CDU

Beiträge zum Thema CDU

Wirtschaft

Martin Sattelkau bleibt MIT-Vorsitzender

Treptow-Köpenick. Die Jahreshauptversammlung der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU Treptow-Köpenick (MIT) bestätigte Dr. Martin Sattelkau als Vorsitzenden. Der Kreisverband dankt für seine achtjährige engagierte und erfolgreiche Arbeit vor Ort. Gestartet mit wenig mehr als einem Dutzend MIT-Mitgliedern, zählt der Kreisverband heute bereits mehr als 87 Mitglieder. Sie alle schätzen interessante, abwechslungsreiche Veranstaltungen, konkrete Unterstützung z.B. durch Vernetzung oder...

  • Adlershof
  • 03.04.17
  • 466× gelesen
Verkehr

Altes Problem neu angehen: Bezirksamt soll sich intensiv beim Senat für Verlängerung der U-Bahnlinie 7 einsetzen

Rudow. Schon seit Jahren spricht sich die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) für den Weiterbau der U-Bahnlinie U7 aus. Dennoch gelang es nun erst zum ersten Mal, alle Fraktionen bei der Abstimmung für einen Antrag unter einen Hut zu bringen. Es ist ein altes Problem, das auf der BVV am 29. März erneut für eine lange Diskussion sorgte: Zum wiederholten Mal brachte die SPD, diesmal unter Beitritt von Grünen und Linken, einen Antrag ein. Darin wird das Bezirksamt gebeten, sich bei den zuständigen...

  • Rudow
  • 31.03.17
  • 230× gelesen
Politik

Votum für mehr Sauberkeit

Spandau. Mit zwei CDU-Anträgen zum Thema Müll beschäftigte sich in seiner März-Sitzung der Ausschuss für Bauen, Verkehr und Grünflächen. So fordert die Fraktion ein Mülleimer-Sonderprogramm, das für mehr Sauberkeit in den Spandauer Grünanlagen sorgen soll. Ein zweites Anliegen betrifft die Kleine Badewiese in Gatow, wo die vorhandenen Abfallbehälter in der Saison ständig überquellen, so dass der Müll daneben landet. Hier möge das Bezirksamt für geeignete Abhilfe – etwa größere Behälter oder...

  • Spandau
  • 31.03.17
  • 72× gelesen
Politik

Stadtteilzentrum heißt Poelchau

Charlottenburg-Nord. Nach dem Wegzug der Poelchau-Oberschule sollte der Name des bekannten Gefängnispfarrers in der Haftanstalt Plötzensee, Harald Poelchau, sowie seiner Frau Dorothee im Kiez verwurzelt bleiben. Nun fand sich eine Lösung: Das bisher namenlose Stadtteilzentrum am Halemweg 18 wird dem Paar gewidmet. Die Christdemokraten in der BVV beantragten die Anbringung einer Namens- und Informationstafel, die erklärt, was Harald und Dorothee Poelchau geleistet haben. Ende April soll das...

  • Charlottenburg-Nord
  • 30.03.17
  • 89× gelesen
Politik

Stefan Evers holt CDU-Kreisvorsitz

Charlottenburg-Wilmersdorf. Es war ein Generationenwechsel mit eindeutigem Meinungsbild bei der Parteibasis: Stefan Evers übernimmt den Vorsitz des CDU-Kreisverbands von seinem Vorgänger Andreas Statzkowski und holte bei seiner Wahl 91 Prozent der Stimmen. Der 37-jährige Jurist besetzte Anfang des Jahres auch den Posten des Generalsekretärs seiner Partei und bleibt weiterhin im Abgeordnetenhaus vertreten. Statzkowki verabschiedete sich aus freien Stücken nach acht Jahren an der Spitze des...

