ehrenamtliches Engagement

Beiträge zum Thema ehrenamtliches Engagement

Sport
Tim Herrmann (rechts) mit zwei seiner Helfer: Julia Krämer und Fabian Dreger. | Foto: Georg Wolf

Die Vorbereitungen für das Turnfest im Juni laufen auf Hochtouren

Westend. Zum fünften Mal ist Berlin Gastgeber für das Internationale Deutsche Turnfest. Ab dem 3. Juni dreht sich eine Woche lang alles um Bewegung und Sport. Im ganzen Stadtgebiet finden Wettkämpfe in rund 28 Sportarten statt. Neben Olympiasiegern und Medaillengewinnern gehen auch Amateure an den Start. Die Stadt erwartet 70.000 Sportler aus aller Welt. Doch in diesem Artikel geht es nicht so sehr um das Internationale Deutsche Turnfest, dessen Vorläufer erstmals 1860 als 1. Deutsches Turn-...

  • Westend
  • 11.01.17
  • 445× gelesen
Soziales
Helene Bode berät mittwochs beim Jesuiten-Flüchtlingsdienst.

Die 81-jährige Helene Bode kümmert sich um Obdachlose und Geflüchtete

Berlin. 40 Jahre lang war Helene Bode Anwältin für harte Fälle. Das schärfte ihr Bewusstsein für die Menschen am unteren Rand der Gesellschaft. Seit mehr als zehn Jahren engagiert sie sich nun in Berlin für Flüchtlinge und Obdachlose. Helene Bode ist eine zierliche Frau, aber die 81-jährige Berlinerin strahlt Größe und Durchsetzungskraft aus. Über 40 Jahre war sie Anwältin mit Schwerpunkt Strafrecht, hat vorwiegend arme Leute vertreten als Pflichtverteidigerin. „Eine meiner ersten Mandanten war...

  • Friedenau
  • 29.12.16
  • 2.489× gelesen
Soziales

Integrationspreis verliehen

Charlottenburg-Wilmersdorf. Zum nunmehr fünften Mal verliehen und auch diesmal im Zeichen der Flüchtlingshilfe steht der Integrationspreis der Bezirksverordneten und des Bezirks. Wie immer splittete man in der Jury die Würdigung zwischen einer Einzelperson und einer Gruppe. Für die Unterstützung und Fortentwicklung eines friedlichen und respektvollen Miteinanders im Bezirk würdigt der Bezirk zum einen Irene Muthesius-Ziechmann für ihr Wirken bei „Willkommen im Westend“, einem Verein zur...

  • Charlottenburg
  • 15.12.16
  • 120× gelesen
Leute

Bürgermedaille verliehen

Charlottenburg-Wilmersdorf. Bürgermeister Reinhard Naumann (SPD) hat am 5. Dezember die Bürgermedaille an Roland Schubert verliehen. Roland Schubert ist seit 1990 2. Vorsitzender des VfK 1901 e.V. und leitet die Geschicke des Vereins maßgeblich. Vor allen Dingen bereitet er den sportlichen Weg von unzähligen Kindern und Jugendlichen. Zehn Jahre lang war er Bundesjugendtrainer im Faustball. Die bezirkliche Bürgermedaille wird an Bürger verliehen, die sich um ihren Bezirk verdient gemacht haben....

  • Charlottenburg
  • 12.12.16
  • 77× gelesen
Politik
Fördermittel beantragen und verwalten ist schwer. | Foto: Gabriele Neumaier

Um an Fördergelder zu kommen, müssen Vereine großen bürokratischen Aufwand betreiben

Berlin. Wer mit seiner ehrenamtlichen Arbeit etwas erreichen möchte, sollte früher oder später Fördergelder beantragen. Doch der Weg dorthin ist voller bürokratischer Hürden und auch die Verwaltung der finanziellen Mittel ist alles andere als leicht.Das Problem beginnt damit, dass Fördermittel fürs Ehrenamt in der Regel nur projektbezogen fließen. Davon kann Angela Meyenburg, die Gründerin und Geschäftsführerin von KulturLeben Berlin, ein Lied singen. Ihr Verein vermittelt seit 2010 kostenlose...

