CDU

Beiträge zum Thema CDU

Politik
Klaus-Dieter Gröhler (CDU) kandidiert für den Bundestag. | Foto: Marie Staggat

"Wir brauchen mehr Aufenthaltsqualität": Interview mit Klaus-Dieter Gröhler (CDU)

Die Bundestagswahl steht vor der Tür und längst haben die Direktkandidaten des Wahlkreises ihre Wahlplakate im Bezirk aufgehängt. Doch welche Position vertreten sie? Wo sollen die Wähler am 24. September ihr Kreuz machen? Die Kurzinterviews der Berliner Woche leisten Entscheidungshilfe. Hier hat sich der 51-jährige Jurist Klaus-Dieter Gröhler von der CDU den Fragen gestellt. Was halten Sie im Bezirk für verbesserungswürdig? Klaus-Dieter Gröhler: Viele Menschen sprechen mich darauf an, dass der...

  • Charlottenburg
  • 08.09.17
  • 511× gelesen
Politik

Gröhler lädt zu Sprechstunden

Charlottenburg-Wilmersdorf. Auch im September bietet der Wahlkreisabgeordnete von Charlottenburg-Wilmersdorf, Klaus-Dieter Gröhler (CDU), feste Sprechstundentermine im Bezirk an. Die Termine sind Mittwoch, 6. September, um 16 Uhr im Caritas-Seniorenzentrum Kardinal Bengsch, Iburger Ufer 14; um 19 Uhr im Café au Lait, Kantstraße 110; am Donnerstag, 7. September, um 16 Uhr im Café La Manife, Spandauer Damm 115; am Montag, 11. September, 19 Uhr im Café Roberta, Dahlmannstraße 16, und am...

  • Charlottenburg
  • 04.09.17
  • 62× gelesen
Politik

Gröhler kommt mit dem Grillwagen

Bei der Bundestagswahl am 24. September geht es um die Wurst. Für Klaus-Dieter Gröhler, Wahlkreisabgeordneter der CDU, Anlass genug, mit seinem Grillwagen durch den Bezirk zu ziehen und sich bei Würstchen und Getränken dem Austausch und den Fragen der Bürger zu stellen. Die nächsten Stationen sind an der Fredericiastraße 9a am Donnerstag, 7. September, von 19 bis 20.30 Uhr, an der Ecke Lentzeallee/Zoppoter Straße am Sonnabend, 9. September, am Leo-Blech-Platz in Grunewald am Sonntag, 10....

  • Charlottenburg
  • 03.09.17
  • 75× gelesen
Soziales

Gaudi auf dem Milchhof: Oktoberfest bei Bauer Mendler

Rudow. Wiesn-Stimmung auf dem Milchhof: Zum zweiten Mal wird bei Bauer Mendler, Lettberger Straße 94, das Neuköllner Oktoberfest gefeiert. Die Festzelt-Gaudi steigt am 8. und 9. September. Veranstalterin ist die CDU Neukölln. Am Freitag um 18 Uhr gibt die Bundestagsabgeordnete Christina Schwarzer mit dem traditionellen Fassbieranstich das offizielle Startsignal. Zu Gast ist die bayrische Band „Grenzland Power”, es gibt Blasmusik, Bier und Volksfest-Attraktionen: Schießbuden, Bungee-Flug,...

  • Rudow
  • 02.09.17
  • 840× gelesen
Politik

CDU Borsigwalde lädt ein

Borsigwalde. Der CDU-Ortsverband Borsigwalde veranstaltet noch bis 10. September die erste „Borsigwalder Woche“. Im Rahmen dieser Tage stehen verschiedene Aktivitäten aus den Bereichen Kultur und Wirtschaft auf dem Programm. Am Freitag, 8. September, 16.30 Uhr, findet ein historischer Spaziergang durch Borsigwalde statt. Am Samstag, 9. September, 10 Uhr, lädt der Ortsverband zur Bürgersprechstunde ein. Um 11 Uhr findet ein kommunalpolitischer Kiezspaziergang statt. Thema: Verbesserungen im...

