Corona-Krise

Beiträge zum Thema Corona-Krise

Soziales

Die Beratungen gehen weiter

Pankow. Das Jugendamt weist darauf hin, dass es weiterhin erreichbar ist und Termine für Beratungen vereinbart werden können. Das betrifft die Regionalen Sozialpädagogischen Dienste ebenso wie die Bereiche Kindertagesbetreuung, Unterhaltsvorschuss, Elterngeld, Beistandschaft, Beurkundung sowie die Erziehungs- und Familienberatung. Eine Übersicht über alle Kontakte findet sich auf https://bwurl.de/15r-. Auch die bezirkliche Hotline Kinderschutz des Jugendamtes ist weiterhin regulär Montag bis...

  • Bezirk Pankow
  • 10.11.20
  • 82× gelesen
Bauen

Mieterberatung per Mail und Telefon

Pankow. Die Mieterberatung Prenzlauer Berg informiert und berät im Bezirk im Auftrag des Stadtentwicklungsamtes in den 13 Sozialen Erhaltungsgebieten und bietet eine kostenlose Mietrechtsberatung für Mieter aus Pankow durch Anwälte des Berliner Mietervereins an. Wegen der Corona-Pandemie und den aktuell geltenden Regelungen können diese Beratungen aber derzeit nicht an den vorgesehenen Standorten im Bezirk stattfinden. Stattdessen erfolgen sie telefonisch sowie per E-Mail. Näheres zu den...

  • Bezirk Pankow
  • 10.11.20
  • 284× gelesen
WirtschaftAnzeige
Heike Kohlos heißt Sie herzlich willkommen. | Foto: Friseursalon HairRein

Friseursalon HairRein
Weihnachten naht!

Damit nicht nur Gutscheine unter dem Baum liegen, nutzen Sie unsere November-Rabatt-Aktion: 15 % Rabatt auf alle Rene Furterer Produkte im Verkauf*! Und für alle kühlen Rechner: Da wir auch weiterhin die Senkung der Mehrwertsteuer an unsere Kunden weitergeben, ist es noch günstiger. Bitte besuchen Sie uns in unserem Friseursalon auch weiterhin, um sich verwöhnen und verschönern zu lassen und sich dabei sicher zu fühlen. HairRein ist bereits mehrfach für die Umsetzung der Hygiene-Regeln...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 10.11.20
  • 402× gelesen
WirtschaftAnzeige
Die Pandemie und die damit einhergehenden Beschränkungen überschatten auch die Beerdigungskultur. Trauernde und Bestatter müssen damit gleichermaßen neu umgehen. | Foto: Wellnhofer Designs, AdobeStock
2 Bilder

Trauerbegleitung in der Pandemie
Abschiednehmen in Coronazeiten

„Die aktuelle Situation geht auch an der Bestattungsbranche und den Angehörigen, die einen akuten Trauerfall in der Familie haben, nicht vorbei. Das Coronavirus stellt uns vor ganz neue Herausforderungen“, sagt Robert Hahn. „Eine Zeit wie diese hat noch keiner von uns erlebt“, fügt Editha Hahn-Fink an. Gemeinsam mit ihrem Sohn, Robert Hahn, führt sie das seit fast 170 Jahren im Familienbesitz befindliche Bestattungsinstitut Hahn. Sich die Hand geben, umarmen, einander nah sein und Trost spenden...

  • Steglitz
  • 10.11.20
  • 389× gelesen
Soziales

Corona bremst Freizeitstätten aus

Steglitz-Zehlendorf. Mit dem Ziel, die Gesundheit aller zu schützen und das Gesundheitssystem nicht zu überlasten, wird das öffentliche Leben im November stark heruntergefahren. Aus diesem Grund bleiben auch die sieben bezirklichen Seniorenfreizeitstätten bis 30. November komplett geschlossen. Dies teilt das Amt für Soziales mit. Kulturelle und der Unterhaltung dienende Veranstaltungen sind, ebenso wie Freizeitaktivitäten in geschlossenen Räumen, weitgehend untersagt. Parallel zur Schließung...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 10.11.20
  • 102× gelesen
Bildung
Die Corona-Pandemie hat die Situation an Schulen angesichts des Lehrermangels und desolater Schulgebäude weiter verschärft. | Foto: pixabay.com

Lehrermangel oder nicht?
Senatorin gibt Lehrkräfteausstattung mit über 99 Prozent an - Gewerkschaften sprechen von „Schönreden“ und „Scheinstatistik“

Seit Jahren fehlen an Berliner Schulen ausgebildete Lehrer. Und die Situation an den knapp 700 öffentlichen Schulen ist durch die Corona-Krise nicht besser geworden. Malgorzata Wlodarska will nicht meckern. An der Papageno-Schule in Mitte läuft es ganz gut. „Wir sind gut ausgestattet und keine Kollegen sind als Corona-Risikogruppe zu Hause“, so die Schulleiterin. Ihre Grundschule liegt laut Datenrecherche des gemeinnützigen Recherchezentrums Correctiv zwar leicht unter dem Versorgungsgrad von...

