden Jahres sollen die Bauarbeiten auf der Bahnhofstraße beginnen. Die CDU in der BVV nimmt das zum Anlass, auf der Umleitungsstrecke, die dann eingerichtet wird, eine Verkehrsberuhigung zu fordern. Hintergrund: Um Lichtenrades Einkaufsmeile attraktiver zu machen, sind breitere Gehwege, Radwege und eine neue Anordnung der Parkplätze geplant. Es wird drei aufeinander folgende Bauabschnitte geben – vom Kirchhainer Damm bis zur Mellener Straße, von der Mellener Straße bis zur...

  • Lichtenrade
  • 25.10.20
  • 1.252× gelesen
  • 1
Politik

Einladung ins Café Wahlkreis

Wilmersdorf. Klaus-Dieter Gröhler lädt am Montag, 26. Oktober, 18 bis 19.30 Uhr zur Bürgersprechstunde in sein Wahlkreisbüro „Café Wahlkreis“, Zähringer Straße 33, ein. Der CDU-Bundestagsabgeordnete von Charlottenburg-Wilmersdorf freut sich auf die Gespräche mit den Bürgern aus dem Bezirk. Eine Anmeldung ist unter der Rufnummer 24 33 41 13 unbedingt erforderlich. KaR

  • Wilmersdorf
  • 18.10.20
  • 34× gelesen
Politik

Ordnungshüter länger unterwegs

Charlottenburg-Wilmersdorf. Das Ordnungsamt weitet seine Kontrollzeiten aus. Die Ordnungshüter sind jetzt bis 2 Uhr und somit abends vier Stunden länger im Stadtgebiet unterwegs. Die längeren Arbeitszeiten gelten auf freiwilliger Basis laut Bezirksamt zunächst bis Ende Oktober. "Das Infektionsgeschehen stellt Bürger wie die Verwaltung vor große Herausforderungen. Wir alle sind aufgefordert, uns so zu verhalten, dass die Ausbreitung des Corona-Virus wieder verlangsamt wird", mahnt...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 16.10.20
  • 132× gelesen
Politik

CDU stellt Kandidaten auf

Tempelhof-Schöneberg. Der CDU-Kreisparteitag hat Christian Zander mit großer Mehrheit zum Spitzenkandidat für die Abgeordnetenhauswahl 2021 gewählt. Er folgt damit Florian Graf, der aus beruflichen Gründen sein Mandat Ende des Jahres niederlegt. Zander, derzeit Bezirksverordneter, wird bereits im Januar die Nachfolge von Graf im Abgeordnetenhaus antreten und die Wahlkreise Marienfelde und Lichtenrade betreuen. Für das Amt des Bezirksbürgermeisters wird sich Matthias Steuckardt, Stadtrat für...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 16.10.20
  • 353× gelesen
  • 1
Bauen

Anwohner kämpfen für Mietergärten
Neue Bürgerinitiative will Baumaßnahme verhindern

Die Anwohner der Westendallee wollen verhindern, dass hinter den Häusern der Westendallee 77-91 Studentenwohnungen gebaut werden. Zahlreiche Mietergärten müssten der Baumaßnahme weichen. Zudem würden die bestehenden Wohnungen durch die Neubauten verschattet werden. Die Pläne sehen Folgendes vor: Unmittelbar an die Häuser will die Gewobag fünf Gebäude mit rund 250 Ein-Personen-Appartements für Studenten bauen. Die Anwohner fürchten nicht nur um ihre Mietergärten, sie sehen auch ihre Privatsphäre...

