Fraktion Bündnis 90/Grüne

Beiträge zum Thema Fraktion Bündnis 90/Grüne

Politik
Der Vorsitzende der Pankower CDU, Dirk Stettner, der als Direktkandidat ins Abgeordnetenhaus gewählt wurde, fordert nach dem Wahlergebnis auch Konsequenzen für die Zusammensetzung des Bezirksamtes. | Foto: CDU Pankow

Am 16. März konstituiert sich die BVV
CDU hat nun vier Verordnete mehr

Nach der Wahlwiederholung am 12. Februar tritt die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) am 16. März, 17.30 Uhr, zu ihrer konstituierenden Sitzung im BVV-Saal an der Fröbelstraße 17 zusammen – allerdings in veränderter Zusammensetzung. Mit einem Zugewinn von vier Sitzen ist die CDU-Fraktion mit zwölf Verordneten nun zweitstärkste Fraktion. Die Bündnisgrünen verloren zwar einen Sitz, sind mir 15 Verordneten aber immer noch stärkste Fraktion. Die Linksfraktion verlor ebenfalls einen Sitz und ist...

  • Bezirk Pankow
  • 02.03.23
  • 743× gelesen
Soziales
Die Begegnungsstätte Stille Straße war vor zehn Jahren von Senioren besetzt worden. Und diese wollen weiterhin hier bleiben. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

"Das verschafft uns etwas Luft"
Begegnungsstätte Stille Straße längerfristig sicher

Die Begegnungsstätte Stille Straße 10 soll nun endlich langfristig gesichert werden. Einen entsprechenden Beschluss fasste die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) auf Antrag der Linksfraktion und mit Unterstützung der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen. Damit wird den Nutzern der Einrichtung ein Signal gegeben, auf das sie seit nunmehr einem Jahrzehnt gewartet haben. Denn am 1. Juli 2012 besetzten Senioren aus Protest gegen die geplante Schließung ihre Einrichtung an der Stille Straße 10, die...

  • Niederschönhausen
  • 30.01.23
  • 329× gelesen
Bauen
Lars Bocian und die CDU-Fraktionsvorsitzende Denise Bittner fordern mit Nachdruck den Neubau einer Oberschule auf der Elisabethaue. | Foto: Tobias Koch

BVV macht Druck
Elisabethaue: "Wir brauchen dringend Oberschulen"

Für den Bau einer Oberschule am Rosenthaler Weg, und zwar auf der Elisabethaue, soll sich das Bezirksamt erneut und nachdrücklich gegenüber dem Sante stark machen. Das beschloss die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) auf Antrag der Fraktionen von CDU und Bündnis 90/Die Grünen. Der Bau einer Oberschule in dieser Gegend sei dringend notwendig, sagt der CDU-Verordneten Lars Bocian. Denn bislang gibt es in Französisch Buchholz sowie in den Ortsteilen Blankenfelde und Blankenburg zwar Grundschulen,...

  • Französisch Buchholz
  • 10.01.23
  • 902× gelesen
Politik

Queeres Leben sichtbarer machen

Charlottenburg-Wilmersdorf. Die Grünen wollen queeres Leben im Bezirk sichtbarer machen. Deshalb soll das Bezirksamt sämtliche Informationen darüber auf seiner Website publizieren, damit Ratsuchende Hilfe finden und sich Vereine und Institutionen untereinander vernetzen können. Auch Projekte, Initiativen, Bildungsangebote, Cafés und Sportclubs für die LGBTIQ-Community sollen sich auf der Bezirkswebsite vorstellen können ebenso wie queere Geschichte im Bezirk. Dazu gehört beispielsweise die von...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 25.11.22
  • 237× gelesen
Politik
Der Bahnhofsvorplatz soll den Namen Eugeniu-Botnari-Platz erhalten. Diesen Antrag stellten die Grünen in der BVV. | Foto:  Bernd Wähner
2 Bilder

Platzbenennung und Kunstwerke
Gewaltopfer Eugeniu Botnari soll gedacht werden

Für Eugeniu Botnari soll es endlich ein würdiges Gedenken geben. Deshalb sollte der Vorplatz des Bahnhofs Lichtenberg nach ihm benannt werden. Diesen Antrag stellt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in der BVV. Eugeniu Botnari war am 17. September 2016 vom damaligen Edeka-Filialleiter im Bahnhof des Diebstahls bezichtigt und danach brutal verletzt worden. Er verstarb wenig später an den Folgen eines Schädel-Hirn-Traumas. Mit ursächlich war ein Schlag des einstigen Filialleiters. Der wurde wegen...

  • Lichtenberg
  • 14.11.22
  • 645× gelesen
Verkehr

Mit Tempo 30 über die Brücke?

