Erik ist Kinderjournalist und kommt vom Nordpol. Mit dem Blick eines Stadt-Neulings entdeckt er für den Berliner Nachwuchs spannende Dinge, Orte und Leute. Und ein bisschen erklärt er auch die Welt.

Erik der Eisbär

Beiträge zum Thema Erik der Eisbär

Umwelt
In der neuesten Folge stellt Derk Ehlert die Tiefwerder Wiesen vor. | Foto:  Stiftung Naturschutz, Susanne Jeran

20. Folge der Videoreihe "Wildes Berlin"
Wildtierexperte Derk Ehlert durchstreift die Tiefwerder Wiesen

Für die 20. Folge seiner Videoreihe "Wildes Berlin" war Derk Ehlert in den Tiefwerder Wiesen unterwegs. Nur einen Katzensprung von der Heerstraße in Spandau entfernt schlummere hier ein wahres Vogelparadies, schwärmt der Wildtierexperte. Graugänse, Silberreiher, Kraniche seien bei Spaziergängen auf dem Rundweg anzutreffen wie auch Biber oder Wasserbüffel. Warum Tiefwerder so ein reichhaliges Biotop ist, erklärt Derk Ehlert ebenfalls. Und er empfiehlt einen Besuch dort einfach mal zur...

  • Wilhelmstadt
  • 24.03.22
  • 387× gelesen
Bildung
Klimabildung macht Spaß: Schüler stellen bei einem Experiment selbst Biogas her. | Foto:  KlimaMacher
2 Bilder

So funktioniert die Stadt
Mit dem Projekt „KlimaMacher“ bieten Berliner Unternehmen Schulen Lernmodule an

Das Projekt „KlimaMacher“ vom InfraLab Berlin, einem Innovationsnetzwerk der großen Infrastrukturunternehmen, bringt mit Lernmodulen und Projektwochen Klimabildung an die Schulen. Berliner Stadtreinigung (BSR), BVG, Berliner Wasserbetriebe, Gasag, Stromnetz Berlin und Vattenfall Wärme Berlin brüten im InfraLab Berlin über die Zukunft und wie man die Stadt nachhaltig im Sinne des Klimaschutzes weiterentwickelt. Energieerzeuger und Abfall-unternehmen haben schließlich die größten Stellschrauben,...

  • Schöneberg
  • 23.03.22
  • 329× gelesen
Sport

Bälle jonglieren im Kreativhaus

Mitte. Das Kreativhaus auf der Fischerinsel hat ein neues Angebot für Kinder. Jeden Dienstag können Kids das Jonglieren mit Poi, Stäben und klassischen Bällen lernen. Nach und nach wird die Technik verfeinert und im Laufe des Kurses mit LED- und Schwarzlichteffekten ergänzt. Der Kurs endet mit einer gemeinsamen Aufführung. Geeignet ist der Spaß für Kinder ab acht Jahren. Ort ist dienstags von 16.30 bis 18.30 Uhr im Kreativhaus an der Fischerinsel 3. In den Schulferien findet der Kurs nicht...

  • Mitte
  • 14.03.22
  • 78× gelesen
Umwelt

Entdeckertour zum Wasserwerk

Grunewald. Am Sonntag, 20. März, 14 bis 17 Uhr, lädt das Naturschutzzentrum Ökowerk zu einer GPS-Entdeckertour ein. Ziel ist das alte Wasserwerk am Teufelssee. Dafür werden vor dem Infozentrum „Wasserleben“ im Ökowerk, Teufelsseechaussee 22, GPS-Geräte samt Arbeitsanleitung an Familien oder Gruppen verteilt. Enthalten sind viele spannende Infos und Rätsel rund um das Wasserwerk. Die Sets werden bis 15.30 Uhr je nach Verfügbarkeit ausgegeben. Pro Entdeckerset fallen zehn Euro an. Eine Anmeldung...

