Erik ist Kinderjournalist und kommt vom Nordpol. Mit dem Blick eines Stadt-Neulings entdeckt er für den Berliner Nachwuchs spannende Dinge, Orte und Leute. Und ein bisschen erklärt er auch die Welt.

Erik der Eisbär

Beiträge zum Thema Erik der Eisbär

Soziales
Das Spendengeld fließt unter anderem in das Waldpiraten-Camp. Hier erholen sich an Krebs erkrankte Kinder und Jugendliche von der langen Therapiezeit, treffen Gleichgesinnte und tanken Kraft und Mut für den normalen Alltag. | Foto: Deutsche Kinderkrebsstiftung

Pfandspende an die Deutsche Kinderkrebsstiftung
EDEKA-Märkte und ihre Kunden sammeln 81.066 Euro für krebskranke Kinder

60 EDEKA-Märkte in Berlin und Brandenburg haben auch im Jahr 2021 die Pfandspenden-Aktion zugunsten der Deutschen Kinderkrebsstiftung unterstützt. Diesmal wurde eine neue Rekordsumme von 81.0166 Euro an Pfandgeld gesammelt. Die Spende setzt sich aus Pfandbons zusammen, die Kunden nach der Rückgabe von Getränkeflaschen in eine Sammelbox im Supermarkt einwerfen.  Die Pfandspenden-Aktion der EDEKA-Märkte in und um Berlin und in Brandenburg zugunsten der Deutschen Kinderkrebsstiftung hat bereits...

  • Karlshorst
  • 10.01.22
  • 238× gelesen
Kultur
Foto: Promo/Friedrichstadt-Palast
4 Bilder

Neues Jahr – neues Glück!
Junges Ensemble vom Friedrichstadt-Palast spielt in Wittenau

Auch in diesem Winter kann im Friedrichstadt-Palast pandemiebedingt keine große Young Show aufführen. Aber das junge Ensemble will, muss und soll endlich wieder auf die Bühne! Wenn auch nur für acht Abende und ausnahmsweise nicht im Palast, sondern im Fontane-Haus in Wittenau. Vom 15. bis 23. Januar 2022 heißt es "Neues Jahr – Neues Glück": Das junge Ensemble des Friedrichstadt-Palastes nimmt das Publikum mit auf eine musikalische Zeitreise durch die schönsten Songs der letzten Young Shows. Mit...

  • Wittenau
  • 10.01.22
  • 753× gelesen
Bildung
Die Buzzard-App hilft Schülern beim Gegenchecken von Informationen. | Foto:  Buzzard/Birgitt Liegmann
4 Bilder

Fakten-Check mit der Buzzard-App
Startup will Schüler bei der Orientierung in der Vielfalt der Medien unterstützen

Fake News, Filterblasen, Verschwörungstheorien: Nicht erst seit Beginn der Corona-Pandemie, aber seit dem verstärkt, tauchen diese Begriffe in der öffentlichen Diskussion auf. Stimmen die Informationen, die durch Fernsehsender, Rundfunkstationen, Presse und vor allem im Internet verbreitet werden? Wie lassen sie sich in das eigene Informationsgefüge einordnen? Welchen Informationen kann man vertrauen, bei welchen Quellen sollte man vorsichtig sein? Wenn Erwachsene mit Lebenserfahrung schon...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 05.01.22
  • 247× gelesen
Bauen

Spielplatz wurde aufgepeppt

Schöneberg. Der Spielplatz in der Neuen Steinmetzstraße hat neue Spielgeräte und eine größere Sandspielfläche bekommen. Gestaltet sind die Spielgeräte in Form von Grashalmen. Eine kleine rote Spinne lädt zum Wippen ein. Neu sind auch eine Balancieranlage und ein Rutschenturm. Weitere Bänke laden zum Ausruhen ein. Die Kosten lagen bei rund 174 000 Euro. uk

  • Schöneberg
  • 31.12.21
  • 59× gelesen
Kultur
Auf der Tour sind unter anderem diese musizierenden Kinder zu entdecken. Der Künstler ist leider unbekannt. | Foto:  Bernd Wähner
8 Bilder

Mit Mia und Max Kunst entdecken
Kinder-Kunst-Safari durch den Stadtpark Lichtenberg gestartet

Auf einer Kinder-Kunst-Safari können Acht- bis Zwölfjährige jetzt gemeinsam mit Mia und Max Skulpturen im Lichtenberger Stadtpark entdecken. Das geht zum einen mit einem Smartphone, zum anderen mit einem Flyer voller Informationen. Zusammengestellt wurde diese Kunstroute für Kinder in einem Kooperationsprojekt der Bezirke Lichtenberg und Pankow vom Pankower Tourist Information Center (TIC) gemeinsam mit Akteuren aus Lichtenberg sowie Kunsthistorikern. Kunst im öffentlichen Raum findet sich in...