  • Mitte
  • 10.11.20
  • 2.157× gelesen
Wirtschaft
Genießen auf ganzer Linie nach dem 2:1-Prinzip kann man mit dem „Gutscheinbuch.de Schlemmerblock Berlin“.
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie den „Gutscheinbuch.de Schlemmerblock Berlin“

Etwas für den Schatz, ein Präsent für die Eltern oder Großeltern oder eine kleine Aufmerksamkeit für Freunde: Wer ein Geschenk für alle sucht, dem empfehlen wir „Gutscheinbuch.de Schlemmerblock Berlin“. Über den Gastronomie- und Freizeitführer voller 2:1-Gutscheine freuen sich nicht nur Genießer, sondern auch Wellness-Jünger, Adrenalin-Junkies, Kulturinteressierte und viele mehr. Ein Abendessen zu zweit, ein Relax-Tag in der Therme oder ein Ausflug in den Freizeitpark: Der „Gutscheinbuch.de...

  • Charlottenburg
  • 09.11.20
  • 1.695× gelesen
Kultur

Digitale Angebote im DHM

Mitte. Auch das Deutsche Historische Museum (DHM) bleibt bis 30. Noveber aufgrund der Pandemielage geschlossen. Das Museum verstärkt sein Bildungsangebot in dieser Zeit im Digitalen: So können Besucher per Videokonferenz eine Einführung in die Inhalte und Fragestellungen der Ausstellung „Von Luther zu Twitter. Medien und politische Öffentlichkeit“ erhalten. Telefonführungen geben einen Einblick in die Themenbereiche der Schau, von zu Hause aus erhält der Zuhörer einen Überblick mit Raum- und...

  • Mitte
  • 09.11.20
  • 109× gelesen
Kultur
Kulturstadträtin Juliane Witt (Die Linke) bedauert, dass sie die feierliche Eröffnung der neuen Stadtteilbibliothek im Kienberg Forum absagen musste. | Foto: Philipp Hartmann

Der Kulturbetrieb steht still
Bis Ende November bleiben nur die Bibliotheken geöffnet

Eigentlich hätte die Bibliothek Kaulsdorf nach ihrem Umzug ins Forum Kienberg, Neue Grottkauer Straße 5, am 6. November mit einer kleinen Feier eröffnet werden sollen. Aufgrund der neuen Corona-Einschränkungen musste sie jedoch abgesagt werden. „Wir sind ein bisschen traurig und verschieben die Eröffnung im Forum Kienberg auf bessere Zeiten“, sagte Stadträtin Juliane Witt (Die Linke). Möglich ist aber bereits seit dem 9. November die Ausleihe und Rückgabe von Büchern am neuen Standort. Längere...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 09.11.20
  • 409× gelesen
Wirtschaft
Die Fahnen werden wieder wehen – nur die Besucher bleiben aus.  | Foto: Messe Berlin
4 Bilder

Reisemesse ITB ohne Publikum
Tourismusbörse wieder nur digital

Die weltweit größte Reisemesse findet im kommenden Jahr rein digital statt. Das hat jetzt die Messe Berlin mit Blick auf die Corona-Pandemie beschlossen. Die Internationale Tourismusbörse (ITB) wird sich somit ausschließlich ans Fachpublikum richten. Das gilt auch für den ITB Berlin Kongress. Die Fachbesuchertage finden vom 9. bis 12. März 2021 statt. „Die Pandemielage bleibt weiterhin schwierig, insbesondere für die Reisebranche. Mit der Entscheidung zu einer rein digitalen ITB Berlin 2021...

  • Westend
  • 08.11.20
  • 214× gelesen
Soziales

Charity-Aktion im Ellington Hotel

Schöneberg. Gerade jetzt ist es wichtig, anderen ein wenig Hoffnung und Freude zu schenken. Deshalb hat sich das Ellington Hotel in der Nürnberger Straße dazu entschlossen, die jährliche Charity-Aktion mit dem Verein Carpe Diem „Weihnachtsbaum der Kinderwünsche“ trotz des Lockdowns auch in diesem Jahr durchzuführen, um Kindern aus einem Berliner Kinderheim zu Weihnachten ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Nur eben digital: Wer mitmachen möchte, kann sich für 30 Euro eine digitale...

