ehrenamtliches Engagement

Beiträge zum Thema ehrenamtliches Engagement

Soziales
Werbung machen für das Ehrenamt war auf dem "Markt der Möglichkeiten" angesagt, den die Vereine und Organisationen in der Fußgängerzone Wilmersdorfer Straße aufgebaut haben.  | Foto: Matthias Vogel
2 Bilder

Gemeinsam ist mehr möglich
Bezirk beging den Tag des Ehrenamtes mit einem "Markt der Möglichkeiten"

Gute Resonanz gab es auf den Tag des Ehrenamtes, den der Bezirk traditionell zelebriert. Fast 40 Vereine und Organisationen präsentierten sich am 14. Juni unter dem Motto „Gemeinsam ist mehr möglich“, dazu nahmen die drei Träger des diesjährigen Ehrenamtspreises ihre Auszeichnung entgegen. In zwei langen Reihen hatten alle ihre Stände in der Fußgängerzone Wilmersdorfer Straße zu einem „Markt der Möglichkeiten“ zusammengestellt, die für ihre Existenz auf ehrenamtliches Engagement angewiesen...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 27.06.19
  • 257× gelesen
Soziales

Gratulationsstelle sucht Ehrenamtler

Reinickendorf. Das Bezirksamt sucht engagierte Reinickendorfer, die gerne den Senioren des Bezirkes zum Geburtstag und zu den hohen Ehejubiläen gratulieren und so eine kleine Freude bereiten wollen. Wer Lust und Zeit hat, sich ehrenamtlich für ältere Mitmenschen im Bezirk zu engagieren, kann sich von der Mitarbeiterin der Gratulationsstelle unverbindlich beraten lassen. Sie ist montags bis mittwochs sowie freitags von 9 bis 12 Uhr, donnerstags von 13 bis 18 Uhr unter 902 94 40 55 erreichbar....

  • Bezirk Reinickendorf
  • 25.06.19
  • 27× gelesen
Soziales
Hier findet seit 15 Jahren erfolgreiche Integrationsarbeit statt: das Nachbarschaftszentrum in der Steinmetzstraße. Hier war Auftakt für die neue Veranstaltungsreihe des bezirklichen Ehrenamtsbüros. | Foto: KEN
3 Bilder

Buntes und vielfältiges Ehrenamt
Erste Tour zu Orten bürgerschaftlichen Engagements im Bezirk führt in den Schöneberger Norden

Jeder der 15 Teilnehmer bekam eine Leinentasche mit reichlich Informationsmaterial. „Ich möchte, dass wir im Straßenraum als Gruppe auffallen“, sagt Lukas Matzkows vom Ehrenamtsbüro Tempelhof-Schöneberg. Und dann ging es auf die erste Tour der Reihe „In der Nachbarschaft“, auf eine Entdeckungsreise zum Engagement im Bezirk. „Tempelhof-Schöneberg ist ganz bunt und vielfältig, auch im Ehrenamt“, sagt Christine Fidancan, die Beauftragte für bürgerschaftliches Engagement. Dessen Einsatzorte...

  • Schöneberg
  • 18.06.19
  • 612× gelesen
Bildung
In einer Feierstunde sind im Rathaus wieder Eltern für ihre ehrenamtliches Engagement in den Schulen ihrer Kinder ausgezeichnet worden. | Foto: Bezirksamt

Engagierte Eltern ausgezeichnet

Spandau. In einer Feierstunde sind im Rathaus wieder Eltern für ihre ehrenamtliches Engagement in den Schulen ihrer Kinder ausgezeichnet worden. 110 Frauen und Männer bekamen von Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) eine Urkunde. Die Eltern engagieren sich im Schulalltag, sitzen in Schulgremien, sind in Fördervereinen aktiv, betreuen Lernprojekte, organisieren Schulfeste, begleiten Ausflüge oder Klassenfahrten und packen an den Schulen überall dort mit an, wo helfende Hände nötig sind.

  • Bezirk Spandau
  • 12.06.19
  • 247× gelesen
Soziales

Älteren Menschen helfen
Ehrenamtliche für rechtliche Betreuungen gesucht

Behördengänge, Banküberweisungen oder ein Briefwechsel mit der Krankenkasse lassen sich im hohen Alter schwerer als noch in jungen Jahren bewältigen, gerade wenn Krankheiten oder eine Behinderung einhergehen. Wer diese Aufgaben alleine nicht mehr schafft, braucht Hilfe. Denn für einige Betroffene werden diese persönlichen Angelegenheiten zur unüberwindbaren Hürde. Tritt ein solcher Fall ein, bestellt das Betreuungsgericht eine Betreuerin oder einen Betreuer. Häufig übernehmen Angehörige oder...

