ehrenamtliches Engagement

Beiträge zum Thema ehrenamtliches Engagement

Soziales
Das Foto zeigt eines der aufgehängten Plakate. | Foto: Bezirksamt Reinickendorf

Geflüchtete bedanken sich bei Bürgern: Plakataktion in Berlin

Reinickendorf. Die zweite Plakataktion „Danke Berlin“ ist gestartet. An mehr als 300 Standorten in der Stadt, unter anderem auch in Reinickendorf, hängen Plakate mit Fotos von geflüchteten Männern, die sich im Integrationsprojekt „Zwischen Himmel und Erde“ in den Jahren 2016 und 2017 ehrenamtlich eingebracht haben. Gemeinsam mit Unternehmen und Ehrenamtlichen aus Schule und Nachbarschaft haben die Männer Klassenräume und Treppenhäuser in mehreren Grundschulen renoviert. Der Einsatz der...

  • Reinickendorf
  • 20.08.17
  • 176× gelesen
Soziales
Der Stern des Monats geht im August an Mechthild von Schwerin. | Foto: Martin Becker

Ein Stern für eine Streitschlichterin: Auszeichnung für ehrenamtliches Engagement

Kreuzberg. Seit 2008 würdigt das Freiwilligenzentrum Treptow-Köpenick einmal im Monat Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren. Im Monat August wurde Mechthild von Schwerin (61) ausgewählt. Sie darf sich „Stern des Monats“ nennen. Mechthild von Schwerin lebt in Mitte, arbeitet aber ehrenamtlich für den Kreuzberger Verein „ZoffOff“. Der Vereinsname ist Programm, denn dort geht es praktisch darum, sich weniger zu streiten. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter sind ausgebildete Mediatoren. Das...

  • Kreuzberg
  • 16.08.17
  • 1.066× gelesen
Soziales

Ehrenamtliche Hilfe gesucht

Tempelhof. Das Nachbarschafts- und Selbsthilfezentrum in der ufaFabrik, Viktoriastraße 13, sucht mittwochs von 11 bis 13 Uhr ehrenamtliche Unterstützung für die offene Eltern-Kind-Gruppe im Familientreffpunkt. Das Aufgabengebiet: den Raum vorbereiten, die Eltern begrüßen, Kinderlieder singen und dafür sorgen, dass sich alle wohlfühlen. Alle weiteren Informationen:  75 50 31 22. HDK

  • Tempelhof
  • 13.08.17
  • 50× gelesen
Soziales

Soziales Ehrenamt: Seniorenarbeit braucht Verstärkung

Tempelhof-Schöneberg. Die Stadträtin für Bildung, Kultur und Soziales, Jutta Kaddatz (CDU), sucht ehrenamtliche Verstärkung für die bezirkliche Seniorenarbeit. Der Einsatz findet stadtteilbezogen statt. Zu den Aufgaben der Seniorenarbeit gehören unter anderem die Ehrungen zu hohen Geburtstagen und Hochzeitsjubiläen. Für einige der hochbetagten Jubilare sind die ehrenamtlichen Mitarbeiter oft die einzigen Gratulanten. „Die Ehrenamtlichen treten nicht nur als Gratulant auf, sondern auch als...

  • Tempelhof
  • 07.08.17
  • 203× gelesen
Soziales

Freiwilligenzentrum Sternenfischer lädt zu Freiwilligentagen 2017 ein

Treptow-Köpenick. Menschen, die ein Ehrenamt suchen, erhalten bei Sternenfischer, dem Freiwilligenzentrum im Bezirk, passende Angebote. Diejenigen, die unverbindlich in ein Engagement schnuppern möchten, können sich an den Freiwilligentagen im September ausprobieren. Am 8. und 9. September warten rund 30 Mitmachaktionen auf Helfer. Interessierte können sich ab sofort anmelden für eine Putzaktion im Kiezklub Johannisthal, bei der Stuhlpolster und Scheuerleisten gereinigt werden sollen....

  • Köpenick
  • 06.08.17
  • 140× gelesen
Soziales

Bewerbung um den Ehrenpreis

Reinickendorf. In diesem Jahr verleiht Sozial- und Gesundheitsstadtrat Uwe Brockhausen (SPD) zum fünften Mal den Ehrenpreis an Personen, die sich ehrenamtlich für Menschen mit Behinderung engagieren. Vorschläge für Preisträger können von Einzelpersonen, Interessengemeinschaften, Organisationen, Arbeitsgruppen und als Eigenbewerbung eingereicht werden. Voraussetzung ist ein Engagement von mindestens sechs Monaten in dieser ehrenamtlichen Tätigkeit. Bis zum 22. September besteht die Möglichkeit,...