  • Westend
  • 15.10.20
  • 547× gelesen
Leute

Ein Platz für den Bundespräsidenten
Grüne wollen Richard von Weizsäcker angemessen ehren

Berlins früherer Regierender Bürgermeister und spätere Bundespräsident Richard von Weizsäcker (CDU) soll angemessen geehrt werden. Die Grünen schlagen darum vor, einen Platz nach ihm zu benennen. Die Grünen wollen den Kaiser-Wilhelm-Platz in Richard-von-Weizsäcker-Platz umbenennen – und drehen der CDU damit eine lange Nase. Die nämlich wollte ihrem eigenen Politiker "nur" ein Rathauszimmer zugestehen. Was den grünen Bezirksverordneten Bertram von Boxberg verwundert. "Dass sich die CDU bei der...

  • Schöneberg
  • 14.10.20
  • 456× gelesen
Kultur

Auf Sehenswertes hinweisen

Tempelhof-Schöneberg. Die CDU möchte, dass entlang des Radwegs Berlin-Leipzig auf sehenswerte Orte in Lichtenrade und Marienfelde hingewiesen wird. Sie sollten auch auf derwww.radweg-berlin-leipzig.de aufgenommen werden, heißt es in dem Antrag, den die Christdemokraten in der Bezirksverordnetenversammlung gestellt haben. Außerdem solle das Bezirksamt prüfen, wie die Radroute sichtbarer gemacht werden könne. Hintergrund: Die Strecke zwischen dem Leipziger Hauptbahnhof und dem Brandenburger Tor...

  • Lichtenrade
  • 11.10.20
  • 219× gelesen
Umwelt
Mit einer Vereinbarung ist jetzt klar, wie genau die Urban Gardener auf dem Friedhof walten können. | Foto: Schilp

Streitigkeiten beigelegt
Bezirksamt und Prinzessinnengärten schließen Vereinbarung

Das Bezirksamt und die Prinzessinnengärten haben kürzlich eine „Grundlagenvereinbarung“ abgeschlossen. Damit könnte ein seit Monaten währender Streit beendet sein. Hintergrund: Die gemeinnützige Gesellschaft Prinzessinnengärten – Nomadisch Grün hat seit 2018 einen Gemeinschaftsgarten auf dem Friedhof St. Jacobi II an der Hermannstraße aufgebaut. Doch in den Augen von Bernward Eberenz, CDU-Stadtrat für Umwelt und Natur, verstieß der Verein gegen Naturschutzauflagen. So forderte er den Abriss von...

  • Neukölln
  • 10.10.20
  • 152× gelesen
Politik
Christopher Förster (l.) zieht es ins Abgeordnetenhaus, Elfriede Manteuffel und Karsten Schulze wollen in der Bezirkspolitik bleiben. | Foto: CDU Britz

Die Britzer Kandidaten
Christdemokraten sind bereit für das Wahljahr 2021

Die Britzer CDU tritt mit drei Kandidaten für die Bezirks- und Landeswahl im kommenden Jahr an. Beim Parteitag des Kreisverbandes Neukölln wurden Christopher Förster, Elfriede Manteuffel und Karsten Schulze gewählt. Christopher Förster stellt sich als Direktkandidat für das Abgeordnetenhaus zur Wahl. Der neu zugeschnittene Wahlkreis umfasst Teile der Gropiusstadt, Rudow und Britz. Förster ist 34 Jahre alt und in Britz aufgewachsen. Seit nahezu einem Jahrzehnt ist er Bezirksverordneter und will...

  • Britz
  • 08.10.20
  • 245× gelesen
Politik

Sprechzeit beim Sozialstadtrat

Charlottenburg. Sozial- und Gesundheitsstadtrat Detlef Wagner (CDU) lädt am 28. Oktober zur Bürgersprechstunde ein. Wer Fragen, Hinweise oder Anregungen hat kommt von 15 bis 17 Uhr ins Stadtteilzentrum "Divan" an der Nehringstraße 8. Anmeldung unter der Rufnummer 902 91 43 01. uk

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 06.10.20
  • 30× gelesen
Politik

