Festival

Beiträge zum Thema Festival

Kultur
Blick vom Kiehlufer auf den alten Schiffsanleger samt WC-Anlage, im Hintergrund der Wildenbruchpark. | Foto: Foto: cvk

Toilette wird Kunsttreff
Neuköllner Bezirksamt ruft zu Bewerbungen für ein Festival im Spätsommer auf

An einem neuen Kunstort ist ein neues Festival in Planung: Es trägt den Namen „Über Wasser“ und soll vom 17. bis 19. September stattfinden. Wer mitmachen möchte, muss sich beeilen. Die Bewerbungsfrist endet am Freitag, 25. Juni, um 12 Uhr. Der Schauplatz befindet sich an der Wildenbruchbrücke, die sich über den Neuköllner Schifffahrtskanal spannt und das Weigand- mit dem Kiehlufer verbindet. Auf der Seite des Weigandufers führt eine Treppe hinab zu einer alten Toilettenanlage, die vor rund 20...

  • Neukölln
  • 17.06.21
  • 254× gelesen
Kultur
Kerstin und André Gerloff im Laden an der Pflügerstraße. | Foto: Gisela Gürtler

Kiezbewohner und ihre Geschichten
Ausstellungseröffnung von 48 Stunden Neukölln am 18. Juni unter freiem Himmel

Was bedeutet Luft für sie? Wo in der Nachbarschaft riecht es besonders gut? Diese und andere Fragen stellten Gisela Gürtler und Julia Tieke einigen Menschen im Reuter-Quartier. Im Rahmen des Festivals 48 Stunden Neukölln präsentieren die beiden nun die Ausstellung „Kiez Gesichter“. Gisela Gürtler arbeitet schon seit 2018 an dem Projekt. Kerstin und André Gerloff waren die Ersten, die sich ablichten ließen. Sie betreiben einen Fahrrad- und Mopedladen in der Pflügerstraße 75. Gisela Gürtler...

  • Neukölln
  • 15.06.21
  • 643× gelesen
Kultur
Mit Pflanzensamen gefüllte Kautschukballons und Stachelpflanzen in einem Raum: Betritt ein Besucher die Szenerie, platzen Bälle und Neues kann aus den Samen entstehen. Zu erleben ist die Installation "Perfect Storm" beim Fünfzehn Kollektiv, Weserstraße 15. | Foto: Fünfzehn Kollektiv

Kunst liegt in der Luft
Das 48-Stunden-Festival startet am 18. Juni mit umfangreichem Programm

„Luft“ ist das Thema des diesjährigen Kunstfestivals 48 Stunden Neukölln, das vom 18. bis 20. Juni stattfindet. Mit dabei sind rund 600 Kreative, die insgesamt 250 Projekte präsentieren – etliche im öffentlichen Raum, die meisten digital als Live-Streams oder Videos. Seit der Gründung 1999 haben sich die 48 Stunden zum größten freien Kunstfestival Berlins entwickelt. Organisiert wird es vom Verein Kulturnetzwerk Neukölln, einem Zusammenschluss vieler Initiativen. Das Festival bietet...

  • Bezirk Neukölln
  • 14.06.21
  • 131× gelesen
Kultur

Gegen rechte Gewalt in Neukölln
Dreitägiges Festival für Offenheit

Das Festival Offenes Neukölln geht in die fünfte Runde. Vom 4. bis 6. Juni setzen Initiativen aus dem ganzen Bezirk ein Zeichen gegen rechte Gewalt und für Solidarität. Diskussionen, Ausstellungen, Workshops, Führungen, Gartenfeste und vieles andere: Mehr als 90 Veranstaltungen stehen an den drei Tagen auf dem Programm. Etliches findet online statt, einiges aber auch unter freiem Himmel. Alle Aktionen auf einem Blick sind zu finden unter https://www.offenes-neukoelln.de/programm. Das Festival...

