Erik ist Kinderjournalist und kommt vom Nordpol. Mit dem Blick eines Stadt-Neulings entdeckt er für den Berliner Nachwuchs spannende Dinge, Orte und Leute. Und ein bisschen erklärt er auch die Welt.

Erik der Eisbär

Beiträge zum Thema Erik der Eisbär

Bildung

Bücherclub für Kids hat geöffnet

Friedrichshain. Die Stadtbibliothek "Pablo Neruda" hat mit dem "Pias Mini-Club" ein neues Angebot. Der Bücherclub ist für Ein- bis Dreijährige und ihre Eltern gedacht. Bibliothekarin Pia taucht mit den Kindern ein in die Welt der Entdeckungs-, Sound- und Fühlbücher. So können die Kids ihre Sinne erkunden und schärfen. Dazu gibt es gemeinsame Fingerspiele, Kniereiter, Anregungen für die Sprachentwicklung und Lesetipps für Groß und Klein. Der Bücherclub ist bis 18. Juni immer sonnabends von 10.30...

  • Friedrichshain
  • 05.05.22
  • 107× gelesen
Kultur

„Viva Victoria“ im Kaskelkiez

Rummelsburg. Die SozDia Stiftung Berlin veranstaltet am 14. Mai das traditionsreiche Stadtteilfest „Viva Victoria“ im Kaskelkiez. Ab 14 Uhr erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm entlang der Pfarr- und der Kaskelstraße. Im Kiez ansässige Einrichtungen und Betriebe stellen sich und ihre Arbeit an Ständen vor. Zudem gibt es über 50 Flohmarkt- und Streetfoodstände, Streetart, Spaß mit Kinderclown Popolino und als Highlight das Schwimmentenrennen mit bis zu 750 Quietscheentchen....

  • Rummelsburg
  • 05.05.22
  • 284× gelesen
  • 1
Kultur
Am 7. und 8. Mai öffnet das Straßenfest auf der Preußenallee. | Foto: Family & Friends e. V.
4 Bilder

Fest auf der Preußenallee
Frühlingszauber in Westend

Lust auf eines der schönsten Stadtteilfeste der Stadt? Das Frühlingsfest in der Preußenallee in am 7. und 8. Mai 2022 gehört inzwischen zu den Mailights der Stadt. Passend zum Muttertag tritt an beiden Tagen der Chor „Die Kinder“ auf. Der Chor „Die Kinder“ (Sa, ab 17 Uhr, So 14 Uhr) ist quasi der Extrakt dessen, was in der Hasenschule für Kinder mit Lese-Rechtschreibschwäche (LRS) oder Dyskalkulie erreicht werden soll, nämlich Selbstvertrauen, Lebensfreude und neuer Mut. Dabei muss ein Kind...

  • Westend
  • 03.05.22
  • 2.135× gelesen
Bildung

Basar für Kinder- und Babysachen

Staaken. Die Kneipp-Kita-Spandau am Brunsbütteler Damm 409 veranstaltet am Sonnabend, 14. Mai, 14 bis 17 Uhr einen Basar für Kinder- und Babysachen. Die Standmiete für Verkäufer beträgt zehn Euro. Anmeldung per E-Mail an Kneipp-Kinderbasar@hotmail.com oder unter Telefon 0177/502 18 22. Die Einnahmen aus der Standmiete sowie beim Kuchenstand kommen vollständig der Kita zugute. tf

  • Staaken
  • 03.05.22
  • 38× gelesen
Kultur

Kulturförderung für Projekte mit Kindern und Jugendlichen

Reinickendorf. Noch bis zum 15. Mai können sich Kulturschaffende um finanzielle Förderung für ein Projekt bewerben, das mit Kindern und Jugendlichen realisiert werden soll. Voraussetzung ist zudem eine Kooperation mit einer Bildungs- oder Jugendeinrichtung (Schule, Kita, Freizeitstätte). Gefördert werden künstlerische Aktivitäten aus den Bereichen Bildende Kunst, Musik, Theater, Tanz, Literatur, Medien sowie spartenübergreifende Projekte. Ein Projekt kann mit maximal 5000 Euro unterstützt...