  • Schöneberg
  • 08.11.20
  • 200× gelesen
Kultur

Kunstforum geht online

Charlottenburg. „Die wilden 20er – Nach(t)leben einer Epoche. Werke aus der Kunstsammlung der Berliner Volksbank“ hat mit ihrem Konzept einen Nerv getroffen. Das zeigen vor allem die Besucherzahlen, die besten bisher am Kaiserdamm 105. Die Kunstwerke samt Ausstellungsfilm sind nun auf der Internetseite zu sehen. Auch der Katalog der Ausstellung kann dort bestellt werden: https://kunstforum.berlin/aktuelle-ausstellung/. my

  • Charlottenburg
  • 08.11.20
  • 143× gelesen
  • 1
Bildung

Laptops für Schüler gesucht

Neukölln. Schulstadträtin Karin Korte (SPD) und der Bezirkselternausschuss rufen weiter zu Laptop-Spenden auf, damit alle Neuköllner Schüler von zu Hause aus lernen können. Zwischen Ostern und den Sommerferien konnten bereits 180 gebrauchte Geräte gesammelt und fit gemacht werden. Davon profitierten 120 Kinder und Jugendliche sowie Lerngruppen und ein neu eingerichtetes Elternbüro. Unternehmen und Privatpersonen, die etwas für die Chancengleichheit tun möchten, können ihre Spenden werktags von...

  • Neukölln
  • 08.11.20
  • 143× gelesen
Soziales

Repair-Cafés geschlossen

Spandau. Die beiden Repair-Cafés der KlimaWerkstatt Spandau sind wegen der aktuellen Corona-Vorgaben erneut geschlossen. Normalerweise ist das Repair-Café im Paul-Schneider-Haus, Schönwalder Straße 23, jeden letzten Montag im Monat und im Stadtteilladen Wilhelmstadt, Adamstraße 39, jeden zweiten Donnerstag jeweils von 17.30 bis 20 Uhr geöffnet. Auf klimawerkstatt-spandau.de wird darüber informiert, wenn die Einrichtungen wieder besucht werden können. tf

  • Spandau
  • 08.11.20
  • 302× gelesen
Soziales
Trotz der Corona-Pandemie können Besucher den Herbst mit seinen vielen bunten Farben im Botanischen Garten genießen.  | Foto: K. Rabe
2 Bilder

Den Herbst im Freien genießen
Der Botanische Garten lädt auch im Teil-Lockdown zum Spaziergang ein

Mit der neuen Corona-Verordnung mussten am 2. November viele Einrichtungen ihre Türen für den Publikumsbetrieb schließen. Der Botanische Garten Berlin ist von den Vorgaben nicht betroffen und bleibt mit seinem Freigelände täglich von 9 bis 20 Uhr geöffnet. Nur die Gewächshäuser sind bis auf Weiteres geschlossen. „Wir freuen uns, dass wir die Freianlagen weiter geöffnet lassen dürfen und damit den Berlinern einen Ort des Aufatmens, des Naturgenusses und der Erholung in diesen Tagen bieten...

  • Steglitz
  • 08.11.20
  • 250× gelesen
Kultur

"Landschaften": Galerie bleibt weiterhin geöffnet

Mitte. Mit Einhaltung der AHA-Regeln und nur einem Kunden pro zehn Quadratmeter Verkaufsfläche bleibt die aktuelle Ausstellung "Landschaften" der Janinebeangallery in der Torstraße 154 weiterhin für Besucher geöffnet. Zu sehen sind Arbeiten von Armin Völckers und Maxwell Dunlop. Beide Künstler haben das Genre der Landschaftsmalerei interpretiert. Noch bis zum 16. Januar ist die Ausstellung dienstags bis sonnabends von 12 bis 18 Uhr sowie nach Vereinbarung unter der Rufnummer 47 05 61 74 zu...

  • Mitte
  • 07.11.20
  • 72× gelesen
Kultur

Abschlusskonzert abgesagt

Steglitz-Zehlendorf. Trotz der verschärften Corona-Regelungen darf der Nachwuchswettbewerb der Musikschule am Wochenende, 14. und 15. November, stattfinden. Allerdings unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Das geplante Abschlusskonzert am Sonnabend, 28. November, wurde jedoch abgesagt. KaR

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 07.11.20
  • 34× gelesen
Bildung
Gute Nachrichten für Besucher der Bezirkbibliotheken: die Einrichtungen sind weiter geöffnet.  | Foto: K. Rabe