Sprechstunden mit Grillwürstchen

Charlottenburg-Wilmersdorf. Am Dienstag, 22. September, baut CDU-Bundestagsmitglied Klaus-Dieter Gröhler wieder den Grill auf und lädt zur Bürgersprechstunde bei Bratwurst und Getränken ein. Diesmal wird auf dem Mittelstreifen der Eberbacher Straße/Johannisberger Straße von 18 bis 19.30 Uhr gebrutzelt und diskutiert. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bereits am 21. September, 18 bis 19.30 Uhr baut Gröhler den Grill am Meyerinckplatz/Ecke Sybelstraße auf. KaR

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 16.09.20
  • 13× gelesen
Wirtschaft

Wie Stiftung Warentest arbeitet

Wilmersdorf. Sehr gut, befriedigend, mangelhaft: Die Bewertungen der Stiftung Warentest haben Einfluss auf das Kaufverhalten der Verbraucher. Wie läuft die Arbeit hinter den Kulissen dieser Bewertungsorganisation? Wer entscheidet, was wie getestet wird? Und „irrt“ die Stiftung Warentest auch mal? Zu Gast beim CDU-Bundestagsabgeordneten Klaus-Dieter Gröhler in der Reihe „Politik am Abend“ ist Hubertus Primus, Jurist, Journalist und Alleinvorstand der Stiftung Warentest in Berlin, am 6. Oktober...

  • Wilmersdorf
  • 15.09.20
  • 172× gelesen
Umwelt

Wasser für die Straßenbäume

Tempelhof-Schöneberg. Die Bezirksverordneten haben einen Antrag der CDU-Fraktion zum Wässern von Straßenbäumen beschlossen. Darin wird das Bezirksamt aufgefordert, Kontakt mit landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften aufzunehmen, mit dem Ziel, dass diese sich am Gießen der Bäume beteiligen. „Es wäre gut, wenn die Gesellschaften darüber hinaus Mietern den Zugang zu Außenwasseranschlüssen ermöglichen, damit sie leidende Bäume selbst wässern können“, so der Verordnete Hagen Kliem. Bei Bedarf sollte...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 12.09.20
  • 49× gelesen
Bildung

Reisevortrag über Sizilien

Westend. Den nächsten Reisevortrag hält der Abgeordnete Andreas Statzkowski (CDU) am Mittwoch, 16. September, um 17.30 Uhr zum Thema "Sizilien – Kornkammer der Römer" in seinem Bürgerbüro, Fredericiastraße 9a. Anmeldung erforderlich unter der Rufnummer 644 407 00 oder unter andreas-statzkowski.de. my

  • Westend
  • 07.09.20
  • 39× gelesen
Politik

Telefonische Sprechstunde

Tempelhof-Schöneberg. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Jan-Marco Luczak bietet am Freitag, 18. September, vom 18 bis 19 Uhr eine telefonische Bürgersprechstunde an. Interessierte werden jedoch gebeten, sich unter Telefon 22 77 18 78 anzumelden. sus

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 07.09.20
  • 21× gelesen
Politik

Deutschland und der Cyberkrieg

Charlottenburg. In der Reihe "Politik am Abend" ist am 15. September das Thema "USA, China, Russland und der Kalte Krieg im Cyberraum – Wo steht Deutschland?" Kürzlich verhängte die Europäische Union erstmals Sanktionen aufgrund von Cyberangriffen gegen den russischen Militärgeheimdienst GRU sowie Firmen aus China und Nordkorea. Vermögenswerte wurden eingefroren, Einreiseverbote erlassen. Oftmals ist der Gegner jedoch unbekannt, der wirtschaftliche Schaden enorm. Wie positioniert sich...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 05.09.20
  • 120× gelesen
Politik

