Festival

Beiträge zum Thema Festival

Kultur

48 Stunden lang heißt es: BOOM

Neukölln. Das Thema für die nächsten 48 Stunden Neukölln steht fest, es lautet: BOOM. Ein Wort, der erst einmal positiv klingt, bezeichnet es doch einen Aufschwung und das gesteigerte Interesse an etwas, das dadurch plötzlich sehr gefragt ist. Doch wer profitiert in Berlin eigentlich vom Boom und für wen stellt er eher eine Bedrohung dar? Um diese Fragen soll es bei dem Kunstfestival gehen, das vom 12. bis 14. Juni 2020 stattfinden wird. Ab sofort und bis zum 3. Februar können nun Projektideen...

  • Neukölln
  • 05.12.19
  • 103× gelesen
Kultur
Musikalische Vielfalt in höchster Perfektion präsentiert "Berlin Tattoo 2019" am 9. und 10. November 2019 in der Max-Schmeling-Halle. | Foto: Promo
2 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für das Militärmusik-Festival "Berlin Tattoo 2019"

Mehr als 700 Musiker aus über zehn Nationen reisen jedes Jahr im November zum großen "Berlin Tattoo" an. Tattoo ist die internationale Bezeichnung für eine Show ziviler und militärischer Blasmusik mit zahlreichen Showelementen. Das "Berlin Tattoo" begeistert bereits seit neun Jahren das Publikum. Mit 15 000 Besuchern und über 700 Mitwirkenden pro Jahr ist das "Berlin Tattoo" neben dem Edinburgh Military Tattoo das größte Musikevent dieser Art in Europa. In diesem Jahr gastiert das "Berlin...

  • Charlottenburg
  • 22.10.19
  • 1.331× gelesen
  • 2
Kultur

Neukölln trifft Sibirien
48 Stunden in Nowosibirsk

In Sibirien heißt es vom 13. bis 15. September zum ersten Mal „48 Stunden Nowosibirsk“. Die Veranstaltung wurde direkt vom Neuköllner Festival inspiriert. Neun Berliner Künstler sind in Russlands drittgrößte Stadt gereist, 2020 werden sibirische Künstler in Neukölln erwartet. Ziel des Festivals ist es, der zeitgenössischen Kunst in Russland, die zunehmend an den Rand der Gesellschaft gedrängt wird, und der freien Szene in Nowosibirsk eine Plattform zu bieten. Besonders in Sibirien fehle es an...

  • Neukölln
  • 05.09.19
  • 317× gelesen
Politik

Drängende Fragen unserer Zeit
Neukölln Open auf dem Gutshof

Zum dritten Mal laden das Museum Neukölln und die Volkshochschule zu Neukölln Open, dem Festival für Demokratie und Vielfalt, ein. Auf dem Gutshof Britz gibt es am Sonnabend, 7. September, von 13 bis 21 Uhr Diskussionen über die drängenden Probleme unserer Zeit. Wie können Solidarität und Zusammenhalt gewahrt werden? Wie gelingt Integration? Was kann Europapolitik auf kommunaler Ebene bewirken? Wie sieht eine zeitgemäße Friedens- und Konfliktpolitik aus? Was sollte sich an den Finanz- und...

  • Britz
  • 30.08.19
  • 228× gelesen
Kultur
Bei der "Sing along session" ist Mitsingen erlaubt und erwünscht. | Foto: Musikschule Neukölln
3 Bilder

Von Cowboy bis Queer
Musikschule lädt zum achten Country- und Folkfestival ein

Zum achten Mal treffen sich am Sonntag, 18. August, die unterschiedlichsten Bands beim Country- und Folkfestival auf dem Gutshof Britz. Von 12 bis 20 Uhr spielen rund 20 Solokünstler und Gruppen. Neben beliebten Countrystyles gibt es avantgardistische Folkbands, Americana-Musik, südamerikanische Klänge und sogar Klassisches aus dem arabischen Raum. Als typische Vertreter sind beispielsweise die Happy Hill Grasscutters und Heinrich „Doc“ Wolf dabei. Zu den Bands, die den Begriff „Country und...