  • Lichtenberg
  • 25.12.21
  • 352× gelesen
Kultur
Alle Jahre wieder stehen sie im Bürgerpark: die Märchenfiguren, die von Kindern restauriert wurden, hier eine Szene aus Schneewittchen. | Foto:  Bernd Wähner
5 Bilder

Märchenwald im Bürgerpark
Schüler restaurierten die Märchenfiguren

Ab dem 21. Dezember überraschen sie wieder die Besucher des Bürgerpark Pankow: die beliebten Figuren im Märchenwald. Draußen an der frischen Luft und mit Abstand können sich die Weihnachtszeit über bis ins neue Jahr hinein wieder kleine und große Märchenfans von diesen Figuren verzaubern lassen. Bevor sie im Bürgerpark aufgestellt werden konnten, wurden sie allerdings von Kindern restauriert und repariert. Mit Schülern aus dem Kurs „Kommando Heile Welt“ an der Schule Eins der Pankower...

  • Pankow
  • 16.12.21
  • 467× gelesen
Bildung

Wer will in die Waldkita?

Kladow. Anfang Januar nimmt die neue Waldkita der Evangelischen Kirche am Kladower Damm ihren Betrieb auf. 15 Kinder können betreut werden. Sie sind in der regel täglich mehrere Stunden in Wald und Natur unterwegs. Als Rückzugsort dient ein Bauwagen. Bis der geliefert wird, nutzt die Kita vorerst die Räume der Eltern-Kind-Gruppe Kladow mit. Es gibt noch freie Plätze. Mehr Infos unter der Telefonnummer 0151/42 08 20 97 und auf www.spandau-evangelisch.de/kita. tf

  • Spandau
  • 16.12.21
  • 343× gelesen
Soziales
Im Pankower Freizeitzentrum Upsala fördert die Gesobau das Projekt „Lücken schließen“. | Foto:  Bernd Wähner
2 Bilder

Gegen Lernrückstände und Bewegungsmangel
Gesobau-Stiftung fördert Projekte für Kinder und Jugendliche

Die Gesobau-Stiftung unterstützt auch in diesem Jahr Projekte mit einer Förderung, die sich darum im Wettbewerb „Was Kinder jetzt brauchen“ bewarben. Gefragt waren Ideen, die Kindern und Heranwachsenden dabei helfen, die Auswirkungen der Corona-Pandemie zu bewältigen beziehungsweise zu lindern. Insgesamt 20 Anträge auf Förderung gingen bei der Stiftung der Wohnungsbaugesellschaft Gesobau ein. Vier besondere Ideen erhalten nun eine Förderung im Gesamtumfang von 15 000 Euro. Eine Förderung erhält...

  • Pankow
  • 14.12.21
  • 159× gelesen
Kultur

Pinocchio als Musical

Charlottenburg. Weit über 100 Jahre alt ist Carlo Collodis weltbekannte Geschichte von Pinocchio. Nun zeigt die Komödie am Kurfürstendamm ein musikalisches Theaterstück über jene kleine Holzpuppe, deren Nase beim Schwindeln immer länger wird. Mit viel Spaß, jeder Menge Poesie und den Melodien des Liedermachers Konstantin Wecker entführt das Musical des Bühnenautors Christian Berg in die Geschichte der kleinen Marionette, die zum Leben erwacht und viele Abenteuer bestehen muss. Das Musical läuft...