  • Bezirk Neukölln
  • 26.05.21
  • 62× gelesen
Kultur

Für „48 Stunden Neukölln“ basteln

Neukölln. Die Helene-Nathan-Bibliothek richtet im Rahmen des Kunstfestivals „48 Stunden Neukölln“ gemeinsam mit Interessierten aus dem Kiez eine Bastelaktion aus. Passend zum Festivalthema „Luft“ sollen Origami-Vögel, -Schmetterlinge und -Flieger entstehen. Die Kreationen können bis zum 11. Juni abgegeben werden und sind während des Festivals vom 18. bis 20. Juni in der Bibliothek und im Internet zu sehen – je nach Corona-Lage. Die Bastelpakete gibt es in der Bibliothek in den Neukölln Arcaden,...

  • Neukölln
  • 06.05.21
  • 67× gelesen
Kultur

Künstlerinnen sammeln Lumpen

Neukölln. „Street ware item“ nennt sich ein Projekt von Neuköllner Künstlerinnen zum Thema Nachhaltigkeit und Wiederverwertung. Sie ziehen mit fahrbaren Wäscheständern durch die Stadt, sammeln Kleidung und kreieren daraus Neues. Geplant sind auch Performances und Installationen – unter anderem beim Kunstfestival „40 Stunden Neukölln“. Dafür werden noch weitere Wäscheständer gesucht. Außerdem rufen die Künstlerinnen alle Menschen, die gerne schreiben, dazu auf, ihre Gedanken zu einem...

  • Neukölln
  • 24.04.21
  • 60× gelesen
Wirtschaft
Am 11. September 2021 geht die Deutsche Meisterschaft der Hobbybrauer im Störtebeker Brauquartier in die nächste Runde. | Foto: Störtebeker Braumanufaktur GmbH

Hobbybrauer können sich jetzt anmelden
Wer braut das beste Weißbier?

Heimbrauer aufgepasst: Am 11. September 2021 findet die Deutsche Meisterschaft der Hobbybrauer inklusive Kreativbier-Festival im Störtebeker Brauquartier Stralsund statt. Gesucht wird das beste hopfenbetonte Weißbier. Interessierte können sich ab sofort anmelden. Am 11. September dreht sich im Störtebeker Brauquartier wieder alles um kreative Biere von Heimbrauern aus ganz Deutschland: Die Deutsche Meisterschaft der Hobbybrauer geht in die mittlerweile 5. Runde. „Die letztjährige Meisterschaft...

  • Wedding
  • 21.03.21
  • 185× gelesen
Politik

Offenes Neukölln: jetzt anmelden

Neukölln. Ein Zeichen gegen rechts setzen: Das Festival Offenes Neukölln findet vom 4. bis 6. Juni zum fünften Mal statt. Bis zum 19. April können sich Initiativen, Läden, Künstler, Privatleute, Einrichtungen und Organisation dafür anmelden. Wegen der Corona-Pandemie wird auch in diesem Jahr viel online laufen: Diskussionen, Lesungen, Filme und Konzerte, Führungen und vieles mehr. Weitere Informationen und das Anmeldeformular gibt es unter www.offenes-neukoelln.de. sus

  • Bezirk Neukölln
  • 19.03.21
  • 31× gelesen
Kultur

Britzer Jazzfest geht ins Netz

Britz. Das diesjährige Jazzfest der Musikschule findet digital statt. Die mitwirkenden Musiker standen bereits im Kulturstall auf dem Gutshof Britz auf der Bühne – vom Profi bis zum vielversprechenden Nachwuchstalent. Die zehn Filmmittschnitte sind Freitag, 22. Januar, um 19 Uhr unter https://bwurl.de/1600 am eigenen Bildschirm zu erleben. sus

  • Britz
  • 25.01.21
  • 34× gelesen
Kultur

Kunstfestival mit Thema "Luft"

Neukölln. Das Thema der diesjährigen „48 Stunden Neukölln“ lautet „Luft“. Das gibt die Festivalleitung bekannt. Bis Sonntag, 7. Februar, können sich noch Künstler, die dabei sein möchten, unter www.anmeldung.48-stunden-neukoelln.de bewerben. Auf Wunsch berät das Organisationsteam bei Fragen zur Umsetzung, Raumsuche, Beantragung von Fördermitteln und zu notwendigen Genehmigungen. Stattfinden wird das Festival vom 18. bis 20. Juni. Einiges soll – wie schon im vergangenen Jahr – im Netz...