  • Reinickendorf
  • 21.07.17
  • 76× gelesen
Soziales

Ehrung fürs Ehrenamt

Charlottenburg-Wilmersdorf. Seit 1988 wird vom Bezirksamt für besondere Verdienste um den Bezirk die Bürgermedaille verliehen. Jeder Berliner kann noch bis Montag, 31. Juli, schriftlich begründete Vorschläge beim Büro des Bezirksbürgermeisters, Otto-Suhr-Allee 100, 10585 Berlin, einreichen und Personen benennen, die für ihr ehrenamtliches Engagement mit einer Bürgermedaille geehrt werden sollten. Ein überparteiliches Gremium der BVV und des Bezirksamtes unter Vorsitz des Bürgermeister Reinhard...

  • Charlottenburg
  • 11.07.17
  • 101× gelesen
Soziales

Wer will Senioren gratulieren?

Spandau. Der Gratulationsdienst des Sozialamtes sucht ehrenamtliche Helfer für die Altstadt, Neustadt, Staaken und den Stadtrand. Sie besuchen Senioren zu hohen Geburtstagen oder Ehejubiläen, überbringen im Namen des Bezirksamts Urkunden und ein Präsent. Melden kann sich jeder, der älteren Menschen eine Freude bereiten will und bereit ist, Zeit zu investieren. Die Freiwilligen sind haftpflicht- und unfallversichert und erhalten eine Aufwandsentschädigung. Kontakt: Angela Grund,  902 79 60 21....

  • Spandau
  • 10.07.17
  • 107× gelesen
Sport

Ehrung für die besten Sportler des Bezirks: Frank Balzer zeichnet 562 Sportler aus

Reinickendorf. 562 Sportlerinnen und Sportler aus 35 Reinickendorfer Vereinen sind am 30. Juni bei der traditionellen Meisterehrung von Bürgermeister Frank Balzer (CDU) und Sportstadtrat Tobias Dollase (parteilos) in der Sportanlage Uranusweg geehrt worden – so viele Auszeichnungen sind in der Geschichte dieser Veranstaltung noch nie vorgenommen worden. Geehrt wurde unter anderem Günter Schönfisch von SV Berliner Bären. Der 82-Jährige war der älteste Preisträger und wurde für den Gewinn der...

  • Reinickendorf
  • 07.07.17
  • 141× gelesen
Bildung
118 ehrenamtlich tätige Eltern und Großeltern versammelten sich im Bürgersaal des Rathauses. | Foto: Bezirksamt Spandau

Bezirk ehrt ehrenamtlich tätige Eltern

Spandau. Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) und die Schulleiterin des Lily-Braun-Gymnasiums, Ulrike Kaufmann, haben am 22. Juni im Bürgersaal des Rathauses 118 ehrenamtlich tätige Eltern sowie auch Großeltern aus 39 Schulen gewürdigt. Der Rathaus-Chef und die Schulleiterin bedankten sich für die geleistete Arbeit, mit der die Ehrenamtlichen das Schulleben mit gestalten und zur Verbesserung der Lernumgebung beitragen. Sie setzten nicht nur Akzente, sondern machten durch ihre Arbeit viele Dinge...

  • Falkenhagener Feld
  • 27.06.17
  • 323× gelesen
Soziales
Rita Schäning engagiert sich ehrenamtlich im Oxfam-Shop an der Schönhauser Allee. Sie ist für die Bücherecke im Laden zuständig. | Foto: Bernd Wähner
6 Bilder

Oxfam-Shop in der Schönhauser Allee feierte seinen 15. Geburtstag

Prenzlauer Berg. Dass er einmal eine richtige Erfolgsgeschichte werden würde, darauf hätten seine Initiatoren anfangs nicht wetten wollen. Aber inzwischen ist der Oxfam-Shop in der Schönhauser Allee 118a eine wichtige Adresse für Kiezbewohner und Touristen. „Ich komme ein-, zweimal in der Woche hier rein“, sagt Angelika Schnorre, die nur ein paar Straßen entfernt wohnt. Meist finde ich ein Buch oder eine CD, die ich mitnehme. Auch eine Bluse hab ich schon von hier.“ Aber diesmal kommt Angelika...

  • Prenzlauer Berg
  • 23.06.17
  • 1.421× gelesen
Politik
Sawsan Chebli ist Staatssekretärin für Bürgerschaftliches Engagement beim Regierenden Bürgermeister.  | Foto: Sharon Back

Staatssekretärin Sawsan Chebli will mehr Bürgerbeteiligung und mehr Anerkennung von Engagement

Berlin. Sawsan Chebli ist Bevollmächtigte des Landes Berlin beim Bund und Staatssekretärin für Bürgerschaftliches Engagement und Internationales. Im Interview mit Stefanie Roloff sprach sie über ihre Aufgaben, mehr Bürgerbeteiligung und die Förderung des Ehrenamts. Frau Chebli, was sind Ihre Aufgaben als Beauftragte für Bürgerschaftliches Engagement? Sawsan Chebli: Ich sehe meine Aufgabe darin, die Bedingungen für das Engagement der vielen Freiwilligen in unserer Stadt zu verbessern. Was sie in...