  • Grunewald
  • 12.03.22
  • 90× gelesen
Soziales

Krabbelgruppe in der Gemeinde

Charlottenburg-Nord. Die Gustav-Adolf-Gemeinde hat jetzt eine Krabbelgruppe. Mütter und Väter sind mit ihren Sprösslingen herzlich willkommen. Die Eltern treffen sich montags um 10 Uhr im Gemeindehaus an der Herschelstraße 14. Das Angebot ist gratis. Für Rückfragen ist Diakonin Claudia Bücherl unter der Telefonnummer 34 09 45 34 erreichbar. uk

  • Charlottenburg-Nord
  • 12.03.22
  • 32× gelesen
Kultur

Mädchenfahrt in den Osterferien

Charlottenburg-Wilmersdorf. In den Osterferien können Mädchen nach Kirchvers fahren. Die Reise ins hessische Bergland bietet das Jugendamt vom 9. bis zum 16. April an. Auf dem Programm stehen Wanderungen, Abenteuer und Naturerlebnisse. Die Teilnahmegebühr beträgt 65 Euro. Das Anmeldeformular und weitere Infos finden sich auf www.hdj-annefrank.de oder im Haus der Jugend Anne Frank an der Mecklenburgischen Straße 15, Telefon: 83 22 36 51. uk

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 11.03.22
  • 87× gelesen
Kultur
Die Ehrlich Brothers gastieren in Berlin und schieben am Sonntag, 20. März, 10 Uhr eine Benefizshow zusätzlich ins Programm. Der Erlös geht an "RTL - Wir helfen Kindern" zugunsten der Kinder in der Ukraine. | Foto: Ralph Larmann

Best of der Ehrlich Brothers
Benefizshow für Kinder aus der Ukraine

Die Ehrlich Brothers laden zu einer Benefizshow zugunsten der Kinder aus der Ukraine ein. Zusätzlich zu ihren regulären Shows in der Mercedes-Benz Arena in Berlin (19. März, 19.30 Uhr; 20. März, 13 Uhr und 18.30 Uhr) gibt es am Sonntag, 20. März, um 10 Uhr eine Sondervorstellung: In 60 Minuten zeigen die beiden Zauberbrüder ein Best of aus ihrer aktuellen Tourshow "DREAM & FLY" und zusätzliche Illusionen, die sie speziell für diesen Anlass auf die Bühne bringen werden. Der Eintritt beträgt zehn...

  • Friedrichshain
  • 10.03.22
  • 1.028× gelesen
Jobs und Karriere

Ein Tag für Girls und Boys

Spandau. Am 28. April findet der diesjährige „Girls Day“ statt. Er ist inzwischen auch zu einem „Boys Day“ geworden. Denn beide Geschlechter sollen sich an diesem Tag mit Berufen beschäftigen, die teilweise noch immer Klischee behaftet sind. Auch das Bezirksamt lädt junge Menschen dazu ein, hinter die Kulissen der Arbeit im Rathaus zu schauen und verschiedene Berufsbilder kennenzulernen. Wer daran Interesse hat, kann sich bei der bezirklichen Kinder- und Jugendbeauftragten Nicole Jantzen unter...

  • Spandau
  • 07.03.22
  • 99× gelesen
Kultur

Osterwerkstatt im Freilandlabor

Marzahn. Das Freilandlabor Marzahn, Torgauer Straße 6, veranstaltet in den kommenden Wochen eine Osterwerkstatt. Dabei werden Eier auf natürlicher Basis gefärbt. Vom 14. März bis 9. April gilt das Angebot für Schulklassen, die außerdem Naturerkundungen in der Hönower Weiherkette unternehmen sollen (drei Euro pro Teilnehmer), vom 11. bis 15. April für Hortgruppen. Am Donnerstag, 24. März, dürfen von 15 bis 17 Uhr auch Familien zur Ostereierwerkstatt vorbeikommen. Um Material und Besucherzahlen...

  • Marzahn
  • 07.03.22
  • 80× gelesen
Soziales

Interesse an einer Krabbelgruppe?

