Festival

Beiträge zum Thema Festival

Kultur

Festival für neues Musiktheater

Neukölln. Noch bis zum 16. Februar läuft „Schall & Rausch“, das Festival für brandneues Musiktheater. Es gibt drei Spielstätten auf dem ehemaligen Kindl-Areal, Am Sudhaus 3: das SchwuZ, das Kindl-Zentrum für zeitgenössische Kunst und das Vollgutlager. Außerdem stehen Aufführungen im Heimathafen Neukölln, Karl-Marx-Straße 141, und im Charlottenburger Schillertheater, Bismarckstraße 110, auf dem Programm. Geboten werden Musiktheater-Premieren, Uraufführungen, Performances und Konzerte. Weitere...

  • Neukölln
  • 07.02.25
  • 31× gelesen
Kultur
Die Singer/Songwriterin Eva Coyle & Friends übersetzen mit klarer Stimme, Fiddle und Akkordeon das irische Lebensgefühl in Musikstücke. | Foto: Joe Chapman_2MB
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten fürs Irish Folk Festival in der Passionskirche gewinnen

Irisches Lebensgefühl und Rhythmus, der in die Beine geht und gute Laune verbreitet – das verspricht das Irish Folk Festival, das am 10. November 2024 in der Kreuzberger Passionskirche Station macht. Der aktuelle Tourname „Fair Play“ ist zweideutig. Im irischen Slang steht er für „gut gemacht“ oder „Bravo“. Dass man Spielregeln respektiert, ist die andere Bedeutung. Das Irish Folk Festival will dieses Jahr in die Diskussion bringen, dass die guten alten Spielregeln der Musikwelt immer mehr...

  • Kreuzberg
  • 16.10.24
  • 883× gelesen
Politik

Für Vielfalt und Respekt
Festival "Offenes Neukölln" wird am 21. September in der Villa Global eröffnet

Das Festival „Offenes Neukölln“ will am Wochenende, 21. und 22. September, ein Zeichen für ein besseres Miteinander im Bezirk setzen. Geboten werden Workshops, Lesungen und mehr. Veranstalter ist das Bündnis Neukölln, ein überparteilicher Zusammenschluss von Organisationen, Einrichtungen, Geschäftsleuten und Einzelpersonen. Sie alle stehen ein für Demokratie, Respekt und Vielfalt, gegen Diskriminierung und rechte Gewalt. Die Eröffnungsfeier findet am Sonnabend, 21. September, in Buckow statt,...

  • Bezirk Neukölln
  • 15.09.24
  • 123× gelesen
Kultur

Jüdische Kulturtage

Berlin. Von Donnerstag, 12., bis Sonntag, 22. September 2024, richtet die Jüdische Gemeinde zu Berlin die 37. Jüdischen Kulturtage Berlin aus. Unter der Leitung von Intendant Avi Toubiana präsentiert das größte Festival jüdischen Lebens in der Hauptstadt an verschiedenen Spielorten mehr als 40 Veranstaltungen mit deutschen, israelischen und internationalen Kulturschaffenden. Das Programm der 37. Jüdischen Kulturtage Berlin ist auf der Webseite https://www.juedische-kulturtage.org/ einsehbar,...

  • Charlottenburg
  • 05.09.24
  • 111× gelesen
Verkehr
Seit 100 Jahren fährt die S-Bahn durch Berlin.  | Foto: Jim Kroft

Jubiläum auf der Schiene
S-Bahn fährt seit 100 Jahren durch die Stadt

Die Berliner S-Bahn feiert 100. Geburtstag. Am 8. August 1924 fuhr der erste elektrifizierte Zug auf der Vorortbahn zwischen dem Stettiner Vorortbahnhof (heute Nordbahnhof) und Bernau. Anlässlich dieses 100-jährigen Jubiläums lädt Berlin vier Tage lang zum großen Festival ein, bei dem jeder Tag einen anderen Programmschwerpunkt rund um die Berliner S-Bahn feiert. Vom 8. bis 11. August können sich Groß und Klein auf kostenlose Veranstaltungen an mehreren Stationen freuen. Es gibt Sonderfahrten...