  • Charlottenburg
  • 27.03.17
  • 85× gelesen
Politik

Platz neun für Timur Husein

Friedrichshain-Kreuzberg.Die Berliner CDU hat am 25. März ihre Landesliste für die Bundestagswahl verabschiedet. Für Timur Husein, ihren Direktkandidaten im Wahlkreis Friedrichshain-Kreuzberg/Prenzlauer Berg-Ost, reichte es dabei nur zu Platz neun. Er war zuvor bei der Bewerbung für Rang sieben Martin Pätzold aus Lichtenberg unterlegen. Spitzenkandidatin der Berliner Union ist die Landesvorsitzende und Kulturstaatsministerin Monika Grütters. tf

  • Friedrichshain
  • 27.03.17
  • 79× gelesen
Politik
In einer gemeinsamen symbolischen Aktion mit Moctar Kamara (links), Vorsitzender des Zentralrates der afrikanischen Gemeinde in Deutschland, und Famson Akinola, Vorsitzender des Afrika-Rates Berlin Brandenburg, forderten Susanna Kahlefeld und Bernd Szczepanski einen anderen Namen für die Wissmannstraße. | Foto: Sylvia Baumeister

Soll der Name Wissmann weg? Grüne demonstrieren für Umbenennung der Straße

Neukölln. Anlässlich des Internationalen Tages gegen Rassismus am 21. März wurde die Wissmannstraße zum zweiten Mal in einer symbolischen Aktion umbenannt. Die Grünen-Fraktion im Bezirksparlament setzt sich dafür ein, SPD und CDU sträubten sich bislang noch. Seit 2005 kämpft die Fraktion der Grünen in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) vehement dafür, dass die Wissmannstraße endlich einen anderen Namen erhält. „Als Reichskommissar schlug Hermann von Wissmann von 1888 bis 1890 den...

  • Neukölln
  • 24.03.17
  • 3.715× gelesen
  • 2
Politik

Mario Czaja wiedergewählt

Marzahn-Hellersdorf. Mario Czaja bleibt an der Spitze des CDU-Kreisverbandes Wuhletal. Er erhielt 98 Prozent der Stimmen der Delegierten auf dem Kreisparteitag am 17. März. Auch seine Stellvertreter Monika Grütters, Landesvorsitzende der Berliner CDU, und der Abgeordnete Christian Gräff wurden vom Kreisparteitag bestätigt. Alexander J. Herrmann, Fraktionsvorsitzender der CDU in der Bezirksverordnetenversammlung Marzahn-Hellersdorf wurde erstmals als Stellvertreter gewählt. hari

  • Marzahn
  • 22.03.17
  • 36× gelesen
Politik
Ein City-West-Mann für den Bund: Klaus-Dieter Gröhler auf dem Dach des Reichstagsgebäudes. | Foto: Thomas Schubert

Gröhler will Rot-Rot-Grün verhindern: CDU-Kreisverband nominiert Bundestagsabgeordneten erneut

Charlottenburg-Wilmersdorf. Seit 2013 vertritt Klaus-Dieter Gröhler die Belange seines Heimatbezirks im Bundestag. Und wenn es nach seinem Verband geht, soll es nach der Wahl am 24. September so bleiben. 57 von 69 Delegierten bei einer CDU-Wahlkreiskonferenz sprachen dem ehemaligen Vize-Bezirksbürgermeister und Baustadtrat das Vertrauen aus. So blieb der einzige Mitbewerber, Michael Garmer, bis vor Kurzem Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses, ohne Chancen und überlässt Gröhler die...