  • Britz
  • 09.08.19
  • 230× gelesen
Kultur
Asamaa Hamzaoui ist eine der wenigen weiblichen Musiker der Gnaoua-Szene. Sie spielt am 17. August mit ihrer Band Bnat Timbouktou. | Foto: Hasan Hajjaj

Spirituelle Musik
Gnaoua-Festival in der Werkstatt der Kulturen

Das zweite „Gnaoua Festival” findet vom 15. bis 17. August in der Werktstatt der Kulturen, Wissmannstraße 32, statt. Es beginnt mit einer bunten Parade durch die Hasenheide. Die Gnaouis (auch: Gnawa) kamen ursprünglich aus dem heutigen Mauretanien, Senegal, Niger, Mali und Westsudan. Jahrhundertelang wurden die Westafrikaner, oftmals noch im Kindesalter, gekidnappt, versklavt und auf Karawanenwegen in den Maghreb verschleppt. Einer der größten Umschlagplätze des Menschenhandels befand sich im...

  • Neukölln
  • 09.08.19
  • 577× gelesen
Kultur
Dr. Boogie alias Claas T. Buschmann haut in die Tasten. | Foto: Grün Berlin
2 Bilder

Festival am 14. Juli
Heißer Jazz im Britzer Garten

Heißer Sommer, heiße Musik: Der Britzer Garten veranstaltet am Sonntag, 14. Juli, sein elftes Hot-Jazz-Festival. Von 13 Uhr bis 17.30 Uhr geht es rund auf der Bühne am See. Eröffnen wird die Big Band Buckow Syncopators. Dann haut der Pianist Harald John v. Abstein in die Tasten – unterstützt vom Banjo-spielenden Moderator Peter Bayerer. Für authentischen Zwanzigerjahre-Jazz sorgen im Anschluss Harald Hertel’s Jass Tigers. Es folgt Dr. Boogie am Klavier und zum Abschluss grooven die Dixie...

  • Britz
  • 06.07.19
  • 864× gelesen
Kultur
Die Installation "Dematerialization is coming, 2015" von Künstler Anton Steenbock wird auf dem Parkdach der Passage in der Karl-Marx-Straße 131-133 zu sehen sein.



 | Foto: Anton Steenbock
2 Bilder

Kiez wird wieder zum Experimentierfeld
20 Jahre 48 Stunden Neukölln

Zum 20. Jubiläum von „48 Stunden Neukölln“ blicken die rund 1200 Künstler weit voraus in die Zukunft: "Future III" – wie werden wir gelebt haben? Ihre kreative Zeitreise können Besucher vom 14. bis 16. Juni auf Neuköllner Plätzen und Brücken, in lokalen Galerien, Ateliers und Projekträumen miterleben. Insgesamt laden 230 Festivalorte von Freitag bis Sonntag mit Installationen, Diskussionsrunden, Aktionskunst, Ausstellungen oder Performance ein. Das zeigt, wie stark „48 Stunden Neukölln“ nach...

  • Neukölln
  • 08.06.19
  • 666× gelesen
Kultur

Festival mit Schlagzeugern

Britz. „Britz Beatz“ heißt es am Sonnabend, 25. Mai, von 11 bis 19 Uhr auf dem Gutshof, im Kulturstall und Schloss, Alt-Britz 83. Star-Gast Diego Pinera wird seinen begehrten Workshop „Polyrhythms, Odd Meters and the modern Way of Latin Drumming“ geben und auch mit einer Band auftreten. Zum diesjährigen Motto „Minimal Music“ präsentieren Dozenten der Musikschule Stücke von Steve Reich, Philipp Glass, Terry Riley und eigene Kompositionen. Das Publikum wird einbezogen. Zum Schluss findet ein...