  • Friedenau
  • 07.12.16
  • 745× gelesen
Leute

Bezirk sucht Schiedsperson: Wer wird ehrenamtlicher Streitschlichter in Westend?

Charlottenburg-Wilmersdorf. Nicht jede Streitigkeit in der Nachbarschaft braucht eine Klärung vor Gericht. Oft empfiehlt es sich, mit Hilfe einer Schiedsperson nach Kompromissen zu suchen. Verletzte Ehre, Zoff ums Vermögen – und mittendrin ein Mann oder eine Frau, die den Ausgleich sucht. Jemand, der neutral zwischen den Parteien vermittelt. Wer sich als solch ein ehrenamtlicher Streitschlichter ausprobieren will, kann nun im Namen des Bezirksamts in Aktion treten. Denn im Schiedsamtsbezirk...

  • Charlottenburg
  • 02.12.16
  • 195× gelesen
Soziales
Julia Schlicht leitete bis vor Kurzem das Projekt „Pflege, Engagement und Qualifizierung“ des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge. | Foto: Sebastian Lechler
2 Bilder

"Wir brauchen klare Regeln beim Einsatz von Ehrenamtlichen in der Pflege"

Berlin. Ohne ehrenamtliche Hilfe wäre die Versorgung der mehr als 116.000 pflegebedürftigen Menschen in Berlin kaum denkbar. Über die Grauzone zwischen Engagement und Arbeit sprach Berliner-Woche-Reporterin Stefanie Roloff mit Dr. Julia Schlicht. Frau Schlicht, wo in der Pflege kommen Ehrenamtliche zum Einsatz? Julia Schlicht: Engagierte werden nicht eingesetzt. Im Unterschied zu Fachkräften suchen sie sich ihr Tätigkeitsfeld selbst aus. Dabei übernehmen sie in Absprache mit der...

  • Friedenau
  • 23.11.16
  • 1.041× gelesen
Soziales

Zwei neue Standorte

Gesundbrunnen. Die FreiwilligenAgentur in der Fabrik Osloer Straße berät Interessierte, die sich im Bezirk ehrenamtlich engagieren möchten, jetzt auch an zwei weiteren Orten. Ab Dezember bietet die FreiwilligenAgentur Sprechstunden im Stadtschloss Moabit in der Rostocker Straße 32 b (mittwochs von 10 bis 12 Uhr) und im Nachbarschaftstreff der Stadtbibliothek Tiergarten-Süd in der Lützowstraße 27 (freitags von 16 bis 18 Uhr) an. Möglich ist dies, weil die FreiwilligenAgentur zur regulären...

  • Gesundbrunnen
  • 20.11.16
  • 52× gelesen
Bildung

Lesestoff für Schiedsleute

Charlottenburg-Wilmersdorf. Nachdem die CDU-Fraktion der BVV diesen Schritt beantragt hatte, wurde die Neuanschaffung von Literatur für Schiedsleute in der Heinrich-Schulz-Bibliothek nun umgesetzt. Die Bücherei im Rathaus Charlottenburg beherbergt nun Bücher, die den ehrenamtlichen Streitschlichtern Ratschläge an die Hand geben und mit der aktuellen Rechtslage vertraut machen. Sie befinden sich in der Rubrik „Recht“ und sind jedermann zugänglich – auch denen, die wissen wollen, was Schiedsleute...

  • Charlottenburg
  • 04.11.16
  • 60× gelesen
Soziales

Bürgermedaillen für Engagierte

Charlottenburg-Wilmersdorf. Zum traditionellen Bezirkstag, der immer am 19. Oktober an die Verschmelzung von Charlottenburg und Wilmersdorf Anfang 2001 erinnert, trugen wieder sechs Persönlichkeiten Bezirksmedaillen von der Bühne. Es handelt sich um Dirk Janson, den Vizepräsident des Berliner Sport-Clubs, Anna Moldrzyk vom Weltladens A Janela, Roland Schubert, seit 1990 zweiter Vorsitzender des VfK 1901, Christa Schwencke, Leiterin der Evangelischen Kirchengemeinde Epiphanien, Thomas Stolpe,...