  • Neukölln
  • 10.06.19
  • 141× gelesen
Soziales
Helmut Füstmann im Büro des NSZ Marienfelde Süd im Alten Waschhaus. | Foto: Philipp Hartmann

Ein Vierteljahrhundert Kiezarbeit
Helmut Füstmann blickt zurück auf 25 Jahre Nachbarschaftszentrum

„Ich bin kein Typ, der sich in den Vordergrund schiebt“, sagt Helmut Füstmann. Am 22. Juni wird sich jedoch zwangsläufig eine gewisse Aufmerksamkeit auf ihn richten. Dann besteht das Nachbarschafts- und Selbsthilfezentrum Marienfelde Süd 25 Jahre. Ohne Füstmann wäre es dazu wohl nie gekommen. Mit sechs Mitstreitern entschied er am 22. Juni 1994, das NSZ zu gründen, mehr oder weniger freiwillig. „Man hat mir das übergestülpt. Ich bin da ganz leidenschaftslos herangegangen“, erzählt er. Das...

  • Marienfelde
  • 10.06.19
  • 508× gelesen
Soziales

Tag des Ehrenamtes am 14. Juni 2019

Charlottenburg-Wilmersdorf. Sozialstadtrat Detlef Wagner (CDU) und Bezirksverordneten-Vorsteherin Annegret Hansen (SPD) werden am Freitag, 14. Juni, ab 14 Uhr in der Fußgängerzone der Wilmersdorfer Straße, zwischen Schiller- und Pestalozzistraße, eine Veranstaltung zum Tag des Ehrenamtes eröffnen und Bürgern Preise für ihr ehrenamtliches Engagement überreichen. Organisationen und Vereine präsentieren sich von 14 bis 18 Uhr an Ständen und stellen ihre vielfältige Arbeit vor. Gemäß dem Motto:...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 08.06.19
  • 262× gelesen
Soziales
Die Träger der Verdienstmedaille und die Gewinner des Förderpreises 2019 mit Bürgermeisterin Angelika Schöttler (Mitte) und BV-Vorsteher Stefan Böltes (Zweiter von rechts). | Foto: Philipp Hartmann

Die vielen Facetten des Ehrenamts
Bezirk vergibt Verdienstmedaillen und Förderpreis 2019

Am 17. Mai waren im Rathaus Schöneberg wieder jede Menge strahlende Gesichter zu sehen. Bürgermeisterin Angelika Schöttler und Mitglieder der BVV haben acht Ehrenamtliche mit der Verdienstmedaille des Bezirks ausgezeichnet. Außerdem wurde im Goldenen Saal auch der Förderpreis überreicht. „Die Engagierten bereichern mit ihrem Ehrenamt den Kiez, zeigen Solidarität und sind sichtbares Zeichen des Miteinanders in der Gesellschaft“, erklärte Schöttler. Zu den Trägen der Verdienstmedaille 2019 gehört...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 05.06.19
  • 424× gelesen
Soziales
Madeleine Sautier ist eine der Lehrerinnen, die Asylbewerbern im Ökumenischen Zentrum ehrenamtlich Deutsch beibringt. | Foto: Matthias Vogel
3 Bilder

Deutsch lernen ohne Druck
Ökumenisches Zentrum sucht Lehrer für Asylbewerber

Madeleine Riemann ist besorgt. Seit vier Jahren bietet das Ökumenische Zentrum in der Wilmersdorfer Straße 163 Deutschkurse für Asylbewerber an. Der Bedarf ist unverändert groß, doch nun fehlt es an ehrenamtlichen Lehrern. Es ist kurz vor 11 Uhr, gleich beginnt der Unterricht für mehrere kleine Gruppen, die sich den großen Raum hinter dem Schaufenster des Ökumenischen Zentrums teilen. Die ersten Schüler sind schon da, Asylbewerber aus Afrika, Syrien oder Afghanistan. Sie können sich einen...