  • Charlottenburg
  • 13.12.21
  • 79× gelesen
Leute
In den beiden Märchenbüchern erzählt die Märchen-Omi Märchen und Geschichten ohne Hexen und Bösewichter.   | Foto: K. Rabe
5 Bilder

Besuch bei der Märchen-Omi
Frosch Fridolin und Berliner Märchenbär geben sich ein Stelldichein

Über 60 Pupppen, Teddys und Plüschfiguren sitzen hübsch ausstaffiert in dem vielleicht 15 Quadratmeter großen Wohnzimmer und füllen die Wände bis unter die Decke. Inmitten dieser märchenhaften Atmosphäre sitzt im roten Glitzer-Pullover Irmgard Edith Müller – die Märchen-Omi. „Das hier ist meine Märchenmühle“, sagt die 87-Jährige, die es als „Märchen-Omi“ zu einer kleinen Berühmtheit gebracht hat. Die Ideen zur ihren zauberhaften Geschichten kommen ihr hier ganz spontan. In der romantischen...

  • Wilmersdorf
  • 12.12.21
  • 272× gelesen
Kultur
Das Touristenparadies Santa Monica der Millionenmetropole Los Angeles  lässt nun auch spielerisch bereisen. | Foto:  L.U. Dikus
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
Heimisches Strandvergnügen: „Santa Monica“ – Nicht auf Sand gebaut

Umschlossen von der Millionenmetropole Los Angeles liegt das Touristenparadies Santa Monica mit seinem ins Meer ragenden Vergnügungsviertel und einem kilometerlangen Sandstrand am Pazifischen Ozean. Einen zarten Eindruck, was einen dort erwartet, vermittelt das gleichnamige Spiel. Jeder Teilnehmer erhält ein Startplättchen seiner Wahl, das ein Gebäude an der Promenade mit einem Strandabschnitt dahinter zeigt. Durch Anlegen dazu passender halb so großer Karten lässt sich das Gelände in beide...

  • Kreuzberg
  • 08.12.21
  • 111× gelesen
Ausflugstipps
Der Familienpass bietet Hunderte Vergünstigungen.  | Foto:  Rebecca Haupt

Buntes Programm zum Sparpreis
Der neue Berliner Familienpass für 2022 ist erschienen

Der Berliner Familienpass 2022 kann ab sofort für sechs Euro gekauft werden. Das von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie geförderte Couponheft bietet Rabatte in über 300 Freizeit- und Kultureinrichtungen. Corona hin, Corona her – trotz möglicher Einschränkungen biete das Freizeit- und Kulturtaschenbuch wieder viele Preisvorteile, Freizeit- und Ausflugstipps und besondere Verlosungsaktionen. Das Heftchen mit über 300 Sparcoupons und 200 Verlosungen zu Veranstaltungen, Ausflügen...

  • Mitte
  • 08.12.21
  • 878× gelesen
Bauen

Modernes Haus für die JFE Grimau

Adlershof. Voraussichtlich ab Ende 2022 errichtet das Bezirksamt in der Waldstraße 37 ein multifunktionales und barrierefreies Haus für die Jugendfreizeiteinrichtung Grimau. Die Pläne sehen einen 150 Quadratmeter großen Raum im Erdgeschoss vor. Kinder und Jugendliche sollen dort unter anderem Billardtisch, Kicker, Tischtennis, Dart und Fitnessecke vorfinden. Daneben wird es eine Küche geben für gemeinsame Koch- und Backnachmittage. Im Obergeschoss sind Räume für Sport- und Bewegungsangebote...

  • Adlershof
  • 07.12.21
  • 144× gelesen
Umwelt
Erstmals seit 2004 sind nun wieder Rote Pandas im Zoo Berlin zu sehen.  | Foto: 2021 Zoo Berlin
3 Bilder

Neuankömmlinge im Herzen Berlins
Rote Pandas erstmals wieder im Zoo Berlin

Vier dunkle Knopfaugen begutachten neugierig ihre neue Umgebung. Zwischen dichtem Geäst und reichlich Bambus machen sich Tabea (8) und Maurice (1) mit ihrer neuen Umgebung vertraut. Erstmals seit 2004 sind nun wieder Rote Pandas im Zoo Berlin zu sehen. Die beiden Kletterkünstler gehören zu den ersten Bewohnern des modernisierten Raubtierhauses „Reich der Jäger“, dessen Eröffnung für kommendes Frühjahr anvisiert wird. Ein neues Domizil für Rote Pandas mit ausreichend Platz zum Klettern und...