  • Charlottenburg
  • 24.10.16
  • 76× gelesen
Soziales
Die Chemie muss stimmen: Siegrid Haase de Moreno weiß, wie Menschen in Sachen Pflege zu einander finden. | Foto: privat

Warum die Pflege für ehrenamtliche Helfer keine Last ist

Charlottenburg-Wilmersdorf. 30 Ehrenamtliche leisten bei der Kontaktstelle PflegeEngagement Dienste für Senioren und behinderte Menschen. In diesem Gastbeitrag beschreibt Mitarbeiterin Siegrid Haase de Moreno ihre Arbeit. „Seit 46 Jahren lebe ich mit diesem Fenster, ich möchte hier bleiben. Auf keinen Fall ins Heim!“ Frau Schulz hat recht: der Blick aus dem zehnten Stock ihrer kleinen Wohnung ist phantastisch. Und ich darf ihn genießen, während ich die 80-Jährige ein wenig kennenlerne, um ihr...

  • Charlottenburg
  • 31.08.16
  • 460× gelesen
Soziales

Bezirk vergibt Ehrenamtspreis

Wedding. Das Bezirksamt vergibt am 14. November bereits zum 14. Mal einen Ehrenamtspreis. Bis zum 11. September können Personen oder Gruppen aus gemeinnützigen Vereinen, kulturellen Einrichtungen, sozialen Organisationen, Gemeinden und Nachbarschaften, die sich besonders ehrenamtlich engagieren, für den Ehrenamtspreis vorgeschlagen werden. Die ehrenamtliche Tätigkeit muss den Bürgern des Bezirks Mitte zugute kommen. Vorschläge an das Ehrenamtsbüro des Bezirksamtes, E-Mail:...

  • Mitte
  • 26.08.16
  • 74× gelesen
Soziales
Edeltraud Jenner beim Deutschlernen mit Sobiallah (links) und Zoher. | Foto: Berit Müller
4 Bilder

Deutschstunde mit Lieblingsspeise: Kladowerin hat die Patenschaft für zwei Flüchtlinge übernommen

Kladow. Spenden sammeln, in Unterkünften helfen, Deutsch unterrichten: Es gibt diverse Möglichkeiten, sich in der Flüchtlingshilfe zu engagieren. Edeltraud Jenner aus Kladow ist Patin für ein syrisches Kind und einen jungen Afghanen. „Zoher hat ein fabelhaftes Zeugnis“, schwärmt sie und blickt ihnhalb stolz, halb auffordernd an. „Erzähl doch mal!“ Der Neunjährige ziert sich ein bisschen. „In Mathe habe ich eine Eins, in Deutsch aber eine Zwei“, sagt er dann. Seit November 2014 verbringen die...

  • Kladow
  • 24.08.16
  • 667× gelesen
  • 1
Soziales

Ehrenamtler als Demenzlotsen

Siemensstadt. Die Kontaktstelle PflegeEngagement im Stadtteilzentrum Siemensstadt, Wattstraße 13, sucht weitere ehrenamtliche Mitarbeiter als Demenzlotsen. Diese sind dann im Kiez Ansprechpartner für Menschen, die Fragen zum Thema Demenz und zu Hilfen haben. Interessenten melden sich unter  93 62 23 80 oder kpe-spandau@casa-ev.de. CS

  • Siemensstadt
  • 15.08.16
  • 32× gelesen
Soziales

Schon jetzt für die Freiwilligentage der Sternenfischer anmelden

Treptow-Köpenick. Menschen, die ein Ehrenamt suchen, erhalten bei Sternenfischer, dem Freiwilligenzentrum im Bezirk, passende Angebote. Diejenigen, die unverbindlich in ein Engagement schnuppern möchten, können sich an den Freiwilligentagen im September ausprobieren. Am 9. und 10. September warten bezirksweit 33 Mitmachaktionen auf Helfer. Interessierte können sich ab sofort anmelden für den Bau von Holzhäusern für ein Mittelalterprojekt in Köpenick oder zum Stricken von Babymützen in...