  • Charlottenburg
  • 31.07.24
  • 304× gelesen
Kultur

"Zero to Nine"
Neues Festival im „Peter Edel“

Im Bildungs- und Kulturzentrum Peter Edel an der Berliner Allee 125 feiert vom 26. bis 28. Juli ein neues Festival Premiere: die "Zero to Nine"-Convention. Dieses Festival richtet sich an Menschen, die sich für Fantasy-Literatur, -Gaming und -Filme begeistern. Im Rahmen der "Zero to Nine"-Convention 2024 können sich die Besucher auf ein ganztägiges Programm mit Talks, Livemusik und Community-Party freuen. Parallel dazu wird auch viel Interaktives angeboten: Eine Ausstellung von Indie- und...

  • Weißensee
  • 12.07.24
  • 202× gelesen
Kultur

Großes Festival für Musiktheater

Neukölln. Die Komische Oper veranstaltet vom 9. bis 18. Februar ihr zweites "Schall & Rauch"-Festival in Neukölln. Dabei dreht sich alles um neues Musiktheater. Die Spielstätten sind auf dem Areal der ehemaligen Kindl-Brauerei an der Rollbergstraße, nämlich im Zentrum für zeitgenössische Kunst, im Vollgutlager und im SchwuZ Queer Club. Darüber hinaus gibt es Vorstellungen im Heimathafen, Karl-Marx-Straße 141. Das gesamte Programm ist zu finden unter...

  • Neukölln
  • 01.02.24
  • 174× gelesen
Kultur

Förderung für Festival endet

Neukölln. „48 Stunden Neukölln“ ist das größte freie Kunstfestival der Stadt, und es findet seit 1999 statt. Seit sechs Jahren wird es von der Senatskulturverwaltung gefördert. Doch damit soll 2025 Schluss sein. „Es gibt noch keine finanzielle Sicherheit“, so Kulturstadträtin Karin Korte (SPD). Sowohl der Tourismusbeirat als auch das Bezirksamt wünschten sich eine Fortsetzung des Festivals. Veranstalter und bezirkliche Wirtschaftsförderung prüften nun neue Möglichkeiten, an Geld zu kommen....

  • Bezirk Neukölln
  • 29.01.24
  • 79× gelesen
Kultur

60 junge Tänzer machen Theater

Gropiusstadt. Das inklusive Festival "Neukölln tanzt" findet am Donnerstag, 16. November, im Gemeinschaftshaus, Bat-Yam-Platz 1, statt. Beginn ist um 18 Uhr (Einlass um 17.30 Uhr). Das diesjährige Motto lautet „Tanztheater“. Mit dabei sind Gruppen aus dem Albrecht-Dürer-Gymnasium, der Schule am Bienwaldring, der Walter-Gropius-Schule und der Jens-Nydahl-Grundschule. Gezeigt werden sechs eigene Choreographien zu jungen Themen, jede dauert rund zehn Minuten. Insgesamt sind rund 60 Kinder und...

  • Gropiusstadt
  • 07.11.23
  • 157× gelesen
Kultur
Jun Wang wird am Sonnabend Tai-Chi-Schnupperkurse anbieten. | Foto:  Museum NK/M.H.

Festival der Entschleunigung
Buntes Programm mit Fahrradkino und Mitmachaktionen auf dem Gutshof Britz

Die Schau „A100 – Operation Beton“ im Museum Neukölln dreht sich um den Autobahnbau. Die Autobahn steht dabei für Beschleunigung. Einen Kontrapunkt dazu wollen die Veranstalter am 26. und 27. August mit dem „Festival der Entschleunigung“ setzen. Einer der Höhepunkt ist eine Filmvorführung, für die noch Menschen gesucht werden, die in die Pedale treten. Auf dem gesamten Gutshof, Alt-Britz 81 gibt es zwischen 12 und 18 Uhr viele Angebote zum Mitmachen. Bewegungsworkshops – mit und ohne Kinder –...