  • Borsigwalde
  • 31.08.17
  • 88× gelesen
Leute
Möglichst weit oben ein Basislager aufschlagen. So lässt sich vielleicht das Wahlziel von Timur Husein umschreiben. | Foto: Kilian Hebold
2 Bilder

Du hast keine Chance, nutze sie: Timur Husein (CDU) kämpft um Direktmandat für den Bundestag

Friedrichshain-Kreuzberg. Der Mann gilt als politisches Talent. Und würde er irgendwo anders kandidieren, wären seine Chancen nicht schlecht, im Bundestag zu landen. Aber Timur Husein ist der CDU-Bewerber für den Bundestag im Wahlkreis Friedrichshain-Kreuzberg/Prenzlauer Berg Ost. Und trotz bundesweitem Höhenflug, dort liegt eine Diaspora der Union. Bei der Bundestagswahl 2013 holte sie 13,7 Prozent bei den Erst- und 15,4 Prozent der abgegebenen Zweitstimmen. Beide Ergebnisse waren immerhin...

  • Friedrichshain
  • 27.08.17
  • 2.849× gelesen
Politik

Als Gast im Parlament

Reinickendorf. Am Donnerstag, 14. September, lädt der Abgeordnete Stephan Schmidt (CDU), zu einem Vormittag in den Preußischen Landtag ein. Auf dem Programm stehen die Teilnahme an der Plenarsitzung, eine Führung durch das historische Gebäude und ein persönliches Gespräch mit dem Abgeordneten. Interessenten melden sich mit Namen, Geburtsdatum, Adresse und Rückrufnummer unter  40 39 57 93 oder per Mail an buero@stephan-schmidt.berlin. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldeschluss ist der 4....

  • Reinickendorf
  • 24.08.17
  • 75× gelesen
Politik
Das große Herz symbolisiert den "Puls der deutschen Wirtschaft". | Foto: Philipp Hartmann
4 Bilder

Besuch im begehbaren Wahlprogramm: Die CDU setzt im Wahlkampf auf neue Ideen

Mitte. Am 24. September ist Bundestagswahl. Jetzt beginnt so langsam die heiße Phase im Wahlkampf. Dafür hat die CDU das ehemalige Jandorf-Kaufhaus in der Brunnenstraße gemietet. Dort gibt es seit dem 18. August das erste begehbare Wahlprogramm Deutschlands. Die CDU nennt es „#fedidwgugl-Haus“. Hinter diesem merkwürdigen Namen stecken die Anfangsbuchstaben der Worte des diesjährigen Partei-Wahlspruchs: „Für ein Deutschland, in dem wir gut und gerne leben.“ Bundeskanzlerin Angela Merkel und ihr...

  • Mitte
  • 22.08.17
  • 522× gelesen
Politik

Gröhler tourt durch den Bezirk

Charlottenburg-Wilmersdorf. Der CDU-Wahlkreisabgeordnete Klaus-Dieter Gröhler tourt gerade mit seinem mobilen Informationsstand durch den Bezirk. Am Donnerstag, 24. August, macht er um 17 Uhr im Wiener Conditorei Caffeehaus am Roseneck, Hohenzollerndamm 92, Station und am Donnerstag, 31. August, gastiert er um 17 Uhr im Café Thiel, Reichsstraße 102A. maz

  • Charlottenburg
  • 19.08.17
  • 42× gelesen
Leute
Foto: Anne Hoffmann

Schwarzer schenkt aus: Bundestagsabgeordnete kellnert im Bierbaum 3

Bierchen statt Bundestag, Sektchen statt Sitzung, Tresen statt Tagesordnungspunkt: Am 2. September wird die Neuköllner Bundestagsabgeordnete Christina Schwarzer die Gäste der beliebten Kneipe „Bierbaum 3“ im Schillerkiez bedienen. Alle Neuköllnerinnen und Neuköllner sind herzlich eingeladen, einen gemütlichen Abend zu verbringen. „Ich freue mich darauf, mit den Neuköllnern an einem so urigen Ort wie dem Bierbaum 3 ins Gespräch zu kommen. Gekellnert habe ich noch nie, aber ich bin mir sicher –...