Alt-Hohenschönhausen. Auf der Gehrenseebrücke sollte Tempo 30 angeordnet werden. Dafür müsste sich das Bezirksamt bei den zuständigen Stellen im Senat einsetzen. Das fordert die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in einem Antrag in der BVV. Mit der Begrenzung soll die Sicherheit für Radfahrer erhöht werden. Auf der zentralen Verkehrsachse werden Radfahrer tagtäglich mit überhöhter Geschwindigkeit und engem Abstand überholt. „Wir fordern hier Tempo 30, bis für die Gehrenseebrücke eine dauerhafte...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 05.07.22
  • 118× gelesen
Politik

Grüne gegen Gerüstwerbung

Charlottenburg-Wilmersdorf. Die Grünen wollen wie das Bezirksamt verstärkt gegen fingierte Gerüstwerbung vorgehen. In einem Antrag fordert die Fraktion das Bezirksamt deshalb auf, sich beim Senat für eine Novellierung der Berliner Bauordnung einzusetzen, damit Werbeanlagen künftig einer strengeren Genehmigungspraxis unterliegen und die Bußgelder angehoben werden können. "Einige Baustellen werden unnötig verzögert oder gar fingiert, um Werbeeinnahmen zu erzielen", heißt es zur Begründung. Dieser...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 19.06.22
  • 88× gelesen
  • 1
Verkehr

Radwege auch mal breiter planen

Pankow. Das Bezirksamt soll sich für die Verstetigung gegenwärtiger Pop-Up-Radwege einsetzen. Das beschloss die BVV auf Antrag der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen. Außerdem soll es bei der Einrichtung weiterer Radverkehrsanlagen der Zunahme des Radverkehrs am gesamten Verkehr im Bezirk Rechnung tragen. Das heißt, dass Radwege gegebenenfalls breiter als zwei Meter anzulegen sind, damit sie auch von Lastenrädern oder Gespannen genutzt werden können und das Überholen von Radfahrern auf dem Radweg...

  • Bezirk Pankow
  • 16.02.21
  • 73× gelesen
Verkehr
So könnte der Pankower Anger an der Breiten Straße nach einer Umgestaltung aussehen. | Foto: MLA+/ Martin Aarts
3 Bilder

Visionen für überlastete Straßen
Stadtplaner stellen ihre ersten Anregungen vor

Wie könnten Straßen in Pankow so umgestaltet werden, dass es auf ihnen mehr Aufenthaltsqualität gibt? Ideen dafür entwickelte in den vergangenen Monaten das Büro MLA+ gemeinsam mit dem Stadtplaner Martin Aarts. Den Auftrag dafür erhielten sie von der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV). Anlass für diese Initiative sind zunehmende Beschwerden und Proteste von Anwohnern gegen das stetig wachsende Verkehrsaufkommen in ihren Straßen. Vor allem die Bewohner des...

  • Pankow
  • 22.07.20
  • 1.283× gelesen
Leute

Neues Fraktionsmitglied

Friedrichshain-Kreuzberg. Adalet Firat ist seit Ende Mai neue Bezirksverordnete für Bündnis90/Grüne. Sie folgt auf Thomas Weigelt, der ins Richteramt gewechselt ist und deshalb sein Mandat niederlegen musste. tf

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 04.06.20
  • 81× gelesen
Politik

Kempf ist neue Grünen-Spitze

Charlottenburg-Wilmersdorf. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Charlottenburg-Wilmersdorf hat ihren Vorstand wieder komplettiert. Dagmar Kempf wurde kürzlich zur neuen Vorsitzenden gewählt. Damit ist die Doppelspitze mit dem Fraktionsvorsitzenden Christoph Wapler wieder vollständig. „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit im Vorstand. Mit Dagmar Kempf, einer versierten und erfahrenen Politikerin, wird die Fraktion ihre Arbeit in der BVV kraftvoll...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 22.08.19
  • 268× gelesen
Politik

Neuer alter Vorstand

Friedrichshain-Kreuzberg. Die Grünen-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung hat am 5. November turnusmäßig ihr Führungsgremium gewählt. Fraktionssprecher bleiben, wie schon bisher, Annika Gerold und Julian Schwarze. Auch Sarah Jermutus und Andreas Weeger wurden erneut als Beisitzer bestätigt. Dazu kommt neu Claudia Schulte. tf

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 09.11.18
  • 53× gelesen
Verkehr

Über Spielstraßen informieren

Pankow. Die freien Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten in der Stadt sind begrenzt. Deshalb sollte das Bezirksamt auf seiner Internetseite darüber informieren, wie und unter welchen Voraussetzungen temporäre Spielstraße eingerichtet werden können. Unter anderem solle erklärt werden, was bei der Beantragung zu beachten ist. Diesen Beschluss fasste die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) auf Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Seit November 2017 liege ein „Gutachten über die Einrichtung von...

  • Pankow
  • 01.10.18
  • 71× gelesen
Verkehr
Claudia Schlaak, Jacob Zellmer und Benjamin Hanke an der Kreuzung Wassersportallee/Regattastraße. Hier fehlen Fahrradbügel. | Foto: Ralf Drescher
2 Bilder

Mehr Platz für Drahtesel

Treptow-Köpenick. „Wo fehlen noch Fahrradständer?“ fragten wir Anfang Mai in einer kurzen Meldung auf Bitte der BVV-Fraktion Bündnis 90/Grüne unsere Leser. Jetzt liegt das Ergebnis vor. „Wir hatten rund 50 Rückmeldungen. Etwa die Hälfte der Vorschläge könnte vermutlich realisiert werden“, sagt Claudia Schlaak, Vorsitzende ihrer Fraktion. Wir haben uns mit ihr an einem der von Lesern vorgeschlagenen Standorte getroffen. An der Kreuzung Wassersportallee/Regattastraße sind mehrere Räder – illegal...

  • Köpenick
  • 30.06.17
  • 733× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.