Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Soziales
Bei den Teffen tauschen sich Mentoren und Geflüchtete über ihre Erfahrungen intensiv aus. | Foto: Angelika Ludwig

Vom Helfer zum Freund: Mentoringprojekt: Arbeiterwohlfahrt sucht weitere Paten für Geflüchtete

von Angelika Ludwig Vor zwei Jahren entstand bei der Arbeiterwohlfahrt (AWO) das ExChange Mentoringprojekt. Sabrina Müller und Olivia Reber sorgen mit dafür, dass Mentoren aus Berlin und Geflüchtete zueinander finden. Regelmäßig finden Treffen zum gegenseitigen Kennenlernen statt. So auch an einem nassen Novembertag in der Tempelhofer „Spuk-Villa“, einem Fachwerkhaus der AWO. Viele Sprachen sind zu hören. Bei Punsch, Kartoffelsalat, Falafel und Sesamküchlein sitzen Alt und Jung zusammen, es...

  • Weißensee
  • 28.11.17
  • 783× gelesen
Soziales

Ehrenamtliche Hilfe gesucht

Tempelhof. Der Familientreffpunkt des Nachbarschaftszentrums in der ufaFabrik, Viktoriastraße 13, sucht eine ehrenamtliche Unterstützung für eine offene Eltern-Kind-Gruppe, die jeden Mittwoch von 11 bis 13 Uhr zusammenkommt. Das Aufgabengebiet wird so beschrieben: „Den Raum vorbereiten, die Eltern begrüßen, Kinderlieder singen und dafür sorgen, dass sich alle wohlfühlen können“. Alle weiteren Informationen:  75 50 31 22. HDK

  • Tempelhof
  • 20.11.17
  • 68× gelesen
Politik

Schöffen und ehrenamtliche Richter gesucht

Tempelhof-Schöneberg. Das Bezirkswahlamt sucht 352 deutsche Staatsangehörige zwischen 25 und 69 Jahren, die für die Periode 2019 bis 2023 als Volksvertreter am Amts- beziehungsweise Landgericht an der Rechtsprechung in Strafsachen teilnehmen wollen, sowie 68 Personen, die am Verwaltungsgericht als ehrenamtliche Richter fungieren. Auch sie müssen die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen sowie mindestens 18 Jahre alt sein. Sie dürfen weder haupt- noch ehrenamtlich in der öffentlichen Verwaltung...

  • Schöneberg
  • 05.11.17
  • 1.013× gelesen
Soziales
Stadtrat Oliver Schworck (Dritter von links) mit Ehrenamtlichen bei der Eröffnung. | Foto: KEN
2 Bilder

Ausstellung „Alterscoolness 70 plus“ lässt Ehrenamtliche zu Wort kommen

Schöneberg. Nein, sie sitzen nicht nur auf der Bank, ältere Menschen. Ganz im Gegenteil: Sie engagieren sich zunehmend in der Gesellschaft. Der Anteil der über 70-Jährigen im Ehrenamt steigt besonders stark. Und laut Studien sind sie gesünder und zufriedener als Menschen, die kein Ehrenamt ausüben. Eine Ausstellung im Rathaus Schöneberg lässt die Freiwilligen selbst zu Wort kommen und setzt sie ins Bild. „Alterscoolness 70 plus“ auf der Galerie des Foyers präsentiert mit Fotos, Interviews und...

  • Schöneberg
  • 26.09.17
  • 479× gelesen
Soziales
Yohanna Berhe und Lina Woelk werben auch auf der Straße für ihre Anliegen. | Foto: Foto: Christian Mayer
2 Bilder

Hilfe für Afrika: Lina Woelk und Yohanna Berhe sind Botschafterinnen der Lobbyorganisation "One"

Berlin. Die Organisation „One“ kämpft gegen Armut und Krankheiten in Afrika. Ganz vorne mit dabei sind zwei Berliner Studentinnen, die sich ehrenamtlich als entwicklungspolitische Botschafterinnen engagieren. Politikverdrossenheit kennen Lina Woelk (21) und Yohanna Berhe (24) nicht. Lina Woelk hatte sich an die Berliner Woche gewandt und angeboten, davon zu erzählen, warum es ihr wichtig ist, sich gerade jetzt für globale Nachhaltigkeitsziele, Steuergerechtigkeit und die Stärkung von Frauen in...