  • Charlottenburg
  • 02.06.19
  • 637× gelesen
  • 1
Soziales
Constanze Paust koordiniert die Beratung. | Foto: Elterntelefon Berlin

Wenn es mit den Kindern Stress gibt
Am Elterntelefon beraten gut ausgebildete Ehrenamtliche

Die Zeugnisausgabe zum Ende des Schuljahrs steht kurz bevor. Und in manchen Familien ist Ärger bereits abzusehen. „Überforderung, schlechte Noten, Schule schwänzen oder üble Laune: Kinder und Jugendliche großzuziehen ist nicht immer leicht. Das werden viele Eltern bestätigen“, weiß Constanze Paust. Sie ist Projektkoordinatorin des Kinder- und Jugendtelefons und des Elterntelefons Berlin. „Manchmal tut es da gut, sich mit der Familie, Freunden oder anderen Eltern auszutauschen.“ Aber je nachdem,...

  • 28.05.19
  • 258× gelesen
Politik

Europa feiern
Fest am Leon-Jessel-Platz am 18. Mai 2019

„Europa feiern – Europa wählen“ lautet das Motto des Kiezfests, das der Verein „Miteinander im Kiez“ am Sonnabend, 18. Mai, von 14 bis 20 Uhr auf dem Leon-Jessel-Platz veranstaltet. In diesem Jahr ist das Fest eine gemeinsame Veranstaltung mit dem Verein nachbarschafft e.V., der das Begegnungszentrum am Volkspark betreibt, sowie dem Sucht-Therapie-Zentrum „Die Pfalzburger“ des Tannenhof Berlin-Brandenburg, das zugleich einen Tag der offenen Tür feiert. Nach der Eröffnung des Fests durch...

  • Wilmersdorf
  • 13.05.19
  • 550× gelesen
Soziales

Ehrenamtliche Helden gesucht

Charlottenburg-Wilmersdorf. Das Bezirksamt sucht engagierte Bürger, die zur Stärkung und Vernetzung nachbarschaftlicher Beziehungen beitragen, Umwelt fördernd arbeiten, einen generationsübergreifenden Ansatz verfolgen oder sich für die Förderung von Menschen mit Behinderungen einsetzen. Ausgenommen ist das Personal aus den Sozialkommissionen und Sondersozialkommissionen des Bezirksamtes. Vorschlagsberechtigt sind im Bezirk ansässige Personen, Gruppen oder Organisationen. Vorschläge von...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 25.03.19
  • 99× gelesen
Leute

Engagiert für die ältere Generation
Wilfried Jacobi verstorben

Charlottenburg-Wilmersdorf. Bezirksamt und BVV  trauern um Wilfried Jacobi, der im 91. Lebensjahr am 26. Januar verstorben ist. 2000 erhielt der Polizeioberrat a.D. Wilfried Jacobi die Bürgermedaille von Wilmersdorf aufgrund seines vielfältigen ehrenamtlichen Engagements. 2010 ehrte das Land Berlin ihn mit der Ehrennadel für besonderes soziales Engagement und 2013 verlieh ihm der Bundespräsident das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. 1988 wurde er als...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 31.01.19
  • 235× gelesen
Soziales

Ehrenamtsbüro sammelt Vorschläge
Bezirk verleiht erneut die Verdienstmedaille

Als Zeichen der Anerkennung sollen ehrenamtlich tätige Personen auch in diesem Jahr wieder mit der Verdienstmedaille des Bezirks ausgezeichnet werden. „Ehrenamtliches Engagement und Freiwilligenarbeit bilden das Rückgrat unserer Gesellschaft. Die vielen Helfer sind die Basis unserer Zivilgesellschaft und Ausdruck gelebter Demokratie. Sie leisten einen wichtigen Beitrag für die Gemeinschaft“, so Bürgermeisterin Angelika Schöttler (SPD). Neben dem mit 1000 Euro dotierten Förderpreis werden die...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 30.01.19
  • 113× gelesen
Soziales

Björn Schulz Stiftung
Interessierte für das Ehrenamt Familienbegleiter/in gesucht

Der Ambulante Kinderhospizdienst (AKHD) der Björn Schulz Stiftung sucht Ehrenamtliche für die Begleitung von Familien, in denen ein schwer oder unheilbar erkranktes Kind lebt. Bereits ab Diagnosestellung kann der AKHD betroffene Familien durch hauptamtliche Mitarbeiter/innen und ehrenamtliche Begleitung im Alltag unterstützen, entlasten und stärken. Familienbegleiter/innen sind psychisch und physisch belastbare Personen. Sie schenken Familien wöchentlich ca. drei Stunden von ihrer Zeit. Je nach...