  • Köpenick
  • 07.08.16
  • 92× gelesen
Soziales

Ehrenpreis für Ehrenamtliche

Reinickendorf. Bereits zum vierten Mal vergibt der Bezirk den Reinickendorfer Ehrenpreis – an Frauen und Männer, die sich unbezahlt fürs Gemeinwohl engagieren. Stadtrat Uwe Brockhausen (SPD) ist Initiator der Auszeichnung und bittet um Vorschläge von Vereinen, Interessengemeinschaften, Organisationen und Einzelpersonen. Einzige Voraussetzung ist ein mindestens sechsmonatiges Engagement. Bewerbungen und Vorschläge gehen bis zum 30. September an die Beauftragte für Menschen mit Behinderungen,...

  • Reinickendorf
  • 05.08.16
  • 76× gelesen
Sport
Jolina Pötzsch, begleitet von ihrem Vater, konnte im Beisein von Maskottchen Nobbi ihre Urkunde als 900. Mitglied der DLRG Pankow entgegennehmen. | Foto: DLRG/ Jana Hoffmann

Leben retten und schwimmen lehren: DLRG Pankow feiert 25. Geburtstag

Pankow. Sie sorgen seit einem Vierteljahrhundert für eine fundierte Schwimmerausbildung im Bezirk: die Mitglieder der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft Pankow (DLRG). Ihre engagierten Rettungsschwimmer tun aber auch regelmäßig ehrenamtlich Dienst auf der Wasserrettungsstation Saatwinkel. Dorthin lud die DLRG Pankow kürzlich zu einer Jubiläumsfeier ein. Im Beisein der Stadträte Lioba Zürn-Kasztantowicz (SPD) und Torsten Kühne (CDU) konnte Jolina Pötzsch als 900. Mitglied begrüßt werden. Vor...

  • Pankow
  • 27.07.16
  • 412× gelesen
Politik

BVV will Ehrenamtstag

Mitte. Das Bezirksamt soll sich beim Senat dafür einzusetzen, einen jährlich durchzuführenden Ehrenamtstag zu schaffen und dabei den vielen Ehrenamtlichen für ihre Arbeit zu danken. Das hat die BVV beschlossen. Vorbild könnte der am 31. Januar 2016 berlinweit durchgeführte Aktionstag „Berlin sagt Danke!“ sein. Ehrenamtlichen sollten kostenpflichtige Angebote des Landes kostenlos zur Verfügung stehen, heißt es in dem BVV-Beschluss. „Im Bezirk Mitte und den anderen Bezirken engagieren sich viele...

  • Mitte
  • 27.07.16
  • 67× gelesen
Politik
Der CDU-Abgeordnete Stefan Evers präsentiert die Trophäe. | Foto: Promo

Stefan Evers verleiht Bürgerpreis

Wilmersdorf. Wer sich um das Gemeinwohl sorgt und in Wilmersdorfer Kiezen engagiert, kann auf eine Auszeichnung hoffen. So hat der CDU-Abgeordnete Stefan Evers zum zweiten Male „die Lilie“ ausgelobt – einen Preis für ehrenamtliches Engagement. Bei diesem „Wilmersdorfer Bürgerpreis“ winkt neben der Trophäe auch ein Preisgeld in Höhe von 1000 Euro. Bis zum Ende der Sommerferien nimmt Evers Bewerbungen per E-Mail unter buero@stefan-evers.de entgegen. Auch Teilnehmer einer Bürgerjury dürfen sich...