  • Tiergarten
  • 06.12.21
  • 291× gelesen
Soziales

Wunschbaum steht im Rathaus

Charlottenburg-Wilmersdorf. Im Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, steht wieder ein Weihnachtsbaum, der mit vielen Papiersternen geschmückt ist. Auf diesen Wunschsternen haben Kinder, denen es nicht so gut geht, ihre Herzenswünsche gemalt. Bis zum 17. Dezember können Bürger Sterne pflücken und Wünsche erfüllen. Mit der Wunschbaumaktion will der Verein „Schenk doch mal ein Lächeln“ Familien in schwierigen Situationen unterstützen und den Kindern eine Weihnachtsfreude bereiten. Alle Paten bleiben...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 06.12.21
  • 276× gelesen
Soziales

Panikbasteln vor Weihnachten

Westend. Es dauert nicht mehr lange bis Weihnachten. Wer jetzt noch nicht alle Weihnachtsgeschenke beisammen hat, sollte sich den Sonnabend, 11. Dezember, vormerken. Von 15 bis 18 Uhr lädt die Friedensgemeinde ins Gemeindehaus Tannenbergallee 6 zum "Panikbasteln" ein. Ulrike Bartling und Wolfgang Häfele haben dann reichlich Bastelmaterial dabei. Darüber hinaus gibt es Punsch für Erwachsene und für Kinder. Die Teilnahme ist kostenfrei. KaR

  • Westend
  • 06.12.21
  • 58× gelesen
Gesundheit und Medizin

Waldbalsam und Kräutersalben

Grunewald. Am Sonntag, 12. Dezember, können Jugendliche, Erwachsene und Familien im Ökowerk eine Salbe oder einen Badezusatz aus Kräutern herstellen. Die Veranstaltung findet von 11.15 bis 13.15 Uhr im Naturschutzzentrum in der Teufelsseechaussee 22 statt. Anschließend, von 13.30 bis 15.30 Uhr wird gezeigt, wie aus Kiefernharz ein wohlriechendes und wohltuendes Waldbalsam entsteht. Die Teilnahme an einer der Veranstaltungen kostet jeweils vier Euro für Erwachsene, ermäßigt drei Euro und zehn...

  • Grunewald
  • 05.12.21
  • 92× gelesen
SozialesAnzeige
Die Wunschbaum-Aktion läuft bis 12. Dezember 2021 an zahlreichen Kaufland-Standorten. | Foto: Kaufland

Kaufland erfüllt Kinderwünsche
Wunschbaumaktion für bedürftige Kinder

Kaufland erfüllt Kinderwünsche zu Weihnachten. An ausgewählten Standorten kooperieren Kaufland-Filialen mit verschiedenen sozialen Einrichtungen, wie zum Beispiel Kinderheimen. Die Kinder der Einrichtungen können aus dem „Wunschbaumkatalog“ von Kaufland ihre Weihnachtswünsche auswählen und das Unternehmen übernimmt die komplette Organisation. Für jedes Kind wird eine Karte mit seinem Wunsch geschrieben. Diese Karten werden an einem geschmückten Weihnachtsbaum in den jeweiligen Kaufland-Märkten...

  • Haselhorst
  • 03.12.21
  • 646× gelesen
Kultur

Alpenkasper sucht Weihnachtsmann

Friedrichsfelde. Am 18. Dezember um 14 Uhr macht sich der „Kasper auf die Suche nach dem Weihnachtsmann“. Zu erleben ist dieses Puppenspiel in der Bodo-Uhse-Bibliothek, Erich-Kurz-Straße 9, wenn der „Alpenkasper“ Andreas Ulbrich zu Gast ist. Er erzählt an diesem Familien-Samstag, was Kasper unternimmt, damit der Weihnachtsmann rechtzeitig zu den Kindern kommt. Platzreservierungen: 512 21 02 oder per E-Mail an bodo-uhse-bibliothek@t-online.de. BW

  • Friedrichsfelde
  • 02.12.21
  • 73× gelesen
Soziales

Was brauchen Kinder im Kiez?

Wedding. Am 8. Dezember findet von 17.30 bis19.30 Uhr der Thementisch „IHEK 2022: Kinder und Jugend“ statt. Bei der öffentlichen Austauschrunde wird gemeinsam der Bedarf des QM-Gebiets im Themenbereich Kinder und Jugend erarbeitet. Die Ergebnisse der Thementische münden im Integrierten Handlungs- und Entwicklungskonzept (IHEK), welches die Grundlage für die Arbeit und Förderung im Rahmen vom Quartiersmanagement Brunnenstraße darstellt. Weitere Thementische werden stattfinden. Die Sitzung ist...