  • Friedenau
  • 20.06.17
  • 2.964× gelesen
  • 6
  • 2
Soziales

Ehrenamtliche gesucht

ZehlendorfDie kommunalen Freizeiteinrichtungen für Senioren in Zehlendorf benötigen ehrenamtliche Helfer. Sie sollen die Leitung der Freizeiteinrichtungen bei der Durchführung, sowie der Vor- und Nachbereitung der vielfältigen Angebote unterstützen. Freude am Umgang mit anderen Menschen, Teamfähigkeit, organisatorisches und praktisches Geschick sollten für diese Aufgabe mitgebracht werden. Mehr Infos beim Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf, Amt für Soziales, Hanna-Renate-Laurien-Platz 1, Raum 14,...

  • Nikolassee
  • 18.06.17
  • 88× gelesen
Soziales

Ehrenamtliche von Tinnitus & Co. Betroffene für Beratung gesucht

Berlin | Text: Mitarbeitersuche DTL-Büro, Berlin Von Betroffenen für Betroffene Wir verstehen – geben Hilfe zur Selbsthilfe So sehen die Berater/Innen der Deutschen Tinnitus-Liga e. V. ihre ehrenamtliche Tätigkeit im Berliner Beratungsbüro in der Neuen Grünstraße 38, 10179 Berlin. Kompetent geschult und stetig weiter qualifiziert von einem Team von Förderern der DTL, erhalten Betroffene erste, verlässliche und weiter führende Hilfe und Beratung. Das Berliner Beratungsbüro sucht von Tinnitus &...

  • Mitte
  • 15.06.17
  • 117× gelesen
Soziales

Ehrenamtliche von Tinnitus & Co. Betroffene für Beratung gesucht

Text: Mitarbeitersuche DTL-Büro, Berlin Von Betroffenen für Betroffene Wir verstehen – geben Hilfe zur Selbsthilfe So sehen die Berater/Innen der Deutschen Tinnitus-Liga e. V. ihre ehrenamtliche Tätigkeit im Berliner Beratungsbüro in der Neuen Grünstraße 38, 10179 Berlin. Kompetent geschult und stetig weiter qualifiziert von einem Team von Förderern der DTL, erhalten Betroffene erste, verlässliche und weiter führende Hilfe und Beratung. Das Berliner Beratungsbüro sucht von Tinnitus & Co....

  • Mitte
  • 15.06.17
  • 81× gelesen
Soziales

Finanzspritze vom Senat: Fördermittel für ehrenamtliche Projekte

Spandau. Auch in diesem Jahr spendiert der Senat allen Bezirken eine gewisse Geldsumme für ehrenamtliche Projekte. Spandau bekommt 45.200 Euro. Wer etwas davon abhaben will, kann jetzt einen Antrag stellen. Die Finanzspritze gibt es für Sachmittel, die Ehrenamtliche im Rahmen eines Projekts anschaffen – das dem Spandauer Kiez zu Gute kommt. Das können Pflanz- oder Putzaktionen in Grünanlagen ebenso sein wie Renovierungen von Schulfluren, Senioren- und Jugendtreffs. Geld bekommt aber nur, wer...

  • Spandau
  • 12.05.17
  • 120× gelesen
Soziales
Michael Wachholz, Ursula Sachs und Monika Zöllner bei der Warenausgabe | Foto: Sylvia Baumeister
2 Bilder

Etwas für andere tun: Ausgabestelle „Laib und Seele“ braucht Verstärkung

Neukölln. Schon seit elf Jahren geben ehrenamtliche Helfer im Rahmen der Aktion Laib und Seele im Gemeindesaal der evangelischen Magdalenenkirche in der Karl-Marx-Straße 197 Lebensmittel an Bedürftige aus. Mindestens fünf weitere Helfer werden derzeit im Team benötigt. Es ist Donnerstagmittag gegen 13 Uhr. Wie jede Woche um diese Zeit ist der Hof hinter dem Kirchengebäude bereits gut mit Menschen gefüllt. Mit leeren Taschen ausgerüstet, warten sie auf Einlass in den Gemeindesaal. Kunden, die...