  • Bezirk Pankow
  • 29.01.19
  • 95× gelesen
Soziales
Schichtwechsel am Verkaufsstand der Freunde der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in der Gedenkhalle in der Turmruine. Helga Wesselmann (links) und Doris Berkle sind schon sehr lange mit Freude dabei.  | Foto: KEN

Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche
Freiwillige Helfer betreuen den Verkaufsstand

Ein Wuseln wie im Bahnhof; ein Kommen und Gehen. Aber Stimmen und Licht sind gedämpft. Mittendrin Helga Wesselmann. Sie zählt die ausgesuchten Postkarten, nennt den Gesamtpreis, kassiert und verabschiedet freundlich die Besucherin. Wenn es notwendig ist, gerne auch auf Englisch. Helga Wesselmann versieht seit über zwanzig Jahren ihren ehrenamtlichen Dienst am Verkaufsstand in der Gedenkhalle der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche in der alten Turmruine auf dem Breitscheidplatz. Sie gehört zu rund...

  • Charlottenburg
  • 15.01.19
  • 518× gelesen
Leute
Hannelore "Koko" Konietzko in ihrem Wohnzimmer in Alt-Mariendorf. Durch ihre Katzen habe sie hier "jeden Tag Action".  | Foto: Philipp Hartmann

30 Jahre Gutes tun
Hannelore Konietzko für Ehrenamt ausgezeichnet

Der 17. November 2018 war ein besonderer Tag für Hannelore Konietzko (75). Bei einer Gala wurde sie vom Bezirk für ihre 30-jährige Arbeit als Ehrenamtliche ausgezeichnet. Die Urkunde hat sie sofort parat. „Im Namen des Landes Berlin werden Dank und Anerkennung für die zum Wohle der Allgemeinheit geleisteten treuen Dienste ausgesprochen“, steht dort, unterzeichnet von Stadträtin Jutta Kaddatz. Hannelore Konietzko hat sich sehr darüber gefreut. Sie ist eine von fast 15 Millionen Menschen, die...

  • Mariendorf
  • 10.01.19
  • 210× gelesen
Soziales
Bürgermeister Reinhard Naumann (SPD, 2. v. re.) und BV-Vorsteherin Annegret Hansen (4. v. re.) freuen sich mit den ehrenamtlichen Helfern der Ausgabestelle "Laib und Seele". | Foto: Evangelischer Kirchenkreis Charlottenburg-Wilmersdorf
2 Bilder

"Zurückgeben, was ich nicht vermissen musste"
Integrationspreis für Pfarrer Frank Vöhler und "Laib und Seele"-Team

Eine wirklich schöne Bescherung! Kurz vor Weihnachten durften sich erstmals gleich zwei Vertreter aus dem Evangelischen Kirchenkreis Charlottenburg-Wilmersdorf über den Integrationspreis freuen. Der Bezirk hatte ihn 2018 bereits zum siebten Mal ausgelobt.  In der Kategorie Einzelperson wurde Frank Vöhler, Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Neu-Westend, für sein Engagement geehrt. Integration, interkultureller und interreligiöser Dialog sind seine Arbeitsfelder. Neben seiner Arbeit als...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 03.01.19
  • 459× gelesen
  • 1
Soziales
Bürgermeisterin Angelika Schöttler (links) und die Beauftragte für bürgerschaftliches Engagements, Christine Fidancan, präsentieren die Neuauflage der Ehrenamtsbroschüre. | Foto: Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg
2 Bilder

So viele Angebote gab es noch nie
Ehrenamtsbroschüre neu aufgelegt / Ehrenamtsbüro wird ausgebaut

Zum Nikolaus hat sich der Bezirk mit der neu aufgelegten Ehrenamtsbroschüre ein Geschenk gemacht. Unbestritten erfüllt das ehrenamtliche Engagement von Bürgern eine wichtige und zukunftsweisende Funktion in der Gesellschaft. Freiwillige leisten mit ihrem Tun Tag für Tag einen konkreten Beitrag zum Wohle ihrer Mitbürger, für sozialen Zusammenhalt und Lebensqualität. „Sie sind aktiver Teil einer solidarischen Bürgergesellschaft und stärken den Zusammenhalt“ „Sie sind aktiver Teil einer...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 12.12.18
  • 559× gelesen
Soziales
David Mehling hilft auf DRK-Blutspendeterminen in der Spenderbetreuung | Foto: DRK-Blutspendedienst Nord-Ost

