Erik ist Kinderjournalist und kommt vom Nordpol. Mit dem Blick eines Stadt-Neulings entdeckt er für den Berliner Nachwuchs spannende Dinge, Orte und Leute. Und ein bisschen erklärt er auch die Welt.

Erik der Eisbär

Beiträge zum Thema Erik der Eisbär

Sport
Auch die jüngsten Sportler können verschiedene Sportarten ausprobieren.  | Foto: LSB/Jürgen Engler
4 Bilder

12. Familiensportfest im Olympiapark
Sportwochenende für die ganze Familie

Das Wochenende 25. und 26. Juni 2022 steht ganz im Zeichen des Breitensports. Im Olympiapark steigt das Familiensportfest. Hier präsentieren sich Sportvereine und Sportverbände mit ihren Angeboten. Die Veranstaltung wird vom Landessportbund Berlin organisiert und findet in diesem Jahr zum zwölften Mal statt. Zur gleichen Zeit wird das Olympiastadion zur Leichtathletik-Arena. Das 12. Familiensportfest im Olympiapark findet in diesem Jahr inmitten der „Finals – Berlin 2022“ statt. An beiden Tagen...

  • Westend
  • 17.06.22
  • 192× gelesen
Kultur
The Razzzones – Beatbox live in Concert. | Foto: Sabine Kolz
2 Bilder

Für Kinder und für Erwachsene
Beatboxkonzert im Doppelpack mit Razzz

Razzz gibt gleich ein Doppelkonzert am Sonnabend, 18. Juni, auf der Freilichtbühne an der Zitadelle Spandau: eins für Kinder und eins für Erwachsene. Um 16.30 Uhr heißt es "Die Razzzelbande auf Aiuk Aiukuck" (für Kinder ab 5 Jahre): Sharkie, Conny, Mitch und Ahja, die vier von der Razzzelbande, landen auf dem Planeten Aiuk Aiukuck, einer Deponie für ausrangierte Roboter. Die vier sind auf der Suche nach dem Goldenen Ton, doch es gibt nur noch ein einziges Lied auf Aiuk Aikuck! Die neue,...

  • Spandau
  • 17.06.22
  • 151× gelesen
BildungAnzeige
"LOL 100 – Das Leben der Forumsleiter*innen in 100 Objekten" ist eine Performance im Humboldt Forum, zu sehen am 1. und 2. Juli 2022. Die Hauptrollen übernehmen 30 Schüler des Thomas-Mann Gymnasiums aus dem Märkischen Viertel. | Foto: David von Becker, © Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss
4 Bilder

Geschichten über das Leben
Performance von Schülern über die Leiter des Humboldt Forums

Inspiriert von Alexander von Humboldts fünfjähriger Amerika-Expedition begeben sich 30 Schüler*innen aus dem Märkischen Viertel auf eine fünfjährige Forschungsreise durch das Humboldt Forum. Sie gehen ganz im Sinne der Humboldt Brüder vor: systematisch, mutig, kreativ und voller Freude am Entdecken. Mit wechselnden internationalen Künstler*innen untersuchen sie jeden Zentimeter des Humboldt Forums: Die musealen Sammlungen, das Gebäude, die Geschichte(n) des Ortes, die ethischen Fragen, die...

  • Mitte
  • 17.06.22
  • 515× gelesen
Soziales
Erschöpft aber glücklich kamen die Feuerwehrleute nach 11 Tagen in Berlin an. Hier kurz kurz vor dem Brandenburger Tor.  | Foto: Christian Hahn
9 Bilder

Wohltätig in voller Montur
Feuerwehrleute sammeln Spenden für krebskranke Kinder

Nach der Ankunft auf dem Pariser Platz lagen sich die Feuerwehrfrauen und -männer erschöpft in den Armen. Hinter ihnen lag ein extrem harter und außergewöhnlicher Einsatz für die gute Sache, der alle an die Grenzen der Belastbarkeit führte. 16 Feuerwehrleute aus Deutschland, den Niederlanden und Belgien waren am 1. Juni in Amsterdam aufgebrochen, um eine Strecke von insgesamt 1350 Kilometern mit dem Zielpunkt Berlin zu bewältigen. 700 Kilometer fuhren sie auf dem Fahrrad, noch mal 650 Kilometer...

