CDU

Beiträge zum Thema CDU

Politik

Abgeordneter lädt zur Sprechstunde

Waidmannslust. Der Reinickendorfer Abgeordnete Jürn Jakob Schultze-Berndt (CDU), zuständig für den Wahlkreis Frohnau, Hermsdorf, Freie Scholle, lädt ein zur Bürgersprechstunde in sein Wahlkreisbüro am Mittwoch, 12. Juli, von 9.30 bis 10.30 Uhr in seinem Wahlkreisbüro am Oraniendamm 68. Um Anmeldung wird gebeten unter  40 39 63 04 oder per E-Mail: buero@schultze-berndt.de. my

  • Lübars
  • 02.07.17
  • 16× gelesen
Leute

Ilse Piosik (90) für ihr Engagemnt geehrt

Zehlendorf Der Bezirk Steglitz-Zehlendorf hat Ilse Piosik (90) das goldene Bezirksabzeichen verliehen und würdigt damit ihr jahrzehntelanges Engagement für die Senioren im Südwesten Berlins. In der Laudatio würdigte Bezirksstadtrat Frank Mükisch (CDU) die Verdienste der rüstigen Seniorin. Besonders hob er ihr soziales Engagement hervor. Ihre Arbeit galt immer denen, die nicht so viel Glück im Leben hatten. Ilse Piosik hat acht Jahre lang im Ehrenamt die Leitung des Hertha-Müller-Hauses an der...

  • Zehlendorf
  • 27.06.17
  • 196× gelesen
Politik

Skurrile Gewaltdebatte: Slapstick um Resolutionen zur Rigaer Straße

Friedrichshain. Bereits drei Tage vor der Randalenacht am 17. Juni hatte die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) ausführlich über die Situation an der Rigaer Straße debattiert. Wobei die Kontroverse teilweise ins Skurrile abglitt. Zur Abstimmung lagen zwei Resolutionen und ein Änderungsantrag vor. Die ersteren kamen zum einen von der CDU, die eine klare Verurteilung der Angriffe auf Polizisten verlangte. Die Gewalt durch linke Autonome und Unterstützer habe "eine neue Stufe der Heimtücke...

  • Friedrichshain
  • 24.06.17
  • 216× gelesen
Verkehr

Zebrastreifen am Rustweg

Hakenfelde. Auf der Niederneuendorfer Allee in Höhe Rustweg soll ein Fußgängerüberweg das Queren der Straße erleichtern. Das haben CDU und Grüne in der letzten Bezirksverordnetenversammlung (BVV) gefordert. Konkret soll der Zebrastreifen in direkter Verlängerung des Waldweges zwischen Rustweg und BVG-Haltestelle entstehen. Denn dort sei das Risiko beim Überqueren der Straße besonders hoch, begründen Grüne und CDU ihre Anträge. Die nächst größere Einkaufsmöglichkeit liegt für die Bewohner der...

  • Hakenfelde
  • 13.06.17
  • 127× gelesen
Leute
Christina Schwarzer und Tobi von Radio Teddy im Deutschen Bundestag | Foto: Foto: Tobias Hahn, Radio Teddy

Radio Teddy besucht Neuköllner Bundestagsabgeordnete

Tobi aus der Radio Teddy-Morgenshow besuchte neulich die Neuköllner CDU-Bundestagsabgeordnete Christina Schwarzer (40) im Deutschen Bundestag. Erfahren Sie, ob es zum Beispiel eine Kleiderordnung für Politiker gibt und wie es sich anfühlt, eine Rede im Plenum zu halten: www.christina-schwarzer.de/radioteddy

  • Neukölln
  • 12.06.17
  • 416× gelesen
Wirtschaft
Foto: Christopher Förster

Vom Anblick hausgemachter Brötchen und leckerer Naschereien

Gewiss, einen Mangel an Bäckereien und Konditoreien gibt es bei uns in Rudow nicht und jeder von uns hat garantiert seinen eigenen Favoriten. Ein Familienbetrieb gilt allerdings immer noch als kleiner Geheimtipp. Und das, obwohl er bereits auf eine sehr lange Tradition zurückblicken kann: Neumann‘s kleine Backstube. „Alleine der Anblick und der Duft beim Betreten der Bäckerei sind verführerisch“, schwärmt die Neuköllner CDU-Bundestagsabgeordnete Christina Schwarzer, als sie an einem...

