Erik ist Kinderjournalist und kommt vom Nordpol. Mit dem Blick eines Stadt-Neulings entdeckt er für den Berliner Nachwuchs spannende Dinge, Orte und Leute. Und ein bisschen erklärt er auch die Welt.

Erik der Eisbär

Beiträge zum Thema Erik der Eisbär

Kultur

Domchor sucht Knabenstimmen

Wilmersdorf. Am Tag der offenen Tür am 11. und 12. Juni präsentiert der Staats- und Domchor jeweils um 10.30 Uhr seine Nachwuchsarbeit in kurzen Konzerten. Veranstaltungsort ist der Joseph-Joachim-Konzertsaal der UdK Berlin, Bundesallee 1-12. Jeweils im Anschluss besteht für Kinder ab fünf Jahren die Möglichkeit, sich vorzustellen und vorzusingen. Der Staats- und Domchor Berlin ist ein an der Universität der Künste beheimateter Knabenchor und gilt als die älteste musikalische Einrichtung...

  • Wilmersdorf
  • 04.06.22
  • 104× gelesen
Wirtschaft

Flohmarkt für Kindersachen

Friedrichshain. Auf dem "Kindersachenflohmarkt" am 11. Juni von 11 bis 14 Uhr in Stadtbibliothek "Pablo Neruda", Frankfurter Allee 14 A, können Kleidung, Spielzeug oder Kinderbücher gebraucht gekauft werden. Rund 30 Stände sind im Garten der Bibliothek aufgebaut. uk

  • Friedrichshain
  • 04.06.22
  • 46× gelesen
Umwelt
Die „Energie- und Umweltdetektive“ der Friedensburg-Oberschule Berlin sind immer auf der Suche nach neuen Möglichkeiten zum CO²-Sparen.  | Foto:  „www.energiesparmeister.de“

Energiesparmeister des Jahres
Friedensburg-Oberschule kämpft um Bundessieg

Der Titel „Energiesparmeister 2022“ für das beste Klimaschutzprojekt aus Berlin geht an die Friedensburg-Oberschule. Die Integrierte Sekundarschule in der Goethestraße hat die Fachjury mit ihrem Blick für das große Ganze überzeugt. Die Schüler spüren Stromfresser auf, tauschen sich mit ausländischen Schülern über Nachhaltigkeit aus und bringen erneuerbare Energien aufs Schuldach. Als nächster Meilenstein steht das Verfassen eines Klimavertrags für die gesamte Schule auf dem Programm. Bundesweit...

  • Charlottenburg
  • 03.06.22
  • 383× gelesen
Bildung

Kinderkurse an der Musikschule

Charlottenburg-Wilmersdorf. An der Musikschule City West gibt es für eine Vielzahl von Kursen für Babys, Kita- und Schulkinder noch freie Plätze. Die Kurse starten nach den Sommerferien im August. Anmeldungen sind bis 23. Juni online auf der Homepage der Musikschule unter www.ms-cw.de möglich. Unter anderem sind noch Anmeldungen für den Trommelkurs möglich und für den Baby-Eltern-Kurs. In der Regel finden die Kurse in der Platanenallee 16 in Westend statt. Ein Trommelkurs wird am Berkaer Platz...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 03.06.22
  • 70× gelesen
Kultur

Konzert der Knirpse

Schöneberg. Die Mini-Band von „Wir Kinder vom Kleistpark“ der Leo Kestenberg Musikschule veranstaltet zwei einstündige Konzerte. Präsentiert werden internationale Lieder und Tänze für Leute ab drei Jahren. Am 12. Juni sind die Kleinen um 12 Uhr zu Gast im Natur-Park Südgelände, Prellerweg 47. Am 26. Juni treten die Kinder um 12 Uhr im Festzelt in der Grunewaldstraße 6-7 auf. Der Eintritt ist frei. sus