  • Charlottenburg
  • 12.09.17
  • 1.329× gelesen
Soziales

Ehrenamtliche gesucht für Kinderhospizdienst: Ausbildung beim Caritasverband

Wilmersdorf. Der Caritasverband im Erzbistum Berlin sucht Ehrenamtliche, die den ambulanten Kinderhospizdienst unterstützen. Seit mehr als 20 Jahren bietet die Caritas in Berlin ambulante Hospizdienste an. Vor acht Jahren wurde dieses Angebot um einen Kinderhospizdienst erweitert. Interessierte Ehrenamtliche werden dafür als Hospizhelfer in der Begleitung von schwerkranken Kindern und deren Familien kostenlos ausgebildet. Die Auswahl für den Ausbildungskurs im Kinderhospizdienst hat gerade...

  • Adlershof
  • 02.09.17
  • 486× gelesen
Soziales

Ehrenamtliche Hilfe gesucht

Tempelhof. Das Nachbarschafts- und Selbsthilfezentrum in der ufaFabrik, Viktoriastraße 13, sucht mittwochs von 11 bis 13 Uhr ehrenamtliche Unterstützung für die offene Eltern-Kind-Gruppe im Familientreffpunkt. Das Aufgabengebiet: den Raum vorbereiten, die Eltern begrüßen, Kinderlieder singen und dafür sorgen, dass sich alle wohlfühlen. Alle weiteren Informationen:  75 50 31 22. HDK

  • Tempelhof
  • 13.08.17
  • 50× gelesen
Soziales

Soziales Ehrenamt: Seniorenarbeit braucht Verstärkung

Tempelhof-Schöneberg. Die Stadträtin für Bildung, Kultur und Soziales, Jutta Kaddatz (CDU), sucht ehrenamtliche Verstärkung für die bezirkliche Seniorenarbeit. Der Einsatz findet stadtteilbezogen statt. Zu den Aufgaben der Seniorenarbeit gehören unter anderem die Ehrungen zu hohen Geburtstagen und Hochzeitsjubiläen. Für einige der hochbetagten Jubilare sind die ehrenamtlichen Mitarbeiter oft die einzigen Gratulanten. „Die Ehrenamtlichen treten nicht nur als Gratulant auf, sondern auch als...

  • Tempelhof
  • 07.08.17
  • 203× gelesen
Soziales

Zwei Neue im Netzwerk

Berlin. Das Landesnetzwerk Bürgerengagement Berlin hat zwei neue Mitglieder. Kürzlich stellten sie sich auf der diesjährigen Mitgliederversammlung im Rathaus Charlottenburg vor. Der Landesverband Berlin/Brandenburg/Sachsen-Anhalt des Technischen Hilfswerks (THW) wird sich künftig im Netzwerk engagieren. In Berlin sind rund 1200 Ehrenamtliche in zwölf Ortsverbänden des THW organisiert, zehn Prozent von ihnen Kinder und Jugendliche. Das THW will durch seine Mitgliedschaft im Landesnetzwerk seine...

  • Weißensee
  • 18.07.17
  • 107× gelesen
Soziales

Mehr Freiwillige im Hospizdienst

Berlin. Nach Angaben der Krankenkassen in Berlin setzen sich 1887 Berliner ehrenamtlich für die Wünsche und Bedürfnisse der sterbenden Menschen in 26 ambulanten Hospizdiensten ein. Gegenüber dem Vorjahr habe sich die Zahl der ehrenamtlichen Mitarbeiter um 57 erhöht. Die Kassen in Berlin fördern die ambulanten Hospizdienste in diesem Jahr mit rund 4,3 Millionen Euro. Das ist ein Anstieg um 300.000 Euro. csell

  • Mahlsdorf
  • 05.07.17
  • 134× gelesen
Soziales

Video-Clip zur Ehrenamtskarte

Berlin. Mit einem Video werben Brandenburg und Berlin für ihre gemeinsame Ehrenamtskarte. Brandenburgs Chef der Staatskanzlei, Thomas Kralinski, und die Berliner Staatsekretärin Sawsan Chebli spielen die Hauptrollen in dem Clip. Beide sind jeweils in ihrem Land zuständig für ehrenamtliches Engagement. Mehr Infos zur Ehrenamtskarte und den Video-Clip findet man auf http://asurl.de/13fi. csell

  • Wannsee
  • 04.07.17
  • 101× gelesen
Soziales

Ehrenamtliche Helfer gesucht

Tempelhof. Der Familientreffpunkt in der ufaFabrik, Viktoriastraße 10, sucht ehrenamtliche Unterstützung für seine offene Eltern-Kind-Gruppe, die sich jeden Mittwoch von 11 bis 13 Uhr trifft. Die Helfer sollen den Raum vorbereiten, die Eltern begrüßen, Kinderlieder singen und dafür sorgen, dass sich alle wohlfühlen können. Alle weiteren Informationen unter  75 50 31 22. HDK  