  • Mitte
  • 16.06.22
  • 720× gelesen
Bildung
Klasse 6A der Grundschule im Eliashof gewann den Titel „Beste Klasse Deutschlands“. | Foto:  KIKA/ Steffen Becker
3 Bilder

Die beste Klasse Deutschlands
Schüler aus dem Eliashof gewinnen Kika-Finale

Prenzlauer Berg: Die Klasse 6A der Grundschule im Eliashof in der Senefelderstraße 5 hat die Frühjahrsstaffel der Sendereihe „Die beste Klasse Deutschlands“ des Fernsehsenders Kika gewonnen. Der Jubel bei den Schülern der 6A kannte keine Grenzen, als die Antwort auf die alles entscheidende letzte Quizfrage eingeloggt und das Ergebnis verkündet wurde. Mit einem knappen Vorsprung von nur vier Punkten hatten die Schüler der Grundschule im Eliashof am Ende die Nase vorn. Unter großem Jubel...

  • Prenzlauer Berg
  • 16.06.22
  • 1.584× gelesen
Sport
Leo (11) spintet durchs Ziel, angefeuert von Sportstadtrat Frank Bewig (CDU).   | Foto:  Bezirksamt Spandau
2 Bilder

Grundschüler laufen bis zur Lichtschranke
"Speedy Spandales" als Antwort auf die Corona-Krise

Die Bewegungsfähigkeit und Fitness vieler Schüler hat in der Corona-Krise sehr gelitten. Um Abhilfe zu schaffen, entwickelte die Leichtathletikabteilung des TSV Spandau 1860 das niederschwellige Sportangebot "Speedy Spandales". In Anklang an "Speedy Gonzales", der schnellsten Maus von Mexiko, deutet der Name auf Tempo made in Spandau hin. Das Prinzip ist einfach. Die Teilnehmer müssen eine Strecke von 30 Metern zurücklegen, ihre Zeit wird durch eine mobile Lichtschranke gemessen. Die eher...

  • Spandau
  • 16.06.22
  • 337× gelesen
Soziales

Spielplatz ist wiedereröffnet

Britz. Er trägt jetzt den Namen Schlangenspielplatz: Die in die Jahre gekommene Fläche an der Ecke Buschkrugallee und Havermannstraße wurde aufgepeppt und hat kürzlich wiedereröffnet. Kinder zwischen zwei und zwölf Jahren können nun auf einem Asphaltweg mit Laufrädern, Bobby-Cars, Rollern und kleinen Fahrrädern umherkurven. Der Rundparcours gibt dem neuen Spielplatz auch sein Thema vor: Wie eine große Schlange windet er sich zwischen den Spielgeräten. Außerdem im Angebot sind eine Seilbahn,...

  • Britz
  • 16.06.22
  • 169× gelesen
Kultur

Ferienspaß in Ostseenähe

Spandau. Der evangelische Kirchenkreis Spandau veranstaltet vom 8. bis 17. August eine Ferienfahrt für Kinder zwischen sieben und elf Jahren. Das Ziel ist der Ferienhof Poggendiek in Boldenshagen in Mecklenburg-Vorpommern. Geschlafen wird im Heu. Ausflüge stehen auf dem Programm, zum Beispiel an die nahe Ostsee. Die Reisekosten betragen 320 Euro. Ermäßigungen und Ratenzahlungen sind möglich. Es gibt 30 Plätze. Anmeldung und weitere Informationen bei Diakonin Renata Fandré, Telefon:...

  • Bezirk Spandau
  • 15.06.22
  • 106× gelesen
Sport
Die D-Junioren-Kicker vom SV Rödinghausen belegten einen großartigen zweiten Platz. | Foto: EDEKA Zentrale
2 Bilder

Tolle Spiele und Familienfest
1. FC Frankfurt (Oder) gewinnt den EDEKA Master Cup

Der 1. FC Frankfurt (Oder) gewinnt den EDEKA Master Cup – und ist damit Sieger eines der größten D-Junioren-Fußballturniere Deutschlands. Am 11. Juni traten die verbliebenen 20 D-Junioren-Mannschaften (U12/U13) in der Finalrunde in Berlin gegeneinander an. Zuvor hatten seit Herbst 2021 insgesamt 272 Mannschaften aus dem Vertriebsgebiet der EDEKA Minden-Hannover an dem Turnier teilgenommen. Durch mehrere K.O.-Runden in den Regionen Berlin/Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Niedersachsen, Bremen und...