Charlottenburg. Jung-Insulaner Tyll, 11 Monate, sucht noch Spielkameraden in einer geplanten Krabbelgruppe im Nachbarschaftstreff „Haus am Mierendorffplatz“ (HaM). Wer Interesse hat, eine solche Krabbelgruppe mit zu gründen, wendet sich bitte an Tylls Vater, Oskar Berger: 0176/71 91 76 66, E-Mail: Oskar.berger@web.de. my

  • Charlottenburg
  • 06.03.22
  • 38× gelesen
Soziales

Freizeitangebot in den Osterferien

Hellersdorf. In den Osterferien bietet der Verein „Kids & Co“ ein kostenfreies und abwechslungsreiches Lern- und Mitmachprogramm für Hellersdorfer Schüler der achten und neunten Klassen an. Sie können in der Zeit vom 11. bis 24. April im Jugendbildungs-Haus Sonneneck, Alt-Hellersdorf 29-31, unter anderem Graffiti sprühen, T-Shirts drucken, Kochen lernen und Bogenschießen ausprobieren. Dies schließt die Möglichkeit mit ein, das Schulwissen aufzufrischen. Jeden Tag verspricht der Verein einen...

  • Hellersdorf
  • 06.03.22
  • 78× gelesen
Soziales

Osterferien ohne Kofferpacken

Charlottenburg-Wilmersdorf. Das Jugendamt startet in den Osterferien die Aktion "Ferien ohne Kofferpacken". Kinder können sich auf spannende Aktionen und Ausflüge freuen. Der erste Durchgang läuft vom 11. bis zum 14. April, der zweite vom 19. bis zum 22. April. Treffpunkt ist täglich von 9 bis 16.30 Uhr das Haus der Jugend an der Zillestraße 54. Organisator des Ferienprogramms ist der Verein "Jugendclubring Berlin". Die Teilnahme kostet pro Ferienwoche 32 Euro. Betreuung, Frühstück, Mittagessen...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 03.03.22
  • 117× gelesen
Bildung
Uwe Hofschläger ist Leiter der Jugendgeschichtswerkstatt. | Foto:  Thomas Frey
3 Bilder

Berlinweit einzigartig
Spandau kann sich eine Jugendgeschichtswerkstatt leisten

Gerade in Spandau gibt es viele Vereinigungen, die sich mit Geschichte beschäftigen. Da wundert es auch nicht, dass der Bezirk sogar eine Einrichtung hat, die nirgendwo sonst in Berlin zu finden ist: die Jugendgeschichtswerkstatt. Jugendliche erhalten dort Hilfe bei Referaten oder bei der Vorbereitung auf ihren Abschluss. Zudem veranstaltet die Jugendgeschichtswerkstatt Workshops mit Schulen, Vereine und Kirchengemeinden, organisiert Gedenkstättenfahrten, wie in das Vernichtungslager Auschwitz...

  • Spandau
  • 03.03.22
  • 701× gelesen
Umwelt
Nach den Pandemiejahren steigen die Besucherzahlen in Zoo und Tierpark wieder. | Foto: 2022 Zoo Berlin

Licht am Ende des Tunnels
Zoo und Tierpark machen Inventur

Der Berliner Zoo und der Tierpark Berlin machen Inventur. Der Rückblick auf das Jahr 2021 in Zahlen, Daten und Fakten. Das Resümee aus dem zweiten Corona-Jahr steht ganz im Gegensatz zu den aktuellen politischen Geschehnissen: Es könnte für Zoo und Tierpark ein Licht am Ende des Pandemie-Tunnels geben. Das zumindest signalisieren die leicht ansteigenden Besucherzahlen aus 2021. Mit insgesamt 3.609.805 Besuchern in Zoo und Tierpark lässt sich mit einer Portion Optimismus im Vergleich zum Vorjahr...

  • Tiergarten
  • 02.03.22
  • 169× gelesen
Sport

Angstfrei zum Schwimmunterricht
DLRG bietet einen Online-Kurs für Kinder an

Mehr als ein Jahr lang wurden die Schwimmkurse der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) in Treptow-Köpenick unterbrochen. Zugleich wurden die Wartelisten immer länger. Mindestens ein ganzer Jahrgang hat deshalb seit Beginn der Pandemie nicht schwimmen gelernt. „Allen Kindern nach Wiedereröffnung der Bäder ein Schwimmangebot zu machen, wird aufgrund mangelnder Wasserfläche eine riesige Herausforderung. Die kostbaren Wasserzeiten müssen also effizienter genutzt werden“, teilt die DLRG...