  • Britz
  • 21.05.19
  • 136× gelesen
Politik

Vielfältig und politisch
Beim Festival "Offenes Neukölln" machen 100 Akteure an drei Tagen mit

Vom Landwehrkanal bis Rudow, vom Hermannplatz bis zur Hufeisensiedlung wird vom 24. bis 26. Mai das Festival „Offenes Neukölln“ gefeiert. Zum dritten Mal soll ein deutliches Zeichen gegen Rechts und für Vielfalt und Toleranz gesetzt werden. Rund 100 Initiativen und Vereine beteiligen sich mit Veranstaltungen – dabei sein werden Kultur- und Sportvereine, Initiativen und Parteien, Künstler, Kneipen, Kinos und Clubs, Kirchen, Gartenprojekte, Jugendzentren, Museen und Buchhandlungen. Großen Raum...

  • Neukölln
  • 18.05.19
  • 126× gelesen
Kultur

Programm für Festival ist da

Neukölln. Das Programm für das Festival „Offenes Neukölln“, das vom 24. bis zum 26. Mai stattfindet, liegt nun vor. Zu finden ist es unter www.offenes-neukoelln.de/programm. Auch ein gedrucktes Heft ist in diesen Tagen erschienen und nun an vielen Stellen kostenlos zu haben. Veranstalter des Festivals ist das Bündnis Neukölln. sus

  • Neukölln
  • 15.05.19
  • 43× gelesen
Politik

Tolerant und friedlich
Festival "Offenes Neukölln" / Anmeldung noch bis 17. März möglich

Das dritte Festival „Offenes Neukölln“ findet vom 24. bis 26. Mai statt. Vom Hermannplatz bis nach Rudow soll dann gefeiert und diskutiert werden. Wer mitmachen möchte, melde sich bis zum 17. März an. Veranstalter ist das Bündnis Neukölln. Es möchte ein Zeichen setzen für ein friedvolles Miteinander aller Kulturen und gegen die vielen Anschläge von rechts, die es in den vergangenen Jahren gegeben hat. Viele beteiligen sich an dem Festival: Kultur- und Sportvereine, politische Initiativen und...

  • Neukölln
  • 05.03.19
  • 102× gelesen
  • 1
Kultur

Pianofestival bei Nikodemus

Neukölln. „Eighty-eight colours“ heißt das Pianofestival, das vom Freitag bis Sonntag, 1. bis 3. März, in der Nikodemuskirche, Nansenstraße 12, stattfindet. Es widmet sich moderner Tastenkunst jenseits des klassischen Repertoires. Mit zwei, vier, und sogar sechs Händen präsentiert es Spielweisen zeitgenössischer Klaviermusik. Freitag und Sonnabend gibt es jeweils zwei Konzerte, um 20 und 22 Uhr. Der dritte Tag bringt ein nachmittägliches Jazztrio, Klassik und eine Tanzperformance zu Pianomusik....

  • Neukölln
  • 22.02.19
  • 270× gelesen
Kultur

Überall Kunst
Bewerbungsphase für „48 Stunden Neukölln“ läuft

Künstler können sich noch bis zum 3. Februar für das Kunstfestival „48 Stunden Neukölln“ bewerben. Die Veranstaltungen finden in diesem Jahr vom 14. bis 16. Juni statt und stehen unter dem Motto „Futur III“. Künstler haben die Chance, einen Blick in die Zukunft zu werfen. Auf der Homepage wird der Prozess der Anmeldung, Programmredaktion und Kommunikation erklärt. Die Benutzer können sich im Internet direkt für die Veranstaltungen bewerben. Das Team von „48-Stunden Neukölln“ berät sie dabei...