  • Britz
  • 17.08.23
  • 448× gelesen
Kultur
"Wie unbezahlte Künstler_innen die Welt retten" ist ein Werk der Künstlerin Stephanie Hanna von 2015. | Foto:  Christine Schröder
3 Bilder

Riesenspielplatz für die Kunst
Zum 25. Mal geht das Festival „48 Stunden Neukölln“ an den Start

Drei Tage geballte Kunst zum Nulltarif erwartet die Besucher des Festivals „48 Stunden Neukölln“. Zum 25. Mal verwandelt sich der Norden des Bezirks von Freitag bis Sonntag, 23. bis 25. Juni, in einen riesigen Kulturort. Das Thema in diesem Jahr lautet Play(ground), also Spiel(platz). Ateliers, Hinterhöfe, Spätis, Produktionshallen, Cafés, Gebetshäuser und natürlich die etablierten Theater, Galerien und anderen Kultureinrichtungen öffnen ihre Türen und Tore – zu erkennen am 48-Stunden-Logo....

  • Bezirk Neukölln
  • 18.06.23
  • 648× gelesen
Bildung

Ein Festival für junge Tüftler

Neukölln. Durch Programmieren den Schulalltag verbessern, über Diversität diskutieren oder einen Mars-Rover bauen: Beim Festival von „Make Your School – Eure Ideenwerkstatt“ dreht sich alles ums Tüfteln, Selbermachen und kluge Ideen. Höhepunkte sind die Verleihung der Make-Your-School-Awards und die Abstimmung für den Publikumspreis. Die Veranstaltung läuft am Sonnabend, 10. September, von 11 bis 17 Uhr in den Kindl-Locations, Am Sudhaus 3, und wird auf dem YouTube-Kanal von Make Your School...

  • Neukölln
  • 30.08.22
  • 64× gelesen
Kultur

„Country & Folk“ auf dem Gutshof

Britz. Zum neunten Mal findet am Sonntag, 4. September, das „Country & Folk“-Festival auf dem Gutshof Britz, Alt-Britz 81, statt. Zwischen 12 und 19 Uhr spielen die Tooth Pickers, die Yonder Boys, die Music Road Pilots, Heinrich „Doc“ Wolf und viele andere. Neben den zwei Hofbühnen wird es im Kulturstall den Singer’s Barn geben: Dort präsentieren sich neben internationalen Straßensängern auch Vertreter der Neuköllner Song-Poeten-Szene. Zudem gibt es ein spezielles Countryprogramm für Kinder....

  • Britz
  • 25.08.22
  • 152× gelesen
Kultur
Auf dem Gelände der RosinenBarTHF, vor der Kulisse der ausrangierten Douglas C-47, geben sich zwei Tage lang Chöre und Vokalensembles aus Berlin und Hamburg die Klinke in die Hand. | Foto: G. Schwidrowski
Aktion 11 Bilder

Gewinnen Sie Tickets!
#dabei open air – das ChorFestival zum Mitmachen

Laue Sommerabende, gutes Essen und gute Getränke, inspirierende Gespräche und vor allem: Chormusik vom Feinsten. Das alles erwartet die Gäste beim #dabei open air des Chorverbands Berlin am 1. und 2. Juli 2022. Auf dem Gelände der RosinenBarTHF, vor der Kulisse der ausrangierten Douglas C-47, geben sich zwei Tage lang Chöre und Vokalensembles aus Berlin und Hamburg die Klinke in die Hand. Die Besucher können sich darüber hinaus auf Workshops rund ums Thema Singen und Stimme, Mitsing-Aktionen...