  • Reinickendorf
  • 02.05.22
  • 57× gelesen
Kultur

Trödel und Mitmachkonzert

Tempelhof. Kinder- und Babysachen, Spielzeug und Hausrat sind beim Trödelmarkt in der ufa-Fabrik, Viktoriastraße 13, zu haben. Er findet Sonntag, 8. Mai, von 11 bis 14 Uhr statt. Familien mit Kindern ab zwei Jahren haben zudem die Gelegenheit, um 11.30 Uhr ein Mitmachkonzert mit Ulrich Stern im Nachbarschaftszentrum der ufa-Fabrik zu besuchen. Karten dafür gibt es eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn für 3,50 Euro. Anmeldung und Informationen unter der Telefonnummer 75 50 31 22 oder...

  • Tempelhof
  • 02.05.22
  • 89× gelesen
Kultur
„Gestern.Heute.Morgen.“ heißt das neue Liederbuch, das der Leiter der Musikschule „Musikseeräuber“, Fabian Fiedler herausgibt. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Mit einem Fernrohr durch die Zeit blicken
Musikschule "Musikseeräuber" veröffentlicht neues Liederbuch

Fabian Fiedler, Initiator und Leiter der Pankower Musikschule „Musikseeräuber“, hat ein neues Liederbuch veröffentlicht. Dessen Titel: „Gestern.Heute.Morgen.“ Seit vielen Jahren segelt der Musikseeräuber-Käpt’n nun schon auf dem Meer der Musik hin und her. Gemeinsam mit ihm begeben sich „Matrose“ Fabian Fiedler und seine Zuhörer nun auf eine emotionale Reise zwischen Familie und Freundschaft, Suchen und Finden, alt werden und jung sein. Im Mittelpunkt des neuen Liederbuches steht ein Fernrohr,...

  • Pankow
  • 01.05.22
  • 493× gelesen
Umwelt

Online-Rundgang durchs Tierheim

Falkenberg. Das Tierheim Berlin am Hausvaterweg 39 kann jetzt online erkundet werden. Möglich wird das mit Hilfe einer aufwendig produzierten virtuellen 360-Grad-Videotour. Der audiovisuelle Rundgang führt in alle Bereiche des 16 Hektar großen Tierheimgeländes und ermöglicht Einblicke in den Alltag des größten Tierheims Europas – inklusive Geräuschkulisse der Tierheimbewohner. Die virtuelle Tour ist online unter www.tierschutz-berlin.de/tierheim/gelaende zu erleben. BW

  • Falkenberg
  • 01.05.22
  • 122× gelesen
Sport
Beim Köpenicker Sportverein Ajax gibt es eine große Mädchen-Abteilung. | Foto:  KSV Ajax

Tischtennis für Mädchen

Oberschöneweide. Der KSV Ajax-Neptun Berlin 1879 bietet ab sofort immer montags von 16 bis 18 Uhr Tischtennis-Schnupperkurse für Mädchen der Jahrgänge 2009, 2010, 2011 an. Die Kurse finden in der Sporthalle Keplerstraße 7 statt. Wer teilnehmen möchte, kann einfach mit Sportsachen vorbeikommen. Für Fragen, Anmeldungen und Informationen steht Jugendwartin Beate Helm per E-Mail an helm.beate@gmx.de zur Verfügung. Infos auch auf www.ksv-ajax-tt.de. PH

  • Oberschöneweide
  • 30.04.22
  • 264× gelesen
Kultur
Philipp Dienstag, alias Philipp Katzenberger, singt mit Gitarrenbegleitung die Lieder, die Frank Holweger schreibt, textet und produziert. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Bereits hundert Songs gemeinsam produziert
Im Blauohr-Label entstehen „Bunte Lieder“ für Kinder

Sie sind eines der produktivsten Kinderlieder-Komponisten- und -Interpreten-Duos der Stadt: Frank Holweger und Philipp Dienstag. Ende Mai kommt ihre neue CD „Bunte Lieder. Durch die Nacht“ heraus. Das ist dann schon ihr achtes Album. Und die Ideen für weitere Kompositionen und Texte schwirren Frank Holweger bereits durch den Kopf. Fußballbegeisterte kennen den Pankower als 1.Vorsitzenden des Fußballvereins Borussia Pankow, der eine große Jugendabteilung hat. Aber im Hauptberuf ist er Inhaber...