  • Neukölln
  • 12.06.17
  • 733× gelesen
Soziales
Viele bunte Deckel: Heiko Melzer und Peter Trapp (rechts) zählen nach. | Foto: CDU

Säckeweise Deckel gespendet: Sammelaktion gegen Polio finanziert 400 Impfungen

Spandau. Rund 200.000 Flaschendeckel haben die Spandauer im Wahlkreisbüro der CDU abgegeben. Damit können 400 Schluckimpfungen gegen Poliomyelitis finanziert werden. Seit letzten August sammelt das Wahlkreisbüro der CDU als eine von fünf Berliner Abgabestellen bunte Flaschendeckel aus Kunststoff. Jetzt haben die Abgeordneten Heiko Melzer und Peter Trapp durchgezählt. Rund 200.000 Kunststoffdeckel sind zusammengekommen. Damit können 400 Impfungen gegen Kinderlähmung, kurz Polio, finanziert...

  • Spandau
  • 04.06.17
  • 489× gelesen
Politik
Baden gehen kann man trotzdem: Das sanierte Sommerbad im Olympiapark genießt für die Bäder-Betriebe Priorität. Die Alte Halle Krumme Straße hat das Nachsehen. | Foto: Thomas Schubert

Kummer ums Krummebad: Alte Halle wegen Personalmangel bis 6. August zu

Charlottenburg. Es ist ein Stern in der Berliner Bäderlandschaft und für Senioren ein beliebter Ort der Entspannung – trotzdem bleibt das historische Stadtbad Krumme Straße bis zum 6. August geschlossen. Wer sich nass machen will, soll ins Olympiabad. Pittoreske Wandbilder, verzierte Rundbögen, Klinkerfassaden – in wenigen anderen Hauptstadt-Bädern begleitet den Gast so viel Charme und Geschichte ins tiefe Wasser wie in der Alten Halle des Stadtbads Krumme Straße. Und nur fünf andere Anlagen...

  • Charlottenburg
  • 01.06.17
  • 805× gelesen
Bauen

Das ICC und die Sanierung

Immer wieder ist das Internationale Congress Centrum (ICC) Gegenstand langer Debatten in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Charlottenburg-Wilmersdorf. Und immer wieder passiert danach nicht viel. Jetzt brachte die örtliche CDU den Dauerbrenner wieder auf die Tagesordnung. Fraktionsübergreifend sind sich die Bezirksverordneten, wieder einmal, einig: Es muss etwas passieren. Und das schnell. Notunterkunft und ungewisse Zukunft Seit November 2015 dient das ICC als Notunterkunft für 500...

  • Charlottenburg
  • 24.05.17
  • 549× gelesen
Politik

CDU wählte Kreisvorstand

Neukölln. Beim Kreisparteitag der Neuköllner CDU am 20. Mai wurde Falko Liecke als Vorstand bestätigt. Er erhielt 93 Prozent der Stimmen. Liecke ist gleichzeitig Stadtrat für Jugend und Gesundheit. Seine Stellvertreter sind die Bundestagsabgeordnete Christina Schwarzer, der Berliner Abgeordnete Robbin Juhnke und Olaf Schenk, der auch Vorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung Neukölln ist. sus