  • Tempelhof
  • 22.06.22
  • 567× gelesen
Soziales
Carola Schaaf-Derichs ist Geschäftsführerin der Landesfreiwilligenagentur Berlin und organisiert mit ihrem Team die Berliner Freiwilligenbörse. | Foto: LFA Berlin

"Wir wollen zu den Menschen im Kiez"
Carola Schaaf-Derichs über das diesjährige Konzept der Freiwilligenbörse Berlin

Jahre lang war die Freiwilligenbörse im Roten Rathaus ein fester Termin für Organisationen und Menschen, die ein Ehrenamt suchen. Doch mit Corona kam der Bruch. Die Messe musste in den virtuellen Raum ausweichen. In diesem Jahr können sich Berlinerinnen und Berliner auch wieder vor Ort über Möglichkeiten des Engagements informieren. Die Landesfreiwilligenagentur Berlin (LFA) hat dafür ein neues Konzept entwickelt. Unser Redaktionsleiter Hendrik Stein sprach mit LFA-Geschäftsführerin Carola...

  • Mitte
  • 16.06.22
  • 467× gelesen
Kultur

48 Stunden Kunst und Kultur

Neukölln. „Kafayı yemek – ich esse meinen Kopf“ lautet das Motto des diesjährigen Kunstfestivals „48 Stunden Neukölln“. Es beginnt am Freitag, 24. Juni, um 19 Uhr und dauert bis zum darauffolgenden Sonntagabend. An vielen Orten ist dann Kunst und Kultur zu erleben, Ateliers öffnen ihre Türen, Cafés, Läden und viele andere Einrichtungen verwandeln sich in Galerien, laden zu Aktionen, Diskussionen und anderen Veranstaltungen ein. Sämtliche Termine finden sich im Internet unter...

  • Bezirk Neukölln
  • 16.06.22
  • 92× gelesen
Kultur
Direkt an der Brücke liegt die kleine Galerie, davor der alte Schiffsanleger. | Foto: Schilp

Zweites Festival in Vorbereitung
Künstler aus unterschiedlichen Sparten können sich jetzt bewerben

„Unter der Brücke = Auf der Schwelle“ lautet das Thema des Festivals, das vom 19. bis 21. August am Wildenbruchplatz stattfinden soll. Künstlerinnen und Künstler, die dabei sein möchten, können sich noch bis zum 26. Juni dafür bewerben. Im September vergangenen Jahres wurde die „Kunstbrücke am Wildenbruch“ eröffnet. Das Besondere: Die vier kleinen Ausstellungsräume dienten einst als öffentliche Toilettenanlage. Sie liegen am Weigandufer, direkt am Neuköllner Schifffahrtskanal unter der...

  • Neukölln
  • 30.05.22
  • 207× gelesen
Kultur
Außer Müll und wilder Plakatiererei nichts los: Schon vor Jahren wurden an der Tankstelle die Zapfsäulen abgebaut. | Foto:  Schilp
3 Bilder

Kultur tanken
Studenten organisieren Festival an der Sonnenallee

Seit vier Jahren gammelt die alte Tankstelle an der Ecke Hobrechtstraße und Sonnenallee vor sich hin. Am Sonnabend, 21. Mai, wird sie für ein paar Stunden zum Leben erwachen. Dann findet dort vor Ort das kultur.tanken-Festival statt. Wie mehrfach berichtet, gehört das Grundstück nach einem Weiterverkauf nun einem zweiten Privatinvestor, der sich jedoch ebenfalls mit dem Investieren Zeit lässt. Es gibt zwar eine Bauvoranfrage, wann jedoch der Bauantrag folgt und sich endlich etwas tut, steht...

  • Neukölln
  • 11.05.22
  • 952× gelesen
Kultur

Festival der Berliner Chöre
Ensembles können sich noch bis Ende März anmelden

Am 25. und 26. Juni findet in der Landesmusikakademie Berlin und der benachbarten Christuskirche Oberschöneweide der Berliner Chortreff statt. Für Chöre ist es seit zwei Jahren fast unmöglich zu proben oder aufzutreten. Wegen der Corona-Bestimmungen war vor allem das Singen verboten. Jetzt hat der Landesmusikrat die Anmeldefrist für Chöre bis zum 31. März 2022 verlängert, „damit die Chöre, deren Proben- und Planungssituation zurzeit besonders schwierig ist, noch eine Chance haben teilzunehmen“,...