  • Neukölln
  • 12.01.19
  • 183× gelesen
Soziales

Engagierte Organisationstalente gesucht
Woche der Sprache und des Lesens 2019

Bundesweite Woche der Sprache und des Lesens 18.05. - 26.05.2019 Der Verein Aufbruch Neukölln e.V. lädt herzlich zur Bundesweiten Woche der Sprache und des Lesens 2019 ein. Die Bundesweite Woche der Sprache und des Lesens möchte Menschen in ganz Deutschland begeistern, sich aktiv mit dem Thema Sprache auseinanderzusetzen. Im Rahmen der Bundesweiten Woche der Sprache und des Lesens werden in ganz Deutschland engagierte Menschen und Organisationen gesucht, die vom 18.05. - 26.5.2019 selbständig...

  • Neukölln
  • 15.12.18
  • 119× gelesen
Kultur

Rixpop feiert Premiere
Musikfestival an drei Tagen

Zum ersten Mal geht das „Rixpop Musikfestival“ an den Start. Von Donnerstag bis Sonntag, 18. bis 21. Oktober, gibt es Konzerte, Partys und Lesungen an drei Orten. Zehn Bands sind dabei. Die musikalische Spanne ist breit und reicht von Afrobeats bis Turk Pop, von HipHop bis Funk & Soul, von Elektronischem bis Handgemachtem. Veranstalter sind der Verein „Spotlight Talent“ und der Klunkerkranich, der sich auf den Neukölln Arcaden, Karl-Marx-Straße 66, befindet. In dem Kulturdachgarten mit der...

  • Neukölln
  • 16.10.18
  • 281× gelesen
Kultur
Ein besonderes Festival hoch oben in den Wolken zwischen Neukölln und Tempelhof.  | Foto: Foto: Stadt und Land

Festival der Riesendrachen
Buntes Programm für Klein und Groß

Tintenfische mit meterlangen Beinen und riesige Geckos in bunten Farben erobern wieder den Himmel über dem Tempelhofer Feld. Am Sonnabend, 22. September, treffen sich Drachenflieger beim siebten Festival der Riesendrachen. Bis zu 40 Meter lang sind die fliegenden Ungetüme, die sich in die Luft erheben werden beim Flugspektakel über dem Tempelhofer Feld. Neben Vorführungen der Großdrachen wird es interessante Informationen rund um die Drachenfliegerei geben. Ein Bühnenprogramm mit Musik und Talk...

  • Neukölln
  • 14.09.18
  • 254× gelesen
Politik

Vielfalt bei „Neukölln Open“
Festival für Demokratie und Vielfalt am 8. September

Der Bezirk ist ein lebendiger Stadtteil, in dem Menschen aus zahlreichen Regionen der Welt gemeinsam leben. Die Bewohner kommen aus etwa 190 Ländern. Am Sonnabend, 8. September, laden viele Organisationen von 14 bis 21 Uhr zum Festival „Neukölln Open“ ins Schloss Britz und auf den Gutshof ein. Das Museum Neukölln und die Volkshochschule des Bezirks wollen sich mit dem Fest für Demokratie aktiv in die Diskussion über aktuelle Themen einschalten. Und sie wollen damit ein Zeichen für Vielfalt,...

  • Neukölln
  • 05.09.18
  • 338× gelesen
Kultur
Die Klangkünstlerin Marta Zapparoli arbeitet mit Tonbändern und Kassetten.  | Foto: Corinna Harl

Experimentelle Klänge:
Flux-Festival gibt Überblick über die Elektronik-Szene

Eine ganze Woche lang gibt es Konzerte und Gespräche mit Solokünstlerinnen und -künstlern der Berliner experimentellen Elektronik-Szene: Das Flux-Festival lädt vom 13. bis 19. August ins Spektrum an der Bürknerstraße 12 ein. Geboten wird eine große Bandbreite an Musik. Sie reicht von Improvisation über Free Jazz, Noise, Elektro-Akustik bis zu Klangkunst. Einige Künstler nutzen eigene Software, andere analoge Synthesizer und alte Oszillatoren. Manche verwenden selbst hergestellte Objekte und...