  • Treptow-Köpenick
  • 02.03.22
  • 304× gelesen
Umwelt

Kurs beginnt für angehende Imker

Westend. Unter dem Motto "Tu etwas für die Umwelt – lerne von den Bienen" bietet der Imkerverein Charlottenburg-Wilmersdorf einen Imkerkurs an. In dem Kurs geht es um das Wesen und Wunder Biene, wie sie das Jahr verbringt, welche Gefahren auf sie lauern und welche imkerliche Unterstützung sie brauchen. Ferner wird behandelt, welche Aufgaben und Pflichten Imker haben. Die fünf Kurseinheiten findet ab 13. März, jeweils sonntags von 10 bis 13 Uhr, im Vereinsgarten am Spandauer Damm statt. Die...

  • Westend
  • 01.03.22
  • 105× gelesen
Sport

Zu Ostern ins Hockey-Camp

Westend. Die Hockeyabteilung des Sportclub Charlottenburg (SCC) veranstaltet in den Osterferien ein Hockey-Camp. Das Camp findet vom 19. bis 22. April, täglich von 9 bis 16 Uhr, auf der Wally-Wittmann-Anlage, Waldschulallee 43-45, statt. Es richtet sich sowohl an SCC-Mitglieder als auch an Externe. Angesprochen sind Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2009 bis 2016. Im Preis von 130 Euro, Geschwisterkinder zahlen 115 Euro, sind Frühstück und Mittagessen enthalten. Weitere Informationen und...

  • Westend
  • 27.02.22
  • 104× gelesen
Bauen

Spielplatz bekam neue Spielgeräte

Moabit. Der Kinderspielplatz an der Wullenweberstraße wurde verschönert. Dort hat das Straßen- und Grünflächenamt mehrere neue Spielgeräte aufstellen lassen. Dazu gehören ein Kochhaus, Blockhaus, Netzhaus, Hangelhaus, eine Bauchschaukel und eine Torschaukel. Fünf alte Spielgeräte wurden abgebaut, einige blieben stehen. Auch der Sand ist gereinigt. Die Kosten liegen bei 50 000 Euro, finanziert aus dem Kita- und Kinderspielplatzsanierungsprogramms (KSSP) des Senats. uk

  • Moabit
  • 26.02.22
  • 75× gelesen
BildungAnzeige

Große Räume für kleine Berliner
Tierpark Center Berlin wird Heimat einer Kita

Nach der Revitalisierung wird eine neue Kita im Tierpark Center dabei helfen, den großen Bedarf an Betreuungsplätzen für Kinder zu decken. Die Umbaumaßnahmen im Tierpark Center Berlin laufen auf Hochtouren. Im Zuge der Restrukturierung hin zu einem multifunktionalen Stadtquartier werden neben den etablierten Anbietern auch neue Mieter Platz finden. Entsprechend freut sich der Eigentümer, dass zukünftig eine Kindertagesstätte das Serviceangebot des Tierpark Centers bereichern wird. Auf der...

  • Friedrichsfelde
  • 25.02.22
  • 1.163× gelesen
Wirtschaft
Dr. Andreas Knieriem freut sich auf viele Besucher im Reich der Jäger. | Foto: Zoo Berlin
6 Bilder

Das Reich der Jäger
Neue Erlebniswelt eröffnet im Zoo

Das Löwenrudel streift durch die Savannenlandschaft, ein imposanter Tiger beobachtet jeden Schritt der Eindringlinge in sein Revier. Noch bevor man sich von seinem beeindruckenden Anblick lösen kann, steht man schon Auge in Auge mit einem Jaguar, der gerade ein kühles Bad in seinem Teich nehmen will. Im neuen Reich der Jäger können die Besucher nun in die faszinierende Welt der Raubtiere eintauchen und hinter jeder Ecke neue Gänsehautmomente erleben. Wo sich früher in steriler Atmosphäre die...