  • Pankow
  • 30.04.22
  • 280× gelesen
Bildung

Musikkurse für die Kleinsten

Charlottenburg-Wilmersdorf. Die Musikschule City West hat noch Plätze in Kinderkursen frei. Dazu gehören Baby-Kurse, Eltern-Kind-Kurse, musikalische Früherziehung, Musiktheater, kreativer Kindertanz und Trommelkurse. Sämtliche Angebote starten nach den Sommerferien im August. Anmeldung bis 8. Mai auf www.ms-cw.de. uk

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 28.04.22
  • 41× gelesen
Bauen
Das markante Diesterweg-Gymnasium im knalligen Orange entstand von 1974 bis 1976 als Oberstufenschulzentrum Wedding. | Foto: Kiefert

Treffpunkt statt Tristesse
Verein Caiju belebt Ex-Diesterweg-Gymnasium

Seit elf Jahren steht das Diesterweg-Gymnasium leer. Nun zieht der Verein Caiju auf das Areal. Mitte März war die Schlüsselübergabe. Bis Ende 2023 kann der geplante Treffpunkt für Jugendliche bleiben. Auf das verwaiste Gelände des Diesterweg-Gymnasiums an der Putbusser Straße kehrt Betriebsamkeit zurück. Der soziale Verein Caiju zieht auf den Sportplatz und will dort einen Treffpunkt für Jugendliche im Alter von 13 bis 20 Jahren eröffnen. Laut Vereinsgeschäftsführer Per Taasdahl, der das...

  • Gesundbrunnen
  • 27.04.22
  • 531× gelesen
Soziales
Am Freitag und Sonnabend steigt auf dem Parkplatz vor Zweirad Stadler ein Kinderfest für den guten Zweck. | Foto: Susanne Güttler, Fotolia

Feiern für den guten Zweck
Kinderfest bei Zweirad Stadler

Auf dem Parkplatz von Zweirad Stadler in der Königin-Elisabeth-Straße 9-23 findet am Freitag, 29., und Sonnabend, 30. April, ein Kinderfest statt. Organisiert wird das Fest von der dare Stiftung, die Josef Zimmerer, Niederlassungsleiter von Zweirad-Center Stadler, maßgeblich verantwortet. Zimmerer erinnert sich noch genau an die Entstehung der Stiftung: Ein Kunde kam auffällig oft vorbei, um ein Fahrrad zu kaufen. „Irgendwann habe ich ihn gefragt, was er denn damit macht. Er hat mir gesagt, er...

  • Charlottenburg
  • 27.04.22
  • 668× gelesen
Sport

Fußballturnier an der Brahestraße

Charlottenburg. Der CFC Hertha 06 veranstaltet am Sonnabend, 30. April, ein Kleinfeld-Fußballturnier auf dem Sportplatz an der Brahestraße 6. Das Turnier ist für die F-, E- und D-Jugend, das sind die Acht- bis 13-Jährigen. Die F-Jugend startet um 9 Uhr, die E-Jugend um 13 Uhr und die D-Jugend um 16.30 Uhr. Die Kinder und jugendlichen freuen sich über viele Zuschauer aus der Nachbarschaft. my

  • Charlottenburg
  • 26.04.22
  • 45× gelesen
Sport

Junge Fußballer sind willkommen

Buch. Der Fußballabteilung der SG Blau-Weiß Buch sind Spielerinnen und Spieler des Jahrgangs 2010 für die neue Saison 2022/23 willkommen. Das Fußballtraining findet mittwochs und freitags von 16.30 bis 18 Uhr auf dem Sportplatz an der Ernst-Busch-Straße 25 statt. Interessierte melden sich bitte bei der Jugendleiterin der Fußballabteilung, Sandra Falke, per E-Mail an sandrafalke.sg-bwb@gmx.de. BW