  • Neukölln
  • 24.05.17
  • 40× gelesen
Politik

CDU fordert graffitifreie Parks

Charlottenburg-Wilmersdorf. In manchen Teilen Berlins wirken Graffiti wie ein Teil der Stadtkulisse. Aber was die Parks in Charlottenburg-Wilmersdorf angeht, will die CDU-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung nun konsequent Sauberkeit durchsetzen. In einem Antrag fordert sie das Bezirksamt auf, umgehend Graffiti zu entfernen, die dort oft monatelang prangen. Oberste Priorität habe dabei der Schusteruhspark in Charlottenburg. tsc

  • Charlottenburg
  • 24.05.17
  • 70× gelesen
Politik
Gottfried Ludewig wurde als Kreisvorsitzender der CDU in Pankow in seinem Amt bestätigt. | Foto: CDU-Kreisverband

Pankower CDU wählt neuen Vorstand: Gottfried Ludewig im Amt bestätigt

Pankow. Der mitgliederstärkste CDU-Kreisverband im Ostteil Berlins hat einen neuen Vorstand gewählt. Auf ihrer Mitgliederversammlung wählten die Pankower CDU-Mitglieder Gottfried Ludewig mit großer Mehrheit erneut zum Vorsitzenden. Der 34 Jahre alte Politiker ist Mitglied des Abgeordnetenhauses und gesundheitspolitischer Sprecher seiner Fraktion. Den Pankower Kreisverband führt er seit August 2012. Außerdem ist er Spitzenkandidat der Pankower CDU für die Bundestagswahl im September. Zu...

  • Pankow
  • 20.05.17
  • 361× gelesen
Wirtschaft
Der neue Vorstand der Pankower MIT: Lars Zimmermann (4. von links) übergab den Vorsitz an Dirk Stettner (4. von rechts). | Foto: MIT Pankow

Pankower Wirtschafts- und Mittelstandsvereinigung wählte neuen Vorstand

Pankow. Die Wirtschafts- und Mittelstandsvereinigung Pankow (MIT) hat einen neuen Vorstand gewählt. Der bisherige Pankower MIT-Vorsitzende Lars Zimmermann übergab dabei den Staffelstab an den Unternehmer Dirk Stettner. Komplettiert wird der Vorstand durch die stellvertretenden Vorsitzenden Johannes Kraft und Daniel Hauer, David Paul als Schatzmeister und die Beisitzer Rainer Bahr, Jan Arne Seewald, Julian Ropers und Jürgen Daenens. „Zentrale Aufgabe der MIT ist die Unterstützung bei der...

  • Pankow
  • 16.05.17
  • 532× gelesen
Bauen

Wohnungsneubau als bestes Mittel gegen steigende Mieten

MdB Kai Wegner zu Gast beim AMV Thema und Referent Der 23. Mieter- und Verbraucherstammtisch des AMV findet am 17.05.2017 um 19:30 Uhr im Restaurant 1860 TSV Spandau, Tanzsportzentrum, Askanierring 150, 13585 Berlin-Spandau, statt. MdB Kai Wegner (CDU) wird zu dem Thema „Was muss die Politik tun, um steigende Mieten zu verhindern?“ referieren und danach Fragen der anwesenden Verbraucherinnen und Verbraucher beantworten. Kai Wegner ist seit 2005 Mitglied des Deutschen Bundestages und seit...

  • Falkenhagener Feld
  • 10.05.17
  • 230× gelesen
Politik
Generationenwende in der City West-CDU: Stefan Evers will seine Partei großstadttauglich positionieren.  | Foto: Thomas Schubert

Der neue CDU-Kreisvorsitzende Stefan Evers über seine Rolle

Charlottenburg-Wilmersdorf. Mit 37 Jahren zum Vorsitz eines der größten Kreisverbände seiner Partei in Berlin: Stefan Evers (CDU) trat im März die Nachfolge von Andreas Statzkowski an. Und stemmt sich gegen den Linksdrift im Bezirk. Der Berliner Woche erklärte der Wilmersdorfer Abgeordnete im Kurzinterview, wie er die CDU nach der verlorenen Wahl im vergangenen September ertüchtigen will. Welche neuen Akzente wollen Sie als Kreisvorsitzender setzen? Stefan Evers: Erst einmal richte ich alle...