  • Charlottenburg
  • 22.03.17
  • 442× gelesen
Soziales
Sie nahmen den Drogenhotspot um den S- und U-Bahnbereich Neukölln in Augenschein: Gesundheitsstadtrat Falko Liecke (links), Sozialstadtrat Jochen Biedermann (hinten, Mitte) und Bürgermeisterin Franziska Giffey (3. von rechts) mit zwei Mitarbeitern des Trägers Fixpunkt und dessen Geschäftsführerin Astrid Leicht (rechts). | Foto: Sylvia Baumeister
3 Bilder

Mix an Maßnahmen notwendig: Bezirksamt erwägt weitere Schritte gegen öffentlichen Drogenkonsum

Neukölln. Um das Problem des illegalen Drogenkonsums rund um den S- und U-Bahnhof Neukölln in den Griff zu bekommen, setzt das Bezirksamt seit 1. März Straßensozialarbeiter dort ein. Wir berichteten. Zusätzliche Maßnahmen sind im Gespräch. Das Problem des öffentlichen Drogenkonsums und -handels belastet Anwohner und Gewerbetreibende massiv, da regelmäßig auf Parkplätzen, an Haltestellen und in Hauseingängen Spritzbestecke gefunden werden und Hausbewohner durch die Suchtkranken wiederholt...

  • Neukölln
  • 18.03.17
  • 463× gelesen
Politik

Schwarzer wieder Direktkandidatin

Neukölln. Die Neuköllner CDU hat Christina Schwarzer zum zweiten Mal als Direktkandidatin für die Bundestagswahl am 24. September aufgestellt. Die 40-Jährige will sich weiterhin für gute Kitas und Schulen, für Kinderschutz, mehr Geld für Straßen und öffentliche Verkehrsmittel einsetzen. Außerdem will sie gegen die Sperrmüllhalden im Bezirk kämpfen. Christina Schwarzer ist gebürtige Neuköllnerin und seit 2013 Mitglied des Deutschen Bundestages. sus

  • Neukölln
  • 11.03.17
  • 39× gelesen
Politik

CDU-Vorstand komplett

Märkisches Viertel. Michael Dietmann (MdA) ist erneut zum Vorsitzenden des CDU-Ortsvorstands Märkisches Viertel gewählt worden – das Votum auf der Jahreshauptversammlung fiel einstimmig aus. Dem Abgeordneten zur Seite stehen künftig die beiden Stellvertreter Wolfgang Weichert und Niklas Graßelt. Schatzmeisterin bleibt Andrea Blankenburg, Olaf Schmidt wählte der Ortsverband zum Schriftführer, Matea Krolo zur Mitgliederbeauftragten. Bettina Blankenburg, Sven Blankenburg-Cybulski, Wolfgang Päßler...

  • Märkisches Viertel
  • 05.03.17
  • 205× gelesen
Politik

CDU Frohnau wählt Vorstand

Frohnau. Die Hauptversammlung der CDU Frohnau hat ihre Vorsitzende, Stadträtin Katrin Schultze-Berndt, am 16. Februar einstimmig in ihrem Amt bestätigt. Die Dezernentin der Abteilungen Kultur, Bildung und Bauen bleibt somit für zwei weitere Jahre an der Spitze des Frohnauer Ortsverbands. Stellvertreter wurden erneut Frank Marten und Lorenz Weser, Schatzmeister ist Gordon Huhn. Auch im neuen Vorstand bleibt Brigitte Kremer Schriftführerin, das Amt der Mitgliederbeauftragten übernimmt Gabriele...

  • Frohnau
  • 25.02.17
  • 172× gelesen
Politik

Kai-Uwe Dalichow ersetzt Dagmar König

Charlottenburg-Wilmersdorf. Sie gehörte bis September 2016 als Stadträtin für Bürgerdienste, Immobilien und Kultur dem Bezirksamt an. Nach der Wahl blieb Dagmar König als einfache Bezirksverordnete der CDU im Rathaus. Jetzt hat sie auch diesen Posten geräumt und widmet sich einer neuen beruflichen Zukunft. Die Lücke in der CDU-Fraktion schließt derweil ein neuer Verordneter: Kai-Uwe Dalichow. tsc