  • Schöneberg
  • 03.06.22
  • 77× gelesen
Kultur

Literatur im Garten
Lesefest für die ganze Familie

Alle Bücherfreunde sind Sonnabend, 11. Juni, von 15 bis 17 Uhr zum zweiten Tempelhofer Lesefest eingeladen. Ort des Geschehens ist der Pfarrgarten der Glaubenskirche, Friedrich-Franz-Straße 7-10. In der Literatur-Lounge folgt auf eine kurze Lesung ein Gespräch mit der Schriftstellerin Esther Andradi und dem Dramatiker und Krimiautor Albert Frank. Außerdem auf dem Programm steht ein BiblioTalk, bei dem Lesefans über die Bücherhighlights des Sommers diskutieren. Für kleine und größere Kinder gibt...

  • Tempelhof
  • 03.06.22
  • 111× gelesen
Kultur

Kreuzberger Kiez in Bildern

Kreuzberg. Der Fotowettbewerb "Unser Kreuzberger Kiez 61" läuft noch bis zum 15. Juli. Gesucht werden Impressionen aus dem Kiez: bunt, schrill, leise oder gewagt. Mitmachen können Kinder und Jugendliche, aber auch Erwachsene. Maximal fünf Fotos sind pro Person willkommen. Eine Jury aus Profi-Fotografen wählt die besten Motive aus. Auf die Gewinner warten Preise. Zum Abschluss der Kiezwoche 2022 am 3. September werden die Fotos öffentlich präsentiert. Mehr Infos gibt es auf...

  • Kreuzberg
  • 02.06.22
  • 117× gelesen
Kultur
Das Theaterkollektiv syn:format zeigt im Schloss Grunewald das Kindertheaterstück „Auf der Arche um acht“.  | Foto: Simon Detel

An der Arche um acht
Familientheater im Jagdschloss Grunewald

Das preisgekrönte Berliner Theaterkollektiv „syn:format“ zeigt auf der Wasserterrasse des Jagdschlosses Grunewald die Kindertheater-Komödie „An der Arche um acht“. Das Open-Air-Stück wird vom 11. bis 19. Juni aufgeführt. Neben öffentlichen Vorstellungen gibt es auch eine für Willkommensklassen. In dem Stück geht es um drei Pinguine, die allerbeste Freunde im ewigen Eis sind. Vor lauter Langeweile fällt ihnen nichts anderes ein als sich über die kleinen und großen Fragen des Universums zu...

  • Grunewald
  • 02.06.22
  • 167× gelesen
Kultur

„Zauberton“ spielt Rumpelstilzchen

Friedrichsfelde. Im Rahmen eines Familiensamstags am 11. Juni ist um 10 Uhr das Puppentheater Zauberton in der Bodo-Uhse-Bibliothek, Erich-Kurz-Straße 9, zu Gast. Es präsentiert „Rumpelstilzchen“ in einer musikalisch gestalteten Version. Die Erwachsenen erinnern sich: Als Rumpelstilzchen der Müllerstochter geholfen hatte, das Stroh zu Gold zu spinnen, waren alle glücklich und das Märchen hätte eigentlich an dieser Stelle enden können – wenn da nicht des Königs unersättlicher Finanzminister...

  • Friedrichsfelde
  • 02.06.22
  • 105× gelesen
Politik

Mitreden bei Spielplätzen
SPD regt Beteiligung von Kindern an

Spandau macht das schon lange. Jetzt sollen Kinder auch in Charlottenburg-Wilmersdorf beim Neubau von Spielplätzen mitreden dürfen. Das schlägt die SPD-Fraktion in der BVV vor. Als dicht bebauter Innenstadtbezirk habe Charlottenburg-Wilmersdorf nur wenige Spielplätze. Daher sei es ein wichtiges Anliegen, „dass wir die wenigen Spielflächen pflegen und instandhalten“, so die SPD-Fraktion. Das macht der Bezirk auch schon, doch die Kinder sollten hier ein Wort mitreden. Die SPD schlägt darum vor,...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 02.06.22
  • 76× gelesen
Sport
3 Bilder