  • Charlottenburg
  • 10.05.17
  • 503× gelesen
  • 1
Politik
2 Bilder

S-Neukölln: Bundestagsabgeordnete fordert mehr Polizei

Die Neuköllner CDU-Bundestagsabgeordnete Christina Schwarzer fordert den Berliner SPD-Innensenator Geisel auf, mehr Polizisten am S-Bahnhof Neukölln einzusetzen. „Wir haben bei uns in Neukölln viele schöne Ecken, doch leider ist der S-Bahnhof Neukölln in den letzten Monaten verkommen. Drogen, Schlägereien – die Menschen fühlen sich nicht mehr sicher und fragen sich, warum von der Politik nichts kommt“, sagt Schwarzer. In einem offenen Brief appelliert Schwarzer, dringend die Polizeipräsenz vor...

  • Neukölln
  • 05.05.17
  • 906× gelesen
Politik

Politiker lädt zum Golden Girls’ Day

Reinickendorf. Nach dem Girls’ Day ist vor dem Golden Girls’ Day: Zu einem Schnuppertag im Berliner Parlament lädt der Abgeordnete Tim-Christopher Zeelen (CDU) interessierte Ruheständlerinnen aus dem Bezirk ein. Auf dem Programm stehen eine Führung durch das Abgeordnetenhaus, die Teilnahme an einer Plenarsitzung und ein persönliches Gespräch mit dem Reinickendorfer Politiker. Termin ist der 18. Mai, es gibt drei Plätze. Bewerberinnen melden sich unter Angabe von Namen, Anschrift, Telefonnummer...

  • Reinickendorf
  • 03.05.17
  • 105× gelesen
Soziales
Christina Schwarzer und Kinder einer KITA

Christina Schwarzer: Weil unsere Kinder und Enkel wichtig sind

Echte Wahlfreiheit für Familien – das ist mein Leitmotiv in der Familienpolitik. Dazu gehört auch, dass ausreichend Kita-Plätze zur Verfügung stehen. Durch unsere föderale Struktur sind die Bundesländer (und in manchen Fällen auch Kommunen) dafür zuständig. Dennoch ist mir als Neuköllner CDU-Bundestagsabgeordnete wichtig, dass es überall eine vernünftige Kinderbetreuung gibt. In unserer Arbeitsgemeinschaft für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Bundestag arbeiten wir an einem Gesetz zum...

  • Neukölln
  • 02.05.17
  • 171× gelesen
Politik
Florina, Sarah, Sofiya und Natalie mit Christina Schwarzer (mitte) im Deutschen Bundestag

„Mädchen an die Macht“ – Girls’Day bei Christina Schwarzer im Bundestag

Was ist eine Regierungserklärung? Wieviel Redezeit hat man als Redner im Plenum? Und was macht Christina Schwarzer als Schriftführerin, wenn die Kanzlerin die Regierungserklärung abgibt? Viele Fragen, viel Zeit für Antworten beim Girls’Day. Jährlich bekommen Mädchen und junge Frauen beim bundesweiten Berufsorientierungstag die Möglichkeit, in Berufe reinzuschnuppern, in denen bisher überwiegend Männer tätig sind. Florina und Natalie aus Neukölln sowie Sarah und Sofiya aus...

  • Neukölln
  • 02.05.17
  • 436× gelesen
Politik

Anmelden zum Bürgerkonvent

Charlottenburg-Wilmersdorf. Am 16. Mai, 17 Uhr findet der Bürgerkonvent der CDU Berlin „Lebenswertes Berlin. Aber sicher.“ mit dem Bundesminister des Innern, Thomas de Maizière, statt. Dazu erklärt der Bundestagskandidat aus dem Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf, Klaus-Dieter Gröhler: „Ob Kriminalität, Gewalt, Sauberkeit oder Ordnung – das weite Feld der Sicherheit gehört zu den drängenden Problemen unserer Stadt. Vor diesem Hintergrund möchte ich gerne allen Interessierten die Gelegenheit...