Sprechstunde mit Stadtrat Detlef Wagner

Wilmersdorf. Detlef Wagner (CDU), Stadtrat für Soziales und Gesundheit, lädt zu einer Bürgersprechstunde in den Pflegestützpunkt Bundesallee, Bundesallee 50, ein. Am Mittwoch, 16. September, wird Detlef Wagner von 15 bis 17 Uhr für Gespräche, Fragen und Antworten zur Verfügung stehen. Eine Anmeldung ist erforderlich im Sekretariat bei Frau Stiller unter der Rufnummer 902 9 143-01 oder 902 9 143-02. my

  • Wilmersdorf
  • 01.09.20
  • 23× gelesen
Verkehr
Radfahrer nutzen auf der Monumentenbrücke nicht selten den mit „Schildkrötenpollern“ markierten Fußweg.  | Foto: CDU-Fraktion

Radler stoßen auf Hindernisse
CDU will Monumentenbrücke "entschärfen"

Die CDU-Fraktion will die Monumentenbrücke als Gefahrenstelle für Radler und Fußgänger entschärfen und schlägt Lösungen vor. Der Nord-Süd-Radweg durch den Gleisdreieckpark und den Flaschenhalspark in Richtung Südkreuz ist eine stark genutzte Route. Sie führt auch über die Monumentenbrücke. Die aber sei ein regelrechter Pfropfen für den Radverkehr, sagt die CDU-Fraktion. Denn dort existiere keine vernünftige Möglichkeit, die Brücke zu queren. Diese Gefahrenstelle – auch für Fußgänger – will die...

  • Schöneberg
  • 01.09.20
  • 377× gelesen
Verkehr

Mehr Sicherheit für Fußgänger

Schmargendorf. Die CDU-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung setzt sich für eine sichere Straßenüberquerung im Bereich der Breiten Straße zwischen Cuno- und Berkaer Straße ein. In einem Antrag fordert die Fraktion das Bezirksamt auf zu prüfen, inwieweit dort die Sicherheit für Fußgänger verbessert werden kann. Unter anderem solle die vorhandene Fußgängerfurt mit Gehwegvorstreckungen für den fließenden Verkehr optisch und so weit möglich auch baulich sichtbarer gemacht werden. In der...

  • Schmargendorf
  • 26.08.20
  • 89× gelesen
Kultur

Kiezfest mit der CDU

Prenzlauer Berg. CDU Prenzlauer Berg Ost lädt für Sonnabend, 5. September, wieder zum Kiezfest im Mühlenkiez ein. Vor Ort stehen Bezirks- und Landespolitiker Rede und Antwort. Für das leiblich Wohl sorgen Gegrilltes und kühle Getränke. Beginn ist um 15 Uhr in der "Pieskower Lounge" am Pieskower Weg 50a. uk

  • Prenzlauer Berg
  • 25.08.20
  • 38× gelesen
Politik

Heizpilze wieder erlauben?

Charlottenburg-Wilmersdorf. Die CDU-Fraktion in der BVV stellt einen Antrag, dass Heizpilze und Heizstrahler in der Außengastronomie zeitweise für die kalte jahreszeit wieder erlaubt werden sollen. Simon Hertel, wirtschaftspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: "Viele Experten erwarten einen starken Anstieg der Infektionszahlen in der kalten Jahreszeit. Ein großes Problem ist, dass Menschen sich wieder verstärkt in Räumen aufhalten und Abstände nicht mehr eingehalten werden. Um dem...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 24.08.20
  • 217× gelesen
Politik

Sprechstunde von Stadtrat Arne Herz

Charlottenburg. Arne Herz (CDU), Stadtrat für Bürgerdienste, Wirtschafts- und Ordnungsangelegenheiten, lädt zu einer Bürgersprechstunde unter freiem Himmel ein. Diese findet am 26. August von 15 bis 17 Uhr in der Wilmersdorfer Straße/Ecke Goethestraße statt. Interessierte könnten dort mit dem Stadtrat und den Außendienstmitarbeitern des Ordnungsamtes ins Gespräch kommen. Eine Anmeldung ist nicht nötig. my

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 24.08.20
  • 23× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.