  • Neukölln
  • 23.01.21
  • 79× gelesen
Kultur

Festival-Team sucht Mitstreiter

Neukölln. In diesem Jahr fand das Festival „Offenes Neukölln“ online statt, wie 2021 gefeiert wird, ist noch unklar. Auf jeden Fall aber soll erneut ein Zeichen gegen rechte Gewalt und für Freiheit und Toleranz gesetzt werden. Deshalb trifft sich das Organisationsteam zum ersten Mal am Mittwoch, 21. Oktober, um 18.30 Uhr in der RigoRosa, Schierker Straße 26. Interessierte und Mitstreiter sind willkommen und sollten sich bis Montag, 19. Oktober, unter offenes-neukoelln@buendnis-neukoelln.de...

  • Neukölln
  • 11.10.20
  • 73× gelesen
Kultur

„Verhülltes entdecken!“
Festival im öffentlichen Raum – Wer macht mit?

Im Rahmen der berlinweiten Initiative „Draußenstadt“ vom 13. bis 15. November organisiert das Kulturamt das Festival „Verhülltes entdecken!“; es soll in mehreren Kiezen stattfinden. Künstlerinnen und Künstler sind eingeladen, Vorschläge für Aktionen im öffentlichen Raum zu machen. Die Ideen können aus den Bereichen Kunst, Theater, Literatur, Musik und Tanz sein. Das zentrale Thema: In der aktuellen Situation verhüllen sich die Menschen um sich vor Corona zu schützen. Aber welche Masken werden...

  • Neukölln
  • 25.09.20
  • 188× gelesen
Soziales

Rückblick auf das Offene Neukölln

Neukölln. In diesem Jahr kann „Neukölln Open“, das Festival für Demokratie und Vielfalt, nicht auf dem Gutshof Britz stattfinden. Es ist aber möglich, virtuell auf die Veranstaltung im vergangenen Jahr zurückzublicken. Zusammenschnitte der Diskussionen über Freiheit, Solidargemeinschaft, Teilhabe, Kommunal- , Friedens- und Europapolitik sind zu finden unter www.museum-neukoelln.de. sus

  • Neukölln
  • 04.09.20
  • 33× gelesen
Kultur

Mit dem Fahrrad in die Galerie

Berlin. Die Kommunalen Galerien Berlin laden vom 28. August bis 6. September zur KGB-Kunstwoche in 31 Galerien in zwölf Bezirken ein. Zu sehen sind insgesamt 34 Ausstellungen. Es gibt zahlreiche weitere Veranstaltungen. Besondere Höhepunkte sind fünf KGB-Fahrradtouren am 30. August. Galerieleiter, Kuratoren und Künstler führen durch die aktuellen Ausstellungen und sprechen über die inhaltlichen Schwerpunkte der Kommunalen Galerien. Sie zeigen jährlich bis zu 200 Ausstellungen, an denen rund...

  • Mitte
  • 25.08.20
  • 237× gelesen
Kultur
Bleibt zu Hause, wir bringen die Kunst zu euch: Bianca Kennedy scheint die aktuelle Situation 2019 mit ihrer Badewanne und dem Eintauchen in die virtuelle Realität vorweggenommen zu haben. | Foto: Jens Ferchland

48 Stunden online
Kunstfestival mit 200 Projekten und neuen Formaten

Die 48 Stunden Neukölln stehen vor der Tür. Doch in diesem Jahr findet Berlins größtes freies Kunstfestival vor allem digital statt – vom 19. bis 21. Juni. Die Organisatoren haben das ursprüngliche Motto „Boom“ im Zeichen Coronas vor einigen Wochen um das Thema „#systemrelevant“ ergänzt. Kreative waren aufgerufen zu zeigen, was Kunst leisten kann, um mit der derzeitigen Situation besser umzugehen. Wer sich einen Überblick über das gesamte Festival verschaffen möchte, kann sich auf der Seite...