  • Tempelhof
  • 20.06.17
  • 33× gelesen
Politik
Sawsan Chebli ist Staatssekretärin für Bürgerschaftliches Engagement beim Regierenden Bürgermeister.  | Foto: Sharon Back

Staatssekretärin Sawsan Chebli will mehr Bürgerbeteiligung und mehr Anerkennung von Engagement

Berlin. Sawsan Chebli ist Bevollmächtigte des Landes Berlin beim Bund und Staatssekretärin für Bürgerschaftliches Engagement und Internationales. Im Interview mit Stefanie Roloff sprach sie über ihre Aufgaben, mehr Bürgerbeteiligung und die Förderung des Ehrenamts. Frau Chebli, was sind Ihre Aufgaben als Beauftragte für Bürgerschaftliches Engagement? Sawsan Chebli: Ich sehe meine Aufgabe darin, die Bedingungen für das Engagement der vielen Freiwilligen in unserer Stadt zu verbessern. Was sie in...

  • Friedenau
  • 20.06.17
  • 2.964× gelesen
  • 6
  • 2
Soziales
Sakhidad und Eva Henkel, die für ihn die Vormundschaft ehrenamtlich übernommen hat. | Foto: KEN

Im Cura-Projekt betreuen Ehrenamtliche wie Eva Henkel geflüchtete Minderjährige

Schöneberg. Das Thema bewegt die Gemüter nicht mehr so sehr. Aber die aus Krisengebieten Geflüchteten sind nach wie vor da. Sie brauchen Hilfe, insbesondere Minderjährige. Wertvolle Arbeit leisten hier Menschen wie Eva Henkel. Eva Henkel ist ehrenamtlicher Vormund. Seit gut einem Jahr vertritt sie an Eltern statt Sakhidad. Der junge Afghane kam im Oktober 2015 aus dem Iran nach Berlin. Es war die Hochzeit des Flüchtlingswanderung; unter ihnen viele Minderjährige. Die Jugendämter riefen „Land...

  • Schöneberg
  • 17.06.17
  • 1.033× gelesen
Soziales

Geld für ehrenamtliches Engagement

Tempelhof-Schöneberg. Das Bezirksamt unterstützt auch in diesem Jahr ehrenamtliches Engagement. Zu diesem Zweck stellt die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen 84 500 Euro zur Verfügung. Mit diesen Mitteln können ehrenamtlich interessierte Bürger sowie nicht gewinnorientiert arbeitende Initiativen gefördert werden, die mit ihrem Engagement und selbst organisierten Aktivitäten eine Aufwertung der öffentlichen Infrastruktureinrichtungen in der Nachbarschaft zum Ziel haben. Ist diese...

  • Tempelhof
  • 13.06.17
  • 175× gelesen
Soziales

Ehrenamt kennenlernen

Marzahn-Hellersdorf. Jugendliche mit Interesse an einem Ehrenamt können sich bis zum 15. Juli für die Teilnahme am Puls-Camp melden. Es findet vom 20. bis 27. August statt. Die Jugendlichen übernachten gemeinsam im Jugendklub „Die Klinke“ und nehmen dort an Workshops zur ehrenamtlichen Arbeit teil. Außerdem lernen sie Freiwilligenarbeit in Flüchtlingsunterkünften, einem Obdachlosencafé oder in der Seniorenbetreuung kennen. Die Teilnehmer sollen mindestens 14 und höchstens 25 Jahre alt sein. Die...

  • Marzahn
  • 22.05.17
  • 137× gelesen
Soziales

Einsatz in der Bahnhofsmission am Zoo: Ulli Zelle vom RBB, Moderator Sven Oswald und Taxi24. Und ich…

Seit zwei Wochen war ich jetzt nicht mehr in der Bahnhofsmission, um ehrenamtlich mitzuhelfen, jetzt wird's aber echt mal wieder Zeit für mich, sonst krieg ich noch Entzugserscheinungen. Das mein ich Ernst. Heute ist ein besonderer Einsatz Ich komm in den Speisesaal und staune: Eine große Runde Männer und Frauen sitzt schon da in den blauen Westen der Bahnhofsmission zur Besprechung des Ablaufs. Dass da heute auch Ulli Zelle vom RBB und Moderator Sven Oswald sitzen, um auch mitanzupacken, und...

  • Schöneberg
  • 14.05.17
  • 632× gelesen
Soziales

Endstation Straße- und es werden immer mehr

Jedem begegnen sie tagtäglich in der Stadt: In der U-Bahn. Unter Brücken. Vor Supermärkten. Im Bankvorraum beim Geld abheben: Obdachlose. Bettler. Lästig. Vorwurfsvoll? Weil es uns Arbeitenden besser geht ? Jahrelang hat mich das genervt, hab ich weggeschaut. Schon wieder so einer, der eine endlose Litanei loslässt, um eine motz oder einen Straßenfeger zu verkaufen- oft von einer U-Bahnstation bis zur nächsten. Herrgott noch mal- können die sich nicht kürzer fassen? Müssen die überhaupt...