  • Zehlendorf
  • 14.06.22
  • 550× gelesen
Kultur

Konzert auf dem Schulhof

Zehlendorf. Am Mittwoch, 29. Juni, steigt auf dem Schulhof der Peter-Lenné-Schule ein Konzert. Um 10 Uhr wird der Schulhof des Oberstufenzentrums für Natur und Umwelt im Hartmannsweilerweg 29 für knapp zwei Stunden zur Konzertbühne für die Voice Aid Association. Eine der größten Charityorganisationen weltweit hat sich „Bildung für jeden – für mehr Nachhaltigkeit und den Schutz des Planeten“ auf die Fahnen geschrieben. Erstmalig bietet die Organisation ausgewählten Schulen ein kostenfreies...

  • Zehlendorf
  • 12.06.22
  • 73× gelesen
Kultur

Sommerfest in der Bibliothek

Kreuzberg. Die Mittelpunktbibliothek am Kottbusser Tor feiert den Sommeranfang. Wer Lust und Laune hat, kommt am 18. Juni vorbei. Das Café ist wieder geöffnet und in der Gaming Zone kann gezockt werden. Im Garten ist ein Büchertrödel aufgebaut, und um 15 Uhr öffnet sich der Vorhang für "Rotkäppchen". Das Puppentheaterspiel ist für Kinder ab drei Jahren geeignet. Das Sommerfest beginnt um 11 Uhr an der Adalbertstraße 2 und endet um 16 Uhr. uk

  • Kreuzberg
  • 11.06.22
  • 26× gelesen
Kultur

Werkstätten und Jugendkunstpreis

Mitte. Die Jugendkunstschule MiK lädt Schüler vom 27. Juni bis zum 1. Juli in ihre künstlerischen Werkstätten ein. Auf dem Programm stehen digitale Malerei, elektronische Musik oder kreatives Schreiben. Die Schüler werden in dieser Zeit vom Pflichtunterricht befreit. Anmeldefrist ist der 23. Juni. Mehr Infos gibt es hier: mik.berlin/2022/05/25/kuenstlerische-werkstaetten-fuer-schuelerinnen-und-schueler-in-berlin-mitte-27-06-01-07-22/. Außerdem lobt die Jugendkunstschule auch in diesem Jahr...

  • Bezirk Mitte
  • 11.06.22
  • 47× gelesen
Kultur
Das Kinderopernhaus Marzahn-Hellersdorf hat aufgrund der Corona-Pandemie zwei Jahre pausiert. Nun führen die 9-13 Jahre alten Darsteller erstmals wieder ein Musiktheaterstück auf. | Foto:  Angela Kröll

Das Kinderopernhaus ist zurück
Grundschüler treten nach pandemiebedingter Pause mit dem Musiktheaterstück "Das Geheimnis des Meeres" auf

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause tritt das Kinderopernhaus Marzahn-Hellersdorf wieder auf. Im Kulturforum Hellersdorf wird die zweite Musiktheaterproduktion „Das Geheimnis des Meeres“ präsentiert. In Kooperation mit den Fachbereichen Musikschule und Kultur/Jugendkunstschule wurde monatelang geprobt. Die Kinder im Alter zwischen 9 und 13 Jahren haben das Stück gemeinsam mit dem künstlerisch-pädagogischen Team des Kinderopernhauses entwickelt. „Um das Geheimnis des Meeres zu ergründen,...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 11.06.22
  • 202× gelesen
Sport
Das Team von „Spirit Stars“, gewann Platz zwei beim Wettbewerb 
„It’s Showtime“. | Foto:  Karower Dachse
2 Bilder

Edelmetall für zwei Tanzgruppen
Tänzerinnen der Dachse waren erfolgreich

Zwei Tanzgruppen des Breitensportsvereins Karower Dachse konnten kürzlich beim Wettbewerb „It’s Showtime“ der Berliner Turnerjugend mit Erfolg zeigen, was sie drauf haben. Für die Mädchen unter Leitung von Trainerin Emilie-Ellen König war diese Wettbewerbsteilnahme ein Erlebnis, das sie nicht so schnell nicht vergessen werden. „Wir haben gezeigt, dass wir als Breitensportverein auch Wettkampfleistungen bringen können. Alle haben bewiesen, dass sie gut sind. Ich bin sehr stolz auf meine...