  • Wilmersdorf
  • 26.07.16
  • 87× gelesen
Soziales
Anna Asfandiar von der Freiwilligenagentur (links) und Maike Janssen von der Stadtteilkoordination Gesundbrunnen suchen Müllpaten. | Foto: Nachbarschaftsetage

Freiwilligenagentur sucht Müllpaten, die Grünflächen reinigen

Gesundbrunnen. DieStadtteilkoordination und Freiwilligenagentur in der Nachbarschaftsetage in der Fabrik Osloer Straße wollen im September das Projekt Müllpaten starten. Dreckige Parks, vermüllte Ecken, Hundekot und Sperrmüll: An vielen Orten im Bezirk hat man keine Lust, sich entspannt hinzusetzen. Im Kampf gegen den Dreck setzt die Nachbarschaftsetage als soziales Stadtteilzentrum auf das Engagement der Anwohner. Müllpaten sollen Spielplätze und öffentliche Grünflächen im Auge behalten und...

  • Gesundbrunnen
  • 20.07.16
  • 227× gelesen
Soziales

Ehre für junge Engagierte

Charlottenburg-Wilmersdorf. Ehrenamtliches Engagement im Allgemeinen und den Einsatz von Schülern im Speziellen würdigt der Bezirk jedes Jahr mit einer Sonderveranstaltung. Zum elften Mal lud das Bezirksamt nun Schüler, Eltern, Lehrkräfte und Personen, die in der Bildungs- und Erziehungsarbeit Verantwortung tragen, zu einer Ehrung ein. Oliver Schruoffeneger (Grüne), Stadtrat für Schul- und Jugendangelegenheiten, lobte 60 ausgewählte Akteure von Fördervereinen, Jugendclubs und aus dem...

  • Charlottenburg
  • 04.07.16
  • 78× gelesen
Soziales

Ehrenamtliche für Freizeiteinrichtungen gesucht

Steglitz-Zehlendorf. Das Sozialamt sucht Freiwillige für die Freizeiteinrichtungen für ältere Bürger in Lichterfelde und Zehlendorf. Ihre Aufgabe ist es, die Leiter der Häuser bei der Durchführung sowie der Vor- und Nachbereitung der vielfältigen Angebote zu unterstützen. Insgesamt gibt es sieben solcher kommunalen Freizeiteinrichtungen in Steglitz-Zehlendorf. Sie sind von Mo-Fr 10.30-17.30 Uhr geöffnet und bieten kulturelle Veranstaltungen, Gruppenaktivitäten, Informations- und...

  • Steglitz
  • 02.07.16
  • 91× gelesen
Soziales

Amtszeit von Ehrenamtlichen endet

Steglitz-Zehlendorf. Zum 1. Januar 2017 sucht das Bezirksamt wieder sozial engagierte Bürger. Die Amtsperiode der derzeit ehrenamtlichen Bürger läuft Ende des Jahres aus. Wer sich im sozialen Bereich ehrenamtlich engagieren möchte, sollte Toleranz und Einfühlungsvermögen sowie Verständnis für die Probleme, besonders für ältere und behinderte Mitbürger, mitbringen. Weitere Auskünfte über Tätigkeiten und Aufgaben eines ehrenamtlichen Mitarbeiters im sozialen Bereich gibt es im Rathaus Lankwitz,...

  • Lankwitz
  • 26.06.16
  • 86× gelesen
Soziales

Sie wollen sich freiwillig für Geflüchtete im Charlottenburger Norden engagieren?

Dann sind Sie hier genau richtig! In der Flüchtlingsunterkunft am Halemweg leben etwa 500 Personen - darunter sehr viele Familien mit Kindern. Viele Anwohnerinnen und Anwohner sind bereits aktiv, unterstützen die Geflüchteten, bieten Angebote im Freizeit- oder Sportbereich an, organisieren Aufflüge etc. Es sind noch jedoch viele weitere Angebote möglich: - Betreuung eines weiteren Sportangebotes (Fußball, Basketball, Laufgruppe...) - im Bereich Musik (Gesang, Trommeln...) - Unterstützung bei...

  • Charlottenburg-Nord
  • 02.06.16
  • 76× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.