  • Schöneberg
  • 06.05.17
  • 1.292× gelesen
  • 1
Soziales

Senioren helfen an Schulen

Berlin. Der Verein „Seniorpartner in School“ bereitet ab 12. Juni Senioren ab 55 auf einen ehrenamtlichen Einsatz zur Gewaltprävention an Schulen vor. Ein Kennenlerntreffen findet am 27. April, 10 Uhr, in der SiS-Geschäftsstelle, Lauterstraße 19, statt. Weitere Informationen gibt es unter  62 72 80 48 sowie auf www.seniorpartner-berlin.de. hh

  • Friedenau
  • 11.04.17
  • 76× gelesen
Soziales

Geld für Flüchtlingsarbeit

Mitte. Die Senatssozialverwaltung fördert ehrenamtliches Engagement für Flüchtlinge. Ehrenamtliche Initiativen und Kleinprojekte können bis zu 10 000 Euro beantragen, wenn sie Ideen haben, wie man Flüchtlinge in die Gesellschaft integriert. Wichtig ist, dass „die geflüchteten Menschen selbst als Ideengeber und Mitgestalter der Projekte stehen“, heißt es in der Ausschreibung. Die Flüchtlinge sollen durch die Initiativen die Möglichkeit haben, eigenverantwortlich mitzuwirken. Für Projekte mit...

  • Mitte
  • 30.03.17
  • 227× gelesen
Bildung
Kübra Kücük (Mitte links) und Selina Kiefer (Mitte rechts) lesen im Türkischen Kulturzentrum zweisprachige Geschichten für Kinder. | Foto: Sebastian Scheffel

Vorschulkinder und ihre Eltern erlernen mit Librileo den Umgang mit Büchern

Berlin. Kinder lernen von Kinderbuchhelden und Eltern von Lesepaten: Das ist das Konzept von Librileo. Der Verein veranstaltet Lesestunden für Kinder bis sechs Jahre. Damit soll den Kindern der Spaß am Lesen vermittelt werden. Die Eltern sind immer dabei. Das ist vor allem für jene Eltern hilfreich, die wenig Erfahrung im Umgang mit Büchern haben. Sie können sich bei den Lesepaten abschauen, wie diese lebendig und spannend vorlesen. „Wir lesen etwa in Bürgerzentren, aber auch in einem...

  • Wedding
  • 29.03.17
  • 779× gelesen
Soziales

Helfer bei Schlaganfall

Berlin. Der Verein Berliner Schlaganfall Allianz bildet wieder ehrenamtliche Schlaganfallhelfer aus. Die Kurse beginnen Anfang März. Weitere Informationen gibt es auf www.schlaganfallallianz.de und unter  450 56 06 00. hh

  • Mitte
  • 21.02.17
  • 77× gelesen
Soziales
Protest-Fahrradtour der GEFA am 5. Dezember, dem Tag des Ehrenamts. | Foto: Christian Vagt

Freiwillige Arbeit abschaffen? Neue Gewerkschaft fordert mehr staatliches Handeln

Berlin. Die Gewerkschaft für Ehrenamt und Freiwillige Arbeit (GEFA) setzt sich kritisch mit bürgerschaftlichem Engagement auseinander. Der Sozialstaat soll wieder mehr Verantwortung übernehmen. Was ist die GEFA? Das Bündnis von ehrenamtlich Tätigen und freiwillig Engagierten mit Sitz in Berlin vertritt deren politische, soziale und kulturelle Interessen. Gegründet hat sich die Gewerkschaft vor dem Hintergrund des „Sommers der Migration“. Seit dieser Zeit engagieren sich zahlreiche Helfer für...

  • Friedenau
  • 01.02.17
  • 658× gelesen
Soziales

Verdienstmedaille und Förderpreis zu vergeben

Tempelhof-Schöneberg. Wer sich über mindestens acht Jahre im sozialen, kulturellen oder wirtschaftlichen Bereich in herausragender Weise um den Bezirk verdient gemacht hat, kann mit der Verdienstmedaille gewürdigt werden. Ein mit 1000 Euro dotierter Förderpreis würdigt außerdem vorbildliche Leistungen von Personen, Gruppen oder einem Projekt für die Gemeinschaft im Bezirk. Auch 2017 will das Bezirksamt Ehrenamtliche auf diese Weise ehren. Die Verleihung von Verdienstmedaillen und Förderpreis...

  • Schöneberg
  • 31.01.17
  • 51× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.