  • Neukölln
  • 16.08.17
  • 674× gelesen
Politik

Nachbarschaftshaus am Lietzensee: Die Linke ruft zur Hausbesetzung auf

Charlottenburg. Der Streit um das Nachbarschaftshaus am Lietzensee schlägt weiter Wellen. Jochem Visser (Die Linke) hatte bei der jüngsten Diskussion zur Hausbesetzung aufgerufen. In einer Pressemitteilung fordert die CDU jetzt seine Partei auf, sich davon zu distanzieren. Es war gegen Ende der turbulenten Versammlung im Nachbarschaftshaus, als Jochem Visser von der Partei Die Linke das Wort ergriff und die Nutzer des Hauses aufforderte, mit einer Hausbesetzung gegen den Ersatz des aktuellen...

  • Charlottenburg
  • 14.08.17
  • 608× gelesen
  • 2
Politik

Videotechnik gegen Sperrmüll?

Lichtenberg. Die CDU-Fraktion der Lichtenberger Bezirksverordnetenversammlung (BVV) möchte Orte, an denen häufig und unerlaubt Sperrmüll landet, durch Videotechnik überwachen lassen. Immer wieder gebe es Beschwerden von Anwohnern über ausrangiertes und illegal abgestelltes Inventar, heißt es seitens der Christdemokraten. Nach der Müllbeseitigung sind die Stellen schnell wieder vermüllt. Fraktionschef Gregor Hoffmann: „Um dieses Problem langfristig zu lösen, ist es wichtig, die Verursacher zu...

  • Lichtenberg
  • 11.08.17
  • 93× gelesen
Bauen

Innsbrucker Straße: Grünstreifen wird erneuert

Schöneberg. Nach dem Willen des Ausschusses für Straßen, Verkehr, Grün und Umwelt soll der verwilderte Mittelstreifen der Innsbrucker Straße bis spätestens Ende 2019 auf seiner gesamten Länge instandgesetzt werden. Das ist mehr, als es die antragstellende CDU-Fraktion in der BVV ursprünglich gefordert hatte. Die Christdemokraten wollten mit Blick einer Bebauung des Mühlenbergareals eine Sanierung auf einem ersten Teilabschnitt zwischen Bayerischem Platz und Rudolf-Wilde-Park. Damit fielen...

  • Schöneberg
  • 07.08.17
  • 277× gelesen
Politik

Gedenken an den 17. Juni

Lichtenberg. Die CDU-Fraktion der Lichtenberger Bezirksverordnetenversammlung (BVV) will, dass in Vorbereitung auf den 65. Jahrestag des 17. Juni 1953 ein Thementag zur Geschichte der DDR stattfindet – und zwar auf dem Gelände des ehemaligen Ministeriums für Staatssicherheit an der Normannenstraße. Organisiert werden sollte die Veranstaltung gemeinsam mit der Robert-Havemann-Gesellschaft. Dafür sei es wichtig, Schulen im Bezirk, die Fachbereiche Geschichte und Politik und auch Träger der...

  • Lichtenberg
  • 07.08.17
  • 93× gelesen
Verkehr

Keine Ruhe für die Anwohner: Verkehrsmaßnahmen abgelehnt

Falkenberg. Für eine Verkehrsberuhigung in der Marie-Elisabeth-von-Humboldt-Straße wollte die Lichtenberger CDU-Fraktion sorgen. Doch die anderen Parteien erteilten den Christdemokraten eine Absage. Mit einem Antrag in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) hatte sich die CDU-Fraktion für bauliche und ordnungsrechtliche Maßnahmen in der Marie-Elisabeth-von-Humboldt-Straße im Ortsteil Falkenberg stark gemacht. Damit hoffte die Fraktion zu erreichen, dass sich das Verkehrsaufkommen im...