  • Charlottenburg
  • 30.04.17
  • 102× gelesen
Politik

Gröhler hat Sprechstunden

Charlottenburg-Wilmersdorf. Der Bundestagsabgeordnete von Charlottenburg-Wilmersdorf, Klaus-Dieter Gröhler (CDU), lädt Bürger zu Sprechstunden ein. Die nächsten Termine sind am 28. April, 16 Uhr, im Coffee Oase, Breite Straße 32 in Schmargendorf, und um 18 Uhr im Bürgerbüro Café Wahlkreis, Fredericiastraße 9a in Westend. Am 2. Mai, 16 Uhr findet seine Bürgersprechstunde im Bürgerbüro Café Wahlkreis in der Zähringerstraße 33 in Wilmersdorf statt. Mehr Infos: www.groehler.info. ReF

  • Charlottenburg
  • 24.04.17
  • 64× gelesen
Leute
Dieter Stenger. Foto: CDU-Fraktion | Foto: CDU-Fraktion

Trauer um Dieter Stenger: Politisches Urgestein gestorben

Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) trauert um Dieter Stenger. Der CDU-Politiker verstarb im Alter von 78 Jahren. In bewegenden Worten erinnerte zu Beginn der vergangenen BVV-Sitzung Vorsteher Michael van der Meer (Die Linke) an Stengers Wirken für den Bezirk. Beide waren seit 1990 in der BVV Prenzlauer Berg, dann der Pankower. Dieter Stengers fachliche Kompetenz und sein von Fairness geprägtes Wesen brachten ihm fraktionsübergreifend Respekt ein. „Dieter Stenger war seit der ersten freien...

  • Pankow
  • 19.04.17
  • 403× gelesen
Soziales
Neukölln. Stolz präsentieren Batul El-Khaled (15), Sukayna El-Khaled (14) und Ilberina Misimi (15) einen Scheck über 500 Euro, den sie am 31. März an das KinderhospizBerliner Herz in Friedrichshain übergeben haben. Das Geld stammt aus dem Erlös, den die Mädchen des Mädchenzentrums Szenenwechsel in der Donaustraße mit selbst gekochten Speisen auf Straßen- und Kiezfesten erzielt haben. Es ist für den Kauf eines Klettergerüstes geplant. Die drei Neuköllnerinnen konnten sich bei einem Rundgang mit G | Foto: Bezirksamt Neukölln

Spende für Hospizkinder

Neukölln. Stolz präsentieren Batul El-Khaled (15), Sukayna El-Khaled (14) und Ilberina Misimi (15) einen Scheck über 500 Euro, den sie am 31. März an das Kinderhospiz Berliner Herz in Friedrichshain übergeben haben. Das Geld stammt aus dem Erlös, den die Mädchen des Mädchenzentrums Szenenwechsel in der Donaustraße mit selbst gekochten Speisen auf Straßen- und Kiezfesten erzielt haben. Die Spende ist für den Kauf eines Klettergerüstes geplant. Die drei Neuköllnerinnen konnten sich bei einem...

  • Friedrichshain
  • 07.04.17
  • 356× gelesen
Verkehr

Nachtbusse sollten warten

Kladow. Die in Alt-Kladow startenden Nachtbusse der Linie N35 sollten auf die Kollegen des N34er warten, falls der sich verspätet. Dafür setzt sich die CDU-Fraktion mit einem Antrag in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) ein. Den hatten die Verordneten in den Ausschuss für Bauen, Verkehr und Grünflächen überwiesen, wo er nach kurzer Aussprache einheitliche Zustimmung und in der März-Sitzung Konsens in der BVV fand. Das Bezirksamt erhielt damit den Auftrag, sich bei den Berliner...

  • Kladow
  • 07.04.17
  • 134× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.