  • Buch
  • 26.04.22
  • 44× gelesen
Bildung
Mit dem Entwurf „Hereinspaziert – Wir vom Hasengrund“ von Petra Maria Kessler Undi soll der Eingangsbereich der HasenGrund-Schule gestaltet werden. | Foto: Bild Bezirksamt Pankow/ Petra Maria Kessler Undi
2 Bilder

Hasen und Kinder an der Fassade
Neue Kunstwerke an Schule und Sporthalle

Die beiden Kunst-am-Bau-Wettbewerbe für die neue Sporthalle des Rosa-Luxemburg-Gymnasiums sowie für die HasenGrund-Schule sind entschieden. Die derzeit neu entstehende Sporthalle des Rosa-Luxemburg-Gymnasiums an der Kissingenstraße und der Eingangsbereich der HasenGrund-Schule in der Charlottenstraße werden im Lauf des Jahres 2022 künstlerisch gestaltet. Entsprechende künstlerische Entwürfe wählte die bezirkliche Auswahlkommission „Kunst am Bau“ kürzlich aus. Im Zusammenhang mit dem Neubau der...

  • Pankow
  • 26.04.22
  • 345× gelesen
Verkehr
Die bezirklichen Verkehrsschulen haben wieder nachmittags geöffnet und laden zum freien Fahren ein.  | Foto:  BASZ

Freies Fahren wieder möglich
Verkehrsschulen auch nachmittags wieder offen

Das Bezirksamt hat eine Lösung gefunden, um die Personalsituation an den Jugendverkehrsschulen (JVS) im Bezirk zu verbessern. Ab Juni können die Angebote und die Öffnungszeiten erweitert werden. Inzwischen haben Gespräche „mit einer größeren Zahl an Bewerbern für die Personalstellen stattgefunden“, heißt es aus dem Bildungsdezernat. Man sei daher zuversichtlich, dass die Öffnungszeiten der JVS ab Juni wieder ausgeweitet werden können. Junge Verkehrsteilnehmer haben dann wieder die Möglichkeit...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 26.04.22
  • 457× gelesen
Bauen

Invalidenpark: Spielplatz fertig

Mitte. Der Spielplatz im Invalidenpark ist aufgehübscht. Offiziell wiedereröffnet wird er am 29. April mit einer Feier ab 14.30 Uhr auf dem Spielplatz zwischen Scharnhorststraße und Schwarzer Weg. Der Platz hat neue Spielhäuser, Fitnessgeräte und mehrere Schaukeln bekommen. Auch den Buddelkasten und die Fläche für die Kleinsten ließ das Bezirksamt erweitern. Kosten: rund 370 000 Euro. Das Geld stammt aus dem Berliner Spielplatzsanierungsprogramm und der Bezirkskasse. uk

  • Mitte
  • 25.04.22
  • 72× gelesen
Leute
"Baumi" nennt Wiebke liebevoll die Blutbuche in ihrem Hof. Jetzt hat die Elfjährige ein Buch über den Baum geschrieben.  | Foto: Ulrike Kiefert
3 Bilder

Mein Freund, der Baum
Wiebke Ziller hat mit elf Jahren ihr erstes Buch geschrieben

Wiebke Ziller ist elf Jahre alt und liebt das Schreiben. Mit Sechs hat sie ihre erste Geschichte aufs Papier gebracht. Jetzt ist ihr erstes Buch erschienen. „Mein Freund, der Baum“ erzählt von der ungewöhnlichen Freundschaft eines Mädchens mit einer Blutbuche. In Wiebkes Hof steht ein knorriger alter Baum. „Baumi“ hat die Elfjährige die rotblättrige Blutbuche genannt. Geschichten sind Wiebke sind schon immer eingefallen. Ihre erste schrieb sie, da war sie erst sechs Jahre alt. Nun ist ihre...