  • Wedding
  • 02.12.21
  • 90× gelesen
WirtschaftAnzeige
Stimmungsvoll und sicher: Der Spandauer Weihnachtsmarkt auf der Zitadelle hat bis 23. Dezember geöffnet. | Foto: Bildschön Berlin GmbH/Tom Maelsa

Glühwein, Mochis und Sojakerzen
Weihnachtsmarkt auf der Zitadelle begeistert die Besucher

Seit 26. November ist der Spandauer Weihnachtsmarkt auf der Zitadelle geöffnet. Mit 2Gplus mit Maskenpflicht und reguliertem Besuchereinlass können Berliner und Berlin-Besucher hier mit gutem Gewissen die weihnachtliche Stimmung genießen. „Mit der Zitadelle Spandau haben wir einen wundervollen Veranstaltungsort gefunden, der uns trotz der Pandemie die perfekten Möglichkeiten bietet, einen stimmungsvollen Weihnachtsmarkt hinter historischen Mauern sicher und kontrolliert zu realisieren“, freut...

  • Bezirk Spandau
  • 01.12.21
  • 864× gelesen
Kultur
Artisten zeigen ihr Können.  | Foto: Wintergarten/Steve Heilemann

Märchenhafter Zirkus
Wintergarten lädt zum Familienprogramm "Zimt & Zauber"

Pünktlich zur Weihnachtszeit bringt das Wintergarten Varieté zusammen mit dem Kinderzirkus "Springling" wieder seine beliebte Familien-Veranstaltungsreihe "Zimt & Zauber" auf die Bühne. Die Geschichte vom armen Waisenkind, das nichts außer einem Stück Brot besitzt, rührt bis heute viele Menschen an. Das Kind geht in die große Welt hinaus und verschenkt unterwegs nicht nur sein Brot, sondern auch das Mützchen, Leibchen, Röckchen und Hemdchen an Arme. Und wie es im Märchen so ist, fallen als...

  • Tiergarten
  • 27.11.21
  • 460× gelesen
WirtschaftAnzeige
Stimmungsvoll und sicher: Der Spandauer Weihnachtsmarkt auf der Zitadelle hat bis 23. Dezember geöffnet. | Foto: Agentur Bildschön Berlin GmbH/Tom Maelsa
10 Bilder

Lichterzauber Zitadelle
Spandauer Weihnachtsmarkt freut sich auf Besucher

Glück im Unglück: Nachdem aufgrund der Corona-Bestimmungen die Durchführung des traditionellen Spandauer Weihnachtsmarkts in der Spandauer Altstadt nicht möglich ist, fand sich eine wunderbare Alternative: Bis 23. Dezember 2021 dürfen Besucher auf der Zitadelle ein vorweihnachtliches Märchenland bestaunen. Romantisch in die schützenden Mauern der Festung eingebettet, verzaubert der Spandauer Weihnachtsmarkt in diesem Jahr mit stimmungsvollen Hütten, weihnachtlichem Naschwerk, traditionellem und...

  • Bezirk Spandau
  • 25.11.21
  • 1.299× gelesen
  • 1
Kultur
Ein spannendes Legeduell: Bei "Paris – Die Stadt der Lichter" schlüpfen die Spieler in die Rolle der Stadtbaumeister und stellen die Straßenbeleuchtung von Gas auf Elektrizität um. | Foto: L.U. Dikus

UNSER SPIELTIPP
„Paris – Die Stadt der Lichter“ – Elektrisierendes Legeduell

Die Weltausstellung 1889 bot Paris die Gelegenheit, sich durch Umstellung seiner Straßenbeleuchtung von Gas auf Elektrizität in neuem Glanz zu präsentieren. Etwas von diesem Glanz eingefangen hat nicht nur das künstlerisch gestaltete Schachtelcover, sondern auch das hochgradig taktische Geschehen auf dem Spielbrett selbst. In der ersten Phase der Partie reservieren sich die beiden Kontrahenten mit ihren Straßenplättchen Grundstücke, die sie in der zweiten Phase auf der Jagd nach Punkten bebauen...

  • Mitte
  • 24.11.21
  • 103× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.