  • Neukölln
  • 30.04.17
  • 1.387× gelesen
Soziales

Malteser suchen Demenzbegleiter

Charlottenburg-Wilmersdorf. Zur ehrenamtlichen Begleitung von demenzkranken Menschen suchen die Malteser Unterstützer. Kandidaten sollten eine liebe- und verständnisvolle Wesensart mitbringen und einmal pro Woche zwei bis vier Stunden Zeit haben. Wer Demenzbegleiter werden will, meldet sich per E-Mail: veronika.maaß@malteser.de. tsc

  • Charlottenburg
  • 05.04.17
  • 50× gelesen
Soziales

Geld für Flüchtlingsarbeit

Mitte. Die Senatssozialverwaltung fördert ehrenamtliches Engagement für Flüchtlinge. Ehrenamtliche Initiativen und Kleinprojekte können bis zu 10 000 Euro beantragen, wenn sie Ideen haben, wie man Flüchtlinge in die Gesellschaft integriert. Wichtig ist, dass „die geflüchteten Menschen selbst als Ideengeber und Mitgestalter der Projekte stehen“, heißt es in der Ausschreibung. Die Flüchtlinge sollen durch die Initiativen die Möglichkeit haben, eigenverantwortlich mitzuwirken. Für Projekte mit...

  • Mitte
  • 30.03.17
  • 227× gelesen
Wirtschaft
Püppchen wechsel dich: Judith Siller zeigt den bösen Wolf, der erst dann zum Vorschein kommt, wenn man Rotkäppchen auf den Kopf stellt. | Foto: Thomas Schubert
7 Bilder

Glücklich ohne Gewinn: Weltladen „A Janela“ sucht ehrenamtliche Mitarbeiter

Wilmersdorf. Mitleid zieht nicht: Was Judith Sillers Team im Weltladen verkauft, muss Kunden begeistern. Taschen aus Indien. Puppen von den Philippinen. Trockenfrüchte aus Usbekistan – das soll gefallen, losgelöst vom guten Zweck und Streben nach Gewinn. Gerade deshalb sucht man Verkäufer mit Herz. Nirgends sind sich Rotkäppchen und der Wolf so vertraut wie auf den Philippinen. Judith Siller fischt ein doppeltes Püppchen aus dem Regal, lässt es auf ihren Fingern zappeln. Plötzlich stülpt sie...

  • Wilmersdorf
  • 08.03.17
  • 904× gelesen
Soziales

Bewerben um Bürgermedaillen

Charlottenburg-Wilmersdorf. Wer hat sich mit ehrenamtlichem Einsatz in besonderem Maße verdient gemacht? Diese Frage stellt das Bezirksamt im Hinblick auf die Verleihung der diesjährigen Bürgermedaillen am 19. Oktober. Begründete Vorschläge kann man ab sofort bis 26. Mai schriftlich einreichen, woraufhin sie der Bürgermeister mit einer Jury prüft. Seinen Vorschlag richtet man per Post an das Büro des Bezirksbürgermeisters, Otto-Suhr-Allee 100, 10585 Berlin. tsc

  • Charlottenburg
  • 06.03.17
  • 38× gelesen
Soziales
Die "Grauen Zellen" schneidern mit Schülern auch schon mal Kostüme. | Foto: Wrobel
2 Bilder

Mit Geduld und Herzlichkeit: Die "Grauen Zellen" geben Schülern Lernhilfe

Lichtenberg. Gerade Kinder mit Lernschwächen brauchen in der Schule und in ihrem Alltag Unterstützung. Die finden sie bei den Ehrenamtlichen der Initiative "Graue Zellen". "Ich habe früher in der Gastronomie gearbeitet, der Umgang mit Menschen hat mir schon immer Spaß gemacht", sagt Bernhard Koch. Der Vater von fünf Söhnen engagiert sich seit vielen Jahren bei den "Grauen Zellen". Mathe, Physik und Chemie sind seine Steckenpferde: "Ich bringe eine gute Allgemeinbildung mit." So wie Regina Palm....

  • Malchow
  • 20.02.17
  • 716× gelesen
Soziales
Protest-Fahrradtour der GEFA am 5. Dezember, dem Tag des Ehrenamts. | Foto: Christian Vagt

Freiwillige Arbeit abschaffen? Neue Gewerkschaft fordert mehr staatliches Handeln

Berlin. Die Gewerkschaft für Ehrenamt und Freiwillige Arbeit (GEFA) setzt sich kritisch mit bürgerschaftlichem Engagement auseinander. Der Sozialstaat soll wieder mehr Verantwortung übernehmen. Was ist die GEFA? Das Bündnis von ehrenamtlich Tätigen und freiwillig Engagierten mit Sitz in Berlin vertritt deren politische, soziale und kulturelle Interessen. Gegründet hat sich die Gewerkschaft vor dem Hintergrund des „Sommers der Migration“. Seit dieser Zeit engagieren sich zahlreiche Helfer für...

  • Friedenau
  • 01.02.17
  • 658× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.