  • Tiergarten
  • 24.02.22
  • 1.057× gelesen
Verkehr
Wollen die Schulwege sicherer machen: Annika Gerold, Andy Hehmke, Heiko Rintelen, Nancy Pokall, Felix Kroße und Felix Weisbrich (v.l.).  | Foto: Ulrike Kiefert

Datenanalyse als Grundlage
Bezirksamt will Schulwege sicherer machen

Wie (un-)sicher sind die Schulwege für Kinder? Das will der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg per Datenanalyse herausfinden, um konkrete Maßnahmen wie zuletzt an der Hunsrück-Grundschule umsetzen zu können. Viele Eltern kennen das Unbehagen, ihre Kinder früh morgens allein zur Schule zu schicken. Denn unterwegs lauern Gefahren: Unübersichtliche Straßen und verkehrsreiche Kreuzungen gehören dazu. Grundschüler laufen darum häufig lieber Umwege oder haben einen Aufpasser an der Hand. Eine Lösung ist...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 23.02.22
  • 719× gelesen
Soziales
(v.l.): Regina Berndt (EDEKA-Vertriebsleiterin für den regionalen Vertrieb in der Region Berlin-Brandenburg) übergab den symbolischen Spendenscheck an Jaqueline Neumann (ehrenamtliches Mitglied der Johanniter-Jugend im Landesverband Berlin/Brandenburg und Vorsitzende vom Fachausschuss Inklusion und Vielfalt), sowie an Marie-Luisa Klein (Jugendbildungsreferentin im Landesverband Berlin/Brandenburg).  | Foto: EDEKA Minden-Hannover

Spende der EDEKA Minden-Hannover Stiftung
5.000 Euro für die Johanniter-Jugend

Die gemeinnützige EDEKA Minden-Hannover Stiftung spendete 5.000 Euro an die Johanniter-Jugend im Landesverband Berlin/Brandenburg. Regina Berndt, EDEKA-Vertriebsleiterin für den regionalen Vertrieb in der Region Berlin-Brandenburg, übergab kürzlich den symbolischen Spendenscheck an Jaqueline Neumann, ehrenamtliches Mitglied der Johanniter-Jugend und Vorsitzende vom Fachausschuss Inklusion und Vielfalt, sowie an Jugendbildungsreferentin Marie-Luisa Klein. Als größter Lebensmittelhändler in der...

  • Charlottenburg
  • 23.02.22
  • 337× gelesen
Kultur

Malwettbewerb zum Hundeverbot

Friedrichshain. Auf dem Boxhagener Platz sind Hunde verboten. Doch offenbar hält sich keiner daran. Meint jedenfalls das Bezirksamt und will darum in dem Gartendenkmal zusätzliche Schilder aufstellen. Kinderzeichnungen am Zaun sollen die amtliche Mahnung ergänzen. Das Bezirksamt ruft deshalb alle Kinder zum Malwettbewerb auf. Das Motto: "Kein Ort für Hunde, ein Ort für mich". Mitmachen können Kinder im Alter bis zu zwölf Jahren. Die Bilder sollten in digitaler Form, also gescannt oder...

  • Friedrichshain
  • 22.02.22
  • 100× gelesen
Bildung
Wer ins Ausland will, um dort zu lernen und neue Erfahrungen zu machen, kann sich auf der "Auf in die Welt"-Messe am 26. Februar 2022 informieren. Die Auswahl ist groß. | Foto: Stiftung Völkerverständigung

Auf in die Welt
Messe für Schüleraustausch am 26. Februar 2022

Schüleraustausch, High School, Au Pair, Freiwilligendienste, Sprachreisen, Work and Travel, Stipendien: Die "Auf in die Welt"-Messe findet am 26. Februar 2022 statt. Viele Schüler und Abiturienten haben Fernweh. Sie wollen andere Länder und Kulturen erleben und etwas für ihre Sprachkenntnisse tun. Das Ziel ist zumeist der Klassiker: ein „High School“-Aufenthalt in den USA. Aber es gibt viele weitere Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte. Von Schüleraustausch bis Schnupperstudium In der 8. und...

  • Gesundbrunnen
  • 20.02.22
  • 125× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.