  • Karow
  • 10.06.22
  • 200× gelesen
Umwelt

Green Days am Potsdamer Platz

Tiergarten. Am Potsdamer Platz finden vom 24. bis 26. Juni die ersten Green Days statt. An drei Tagen dreht sich alles ums Thema Blumen und Pflanzen. Händler, Künstler, Musiker und Gastronomen verwandeln das Quartier in ein buntes Straßenfestival. Ob Blumen, Pflanzen, Dekoration für den eigenen Balkon und Garten, Kunstvolles, Musikalisches oder Kulinarisches – bei den Green Days ist für jeden Geschmack etwas dabei. Wer will, kann seinen grünen Daumen in Workshops testen und Wissenswertes über...

  • Tiergarten
  • 10.06.22
  • 229× gelesen
WirtschaftAnzeige
Am „EDEKA Grand Schlemm“ können sich die Tennis-Fans mit selbstgemachten Smoothies und Wraps, frischem Orangensaft und weiteren ausgewogenen Snacks für das nächste Match stärken. | Foto: EDEKA Zentrale
2 Bilder

Aufschlag zum Grand Schlemm
EDEKA: offizieller Ernährungspartner der bett1open

Köstlich sportlich: EDEKA ist offizieller Ernährungspartner des WTA-Tennisturniers bett1open 2022 und sorgt vor Ort für das leibliche Wohl aller Beteiligten. Ab Sonnabend, 11. Juni 2022, bis zum 19. Juni 2022 treten auf der Anlage des LTTC Rot-Weiß rund 60 Top-Spielerinnen an. „Ernährung und Sport gehören für uns als EDEKA zusammen”, sagt Mark Rosenkranz, Vorstandssprecher der EDEKA Minden-Hannover. „Wir freuen uns sehr, dieses hochklassige Damentennis-Turnier als Ernährungspartner zu...

  • Zehlendorf
  • 10.06.22
  • 215× gelesen
Kultur

Jede Menge Lesestoff
Kinder- und Jugendbuchfestival im FEZ vom 16. bis 19. Juni 2022

Nach zweijähriger Corona-Pause kann das Kinder- und Jugendbuchfestival „BUCHBERLINkids“ nun wieder mit Publikum stattfinden. Vom 16. bis 19 Juni dreht sich im FEZ in der Wuhlheide alles um das Medium Buch. Viele Autoren werden zu Gast sein und fast 50 Lesungen anbieten. Daneben gibt es ein Workshopangebot. Zu den Highlights gehören den Veranstaltern zufolge unter anderem die Lesungen der Schirmherren Anna Böhm, Lena Hach, Tobias Goldfarb und von Boris Pfeiffer, dem Autor von „Die drei ???...

  • Oberschöneweide
  • 10.06.22
  • 168× gelesen
Bildung

Schule am Pappelhof feiert 25. Jubiläum

Marzahn. Die Schule am Pappelhof, Ketschendorfer Weg 21, besteht seit 25 Jahren. Das Jubiläum wird am Freitag, 17. Juni, von 10 bis 12 Uhr in der Open-Air-Arena in den Gärten der Welt gefeiert. Bei einem Konzert wird auch der unter der Leitung von Künstlerin Suli Puschban entstandene neue Schulsong vorgestellt. Die Schule am Pappelhof ist eine Schule mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt „Geistige Entwicklung“. Aktuell werden rund 140 Schüler im Alter von sechs bis 18 Jahren in 17...

  • Marzahn
  • 10.06.22
  • 86× gelesen
Kultur

Juxirkus mit neuem Programm

Schöneberg. Nach langer Corona-Pause präsentiert der Juxirkus sein neues Programm. Es heißt „Ein Sommerfest“. Premiere ist am Sonnabend, 18. Juni, um 17.30 Uhr. Der Juxirkus ist Berlins ältester Kinder- und Jugendzirkus. Seit fast 35 Jahren trainieren und präsentieren die kleinen und größeren Artisten in dem rotgrünen Zelt an der Ecke Hohenstaufen- und Martin-Luther-Straße. Weitere Vorstellungen vor den Sommerferien sind am 24. und 25. Juni sowie am 2. Juli. Karten kosten für Erwachsene fünf,...