Jetzt wird abgestimmt
6. lekker Vereinswettbewerb geht in die heiße Phase

25 000 Euro sind beim lekker Vereinswettbewerb für Berliner Sportvereine als Gesamtfördersumme im Topf. Mitmachen lohnt sich also. Der Wettbewerbssieger erhält 3000 Euro, der Zweit- und Drittplatzierte 2500 beziehungsweise 2000 Euro. Die Berliner Woche ist Medienpartner dieser tollen Aktion. Aktuell geht es die sechste Auflage des Wettbewerbs in die Qualifikationsphase, doch auch jetzt können sich Vereine noch anmelden und teilnehmen. Mit guten Chancen, denn insgesamt 25 Finalisten erhalten...

  • Bezirk Mitte
  • 01.06.22
  • 307× gelesen
Sport

Hockeycamp in den Sommerferien

Westend. Die Hockeyabteilung des SCC veranstaltet wieder ein Hockeycamp in der letzten Sommerferienwoche. Vom 15. bis 19. August, täglich von 9 bis 16 Uhr, können Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2009-2016 am Camp auf der Wally-Wittmann-Anlage in der Waldschulallee 43-45 teilnehmen. Dabei ist es egal, ob die Kinder schon einmal Hockey gespielt haben oder die Sportart ausprobieren möchten. Im Vordergrund stehen der Spaß am Sport – mit und ohne Ball, Bewegung, Teambuilding. Auch Koordinations-...

  • Westend
  • 31.05.22
  • 93× gelesen
Kultur
Rummelvergnügen, jede Menge Kultur und Sport gibt es auf der Steglitzer Woche.  | Foto: Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf

Die Karussells drehen sich wieder
Steglitzer Woche bietet Musik, Unterhaltung und Kulinarisches im Grünen

Zweimal musste die Steglitzer Woche wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden. In diesem Jahr drehen sich die Karussells im Bäkepark wieder. Mit dem traditionellen Fassbieranstich ist das beliebte Volksfest jetzt gestartet. Wie gewohnt gibt es gut drei Wochen lang ein umfangreiches Bühnenprogramm mit vielen Highlights. Dazu gehören der preisgekrönte Elvis-Darsteller Oliver Steinhoff mit Band, das Gastspiel der Liveshow "Stars in Concert" und Guildo Horn mit den „orthopädischen Strümpfen“. Alle...

  • Steglitz
  • 27.05.22
  • 354× gelesen
Bildung
Zur Aktion „Platz für Kinder“ konnte der Vorsitzende des Fördervereins der Klecks-Grundschule, Stefan Schulz (Dritter von rechts) auch etliche Politiker wie Abgeordnetenhauspräsident Dennis Buchner (Dritter von links) begrüßen. | Foto:  Bernd Wähner
5 Bilder

Damit Kinder mehr Platz haben
Aktionsnachmittag für größeren Schulhof der Klecks-Grundschule

Wie wäre es, wenn der Abschnitt der Tiroler Straße zwischen Schulgelände und Brennerberg in den Pausenhof der Klecks-Grundschule integriert wird? Das demonstrierten kürzlich Schülerinnen, Schüler, Eltern und einige Bezirkspolitiker unter dem Motto „Platz für Kinder“. Sie organisierten, dass die Polizei die Tiroler Straße zwischen Toblacher und Brixener Straße absperrte. Diesen Bereich nutzten die Kinder und ihre Eltern dann zum Ballspielen, Kreidemalen auf der Straße, Stelzenlauf, Kickerspielen...