  • Neukölln
  • 13.06.20
  • 319× gelesen
Politik
In diesem Jahr findet das Festival nicht unter freiem Himmel, sondern im Internet statt. | Foto: ONK
2 Bilder

Toleranz und Solidarität
"Offenes Neukölln" geht online / Sticker-Wettbewerb

Das Festival „Offenes Neukölln“ (ONK) geht vom 5. bis 7. Juni in die vierte Runde. Dieses Mal finden alle Veranstaltungen online statt. Etwas Besonderes hat sich die Naturfreundjugend ausgedacht: Sie ruft dazu, Sticker zu entwerfen. Alle Veranstaltungen sind ab sofort auf der Internetseite www.offenes-neukoelln.de zu finden. Geplant sind Diskussionen, virtuelle Ausstellungen, Musik und vieles mehr. Allen gemeinsam ist, dass sie für einen weltoffenen Bezirk werben, in dem niemand ausgeschlossen...

  • Neukölln
  • 30.05.20
  • 192× gelesen
Kultur
Das 11. Berliner Hörspielfestival der freien Szene findet nun im Livestream und mit Online-Voting statt. | Foto: Stella Luncke/Josef Maria Schäfers

11. Berliner Hörspielfestival der freien Szene geht online

Berlin. Das 11. Berliner Hörspielfestival (BHF) findet wie geplant vom 21. bis 24. Mai zwischen 18 und 23 Uhr statt. Was 2008 als Treffen und Wettbewerb der freien, vom öffentlich-rechtlichen Rundfunk wie auch von Hörverlagen unabhängigen Hörspielszene im Strandbad Weißensee begann und in den vergangenen Jahren im Theaterdiscounter abgehalten wurde, sollte in diesem Jahr erstmals in der Akademie der Künste präsentiert werden. Jetzt wird das Festival ins Netz verlagert. Live und in Echtzeit...

  • Tiergarten
  • 17.05.20
  • 434× gelesen
Kultur
Auch wenn der Kontakt zu Menschen diesmal fehlt: Das Artspring findet statt. | Foto: André Wunstorf

Ein ganzer Monat für die Kunst
Artspring Kunstfestival als Corona-Variante

Pankow. Das Pankower Artspring Kunstfestival mit über 230 beteiligten Künstlern wird trotz Corona stattfinden, nur ein wenig anders als in den letzten Jahren. Verlegt auf den digitalen Bereich, werden Lesungen, Performances und Postcasts angeboten, Künstler gewähren Einblicke in ihre Ateliers und mindestens ein Online-Konzert ist geplant. Auch das Artspring Filmfestival, die Artspring nale in Kooperation mit dem Lichtblick-Kino geht online. Unter https://www.artspring.berlin ist das Programm...

  • Pankow
  • 15.05.20
  • 201× gelesen
Politik

Offenes Neukölln geht online
Anmeldung für Festival gegen Rassismus bis 23. Mai

Es steht fest: Das Festival „Offenes Neukölln“ findet vom 5. bis 7. Juni statt. Die Macher haben entschieden, auch in diesem schwierigen Jahr ein Zeichen gegen Rassismus und Intoleranz zu setzen – und online zu gehen. Es gibt zwei Formate: Livestreams und Videochats. Seit Anfang Mai steht ein angepasstes Formular auf https://www.offenes-neukoelln.de/anmeldung. Bis einschließlich Sonnabend, 23. Mai, können sich alle anmelden, die mitmachen wollen. Erst einmal hatten die Organisatoren vom...