  • Mitte
  • 02.02.22
  • 161× gelesen
Kultur

Kafayı yemek – Ich esse meinen Kopf
Das 48-Stunden-Kunstfestival gibt das Motto für das nächste Jahr bekannt

Es gab mehr als 100 Vorschläge für das Motto des nächsten Festivals „48 Stunden Neukölln“. Nach lebhaften Diskussionen hat die Jury entschieden. Die Wahl fiel auf „Kafayı yemek – Ich esse meinen Kopf“. Diese Redewendung ist jedem Türkischsprachigen geläufig. Sie kann als starke Reaktion auf dramatische oder überraschende Momente genutzt werden oder auch als eine Art, den Moment zu hinterfragen. Oft wird es im Deutschen mit „Ich drehe durch“ oder „Ich werde noch verrückt“ übersetzt. Die...

  • Bezirk Neukölln
  • 26.12.21
  • 113× gelesen
Leute

Verdienstkreuz verliehen

Berlin. Der Regierende Bürgermeister Michael Müller (SPD) hat Johannes Vogel und Gabriele Minz im Auftrage des Bundespräsidenten das Bundesverdienstkreuz überreicht. Professor Johannes Vogel ist seit 2012 Generaldirektor des Museums für Naturkunde, das neben London, Paris, New York und Washington zu den fünf wichtigsten Naturkundemuseen der Welt gehört. Vogel habe das Haus durch spektakuläre Ausstellungen in das Bewusstsein einer internationalen Öffentlichkeit gerückt, so Müller. Dr. Gabriele...

  • Mitte
  • 04.12.21
  • 141× gelesen
Kultur

Erzählfestival im Schillerkiez

Neukölln. Das erste Storytelling-Festival im Norden Neuköllns findet am 23. und 24. Oktober statt. Am Sonnabend unterhalten von 15 bis 20 Uhr etliche Künstler das Publikum in der Genezarethkirche auf dem Herrfurthplatz. Zwischen 15 und 19 Uhr ist auch allerhand bei der Veranstalterin interkular los. Sie hat ihren Sitz in der Lichtenrader Straße 12. Dort und an anderen Orten im Kiez gibt es Musik, Essen, Podcast-Stationen und weitere Mitmachangebote. Am Sonntag läuft das Programm zwischen 12 und...

  • Neukölln
  • 20.10.21
  • 246× gelesen
Kultur
"Grenze und Ungehorsam" ist eine Installation des Künstlerduos Pätzug/Hertweck – bestehend aus zwei Schiedsrichterhochsitzen. | Foto: Britzenale
2 Bilder

Kunst am Geräteschuppen
Kleingärtner laden am Wochenende zur dritten Britzenale ein

Kunst unter freiem Himmel und bei freiem Eintritt: Vom 6. bis 8. August findet die dritte „Britzenale“ in der Kleingartenanlage Morgentau, Blaschkoallee 52, statt. 14 Künstler und drei Künstlergruppen zeigen in den Gärten ihre Werke. Hinter dem Festival steht Christof Zwiener, Bildhauer und einer der 62 Parzellenpächter. Er hat die Kreativen zusammengetrommelt, die sich mit Installationen, Skulpturen, Performances oder audiovisuelle Arbeiten beteiligen. So können die Besucher in einzelnen...

  • Britz
  • 01.08.21
  • 259× gelesen
Kultur

Für Workshops jetzt anmelden

Mitte. Die Kommunalen Galerien Berlin (KGB) laden vom 3. bis 12. September zum achten Mal zur KGB-Kunstwoche ein. Mit 37 Ausstellungen in 31 Galerien präsentiert das Kunstfestival stadtweit circa 200 junge sowie international bekannte Künstler. In diesem Jahr gibt es erstmals mit KGB-Young ein Angebot mit Workshops für Kinder und Jugendliche in Galerien. Das Programm für Kinder bis zwölf Jahre und die Anmeldemodalitäten finden sich auf https://bwurl.de/16uq und das für Jugendliche ab zwölf...

  • Mitte
  • 25.06.21
  • 129× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.