  • Falkenberg
  • 05.08.17
  • 176× gelesen
Verkehr

Parkplätze für Behinderte in Alt-Tempelhof

Tempelhof. Vor den Arztpraxen in der Straße Alt-Tempelhof, zwischen Schönburgstraße und dem Beginn der Mittelinsel, werden für den Zeitraum von 8 bis 19 Uhr zwei bis drei zeitlich begrenzte Behindertenparkplätze eingerichtet. So hat es die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) auf Antrag der CDU beschlossen. HDK

  • Tempelhof
  • 02.08.17
  • 45× gelesen
Soziales
Mit einem Fest auf dem Schulhof und mit Jan-Marco Luczak als Ehrengast wurde der Spielplatz eröffnet. | Foto: C. Wendrich

Taunus-Dschungel eröffnet: Schüler können wieder auf ihrem Spielplatz toben

Lichtenrade. Die Kinder der Grundschule im Taunusviertel, Wiesbadener Straße 20, können endlich wieder auf ihrem schuleigenen Spielplatz toben. Der Platz war aufgrund baulicher Mängel längere Zeit geschlossen. Kurz vor Ferienbeginn wurde der Neubau eröffnet. Letztendlich möglich gemacht hat es der CDU-Bundestagsabgeordnete Jan-Marco Luczak aus Lichtenrade. Luczak hatte seine politischen Verbindungen spielen lassen und konnte 40 000 Euro aus einem Maßnahmenpaket des „Sondervermögens wachsende...

  • Lichtenrade
  • 02.08.17
  • 512× gelesen
Bildung

Erst mal ein Tempohome: Neue Schulsporthalle kommt nicht vor 2021

Siemensstadt. Mit dem Sporthallenbau für die Schule an der Jungfernheide geht es frühestens in vier Jahren los. Bis dahin soll das Grundstück am Lenther Steig Standort von einem Tempohome für Flüchtlinge werden. Aus dem erhofften „EnergieCampusPlus“ wird so schnell nichts werden. Zwar hat die Siemens AG ihr Grundstück samt sanierungsbedürftiger Sporthalle am Lenther Steig 7 schon vor zwei Jahren verkauft. Im August 2015 unterzeichneten Bezirksamt und Siemens den entsprechenden Kaufvertrag. Doch...

  • Siemensstadt
  • 01.08.17
  • 354× gelesen
Politik
Die Neuköllnerin Christina Schwarzer (CDU) | Foto: Anne Hoffmann

Plausch mit Tina

Die Neuköllner Bundestagsabgeordnete lädt ein zum „Plausch mit Tina“. Alle Bürger sind willkommen, die Neuköllnerin im Bundestag persönlich kennen zu lernen. „Die Idee: Ich bringe Kuchen, Gegrilltes oder auch eine Kiste Bier mit, Sie laden ein paar Freunde, Verwandte und Bekannte ein und wir unterhalten uns ganz privat und entspannt über alles, was Sie politisch bewegt. Idealerweise geben Sie mir gleich ein paar Arbeitsaufträge in den Bundestag mit. Gute Politik kann ich nur dann machen, wenn...

  • Neukölln
  • 27.07.17
  • 273× gelesen
Wirtschaft
3 Bilder

Bundestagsabgeordnete besucht Therapiezentrum Buckow

Wenn Claudia Schmidt morgens in das Therapie- und Rehazentrum Buckow kommt, sagt ihr schon der Blick auf den Dienstplan, dass der Fachkräftemangel auch bei ihr angekommen ist. Als fachliche Leitung der Praxis sucht sie händeringend zwei Physiotherapeuten, die ihr Team verstärken. Die Neuköllner Bundestagsabgeordnete Christina Schwarzer (CDU) kennt das Problem. Als sie die Praxis besucht, sind deutschlandweit 20.000 Stellen im Bereich der ambulanten Therapie offen. In drei Jahren werden es...