  • Schöneberg
  • 09.06.22
  • 94× gelesen
Bildung
Der Flyer für "Echt Fair". | Foto: Bezirksamt Reinickendorf

Interaktiv gegen Gewalt
Mitmachausstellung für Jugendliche

"Echt Fair", die interaktive Ausstellung zur Gewaltprävention, wird vom 13. Juni bis 1. Juli im Centre Talma, Hermsdorfer Straße 18, gezeigt. Sie richtet sich an Kinder und Jugendliche ab der fünften Klasse. An verschiedenen Stationen geht es um Themen wie "Gewaltig", "Strittig", "Ich und Du" oder "Hilfe und Recht". An den Stationen gibt es Mitmachmöglichkeiten, bei denen die Schüler verschiedene Situationen nachspielen können. Außerdem werden Hilfsangebote für Betroffene von Gewalt aufgezeigt....

  • Wittenau
  • 09.06.22
  • 214× gelesen
Kultur
Auch die Band „Chops on Fire“ des gastgebenden Goethe-Gymnasiums ist am 19. Juni dabei. | Foto: privat

Fordern und fördern
Jubiläumskonzert anlässlich 10 Jahre "Stiftung Markstein"

Der zehnte Geburtstag der „Stiftung Markstein“ wird am 19. Juni mit einem Konzert im Goethe-Gymnasium gefeiert. Instrumente und Musikunterricht für Kinder und Jugendliche bezuschussen, wenn das elterliche Einkommen keine teuren Hobbys erlaubt – das ist das Ziel der Stiftung, das sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche dabei unterstützt, kostenpflichtige Angebote der Schule wahrzunehmen. Dazu gehören beispielsweise Nachhilfe und Musikunterricht. Auch das Leasing von Instrumenten kann...

  • Wilmersdorf
  • 08.06.22
  • 180× gelesen
Sport

Fußballfreunde, aufgepasst
Finaltag des EDEKA Master Cups am 11. Juni 2022

Das große Finale des EDEKA Master Cups – einem der größten D-Junioren-Turniere Deutschlands – rückt immer näher. Alle 272 Mannschaften aus dem gesamten Vertriebsgebiet der EDEKA Minden-Hannover, die an diesem Turnier teilgenommen haben, sind zum großen Finaltag am 11. Juni 2022 auf die Sportanlage des F.C. Hertha 03 Zehlendorf eingeladen. Dazu zählen vor allem die 20 Mannschaften, die sich im Rahmen der K.O.-Runden für das Finale qualifiziert haben, aber auch die bereits ausgeschiedenen Teams,...

  • Zehlendorf
  • 08.06.22
  • 863× gelesen
WirtschaftAnzeige
Schon von Weitem weisen eine Mühle und Deutschlands dritthöchster Rutschenturm den Weg zum Holland-Park. | Foto: Gartencenter aus Holland GmbH
2 Bilder

Gartencenter aus Holland GmbH
Der Holland-Park wächst weiter!

Wer schon immer mal einen Ausflug in unser Nachbarland machen wollte, kann sich ein paar Stunden Anreise sparen. Denn das Original hat direkt vor den Toren Berlins Konkurrenz bekommen: den Holland-Park. Anfang April öffnete der Erlebnispark seine Pforten. Nun kommen weitere Bereiche hinzu. Schon von Weitem weisen eine Mühle und Deutschlands dritthöchster Rutschenturm den Weg zum Holland-Park. Vor Ort sticht eine hübsche Fassade aus Grachtenhäusern ins Auge, ein übergroßer Klompen dient als...

  • Panketal
  • 08.06.22
  • 1.786× gelesen
  • 1
Kultur

Jugend, Kunst und Brücken

Kreuzberg. Die "Jugendkunstschule FRI-X-Berg" lädt ab 15. Juni zu einer neuen Ausstellung. Gezeigt werden die Resultate der künstlerische Werkstätten 2022. Eine Woche lang arbeiten Schüler der 6. und 7. Klassen unter der Anleitung in zwölf Werkstätten an Comics, Street Art, Keramiken, Siebdruck, Fotografie und Film. Unter dem Motto "Brücken Beats Berlin" sollten sich die Nachwuchs-Künstler Gedanken darüber machen, wie Brücken und andere Verbindungen zwischen Friedrichshain und Kreuzberg den...

  • Kreuzberg
  • 07.06.22
  • 70× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.