  • Neukölln
  • 07.05.20
  • 149× gelesen
Kultur

Filmuni-Festival auf radioeins: Junge Filme

Berlin. In der Reihe „Von 12 bis 12 – Filmuni auf radioeins“ werden regelmäßig junge Filme und ihre Macher*innen präsentiert. Dieses gemeinsame Format von radioeins und der Filmuniversität Babelsberg wurde jetzt zum Festival. „Kino King Knut“ Elstermann präsentiert bereits seit dem Ostersamstag 16 Kurzfilme an drei Samstagen. Die Filme wurden bisher in zwei von drei Programmen jeweils für eine Woche exklusiv im Stream auf radioeins.de/12 gezeigt. Zum Abschluss des Festivals werden im letzten...

  • Prenzlauer Berg
  • 18.04.20
  • 204× gelesen
Kultur
In diesem Jahr soll das Festival in den eigenen vier Wänden zu erleben sein. | Foto: Christine Schröder
2 Bilder

Die 48 Stunden gehen ins Netz
Berlins größtes Kunstfestival setzt auf die digitale Welt – und auf Werbeflächen

Das Kunstfestival 48 Stunden Neukölln wird auch in diesem Jahr stattfinden – aber anders als je zuvor. Wegen der Corona-Pandemie sollen neue Wege der Präsentation beschritten werden. Das teilt Festivalleiter Martin Steffens mit. Am Termin, 19. bis 21. Juni, wird festgehalten. „Es ist nicht der Moment, unser Festival abzusagen, sondern der aktuellen Entwicklung mit Mitteln der Kunst zu begegnen“, sagt Steffens. Ausstellungen sollen online stattfinden, Atelier-Besuche via Skype möglich gemacht,...

  • Neukölln
  • 30.03.20
  • 158× gelesen
Politik

Festival „Offenes Neukölln“ im digitalen Raum?

Neukölln. Zum vierten Mal sollte Anfang Juni das Festival „Offenes Neukölln“ stattfinden, das ein Zeichen gegen Intoleranz und Diskriminierung setzt. Nun überlegen die Organisatoren, das Ganze – also Konzerte, Lesungen, Diskussionen und mehr – digital stattfinden zu lassen. Deshalb haben sie einen Aufruf gestartet, um herauszufinden, ob genügend Menschen dabei mitmachen wollen. Näheres zur Idee steht unter www.offenes-neukoelln.de. sus

  • Neukölln
  • 29.03.20
  • 110× gelesen
Politik

Festival für einen offenen Bezirk

Neukölln. Vom 5. bis 7. Juni findet das Festival „Offenes Neukölln“ zum vierten Mal statt. Mitmachen können Vereine, Kneipen, Kitas, Gemeinden, Schulen und Projekte aus dem ganzen Bezirk, die für ein vielfältiges und solidarisches Miteinander stehen. Schluss für Anmeldungen über https://www.offenes-neukoelln.de/anmeldung ist Ende März. Wer noch auf der Suche nach Räumen ist oder Räume zur Verfügung stellen kann, melde sich unter offenes-neukoelln@buendnis-neukoelln.de. sus

  • Neukölln
  • 02.03.20
  • 91× gelesen
Kultur

Pianofestival bei Nikodemus

Neukölln. Moderne Tastenkunst jenseits des klassischen Repertoires ist beim Pianofestival „eighty-eight colours“ zu erleben. Es findet statt von Freitag bis Sonntag, 6. bis 8. März, in der Kulturkirche Nidkodemus, Nansenstraße 12. An den ersten beiden Tagen stehen ab 20 Uhr zwei Konzerte auf dem Veranstaltungsplan, am Freitag mit Volker Jaekel und Maria Baptist, am Sonnabend mit Julie Sassoon und Aki Takase. Sonntag um 15 Uhr treten junge Talente auf. Den Abschluss machen Judith Brandenburg und...

  • Neukölln
  • 02.03.20
  • 85× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.