  • Charlottenburg
  • 24.02.17
  • 125× gelesen
Politik

80 neue Mitglieder

Reinickendorf. Den stärksten Mitgliederzuwachs aller Verbände der Jungen Union konnte in den vergangenen Wochen die JU Reinickendorf für sich verbuchen. Das hat die christdemokratische Jugend des Fuchsbezirks ausgerechnet. So gehe aus internen Zahlen hervor, dass die JU Reinickendorf im noch jungen Jahr 2017 bereits 80 neue Mitglieder bekommen habe. Das bedeute einen Anstieg von gut 48 Prozent, teilt der Vorsitzende Marvin Schulz mit. bm

  • Reinickendorf
  • 23.02.17
  • 44× gelesen
Bauen

Mehr Solarstrom für die Gartenschule

Schmargendorf. Wo ökologische Inhalte auf dem Lehrplan stehen, da soll auch der entsprechende Strom aus der Steckdose fließen, meint die CDU-Fraktion in der BVV. Sie fordert deshalb von der Verwaltung, die Gartenarbeitsschule Ilse Demme mehr als bisher für die Nutzung von Solarstrom auszurichten. Schon jetzt verfügt die Schule über eine Photovoltaikanlage mit zehn Modulen und produziert damit über 38.000 kw/h sauberen Strom. Bis Ende Juli soll das Bezirksamt prüfen, ob ein Ausbau möglich ist....

  • Schmargendorf
  • 21.02.17
  • 73× gelesen
Politik

Frau an der Spitze: CDU-Ortsvorstand gewählt

Reinickendorf. Der neue Vorstand des CDU-Ortsverbands Reinickendorf-West ist komplett. Die Vorsitzende heißt Emine Demirbüken-Wegner. Die Wahlkreisabgeordnete wurde vom Ortsverband einstimmig für die nächsten zwei Jahre zur Chefin des Vorstands gewählt. Stellvertreter im Führungsstab der CDU Reinickendorf-West sind Lisa Bubert, die als Bürgerdeputierte im Ausschuss für Stadtplanung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) sitzt, und der schulpolitische Sprecher in der BVV Harald Muschner....

  • Reinickendorf
  • 17.02.17
  • 542× gelesen
  • 1
Politik

Feriencamp noch nicht finanziert

Charlottenburg-Wilmersdorf. Es gehört zu den traditionsreichsten Sommerferienangeboten des Bezirks. Aber Jahr für Jahr müssen Kinder und Jugendliche um die Reise ins hessische Kirchvers bangen. Auch 2017 scheint die Finanzierung noch nicht festzustehen. Deshalb fordern die Fraktionen von SPD und CDU in einem gemeinsamen Antrag das Bezirksamt auf, die Ferienerholungsmaßnahme "Kinder in Luft und Sonne“ spätestens bis Ende März offiziell zu sichern. tsc

  • Charlottenburg
  • 16.02.17
  • 29× gelesen
Politik

Ortsvorstand für Borsigwalde

Borsigwalde. Der CDU-Ortsverband Borsigwalde hat seinen Vorstand neu gewählt – allerdings hat sich an der Spitze nicht viel geändert. Einstimmig wurde der Abgeordnete Tim-Chistopher Zeelen als Ortsvorsitzender bestätigt, seine beiden Vize heißen Helga Hötzl und Alfons Hentschel. Das Team ergänzen Schatzmeister Marcel Gewies, Schriftführerin Rita Vieth und Mitgliederbeauftragte Barbara Spree. Beisitzer sind Brigitte Schmidt, Nico Aust, Axel Döring, Jutta Döring, Wolfgang Spree, Gunther Brandt...

  • Borsigwalde
  • 15.02.17
  • 148× gelesen
Politik

Spardose fürs Staudenbeet?