Internationaler Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember
DRK-Blutspendedienst würdigt Engagement der Blutspender und ehrenamtlichen Helfer in Berlin

Am 5. Dezember wird international und bundesweit der Tag des Ehrenamtes begangen. Der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost nutzt den Aktionstag, um das besondere ehrenamtliche Engagement der freiwilligen Blutspenderinnen und -blutspender und der vielen ehrenamtlichen DRK-Helferinnen und –helfer, die auf vielen Blutspendeterminen die Betreuung der Spendenden mitgestalten, zu würdigen. Sie leisten sogar in einem jahrelangen Doppel-Engagement auch uneigennützige Blutspenden beim DRK. Das gemeinsame...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 03.12.18
  • 351× gelesen
Soziales

Wärmestube öffnet ihre Pforten

Wilmersdorf. Die Caritas-Wärmestube am Bundesplatz öffnet am Montag, 3. Dezember, ihre Türen für bedürftige Menschen. Zur Eröffnung um 15.30 Uhr werden Vertreter des Bezirksamtes, des Erzbischöflichen Ordinariates, der Kirchengemeinden und des Caritasverbandes erwartet. Die Wärmestube hat dann bis zum 31. März von montags bis freitags von 15.30 bis 18 Uhr geöffnet. Zahlreiche Ehrenamtliche der Caritas-Konferenzen Deutschlands (CKD) sowie Schüler sorgen für einen reibungslosen Betrieb und für...

  • Wilmersdorf
  • 01.12.18
  • 78× gelesen
Politik

Ehrenamtliche Richter gesucht

Charlottenburg-Wilmersdorf. Der Bezirk sucht Personen, die ehrenamtlich als Richter am Sozialgericht Berlin tätig sein möchten. Die Amtsperiode umfasst fünf Jahre und beginnt nach einer Berufung. Für die Aufnahme in die Vorschlagsliste der Bezirksverordnetenversammlung werden benötigt: Name, Vorname, Anschrift, Geburtsort, Geburtstag und Beruf. Voraussetzung für die Tätigkeit am Sozialgericht ist der Hauptwohnsitz in Berlin und das Wahlrecht. Beamte und Angestellte im öffentlichen Dienst dürfen...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 01.12.18
  • 226× gelesen
Soziales

Film über junge Bezirkshelden
Das Bezirksamt zeichnet ehrenamtliche Jugendliche aus

Es gibt zahlreiche junge Leute, die sich in Bezirk ehrenamtlich engagieren. Jedes Jahr werden einige von ihnen als Bezirkshelden geehrt. Die nächsten Ehrung junger Bezirkshelden findet am Freitag, 16. November, statt. Im Vorfeld waren die Bürger des Bezirks aufgefordert, Vorschläge für beispielhaftes Engagement von Jugendlichen einzureichen. Die Bezirkshelden 2018 sind nun gefunden und werden im Saal des Campus Albert Schweitzer, Am Eichgarten 14, in feierlichem Rahmen geehrt. Bürgermeisterin...

  • Steglitz
  • 09.11.18
  • 88× gelesen
Soziales
Gruppenbild mit den frischgebackenen Trägern der Lichtenberger Bürgermedaille. | Foto: Bezirksamt Lichtenberg

„Sie sind das Herz unseres Gemeinwesens“
Bürgermeister zeichnet 15 Ehrenamtliche für besondere Verdienste aus

Sie kümmern sich um ihren Kiez, putzen Stolpersteine, widmen sich in ihrer Freizeit Kindern oder Senioren: Am Tag des Ehrenamtes, dem 10. Oktober, hat der Bezirk 15 Frauen und Männer mit der Lichtenberger Bürgermedaille ausgezeichnet. Welche Ehrenamtlichen zu Ehren kamen, hatte der Freiwilligenrat zuvor bestimmt. Bürgermeister Michael Grunst (Die Linke) ließ es sich nicht nehmen, die Auszeichnung selbst zu überreichen – gemeinsam mit den jeweiligen Laudatoren. Alle Ausgewählten bekamen dazu...

  • Lichtenberg
  • 18.10.18
  • 344× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.