  • Neukölln
  • 20.07.17
  • 681× gelesen
Wirtschaft
Leise sein, Müll richtig entsorgen und natürlich auch nicht wild pinkeln. Diese Signets im Rahmen des Fair-Kiez-Projekts gehören zu den eher begleitenden Bemühungen gegen Lärm und andere Auswüchse. | Foto: Thomas Frey

Gemischtes Doppel statt Ping Pong: Debatte zur Lärmschutzoffensive in der BVV

Friedrichshain-Kreuzberg. Der Antrag der Linken nach einer möglichst schnellen Allgemeinverfügung für mehrere Feiermeilen wurde bei der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) am 12. Juli in die zuständigen Ausschüsse verwiesen. Davor war das Thema Anlass für eine längere Debatte. Sie lässt sich in etwa so zusammenfassen: Nahezu durchgehend waren sich alle einig, dass gegen das Lärmproblem und andere unerwünschte Nebenwirkungen vorgegangen werden muss. Auch der Antrag der Linken biete dazu eine...

  • Friedrichshain
  • 16.07.17
  • 179× gelesen
  • 1
Wirtschaft
Zwei der sechs Spandauer City-Klos stehen in der Altstadt. Ob sie bleiben, ist unklar. | Foto: Ulrike Kiefert

City-Toiletten könnten verschwinden: BVV: Bezirksverordnete wollen sie erhalten

Spandau. Weil der Senat den Vertrag mit der Wall AG gekündigt hat, könnten auch in Spandau die City-Toiletten bald verschwinden. Die Bezirksverordneten haben nun den Erhalt gefordert. Zu Jahresbeginn hatte der Senat Wall als Betreiberin der City-Toiletten den Vertrag gekündigt. Damit droht schon im nächsten Jahr auch den sechs City-WCs in Spandau das Aus. Die Bezirksverordnete aber wollen die öffentlichen WCs erhalten und haben auf Antrag der SPD-Fraktion das Bezirksamt mehrheitlich...

  • Spandau
  • 10.07.17
  • 241× gelesen
Verkehr

Schulweg muss sicherer werden

Blankenburg. Wie kann in der Rudelsburgstraße die Querungssicherheit für Fußgänger, insbesondere für Kinder erhöht werden? Das soll das Bezirksamt im Auftrag der BVV prüfen. Die Rudelsburgstraße ist in der Zeit des Berufsverkehrs sehr stark frequentiert. Viele Kinder aus dem Wohngebiet westlich dieser Straße müssen sie auf dem Weg zur Schule überqueren. Im Bereich der Rhönstraße, in dem sich die einzige S-Bahnunterführung weit und breit befindet, ist die Rudelsburgstraße aber sehr breit. Für...

  • Blankenburg
  • 07.07.17
  • 89× gelesen
Verkehr
Die Berliner CDU will sich für weiteres Fliegen von und nach Tegel einsetzen. | Foto: Christian Schindler
3 Bilder

Mitglieder stimmten ab: CDU will Tegel offenhalten

Tegel. Die Mitgliederbefragung der Berliner CDU zur Zukunft des Flughafens Tegel hat eine Zustimmung von 83 Prozent für die Offenhaltung Tegels erbracht. Bis Ende Juni konnten die Berliner CDU-Mitglieder im Vorfeld des Volksentscheids zur Offenhaltung von Tegel ihre Meinung kundtun. Allerdings beteiligten sich nur 4355 Mitglieder, was einer Beteiligung von 35,8 Prozent entspricht. Gleichwohl spricht CDU-Generalsekretär Stefan Evers von einer „hohen Beteiligung“. Die CDU-Landesvorsitzende und...

  • Tegel
  • 06.07.17
  • 243× gelesen
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.