  • Halensee
  • 22.04.22
  • 414× gelesen
Umwelt

Radtour durch den Grunewald

Grunewald. Am Sonntag, 1. Mai, lädt Wolfgang Landsberg-Becher zu einer Fahrradtour durch den nördlichen Grunewald ein. Los geht es um 11 Uhr vom Treffpunkt S-Bahnhof Grunewald, Südostseite. Die Tour führt entlang der Grunewaldseen. Die Teilnehmer erfahren Interessantes zu den Themen Eiszeit, Wald und Moore. Historisch und biologisch interessante Punkte der Tour sind Gleis 17, Sandgrube im Jagen 86, Bars- und Pechsee, Grunewaldturm, Havelufer, Schildhorn und die Sage von Jaxa von Köpenick sowie...

  • Grunewald
  • 20.04.22
  • 59× gelesen
Umwelt

Einmaleins der Bodenkunde

Grunewald. Am Sonnabend, 30. April, dreht sich von 14 bis 16 Uhr im Ökowerk alles um den Boden. Im Naturschutzzentrum an der Teufelsseechaussee 22 erklärt Asja Kuhn, was „Boden“ eigentlich ist: ein mit Wasser, Luft und Lebewesen durchsetztes Umwandlungsprodukt mineralischer und organischer Substanzen. Die Teilnehmer erwartet eine spannende Exkursion in die Welt unter unseren Füßen, bei der auch Bodenproben entnommen werden. Das Einmaleins der Bodenkunde ist auch für Familien mit Kindern gut...

  • Grunewald
  • 18.04.22
  • 66× gelesen
WirtschaftAnzeige
Mit Elementen wie Blüten, Blättern und großen Knospen aus der Welt der Pflanzen lädt dieser kreativ gestaltete Spielplatz zum Klettern, Rutschen und Erkunden ein. | Foto: Pflanzen-Kölle
2 Bilder

Blüten, Blätter, große Knospen
Blütentraum-Outdoor-Spielplatz bei Pflanzen-Kölle in Borgsdorf

Am 9. April fand die Eröffnung des neuen Blütentraum-Outdoor-Spielplatzes von Pflanzen-Kölle in Borgsdorf statt. Dieser ganz besondere Kinderspielplatz direkt vor dem Gartencenter steht Kindern bis 12 Jahren während der Öffnungszeiten des Gartencenters zur Verfügung. Mit Elementen wie Blüten, Blättern und großen Knospen aus der Welt der Pflanzen lädt dieser kreativ gestaltete Spielplatz zum Klettern, Rutschen und Erkunden ein. Auf die Kleinsten warten geschnitzte Käfer, wippende Raupen und...

  • Umland Nord
  • 13.04.22
  • 1.424× gelesen
Ausflugstipps
Der "Brandenburger Ausflugsplaner" ist neu erschienen. | Foto: pro agro e.V.

„Brandenburger Ausflugsplaner“
Entdeckungsreisen durch die ländlichen Regionen 2022

Ostern steht vor der Tür, der Spargel schießt und Tulpen sowie Obstbaumblüten überziehen das Land mit einem freundlichen Schleier aus Pastellfarben. Hinein ins Land – rein in das Vergnügen eines Ausfluges jenseits der städtischen Enge. Passend zum Saisonauftakt für Hofläden, Ausflugsgaststätten und Anbieter regionaler Erlebnisangebote erscheint der „Brandenburger Ausflugsplaner“. Mit Beginn des Monats sind die diesjährigen „Brandenburger Ausflugsplaner“ erschienen. Charakteristisch für das vom...

  • Umland Nord
  • 12.04.22
  • 157× gelesen
Bildung

23. April: Welttag des Buches

Friedrichshain-Kreuzberg. Zum Welttag des Buches am 23. April haben die Kinderbibliothekare an allen Standorten der Stadtbibliothek ein buntes Programm zusammengestellt. Kinder können Workshops besuchen, Lesungen hören, eine Pop-up-Bibliothek anschauen und die Macher hinter den Büchern kennenlernen. In der Stadtbibliothek "Pablo Neruda", Frankfurter Allee 14A, geht es beispielsweise um 12 Uhr los. An diesem Tag ist auch Saisonstart für das bezirkliche Bibo-Bikes. Das mobile Bibliotheksfahrrad...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 12.04.22
  • 64× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.