  • Neukölln
  • 09.08.18
  • 322× gelesen
Soziales

Helfer für Selbsthilfe-Fest

Neukölln. Am 4. August von 12 bis 19 Uhr findet ein großes Selbsthilfe-Festival auf dem Tempelhofer Feld statt. Dafür sucht das Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum Neukölln noch tatkräftige Unterstützer. Sie werden gebraucht, um beispielsweise beim Auf- und Abbau der Stände zu helfen, als Parkplatzordner zu fungieren oder Kaffee zu kochen. Wer sich engagieren möchte, melde sich im Selbsthilfezentrum Süd unter 605 66 00 oder diana.eulau@volkssolidaritaet.de. sus

  • Neukölln
  • 19.07.18
  • 76× gelesen
Kultur
Doublefaced - doppelgesichtig - heißt dieses Foto von Sebastian Bienieck.  Zu sehen ist es in der Luisa Catucci Gallery, Allerstraße 38.  | Foto: S. Bienieck

Thema: Neue Echtheit
"48 Stunden Neukölln" beginnt am 22. Juni / Senat fördert Festival erstmals

Neue Echtheit ist das Thema der diesjährigen „48 Stunden Neukölln“. Vom 22. bis 24. Juni präsentieren sich rund 2000 Künstler an etwa 250 Orten bei dem Festival, das deutschlandweit als das größte seiner Art gilt. Es gibt zwei zentrale Ausstellungsorte. In der alten Sparkasse, Karl-Marx-Straße 107, ist die Schau „Bank, Blank“ mit künstlerischen Positionen zum Echtheitsbegriff zu sehen. Im Kesselhaus des Kindl-Zentrums, Am Sudhaus 3, läuft die Gruppenausstellung „IRRReal“, bei der es um Schein...

  • Neukölln
  • 19.06.18
  • 446× gelesen
Kultur

Töne vor der Tür
Straßenmusik im Körnerkiez

Ohne Ticketkauf und Orchestergraben: Im Körnerkiez kommt die Musik auf die Straße. Sonnabend, 16. Juni, sind von 16 bis 22 Uhr Live-Konzerte zu erleben. Die erste Ausgabe des kleinen Festivals „Töne vor der Tür“ im vergangenen September war ein Erfolg, nun geht es in die zweite Runde. Zwölf Solomusikerinnen und -musiker treten an vier verschiedenen Orten auf und präsentieren handgemachte Songs. Einige Künstler kommen direkt aus der Nachbarschaft. Zu jeder vollen Stunde wird gewechselt....

  • Neukölln
  • 14.06.18
  • 508× gelesen
Politik

Dreitägiges Festival "Offenes Neukölln" setzt ein Zeichen gegen rechts

Zum zweiten Mal findet das Festival „Offenes Neukölln“ statt. Von Freitag bis Sonntag, 1. bis 3. Juni, gibt es mehr als 150 Veranstaltungen im ganzen Bezirk. Organisator ist das „Bündnis Neukölln – Miteinander für Demokratie, Respekt und Vielfalt“, ein Zusammenschluss von Organisationen, Gewerkschaften, Parteien, Religionsgemeinschaften und Einzelpersonen. Sie alle wollen den vielen Angriffen aus der rechten Szene, die es in den vergangenen Jahren gegeben hat, etwas entgegensetzen. Ehrenamtlich...

  • Neukölln
  • 31.05.18
  • 430× gelesen
Kultur

Offenes Neukölln: Programm ist da

Neukölln. Unter dem Motto „Offenes Neukölln“ veranstaltet das Bündnis Neukölln vom 1. bis 3. Juni zum zweiten Mal ein buntes Festival. Es wird Filme, Theater, Straßenfeste, Lesungen, Rundgänge, Diskussionen, Konzerte und mehr geben. Das Programm kann ab sofort online unter https://www.offenes-neukoelln.de/programm abgerufen werden. Ein gedrucktes Heft folgt in Kürze. sus

  • Neukölln
  • 06.05.18
  • 116× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.