  • Pankow
  • 27.05.22
  • 611× gelesen
Kultur
Szene aus Grand Hotel Grimm. | Foto:  Theater auf der Zitadelle

Puppentheater feiert 25. Geburtstag mit Jubiläumstriologie

Spandau. Das Puppentheater auf der Zitadelle wird 25 Jahre alt. Gefeiert wird mit drei Jubiläumsvorstellungen am 3. und 4. Juni. Am ersten Tag steht um 19 Uhr "Grand Hotel Grimm - Die Berliner Stadtmusikanten" auf dem Spielplan. Die Karten kosten 18 Euro, ermäßigt und für Kinder zwölf Euro. Am 4. Juni gibt es zunächst um 15 Uhr "Frau Meier, die Amsel". Der Eintritt beträgt neun, ermäßigt 7,50 Euro. Außerdem gibt es Rabatt für Gruppen: 4,50 Euro lautet der Einzelpreis, wenn sie aus Berlin...

  • Spandau
  • 27.05.22
  • 106× gelesen
Umwelt

Planschen sprudeln wieder

Mitte. Die Saison der Wasserspielplätze ist eröffnet. Sobald das Thermometer wieder auf mindestens 25 Grad plus klettert, sprudelt an fünf Standorten im Bezirk kühles Nass: an der Weydemeyerstraße, im Goethepark und im Schillerpark, an der Eichendorffstraße und im Volkspark am Weinbergsweg. Bis Ende August bleiben die Wasserspielplätze täglich von 10 bis 18 Uhr in Betrieb. Bei Gewitter oder Sturm werden sie vorsichtshalber abgeschaltet. Die Plansche in der Singerstraße wird aktuell noch...

  • Bezirk Mitte
  • 26.05.22
  • 496× gelesen
Sport

Jugendliche kicken um Pokal

Neukölln. Zu Pfingsten steht das internationale Jugendfußballturnier von TSV 1888 Rudow und BSV Grün-Weiß Neukölln auf dem Programm. Insgesamt treten 18 Mannschaften gegeneinander an, deren Spieler zwischen 15 und 17 Jahre alt sind. Gekickt wird am Wochenende, 4. und 5. Juni, von 9 bis 14.30 Uhr. Austragungsorte sind die Sportanlagen in der Johannisthaler Chaussee 125 und der Neuköllner Straße 277. sus

  • Bezirk Neukölln
  • 26.05.22
  • 59× gelesen
WirtschaftAnzeige
3 Bilder

Optik an der Zeile
UV-Schutz – auch für Kinderaugen wichtig

Mit einer Sonnenbrille sieht man natürlich viel lässiger aus. Aber braucht man sie wirklich? „Natürlich“, heißt es bei Optik an der Zeile. So manchen Sonnenbrand hat wohl jeder schon kassiert. Genauso gefährlich ist ultraviolettes Licht, auch für die Augen. Wir sprachen mit Andreas Kleinkamp von Optik an der Zeile. Warum müssen wir auch unsere Augen vor der Sonne schützen? Andreas Kleinkamp: Trifft starkes Sonnenlicht ungeschützt auf die Augen, beeinträchtigt es die Sehkraft. Ein unzureichender...

  • Märkisches Viertel
  • 25.05.22
  • 669× gelesen
Kultur

Weltspieltag am Weltkindertag

Marzahn. Mit einem großen Fest wird am Mittwoch, 1. Juni, von 14 bis 17 Uhr auf dem Victor-Klemperer-Platz der Weltspieltag am Kindertag gefeiert. Es gibt unter anderem einen Mitmach-Zirkus, ein mobiles Streetballteam, eine Mädchen-Tanzgruppe, eine Best-of-Mini-Talentshow der Peter-Pan-Grundschule, ein Improvisationstheater und eine Kinderdisko zu erleben. Ausgerichtet wird das Fest vom Bündnis für Kinder Marzahn-Hellersdorf zusammen mit der Jugendfreizeiteinrichtung FAIR und unter anderen dem...