Wilmersdorf. Unter der Patenschaft des Landschaftsplaners Christian Meyer hat das Staudendreieck am Olivaer Platz eine Pracht entwickelt, die nur durch Spenden zu erhalten ist. Im vergangenen Jahr ließ sich der Bedarf für die Pflege nur mit Mühe decken. Deshalb fordert die CDU-Fraktion in der BVV nun, vor Ort eine Art große Spendendose aufzustellen und Passanten so den Finanzierungsbedarf zu verdeutlichen. Sie fordert das Bezirksamt auf, zu überprüfen, ob sich vor Ort eine solche Kiste mit...

  • Charlottenburg
  • 10.02.17
  • 48× gelesen
Politik

CDU-Britz wählt Vorsitzenden

Britz. Einstimmig wurde Christopher Förster am 30. Januar in seinem Amt als Vorsitzender der CDU-Britz bestätigt. Er will sich künftig weiterhin besonders für mehr Investitionen in Sicherheit und Ordnung einsetzen. Eines seiner Anliegen ist es, Verursachern von illegalen Müllhalden das Handwerk zu legen und auf das Einhalten der Straßenverkehrsordnung zu pochen. „Gegen das Parken in der zweiten Reihe, das Blockieren von Bus- und Radspuren und rücksichtsloses Verhalten muss auch das Ordnungsamt...

  • Britz
  • 10.02.17
  • 54× gelesen
Politik
Pascal Meiser (links, hier zusammen mit Stadtrat Knut Mildner-Spindler) kämpft für die Linken bei der Bundestagswahl um das Direktmandat. | Foto: Frey
3 Bilder

In den Startlöchern: Wer will in den Bundestag?

Friedrichshain-Kreuzberg. Am 24. September wird ein neuer Bundestag gewählt. In diesen Wochen bestimmen die Parteien ihre Kandidaten. Auch für den Wahlkreis 83, zu dem neben Friedrichshain-Kreuzberg auch Prenzlauer Berg-Ost gehört. Bei den meisten sind die Namen inzwischen bekannt, noch nicht entschieden haben die Grünen, deren bisheriger Abgeordneter Hans-Christian Ströbele vier Mal direkt in den Bundestag gewählt wurde. Hier eine Übersicht der aktuellen Kandidaten. Wechsel bei den Linken Die...

  • Friedrichshain
  • 09.02.17
  • 648× gelesen
Politik

Fragen zum Straßenverkehr?

Wittenau. Eine Bürgersprechstunde zum Thema „Verkehrsplanung und Straßenbau“ veranstaltet die CDU Wittenau am 27. Februar ab 19.30 Uhr. Rede und Antwort stehen Baustadträtin Katrin Schultze-Berndt und der Bezirksverordnete Björn Wohlert, Mitglied im Verkehrs- und Bauausschuss. Wer Fragen rund um den Straßenverkehr, zu den öffentlichen Verkehrsmitteln, der Sanierung der Bahnhöfe oder ähnliche Themen hat, sollte sich anmelden. Per E-Mail an wittenau@cdu-reinickendorf oder unter  55 57 10 74. Dann...

  • Wittenau
  • 09.02.17
  • 84× gelesen
Politik
Niklas Graßelt, Justin Schulz, Marvin Schulz, Matea Krolo, Lisa Bubert, Julius Gröhler. | Foto: JU Reinickendorf

Wahlkampf im Visier: Junge Union hat Vorstand gewählt

Reinickendorf. Neues Jahr, neuer Vorstand: Ihre Führungsspitze hat im Januar die Junge Union Reinickendorf gewählt. Vorsitzender bleibt Marvin Schulz. Die Jahreshauptversammlung der Jungen Union hat Marvin Schulz in seinem Amt bestätigt, den Vorstand komplettieren die Vizevorsitzenden Lisa Bubert, Metea Krolo und Justin Schulz sowie der Bundesvorsitzende der Schüler Union, Julius Gröhler, und Schatzmeister Niklas Graßelt. „In politisch turbulenten Zeiten bedarf es einer starken...

  • Reinickendorf
  • 05.02.17
  • 1.459× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.