Leihbetrieb geht weiter
Bibliotheken bleiben geöffnet

Bibliotheken dürfen nach den Beschlüssen des Senats für den Leihbetrieb weiter öffnen. Die Bibliotheken des Verbunds der Öffentlichen Bibliotheken Berlins (VÖBB) ermöglichen den Berlinern weiterhin die Ausleihe von Medien unter strengen Hygienebestimmungen. Veranstaltungen finden nicht statt und Sitz- und Arbeitsplätze inklusive Internetplätze können nicht angeboten werden. Beratung und Leseranmeldungen sind weiter möglich, wenn auch zeitlich reduziert. Die Bezahlung von Entgelten und...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 07.11.20
  • 252× gelesen
Kultur
Das Elektromote von Werner Siemens wurde 1882 auf der Oberleitungsbus-Versuchsstrecke in Halensee getestet.  | Foto: Gemeinfrei
4 Bilder

Ernste und skurrile Geschichten
Halensee: ein Kiezspaziergang zum Hören

Wieder einmal legt Corona das kulturelle Leben lahm. Neben Konzerten, Theater, Lesungen und anderen Kulturveranstaltungen finden derzeit auch keine Führungen statt. Ganz verzichten muss man jedoch nicht auf informative Spaziergänge durch Kiez und Geschichte. Der Ortsteil Halensee kann zum Beispiel mit einem Hörspaziergang erkundet werden. Am westlichen Ende des Kurfürstendamms locken zwar keine glitzernden Juweliergeschäfte und Boutiquen mit teurer Designermode. Dafür gibt es hier historische...

  • Halensee
  • 06.11.20
  • 692× gelesen
Kultur

Kunstverein sagt Termine ab

Frohnau. Der Kunstverein Centre Bagatelle an der Zeltingerstraße ist ein Beispiel für die Verwerfungen im Kulturbetrieb durch die verschärften Corona-Einschränkungen. Ende Oktober konnte dort noch die Vernissage mit Arbeiten der Künstlerin Franziska Beilfuß stattfinden. Zu sehen ist die Ausstellung jetzt aber erst einmal nicht. Auch das Mitgliedertreffen am 4. und eine Lesung am 5. November fielen aus. Am 26. November sollte der „Förderpreis Junge Kunst“ verliehen werden. Der Termin muss...

  • Frohnau
  • 06.11.20
  • 93× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
housedoll

housedoll: Vor Kurzem eröffnete der Mietservice für "lebensechte Liebespuppen" (englisch: real dolls). www.housedoll.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Marienfelde
  • 05.11.20
  • 110× gelesen
Politik
Auch im November weiterhin zu sehen: die Spree-Cuts-Installation auf dem Freigelände der Zitadelle. | Foto: Zitadelle Spandau
3 Bilder

Locker durch den Lockdown
Spandau versucht möglich zu machen, was noch möglich ist

Geschlossene Lokale, keine Konzerte, kein Kino, kein Theater und Vereinsaktivitäten, die nicht nur im Sport weitestgehend auf Eis liegen: Die aktuellen Einschränkungen haben auch in Spandau das öffentliche Leben heruntergefahren. Aber das eine oder andere geht doch noch beziehungsweise gerade jetzt. Closed but open: So bewirbt die Zitadelle ihr aktuelles Angebot. Denn natürlich sind auch dort die Ausstellungsräume verschlossen, aber die Festung selbst ist täglich von 8 bis 18 Uhr zugänglich....

  • Bezirk Spandau
  • 05.11.20
  • 342× gelesen
Bildung

Bibliotheken bleiben geöffnet

Mitte. Die Häuser der Stadtbibliothek im Bezirk bleiben ausschließlich für den Leihbetrieb geöffnet. Nicht möglich sind derzeit die Nutzung der Arbeitsplätze und PC-Arbeitsplätze und die Ausleihe von Laptops zur Nutzung vor Ort. Informationen zu den aktuellen Öffnungszeiten: https://www.berlin.de/stadtbibliothek-mitte/aktuelles/hygienekonzept/#1210. my

  • Bezirk Mitte
  • 05.11.20
  • 36× gelesen
Umwelt

Preisverleihung für Green Buddy Award verschoben

Schöneberg-Tempelhof. Der Green Buddy Award ist bereits neunmal an Unternehmen und junge Menschen bis 27 Jahre für ihren Einsatz für den Umweltschutz und Nachhaltigkeit vergeben worden. In diesem Jahr war die Preisverleihung eigentlich für den 5. November angesetzt. Doch sie musste wegen Corona ausfallen. Bürgermeisterin Angelika Schöttler (SPD) bedauert, dass die Würdigung der fünf Gewinner erst 2021 stattfinden wird. Die Jury habe im September die besten Ideen ausgewählt, verraten werden...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 05.11.20
  • 105× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.