  • Marzahn
  • 25.05.22
  • 82× gelesen
Bildung

Havelmüller-Grundschule will Schulpreis 2022 holen

Tegel. Die Havelmüller-Grundschule befindet sich im Rennen um den Deutschen Schulpreis 2022 auf der Zielgeraden. 20 Schulen aus ganz Deutschland dürfen sich noch Chancen ausrechnen. In dieser Phase des Wettbewerbs reisen Juryteams zu allen Schulen, um sich vor Ort ein Bild zu machen. Die Havelmüller-Grundschule in der Namslaustraße wurde am 16. und 17. Mai besucht. Anfang Juli werden bis zu 15 Schulen für den Deutschen Schulpreis nominiert. Sie nehmen am 28. September an der Preisverleihung in...

  • Tegel
  • 25.05.22
  • 132× gelesen
Soziales
Spandauer Kinder liefen für Kinder aus der Ukraine. | Foto:  Kita Kindervilla

Kita Kindervilla veranstaltete Benefizaktion
Mehr als 1000 Euro kommen der Ukrainehilfe zugute

Die Kita Kindervilla am Brunsbütteler Damm hat am 11. Mai einen Spendenlauf organisiert. Der Erlös in Höhe von 1011, 38 Euro kommt der Ukrainehilfe zugute. Weil die Kita nur 46 Plätze hat, wurden Handzettel hergestellt und in Spandau verteil, um viele Menschen über den Benefizlauf zu informieren. Außerdem gab es Einladungen auch an ehemalige Kitakinder. Zum Spendenlauf ab 15 Uhr auf dem Spielplatz am Bullengraben seien dann ungefähr 150 Menschen gekommen. Die Kinder im Alter zwischen zwei und...

  • Staaken
  • 20.05.22
  • 184× gelesen
Kultur

Fest der Nachbarn am 21. Mai

Friedrichshain. Nachbarn sind am 21. Mai zum Fest der Nachbarn eingeladen. Gefeiert wird von 13 bis 17 Uhr auf dem Hof Frieder an der Friedenstraße 32. Es gibt Spiel und Spaß für Groß und Klein. Mit dabei sind außerdem die Partnerschaften für Demokratie, Young Caritas, die Line-Dance-Gruppe aus der Kiez-Oase und noch so einiges mehr. Für Kuchen und Suppe ist gesorgt. Geschirr und Besteck sollten mitgebracht werden. Wer den Weg zum Frieder nur schwer laufen kann, kann sich vom Rikscha-Shuttle...

  • Friedrichshain
  • 18.05.22
  • 136× gelesen
Kultur

Märchen aus der Ukraine erzählen

Friedrichshain. Märchen aus der Ukraine gibt es bei einer Benefiz-Veranstaltung am 14. Mai in der Stadtbibliothek "Pablo Neruda", Frankfurter Allee 14 A, zu hören: Märchenwelten voller Wunder, Gefahren und Hoffnungen mit starken Helden, Bösewichten, gefährlichen Drachen und Prinzessinnen – allesamt frei erzählt von Kristin Wardetzky vom Verein Erzählkunst. Die ehemalige Professorin an der Universität der Künste veröffentlichte unter anderem Arbeiten zur Märchen- und Mythenforschung. Der...

  • Friedrichshain
  • 08.05.22
  • 66× gelesen
Umwelt

Wasser marsch auf Spielplätzen

Charlottenburg-Wilmersdorf. Seit Anfang Mai heißt es wieder „Wasser marsch“ auf den Wasserspielplätzen im Bezirk. Die ersten der 27 Pumpenanlagen wurden bereits in Betrieb genommen und stehen zum Planschen bereit. Die übrigen Anlagen gehen in den folgenden Tagen ans Netz. Erstmals lädt in diesem Jahr der neue Wasserspielplatz am Olivaer Platz ein. Er ist im Zuge der Sanierung und Umgestaltung des Olivaer Platzes im vergangenen Jahr fertiggestellt worden. Störungen oder Defekte der...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 06.05.22
  • 263× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.